AEG MC 4465 BT User manual

Bedienungsanleitung/Garantie 04
Gebruiksaanwijzing 14
Mode d’emploi 22
Instrucciones de servicio 31
Istruzioni per l’uso 40
Instruction Manual 48
Instrukcja obsługi/Gwarancja 56
Használati utasítás 65
Руководство по эксплуатации 73
BLUETOOTH
MUSIK CENTER
MC 4465 BT
DBluetooth Musik Center
NL Bluetooth Muziekcentrum
FCentre musical bluetooth
ECadena de música con bluetooth
ICentro Musicale Con Bluetooth
GB Bluetooth Music Center
PL Zestaw muzyczny bluetooth
HBluetooth Zeneközpont
RUS Музыкальный центр с поддержкой bluetooth

Inhalt
2
Deutsch
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente....................................... Seite 3
Bedienungsanleitung........................................................ Seite 4
Technische Daten............................................................... Seite 11
Garantie................................................................................ Seite 11
Entsorgung.......................................................................... Seite 13
Nederlands
Inhoud
Overzicht van de bedieningselementen....................Pagina 3
Gebruiksaanwijzing.........................................................Pagina 14
Technische gegevens.....................................................Pagina 21
Verwijdering .....................................................................Pagina 21
Français
Sommaire
Liste des différents éléments de commande...............Page 3
Mode d’emploi...................................................................Page 22
Données techniques. ........................................................Page 29
Élimination........................................................................... Page 29
Español
Indice
Indicación de los elementos de manejo....................Página 3
Instrucciones de servicio................................................Página 31
Datos técnicos .................................................................Página 38
Eliminación .......................................................................Página 38
Italiano
Indice
Elementi di comando.....................................................Pagina 3
Istruzioni per l’uso............................................................Pagina 40
Dati tecnici........................................................................Pagina 47
Smaltimento.....................................................................Pagina 47
English
Contents
Overview of the Components.........................................Page 3
Instruction Manual..............................................................Page 48
Technical Data.....................................................................Page 55
Disposal................................................................................Page 55
Język polski
Spis treści
Przegląd elementów obłsugi.........................................Strona 3
Instrukcja obsługi..............................................................Strona 56
Dane techniczne...............................................................Strona 63
Warunki gwarancji............................................................Strona 63
Usuwanie............................................................................Strona 64
Magyarul
Tartalom
A kezelőelemek áttekintése............................................ Oldal 3
Használati utasítás............................................................. Oldal 65
Műszaki adatok.................................................................. Oldal 72
Hulladékkezelés................................................................. Oldal 72
Русский
Содержание
Обзор деталей прибора................................................стр. 3
Руководство по эксплуатации......................................стр. 73
Технические данные .....................................................стр. 81

Overzicht van de bedieningselementen • Liste des différents éléments de commande
Indicación de los elementos de manejo • Elementi di comando • Overview of the Components
Przegląd elementów obsługi • A kezelőelemek áttekintése • Обзор деталей прибора
Übersicht der Bedienelemente
3

Deutsch
4
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn-
zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle
und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche
Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
HINWEIS: Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedie-
nungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese
inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den
Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an
Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung
mit.
• Um das Risiko von Feuer oder einem elektrischen Schlag
zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nicht Regen oder
Feuchtigkeit aussetzen. Das Gerät nicht in unmittelbarer
Nähe von Wasser betreiben (z.B. Badezimmer, Schwimm-
becken, feuchte Keller).
• Das Gerät nicht an extrem heißen, kalten, staubigen oder
feuchten Orten verwenden.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht geknickt
oder eingeklemmt wird, oder mit Hitzequellen in Berüh-
rung kommt.
• Achten Sie darauf, dass das Stromkabel keine Stolperfalle
darstellt.
• Berühren Sie den Netzstecker oder das Kabel niemals
mit nassen Händen.
• Das Gerät ausschließlich an eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Steckdose anschließen. Achten Sie darauf, dass die
angegebene Spannung mit der Spannung der Steckdo-
se übereinstimmt.
• Der Netzstecker muss immer gut zu erreichen sein.
• Batterien stets richtig herum einlegen.
• Verdecken Sie keine Lüftungsöffnungen mit Gegenstän-
den, wie z.B. Zeitschriften, Tischdecken, Vorhängen usw.
• Setzen Sie das Gerät keinem Tropf- oder Spritzwasser aus
und stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße,
wie z.B. Blumenvasen auf das Gerät.
• Offene Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen dürfen
nicht auf das Gerät gestellt werden.
• Niemals das Gehäuse des Gerätes öffnen. Durch unsach-
gemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für
den Benutzer entstehen. Bei Beschädigung des Gerätes,
insbesondere des Netzkabels, das Gerät nicht mehr in
Betrieb nehmen, sondern von einem Fachmann reparie-
ren lassen. Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen
prüfen.
• Ein defektes Netzkabel darf nur vom Hersteller, unserem
Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person
durch ein gleichwertiges Kabel ersetzt werden, um Ge-
fährdungen zu vermeiden.
• Benutzen Sie das Gerät längere Zeit nicht, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, bzw. entnehmen Sie die
Batterien.
Diese Symbole können sich ggf. auf dem Gerät befinden
und sollen Sie auf folgendes hinweisen:
Das Blitz-Symbol soll den Benutzer auf Teile
im Inneren des Gerätes hinweisen, die gefähr-
lich hohe Spannungen führen.
Das Symbol mit Ausrufezeichen soll den
Benutzer auf wichtige Bedienungs- oder
Wartungs-Hinweise in den Begleitpapieren
hinweisen.
Geräte mit diesem Symbol arbeiten mit ei-
nem „Klasse 1-Laser“ zur Abtastung der CD.
Die eingebauten Sicherheitsschalter sollen
verhindern, dass der Benutzer gefährlichem,
für das menschliche Auge nicht sichtbarem
Laserlicht ausgesetzt wird, wenn das CD-Fach
geöffnet ist.
Diese Sicherheitsschalter sollten auf keinen Fall überbrückt
oder manipuliert werden, sonst besteht die Gefahr, dass Sie
sich dem Laser-Licht aussetzen.
Kinder und gebrechliche Personen
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungs-
teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar
liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es
besteht Erstickungsgefahr!
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

Deutsch 5
Spezielle Sicherheitshinweise
Dieses Gerät arbeitet mit einem
Laser der Klasse 1.
ACHTUNG:
• Betreiben Sie das Gerät nicht auf maximaler Lautstärke.
Dies kann zu Beschädigungen führen.
• Achten Sie darauf, dass sich die blanken Drähte der
Lautsprecher nicht berühren/kreuzen. Kurzschlussge-
fahr!
• Berühren Sie die Lautsprechermembranen nicht mit
Händen oder Gegenständen. Die Membranen können
dadurch beschädigt werden.
Übersicht der Bedienelemente
1 Display
2 VOLUME –/+Drehtaster
3 IR Empfänger für die Fernbedienung
4 FUNCTION Taste
5 EQ Taste (Equalizer)
6 Taste
7 DISPLAY/ID3 Taste
8 FOLDER/PRE Taste
9 /TUNE+Taste
10 Taste (CD-Fach öffnen)
11 Kopfhöreranschluss
12 AUX-IN Eingang
13 USB Anschluss
14 Speicherkarten-Schlitz
15 CD-Fach
16 LIGHT/TIMER Taste
17 /TUNE–Taste
18 /FOLDER/PRE Taste
19 PLAY MODE Taste
20 ST/MO/ Taste
21 MEM/CLK-ADJ Taste
22 I/Taste
23 Kontrollleuchte (Betriebsbereitschaft)
Rückseite (ohne Abbildung)
SPEAKER R/L Lautsprecheranschlüsse
SPEAKER LIGHT Anschlüsse
Netzkabel
FM Wurtfantenne
Fernbedienung
1 MEM/CLK-ADJ Taste
2 FUNCTION Taste
3 Taste
4 /TUNE+ Taste
5 ST/MO Taste
6 -10 / +10 Tasten
7 VOL–/VOL+Tasten
8 PRESET EQ Taste
9 DISPLAY/ID3 Taste
10 MUTE Taste
11 SLEEP Taste
12 TIMER/LIGHT Taste
13 PLAY MODE Taste
14 Taste
15 FOLDER/PRE / FOLDER/PRE Tasten
16 /TUNE–Taste
17 I/Taste
Inbetriebnahme des Gerätes/Einführung
• Wählen Sie einen geeigneten Standort für das Gerät.
Geeignet wäre eine trockene, ebene, rutschfeste Fläche,
auf der Sie das Gerät gut bedienen können.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät ausreichend belüftet
wird!
• Eventuell sind empndliche Flächen, wie das Display, mit
Folie geschützt. Entfernen Sie diese Folien.
Lautsprecher anschließen
1. Klemmen Sie die Lautsprecherkabel der jeweiligen Box
an den entsprechenden Anschluss auf der Rückseite des
Gerätes an. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität
(„Rot an Rot“ und „Schwarz an Schwarz“).
2. Verbinden Sie ebenfalls die 3,5 mm Klinkenstecker der
Lautsprecherboxen mit den Anschlüssen SPEAKER
LIGHT „R“ und „L“.
Stromversorgung
• Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit den Anga-
ben auf dem Typenschild übereinstimmt.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose.
HINWEIS:
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, so ist der Netz-
stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Batterien in die Fernbedienung einlegen (Batterien nicht im
Lieferumfang enthalten)
1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Unterseite.
2. Legen Sie 2 Batterien des Typs AAA/R03 1,5V ein. Achten
Sie auf die richtige Polarität (siehe Batteriefachboden)!
3. Schließen Sie das Batteriefach.
ACHTUNG:
• Batterien können auslaufen und Batteriesäure verlieren.
Wird die Fernbedienung längere Zeit nicht genutzt,
entnehmen Sie die Batterien.
• Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte
Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden.

Deutsch
6
ACHTUNG:
• Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie
verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen
oder beim Händler ab.
WARNUNG:
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme, wie z.B. Sonnen-
schein, Feuer oder ähnlichem aus. Es besteht Explosions-
gefahr!
Uhrzeit einstellen
Die Uhrzeit kann nur eingestellt werden, wenn sich das Gerät
in Standby befindet.
1. Drücken Sie die MEM/CLK-ADJ Taste. Die Anzeige SET
CLOCK erscheint als Laufband, anschließend blinkt die
Anzeige „24HR“ im Display.
2. Wählen Sie mit der /TUNE+Taste das Uhrzeitformat
aus (24 oder 12 Stunden-Anzeige).
HINWEIS:
Bei der 12 Stunden Anzeige erscheint im Display:
AM = Vormittag, PM = Nachmittag.
3. Drücken Sie die MEM/CLK-ADJ Taste. Die Stunden
blinken.
4. Stellen Sie mit den Tasten /TUNE+und /TUNE– die
Stunden ein.
5. Drücken Sie die MEM/CLK-ADJ Taste. Die Minuten
blinken.
4. Stellen Sie mit den Tasten /TUNE+und /TUNE–die
Minuten ein.
5. Drücken Sie die MEM/CLK-ADJ Taste, um die Uhrzeit
abzuspeichern.
HINWEIS:
Die Speicherung der Uhrzeit geht verloren, sobald die
Stromzufuhr unterbrochen wird.
Allgemeine Bedienung
HINWEIS:
• Einige Tasten nden Sie sowohl am Gerät als auch
an der Fernbedienung. Gleichlautende Tasten haben
dieselbe Funktion.
• Die Bedienung des Gerätes wird mit den Tasten am
Gerät beschrieben.
Infrarot-Fernbedienung
Zur kabellosen Bedienung aus einer Entfernung von bis zu
5 Metern. Lässt diese Reichweite nach, müssen die Batterien
ausgetauscht werden. Achten Sie bei der Bedienung auf freie
Sicht zwischen Fernbedienung und dem Sensor (3) am Gerät.
Gerät ein-/ausschalten
• Drücken Sie die I/Taste (22), um das Gerät einzuschal-
ten.
• Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie die I/Taste
erneut. Die Kontrollleuchte (23) leuchtet rot.
HINWEIS:
Nach ca. 15 Minuten ohne Signal schaltet sich das Gerät
automatisch in Standby.
Lautstärke
Mit dem Drehtaster VOLUME (2) stellen Sie die Lautstärke
ein. Drehen und halten Sie den Knopf eine kurze Drehung
in die gewünschte Richtung (+oder –). Im Display erscheint
„VOL“ und die aktuelle Lautstärke.
HINWEIS:
Nach Netztrennung wird automatisch wieder die Werksein-
stellung ausgewählt.
FUNCTION (4)
Drücken Sie die FUNCTION Taste so oft, bis der gewünschte
Betriebsmodi im Display angezeigt wird.
LIGHT/TIMER (16)
Im Betrieb: Mit dieser Taste wählen Sie zwischen den ver-
schiedenen Beleuchtungsmodi für die Lautsprecher aus.
Drücken Sie wiederholt die LIGHT/TIMER Taste, um zwischen
den verschiedenen Beleuchtungsmodi auszuwählen. Die
Einstellung „LIGHT 00“ deaktiviert diese Funktion.
Im Standby: Siehe Abschnitt „Timer-Funktion“.
EQ (5)
Drücken Sie wiederholt die EQ Taste, um zwischen den vor-
eingestellte Equalizer-Sound Modi auszuwählen. Zur Auswahl
stehen: (FLAT, CLASSIC, ROCK, POP, JAZZ).
HINWEIS:
Nach Netztrennung wird automatisch wieder die Einstel-
lung „FLAT“ ausgewählt.
Kopfhörerbuchse (11)
Benutzen Sie für den Kopfhörerbetrieb einen Kopfhörer mit
einem 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker. Stecken Sie diesen in
den Kopfhöreranschluss ( ) des Gerätes. Die Lautsprecher
werden abgeschaltet.
Radio hören
1. Wählen Sie mit der FUNCTION Taste (4) den Radiomo-
dus aus.
2. Wickeln Sie die Wurfantenne vollständig ab.
3. Sie haben zwei Möglichkeiten nach Radiosendern zu
suchen und abzuspeichern.

Deutsch 7
• Automatischer Sendersuchlauf:
Wichtig! Eventuell zuvor gespeicherte Radiosender
werden überspeichert.
Halten Sie die Taste (6) ca. 2 Sekunden gedrückt.
Das Gerät sucht das komplette FM Frequenzband
nach Radiosendern ab. Die gefundenen Sender
werden frequenzaufsteigend abgespeichert.
• Manuell nach Radiosendern suchen:
Drücken Sie kurz die Tasten /TUNE+/ /TUNE–
(9/17), bis Sie den Radiosender gefunden haben,
den Sie suchen. Halten Sie eine der Tasten gedrückt,
sucht das Gerät bis zum nächsten bzw. vorherigen
Radiosender.
Sender abspeichern:
1. Suchen Sie den gewünschten Radiosender mit
den Tasten /TUNE+/ /TUNE–(9/17).
2. Um den Radiosender abzuspeichern, drücken Sie
die MEM/CLK-ADJ Taste (21). Im Display blinkt
die Anzeige „01“ und „MEM“ wird angezeigt.
3. Wählen Sie mit den FOLDER/PRE / FOLDER/
PRE Tasten (8/18) den gewünschten Speicher-
platz aus.
4. Drücken Sie die MEM/CLK-ADJ Taste. Der
Radiosender wird abgespeichert.
Stereo/Mono Umschaltung (AUTO/MONO)
Ist der Empfang schlecht, haben Sie die folgenden Möglich-
keiten:
• Ändern Sie die Position der Wurfantenne.
• Stellen Sie mit der ST/MO/ Taste (20) auf Mono-Emp-
fang um.
HINWEIS:
Bei Stereo-Empfang wird im Display das Symbol „ “
angezeigt.
Gespeicherte Radiosender anwählen
Die gespeicherten Radiosender können durch wiederholtes
Drücken der FOLDER/PRE / FOLDER/PRE Tasten ange-
wählt werden.
CDs/MP3 abspielen
1. Wählen Sie die mit der FUNCTION Taste (4) den CD
Modus aus. Im Display erscheint „CD“.
2. Öffnen Sie das CD Fach (15), indem Sie die Taste (10)
drücken.
3. Legen Sie eine CD mit dem Aufdruck nach oben auf den
CD-Schlitten.
4. Schließen Sie das CD-Fach, indem Sie die Taste erneut
drücken. Im Display erscheint die Meldung „READING“
und kurze Zeit später „01- 00:00“ für das erste Musik-
stück.
HINWEIS:
• Bei CDs im MP3 Format wird zuerst kurz die Anzei-
ge „A01 T001“ für den ersten Ordner (A) und das
erste Musikstück (T) angezeigt.
• Bei Speichermedien mit mehr als 999 Musiktiteln,
wird die Tausenderstelle nicht angezeigt.
5. Die CD wird vom ersten Titel an abgespielt. Im Display
werden die abgelaufene Spielzeit und das aktuelle Mu-
sikstück angezeigt.
Halten Sie das CD-Fach stets geschlossen.
HINWEIS:
• Wenn eine Disk falsch herum eingelegt wird, bzw. keine
Disk eingelegt ist, blinkt die Meldung „READING“ und
„NO DISC“ erscheint auf dem Display.
• Die Wiedergabe anwenderseitig erstellter CDs kann
durch die Vielzahl der verfügbaren Software und CD-
Medien nicht garantiert werden.
Musik via Bluetooth wiedergeben
Bei Bluetooth handelt es sich um eine Technologie zur draht-
losen Funkverbindung von Geräten über eine kurze Distanz.
Geräte mit Bluetooth Standard senden im ISM-Band (Indus-
trial, Scientific and Medical) zwischen 2,402 und 2,480 GHz.
Störungen können aber z.B. durch WLAN-Netzwerke, DAB-
Radios, Schnurlostelefone oder Mikrowellenherde verursacht
werden, die im gleichen Frequenzband arbeiten.
Dieses Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit ein Bluetooth-
fähiges Gerät zu verwenden. Der Funktionsradius beschränkt
sich dabei in Abhängigkeit der räumlichen Gegebenheiten
und des verwendeten Gerätes auf ca. 15 Meter.
Wenn Ihr Abspielgerät das A2DP Profil (Advanced
Audio Distribution Profile) unterstützt und eine Musikplayer-
Funktion aufweist, können Sie auch drahtlos Musik zum
Gerät übertragen. Beim A2DP Profil handelt es sich um ein
herstellerübergreifendes Bluetooth-Profil. Per Streaming
werden Stereo-Audio-Signale zwischen Abspielgerät (Quelle)
und Empfängergerät kabellos übertragen. Um die Quelle
fernsteuern zu können, muss das Abspielgerät das AVRCP
Profil (Audio Video Remote Control Profile) unterstützen.
Aufgrund der unterschiedlichen Gerätehersteller, Modelle
und Softwareversionen kann eine volle Funktionalität nicht
gewährleistet werden.
Geräte anmelden (Pairing)
Bevor Sie über das Gerät Musik hören können, müssen Sie
die Geräte untereinander anmelden.
1. Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion in Ihrem
Abspielgerät (z. B. Mobiltelefon) aktiviert ist. Beachten Sie
hierfür die Bedienungsanleitung Ihres Abspielgerätes.

Deutsch
8
2. Wählen Sie mit der FUNCTION Taste (4) den BT Modus
aus. Im Display blinkt die Meldung „PAIRING“. Dies sig-
nalisiert dass sich das Gerät im Pairing-Modus befindet.
3. Wählen Sie in Ihrem Abspielgeräte das Bluetooth Menü
und melden Sie das Gerät in Ihrem Abspielgerät an. Be-
achten Sie hierfür die Bedienungsanleitung Ihres Abspiel-
gerätes. Als Auswahl erscheint das Gerät „AEG MC 4465
BT“ in Ihrem Abspielgerät.
HINWEIS:
Es kann immer nur ein Abspielgerät mit dem Gerät
verbunden werden. Ist das Gerät bereits mit einem
anderen Abspielgerät verbunden, erscheint das Gerät
nicht im BT Auswahl-Menü.
4. Je nach Gerätehersteller, Modelle und Softwareversionen
geben Sie nun das Passwort „0000“ in Ihrem Abspielge-
rät ein.
Wurde die Anmeldung erfolgreich durchgeführt, erscheint
die Meldung „BT“ im Display. Die weitere Vorgehensweise
entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Ab-
spielgerätes. Stellen Sie, falls möglich, die Lautstärke des
Abspielgerätes auf eine hörgerechte Lautstärke.
HINWEIS:
• Je nach Gerätehersteller müssen Sie die Anmeldung
(PAIRING) erneut durchführen, um die Geräte zu verbin-
den.
• Bei Problemen mit der Anmeldung eines Wiedergabe-
gerätes deaktivieren Sie die WiFi-/ und Mobile Daten-
Funktion in Ihrem Wiedergabegerät.
• Die Bluetooth-Kompatibilität kann nicht für zukünf-
tig erscheinende Abspielgeräte (z.B. Mobiltelefone)
gewährleistet werden.
• Um eine optimale Verbindung zu gewährleisten, achten
Sie darauf dass der Akku Ihres Abspielgerätes vollstän-
dig geladen ist.
• Einige Mobiltelefonmarken verfügen über einen Ener-
giesparmodus. Deaktivieren Sie den Energiesparmo-
dus, da es ansonsten zu Problemen bei der Datenüber-
tragung über Bluetooth kommen kann.
• Um Audiodaten übertragen zu können, muss Blue-
tooth in Ihrem Abspielgerät aktiviert bleiben. Beachten
Sie die Bedienungsanleitung Ihres Abspielgerätes.
• Verwenden Sie zur Musikwiedergabe ein Mobiltelefon,
bei dem ein Telefonat eingeht, wird die Wiedergabe
unterbrochen. Der Ton wird jedoch nicht vom Gerät
wiedergegeben. Nachdem Sie das Telefonat beendet
haben, werden die Geräte wieder miteinander verbun-
den und die Wiedergabe wird fortgesetzt.
Musik via USB wiedergeben (13)
Dieses Gerät ist nach dem letzten Stand der technischen
Entwicklungen im USB Bereich entwickelt worden. Die große
Anzahl von verschiedenen USB Speichermedien jeglicher
Art die heute angeboten werden, erlauben es leider nicht,
eine volle Kompatibilität mit allen USB Speichermedien zu
gewährleisten. Aus diesem Grund kann es in seltenen Fällen
zu Problemen bei der Wiedergabe von USB Speichermedien
kommen. Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes. Verwen-
den Sie nur handelsübliche USB-Sticks!
1. Drücken Sie wiederholt die FUNCTION Taste (4), bis im
Display „USB“ angezeigt wird.
2. Schließen Sie ein USB Speichermedium direkt an. Nach
einigen Sekunden beginnt die Wiedergabe automatisch.
Für die Bedienung richten Sie sich bitte nach dem Abschnitt
„Beschreibung der Bedientasten“.
HINWEIS:
• Schließen Sie ein USB Speichermedium immer direkt
an den USB Anschluss an, um etwaige Betriebsstörun-
gen vorzubeugen.
• Der USB Anschluss ist nicht zum Auaden von externen
Geräten geeignet.
• Bitte beachten: Der USB Anschluss dient ausschließ-
lich zur Musikwiedergabe von USB-Sticks. Es kann nur
eine Low Power (100 mA) Stromversorgung zugesichert
werden. Für eine Verwendung von z. B. externen 2,5“
Festplatten, die Anlaufströme von bis zu 1100 mA
aufweisen können, ist dieser USB Anschluss nicht aus-
gelegt. Zur Musikwiedergabe mit Ihrem Smartphone
oder iPod bzw. iPhone nutzen Sie die dafür vorgesehe-
ne AUX-IN Buchse bzw. die Bluetooth-Funktion.
ACHTUNG:
Schalten Sie das Gerät in einen anderen Betriebsmodus,
bevor Sie das USB Speichermedium entfernen.
Musik via Speicherkarte wiedergeben (14)
Dieses Gerät ist nach dem letzten Stand der technischen
Entwicklungen im Speicherkarten Bereich entwickelt worden.
Die große Anzahl von verschiedenen Speicherkarten die
heute angeboten werden, erlaubt es leider nicht, eine volle
Kompatibilität zu gewährleisten. Aus diesem Grund kann es
in seltenen Fällen zu Problemen bei der Wiedergabe von
Speicherkarten kommen. Dies ist keine Fehlfunktion des
Gerätes.
1. Drücken Sie wiederholt die FUNCTION Taste (4), bis im
Display „CARD“ angezeigt wird.
2. Stecken Sie eine SD Speicherkarte ein. Nach einigen
Sekunden beginnt die Wiedergabe automatisch.
Für die Bedienung richten Sie sich bitte nach dem Abschnitt
„Beschreibung der Bedientasten“.

Deutsch 9
ACHTUNG:
Schalten Sie das Gerät in einen anderen Betriebsmodus,
bevor Sie die Speicherkarte entfernen.
Beschreibung der Bedientasten
(CD/USB/CARD)
HINWEIS:
Je nach Abspielgerät werden eventuell nicht alle Funktio-
nen unterstützt.
(6)
Sie können die Wiedergabe kurz unterbrechen und wieder
starten. Die Anzeige im Display blinkt. Nochmaliges Drücken
der Taste setzt die Wiedergabe an derselben Stelle fort.
/TUNE+ (9)
Mit können Sie zum nächsten bzw. übernächsten Titel
springen usw.
• Halten Sie die Taste gedrückt, setzt ein Musiksuchlauf ein.
/TUNE– (17)
Die Taste können Sie wie folgt bedienen:
1 x drücken = Beginnt das aktuelle Lied wieder von vorne.
2 x drücken = Springt zum vorherigen Titel.
3 x drücken = Spielt ein Lied davor usw. Halten Sie die
Taste gedrückt, setzt ein Musiksuchlauf ein.
ST/MO/ (20)
Die Wiedergabe wird angehalten.
MEM/CLK-ADJ (21)
Im Stopp-Modus zum Programmieren einer beliebigen
Titelfolge (siehe Abschnitt „Programmierte Wiedergabe“).
PLAY MODE (19)
Während der Wiedergabe einer Audio CD:
1x drücken = Das aktuelle Lied wird ständig wiederholt. Im
Display blinkt die Meldung „ “. „RPT-1“
erscheint kurz im Display.
2x drücken = Die komplette CD wird ständig wiederholt.
Im Display leuchtet die Meldung „ “.
„RPT-ALL“ erscheint kurz im Display.
3x drücken = Alle Musiktitel werden in einer zufälligen
Reihenfolge wiedergegeben. Im Display
erscheint die Meldung „RAN“. „RANDOM“
erscheint kurz im Display.
4x drücken = Alle Funktionen sind aufgehoben. Der nor-
male Abspielbetrieb wird fortgesetzt. „OFF“
erscheint kurz im Display.
Während der Wiedergabe vom MP3-Musik:
1x drücken = Das aktuelle Lied wird ständig wiederholt. Im
Display blinkt die Meldung „ “. „RPT-1“
erscheint kurz im Display.
2x drücken = Der angewählte Ordner wird ständig wieder-
holt (im Display erscheint ). „RPT-
ALB“ erscheint kurz im Display.
3x drücken = Alle Musiktitel werden ständig wiederholt.
Im Display leuchtet die Meldung „ “.
„RPT-ALL“ erscheint kurz im Display.
4x drücken = Alle Musiktitel werden in einer zufälligen
Reihenfolge wiedergegeben. Im Display
erscheint die Meldung „RAN“. „RANDOM“
erscheint kurz im Display.
5x drücken = Alle Funktionen sind aufgehoben. Die
Wiedergabe wird regulär fortgesetzt. „OFF“
erscheint kurz im Display.
+10 / –10 Tasten (6 auf der Fernbedienung)
Drücken Sie eine der Tasten, um jeweils 10 Musikstücke
weiter zu springen bzw. zurück zu springen. Voraussetzung ist,
dass mehr als 10 Musikstücke vorhanden sind.
FOLDER/PRE / FOLDER/PRE Tasten (8/18)
Während der Wiedergabe einer MP3 Datei:
Drücken Sie eine der Tasten, um in den nächsten bzw.
vorherigen Ordner zu wechseln. Die Musik im ausgewählten
Ordner wird wiedergegeben.
Programmierte Wiedergabe
Lässt die Programmierung einer beliebigen Titelfolge zu.
(Nur im CD-/USB-/CARD-Modus)
1. Drücken Sie die ST/MO/ Taste (20).
2. Drücken Sie die MEM/CLK-ADJ Taste (21). Im Display
erscheint „MEM“, „01 PR“ und der Speicherplatz „01“
blinkt. Wählen Sie mit den /TUNE+/ /TUNE–Tasten
(9/17) den gewünschten Titel aus und drücken Sie erneut
die MEM/CLK-ADJ Taste. Die Anzeige im Display wech-
selt auf Speicherplatz PR 02.
3. Wählen Sie mit den /TUNE+/ /TUNE–Tasten den
nächsten Titel aus und drücken Sie erneut die MEM/CLK-
ADJ Taste. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie alle
Titel ausgewählt haben.
HINWEIS:
Wurde die Speicherkapazität der zu programmieren-
den Titel erreicht, blinkt die Anzeige „FULL“ im Display.
4. Drücken Sie die Taste (6). Die Wiedergabe wird
gestartet. Im Display erscheint zusätzlich die Anzeige
„MEM“.
5. Drücken Sie einmal die ST/MO/ Taste, wird die Wieder-
gabe gestoppt, das Programm bleibt jedoch erhalten.
6. Zur erneuten Wiedergabe des Programms, drücken Sie
die Taste.

Deutsch
10
Das Gerät stoppt automatisch, nachdem alle program-
mierten Titel wiedergegeben wurden. Die programmierte
Reihenfolge bleibt im Speicher erhalten, bis Sie in einen
anderen Betriebsmodus schalten.
Programmierung löschen
Drücken Sie im Stopp-Modus erneut die ST/MO/ Taste. Die
Anzeige „MEM“ im Display erlischt.
Wiedergabe von Musik im MP3 Format
Sie haben die Möglichkeit mit diesem Gerät Musikstücke im
MP3 Format wiederzugeben. Das Gerät unterstützt außer-
dem die gängigen CD Typen: CD, CD-RW, CD-R.
Sie können mit Ihrem Gerät MP3 CDs abspielen. Auf diesen
CDs können bis zu 200 Titel verdichtet abgespeichert wer-
den. Ihr Gerät erkennt eine MP3 CD automatisch (im Display
erscheint die Gesamtzahl der Titel und MP3). Zum Abspielen
dieser CDs gehen Sie bitte vor, wie unter CDs/MP3 abspielen
beschrieben. Die Programmierung von Titeln können Sie, wie
bereits unter „Programmierte Wiedergabe“ beschrieben,
durchführen.
Bitte beachten Sie:
Es gibt eine Vielzahl von Brenn- und Komprimierungsverfah-
ren, sowie Qualitätsunterschiede bei CDs und gebrannten
CDs.
Des Weiteren hält die Musikindustrie keine festen Standards
ein (Kopierschutz).
Aus diesen Gründen kann es in seltenen Fällen zu Problemen
bei der Wiedergabe von CDs und MP3 CDs kommen. Dies
ist keine Fehlfunktion des Gerätes.
AUX IN Buchse
Zum Anschluss von analogen Wiedergabegeräten. Über
diese Buchse können Sie auch den Ton anderer Wiedergabe-
geräte wie MP3-Player, CD-Player usw. über die Lautsprecher
hören.
1. Schließen Sie das externe Gerät, mit einem 3,5 mm
Stereo-Klinkenstecker, an die AUX-IN Buchse an.
2. Drücken Sie wiederholt die FUNCTION Taste (4), bis im
Display „AUX“ angezeigt wird.
3. Über die Lautsprecher hören Sie die Tonwiedergabe
aus dem externen Gerät. Mit dem VOLUME Regler (2)
können Sie die Lautstärke verändern. Die CD Tasten sind
nicht funktionsfähig.
4. Die weitere Vorgehensweise entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung der externen Tonquelle.
HINWEIS:
Stellen Sie die Lautstärke des externen Gerätes auf eine
hörgerechte Lautstärke.
Timer-Funktion
Allgemeines
• Wecken mit FM: Stellen Sie vorher den Sender ein, mit
dem Sie geweckt werden möchten.
• Wecken mit CD, USB oder CARD: Achten Sie darauf,
dass eine CD eingelegt ist bzw. dass das gewünsch-
te Speichermedium angeschlossen ist. Ist keine CD
eingelegt bzw. Speichermedium angeschlossen, werden
Sie automatisch mit dem zuletzt gehörten Radiosender
geweckt.
• Sobald die eingestellte Weckzeit erreicht wird, schaltet
sich das Gerät im ausgewählten Modus ein. Im Display
blinkt das Symbol „ “. Die Lautstärke steigt langsam auf
die zuvor eingestellte Lautstärke an.
Timer einstellen
Sie können mit dieser Funktion das Gerät so einstellen,
dass es sich zu einer bestimmten Zeit ein und dann wieder
ausschaltet. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie das Gerät mir der I/Taste (22) in Standby.
2. Halten Sie die LIGHT/TIMER Taste (16) ca. 3 Sekunden
gedrückt. Im Display erscheint das Symbol „ “ und die
Meldung „ON TIMER“ wird als Laufband eingeblendet.
Anschließend blinken die Stunden der aktuell eingestell-
ten Weckzeit.
3. Nehmen Sie mit den /TUNE+und /TUNE–Tasten
(9/17) die Einstellung vor.
4. Drücken Sie die LIGHT/TIMER Taste zur Bestätigung. Die
Minuten beginnen zu blinken.
5. Nehmen Sie mit den /TUNE+und /TUNE–Tasten
die Einstellung vor.
6. Drücken Sie die LIGHT/TIMER Taste zur Bestätigung.
7. Stellen Sie nun mit dem VOLUME Drehtaster die Laut-
stärke ein, mit der sich das Gerät einschalten soll.
8. Drücken Sie die LIGHT/TIMER Taste zur Bestätigung.
Wählen Sie anschließend mit der FUNCTION Taste aus,
wie Sie geweckt werden möchten. Zur Auswahl stehen
FM, CD, USB und CARD.
9. Drücken Sie die LIGHT/TIMER Taste zur Bestätigung. Im
Display wird die Meldung „OFF TIMER“ als Laufband
angezeigt. Anschließend blinken die Stunden der aktuell
eingestellten Zeit, nachdem sich das Gerät wieder aus-
schaltet.
10. Nehmen Sie mit den /TUNE+und /TUNE–Tasten
die Einstellung vor.
11. Drücken Sie die LIGHT/TIMER Taste zur Bestätigung. Die
Minuten beginnen zu blinken.
12. Nehmen Sie mit den /TUNE+und /TUNE–Tasten
die Einstellung vor.
13. Drücken Sie abschließend erneut auf die LIGHT/TIMER
Taste. Der Timer ist eingestellt und das Symbol „ “ und
die aktuelle Uhrzeit werden im Display angezeigt.

Deutsch 11
Abstellen des Wecksignals
Um das Wecksignal vor dem Erreichen der eingestellten
„OFF TIMER“ Zeit bis zum nächsten Tage abzustellen, drü-
cken Sie die I/Taste.
Weckfunktion deaktivieren bzw. aktivieren
(im Standby-Modus)
Drücken Sie kurz die LIGHT/TIMER Taste. Im Display er-
scheint: OFF = deaktiviert, bzw. ON = aktiviert.
Verzögertes Ausschalten
Sie möchte mit Musik einschlafen?
1. Schalten Sie das Gerät im gewünschten Modus ein.
2. Drücken Sie die SLEEP Taste (11 an der Fernbedienung).
Im Display erscheint „SLP“ und die Minutenangabe „90“.
Die Anzeige „ “ blinkt zusätzlich im Display.
3. Verringern Sie die Zeit in 10er-Schritten mit der SLEEP
Taste.
4. Nachdem Sie die gewünschte Zeit ausgewählt haben
leuchtet die Anzeige „ “.
• Die Einstellung „SLP OFF“ deaktiviert die Funktion.
Reinigung und Pflege
WARNUNG!
Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser.
• Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker.
• Äußere Flecken können Sie mit einem leicht feuchten
Tuch, ohne Zusatzmittel, abwischen.
Störungsbehebung
Symptome Ursache Lösung
CD kann nicht
wiedergegeben
werden.
CD ist nicht oder
nicht korrekt einge-
legt.
Stellen Sie sicher, dass
die Disc mit der Be-
schriftung nach oben
gerichtet eingelegt ist.
CD springt
während der
Wiedergabe.
Kontrollieren Sie
die Disc auf Finger-
abdrücke, Schmutz
oder Kratzer.
Säubern Sie diese mit
einem weichen Tuch
von der Mitte heraus.
Gerät lässt sich
nicht bedienen.
Gerät blockiert
„hängt fest“.
Ziehen Sie für ca. 5
Sek. den Netzstecker.
Schalten Sie das Gerät
anschließend wieder
ein.
Symptome Ursache Lösung
Kein Audio-
signal bei
Bluetooth-
Verbindung.
Das Gerät ist nicht
an der Audioquelle
angemeldet.
Überprüfen Sie, ob die
Verbindung besteht.
Melden Sie ggf. das
Gerät erneut an der
Audioquelle an.
Lautstärke zu
gering.
Erhöhen Sie die Laut-
stärke am Gerät.
Erhöhen Sie die
Lautstärke an der
Audioquelle.
Gerät lässt sich
nicht verbin-
den.
Anmeldung funkti-
oniert nicht.
Überprüfen Sie, ob die
Audioquelle das A2DP
Protokoll unterstürzt.
Audioquelle ist
ausgeschaltet
Schalten Sie die
Audioquelle ein
Bluetooth ist an
der Audioquelle
ausgeschaltet.
Schalten Sie die Blue-
tooth Funktion in der
Audioquelle ein.
Bluetooth-Version
wird nicht unter-
stützt.
Verwenden Sie ein
anderes Abspielgerät.
Technische Daten
Modell: .......................................................................... MC 4465 BT
Spannungsversorgung:............................................230 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme: ............................................................. 36,5 W
Schutzklasse: .....................................................................................II
Nettogewicht:.......................................................................ca. 6 kg
Radioteil:
Frequenzbereiche:...............................FM 87,5 ~ 108,0 MHz
Bluetooth
Bluetooth Unterstützung:............................................ V3.0 + EDR
Reichweite: ................................................................... ca. 15 Meter
Sendefrequenz: ....................................................2,402-2,480 GHz
Protokolle:...................................................................A2DP/AVRCP
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger
Produktentwicklungen vorbehalten.
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt die Firma ETV – Elektro-technische Vertriebsge-
sellschaft mbH, dass sich das Gerät MC 4465 BT in Überein-
stimmung mit den folgenden Anforderungen befindet:
• Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
• EU-Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
2014/30/EU
• Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG
• RoHS-Richtlinie 2011/65/EG
• Grundlegende Anforderungen und den anderen relevan-
ten Vorschriften der R&TTE Richtlinie 1999/5/EG

Deutsch
12
Fundstelle der EG-Konformitätserklärung
Die Konformitätserklärung kann unter folgender Internet-
adresse gefunden werden: www.sli24.de
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater
Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, ge-
währen wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät
eine Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Mo-
nate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignetes
Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der
Kauf des Geräts in Deutschland bei einem unserer
Vertragshändler sowie die Übersendung einer Kopie des
Kaufbelegs und dieses Garantiescheins an uns.
Befindet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls
im Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns zur
Erbringung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt
werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkenn-
barkeit uns gegenüber schriftlich angezeigt werden.
Besteht der Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir,
auf welche Art der Schaden/Mangel behoben werden
soll, ob durch Reparatur oder durch Austausch eines
gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die
auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, un-
sachgemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung des
Geräts beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausge-
schlossen für leicht zerbrechliche Teile, wie zum Beispiel
Glas oder Kunststoff. Schließlich sind Garantieansprüche
ausgeschlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen
Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht
verlängert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue
Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine
freiwillige Leistung von uns als Hersteller des Geräts.
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung,
Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch
diese Garantie nicht berührt.
Stand 06 2012
Garantieabwicklung
24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel
aufweisen, steht Ihnen die schnellste und komfortabelste
Möglichkeit der Reklamationsanmeldung über unser SLI -
Internet-Serviceportal zur Verfügung.
www.sli24.de
Bitte melden Sie direkt den Servicevorgang auf unserem
Online Serviceportal www.sli24.de an. Sie erhalten wenige
Sekunden nach Abschluss der Anmeldung ein kostenloses
Versandticket per E-Mail übermittelt. Zusätzlich erhalten Sie
weitere Informationen zur Abwicklung Ihrer Reklamation.
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die direkt nach Ihrer
Anmeldung per E-Mail an Sie übermittelt werden, können
Sie den Status Ihres Vorgangs auf unserem Serviceportal
www.sli24.de online verfolgen.
Sie brauchen das kostenlose Versandticket nur noch auf die
Verpackung Ihres gut verpackten Gerätes zu kleben und das
Paket bei der nächsten Annahmestelle der Deutschen Post /
DHL abzugeben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos an
unser Servicecenter bzw. Servicepartner.
So einfach kann Service sein!
1. Anmelden
2. Einpacken
3. Ab zur Post damit
Fertig, so einfach geht es!
Bitte vergessen Sie nicht, dem Gerät eine Kopie Ihres Kaufbe-
leges (Kassenbon, Rechnung, Lieferschein) als Garantienach-
weis beizulegen, da wir sonst keine kostenlosen Garantieleis-
tungen erbringen können.
Unser Serviceportal www.sli24.de bietet Ihnen weitere
Leistungen an:
• Downloadbereich für Bedienungsanleitungen
• Downloadbereich für Firmwareupdates
• FAQ’s, die Ihnen Problemlösungen anbieten
• Kontaktformular
• Zugang zu unseren Zubehör- und Ersatzteile-Web-
shops
Auch nach der Garantie sind wir für Sie da! – Kostengüns-
tige Reparaturen zum Festpreis!
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung
Ihres Gerätes vor. Unfreie Lieferungen werden von uns nicht
angenommen. Es entstehen Ihnen damit erhebliche Kosten.
Stand 06 2012

Deutsch 13
Entsorgung
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte
gehören nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elekt-
rogeräten vorgesehenen Sammelstellen und
geben dort Ihre Elektrogeräte ab, die Sie nicht
mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch
falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum
Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von Elekt-
ro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie
über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.

Nederlands
14
Gebruiksaanwijzing
Dank u voor het kiezen van ons product. We hopen dat u
veel plezier aan het gebruik van het apparaat zult beleven.
Symbolen in deze bedieningshandleiding
Belangrijke aanwijzingen voor uw veiligheid zijn speciaal
gekenmerkt. Neem deze aanwijzingen strikt in acht om
ongevallen en schade aan het apparaat te vermijden:
WAARSCHUWING:
Waarschuwt voor gevaren voor uw gezondheid en toont
mogelijk letselrisico’s.
LET OP:
Wijst op mogelijke gevaren voor het apparaat of andere
voorwerpen.
OPMERKING: Kenmerkt tips en informatie voor u.
Algemene veiligheidsinstructies
Lees vóór de ingebruikname van dit apparaat de handleiding
uiterst zorgvuldig door en bewaar deze goed, samen met het
garantiebewijs, de kassabon en zo mogelijk de doos met de
binnenverpakking. Geef ook de handleiding mee wanneer u
de machine aan derden doorgeeft.
• Voorkom risico’s voor brand en elektrische schokken en
stel het apparaat niet bloot aan regen of vocht. Gebruik
het apparaat niet in de directe nabijheid van water (bijv.
badkamer, zwembad, vochtige kelder).
• Gebruik het apparaat niet op extreem warme of koude,
stoffige of vochtige plaatsen.
• Gebruik het apparaat alleen voor eigen gebruik en het
beoogde doel. Dit apparaat is niet bedoeld voor com-
mercieel gebruik.
• Zorg ervoor dat het netsnoer niet opgerold of bekneld is
of in contact met warmtebronnen is gebracht.
• Zorg ervoor dat het netsnoer geen struikelgevaar ople-
vert.
• Hanteer nooit de stekker of het netsnoer met natte
handen.
• Sluit het apparaat uitsluitend aan op een correct geïnstal-
leerde contactdoos. Let op dat de aangegeven spanning
overeenstemt met de spanning van de contactdoos.
• De stekker moet altd gemakkelk toegankelk zn.
• Plaats de batteren altd correct.
• Dek geen ventilatieopeningen af met voorwerpen zoals
kranten, tafelkleden, gordijnen, enz.
• Bescherm het apparaat tegen druip- of spatwater en
plaats geen vazen gevuld met water, zoals bloemenvazen
op het apparaat.
• Vuurbronnen met open vlam zoals brandende kaarsen
mogen niet op het apparaat worden geplaatst.
• Open nooit de behuizing van het apparaat. Door on-
deskundige reparaties kunnen aanzienlijke gevaren voor
de gebruiker ontstaan. Neem het apparaat niet meer in
gebruik wanneer het apparaat - en in het bijzonder de ka-
bel - beschadigingen vertoont, maar laat het eerst door
een vakman repareren. Controleer de kabel regelmatig
op beschadigingen.
• Een defecte kabel mag alleen door de fabrikant, onze
technische dienst of een soortgelijk gekwalificeerd
persoon worden vervangen. Alleen zo kunnen gevaren
vermeden worden.
• Onderbreek de stroomtoevoer of verwder de batteren
wanneer u denkt, het apparaat langere tijd niet te gebrui-
ken.
Volgende symbolen kunnen op uw apparaat zijn aange-
bracht. Zij hebben de volgende betekenis:
Het bliksemsymbool wijst de gebruiker op
onderdelen in het inwendige van het appa-
raat die gevaarlijk hoge spanning voeren.
Het symbool met het uitroepteken verwijst
naar belangrijke bedienings- en onderhouds-
instructies in de begeleidende documentatie.
Apparaten met dit symbool werken met een
“klasse 1-laser” voor de aftasting van de
CD. De ingebouwde veiligheidsschakelaars
moeten voorkomen dat de gebruiker wordt
blootgesteld aan gevaarlijke, voor het men-
selijk oog onzichtbaar laserlicht wanneer het
CD-vak geopend is.
Deze veiligheidschakelaars dienen niet overbrugd of ge-
modificeerd te worden, omdat anders het risico bestaat van
blootstelling aan de laserstraal.
Kinderen en gebrekkige personen
• Laat om veiligheidsredenen geen verpakkingsdelen
(plasticzak, doos, piepschuim, enz.) binnen het bereik van
uw kinderen liggen.
WAARSCHUWING!
Laat kleine kinderen niet met de folie spelen. Er bestaat
gevaar voor verstikking!
• Dit product mag niet worden gebruikt door personen
(inclusief kinderen) met beperkte fysieke, sensorische
of geestelijke vermogens of gebrekkige ervaring en/of
kennis, tenzij een voor hun veiligheid verantwoordelijke
persoon toezicht houdt of hun vooraf instructies gegeven
heeft voor het gebruik van het product.
• Houd toezicht op kinderen om te waarborgen dat ze niet
met het apparaat spelen.

Nederlands 15
Speciale veiligheidsinstructies
Dit apparaat werkt met een klasse
1-laser.
LET OP:
• Gebruik het apparaat niet op maximum volume. Dat
kan schade veroorzaken.
• Zorg dat de gestripte kabels van de luidspreker elkaar
niet raken of kruizen. Risico op kortsluiting!
• Raak de membranen van de luidsprekers niet aan
met handen of voorwerpen. Dit kan de membranen
beschadigen.
Overzicht van de bedieningselementen
1 Scherm
2 VOLUME –/+draaiknop
3 IR ontvanger voor de afstandsbediening
4 FUNCTION toets
5 EQ toets (equalizer)
6 toets
7 DISPLAY/ID3 toets
8 FOLDER/PRE toets
9 /TUNE+toets
10 toets (open CD lade)
11 Aansluitpunt voor de hoofdtelefoon
12 AUX-IN uitgang
13 USB uitgang
14 Sleuf voor geheugenkaart
15 CD compartiment
16 LIGHT/TIMER toets
17 /TUNE–toets
18 /FOLDER/PRE toets
19 PLAY MODE toets
20 ST/MO/ toets
21 MEM/CLK-ADJ toets
22 I/toets
23 indicatielampje (bedieningsstatus)
Achterkant (niet getoond)
SPEAKER R/L luidsprekeraansluitingen
SPEAKER LIGHT aansluitingen
Netsnoer
FM draadantenne
Afstandsbediening
1 MEM/CLK-ADJ toets
2 FUNCTION toets
3 toets
4 /TUNE+ toets
5 /ST/MO toets
6 -10 / +10 toetsen
7 VOL–/VOL+toetsen
8 PRESET EQ toets
9 DISPLAY/ID3 toets
10 MUTE toets
11 SLEEP toets
12 TIMER/LIGHT toets
13 PLAY MODE toets
14 toets
15 FOLDER/PRE / FOLDER/PRE toets
16 /TUNE–toets
17 I/toets
Ingebruikname van het apparaat/inleiding
• Kies een geschikte standplaats voor het apparaat bv.
een droog, vlak, stroef oppervlak waarop u het apparaat
goed kunt bedienen.
• Let op een goede beluchting van het apparaat!
• Delicate oppervlakken, zoals het scherm, kunnen be-
schermd zijn door folie. Verwijder deze bescherming.
Aansluiten van de luidsprekers
1. Klem de luidsprekerkabel van de betreffende luidspreker
in de corresponderende aansluiting achterop het ap-
paraat. Let op de correcte polariteit als u dit doet (“rood
op rood” en “zwart op zwart”).
2. Sluit ook de 3,5 mm stekkers van de luidsprekers aan op
de aansluitingen SPEAKER LIGHT “R” en “L”.
Stroomverzorging
• Let op dat de netspanning overeenstemt met de gege-
vens op het typeplaatje.
• Steek de stekker in een correct geïnstalleerd stopcontact.
OPMERKING:
Als het apparaat voor langere tijd niet wordt gebruikt, trek
dan de stekker uit het stopcontact.
De batterijen in de afstandsbediening plaatsen (niet bij de
levering inbegrepen)
1. Open het deksel van het batterijvakje aan de onderzijde.
2. Plaats 2 AAA/R03 1,5 V batterijen. Let op de juiste polari-
teit (zie hiervoor bodem van het batterijvakje)!
3. Sluit het deksel van het batterijvakje.
LET OP:
• Batteren kunnen gaan lekken en accuzuur verliezen.
Als de afstandsbediening voor langere tijd niet wordt
gebruikt, verwijder dan de batterijen.
• Gebruik géén verschillende battertypes of nieuwe en
gebruikte batterijen samen.
• Batteren horen niet in het huisafval. Geef verbruikte
batterijen af bij het gemeentelijke milieupark of bij de
handelaar.

Nederlands
16
WAARSCHUWING:
Stel de batterijen niet bloot aan intense warmte bronnen,
zoals zonlicht, vuur en dergelijke. Er bestaat een risico voor
explosie!
Instellen van de tijd
De tijd kan alleen worden ingesteld wanneer het apparaat in
stand-by staat.
1. Druk op de MEM/CLK-ADJ toets. SET CLOCK verschijnt
als scrollende tekst. Daarna knippert “24 HR” op het
scherm.
2. Gebruik de /TUNE+toets om het tijdsformaat te
kiezen (24-uur of 12-uur formaat).
OPMERKING:
Als u het 12-uur formaat instelt, toont het scherm:
AM = ochtend, PM = middag.
3. Druk op de MEM/CLK-ADJ toets. De uren beginnen te
knipperen.
4. Gebruik de /TUNE+en /TUNE– toetsen om de uren
in te stellen.
5. Druk op de MEM/CLK-ADJ toets. De minuten beginnen
te knipperen.
4. Gebruik de /TUNE+en /TUNE–toetsen om de
minuten in te stellen.
5. Druk op de MEM/CLK-ADJ toets om de tijd op te slaan.
OPMERKING:
De tijdsinstellingen gaan verloren bij een stroomstoring.
Algemene bediening
OPMERKING:
• Sommige knoppen bevinden zich zowel op het ap-
paraat als op de afstandsbediening. Identieke knoppen
hebben dezelfde functie.
• De werking van het apparaat is beschreven door de
knoppen op het apparaat.
Infrarode afstandsbediening
Voor draadloze bediening vanaf een afstand van maximaal
5 meter. Indien deze afstand afneemt, moet de batterijen
vervangen worden. Zorg tijdens de werking voor een helder
zicht tussen de afstandsbediening en de sensor (3) op het
apparaat.
Toestel in/uitschakelen
• Druk op de I/toets (22) om het toestel in te schakelen.
• Druk nogmaals op de I/toets, om het apparaat uit te
schakelen. Het indicatielampje (23) licht rood op.
OPMERKING:
Na ongeveer 15 minuten zonder signaal schakelt het toe-
stel automatisch in de stand-by.
Volume
Gebruik de VOLUME draaiknop (2) om het volume in te
stellen. Draai de knop in de gewenste richting (+or –), en
houd hem dan vast. Het scherm toont “VOL” en de huidige
volume instelling.
OPMERKING:
Als de stekker uit het stopcontact gehaald wordt zullen alle
instellingen verloren gaan en zal het apparaat weer gereset
zijn naar de fabrieksinstellingen.
FUNCTION (4)
Druk op de FUNCTION toets tot de gewenste bedienings-
stand op het scherm verschijnt.
LIGHT/TIMER (16)
Tijdens gebruik: Gebruik deze toets om tussen de verschil-
lende lichtstanden voor de luidsprekers te kiezen. Druk
herhaaldelijk op de LIGHT/TIMER toets om tussen de
verschillende lichtstanden te kiezen. De “LIGHT 00” stand zal
deze functie deactiveren.
Tijdens stand-by: Zie hoofdstuk “Timer functie”.
EQ (5)
Druk herhaaldelijk op de EQ toets om tussen de voorge-
programmeerde equalizerstanden te kiezen. De volgende
zijn beschikbaar voor selectie: (FLAT, CLASSIC, ROCK, POP,
JAZZ).
OPMERKING:
Als de stekker uit het stopcontact gehaald wordt, zal het
apparaat automatisch de “FLAT” instelling selecteren.
Hoofdtelefoonaansluiting (11)
Gebruik een koptelefoon met een 3,5 mm stereo aansluiting.
Steek deze in de koptelefoonaansluiting ( ) van het appa-
raat. De luidsprekers worden uitgeschakeld.
De radio beluisteren
1. Selecteer de radiomodus met de FUNCTION toets (4).
2. Wikkel de draadantenne volledig af.
3. U hebt twee opties om zenders te zoeken en te program-
meren.
• Automatische zenderscan:
Belangrijk! Alle eerder geprogrammeerde radiozen-
ders worden vervangen.
Druk op de toets (6) gedurende ong. 2 secon-
den. Het systeem zal de gehele FM frequentieband
afzoeken voor radiozenders. De gevonden zenders
worden opgeslagen in oplopende frequentievolg-
orde.

Nederlands 17
• Handmatig naar zenders zoeken:
Druk kort op de /TUNE+/ /TUNE– toetsen (9/17),
tot u de radiozender die u zocht heeft gevonden. Als
u de toetsen ingedrukt houdt, zal het systeem naar
de volgende of vorige radiozender zoeken.
Zenders opslaan:
1. Zoek naar de gewenste radiozender met de /
TUNE+/ /TUNE–toetsen (9/17).
2. Om de radiozender op te slaan, drukt u op de
MEM/CLK-ADJ toets (21). De indicatie melding
“01” knippert op het scherm en “MEM” wordt
weergegeven.
3. Selecteer de gewenste voorgeprogrammeerde
locatie met gebruik van de FOLDER/PRE /
FOLDER/PRE toetsen (8/18).
4. Druk op de MEM/CLK-ADJ toets. De radiozen-
der wordt voorgeprogrammeerd.
Schakelen tussen stereo/mono (AUTO/MONO)
In het geval van slechte ontvangst kunt u uit twee opties
kiezen:
• Verander de positie van de draadantenne.
• Gebruik de ST/MO/ toets (20) om te schakelen naar
mono ontvangst.
OPMERKING:
Bij stereo ontvangst verschijnt het symbool “ “ op het
scherm.
Voorgeprogrammeerde radiozenders selecteren
De voorgeprogrammeerde radiozenders kunnen worden
geselecteerd door herhaaldelijk op de FOLDER/PRE /
FOLDER/PRE toetsen te drukken.
CD’s/MP3 afspelen
1. Selecteer de CD -modus met de FUNCTION -toets (4).
Op het display verschijnt “CD“.
2. Open de Cd-lade (15), door op de toets (10) te druk-
ken.
3. Plaats een CD met de gedrukte zijde omhoog in de CD
lade.
4. Sluit het CD compartiment door nogmaals op de toets
te drukken. Het scherm toont “READING”, wat later ge-
volgd door “01- 00:00” wat het eerste nummer aangeeft.
OPMERKING:
• B het plaatsen van MP3 CD’s, zal het scherm eerst
“A01 T001” tonen wat de eerste map aangeeft (A)
en vervolgens het eerste nummer (T) tonen.
• Voor opslagmedia met meer dan 999 nummers, zal
het scherm de duizendtallen niet weergeven.
5. De CD wordt vanaf de eerste titel afgespeeld. De verstre-
ken speelduur en de huidige track zal op het scherm
worden weergegeven.
Houd het CD compartiment altijd gesloten.
OPMERKING:
• Als een disk verkeerd in de houder wordt geplaatst, of
als geen disk in de houder is geplaatst, gaat de mel-
ding “READING“ knipperen en verschijnt “NO DISC“
op het display.
• De weergave van een door de gebruiker gemaakte CD
kan op grond van de vele beschikbare programma’s en
CD-media niet worden gegarandeerd.
Muziek afspelen via Bluetooth
Bluetooth is een technologie voor een draadloze radiover-
binding tussen apparaten over een korte afstand. Apparaten
die Bluetooth ondersteunen zenden uit tussen 2,402 en
2,480 GHz op de ISM band (Industrial, Scientific en Medical).
Storing kan bijvoorbeeld worden veroorzaakt door WLAN-
netwerken, DAB radio’s, draadloze telefoons of magnetrons
die op dezelfde frequentieband werken.
Dit apparaat ondersteunt verbindingen met apparaten die
Bluetooth ondersteunen. Het bereik is beperkt tot ongeveer
15 meter, afhankelijk van de omgeving waarin het apparaat
gebruikt wordt.
Als uw afspeelapparaat het A2DP profiel ondersteunt (Ad-
vanced Audio Distribution Profile) en muziek kan afspelen,
dan kunt u ook draadloos muziek naar het apparaat sturen.
Het A2DP profiel wordt door meerdere fabrikanten van Blu-
etooth apparatuur ondersteunt. Door middel van streaming
worden stereo geluidssignalen draadloos verstuurd tussen
het afspeelapparaat (bron) en het ontvangende apparaat.
Om het toestel op afstand te bediening moet het afspeelap-
paraat ondersteuning bieden aan het AVRCP-profiel (Audio
Video Remote Control Profile).
Doordat er meerdere fabrikanten, modellen en software-
versies bestaan kan volledige functionaliteit niet worden
gegarandeerd.
Op apparaten inloggen (Pairing)
Voordat u via het apparaat naar muziek kunt luisteren dient u
de luidsprekers te pairen.
1. Zorg ervoor dat de Bluetooth-functie is geactiveerd in
uw speler (bijv. mobiele telefoon). Raadpleeg hiervoor de
handleiding van uw speler.
2. Gebruik de FUNCTION toets (4) om de BT stand te
selecteren. Het scherm toont “PAIRING”. Dit geeft aan
dat het apparaat in de koppelmodus staat.
3. Kies het Bluetooth menu op uw speler en registreer het
apparaat op uw speler. Gebruik hiervoor de gebruiksaan-
wijzing van uw speler. Het apparaat “AEG MC 4465 BT”
wordt op uw speler als keuze weergegeven.

Nederlands
18
OPMERKING:
Slechts één weergaveapparaat per keer kan worden
verbonden met het apparaat. Als het apparaat al met
een ander weergaveapparaat is verbonden, zal het
apparaat niet in het BT selectiemenu verschijnen.
4. Geef nu het wachtwoord “0000” in op uw speler, hoe, is
afhankelijk van de fabrikant, het model en de software-
versie van het apparaat.
Na succesvolle registratie, verschijnt “BT” in het scherm.
Raadpleeg de gebruikershandleiding van het afspeelap-
paraat voor de verdere procedure. Pas het volume van het
externe apparaat naar een aangenaam niveau aan.
OPMERKING:
• Afhankelk van de fabrikant van het apparaat dient u
de registratie (PAIRING) tussen de apparaten opnieuw
uit te voeren.
• Als er problemen zn met het registreren van het
afspeelapparaat, de WiFi-/ en mobiele datafunctie op
uw afspeelapparaat uitschakelen.
• Bluetooth ondersteuning kan niet worden gegaran-
deerd voor apparaten (bijv. mobiele telefoons) die in
de toekomst op de markt komen.
• Om een optimale verbinding te garanderen dient u
ervoor te zorgen dat de batterij van uw speler volledig
is opgeladen.
• Sommige merken van mobiele telefoons hebben een
energie spaarstand. Schakel de energie spaarstand
uit, dit kan namelijk voor problemen zorgen tijdens de
gegevensoverdracht via Bluetooth.
• Om audiogegevens te kunnen sturen, dient Bluetooth
ingeschakeld te blijven op uw speler. Bestudeer de
gebruiksaanwijzing van uw speler.
• Als een mobiele telefoon van waaraf u muziek afspeelt
een gesprek ontvangt wordt de muziek onderbroken.
Echter, het geluid word niet weergegeven door het
apparaat. Nadat u het gesprek hebt beëindigd, zijn
de apparaten opnieuw met elkaar verbonden en het
afspelen wordt vervolgd.
Muziek afspelen via de USB (13)
Dit apparaat is ontwikkeld in overeenstemming met de
nieuwste technische ontwikkelingen op het gebied van USB.
Het brede scala aan verschillende USB-opslagapparaten van
alle soorten die momenteel op de markt te vinden zijn, kun-
nen we helaas geen volledige compatibiliteit met alle USB-
opslagapparaten garanderen. Om deze reden kunnen in
zeldzame gevallen problemen met het afspelen van bestan-
den vanaf USB-opslagapparaten bestaan. Dit is geen defect
van het apparaat. Gebruik alleen commercieel verkrijgbare
USB sticks!
1. Druk herhaaldelijk op de FUNCTION toets (4) totdat
“USB” op de display wordt getoond.
2. Sluit een USB-opslagapparaat aan. Weergave begint
automatisch na een paar seconden.
Voor de bediening, verwijzen wij u naar de sectie “Beschrij-
ving van de bedieningsknoppen”.
OPMERKING:
• Een USB-apparaat altd rechtstreeks op de USB-poort
aansluiting om storingen te voorkomen.
• De USB-poort is niet ontworpen voor het opladen van
externe apparaten.
• Belangrijke opmerking: De USB poort is alleen be-
doeld voor het afspelen van muziek vanaf USB sticks. Er
wordt slechts100 mA stroom gegarandeerd. Deze USB
poort is niet geschikt voor het gebruik van externe 2,5”
harde schijven die een startstroom van tot wel 1100 mA
vragen. Om muziek af te spelen van smartfoons, iPods
of iPhones, gebruikt u de aangewezen AUX-IN aanslui-
ting of Bluetooth functie.
LET OP:
Schakel het toeste naar een andere functies voodat u het
USB-opslagapparaat verwijdert.
Muziek afspelen van een
geheugenkaart (14)
Het apparaat is ontworpen volgens de laatste technologie op
het gebied van geheugenkaarten. De grote verscheidenheid
aan geheugenkaarten maakt het echter onmogelijk om volle-
dige compatibiliteit te garanderen. Daarom kan het afspelen
vanaf geheugenkaarten in sommige gevallen problemen
geven. Dat is geen storing van het apparaat.
1. Druk herhaaldelijk op de FUNCTION toets (4) totdat
“CARD” op de display wordt getoond.
2. Plaats een SD geheugenkaart. Afspelen start automatisch
na een paar seconden.
Voor de bediening, verwijzen wij u naar de sectie “Beschrij-
ving van de bedieningsknoppen”.
LET OP:
Schakel het apparaat over op een andere modus voor u de
geheugenkaart verwijdert.
Beschrijving van de bedieningsknoppen
(CD/USB/CARD)
OPMERKING:
Niet alle functies worden ondersteund, afhankelijk van het
afspeelapparaat.
(6)
Hiermee kunt u de weergave even onderbreken en weer star-
ten. De melding op het scherm knippert. Na het nogmaals
indrukken van deze toets wordt de weergave voortgezet.

Nederlands 19
/TUNE+ (9)
Met kunt u naar de volgende of de daaropvolgende titel
springen, enz.
• Wanneer u de knop ingedrukt houdt, kunt u snel naar
titels zoeken.
/TUNE– (17)
De knop kunt u als volgt bedienen:
1 x indrukken = De huidige titel begint opnieuw.
2 x indrukken = Springt naar de volgende titel.
3 x indrukken = Speelt een eerdere titel enz. Wanneer u de
toets ingedrukt houdt, kunt u snel naar titels
zoeken.
ST/MO/ (20)
De weergave wordt stopgezet.
MEM/CLK-ADJ (21)
In de stopmodus voor de programmering van een willekeu-
rige titelvolgorde (zie ook “Geprogrammeerde weergave”).
PLAY MODE (19)
Tijdens het afspelen van een audio CD:
1x indrukken = De huidige titel wordt steeds herhaald.
De melding “ “ gaat knipperen op het
scherm. Er verschijnt “RPT-1” in het scherm.
2x indrukken = De complete CD wordt steeds herhaald. De
melding “ ” wordt verteld op het scherm.
Op het display verschijnt “RPT-ALL”.
3x indrukken = Alle nummers worden in willekeurige
volgorde afgespeeld. De melding “RAN”
verschijnt op het scherm. Op het display
verschijnt “RANDOM”.
4x indrukken = Alle functies zn gewist. De normale afspeel-
modus wordt voortgezet. Op het display
verschijnt “OFF“.
Tijdens het afspelen van MP3 muziek:
1x indrukken = De huidige titel wordt steeds herhaald.
De melding “ “ gaat knipperen op het
scherm. Op het display verschijnt “RPT-1”.
2x indrukken= Het geselecteerde bestand wordt steeds
herhaald (op het display verschijnt
). Op het display verschijnt “RPT-
ALB”.
3x indrukken = Alle muziektitels worden steeds herhaald. De
melding “ “ wordt verteld op het scherm.
Op het display verschijnt “RPT-ALL”.
4x indrukken = Alle nummers worden in willekeurige
volgorde afgespeeld. De melding “RAN”
verschijnt op het scherm. Op het display
verschijnt “RANDOM”.
5x indrukken = Alle functies worden gedeactiveerd. Het
afspelen gaat gewoon door. Op het display
verschijnt “OFF“.
+10 / –10 toetsen (6 op de afstandsbediening)
Druk op één van de knoppen om 10 nummers vooruit of ach-
teruit over te slaan. Voor deze functie dienen er wel meer dan
10 nummers beschikbaar te zijn.
FOLDER/PRE / FOLDER/PRE toetsen (8/18)
Tijdens het afspelen van MP3 bestanden:
Druk op een van de toetsen om naar de volgende of vorige
map te gaan. Het apparaat zal de muziekbestanden uit de
geselecteerde map afspelen.
Geprogrammeerde weergave
Biedt de mogelijkheid om een willekeurige titelvolgorde te
programmeren. (Uitsluitend in CD-/USB-/CARD modus)
1. Druk op de ST/MO/ toets (20).
2. Druk op de MEM/CLK-ADJ toets (21). “MEM” en “01
PR” verschijnen in het scherm en de geheugenpositie
“01” knippert. Selecteer de gewenste titel met de toet-
sen /TUNE+/ /TUNE–(9/17) en druk opnieuw op de
MEM/CLK-ADJ toets. Het display schakelt naar geheu-
genplaats PR 02.
3. Kies met de /TUNE+/ /TUNE–toets de volgende ti-
tel uit en druk opnieuw op MEM/CLK-ADJ. Herhaal deze
stappen totdat u alle gewenste titels hebt uitgekozen.
OPMERKING:
Wanneer de geheugencapaciteit van de program-
meerbare titels bereikt is, knippert de weergave “FULL”
op het display.
4. Druk op de toets (6). De titels worden afgespeeld. De
melding “MEM” zal ook op het scherm verschijnen.
5. Wanneer u één keer op de ST/MO/ toets, wordt de
weergave onderbroken, maar blijft het programma
behouden.
6. Druk op de toets om het programma opnieuw weer
te geven.
Het apparaat stopt automatisch nadat alle programmatitels
zijn afgespeeld. De geprogrammeerde volgorde zal in het
geheugen blijven totdat u overschakelt naar een andere
bedieningsstand.
Wissen van geprogrammeerde bestanden
In de stop modus drukt u nogmaals op de ST/MO/ toets.
“MEM” verdwijnt van het scherm.
Weergave van muziek in MP3-formaat
U kunt met dit apparaat ook muziek in MP3-formaat afspelen.
Bovendien ondersteunt het apparaat de gangbare CD-types:
CD, CD-RW, CD-R.
U kunt met uw apparaat MP3-CD’s afspelen. Op deze CD’s
kunnen tot 200 titels gecomprimeerd opgeslagen worden.
Uw apparaat herkent een MP3 automatisch (op het display

Nederlands
20
verschijnt het totale aantal titels en MP3-bestanden). Om
deze CD’s af te spelen, gaat u te werk volgens de stap-
pen die onder “CD’s/MP3” beschreven staan. U kunt de
programmering van titels uitvoeren zoals beschreven onder
“Geprogrammeerde weergave”.
Let op:
Er zijn een aantal brand- en comprimeringsprocedures en
kwaliteitsverschillen bij CD’s en gebrande CD’s.
Bovendien houdt de muziekindustrie geen vaste standaards
aan (kopieerbeveiliging).
Om deze reden kan het in sommige gevallen tot problemen
bij de weergave van CD’s en MP3 CD’s komen. Dit is geen
storing van het apparaat.
AUX IN bus
Aansluiting voor analoge afspeelapparaten. Via deze bus
kunt u ook het geluid van andere afspeelapparaten zoals
MP3-spelers, CD-spelers enz. via de luidsprekers horen.
1. Sluit het externe apparaat met een 3,5 mm stereo-
klinksteker aan op de AUX-IN-bus.
2. Herhaaldelijk op de FUNCTION toets drukken (4), tot
“AUX” op het scherm verschijnt.
3. U hoort de geluidsweergave van het externe apparaat via
de luidsprekers. U kunt de VOLUME regelaar gebruiken
(2) om het volume in te stellen. De CD- toetsen kunnen
niet worden gebruikt.
4. Voor de verdere handelwijze verwijzen wij naar de hand-
leiding van de externe geluidsbron.
OPMERKING:
Zet de geluidssterkte van het externe apparaat op een aan-
genaam luistervolume.
Timer functie
Algemeen
• Alarm met FM radio: Zorg dat u het station dat u wilt
horen instelt voor het alarm.
• Alarm met CD, USB of CARD modi: Zorg dat u een CD
plaatst of dat het gewenste opslagmedium is aangeslo-
ten. Als er geen CD is geplaatst of geen opslagmedium
is aangesloten, zal het alarm automatisch het laatst
beluisterde radiostation gebruiken als alarm.
• Als de ingestelde alarmtd bereikt is, zal het apparaat de
geselecteerde modus activeren. “ “zal op het scherm
knipperen. Het volume zal langzaam stijgen tot de geko-
zen volume instelling.
De timer instellen
Gebruik deze functie om het apparaat op een specifieke tijd
aan en uit te zetten. Ga verder als volgt:
1. Gebruik de I/toets (22) om het apparaat op stand-by te
zetten.
2. Druk de LIGHT/TIMER toets (16) in en houd deze on-
geveer 3 seconden ingedrukt. “ “ verschijnt nu op het
scherm en “ON TIMER” verschijnt als scrollende tekst.
Daarna beginnen de uren van het ingestelde alarm te
knipperen.
3. Gebruik de /TUNE+en /TUNE–toetsen (9/17) om
de instellingen dienovereenkomstig aan te passen.
4. Druk op de LIGHT/TIMER toets om te bevestigen. De
minuten beginnen te knipperen.
5. Gebruik de /TUNE+en /TUNE–toetsen om de
instellingen dienovereenkomstig aan te passen.
6. Druk op de LIGHT/TIMER toets om te bevestigen.
7. Gebruik vervolgens de VOLUME draaiknop om het
volume in te stellen dat u wilt wanneer het apparaat
aangezet wordt.
8. Druk op LIGHT/TIMER toets om te bevestigen. Gebruik
vervolgens de FUNCTION toets om de alarm modus te
selecteren: FM, CD, USB of CARD.
9. Druk op LIGHT/TIMER toets om te bevestigen. “OFF
TIMER” verschijnt als scrollende tekst. Vervolgens gaan
de uren van de tijd knipperen waarop het apparaat uit zal
schakelen.
10. Gebruik de /TUNE+en /TUNE–toetsen om de
instellingen dienovereenkomstig aan te passen.
11. Druk op de LIGHT/TIMER toets om te bevestigen. De
minuten gaan knipperen.
12. Gebruik de /TUNE+en /TUNE–toetsen om de
instellingen dienovereenkomstig aan te passen.
13. Druk op de LIGHT/TIMER toets om het instellen af te
ronden. De timer is ingesteld. “ “en de huidige tijd
verschijnen in het scherm.
Het alarm uitzetten
Om het alarm uit te zetten tot de volgende dag voor de
ingestelde “OFF TIMER” tijd bereikt is, drukt u op de I/
toets.
Het alarm aan of uitzetten (in stand-by modus)
Druk kort op de LIGHT/TIMER toets. Het scherm toont:
OFF = gedeactiveerd of ON = geactiveerd.
Uitgesteld uitschakelen
Valt u graag in slaap met muziek?
1. Zet het apparaat aan in de gewenste stand.
2. Druk op de SLEEP toets (11 op de afstandsbediening).
Het scherm toont “SLP” en “90” wat de minuten aan-
geeft. “ “ zal knipperen.
3. Verminder de tijd in stappen van 10 minuten door op de
SLEEP toets te drukken.
4. Nadat u de gewenste tijd heeft ingesteld zal de “ “
indicator oplichten.
• Met “SLP OFF” zet u deze functie weer uit.
Table of contents
Languages:
Other AEG Stereo System manuals

AEG
AEG SR 4375 User manual

AEG
AEG MC 4412 CD/MP3 Technical specifications

AEG
AEG BSS 4804 User manual

AEG
AEG DVD 4626 iP User manual

AEG
AEG BSS 4830 User manual

AEG
AEG MC 4405 CD Technical specifications

AEG
AEG MC 4461 BT User manual

AEG
AEG MC 4414 User manual

AEG
AEG MC 4450 iP User manual

AEG
AEG BSS 4808 User manual

AEG
AEG MC 4431 CD User manual

AEG
AEG MC 4463 CD User manual

AEG
AEG MC 4432 CD User manual

AEG
AEG MC 4403 CD Technical specifications

AEG
AEG MC 4443 User manual

AEG
AEG MC 4459 BT User manual

AEG
AEG BSS 4826 User manual

AEG
AEG MC 4455 CD/MP3 User manual

AEG
AEG IMS 4441 iP User manual

AEG
AEG MC 4451 iP User manual