AEG BSS 4808 User manual

Bedienungsanleitung/Garantie 04
Gebruiksaanwijzing 14
Mode d’emploi 22
Instrucciones de servicio 30
Istruzioni per l’uso 38
Instruction Manual 46
Instrukcja obsługi/Gwarancja 54
Használati utasítás 63
Інструкція з експлуатації 71
Руководство по эксплуатации 79
BLUETOOTH
SOUND SYSTEM
BSS 4808
DBluetooth Sound System
NL Bluetooth geluidssysteem
FSystème audio Bluetooth
ESistema de sonido bluetooth
IImpianto acustico Bluetooth
GB Bluetooth Sound System
PL System dźwiękowy Bluetooth
HBluetooth hangrendszer
UA Акустична система Bluetooth
RUS Звуковая система Bluetooth

Inhalt
2
Deutsch
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente....................................... Seite 3
Bedienungsanleitung........................................................ Seite 4
Technische Daten............................................................... Seite 11
Garantie................................................................................ Seite 12
Entsorgung.......................................................................... Seite 13
Nederlands
Inhoud
Locatie van bedieningselementen..............................Pagina 3
Gebruiksaanwijzing.........................................................Pagina 14
Technische specificaties.................................................Pagina 21
Verwijdering .....................................................................Pagina 21
Français
Table des matières
Situation des commandes................................................Page 3
Manuel..................................................................................Page 22
Caractéristiques techniques.............................................Page 29
Elimination...........................................................................Page 29
Español
Contenidos
Ubicación de los controles............................................Página 3
Manual del usuario..........................................................Página 30
Especificaciones técnicas ..............................................Página 37
Eliminación .......................................................................Página 37
Italiano
Contenuto
Posizione dei comandi...................................................Pagina 3
Manuale dell'utente........................................................Pagina 38
Specifiche tecniche.........................................................Pagina 45
Smaltimento.....................................................................Pagina 45
English
Contents
Location of Controls ..........................................................Page 3
User manual.........................................................................Page 46
Technical Specifications....................................................Page 53
Disposal................................................................................Page 53
Język polski
Spis treści
Lokalizacja kontrolek........................................................Strona 3
Instrukcja użytkowania.....................................................Strona 54
Techniczne specyfikacje..................................................Strona 61
Warunki gwarancji............................................................Strona 61
Usuwanie............................................................................Strona 62
Magyarul
Tartalom
A kezelőszervek elhelyezkedése.................................... Oldal 3
Használati útmutató.......................................................... Oldal 63
Műszaki adatok.................................................................. Oldal 70
Hulladékkezelés................................................................. Oldal 70
Українська
Зміст
Розташування органів керування..............................стор. 3
Посібник користувача..................................................стор. 71
Технічні характеристики .............................................стор. 78
Русский
Содержание
Расположение элементов ............................................стр. 3
Руководство по эксплуатации......................................стр. 79
Технические характеристики.......................................стр. 87

Übersicht der Bedienelemente
3
Locatie van bedieningselementen
Situation des commandes
Ubicación de los controles
Posizione dei comandi
Location of Controls
Lokalizacja kontrolek
A Kezelőszervek Elhelyezkedése
Розташування органів керування
Расположение элементов

Deutsch
4
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn-
zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle
und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche
Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedie-
nungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese
inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den
Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an
Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung
mit.
• UmdasRisikovonFeuerodereinemelektrischenSchlag
zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nicht Regen oder
Feuchtigkeit aussetzen. Das Gerät nicht in unmittelbarer
Nähe von Wasser betreiben (z.B. Badezimmer, Schwimm-
becken, feuchte Keller).
• BenutzenSiedasGerätausschließlichfürdenprivaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• AchtenSiedarauf,dassdasStromkabelnichtgeknickt,
eingeklemmt oder mit Hitzequellen in Berührung kommt.
• AchtenSiedarauf,dassdasStromkabelkeineStolperfalle
darstellt.
• DasNetzteilistnurzurBenutzungintrockenenRäumen
geeignet.
• DasNetzteilausschließlichaneinevorschriftsmäßig
installierteSteckdoseanschließen.AchtenSiedarauf,
dass die angegebene Spannung mit der Spannung der
Steckdoseübereinstimmt.ÜberprüfenSieaußerdem,ob
Ausgangsstrom und die Polarität des Netzteils mit den
Angaben auf dem angeschlossenen Gerät übereinstim-
men.
• BerührenSiedasNetzteilnichtmitfeuchtenHänden!
• Batterienstetsrichtigherumeinlegen.
• DasGerätsoaufstellen,dassvorhandeneLüftungsöff-
nungen nicht verdeckt werden.
• NiemalsdasGehäusedesGerätesöffnen.Durchunsach-
gemäßeReparaturenkönnenerheblicheGefahrenfür
den Benutzer entstehen. Bei Beschädigung des Gerätes,
insbesondere des Netzkabels, das Gerät nicht mehr in
Betrieb nehmen, sondern von einem Fachmann reparie-
renlassen.NetzkabelregelmäßigaufBeschädigungen
prüfen.
• EindefektesNetzkabeldarfnurvomHersteller,unserem
Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person
durch ein gleichwertiges Kabel ersetzt werden, um Ge-
fährdungen zu vermeiden.
• BenutzenSiedasGerätlängereZeitnicht,ziehenSieden
Netzstecker aus der Steckdose, bzw. entnehmen Sie die
Batterien.
Diese Symbole können sich ggf. auf dem Gerät befinden
und sollen Sie auf folgendes hinweisen:
Das Blitz-Symbol soll den Benutzer auf Teile
im Inneren des Gerätes hinweisen, die gefähr-
lich hohe Spannungen führen.
Das Symbol mit Ausrufezeichen soll den
Benutzer auf wichtige Bedienungs- oder
Wartungs-Hinweise in den Begleitpapieren
hinweisen.
Geräte mit diesem Symbol arbeiten mit ei-
nem „Klasse 1-Laser“ zur Abtastung der CD.
Die eingebauten Sicherheitsschalter sollen
verhindern, dass der Benutzer gefährlichem,
für das menschliche Auge nicht sichtbarem
Laserlicht ausgesetzt wird, wenn das CD-Fach
geöffnet ist.
Diese Sicherheitsschalter sollten auf keinen Fall überbrückt
oder manipuliert werden, sonst besteht die Gefahr, dass Sie
sich dem Laser-Licht aussetzen.
Kinder und gebrechliche Personen
• ZurSicherheitIhrerKinderlassenSiekeineVerpackungs-
teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar
liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es
besteht Erstickungsgefahr!
• DiesesGerätistnichtdafürbestimmt,durchPersonen
(einschließlichKinder)miteingeschränktenphysischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kindersolltenbeaufsichtigtwerden,umsicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

Deutsch 5
Spezielle Sicherheitshinweise
Dieses Gerät arbeitet mit einem
Laser der Klasse 1.
ACHTUNG:
Berühren Sie die Lautsprechermembranen (A) nicht mit
Händen oder Gegenständen. Die Membranen werden
dadurch beschädigt.
Übersicht der Bedienelemente
1 CD-Fach
2 Griff zum Öffnen des CD-Fachs
3 VOLUME Regler (Lautstärke)
4 LCD-Display
5 IR Sensor für die Fernbedienung
6 REPEAT Taste (Wiederholen)
7 Taste (Stopp)
8 Taste (Wiedergabe/Pause)
9 /Tasten (Suchlauf vorwärts/rückwärts)
10 PROG Taste (Speicher)
11 Speicherkarten-Schlitz
12 AUX IN Buchse
13 USB Anschluss
14 FOLDER+ Taste (Album aufwärts)
15 MUTE Taste (Stumm)
16 FOLDER- Taste (Album abwärts)
17 STANDBY/ON Taste (Standby/Betrieb)
18 EQ Taste (Equalizer)
19 FUNCTION Funktionswahltaste
20 BASS Regler (Bässe)
21 Nylon Tragegriffbefestigung
22 Teleskopantenne
A Lautsprecher
Rückseite (ohne Abbildung)
POWER ON/OFF Schalter
DC IN 12V Netzteilanschluss
Batteriefach
Fernbedienung
1 STANDBY Taste
2 FM Taste (Radio)
3 AUX/BT Taste
4 PROG Taste (Speicher)
5 PRESET Taste (Radiospeicherplatz)
6 ID3 Taste
7 EQ Taste
8 / SKIP/TUNING UP Taste (Suchlauf vorwärts)
/ SKIP/TUNING DOWN Taste (Suchlauf rückwärts)
9 STOP / FM MONO/ST Taste
10 VOLUME +/- (Lautstärke) Tasten
11 PLAY/PAUSE (Wiedergabe/Pause) Taste
12 RANDOM Taste (Zufallswiedergabe)
13 REPEAT/INTRO Taste (Wiederholen)
14 FOLDER +/- Tasten (Albumanwahl)
15 MUTE (Stumm) Taste
16 CD/USB/SD Taste
Inbetriebnahme des Gerätes/Einführung
• LesenSievorderInbetriebnahmedieBedienungsanlei-
tungsorgfältigdurch!
• WählenSieeinengeeignetenStandortfürdasGerät.
Geeignet wäre eine trockene, ebene, rutschfeste Fläche,
auf der Sie das Gerät gut bedienen können.
• AchtenSiedarauf,dassdasGerätausreichendbelüftet
wird!
• EntfernenSie,fallsvorhanden,dieSchutzfolievomDis-
play.
WARNUNG:
Vermeiden Sie Hörschäden durch zu hohe Lautstärke.
Stromversorgung
• SteckenSiedenNetzsteckerineinevorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt Steckdose 230 V, 50 Hz.
Verbinden Sie das Gerät mit dem Steckernetzteil, indem
Sie den Stecker des Netzteiles in die DC IN 12 V Buchse
einstecken.
• AchtenSiedarauf,dassdieNetzspannungmitdenAnga-
ben auf dem Typenschild übereinstimmt.
ACHTUNG:
• DasmitgelieferteNetzteildarfnurmitdiesemGerät
verwendet werden. Nicht für andere Geräte einsetzen.
• VerwendenSieausschließlicheinNetzteilmit12V
(). Ein anderes Netzteil kann das Gerät be-
schädigen.
HINWEIS:
• WirddasGerätlängereZeitnichtbenutzt,soistder
Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.
• DieSpeicherungderUhrzeitundderSendergeht
verloren, sobald die Stromzufuhr unterbrochen wurde.
Batteriebetrieb (Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
• ÖffnenSiedenBatteriefachdeckelaufderRückseite.
• LegenSie10BatteriendesTypsUM1/R201,5Vein.
Achten Sie auf die richtige Polarität (siehe Batteriefachbo-
den)!
• SchließenSiedasBatteriefach.
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, entnehmen Sie die
Batterien, um ein „Auslaufen“ zu vermeiden.

Deutsch
6
HINWEIS:
• HabenSieeinNetzkabelangeschlossen,werdendie
Batterien automatisch abgeschaltet.
• DieSpeicherungderUhrzeitundderSendergeht
verloren, sobald Sie die Batterien entfernen.
ACHTUNG:
• UngleicheBatterietypenoderneueundgebrauchte
Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden.
• BatteriengehörennichtindenHausmüll.GebenSie
verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen
oder beim Händler ab.
WARNUNG:
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme, wie z.B. Sonnen-
schein, Feuer oder ähnlichem aus. Es besteht Explosions-
gefahr!
Batterien der Fernbedienung einlegen/austauschen
HINWEIS:
Die Lithium-Zelle im Batteriefach der Fernbedienung
wurde für den Transport ggf. mit einer Folie gesichert. Dies
verlängert die Lebensdauer der Batterie. Vor der ersten
Anwendung entfernen Sie bitte diese Folie, um die Fernbe-
dienung betriebsbereit zu machen.
• ÖffnenSiedasBatteriefachanderUnterseitederFernbe-
dienung.
• ErsetzenSiedieZelledurcheineBatteriedergleichen
Bauart (CR 2032). Achten Sie auf die richtige Polarität
(siehe Batteriefach).
• SchließenSiedasBatteriefach.
Wird die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzt, entneh-
men Sie bitte die Batterie, um ein „Auslaufen“ von Batterie-
säure zu vermeiden.
WARNUNG:
• SetzenSieBatterienkeinerhohenWärmeoderdem
direkten Sonnenlicht aus. Werfen Sie Batterien niemals
ins Feuer. Es besteht Explosionsgefahr!
• HaltenSieBatterienvonKindernfern.Siesindkein
Spielzeug.
• ÖffnenSieBatteriennichtgewaltsam.
• VermeidenSiedenKontaktzumetallischenGegen-
ständen. (Ringe, Nägel, Schrauben usw.) Es besteht
Kurzschlussgefahr!
• DurcheinenKurzschlusskönnensichBatterienstark
erhitzen oder evtl. sogar entzünden. Verbrennungen
können die Folge sein.
• ZuIhrerSicherheitsolltendieBatteriepolebeimTrans-
port mit Klebestreifen überdeckt werden.
WARNUNG:
• FallseineBatterieausläuft,dieFlüssigkeitnichtindie
Augen oder Schleimhäute reiben. Bei Berührung die
Hände waschen, die Augen mit klarem Wasser spülen,
und bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsu-
chen.
ACHTUNG:
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte geben Sie
verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen oder
beim Händler ab.
Transportsicherung CD Fach
• ZiehenSiedasCDFach(1)amGriff(2)nachoben,umes
zu öffnen.
• EntfernenSievorderInbetriebnahme,wennvorhanden,
die Transportsicherung aus dem CD-Player.
• SchließenSiedasCD-Fachwieder.
Gerät ein-/ausschalten
• SieschaltendasGerätein,indemSiedenPOWERON/
OFF Schalter, auf der Rückseite des Gerätes, auf Position
„ON“ stellen.
• UmdasGerätauszuschalten,stellenSiedenPOWER
ON/OFF Schalter auf Position „OFF“. Trennen Sie das
GerätanschließendvomNetz.
Einstellen der Uhrzeit (im Standby-Modus)
1. Halten Sie die PROG Taste (10/4) kurz gedrückt. Im Dis-
play erscheint die Anzeige „24 HOUR“.
2. Wählen Sie mit den /Tasten (9/8) zwischen der
24 Stunden und 12 Stunden Anzeige. Drücken Sie die
PROG Taste zum Bestätigen.
HINWEIS: Bei der 12 Stunden Anzeige erscheint
AM = Vormittags, PM = Nachmittags.
3. Drücken Sie die /Tasten um die Stunden einzustel-
len. Drücken Sie die PROG Taste zum Bestätigen.
4.
Um die Minuten einzustellen, drücken Sie die /Tasten.
5. Drücken Sie erneut auf die PROG Taste um die Uhrzeit
abzuspeichern.
Allgemeine Bedienung
HINWEIS:
Einige Tasten finden Sie sowohl am Gerät als auch auf
der Fernbedienung. Gleichlautende Tasten bewirken
die gleiche Funktion.
STANDBY/ON (17/1)
Schalten Sie das Gerät mit der STANDBY Taste in den
Standby-Betrieb. Drücken Sie diese Taste erneut, schaltet
sich das Gerät wieder ein.

Deutsch 7
HINWEIS: Im BLUETOOTH, USB, CARD, AUX und CD
Modus
Nach ca. 20 Minuten ohne Signal schaltet sich das Gerät
automatisch in Standby.
Lautstärke (3/10)
Zum Einstellen der individuellen Lautstärke. Im Display
erscheint „VOL“ und eine Ziffer. Dies entspricht der einge-
stellten Lautstärke bis „VOL MAX“ bzw. „VOL MIN“.
BASS Regler (20)
Mit diesem Regler können Sie die Bässe individuell einstel-
len. Im Display erscheint „BASS“ und eine Ziffer.
Infrarot-Fernbedienung
Zur kabellosen Bedienung aus einer Entfernung von bis zu
5 Metern. Lässt diese Reichweite nach, muss die Batterie
ausgetauscht werden. Achten Sie bei der Bedienung auf freie
Sicht zwischen Fernbedienung und dem Sensor (5) am Gerät.
AUX IN Buchse (12)
Zum Anschluss von analogen Wiedergabegeräte. Über diese
Buchse können Sie auch den Ton anderer Wiedergabegeräte
wie MP3-Player, CD-Player usw. über die Lautsprecher hören.
1. Klappen Sie die Abdeckung nach unten.
2. SchließenSiedasexterneGerät,miteinem3,5mm
Stereo-Klinkenstecker, an die AUX IN Buchse an.
3. Wählen Sie nun mit der FUNCTION Taste (19 am Gerät),
oder mit der AUX/BT Taste (3 an der FB), den AUX Mo-
dus aus.
4. Über die Lautsprecher hören Sie die Tonwiedergabe. Mit
dem VOLUME Regler (3) oder den VOLUME +/- Tasten
(10 an der FB) können Sie die Lautstärke verändern. Die
CD Tasten sind nicht funktionsfähig.
5. Die weitere Vorgehensweise entnehmen Sie bitte der
BedienungsanleitungderexternenTonquelle.
HINWEIS:
StellenSiedieLautstärkedesexternenGerätesaufeine
hörgerechte Lautstärke.
Halten Sie die Abdeckung bei Nichtgebrauch stets geschlos-
sen.
USB Anschluss (13)
Dieses Gerät ist nach dem letzten Stand der technischen
EntwicklungenimUSBBereichentwickeltworden.Diegroße
Anzahl von verschiedenen USB Speichermedien jeglicher
Art die heute angeboten werden, erlauben es leider nicht,
eine volle Kompatibilität mit allen USB Speichermedien zu
gewährleisten. Aus diesem Grund kann es in seltenen Fällen
zu Problemen bei der Wiedergabe von USB Speichermedien
kommen. Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes.
1. Klappen Sie die Abdeckung auf.
2. Drücken Sie die FUNCTION Taste (19 am Gerät) oder die
CD/USB/SD Taste (16 an der FB) so oft, bis die Anzeige
„USB“ im Display erscheint.
3. SchließenSieeinUSBSpeichermediumdirektanden
entsprechenden Anschluss an. READING erscheint im
Display. Nach einigen Sekunden erscheint kurz die Ge-
samtzahlderOrdnerundderTitel.Anschließendbeginnt
die Wiedergabe. Der aktuelle Ordner (z.B. 01) und das
aktuelle Lied (z.B. 005) und die abgelaufene Spielzeit
werden im Display angezeigt.
HINWEIS:
• SchließenSieeinUSBSpeichermediumimmer
direkt an den USB Anschluss an, um etwaige
Betriebsstörungen vorzubeugen.
• DerUSBAnschlussistnicht zum Aufladen von
externenGerätengeeignet.
Für die Bedienung richten Sie sich bitte nach dem Abschnitt
„CDs/MP3 abspielen“.
Halten Sie die Abdeckung bei Nichtgebrauch stets geschlos-
sen.
ACHTUNG:
Bevor Sie das USB Speichermedium entfernen, schalten
Sie das Gerät in den Radio Betrieb.
Speicherkartenschlitz (11)
1. Klappen Sie die Abdeckung auf.
2. Drücken Sie die FUNCTION Taste (19 am Gerät) oder die
CD/USB/SD Taste (16 an der FB) so oft, bis die Anzeige
„CARD“ im Display erscheint.
3. Stecken Sie die Speicherkarte in die dafür vorgesehene
Öffnung, bis diese mit einem „Klick“ hörbar einrastet. Die
Kontakte müssen dabei nach unten zeigen. READING
erscheint im Display. Nach einigen Sekunden erscheint
kurz die Gesamtzahl der Ordner und der Titel. Anschlie-
ßendbeginntdieWiedergabe.DeraktuelleOrdner
(z.B. 01) und das aktuelle Lied (z.B. 005) und die abgelau-
fene Spielzeit werden im Display angezeigt.
Für die Bedienung richten Sie sich bitte nach dem Abschnitt
„CDs/MP3 abspielen“.
Halten Sie die Abdeckung bei Nichtgebrauch stets geschlos-
sen.
ACHTUNG:
Bevor Sie die Speicherkarte entfernen, schalten Sie das
Gerät in den Radio Betrieb.
Drücken Sie auf das Ende der Speicherkarte, um diese wie-
der zu entnehmen.

Deutsch
8
Radio hören
Sender suchen
1. Drücken Sie die FUNCTION Taste (19 am Gerät) so oft,
bis im Display „TUNER“ erscheint. Oder drücken Sie an
der Fernbedienung die Taste FM (2).
2. Stimmen Sie mit den /Tasten (9/8) den gewünschten
Sender ab.
3. Die FM.ST-Kontrollleuchte ((ST)) (im Display) leuchtet nur,
wenn der ausgewählte Sender in Stereo-Qualität emp-
fangen wird. Ist der Empfang zu schwach und rauscht der
empfangene Sender, flackert diese. Versuchen Sie durch
Positionsänderung der Teleskopantenne den Empfang zu
verbessern. Bei FM-Sendern können Sie mit der STOP /
FM MONO/ST Taste (9 an der FB) zwischen MONO und
STEREO Empfang umschalten. Bei schlechtem Empfang
empfehlen wir auf MONO zu schalten.
Sender abspeichern/anwählen
4. Haben Sie den gewünschten Sender gefunden, drücken
Sie die PROG Taste (10/4). Im Display leuchtet MEMORY
und die Programmplatznummer blinkt.
5. Zum Wählen des Programmplatzes, drücken Sie die
PRESET Taste (5 an der FB).
6. Zum Abspeichern, drücken Sie die PROG Taste.
Zum Anwählen eines gespeicherten Senders, drücken Sie die
PRESET Taste (5 an der FB).
CDs/MP3 abspielen
So geben Sie eine CD wieder
1. Drücken Sie die FUNCTION Taste (19 am Gerät) so oft,
bis im Display „CD“ erscheint. Oder drücken Sie an der
Fernbedienung die Taste CD/USB/SD (16).
2. Ziehen Sie das CD Fach (1) am Griff (2) nach oben, um es
zu öffnen.
3. Legen Sie eine Audio CD mit dem Aufdruck nach oben
so auf den Zentrierkegel, dass die CD mechanisch einras-
tet.SchließenSiedanndenCDFachdeckelwieder.
4. Bei einer AUDIO CD:
Auf dem Display erscheint kurz „READING“. Anschlie-
ßend„Cd“,dieAnzahlderTitelunddieGesamtlaufzeit.
Die CD wird vom ersten Titel an abgespielt. Das aktuelle
Lied, die abgelaufene Spielzeit und das Symbol „Cd“
werden im Display angezeigt.
Bei einer CD im MP3 Format:
Auf dem Display erscheint kurz „READING“. Anschlie-
ßenderscheintkurzdieAnzahlderOrdner(F)undder
Titel. Die CD wird vom ersten Titel, und dem ersten
Ordner, an abgespielt. Der aktuelle Ordner (z.B. 01) und
das aktuelle Lied (z.B. 005) und die abgelaufene Spielzeit
werden im Display angezeigt. Mit den FOLDER+ oder
FOLDER- Tasten (14/16/14) können Sie die einzelnen
Ordner anwählen.
5. Um eine CD zu entnehmen, betätigen Sie die STOP
Taste (7/9), öffnen das CD-Fach und heben die CD vor-
sichtig ab.
Halten Sie den CD-Deckel stets geschlossen.
HINWEIS:
• BeiCDsimMP3Format,mitOrdner,erscheintbeim
Wechsel in einen anderen Ordner 001 für das erste Lied
des neuen Ordners.
• WenneineDiskfalschherumeingelegtwird,bzw.keine
Disk eingelegt ist, leuchtet die Meldung „READING“,
und „NO DISC“ (keine Disk) erscheint auf dem Display.
• DieWiedergabeanwenderseitigerstellterCDkann
durch die Vielzahl der verfügbaren Software und CD-
Medien nicht garantiert werden.
Musik via Bluetooth wiedergeben
Kabellos via Bluetooth
Bei Bluetooth handelt es sich um eine Technologie zur draht-
losen Funkverbindung von Geräten über eine kurze Distanz.
Geräte mit Bluetooth Standard senden im ISM-Band (Indus-
trial, Scientific and Medical) zwischen 2,402 und 2,480 GHz.
Störungen können aber z.B. durch WLAN-Netzwerke, DAB-
Radios, Schnurlostelefone oder Mikrowellenherde verursacht
werden, die im gleichen Frequenzband arbeiten.
Dieses Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit ein Bluetooth-
fähiges Gerät zu verwenden. Der Funktionsradius beschränkt
sich dabei in Abhängigkeit der räumlichen Gegebenheiten
und des verwendeten Gerätes auf ca. 15 Meter.
Wenn Ihr Abspielgerät das A2DP Profil (Advanced Au-
dio Distribution Profile) unterstützt und eine Musikplayer-
Funktion aufweist, können Sie auch drahtlos Musik zum
Gerät übertragen. Beim A2DP Profil handelt es sich um ein
herstellerübergreifendes Bluetooth-Profil. Per Streaming
werden Stereo-Audio-Signale zwischen Abspielgerät (Quelle)
und Empfängergerät kabellos übertragen. Um die Quelle
fernsteuern zu können, muss das Abspielgerät das AVRCP
Profil (Audio Video Remote Control Profile) unterstützen.
Aufgrund der unterschiedlichen Gerätehersteller, Modelle
und Softwareversionen kann eine volle Funktionalität nicht
gewährleistet werden.
Geräte anmelden (Pairing)
Bevor Sie über das Gerät Musik hören können, müssen Sie
die Geräte untereinander anmelden.
1. Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion in Ihrem
Abspielgerät (z.B. Mobiltelefon) aktiviert ist. Beachten Sie
hierfür die Bedienungsanleitung Ihres Abspielgerätes.

Deutsch 9
2. Drücken Sie wiederholt die FUNCTION Taste (19 am
Gerät), bis im Display „BT“ angezeigt wird. Alternativ
können Sie auch die AUX/BT Taste (3 an der FB) drücken.
3. Wählen Sie in Ihrem Abspielgeräte das Bluetooth Menü
und melden Sie das Gerät in Ihrem Abspielgerät an. Be-
achten Sie hierfür die Bedienungsanleitung Ihres Abspiel-
gerätes. Als Auswahl erscheint das Gerät „BSS 4808“ in
Ihrem Abspielgerät.
HINWEIS:
Es kann immer nur ein Abspielgerät mit dem Gerät
verbunden werden. Ist das Gerät bereits mit einem
anderen Abspielgerät verbunden, erscheint das Gerät
nicht im BT Auswahl-Menü.
4. Je nach Gerätehersteller, Modelle und Softwareversionen
geben Sie nun das Passwort „0000“ in Ihrem Abspielge-
rät ein.
Beachten Sie die Anzeigen an Ihrem Abspielgerät, ob die
Geräte erfolgreich miteinander verbunden wurden.
Für die Bedienung richten Sie sich bitte nach dem Abschnitt
„Beschreibung der Bedientasten“.
Stellen Sie, falls möglich, die Lautstärke des Abspielgerätes
auf eine hörgerechte Lautstärke.
HINWEIS:
• JenachGeräteherstellermüssenSiedieAnmeldung
(PAIRING) erneut durchführen, um die Geräte zu verbin-
den.
• BeiProblemenmitderAnmeldungeinesWiedergabe-
gerätes deaktivieren Sie die WiFi-/ und Mobile Daten-
Funktion in Ihrem Wiedergabegerät.
• DieBluetooth-Kompatibilitätkannnichtfürzukünf-
tig erscheinende Abspielgeräte (z.B. Mobiltelefone)
gewährleistet werden.
• UmeineoptimaleVerbindungzugewährleisten,achten
Sie darauf dass der Akku Ihres Abspielgerätes vollstän-
dig geladen ist.
• EinigeMobiltelefonmarkenverfügenübereinenEner-
giesparmodus. Deaktivieren Sie den Energiesparmo-
dus, da es ansonsten zu Problemen bei der Datenüber-
tragung über Bluetooth kommen kann.
• UmAudiodatenübertragenzukönnen,mussBluetooth
in Ihrem Abspielgerät aktiviert bleiben. Beachten Sie
die Bedienungsanleitung Ihres Abspielgerätes.
• VerwendenSiezurMusikwiedergabeeinMobilte-
lefon, bei dem ein Telefonat eingeht, wird die Wie-
dergabe unterbrochen. Der Ton wird abhängig vom
Mobiltelefon vom Lautsprecher wiedergegeben. Um
das Gespräch zu Ihrem Mobiltelefon zu übertragen,
beachten Sie die Einblendung im Display des Mobil-
telefons. Nachdem Sie das Telefonat beendet haben,
werden die Geräte wieder miteinander verbunden. Die
Wiedergabe müssen Sie ggf. erneut starten.
Beschreibung der Bedientasten
PLAY/PAUSE (8/11)
Sie können die Wiedergabe kurz unterbrechen und wieder
starten. Im Display blinkt die abgelaufene Spielzeit. Nochma-
liges Drücken der Taste setzt die Wiedergabe an derselben
Stelle fort.
/ SKIP/TUNING UP/DOWN (9/8)
Während der Wiedergabe:
Mit können Sie zum nächsten bzw. übernächsten Titel
springen usw. Halten Sie die Taste gedrückt, setzt ein Musik-
suchlauf ein (der Ton wird stumm geschaltet).
Die Taste können Sie wie folgt bedienen:
1xdrücken= BeginntdasaktuelleLiedwiedervonvorne.
2xdrücken= SpringtzumvorherigenTitel.
3xdrücken= SpielteinLieddavorusw.HaltenSiedieTaste
gedrückt, setzt ein Musiksuchlauf ein (der Ton
wird stumm geschaltet).
Im Radiobetrieb:
Zum Abstimmen des gewünschten Radiosenders.
STOP (7/9)
Die CD bzw. das Musikstück wird angehalten.
Im FM-Radiobetrieb:
Zum Umschalten zwischen STEREO und MONO.
MUTE (15/15)
Dient zum schnellen Abstellen der Lautstärke. Die Anzeige
„MUTE“ blinkt im Display. Zum Beheben dieser Funktion,
drücken Sie erneut die MUTE Taste.
EQ (18/7)
(Voreingestellte Equalizer-Funktion). Es stehen verschiedene
Sound Modi zur Verfügung (CLASSIC, ROCK, POP, JAZZ,
FLAT).
REPEAT/INTRO (6/13)
1xdrücken: (REPEATleuchtet)DasaktuelleLiedwird
ständig wiederholt.
2xdrücken: (REPEATALLleuchtet)DiekompletteCDwird
ständig wiederholt.
3xdrücken: (INTROleuchtet)JederTitelderCDwird
jeweils 10 Sekunden lang angespielt.
4xdrücken: AlleFunktionensindaufgehoben.Dernorma-
le Abspielbetrieb wird fortgesetzt.
Nur für CDs im MP3-Format:
1xdrücken: DasaktuelleLiedwirdständigwiederholt
(im Display erscheint REPEAT).
2xdrücken: DerangewählteOrdnerderMP3CDwird
ständig wiederholt (im Display erscheint

Deutsch
10
REPEAT ALBUM). Mit den FOLDER+/- Tasten
(14/16/14) können Sie die einzelnen Ordner
anwählen.
3xdrücken: DiekompletteCDwirdständigwiederholt
(im Display erscheint REPEAT ALL).
4xdrücken: JederTitelderCDwirdjeweils10Sekunden
lang angespielt (im Display erscheint INTRO).
5xdrücken: DieFunktionwirddeaktiviertunddieCDwird
im normalen Modus abgespielt.
RANDOM (12 an der FB)
Im Display erscheint die Anzeige „RANDOM“ und die erste
Titelnummer, welche als erste gespielt wird. Alle Titel werden
nacheinander in einer zufälligen Reihenfolge wiedergege-
ben.
FOLDER +/- (14/16/14)
Bei einer CD im MP3 Format:
Drücken Sie diese Tasten, während der Wiedergabe, um
einen Ordner nach oben bzw. nach unten zu wechseln. Die
Anzeige,z.B.ALBUM02,wirdkurzangezeigt.Anschließend
beginnt selbsttätig die Wiedergabe der MP3 CD. Wird die
Taste im Stopp-Modus gedrückt, erscheint ebenfalls kurz die
Anzeige im Display. Starten Sie danach die Wiedergabe mit
der PLAY/PAUSE Taste.
PRESET (5 an der FB)
Im Radiobetrieb:
Zum Anwählen der gespeicherten Radiosender.
ID3 (6 an der FB)
Bei einer CD oder Datei im MP3 Format:
Drücken Sie die Taste, um die Funktion einzuschalten. Im
Display erscheint kurz „ID3 ON“. Bei gespeicherter ID-3 Tag
Information erscheint diese im Display als Laufband. Drücken
Sie die Taste erneut, um die Funktion zu deaktivieren. Im
Display erscheint kurz „ID3 OFF“.
PROG (10/4)
Dient zur Senderspeicherung und zur Einstellung der pro-
grammierten Wiedergabe.
Programmierte Wiedergabe
Lässt die Programmierung einer beliebigen Titelfolge zu. (Nur
im CD/USB/SD Betrieb)
1. Drücken Sie die STOP Taste (7/9).
2. Drücken Sie die PROG Taste (10/4). Im Display erscheint
„- - - - PR:01“ („Titel“ PR: „Speicherplatz“) und die Anzei-
ge MEMORY. Wählen Sie mit den /Tasten (9/8) den
gewünschten Titel aus und drücken Sie erneut die PROG
Taste. Die Anzeige im Display wechselt auf Speicherplatz
PR:02.
3. Wählen Sie mit den /Tasten den nächsten Titel aus
und drücken Sie erneut die PROG Taste. Wiederholen
Sie den Vorgang, bis Sie alle Titel ausgewählt haben.
HINWEIS:
Wurde die Speicherkapazität der zu programmieren-
den Titel erreicht, erscheint die Anzeige „ FULL“ im
Display.
4. Drücken Sie die PLAY/PAUSE Taste (8/11). Die
Wiedergabe wird gestartet. Im Display wird die erste
gewählte Titelnummer angezeigt.
5. Drücken Sie einmal die STOP Taste, wird die Wiederga-
be gestoppt, das Programm bleibt jedoch erhalten.
6. Zur erneuten Wiedergabe des Programms drücken Sie
die PLAY/PAUSE Taste.
7. ZumLöschendesProgrammsdrückenSie2xdie STOP
Taste. Die Anzeige MEMORY erlischt.
Das Gerät stoppt automatisch, nachdem alle program-
mierten Titel wiedergegeben wurden. Die programmierte
Reihenfolge bleibt im Speicher enthalten bis Sie in den
anderen Modus wechseln, oder die CD aus dem CD Fach
entnommen wird bzw. das Gerät ausgeschaltet wird.
Sie haben die Möglichkeit die programmierten Titel mit der
REPEAT-Funktion zu kombinieren. Nachdem Sie program-
miert und das Gerät gestartet haben, drücken Sie bitte die
REPEATTaste(6/13)biszu3xunddieFunktionenkönnen,
wie unter Abschnitt „REPEAT“ beschrieben, angewendet
werden.
Wiedergabe von Musik im MP3 Format
Sie haben die Möglichkeit mit diesem Gerät Musikstücke im
MP3Formatwiederzugeben.DasGerätunterstütztaußer-
dem die gängigen CD Typen: CD, CD-RW, CD-R.
Sie können mit Ihrem Gerät MP3 CDs abspielen. Auf diesen
CDs können bis zu 200 Titel verdichtet abgespeichert
werden. Ihr Gerät erkennt eine MP3 CD automatisch (im
Display erscheint die Gesamtzahl der Titel und Ordner). Zum
Abspielen dieser CDs gehen Sie bitte vor, wie unter CDs/
MP3 abspielen beschrieben. Die Programmierung von Titeln
können Sie, wie bereits unter „Programmierte Wiedergabe“
beschrieben, durchführen.
Bitte beachten Sie:
Es gibt eine Vielzahl von Brenn- und Komprimierungsverfah-
ren, sowie Qualitätsunterschiede bei CDs und gebrannten
CDs.
Des Weiteren hält die Musikindustrie keine festen Standards
ein (Kopierschutz).
Aus diesen Gründen kann es in seltenen Fällen zu Problemen
bei der Wiedergabe von CDs und MP3 CDs kommen. Dies
ist keine Fehlfunktion des Gerätes.

Deutsch 11
Reinigung und Pflege
• ZiehenSievorderReinigungdenNetzstecker.
• ÄußereFleckenkönnenSiemiteinemleichtfeuchten
Tuch, ohne Zusatzmittel, abwischen.
Störungsbehebung
Symptome Ursache Lösung
CD kann nicht
wiedergege-
ben werden.
CD kann nicht wieder-
gegeben werden.
Stellen Sie sicher,
dass die Disc mit
der Beschriftung
nach oben gerichtet
eingelegt ist.
Batterien zu schwach. Legen Sie neue
Batterien ein, oder
betreiben Sie das
Gerät mit dem Netz-
kabel.
CD springt
während der
Wiedergabe.
Kontrollieren Sie die
Disc auf Fingerabdrü-
cke, Schmutz oder
Kratzer.
Säubern Sie diese
mit einem weichen
Tuch von der Mitte
heraus.
Gerät lässt
sich nicht
bedienen.
Gerät blockiert
„hängt fest“.
Ziehen Sie für ca.
5 Sek. den Netzste-
cker. Schalten Sie das
Gerätanschließend
wieder ein.
Lautstärke (3)
und Bässe (20)
lassen sich am
Gerät nicht
einstellen.
Die PROG Taste
(10/4) wurde gedrückt
gehalten, bis die Uhr-
zeitanzeige erscheint.
Anschließendwurde
während der Anzeige
der Uhrzeit einer der
Regler betätigt.
Drücken Sie eine
beliebige Taste, um
die Sperre der Regler
aufzuheben.
Kein Audio-
signal bei
Bluetooth-
Verbindung
Lautsprecher ist nicht
an der Audioquelle
angemeldet.
Überprüfen Sie,
ob die Verbindung
besteht. Melden Sie
ggf. den Lautspre-
cher erneut an der
Audioquelle an.
Lautstärke zu gering Erhöhen Sie die Laut-
stärke am Lautspre-
cher
Erhöhen Sie die
Lautstärke an der
Audioquelle.
Symptome Ursache Lösung
Lautsprecher
lässt sich nicht
verbinden
Anmeldung funktio-
niert nicht
Überprüfen Sie, ob
die Audioquelle
das A2DP Protokoll
unterstürzt.
Audioquelle ist aus-
geschaltet
Schalten Sie die
Audioquelle ein
Bluetooth ist an der
Audioquelle ausge-
schaltet.
Schalten Sie die
Bluetooth Funktion
in der Audioquelle
ein.
Bluetooth-Version
wird nicht unterstützt.
Verwenden Sie ein
anderes Abspielge-
rät.
Technische Daten
Modell: ................................................................................BSS 4808
Spannungsversorgung:.....................................DC 12V
Batteriebetrieb:..........................................10x1,5VTypUM1/R20
Ausgangsleistung:.....................................................400 W PMPO
Leistungsaufnahme: .................................................................36 W
Nettogewicht:..........................................................................5,8 kg
Radioteil:
Frequenzbereiche:...............................FM 87,5 ~ 108,0 MHz
Netzteil
Schutzklasse: .....................................................................................II
Eingang:.................................................. AC 100-240 V~ 50/60 Hz
Ausgang:........................................................................DC 12 V, 3 A
Polarität: ..............................................................................
Bluetooth
Bluetooth Unterstützung:............................................V2.0 + EDR
Reichweite: ................................................................... ca. 15 Meter
Sendefrequenz: ....................................................................2,4 GHz
Protokolle:...................................................................A2DP/AVRCP
TechnischeundgestalterischeÄnderungenimZugestetiger
Produktentwicklungen vorbehalten.
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt die Firma ETV – Elektro-Technische Vertriebs-
gesellschaft mbH, dass sich das Gerät BSS 4808 in Überein-
stimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den
anderen relevanten Vorschriften der R&TTE Richtlinie (1999/5/
EG), der europäischen Richtlinie für elektromagnetische
Verträglichkeit (2004/108/EG) befindet.
Geprüft für den Betrieb in Deutschland.

Deutsch
12
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater
Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, ge-
währen wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät
eine Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Mo-
nate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignetes
Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der
Kauf des Geräts in Deutschland bei einem unserer
Vertragshändler sowie die Übersendung einer Kopie des
Kaufbelegs und dieses Garantiescheins an uns.
Befindet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls
im Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns zur
Erbringung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt
werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkenn-
barkeit uns gegenüber schriftlich angezeigt werden.
Besteht der Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir,
auf welche Art der Schaden/Mangel behoben werden
soll, ob durch Reparatur oder durch Austausch eines
gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die
auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, un-
sachgemäßerBehandlungodernormalerAbnutzungdes
Geräts beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausge-
schlossen für leicht zerbrechliche Teile, wie zum Beispiel
GlasoderKunststoff.SchließlichsindGarantieansprüche
ausgeschlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen
Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht
verlängert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue
Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine
freiwillige Leistung von uns als Hersteller des Geräts.
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung,
Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch
diese Garantie nicht berührt.
Stand 06 2012
Garantieabwicklung
24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel
aufweisen, steht Ihnen die schnellste und komfortabelste
Möglichkeit der Reklamationsanmeldung über unser SLI -
Internet-Serviceportal zur Verfügung.
www.sli24.de
Bitte melden Sie direkt den Servicevorgang auf unserem
Online Serviceportal www.sli24.de an. Sie erhalten wenige
Sekunden nach Abschluss der Anmeldung ein kostenloses
Versandticket per E-Mail übermittelt. Zusätzlich erhalten Sie
weitere Informationen zur Abwicklung Ihrer Reklamation.
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die direkt nach Ihrer
Anmeldung per E-Mail an Sie übermittelt werden, können
Sie den Status Ihres Vorgangs auf unserem Serviceportal
www.sli24.de online verfolgen.
Sie brauchen das kostenlose Versandticket nur noch auf die
Verpackung Ihres gut verpackten Gerätes zu kleben und das
Paket bei der nächsten Annahmestelle der Deutschen Post
/ DHL abzugeben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos an
unser Servicecenter bzw. Servicepartner.
SoeinfachkannServicesein!
1. Anmelden
2. Einpacken
3. Ab zur Post damit
Fertig,soeinfachgehtes!
Bitte vergessen Sie nicht, dem Gerät eine Kopie Ihres Kaufbe-
leges (Kassenbon, Rechnung, Lieferschein) als Garantienach-
weis beizulegen, da wir sonst keine kostenlosen Garantieleis-
tungen erbringen können.
Unser Serviceportal www.sli24.de bietet Ihnen weitere
Leistungen an:
• DownloadbereichfürBedienungsanleitungen
• DownloadbereichfürFirmwareupdates
• FAQ‘sdieIhnenProblemlösungenanbieten
• Kontaktformular
• ZugangzuunserenZubehör-undErsatzteile-Webshops
Auch nach der Garantie sind wir für Sie da! – Kostengüns-
tige Reparaturen zum Festpreis!
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung
Ihres Gerätes vor. Unfreie Lieferungen werden von uns nicht
angenommen. Es entstehen Ihnen damit erhebliche Kosten.
Stand 06 2012

Deutsch 13
Entsorgung
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in
den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorge-
sehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte
ab, die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch
falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum
Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von Elekt-
ro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie
über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.

Nederlands
14
Gebruiksaanwijzing
Dank u voor uw keuze van dit product. We hopen dat u er
veel plezier van beleeft.
Symbolen in deze gebruiksaanwijzing
Belangrijke opmerkingen voor uw veiligheid worden speciaal
aangeduid. Volg deze opmerkingen altijd op, om ongeluk-
ken en schade aan het apparaat te voorkomen:
WAARSCHUWING:
Waarschuwt voor gezondheidsrisico’s en duidt op potenti-
aal verwondingsgevaar.
LET OP:
Duidt op potentiaal gevaar voor het apparaat of voor
andere voorwerpen.
OPMERKING:
Duidt op tips en informatie voor u.
Algemene veiligheidsrichtlijnen
Lees deze gebruiksaanwijzing zorgvuldig door voordat u dit
apparaat in gebruik neemt, en bewaar hem samen met het
Garantiecertificaat, het aankoopbewijs en, indien mogelijk,
de originele verpakking inclusief het materiaal in de doos. Als
u het apparaat doorgeeft aan een derde persoon, geef de
gebruiksaanwijzing dan ook door.
• Stelhetapparaatnietblootaanregenofvocht,omhet
risico op brand of elektrische schokken te vermijden.
Gebruik het apparaat niet in de buurt van water (bv.
badkamer, zwembad, vochtige kelders).
• Ditapparaatisalleenbedoeldvoorprivégebruik,enmag
alleen gebruikt worden voor het beoogde doel. Dit ap-
paraat is niet bedoeld voor commercieel gebruik.
• Voorkomdathetnetsnoerwordtgeknikt,bekneldraakt
of met warmtebronnen in contact komt.
• Voorkomdatmensenoverhetnetsnoerkunnenstruike-
len.
• Devoedingsadapterkanuitsluitendindrogeomgevin-
gen worden gebruikt.
• Devoedingsadapteropeencorrectgeïnstalleerdstop-
contact aansluiten. Controleer dat het spanningsniveau
van het apparaat overeenkomt met de netspanning.
Controleer of de uitgangsspanning en de polariteit van
de netspanning overeenkomen met de spanning aange-
geven op het apparaat.
• Destekkervandevoedingadapternooitmetnatte
handenaanraken!
• Letaltdopdepolariteitbhetplaatsenvandebat-
terijen.
• Bedekdeventilatieopeningenvanhetapparaatniet.
• Opendebehuizingvanhetapparaatnooit.Verkeerde
reparaties kunnen ernstig gevaar voor de gebruiker
opleveren. Als het apparaat of vooral het elektriciteits-
snoer beschadigd is, gebruik het apparaat dan niet meer
en laat het repareren door een gekwaliiceerd specialist.
Controleer het elektriciteitssnoer regelmatig op bescha-
digingen.
• Omgevaartevoorkomenmaghetelektriciteitssnoer
alleen vervangen worden met hetzelfde soort snoer door
de producent, de klantenservice van de producent, of
een vergelijkbaar gekwaliiceerd persoon.
• Alsuhetapparaatlangeretdnietgebruikt,haaldestek-
ker dan uit het stopcontact en verwijder de batterijen.
Deze symbolen kunnen op het apparaat aangetroffen wor-
den en zijn bedoeld als waarschuwingen:
De bliksemschicht dient ervoor om de
gebruiker te wijzen op de aanwezigheid van
gevaarlijke spanning in het apparaat.
Het uitroepteken dient ervoor om de gebrui-
ker te wijzen op belangrijke aanwijzingen over
de bediening of het onderhoud die horen bij
dit apparaat.
Producten die voorzien zijn van dit symbool
zijn voorzien van een “Klasse 1 Laser” voor
het lezen van de CD. De ingebouwde veilig-
heidschakelaars dienen ervoor om te voorko-
men dat de gebruiker wordt blootgesteld aan
de gevaarlijke laserstraal, die niet zichtbaar is
voor het ook, wanneer het CD-compartiment
wordt geopend.
Deze veiligheidschakelaars dienen niet overbrugd of ge-
modificeerd te worden, omdat anders het risico bestaat van
blootstelling aan de laserstraal.
Kinderen en gehandicapten
• Houdvoordeveiligheidvanuwkinderenhetverpak-
kingsmateriaal (plastic zakken, karton, piepschuim enz.)
buiten hun bereik.
WAARSCHUWING!
Laat kleine kinderen niet met verpakkingsmateriaal
spelen i.v.m. verstikkingsgevaar!
• Ditapparaatisnietbedoeldvoorgebruikdoorpersonen
(inclusief kinderen) met verminderde lichamelijke, zintuig-
lijke of mentale capaciteiten, of gebrek aan ervaring en/of
kennis tenzij zij onder toezicht staan of instructies hebben
gekregen betreffende het gebruik van het apparaat door
een persoon verantwoordelijk voor hun veiligheid.
• Houdkinderenondertoezichtomervoortezorgendat
zij niet met het apparaat gaan spelen.

Nederlands 15
Speciale veiligheidsinstructies
Dit apparaat is uitgerust met een
Klasse 1 laser.
LET OP:
De membranen van de luidsprekers (A) niet met de hand
of met voorwerpen aanraken. Dit kan de membranen
beschadigen.
Overzicht van de bedieningsorganen
1 CD-compartiment
2 Hendel voor het openen van het CD-compartiment
3 VOLUME-regelaar (volume)
4 LCD-scherm
5 IR sensor voor de afstandsbediening
6 REPEAT-toets (herhalen)
7 -toets (stop)
8 toets (afspelen/pauze)
9 /toetsen (snel vooruit/achteruit zoeken)
10 PROG-toets (geheugen)
11 Geheugenkaartslot
12 AUX IN-ingang
13 USB-aansluiting
14 FOLDER+ -toets (map omhoog)
15 MUTE-toets (dempen)
16 FOLDER- -toets (map omlaag)
17 STANDBY/ON-toets (standby/voeding)
18 EQ-toets (equalizer)
19 FUNCTION -functieschakelaar
20 BASS-regelaar (bas)
21 Nylon hendelmontage
22 Telescopische antenne
A Luidspreker
Achteraanzicht (niet getoond)
POWER ON/OFF-schakelaar
DC IN 12 V voedingsaansluiting
Batterijhouder
Afstandsbediening
1 STANDBY toets
2 FM-toets (radio)
3 AUX/BT-toets
4 PROG toets (geheugen)
5 PRESET-toets (radio memory)
6 ID3-toets
7 EQ toets
8 / SKIP/TUNING UP toets (snel vooruit)
/ SKIP/TUNING DOWN toets (snel achteruit)
9 STOP / FM MONO/ST toets
10 VOLUME +/- (volume) toetsen
11 PLAY/PAUSE (afspelen/pauze) toets
12 RANDOM toets (willekeurig afspelen)
13 REPEAT/INTRO toets (herhalen)
14 FOLDER +/- toetsen (Albumkeuze)
15 MUTE (dempen) toets
16 CD/USB/SD-toets
Installatie/Inleiding
• Leesdezegebruiksaanwzingaandachtigdoorvoordatu
hetapparaatingebruikneemt!
• Selecteereengeschiktelocatievoorhetapparaat.Deon-
dergrond waarop u het apparaat plaatst dient droog, vlak
en niet glad te zijn, voor een gemakkelijke bediening.
• Zorgdathetapparaatvoldoendegeventileerdwordt!
• Verwderindiennodighetbeschermendeplasticvanhet
scherm.
WAARSCHUWING:
Het volume te hoog instellen kan het gehoor beschadigen.
Voeding
• Steekdenetstekkerineengoedgeïnstalleerdstopcon-
tact met drie gaten en een stroomvoorziening van
230 V, 50 Hz. Sluit de apparaatstekker aan op de DC IN
12 V-ingang van het apparaat.
• Zorgdatdespanninginovereenstemmingismetdieop
het indicatieplaatje.
LET OP:
• Demeegeleverdevoedingsdaptermagalleenvoordit
toestel worden gebruikt. Niet voor andere apparaten
gebruiken.
• Gebruikalleeneenvoedingsadaptervan12V
(). Gebruik van een andere voedingsadapter
kan het apparaat beschadigen.
OPMERKING:
• Haaldestekkeruithetstopcontactwanneervoor
langere tijd niet gebruikt.
• Devoorafingesteldetdenradiostationgaanverloren
zodra de stroomvoorziening wordt onderbroken.
Werking van de batterij (Batterijen niet inbegrepen)
• Opendeklepvandebatterhouderaandeachterkant.
• Plaats10batterenvanhettypeUM1/R201,5V.Letop
de correcte polariteit (zie de onderkant van het batterij-
vak)!
• Sluithetbattervak.
Als het apparaat voor lange tijd niet wordt gebruikt, verwijder
de batterijen om enige “lekkage” te voorkomen.

Nederlands
16
OPMERKING:
• Zodraeenhoofdkabelisaangesloten,wordendebat-
terijen automatisch uitgeschakeld.
• Deingesteldtdenenzendersgaanverlorenwanneer
de batterijen worden verwijderd.
LET OP:
• Gebruikgeenverschillendesoortenbatterenof
nieuwe en gebruikte batterijen door elkaar.
• Doegeengebruiktebattereninhethuisvuil.Leverze
in bij een erkend verzamelpunt of geef ze terug aan uw
leverancier.
WAARSCHUWING:
Niet blootstellen aan intense hitte, bijvoorbeeld zonlicht,
vuur enz. Explosiegevaar!
Batterij in de Afstandsbediening Plaatsen/Vervangen
OPMERKING:
De lithiumbatterij in de batterijhouder van de afstandsbe-
diening kan voor vervoer beschermd zijn met een plastic
folie. Dit verlengt de levensduur van de batterij. Als de
afstandsbediening in gebruik wordt genomen, moet deze
folie worden verwijderd.
• Openhetbattervakjeaandeonderkantvandeafstands-
bediening.
• Vervangdebattermeteennieuwebattervanhetzelfde
type (CR 2032). Controleer of de polariteit correct is (zie
batterijhouder).
• Sluithetbattervakjeweer.
Als de afstandsbediening lange tijd niet gebruikt wordt, ver-
wijder dan de batterij om “lekkage” van de batterijvloeistof
te voorkomen.
WAARSCHUWING:
• Stelbatterennietblootaanhogetemperaturenof
direct zonlicht. Gooi de batterijen nooit in het vuur.
Ontploingsgevaar!
• Houddebatterenbuitenbereikvankinderen.Bat-
terijen zijn geen speelgoed.
• Probeerdebatterennietopentemaken.
• Vermdcontactmetmetalenvoorwerpen.(Ringen,
spijkers, schroeven, enz.) Kortsluitingsgevaar!
• Doorkortsluitingkunnendebatterenoververhittenof
zelfs in brand vliegen. Hierdoor kunnen de batterijen
ontplofen.
• Alsudebatterenvervoert,plakdaneenstukjeplak-
band op de batterijpolen, voor uw eigen veiligheid.
• Alserbatterlekkageoptreedt,zorgerdanvoordat
de vloeistof niet in contact komt met ogen of huid. Als
de vloeistof toch in contact met de ogen komt, moet
u onmiddellijk spoelen met schoon water, en een arts
raadplegen als de klachten aanhouden.
LET OP:
Gooi de batterijen niet weg bij het huishoudafval. Breng
gebruikte batterijen naar erkende inzamelpunten of breng
ze terug naar de verkoper.
Transportbeveiliging van het CD-compartiment
• Trekaanhethendel(2)omhetCD-compartiment(1)te
openen.
• Verwderindienaanwezigdetransportbeveiligingvande
CD speler voordat u deze in gebruik neemt.
• SluithetCD-vak.
Het toestel aan- en uitschakelen.
• HettoestelinschakelendoordePOWERON/OFF-
schakelaar aan de achterkant van het toestel op “ON” te
zetten.
• Omhettoesteluitteschakelen,dePOWERON/OFF-
schakelaar op “OFF” zetten. Daarna de stekker uit het
stopcontact verwijderen.
Instellen van de klok (in slaapstand)
1. Houd de PROG toets voor een korte tijd ingedrukt (10/4).
Het scherm geeft aan “24 HOUR”.
2. Gebruik de /toetsen (9/8) om te kiezen tussen 24 en
12-uursweergave. Bevestig met PROG.
OPMERKING: De 12-uursweergave resulteert in de
volgende aanduiding op het scherm
AM = ochtend, PM = middag.
3. Gebruik de /toetsen om de uren in te stellen. Beves-
tig met PROG.
4.
Gebruik de /toetsen om de minuten in te stellen.
5. Druk nogmaals PROG om de tijdinstellingen op te slaan.
Algemene bediening
OPMERKING:
U zult sommige toetsen zowel op het apparaat als op
de afstandsbediening aantreffen. Toetsen met de zelfde
naam bedienen de zelfde functies.
STANDBY ON (17/1)
Druk de STANDBY toets om het apparaat in de slaapstand te
schakelen. Druk deze toets nogmaals om het apparaat in te
schakelen.
OPMERKING: In de BLUETOOTH, USB, CARD, AUX
en CD-modus
Na ongeveer 20 minuten zonder signaal schakelt het ap-
paraat automatisch over naar stand-by.

Nederlands 17
Volume (3/10)
Instellen van het gewenste volume. Het scherm geeft “VOL”
en een nummer weer. Dit nummer komt overeen met een
waarde tussen “VOL MAX” en “VOL MIN”.
BASS-regelaar (20)
U kunt deze regelaar gebruiken om de bastonen in te stellen.
Het display toont “BASS” en een nummer.
Infrarood afstandsbediening
Voor draadloze bediening tot een afstand van 5 meter. Als dit
bereik kleiner wordt, vervang dan de batterijen. Zorg dat er
zich tijdens het gebruik geen obstakels bevinden tussen de
afstandsbediening en de sensor (5) op het apparaat.
AUX IN aansluiting (12)
Voor het aansluiten van analoge afspeelapparatuur. Als u
hier apparatuur op aansluit, kunt u ook via de luidsprekers
luisteren naar andere apparaten, zoals MP3 of CD-spelers.
1. Kantel de klep naar beneden.
2. SluithetexterneapparaataanopdeAUXINaansluiting
met een 3,5 mm plug.
3. Selecteer nu de AUX-modus met de FUNCTION-toets
(19 op het apparaat) of met de AUX/BT-toets (3 op de
afstandsbediening).
4. U hoort weergave van het geluid via de luidsprekers. U
kunt het volume instellen met de VOLUME-regelaar (3) of
de VOLUME +/- toetsen (10 op de afstandsbediening).
De CD toetsen werken niet.
5. Zie voor verdere functies het de gebruiksaanwijzing van
hetexterneaudiotoestel.
OPMERKING:
Stelhetvolumevanhetexterneapparaatinopeenaccep-
tabel niveau.
Houd altijd de klep gesloten wanneer niet in gebruik.
USB poort (13)
Dit apparaat is ontworpen volgens de laatste technische
ontwikkelingen op USB gebied. Door het grote aantal ver-
schillende USB opslagmedia dat momenteel op de markt is,
kunnen wij helaas geen volledige ondersteuning garanderen
met alle USB apparaten. Daarom kunnen er in uitzonderlijke
gevallen problemen optreden bij het afspelen van bestanden
vanaf USB opslagmedia. Dit is geen defect van het apparaat.
1. Open het afdekklepje.
2. Druk op de FUNCTION -toets (19 op het apparaat) of
de CD/USB/SD-toets (16 op de afstandsbediening) tot
“USB” op de display verschijnt.
3. Sluit een USB stick direct op de betreffende poort aan.
READING verschijnt op het scherm. Na een paar secon-
den, wordt voor een korte tijd het totale aantal mappen
en titels getoond. Het afspelen begint. De huidige map
(bijv. 01), het huidige nummer (bijv. 005) en de verstreken
speelduur zullen op de display worden weergegeven.
OPMERKING:
• Sluitaltijddirect een USB stick op de USB poort
aan om storingen te voorkomen.
• DeUSB-aansluitingisniet geschikt voor het laden
vanexterneapparaten.
Voor de bediening, verwijzen wij u naar de sectie “CD’s/MP3
afspelen”.
Sluit altijd het beschermklepje als de poort niet gebruikt
wordt.
LET OP:
Schakel het apparaat in Radio mode, alvorens de USB stick
te verwijderen.
Geheugenkaart sleuf (11)
1. Open het afdekklepje.
2. Druk op de FUNCTION-toets (19 op het apparaat) of
de CD/USB/SD-toets (16 op de afstandsbediening) tot
“CARD” op de display verschijnt.
3. Plaats de geheugenkaart in de beoogde opening tot
deze hoorbaar met een “Klik” vergrendelt. De con-
tactpunten dienen zich aan de onderzijde te bevinden.
READING verschijnt op het scherm. Na een paar secon-
den, wordt voor een korte tijd het totale aantal mappen
en titels getoond. Het afspelen begint. De huidige map
(bijv. 01), het huidige nummer (bijv. 005) en de verstreken
speelduur worden op de display weergegeven.
Voor het gebruik, raadpleeg het hoofdstuk “CD’s/MP3 afspe-
len”.
Sluit altijd het beschermklepje als de poort niet gebruikt
wordt.
LET OP:
Schakel het apparaat in Radio mode, alvorens de geheu-
genkaart te verwijderen.
Druk op het uiteinde van de geheugenkaart om het weer te
verwijderen.
Radio luisteren
Zoeken naar stations
1. Druk herhaaldelijk op de FUNCTION toets (19 op het
apparaat) of de FM-toets (2 op de afstandsbediening) tot
TUNER op de display verschijnt.
2. Gebruik de /toetsen (9/8) om op het gewenste
station af te stemmen.
3. De indicatielamp FM.ST ((ST)) (op het scherm) licht op
wanneer het station in stereo wordt ontvangen. Als de
ontvangst te slecht is en er storing in de ontvangst zit, zal
de indicatielamp knipperen. U kunt ontvangst verbeteren
door de positie van de telescopische antenne bij te stel-
len. Voor FM stations kunt u STOP / FM MONO/ST toets
(9 op de afstandsbediening) gebruiken om te wisselen
tussen MONO en STEREO ontvangst. In het geval van

Nederlands
18
slechte ontvangst bevelen we aan om de MONO stand
te kiezen.
Opslaan/Stations selecteren
4. Als u het gewenste station gevonden hebt, druk dan de
PROG toets (10/4). MEMORY licht op in het scherm en
de geheugenpositie knippert.
5. Om de programmering kanaal te selecteren, druk op de
PRESET-toets (5 op de afstandsbediening).
6. Druk PROG om de instellingen op te slaan.
Om een opgeslagen kanaal te selecteren, druk op de
PRESET-toets (5 op de afstandsbediening).
Afspelen CD’s/MP3
Het afspelen van een CD
1. Druk herhaaldelijk op de FUNCTION-toets (19 op het
apparaat) of de “CD“-toets (16) tot CD/USB/SD op de
display verschijnt.
2. Trek aan het hendel (2) om het CD-compartiment (1) te
openen.
3. Plaats de audio-CD op de conische as met de label naar
boven, zodat deze mechanisch vastklikt. Sluit de CD-lade
weer dicht.
4. AUDIO CD:
“READING” verschijnt kort op het display, dan “Cd”, het
aantal titels en de totale afspeeltijd. Het afspelen begint
vanaf het eerste nummer op de CD. De huidige track,
de verstreken afspeeltijd en het “Cd” symbool worden
getoond.
CD in MP3 formaat:
“READING” verschijnt kort op het display. Het aantal
mappen (F) en de titels zijn kort zichtbaar. Het afspelen
start vanaf het eerste nummer en vanaf de eerste map.
De huidige map (b.v. 01), het huidige liedje (b.v. 005) en
de verstreken weergavetijd verschijnt kort op het display.
Gebruik de FOLDER+ of FOLDER- toetsen (14/16/14) om
de verschillende mappen te selecteren.
5. Om de CD te verwijderen drukt u op de STOP toets
(7/9), open het CD-vak en haal voorzichtig de CD eruit.
Houd de CD door altijd gesloten.
OPMERKING:
• BhetafspelenvaneenCDinMP3formaatdie
mappen bevat, toont het scherm 001 voor het eerste
nummer van de nieuwe map wanneer een andere map
wordt geselecteerd.
• Alseendiscnietjuistofgeheelnietisgeplaatst,zal
“READING” oplichten en het scherm geeft “NO DISC”
(geen disc) weer.
• HetafspelenvanCD’sdiegecreëerdzndoorde
gebruiker kan niet gegarandeerd worden vanwege de
verscheidenheid in software en CD schrijfapparatuur.
Muziek afspelen via Bluetooth
Draadloos via Bluetooth
Bluetooth is een technologie voor een draadloze radiover-
binding tussen apparaten over een korte afstand. Apparaten
die Bluetooth ondersteunen zenden uit tussen 2,402 en
2,480 GHz op de ISM band (Industrial, Scientific en Medical).
Storing kan bijvoorbeeld worden veroorzaakt door WLAN-
netwerken, DAB radio’s, draadloze telefoons of magnetrons
die op dezelfde frequentieband werken.
Dit apparaat ondersteunt verbindingen met apparaten die
Bluetooth ondersteunen. Het bereik is beperkt tot ongeveer
15 meter, afhankelijk van de omgeving waarin het apparaat
gebruikt wordt.
Als uw afspeelapparaat het A2DP profiel ondersteunt (Ad-
vanced Audio Distribution Profile) en muziek kan afspelen,
dan kunt u ook draadloos muziek naar het apparaat sturen.
Het A2DP profiel wordt door meerdere fabrikanten van Blu-
etooth apparatuur ondersteunt. Door middel van streaming
worden stereo geluidssignalen draadloos verstuurd tussen
het afspeelapparaat (bron) en het ontvangende apparaat.
Om de bron op afstand te bedienen, moet het weergaveap-
paraat ondersteuning bieden voor het AVRCP-profiel (Audio
Video Remote Control Profile).
Doordat er meerdere fabrikanten, modellen en software-
versies bestaan kan volledige functionaliteit niet worden
gegarandeerd.
Op apparaten inloggen (Pairing)
Voordat u via het apparaat naar muziek kunt luisteren dient u
de luidsprekers te pairen.
1. Zorg ervoor dat de Bluetooth-functie is geactiveerd in
uw speler (bijv. mobiele telefoon). Raadpleeg hiervoor de
handleiding van uw speler.
2. Druk herhaaldelijk op de FUNCTION toets (19 op het
apparaat) totdat “BT” op de display wordt getoond. U
kunt desgewenst ook op de AUX/BT -toets drukken (3 op
de afstandsbediening).
3. Kies het Bluetooth menu op uw speler en registreer het
apparaat op uw speler. Gebruik hiervoor de gebruiksaan-
wijzing van uw speler. Het apparaat “BSS 4808” wordt op
uw speler als keuze weergegeven.
OPMERKING:
Slechts één afspeelapparaat kan met het apparaat
worden verbonden. Als het apparaat al met een ander
afspeelapparaat is verbonden, zal het apparaat niet in
het “BT”-keuzemenu worden weergegeven.
4. Geef nu het wachtwoord “0000” in op uw speler, hoe, is
afhankelijk van de fabrikant, het model en de software-
versie van het apparaat.

Nederlands 19
Besteed aandacht aan de indicatoren op uw afspeelapparaat
om te controleren of de apparaten met succes met elkaar zijn
verbonden.
Voor de bediening verwijzen wij u naar het hoofdstuk “Be-
schrijving van de werking van de toetsen”.
Pashetvolumevanhetexterneapparaatnaareenaange-
naam niveau aan.
OPMERKING:
• Afhankelkvandefabrikantvanhetapparaatdientude
registratie (PAIRING) tussen de apparaten opnieuw uit
te voeren.
• Alserproblemenoptredentdenshetherstellenvan
het weergaveapparaat, de WiFi-/ en mobiele functie op
uw weergaveapparaat uitschakelen.
• Bluetoothondersteuningkannietwordengegaran-
deerd voor apparaten (bijv. mobiele telefoons) die in de
toekomst op de markt komen.
• Omeenoptimaleverbindingtegaranderendientu
ervoor te zorgen dat de batterij van uw speler volledig is
opgeladen.
• Sommigemerkenvanmobieletelefoonshebbeneen
energie spaarstand. Schakel de energie spaarstand
uit, dit kan namelijk voor problemen zorgen tijdens de
gegevensoverdracht via Bluetooth.
• Omaudiogegevenstekunnensturen,dientBluetooth
ingeschakeld te blijven op uw speler. Bestudeer de
gebruiksaanwijzing van uw speler.
• Alseenmobieletelefoonvanwaarafumuziekafspeelt
een gesprek ontvangt wordt de muziek onderbroken.
Het geluid wordt weergegeven via de luidspreker,
afhankelijk van de mobiele telefoon. Om de conversatie
op uw mobiele telefoon over te zetten, de pop-up op
het display van de mobiele telefoon raadplegen. Nadat
u het telefoongesprek hebt afgebroken, worden de
apparaten weer met elkaar verbonden. Mogelijk moet u
weergave opnieuw starten.
Beschrijving van de werking van de toetsen
PLAY/PAUSE (8/11)
U kunt het afspelen tijdelijk onderbreken en hervatten. De
verstreken afspeeltijd knippert op het display. Door nog-
maals op de toets te drukken wordt het afspelen vanaf het
zelfde punt hervat.
/ SKIP/TUNING UP/DOWN (9/8)
Tijdens het afspelen:
U kunt met de toets naar volgende nummers springen.
Houd de toets ingedrukt om versneld voorwaarts te gaan in
het huidige nummer (het geluid wordt gedempt).
U kunt de toets als volgt gebruiken:
1xdrukken= Gaterugnaarhetbeginvanhethuidigenum-
mer.
2xdrukken= Gaterugnaarhetvorigenummer.
3xdrukken= Gaterugnaarhetnummerdaarvoorenz.
Houd de toets ingedrukt om versneld achter-
waarts te gaan in het huidige nummer (geluid
wordt gedempt).
In de radiostand:
Afstemmen van het gewenste radiostation.
STOP (7/9)
De CD of de track stopt.
In de FM radiostand:
Voor het schakelen tussen STEREO en MONO.
MUTE (15/15)
Om het geluid snel uit te schakelen. Op het scherm zal
“MUTE” knipperen. Druk nogmaals op MUTE om deze
functie uit te schakelen.
EQ (18/7)
(Voorinstelling voor de toonregeling). Er zijn diverse standen
voor de toonregeling beschikbaar (CLASSIC, ROCK, POP,
JAZZ, FLAT).
REPEAT/INTRO (6/13)
1xdrukken: (REPEATlichtop)Hethuidigenummerwordt
volledig herhaald.
2xdrukken: (REPEATALLlichtop)DeCDwordtvolledige
herhaald.
3xdrukken: (INTROlichtop)AllenummersopdeCD
worden ongeveer 10 seconden weergegeven.
4xdrukken: Allefunctieswordengeannuleerd.Normaal
afspelen wordt hervat.
Alleen voor CD’s in MP3 formaat:
1xdrukken: Hethuidigenummerwordtdoorlopend
herhaald (Het scherm toont REPEAT).
2xdrukken: DegeselecteerdemapvandeMP3CDwordt
doorlopend herhaald (het scherm toont
REPEAT ALBUM). Gebruik de FOLDER +/-
toetsen (14/16/14) om de verschillende map-
pen te selecteren.
3xdrukken: DeheleCDzalvoortdurendwordenherhaald
(REPEAT ALL wordt getoond).
4xdrukken: AllenummersofdeCDworden10secon-
den weergegeven (INTRO verschijnt op het
display).
5xdrukken: DefunctiewordtuitgeschakeldendeCD
wordt in de normale stand afgespeeld.
RANDOM (12 op de afstandsbediening)
Het scherm toont “RANDOM” en het nummer dat als eerste
wordt afgespeeld wordt weergegeven. Alle nummers wor-
den in willekeurige volgorde afgespeeld.

Nederlands
20
FOLDER +/- (14/16/14)
CD in MP3 formaat:
Druk deze toetsen tijdens het afspelen om naar de vorige of
volgende map te springen. Het scherm geeft kort een bericht
weer, bijv. ALBUM 02. Daarna start het systeem automa-
tisch met het afspelen of the MP3 CD. Wanneer de toetsen
worden gedrukt in de stop stand, wordt het bericht ook kort
weergegeven op het scherm. Druk dan PLAY/PAUSE om
het afspelen te starten.
PRESET (5 op de afstandsbediening)
In de radiostand:
Selecteer een geprogrammeerd radiostation.
ID3 (6 op de afstandsbediening)
In geval van een CD of het bestand in MP3-formaat:
Druk op de toets om de functie in te schakelen. “ID3 ON”
verschijnt voor een korte tijd op de display. In geval van op-
geslagen “ID-3 Tag”-informatie zal het als een continue band
op de display verschijnen. Druk opnieuw op de toets om de
functie te annuleren. “ID3 OFF” verschijnt voor een korte tijd
op de display.
PROG (10/4)
Om de stations op te slaan en het programmeerbaar afspe-
len in te stellen.
Programmeren van het afspelen
Programmeren van het afspelen in een gewenste volgorde.
(Alleen in de CD/USB/SD-modus)
1. Druk de STOP toets (7/9).
2. Druk de PROG toets (10/4). Het scherm toont “- - - -
PR:01” (“Nummer” PR: “geheugenpositie”) en ME-
MORY. Gebruik de /toetsen (9/8) om het gewenste
nummer te selecteren en druk nogmaals de PROG toets.
De aanduiding op het scherm wijzigt in geheugenpositie
PR:02.
3. Gebruik de /toetsen om het volgende nummer te
selecteren en druk nogmaals op PROG. Herhaal de stap-
pen totdat u alle nummers hebt geselecteerd.
OPMERKING:
Zodra de geheugencapaciteit van de programmeer-
bare titel is bereikt, zal “FULL” getoond worden.
4. Druk de PLAY/PAUSE toets (8/11). Het afspelen
begint. Het scherm toont het volgnummer van het eerste
geselecteerde nummer.
5. Druk eenmaal de STOP toets om het afspelen te stop-
pen. De positie wordt onthouden.
6. Voor herhaaldelijk afspelen van de programma’s, druk op
de PLAY/PAUSE toets.
7. Druk tweemaal op de STOP toets om het geheugen te
wissen. MEMORY zal niet langer meer getoond worden.
Het apparaat stopt automatisch nadat alle geprogram-
meerde nummers zijn afgespeeld. De geprogrammeerde
volgorde wordt in het geheugen vastgehouden totdat u naar
een andere stand schakelt, de CD uit het compartiment haalt
of het apparaat uitschakelt.
Het is mogelijk om het geprogrammeerd afspelen te combi-
neren met de REPEAT functie. Druk na het programmeren en
het starten van het afspelen de REPEAT toets (6/13) tot drie
keer in. De functies kunnen toegepast worden zoals beschre-
ven onder “REPEAT“.
Het afspelen van muziekbestanden in
MP3 formaat
Met dit apparaat kunnen muziekbestanden in MP3 formaat
afgespeeld worden. Het apparaat ondersteunt verder de
volgende soorten CD’s: CD, CD-RW, en CD-R.
Uw apparaat kan MP3 CD’s afspelen. Dit zijn gecomprimeer-
de CD’s die tot 200 nummers kunnen bevatten. Het apparaat
herkent automatisch MP3 discs (het scherm toont het totale
aantal nummers en mappen). Zie hoofdstuk “Afspelen van
CD/MP3” voor het afspelen van zulke CD’s. U kunt nummers
programmeren, zoals beschreven onder “Programmeren van
het afspelen”.
Opmerking:
Er zijn vele methoden voor het comprimeren en branden
van CD’s. Er zijn ook grote verschillen in kwaliteit van CD’s en
gebrande CD’s.
Verder past de muziekbranche geen vast standaards toe
(kopieerbeveiliging).
Daarom kunnen zich soms problemen voordoen bij het
afspelen van CD’s en MP3 discs. Dat is geen storing van dit
apparaat.
Reiniging en onderhoud
• Haaldestekkeruithetstopcontactvoorhetreinigen.
• Ukuntvlekkenopdebuitenzdeafvegenmeteenvoch-
tige doek zonder toevoegingen.
Verhelpen van storingen
Symptomen Oorzaak Oplossing
CD kan niet
worden weer-
gegeven.
CD is niet of niet cor-
rect geplaatst.
Controleer of de disc
met het opschrift
naar boven is ge-
plaatst.
Batterijen te zwak. Plaats nieuwe bat-
terijen of gebruik
het apparaat met de
netkabel.
Table of contents
Languages:
Other AEG Stereo System manuals

AEG
AEG MC 4413 CD/MP3 Technical specifications

AEG
AEG MC 4414 User manual

AEG
AEG MC 4406 CD/MP3 Technical specifications

AEG
AEG BSS 4804 User manual

AEG
AEG MC 4469 DAB+ User manual

AEG
AEG MC 4459 BT User manual

AEG
AEG MC 4419 CD/MP3 User manual

AEG
AEG SR 4379 CD User manual

AEG
AEG MC 4408 CD/MP3 Technical specifications

AEG
AEG MC 4421 User manual

AEG
AEG MC 4403 CD Technical specifications

AEG
AEG SR 4359 BT User manual

AEG
AEG MC 4432 CD User manual

AEG
AEG MC 4456 iP User manual

AEG
AEG BSS 4830 User manual

AEG
AEG MC 4416 CD/MP3 Technical specifications

AEG
AEG MC 4411 CD/MP3 User manual

AEG
AEG SR 4375 User manual

AEG
AEG MC 4405 CD Technical specifications

AEG
AEG MC 4461 BT User manual