AFRISO KSG Magnum Series User manual

Version: 10.2019.0
ID: 900.000.0470
Lindenstraße 20
74363 Güglingen
Telefon +49 7135-102-0
Service +49 7135-102-211
Telefax +49 7135-102-147
www.afriso.com
Copyright 2019 AFRISO-EURO-INDEX GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Betriebsanleitung
Kesselsicherungsgruppe
KSG Magnum
Typ: KSG Magnum G11/4
Typ: KSG Magnum G11/2

2
Über diese Betriebsanleitung
DE
KSG Magnum
1 Über diese Betriebsanleitung
Diese Betriebsanleitung beschreibt die Kesselsicherungsgruppe
„KSG Magnum“ (im Folgenden auch „Produkt“). Diese Betriebsanleitung ist
Teil des Produkts.
• Sie dürfen das Produkt erst benutzen, wenn Sie die Betriebsanleitung
vollständig gelesen und verstanden haben.
• Stellen Sie sicher, dass die Betriebsanleitung für alle Arbeiten an und mit
dem Produkt jederzeit verfügbar ist.
• Geben Sie die Betriebsanleitung und alle zum Produkt gehörenden Unter-
lagen an alle Benutzer des Produkts weiter.
• Wenn Sie der Meinung sind, dass die Betriebsanleitung Fehler, Wider-
sprüche oder Unklarheiten enthält, wenden Sie sich vor Benutzung des
Produkts an den Hersteller.
Diese Betriebsanleitung ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließ-
lich im rechtlich zulässigen Rahmen verwendet werden. Änderungen vorbe-
halten.
Für Schäden und Folgeschäden, die durch Nichtbeachtung dieser Betriebs-
anleitung sowie Nichtbeachten der am Einsatzort des Produkts geltenden
Vorschriften, Bestimmungen und Normen entstehen, übernimmt der Herstel-
ler keinerlei Haftung oder Gewährleistung.

3
Informationen zur Sicherheit
DE
KSG Magnum
2 Informationen zur Sicherheit
2.1 Warnhinweise und Gefahrenklassen
In dieser Betriebsanleitung finden Sie Warnhinweise, die auf potenzielle
Gefahren und Risiken aufmerksam machen. Zusätzlich zu den Anweisungen
in dieser Betriebsanleitung müssen Sie alle am Einsatzort des Produktes gel-
tenden Bestimmungen, Normen und Sicherheitsvorschriften beachten. Stel-
len Sie vor Verwendung des Produktes sicher, dass Ihnen alle Bestimmun-
gen, Normen und Sicherheitsvorschriften bekannt sind und dass sie befolgt
werden.
Warnhinweise sind in dieser Betriebsanleitung mit Warnsymbolen und Sig-
nalwörtern gekennzeichnet. Abhängig von der Schwere einer Gefährdungs-
situation werden Warnhinweise in unterschiedliche Gefahrenklassen unter-
teilt.
Zusätzlich werden in dieser Betriebsanleitung folgende Symbole verwendet:
WARNUNG
WARNUNG macht auf eine möglicherweise gefährliche Situation aufmerk-
sam, die bei Nichtbeachtung einen schweren oder tödlichen Unfall oder
Sachschäden zur Folge haben kann.
HINWEIS
HINWEIS macht auf eine möglicherweise gefährliche Situation aufmerksam, die
bei Nichtbeachtung Sachschäden zur Folge haben kann.
Dies ist das allgemeine Warnsymbol. Es weist auf die
Gefahr von Verletzungen und Sachschäden hin. Befolgen
Sie alle im Zusammenhang mit diesem Warnsymbol
beschriebenen Hinweise, um Unfälle mit Todesfolge, Verlet-
zungen und Sachschäden zu vermeiden.

4
Informationen zur Sicherheit
DE
KSG Magnum
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt eignet sich ausschließlich zum Einsatz in geschlossenen
Heizungsanlagen (nach EN 12828) mit einer Heizleistung bis 200 kW (G1¼)
oder 350 kW (G1½).
Das Produkt eignet sich ausschließlich für folgende Medien:
• Wasser
• Wasser-Glykol-Gemische bis maximal 50 % Glykol
Eine andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß und verursacht
Gefahren.
Stellen Sie vor Verwendung des Produkts sicher, dass das Produkt für die
von Ihnen vorgesehene Verwendung geeignet ist. Berücksichtigen Sie dabei
mindestens folgendes:
• Alle am Einsatzort geltenden Bestimmungen, Normen und Sicherheits-
vorschriften
• Alle für das Produkt spezifizierten Bedingungen und Daten
• Die Bedingungen der von Ihnen vorgesehenen Anwendung
Führen Sie darüber hinaus eine Risikobeurteilung in Bezug auf die konkrete,
von Ihnen vorgesehene Anwendung nach einem anerkannten Verfahren
durch und treffen Sie entsprechende dem Ergebnis alle erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen. Berücksichtigen Sie dabei auch die möglichen Fol-
gen eines Einbaus oder einer Integration des Produkts in ein System oder in
eine Anlage.
Führen Sie bei der Verwendung des Produkts alle Arbeiten ausschließlich
unter den in der Betriebsanleitung und auf dem Typenschild spezifizierten
Bedingungen und innerhalb der spezifizierten technischen Daten und in
Übereinstimmung mit allen am Einsatzort geltenden Bestimmungen, Normen
und Sicherheitsvorschriften durch.
2.3 Vorhersehbare Fehlanwendung
Das Produkt darf insbesondere in folgenden Fällen und für folgende Zwecke
nicht angewendet werden:
• Betrieb bei abgesperrter Abblaseöffnung
• Betrieb mit verklebenden, ätzenden oder entzündlichen Medien
• Betrieb mit Medien, welche die Funktion des Produkts beeinträchtigen
• Über- oder Unterschreitung der zulässigen Temperaturen und Drücke

5
Informationen zur Sicherheit
DE
KSG Magnum
2.4 Qualifikation des Personals
Arbeiten an und mit diesem Produkt dürfen nur von Fachkräften vorgenom-
men werden, die den Inhalt dieser Betriebsanleitung und alle zum Produkt
gehörenden Unterlagen kennen und verstehen.
Die Fachkräfte müssen aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse
und Erfahrungen in der Lage sein, mögliche Gefährdungen vorherzusehen
und zu erkennen, die durch den Einsatz des Produkts entstehen können.
Den Fachkräften müssen alle geltenden Bestimmungen, Normen und
Sicherheitsvorschriften, die bei Arbeiten an und mit dem Produkt beachtet
werden müssen, bekannt sein.
2.5 Persönliche Schutzausrüstung
Verwenden Sie immer die erforderliche persönliche Schutzausrüstung.
Berücksichtigen Sie bei Arbeiten an und mit dem Produkt auch, dass am Ein-
satzort Gefährdungen auftreten können, die nicht direkt vom Produkt ausge-
hen.
2.6 Veränderungen am Produkt
Führen Sie ausschließlich solche Arbeiten an und mit dem Produkt durch, die
in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Nehmen Sie keine Verände-
rungen vor, die in dieser Betriebsanleitung nicht beschrieben sind.

6
Transport und Lagerung
DE
KSG Magnum
3 Transport und Lagerung
Das Produkt kann durch unsachgemäßen Transport und Lagerung beschä-
digt werden.
HINWEIS
UNSACHGEMÄSSE HANDHABUNG
• Stellen Sie sicher, dass während des Transports und der Lagerung des Pro-
dukts die spezifizierten Umgebungsbedingungen eingehalten werden.
• Benutzen Sie für den Transport die Originalverpackung.
• Lagern Sie das Produkt nur in trockener, sauberer Umgebung.
• Stellen Sie sicher, dass das Produkt bei Transport und Lagerung stoßge-
schützt ist.
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen.

7
Produktbeschreibung
DE
KSG Magnum
4 Produktbeschreibung
Das Produkt besteht aus einem Membran-Sicherheitsventil, einem Manome-
ter und einem Schnellentlüfter. Die Komponenten sind auf einem Armaturen-
träger montiert. Der Armaturenträger befindet sich in einer Isolation.
4.1 Übersicht
A. Isolation
B. Manometer
C. Schnellentlüfter
D. Membran-Sicherheitsventil
E. Abblaseöffnung
F. Überwurfmutter für Anschlusslei-
tung am Wärmeerzeuger
G. Montageventil
H. Armaturenträger
AD E
B C
F
HG

8
Produktbeschreibung
DE
KSG Magnum
4.2 Anwendungsbeispiel(e)
4.3 Funktion
Wenn der maximal zulässige Druck in der Heizungsanlage überschritten
wird, bläst das Membran-Sicherheitsventil Flüssigkeit ab. Das Manometer
zeigt den Systemdruck der Heizungsanlage an. Der Schnellentlüfter entlüftet
automatisch die Heizungsanlage.
4.4 Zulassungsdokumente, Bescheinigungen, Erklärungen
Siehe Anleitung des Membran-Sicherheitsventils.
A. Manometer
B. Schnellentlüfter
C. Membran-Sicherheitsventil
D. Armaturenträger
C
BA
D

9
Produktbeschreibung
DE
KSG Magnum
4.5 Technische Daten
Parameter G1¼ G1½
Allgemeine Daten
Abmessungen mit
Isolation (B x H x T) 230 x 185 x 105 mm 230 x 190 x 105 mm
Gewicht 1,6 kg 1,8 kg
Anlagendruck 3 bar
Prüfdruck 2,5 bar
Temperatureinsatzbereich
Medium Max. 120 °C
Armaturenträger
Material Messing
Unterer Anschluss
mit Überwurfmutter G1¼ i G1½ i
Membran-Sicherheitsventil
Nenndruck 3 bar
Eingang x Ausgang G1 i x G1¼ i G1¼ i x G1½ i
Wärmeleistung 200 kW 350 kW
Manometer
Anschluss G¼ -PTFE
Anzeigebereich 0-4 bar, grüner Bereich bei 1,5-3 bar
Schnellentlüfter
Anschluss G3/8a
Nenndruck 12 bar
Isolation
Material EPP

10
Montage
DE
KSG Magnum
5 Montage
Das Produkt wird als Sicherheitsgruppe an den Sicherheitsvorlauf (extra
Anschluss) des Wärmeerzeugers angeschlossen.
5.1 Montage vorbereiten
Stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeit aus der Abblaseleitung des Sicher-
heitsventils ablaufen kann.
Stellen Sie sicher, dass das Produkt unabsperrbar montiert ist.
Stellen Sie sicher, dass das Produkt so montiert ist, dass im eingebautem
Zustand keine äußeren Kräfte auf die Armaturen einwirken.
Stellen Sie sicher, dass das Produkt bei Schweiß- und Lötarbeiten an der
Anlage nicht überhitzt wird.
- Bauen Sie das Produkt erst nach Abschluss dieser Arbeiten ein.
Stellen Sie sicher, dass der Nenndruck des Produkts dem Planwert der
Anlage entspricht.
Stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeit in der Anlage mit dem Einsatzbe-
reich des Produkts verträglich ist.
Stellen Sie sicher, dass die Leitung des Produkts vor der Montage gut
durchgespült ist.
- Verunreinigungen wie Schweißperlen, Hanf oder Metallspäne machen
das Sicherheitsventil undicht.

11
Montage
DE
KSG Magnum
5.2 Produkt montieren
Stellen Sie sicher, dass das Produkt am höchsten Punkt des Wärmeer-
zeugers oder in unmittelbarer Nähe an der Vorlaufleitung montiert wird.
- Zwischen dem Produkt und dem Wärmeerzeuger darf eine Verbin-
dungsleitung mit maximal 1 m Länge in der Größe des Eingangsquer-
schnitts installiert sein.
Das Membran-Sicherheitsventil ist mit einer PTFE-Dichtung auf dem
Armaturenträger montiert und kann um bis zu 180° verdreht werden, ohne
dass der Anschluss undicht wird.
Beachten Sie bei der Montage des Produkts die Anleitung des Membran-
Sicherheitsventils.
1. Entfernen Sie die Isolation.
2. Montieren Sie das Produkt so, dass die Armaturen senkrecht stehen.
- Verwenden Sie zum Abdichten des Produktes auf dem Wärmeerzeuger
die beiliegende Flachdichtung.
3. Ziehen Sie die Überwurfmutter an.
- Das Anzugsmoment beträgt 80 Nm.
4. Setzen Sie die komplette Isolation auf.
WARNUNG
HEISSE FLÜSSIGKEIT
Wasser in Anlagen steht unter einem hohen Druck und kann Temperaturen bis
über 100 °C erreichen.
• Stellen Sie sicher, dass das Wasser abgekühlt ist, bevor Sie das Produkt
montieren.
Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu Tod, schweren Verletzungen
oder Sachschäden führen.

12
Wartung
DE
KSG Magnum
6 Wartung
6.1 Wartungsintervalle
Siehe Anleitung des Membran-Sicherheitsventils.
7 Störungsbeseitigung
Störungen, die nicht durch die im Kapitel beschriebenen Maßnahmen besei-
tigt werden können, dürfen nur durch den Hersteller oder Fachkräfte beho-
ben werden.
Zeitpunkt Tätigkeit
1 x halbjährlich Führen Sie eine Sichtkontrolle des Schnellentlüf-
ters durch
Prüfen Sie den Schnellentlüfter auf Dichtheit
Wenn der Schnellentlüfter undicht ist, muss er
ausgetauscht werden
WARNUNG
HEISSE FLÜSSIGKEIT
Wasser in Heizungsanlagen steht unter einem hohen Druck und kann Tempe-
raturen bis über 100 °C erreichen.
• Stellen Sie sicher, das während der Störung des Produkts alle erforderlichen
Maßnahmen getroffen sind, damit die heißen Flüssigkeiten keine Gefahr für
Personen darstellen.
Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu Tod, schweren Verletzungen
oder Sachschäden führen.

13
Außerbetriebnahme und Entsorgung
DE
KSG Magnum
8 Außerbetriebnahme und Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nach den geltenden Bestimmungen, Normen und
Sicherheitsvorschriften.
1. Demontieren Sie das Produkt (siehe Kapitel "Montage" in umgekehrter
Reihenfolge).
2. Entsorgen Sie das Produkt.
9 Rücksendung
Vor einer Rücksendung Ihres Produkts müssen Sie sich mit uns in Verbin-
dung setzen.
10 Gewährleistung
Informationen zur Gewährleistung finden Sie in unseren Allgemeinen
Geschäftsbedingungen im Internet unter www.afriso.com oder in Ihrem Kauf-
vertrag.
Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung
Zeiger des Manometers
unterhalb des grünen
Bereichs
Anlagendruck zu gering Füllen Sie Flüssigkeit in
die Anlage, bis der Zei-
ger des Manometers
wieder im grünen
Bereich ist
Zeiger des Manometers
kurz nach Befüllen der
Anlage wieder unterhalb
des grünen Bereichs
Undichtigkeit in der
Anlage Überprüfen Sie die
Anlage auf Undichtig-
keiten
Sonstige Störungen - Bitte wenden Sie sich an
die AFRISO-Service
Hotline

14
Ersatzteile und Zubehör
DE
KSG Magnum
11 Ersatzteile und Zubehör
Produkt
Ersatzteile und Zubehör
HINWEIS
UNGEEIGNETE TEILE
• Verwenden Sie nur Original Ersatz- und Zubehörteile des Herstellers.
Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu Sachschäden führen.
Artikelbezeichnung Art.-Nr. Abbildung
Kesselsicherungsgruppe
„KSG Magnum G11/4“77627
Kesselsicherungsgruppe
„KSG Magnum G11/2“77628
Artikelbezeichnung Art.-Nr. Abbildung
Manometer HZ 63 rad 63911
Schnellentlüfter G3/877710
Membran-Sicherheitsventil
G1 x G1¼ 3 bar, Hz 42378
Membran-Sicherheitsventil
G11/4x G11/23 bar, Hz 42379

Version: 10.2019.0
ID: 900.000.0470
Lindenstraße 20
74363 Güglingen
Telefon+49 7135 102-0
Service+49 7135-102-211
Telefax +49 7135-102-147
www.afriso.com
Copyright 2019 AFRISO-EURO-INDEX GmbH. All rights reserved.
Operating
instructions
Boiler safety group assembly
KSG Magnum
Type: KSG Magnum G11/4
Type: KSG Magnum G11/2

2
About these operating instructions
EN
KSG Magnum
1 About these operating instructions
These operating instructions describe the boiler safety group assembly "KSG
Magnum" (also referred to as "product" in these operating instructions).
These operating instructions are part of the product.
• You may only use the product if you have fully read and understood these
operating instructions.
• Verify that these operating instructions are always accessible for any type
of work performed on or with the product.
• Pass these operating instructions as well as all other product-related doc-
uments on to all owners of the product.
• If you feel that these operating instructions contain errors, inconsisten-
cies, ambiguities or other issues, contact the manufacturer prior to using
the product.
These operating instructions are protected by copyright and may only be
used as provided for by the corresponding copyright legislation. We reserve
the right to modifications.
The manufacturer shall not be liable in any form whatsoever for direct or con-
sequential damage resulting from failure to observe these operating instruc-
tions or from failure to comply with directives, regulations and standards and
any other statutory requirements applicable at the installation site of the prod-
uct.

3
Information on safety
EN
KSG Magnum
2 Information on safety
2.1 Safety messages and hazard categories
These operating instructions contain safety messages to alert you to poten-
tial hazards and risks. In addition to the instructions provided in these oper-
ating instructions, you must comply with all directives, standards and safety
regulations applicable at the installation site of the product. Verify that you are
familiar with all directives, standards and safety regulations and ensure com-
pliance with them prior to using the product.
Safety messages in these operating instructions are highlighted with warning
symbols and warning words. Depending on the severity of a hazard, the
safety messages are classified according to different hazard categories.
In addition, the following symbols are used in these operating instructions:
WARNING
WARNING indicates a potentially hazardous situation, which, if not avoided,
can result in serious injury or equipment damage.
NOTICE
NOTICE indicates a hazardous situation, which, if not avoided, can
result in equipment damage.
This is the general safety alert symbol. It alerts to injury haz-
ards or equipment damage. Comply with all safety instruc-
tions in conjunction with this symbol to help avoid possible
death, injury or equipment damage.

4
Information on safety
EN
KSG Magnum
2.2 Intended use
This product may only be used in sealed heating systems (as per EN 12828)
with a heating capacity of up to 200 kW (G1¼) or 350 kW (G1½).
The product may only be used for the following media:
•Water
• Water/glycol mixtures with a maximum glycol concentration of 50 %
Any use other than the application explicitly permitted in these operating
instructions is not permitted and causes hazards.
Verify that the product is suitable for the application planned by you prior to
using the product. In doing so, take into account at least the following:
• All directives, standards and safety regulations applicable at the installa-
tion site of the product
• All conditions and data specified for the product
• The conditions of the planned application
In addition, perform a risk assessment in view of the planned application,
according to an approved risk assessment method, and implement the
appropriate safety measures, based on the results of the risk assessment.
Take into account the consequences of installing or integrating the product
into a system or a plant.
When using the product, perform all work and all other activities in conjunc-
tion with the product in compliance with the conditions specified in the oper-
ating instructions and on the nameplate, as well as with all directives, stand-
ards and safety regulations applicable at the installation site of the product.
2.3 Predictable incorrect application
The product must never be used in the following cases and for the following
purposes:
• Operation when the discharge opening is shut off
• Use with adherent, corrosive or flammable fluids
• Operation with media that have an adverse effect on the proper operation
of the product
• Temperatures and pressures in excess of or below the permissible tem-
peratures and pressures

5
Information on safety
EN
KSG Magnum
2.4 Qualification of personnel
Only appropriately trained persons who are familiar with and understand the
contents of these operating instructions and all other pertinent product docu-
mentation are authorized to work on and with this product.
These persons must have sufficient technical training, knowledge and expe-
rience and be able to foresee and detect potential hazards that may be
caused by using the product.
All persons working on and with the product must be fully familiar with all
directives, standards and safety regulations that must be observed for per-
forming such work.
2.5 Personal protective equipment
Always wear the required personal protective equipment. When performing
work on and with the product, take into account that hazards may be present
at the installation site which do not directly result from the product itself.
2.6 Modifications to the product
Only perform work on and with the product which is explicitly described in
these operating instructions. Do not make any modifications to the product
which are not described in these operating instructions.

6
Transport and storage
EN
KSG Magnum
3 Transport and storage
The product may be damaged as a result of improper transport or storage.
NOTICE
INCORRECT HANDLING
• Verify compliance with the specified ambient conditions during transport or
storage of the product.
• Use the original packaging when transporting the product.
• Store the product in a clean and dry environment.
• Verify that the product is protected against shocks and impact during trans-
port and storage.
Failure to follow these instructions can result in equipment damage.
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other AFRISO Control Unit manuals

AFRISO
AFRISO VarioFox 24 User manual

AFRISO
AFRISO WaterControl 01.1 User manual

AFRISO
AFRISO ARV ProClick User manual

AFRISO
AFRISO 17 100 00 User manual

AFRISO
AFRISO ACU 2030 User manual

AFRISO
AFRISO MSS User manual

AFRISO
AFRISO CosiTherm F2A User manual

AFRISO
AFRISO MSW User manual

AFRISO
AFRISO TAS 03 User manual

AFRISO
AFRISO MS Series User manual