ADE BBQ 1408 User manual

Funk-Bratenthermometer
Wireless Meat Thermometer |
Termómetro de cocina inalámbrico |
Thermomètre de cuisson sans fil |
Termometro per arrosti |
Radiowy termometr do mięs
Bedienungsanleitung
BBQ 1408
Operating Manual | Manual de instrucciones |
Mode d’emploi | Istruzioni per l‘uso |
Instrukcja obsługi
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Polski

Funk-Bratenthermometer BBQ 1408
2
Liebe Kundin, lieber Kunde !
Sie haben sich für den Kauf eines qualitativ
hochwertigen Produkts der Marke ADE
entschieden, das intelligente Funktionen
mit einem außergewöhnlichen Design
vereint. Dieses Thermometer hilft
Ihnen, den perfekten Garpunkt und
die Temperatur für unterschiedliche
Fleischsorten, Weine und weitere
Lebensmittel zu überprüfen. Die
langjährige Erfahrung der Marke ADE
stellt eine technisch hohen Standard und
bewährte Qualität sicher.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und gutes
Gelingen.
Ihr ADE Team
IM_Web_BBQ1408_201803_V1

Funk-Bratenthermometer BBQ 1408 3
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines ..........................................................4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch................5
Sicherheit...............................................................6
Inbetriebnahme ................................................10
Lieferumfang......................................................11
Auf einen Blick....................................................12
Grundfunktionen..............................................14
Temperatur messen.........................................17
Sonstige Funktionen .......................................20
Reinigen................................................................20
Technische Daten..............................................21
Konformitätserklärung ...................................22
Garantie ................................................................23
Entsorgen.............................................................24

Funk-Bratenthermometer BBQ 1408
4
Allgemeines
Über diese Anleitung
Diese Bedienungsanleitung
beschreibt den sicheren Umgang
und die Pflege des Artikels.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
auf, falls Sie später etwas nachlesen
möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand
anderen weitergeben, geben Sie auch diese
Anleitung mit. Die Nichtbeachtung dieser
Bedienungsanleitung kann zu Verletzungen
oder Schäden am Artikel führen.
Zeichenerklärung
Dieses Symbol in Verbindung
mit dem Wort GEFAHR warnt vor
schweren Verletzungen.
Dieses Symbol in Verbindung mit
dem Wort WARNUNG warnt vor
Verletzungen mittleren und leichten
Grades.
Dieses Symbol in Verbindung
mit dem Wort HINWEIS warnt vor
Sachschäden.

Funk-Bratenthermometer BBQ 1408 5
Deutsch
Dieses Symbol kennzeichnet
zusätzliche Informationen und
allgemeine Hinweise.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Dieses Bratenthermometer dient zum Messen
der Temperatur bzw. des Gargrades von
Lebensmitteln beim Braten.
Weitere Einsatzmöglichkeiten:
Grill-Thermometer
Getränke-Thermometer für heiße und kalte
Getränke,
Speise-Thermometer (für Suppen, beim
Backen, für Babynahrung etc.)
Der Artikel ist für die Verwendung im
Privathaushalt und die dort üblicherweise
anfallenden Mengen konzipiert. Für eine
gewerbliche oder haushaltsähnliche Benutzung
in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros
und anderen gewerblichen Bereichen, in
landwirtschaftlichen Anwesen, durch Kunden in
Hotels, Motels oder anderen Wohneinrichtungen
oder in Frühstückspensionen ist der Artikel
ungeeignet.

Funk-Bratenthermometer BBQ 1408
6
Zum Messen der Körpertemperatur von
Menschen oder Tieren ist das Thermometer
nicht geeignet. Durch die Fühlerspitze
besteht Verletzungsgefahr!
Sicherheit
Dieser Artikel ist nicht dafür
bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten
von ihr Anweisungen, wie der
Artikel zu benutzen ist.
Kinder müssen beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen,

Funk-Bratenthermometer BBQ 1408 7
Deutsch
dass sie nicht mit dem Artikel
spielen.
Batterien können bei
Verschlucken lebensgefährlich
sein. Geräte und Batterien
deshalb für Kleinkinder
unerreichbar aufbewahren.
Wurde eine Batterie
verschluckt, muss sofort
medizinische Hilfe in
Anspruch genommen werden.
GEFAHR für Kinder
Kinder von Verpackungsmaterial und
Kleinteilen fernhalten. Bei Verschlucken
besteht Erstickungsgefahr.
GEFAHR von Verletzungen
Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem
Thermometer. Durch die Fühlerspitze
besteht Verletzungsgefahr. Stecken Sie
nach dem Gebrauch immer sofort wieder
die Schutzkappe auf die Fühlerspitze.

Funk-Bratenthermometer BBQ 1408
8
GEFAHR von Brand/Verbrennung
und/oder Explosion
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem
Auswechseln der Batterien. Ersatz
nur durch denselben oder einen
gleichwertigen Batterietyp.„Technische
Daten“.beachten.
Batterien dürfen nicht geladen, mit
anderen Mitteln reaktiviert, auseinander
genommen, ins Feuer geworfen oder
kurzgeschlossen werden. Ansonsten
besteht erhöhte Explosions- und
Auslaufgefahr, außerdem können Gase
entweichen!
Kontakt der Batterieflüssigkeit mit Haut,
Augen und Schleimhäuten vermeiden.
Bei Kontakt die betroffenen Stellen sofort
mit reichlich klarem Wasser spülen und
umgehend einen Arzt aufsuchen.
VORSICHT vor Sachschäden
Bratenthermometer und/oder
Funkempfänger nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen. Beide Teile
dürfen auch nicht zur Reinigung in den
Geschirrspüler gegeben werden.

Funk-Bratenthermometer BBQ 1408 9
Deutsch
Geräte vor starken Stößen und
Erschütterungen schützen.
Batterien aus beiden Geräten
herausnehmen, wenn diese verbraucht
sind oder wenn Sie den Artikel länger nicht
benutzen. So werden Schäden vermieden,
die durch Auslaufen entstehen können.
Beim Einsetzen und Wechseln der Batterien
auf die richtige Polarität(+/-) achten.
Batterien keinen extremen Bedingungen
aussetzen, indem Sie diese z. B. auf
Heizkörpern oder unter direkter
Sonneneinstrahlung lagern. Erhöhte
Auslaufgefahr!
Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf
vor dem Einlegen reinigen.
Nur Batterien des gleichen Typs
einsetzen, keine unterschiedlichen Typen
oder gebrauchte und neue Batterien
miteinander verwenden.
Keine Veränderungen an dem Artikel
vornehmen. Reparaturen nur von einer
Fachwerkstatt durchführen lassen.
Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen
können erhebliche Gefährdungen für den
Benutzer verursachen.

Funk-Bratenthermometer BBQ 1408
10
Inbetriebnahme
1. Batteriefach des Bratenthermometers
öffnen und zwei Batterien des Typs
R06 (AA) so einlegen, wie auf dem
Batteriefachboden angezeigt. Richtige
Polarität (+/-) beachten.
Das Display wird beleuchtet und Pieptöne
ertönen.
2. Batteriefach wieder schließen.
3. Gürtelclip von der Rückseite des
Funkempfängers abnehmen.
4. Batteriefach des Funkempfängers öffnen
und zwei Batterien des Typs R03 (AAA) so
einlegen, wie auf dem Batteriefachboden
angezeigt. Richtige Polarität (+/-) beachten.
Das Display wird beleuchtet und Pieptöne
ertönen oder der Funkempfänger vibriert.
5. Batteriefach wieder schließen und
Gürtelclip aufstecken.
6. Stecker des Temperaturfühlerkabels in die
Anschlussbuchse des Bratenthermometers
stecken.
Nach kurzer Zeit hat sich der
Funkempfänger mit der Basisstation
(dem Bratenthermometer) verbunden
und in beiden Displays wird die

Funk-Bratenthermometer BBQ 1408 11
Deutsch
vom Temperaturfühler gemessene
Raumtemperatur angezeigt.
7. Temperaturfühlerkabel vollständig
abwickeln.
8. Schutzfolie vom Display ziehen.
Hinweise zum Batterienwechsel:
Ein Batteriewechsel wird notwendig, wenn
im Display nichts mehr angezeigt wird
oder ein leeres Batteriesymbol angezeigt
wird (Batteriewechselanzeige nur beim
Bratenthermometer).
Nur den Batterietyp verwenden, der in den
„Technischen Daten“ angegeben ist.
Immer alle Batterien auswechseln.
Alte Batterien umweltgerecht entsorgen,
siehe„Entsorgen“.
Lieferumfang
Funk-Bratenthermometer (= Basisstation)
Funkempfänger mit Gürtelclip
Temperaturfühler mit Kabel und
Schutzkappe
2 Batterien R03 (AAA) / 1,5 V
2 Batterien R06 (AA) / 1,5 V
Bedienungsanleitung

Funk-Bratenthermometer BBQ 1408
12
Auf einen Blick
8
7
6
4
3
5
12
9
10
11
14
13
12

Funk-Bratenthermometer BBQ 1408 13
Deutsch
1Gewählte Fleischart
2Ein- /Ausschalter Bratenthermometer
3Gemessene Temperatur
= aktuelle Funkübertragung
4Eingestellte Temperatur
5Temperaturfühler mit Kabel
6Bedientasten (siehe nächste Seite)
7Gewählter Gargrad
8Batteriefach (Rückseite), 2x R06 (AA)
9Gürtelclip (Rückseite)
10 Display
11 Ein- /Ausschalter Funkempfänger
12 Wahlschalter für Alarmart: Alarmton
oder Vibration (Rückseite)
13 Batteriefach (Rückseite), 2x R03 (AAA)
14 Funkkontroll-LED (leuchtet bei aktueller
Funkübertragung)

Funk-Bratenthermometer BBQ 1408
14
Bedientasten
Taste Funktion
Fleischart wählen
Temperatur einstellen (erhöhen)
Temperatur einstellen (verringern)
Gargrad einstellen
Grundfunktionen
Ein- und Ausschalten
−Bei beiden Geräten jeweils die Taste
ca. 2Sekunden gedrückt halten, um sie
ein- bzw auszuschalten.
Beachten Sie:
Das Bratenthermometer kann auch ohne
den Funkempfänger verwendet werden.
Beide Geräte schalten sich automatisch
aus, wenn Sie ca. 30 Minuten nicht benutzt
werden.
Wenn sich die Temperatur nicht ändert,
leuchtet die rote Funkkontroll-LED am

Funk-Bratenthermometer BBQ 1408 15
Deutsch
Funkempfänger immer nach 30 Sekunden
auf. Wenn sich die Temperatur um mehr
als 1 °C ändert, erhält das Empfangsgerät
direkt ein Signal und die LED blinkt.
Fleischart und Gargrad wählen
1. Beide Geräte einschalten.
2. Durch wiederholtes Drücken der Taste
gewünschte Fleischsorte auswählen:
RIND (BEEF) > LAMM (LAMB) >
KALB (VEAL) > HAMBURGER (HAMBURGER) >
SCHWEIN (PORK) > TRUTHAHN (TURKEY)>
HÜHNCHEN (CHICKEN) > FISCH (FISH)> PGM
„PGM“ wählen, wenn die
gewünschte Fleischart nicht
dabei ist oder eine individuelle
Temperatur eingestellt werden soll.
3. Durch wiederholtes Drücken der Taste
gewünschten Gargrad auswählen. Dieser
ist abhängig von der Fleischart. Haben Sie
z.B. SCHWEIN (PORK) gewählt, stehen
folgende Gargrade zur Auswahl:
WELL > M WELL > MEDIUM > M RARE.
Wenn Sie HÜHNCHEN (CHICKEN) wählen,
steht als Gargrad nur WELL zur Verfügung.

Funk-Bratenthermometer BBQ 1408
16
Die jeweilige fest vorgegebene
Gargrad-Temperatur wird im Display
neben „TARGET TEMP“ angezeigt.
Individuelle Temperatur festlegen
1. Durch wiederholtes Drücken der Taste
die Anzeige „PGM“ wählen.
2. Mit den Tasten und die gewünschte
Temperatur einstellen
(Min.-Temp. -50 °C, Max.-Temp. 300 °C)
3. Abschließend drücken.
Alarmart des Funkempfängers
einstellen
−Mit Wahlschalter des Funkempfängers
gewünschte Alarmart wählen:
Glocken-Symbol : Alarmton
Wellen-Symbol : Vibration
Die Alarmart des
Bratenthermometers (Pieptöne)
ist fest eingestellt und kann nicht
geändert werden.

Funk-Bratenthermometer BBQ 1408 17
Deutsch
Temperatur messen
GEFAHR vor Verbrennungen
−Lebensmittel, Backofen und
sonstige Teile können sehr heiß sein.
Verbrennungsgefahr! Schützen Sie sich,
indem Sie z.B. Topflappen verwenden.
HINWEIS vor Sachschäden
−Bratenthermometer und Funkempfänger
sind nicht hitzebeständig. Lassen Sie sie
nicht im Backofen liegen.
Hinweise zum Messen
−Stecken Sie die Fühlerspitze mindestens
1,5cm tief in den dicksten Teil des Fleisches.
Messen Sie nicht direkt am Knochen.
Wenn die gemessene Temperatur gleich oder
größer ist als die eingestellte, wird Alarm
ausgelöst:
Bratenthermometer: Pieptöne
Funkempfänger: Pieptöne oder
Vibrationsalarm (je nach Einstellung)

Funk-Bratenthermometer BBQ 1408
18
Außerdem blinkt im Display „ALERT“ und
das Feld CURRENT TEMP wird blinkend
hervorgehoben.
Das Fleisch ist dann gemäß Ihrer gewählten
Einstellung fertig gegart. Der Alarm verstummt,
sobald die gemessene Temperatur wieder
unter die eingestellte fällt.
Temperatur dauerhaft messen
(Backofen-Betrieb)
1. Beide Geräte einschalten.
2. Fleischart und Gargrad wählen
(siehe „Fleischart und Gargrad wählen“).
3. Schutzkappe von der Fühlerspitze
entfernen.
4. Fühlerspitze in das Fleisch stecken.
5. Lebensmittel in den Backofen schieben
und entsprechende Ofentemperatur
einstellen.
6. Fühlerkabel nach außen führen und
Ofentür schließen. Das Kabel passt sich
der Ofentürdichtung an. VORSICHT
bei scharfkantigen Rahmen und
Scharnieren. Bratenthermometer
und Funkempfänger nicht im heißen
Backofen aufbewahren.

Funk-Bratenthermometer BBQ 1408 19
Deutsch
7. Bratenthermometer in Backofennähe
ablegen.
Die Temperatur wird jetzt fortlaufend
gemessen und - falls eingeschaltet - an den
Funkempfänger übertragen. Maximale
Reichweite: ca. 60 Meter (freies Gelände).
Temperatur punktuell messen
1. Bratenthermometer einschalten.
2. Fleischart und Gargrad wählen (siehe
„Fleischart und Gargrad wählen“).
3. Backofen öffnen und Lebensmittel
herausziehen.
4. Schutzkappe von der Fühlerspitze
entfernen.
5. Fühlerspitze in das Lebensmittel stecken.
6. Einige Sekunden warten, bevor die
Temperatur im Display unter CURRENT
TEMP abgelesen wird.
Nach dem Gebrauch
1. Fühlerspitze aus dem Lebensmittel
herausziehen und mit einem weichen,
feuchten Tuch abwischen.
Achtung! Verbrennungsgefahr!
2. Schutzkappe auf die Fühlerspitze stecken
und Gerät(e) ausschalten.

Funk-Bratenthermometer BBQ 1408
20
Sonstige Funktionen
Display beleuchten
−Beliebige Taste drücken, um das Display für
ca. 30 Sekunden zu beleuchten.
Maßeinheit der Temperatur ändern
1. Batteriefach des Bratenthermometers
öffnen.
Unterhalb der Batterien befindet sich ein
kleiner runder Schalter (°C/°F).
2. Mit Spitze von Kugelschreiber o.ä. auf
Schalter drücken, um zwischen den
Einheiten Grad Celsius (°C) und Grad
Fahrenheit (°F) zu wechseln.
3. Batteriefach wieder schließen.
Reinigen
GEFAHR von Verletzungen
−Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem
Thermometer. Durch die Fühlerspitze
besteht Verletzungsgefahr.
Table of contents
Languages:
Other ADE Thermometer manuals
Popular Thermometer manuals by other brands

VOLTCRAFT
VOLTCRAFT IR 260-8S operating instructions

Auber Instruments
Auber Instruments AT210 instruction manual

Omega Engineering
Omega Engineering HH501AJK user guide

Velleman
Velleman DVM8861 user manual

TFA
TFA 30.1044 instruction manual

Dwyer Instruments
Dwyer Instruments 472A-1 Installation and operating instructions