AGPtek C8 User manual

User Manual
C8 Music Player
English.....................01/09
Français...................21/31
Deutsch....................10/20
日本語.....................32/40

EN:
Manufacturer: Shenzhen BenjieTechnology Co., Ltd.
Address: 8F, B unit, 10 bldg, Huafeng Techonology Park, Fengtang Road, Tangwei,
Fuyong, Bao'an, Shenzhen, China.
E-mail: support@agptek.com.
DE:
Hersteller: Shenzhen BenjieTechnology Co., Ltd.
Addresse: im achten Stock, Einheit B, Gebäude 10, Huafeng Techonology Park,
Fengtang Straße, Tangwei, Fuyong, Bao'an, Shenzhen, China.
E-mail: support@agptek.com.
FR:
Fabricant: Shenzhen BenjieTechnology Co., Ltd.
Adresse: 8 étage, unité B, 10 bldg, Parc technologique de Huafeng, Route Fengtang,
Tangwei, Fuyong, Bao'an, Shenzhen, Chine.
E-mail: support@agptek.com.
IT :
Manufacturer: Shenzhen BenjieTechnology Co., Ltd.
Address: Via Fengtang, Zona di Huafeng Techonology, 8 Piano, Unità B, Edificio
10 ,Distretto di Bao'an, Città di Shenzhen, Cina.
E-mail: support@agptek.com.
ES:
Fabricante: Shenzhen BenjieTechnology Co., Ltd.
Dirección: 8F, unidad B, 10 edif, Parque Tecnológico de Huafeng, Fengtang Road,
Tangwei, Fuyong, Bao'an, Shenzhen, China.
JP:
:Shenzhen BenjieTechnology Co., Ltd.
:8F, B unit, 10 bldg, Huafeng Techonology Park, Fengtang Road, Tangwei,
Fuyong, Bao'an, Shenzhen, China.
:[email protected].

1
Charge the Player
Buttons and Controls
1. Use 5V/500mA Charger
Plug one end of the micro USB cable into the USB port of a charger, the other
end to the port on your device. After fully charged, disconnect the cable from
your device by pulling it straight outward.
2. Charge by Computer
Connect the device to a running computer via included USB cable.
Note:
To prevent battery deterioration, you are supposed to charge the battery at
least once every half a year or every year.
1. Menu
2. Back
3. Move up
4. Move down
5. Previous/Fast backward
6. Next/Fast forward
7. Enter/Play/Pause
8. Power button; Screen on/off
9. Volume up
10. Volume down
11. USB interface
12. Micro SD card slot
13. Headphone jack

2
Quick Guide
Music
1. Power On/Off
Long press the power button for 3 seconds to turn on/off the player.
Short press the power button to turn on/off the screen display.
2. Home Menu:
The Home menu is the starting point of each application. There are 9 main
functions on the home menu: Music/Bluetooth/Folder/Recordings/FM
radio/Tools/Video/EBook/Settings.
3. Basic Operation:
Tap the button / / / to choose its 9 different functions on main
interface, and tap the middle button to enter it; tap to go back; hold to
go back to the main interface directly.
Note: When is on main menu and there is music/radio playing/paused in the
background, tap to go back to music/radio playing interface.
4. Import and Transfer Music
Connect the computer via the USB cable. Copy the music and other files you
need to transfer in the computer, and then paste in the player, or just drag and
drop the music files or folders directly when connected to computer.
Note: Do not disconnect your player during the transferring process. If you do,
the file being transferred will be damaged.
5. Reset
When the player is crashing, press the power button for 10 seconds to reset
the player.
Find “Music” on Home menu and press the button to access to its function.
The related list will show, including: All Songs, Last played, Artists, Albums,
Genres, Playlists, Update playlists, Local folder and Card folder. Choose from
the menu, and tap the button to play the music.
- “Last played”, take you back to the song or audio file you are playing now or

3
played last time.
- “Update Playlists”, update music file.
Note: Local folder and card folder function is only available when memory card
inserted.
Operations on music playing interface
- While it’s on music playing interface, hold the button to fast forward,
tap to switch to next song; hold the button to fast rewind, tap to
switch to the previous song.
- Tap button to play/pause.
Submenu
While it’s on music playing interface, tap button to access to the
submenu.
The related list will show:
- "Home", go back to main interface.
- Play mode. Choose play mode: Shuffle, Repeat all, Repeat 1, Play
off, Preview, Playlists auto switch, Play music from.
Note: "Preview". The player would only play the first 10 seconds of a track and
then skip other tracks if you select this option. "Play music from", choose to
play songs from all songs/artist/album.
- Lyrics display. Choose turn on or off the lyrics, off by default.
- Resume. Help you to return to the position before the manual switch song.
- "Equalizer", choose from the 6 sound effects, or choose "off" to turn off
equalizer
Note: You can also find "Equalizer" in "Set">"Sound settings".
- "Bookmarks", choose to add, delete or go to bookmark.
- "Variable Speed Playback", tap button / to adjust playback speed from
-8(Slowest) to +8(Fastest) and tap button to confirm.
-“Repeat settings”, A-B repeat settings:
1) Choose the option “Replay Mode”, tap button to confirm the starting
time A when A is flashing. Then tap the button to set the ending time
B when B is flashing. The passage from time A to B will be repeated
automatically. The icon for A-B indication will appear on the screen. Tap

4
FM Radio
button again to back to normal playback.
2) Replay times: Set the replay times from 1 to 10. Tap button / to adjust
the value and tap button to confirm.
3) Replay intervals: Set the replay interval from 1 to 10 (seconds). Tap button
/ to adjust the value and tap button to confirm.
- "Delete", choose to delete the song that is playing now.
- "Add to playlist"/"Remove from Playlist", choose to add to or remove from
the 3 playlists.
Note: In Bluetooth mode, Equalizer and Variable speed playback are
unavailable.
While it’s on radio playing interface, tap to access to its submenu which
includes: Home, Start FM radio recording, Station list, Save to preset, Clear
preset, Auto tune, Turner Region and FM Recording.
Auto tune/save to/Clear preset
- “Auto tune”, search stations automatically. You can see the searched stations
in “Stationlist”. While is on radio playing interface, tap to switch among
preset stations.
- “Save to preset”, save the station you are listening to “Stationlist” .
- “Clear preset”, click “Clear preset” to enter the preset list, choose the
station you want to clear, then tap and choose yes to clear the preset
station.
Start FM radio recording
Choose "Start FM Radio Recording", tap button to pause/continue, tap
The button and select “yes” to save the recording file.
Find the radio recordings in FM radio > FM recording. The radio recordings will
also be saved in Recordings > Recordings library.
Turn off radio background
While it’s on radio playing interface, tap and choose “Yes” to turn off the
radio playing background.
Note:

5
Bluetooth
1.When using the radio function for the first time or when there is no station,
the station can be added by [Station list], [Manual Tune], [Auto Tune].
2.If you can't search for an FM radio station, or if the FM sound quality is not
good, please try adjusting the position of the wired headset or antenna. In
some remote places, the FM signal may be poor. Please contact the local staff
working in FM broadcasting to confirm whether the FM signal is covered or
not.
3.FM radio supports listening with the wired earphones connection/Bluetoot
h connection
1) Wired earphones listening: Before turning on the FM radio, you should con
nect to the wired earphones for listening;
2) Bluetooth connection listening: You can use the wired earphones
or antenna to receive the signal, and then connect Bluetooth devices.
Find “Bluetooth” on Home menu and tap to access to its function.
Bluetooth On/Off:
Choose to enable or disable Bluetooth.
Bluetooth On/Off memory.
Choose On-the player will connect with devices that have been connected by
its Bluetooth automatically, when you turn on the player next time.(The
Bluetooth devices must be powered on and unoccupied)
Search for device:
When the Bluetooth is enabled, choose “Search for device” to search the
nearby devices, then all of the devices which has opened its Bluetooth will be
listed.
Device List:
Choose from the available devices and select to connect/disconnect. Select the
device you want to connect, and then click to connect. After successfully
connected, this player is ready to play music or FM radio by Bluetooth
earphones, Bluetooth speaker, etc.
Note:

6
Recordings
Videos
- Please open the Bluetooth of the device at first if you want to connect with
the player.
- Record/Video/Picture function is not available while using Bluetooth
function.
Find “Recordings” on the Home menu, tap button to access to its function.
The related list will show, including: Start Voice Recording, Recordings Library,
Storage(only available when memory card inserted), Record Format, VOR set.
Choose “Start Voice Recording” and tap button to start voice recording,
press again to pause. Tap the button and choose “yes” to save the
recording file.
Find the saved recordings in Recordings >Recordings library.
“Storage” , choose to store your recordings in internal or external memory.
Confirm your selection with button .
Record Format: Choose the record format between MP3/PCM.
VOR set: When you start recording under VOR mode, the recorder will start
recording automatically if sound is detected and stop recording when no
sound detected.
Find "Videos" on Home menu, tap button to access to its function. You will
need to choose from local folder or card folder if the memory card is inserted.
Tap button to watch videos, tap / to go to previous/next video or
hold down to fast backward/forward.
When it’s on video playing interface,tap button to access to its
submenu, including: Brightness, Repeat, Delete Video. Set according to
your preference.
Note: If the format of your video is not supported, you can visit
https://www.agptek.com/support/download.html#drivers-and-tool to
download video conversion tool(Video_Format_Converter). Then convert the

7
EBook
Settings
Tools
format of your video and enjoy video.
Find "EBook " on main interface, tap button to access to its function.
While it’s on text playing interface, Tap button / to turn the pages.
Tap to play automatically, click again to stop.
While it’s on book reading interface, tap to enter its submenu and set
your preference, including Playsetting(set the automatic playing interval),
Page select, Bookmark select, Background color, Delete ebook, etc. Set
according to your preference.
Note: The device can only recognize the article in “txt” format.
Find "Tools" on main interface, tap button to access to its function. A
related list will show “Calendar”, “Alarm”, "Pictures".
Pictures.
- Tap to view pictures, tap / to go to previous/next picture.
- When it’s on picture viewing interface, tap to access to its
submenu,including: Brightness, Backlight timer, Slideshow settings, Delete
picture and. Set according to your preference.
Alarm
- Select Alarm and click button to enter, set the alarm
switch/time/cycle/music/volume you want.
Note:
The device only supports pictures in JPG, BMP and GIF format.
Find “Settings” on main menu with the button to enter to its function. A
related list will show, including: Language, Date and time, Display settings,
Sound settings, Button lights, Shutdown settings, Information, Format
Device, Factory Settings.
Language: Select the language of MP3 Player, and confirm it via pressing

8
Help and Troubleshooting
the button .
Date and time: Choose “Date settings” to set date format and date. Tap
button / to switch among year|month|day, tap button / to
adjust the value of year|month|day and confirm with button .Set time
under “Time setting” and adjust the time in the same way.
Display settings: Set Brightness, Backlight timer and Screensaver.
Sound settings: Set equalizer and volume limit for music playback.
Button lights: Choose to turn/off the button lights.
Shutdown settings:
- Power Off: When there is no operation on the device, the device will shut off
automatically when reaches the set time(0-5 Mins);
- Sleep timer: The device will shut down automatically when reaches the set
time(0-100 Mins).
Information: check player information and disk space about your player;
Format device/Factory settings: Format the device or restore to factory
settings.
Note: Before formatting the device, please backup the file so as not to lose any
files.
Can’t turn on the player
- Please check whether the player is run out of power, connect the player to an
adapter and try again after charging.
Can’t charge the battery
- Disconnect the player, and then reconnect it.
- Charge the battery under an proper temperature within the range of 5℃(41
℉) to 35℃(95 ℉).
- Turn on the computer.
Can’t download files from computer
- Please confirm whether it’s connected properly;
- Please check whether the storage space of the internal memory is full;
- Please check whether the USB cable is damaged.
Can’t recognize the player when connected to the computer via USB

9
Specifications
cable.
- Disconnect the player, wait for a few minutes, and then reconnect it.
- Disconnect the player, restart the computer, and then reconnect the player.
- Connect your player to another USB port on your computer.
- If the player has not been used for a long period of time, charge the player
for about 10 minutes, after which it should start operating normally again.
If you have any problems about this product, please feel free to contact
support@agptek.com and get help from our customer service first.
Screen
2.4inch TFT LCD Display
Housing Material
Aluminum alloy
Unit Size
108.5*48.0*9.1mm
Net Weight
75g
Bluetooth Format
MP3/WMA/APE/FLAC/WAV
Audio Format
MP3/WMA/OGG/APE/FLAC/WAV/AAC-LC/ACELP
Video Format
240*320AVI/AMV
Photo Format
JPG/BMP/GIF
E-book Format
TXT
Recording Format
MP3: 32 kbps/64 kbps/128 kbps
PCM: 512kbps/768kbps/1024kbps/1536kbps
Interface Type
USB 2.0
Internal Memory
16GB/32GB
SD Card Expansion
Up to 128GB
Battery
580mAh lithium cobalt oxide battery
Charging Time
3 hours (5V/500mA)
OS
WindowsXP/Vista/7/8/10/Linux6.2/Mac os 10.3

10
Aufladfen
Tasten und Bedienelemente
1. Mit 5V/500mA Ladegerät aufladen
Verwenden Sie ein Ladegerät per 5V/500mA(Nicht mitgeliefert) zum Laden.
Während es vollständig aufgeladen ist, trennen Sie das Kabel von Ihrem Gerät,
indem Sie es gerade nach außen ziehen.
2. Mit Computer aufladen
Sie können auch das Gerät aufladen.( Durch das USB-Kabel an einen laufenden
Computer angeschlossen).
Hinweis:
Um eine Verschlechterung der Batterie zu vermeiden, laden Sie den Akku
mindestens einmal alle halben Jahr oder jedes Jahr auf.
1. Menü
2. Zurück
3. Nach oben
4. Nach unten
5. Vorherig/zurückspulen
6. Nächste/Vorspulen
7. Eingeben/Wiedergabe/Anhalten
8. Power-Taste; Bildschirm ein/aus
9. Lautstärke erhöhen
10. Lautstärke verringern
11. USB-Anschuluss
12. Micro SD-Kartensteckplatz
13. Kopfhörerbuchse

11
Kurzanleitung
1. Ein/Ausschalten:
Halten Sie die Ein/Ausschalten Taste 3 Seunden gedrückt um den Player
ein/auszuschalten.
Drücken Sie die Taste, um den Bildschirm ein- oder auszuschalten.
2. Hauptmenü:
Der Hauptmenü ist der Ausgangspunkt jeder Funktionen. Es gibt 9
Hauptfunktionen im Hauptmenü:
Musik/Bluetooth/Ordner/Aufzeichnungen/UKW-Radio/Werkzeuge/Video/E-Bu
ch/Einstellungen.
3. Funktion auswählen:
Klicken Sie auf die Schaltfläche / / / , um ihre 9 verschiedenen
Funktionen auf der Hauptschnittstelle auszuwählen. Und dann klicken Sie auf
die Taste , um sie einzugeben, und drücken Sie die Taste , um zur
Hauptschnittstelle zurückzukehren.
Hinweis: Wenn Sie sich im Hauptmenü befinden und Musik/Radio im
Hintergrund abgespielt/angehalten wird, klicken Sie die Taste , um zur
Musik-/Radio-Wiedergabeschnittstelle zurückzukehren.
4. Musik importieren und übertragen:
Verbinden Sie der Player mit dem Computer über das USB-Kabel. Kopieren Sie
die Musik und andere Dateien, die Sie auf dem Computer übertragen möchten,
und fügen Sie sie in den Player ein. Sie können auch die Musikdateien oder
Ordner auch direkt per Drag & Drop verschieben, wenn Sie den Player mit dem
Computer verbunden sind.
Hinweis: Trennen Sie Ihren Player aus dem Computer nicht, während die
Datien übertragen. Sonst wird die übertragene Datei beschädigt.
5. Zurücksetzen:
Wenn der Player abstürzt, halten Sie den Ein-/Ausschalter 10 Sekunden lang
gedrückt, um den Player zurückzusetzen.

12
Musik
Finden Sie “Musik” auf dem Hauptmenü und dann drücken Sie die Taste um
diese Funktion einzugeben.
Das Untermenü wird zeigt: Alle Titel, Letzte Titel, Interpreten, Alben, Genres,
Wiedergabelisten, Die Playlist aktualisieren, Haptkatalog und Kartenkatalog.
Wählen Sie aus dem Menü und drücken Sie die Taste , um die Musik
abzuspielen.
- “Letzte Titel”, lässen Sie zurück zu dem Lied oder der Musikdatei, die gerade
spielt wrid oder letztes Mal gespielt hat.
- “Die Playlist aktualisieren”, um die Musikdatei zu aktualisieren.
Hinweis: Die Funktion für den lokalen Ordner und die Karten Ordner ist nur
verfügbar, wenn die SD-Karte eingelegt ist.
Bedienung an der Musikwiedergabe-Schnittstelle
- Wenn Sie auf der Musikwiedergabe-Schnittstelle ist, Halten Sie den Taste
gedrückt, um vorzuspulen, oder klicken Sie kurz, um nächsten Musikdatei zu
gelangen; Halten Sie die Taste gedrückt, um schnell zurückzuspulen,
Klicken Sie, oder um zu den vorherigen Song-Dateien zu gelangen.
- Klicken Sie die Taste zum Abspielen/Anhalten.
Untermenü
Wenn es sich um Musikwiedergabe handelt, klicken Sie die Taste um das
Umtermenü einzugeben. Das Untermenü wird zeigt:
- "Hauptmenü", gehe zurück zur Hauptschnittstelle.
- Wiedergabemodus. Wählen Sie den Wiedergabemodus: Shuffle, Alles
wiederholen, Titel Wiederholen, Aus, Durchblättern und Starten, Ordnern auto
Umschalten, Musikwiedergabe von...
Hinweis: "Durchblättern und Starten": Der Player spielt nur die ersten 10
Sekunden jedes Titels und springt dann automatisch zur nächsten, wenn Sie
diese Option wählen. "Musik abspielen von", wählen Sie die Wiedergabe von
Titeln aller Lieder / Interpreten / Alben.
- Anzeige der Liedtexte. Wählen Sie den Text ein- oder ausschalten,

13
standardmäßig deaktiviert.
- Fortsetzen. Helfen Sie Ihnen, in die Position vor dem Manual-Switch-Song
zurückzukehren
- "Equalizer", wählen Sie aus den 6 Soundeffekten, oder wählen Sie "aus", um
den Equalizer auszuschalten
Hinweis: Sie können "Equalizer" auch unter "Einstellungen" >
"Sound-Einstellungen" finden.
- "Lesezeichen", wählen Sie Hinzufügen, Löschen oder zum Lesezeichen gehen.
- "Variable Schnelligkeit", klicken Sie auf die Taste / , um die
Wiedergabegeschwindigkeit von -8 (langsamste) bis +8 (schnellste)
einzustellen und klicken Sie zur Bestätigung.
-"Wiederholungseinstellung", A-B Wiederholungs einstellen:
1) Wählen Sie die Option "Wiederholungsmodus". Drücken Sie die Taste ,
um die Startzeit A zu bestätigen, wenn A blinkt. Drücken Sie dann die Taste
, um die Endzeit B bestätigen, wenn B blinkt. Der Übergang von A nach B
wird automatisch wiederholt. Das Symbol für die A-B-Anzeige erscheint auf
dem Bildschirm. Klicken Sie erneut , um zur normalen Wiedergabe
zurückzukehren.
2) Wiederholungszeit: Stellen Sie die Wiederholungs-Anzahl von 1 bis 10 ein.
Drücken Sie die Taste / , um den Wert einzustellen, und drücken Sie die
Taste zur Bestätigung.
3) Wiederholungsintervalle: Stellen Sie das Wiederholungsintervall von 1 bis
10 (Sekunden) ein. Drücken Sie die Taste / , um den Wert einzustellen,
und drücken Sie die Taste zur Bestätigung.
- "Löschen", wählen Sie, um den Song zu löschen, der gerade abgespielt.
- "Zu Wiedergabeliste hinzufügen"/"Aus Wiedergabeliste entfernen",Wählen
Sie, um hinzuzufügen zu den 3 Wiedergabelisten hinzufügen oder aus diesen
entfernen möchten.
Hinweis: Im Bluetooth-Modus sind die Wiedergabe mit Equalizer und variabler
Geschwindigkeit nicht verfügbar.

14
UKW- Radio
Finden Sie “UKW-Radio” auf dem Hauptmenü und dann drücken Sie die
Taste um diese Funktion einzugeben.
Wenn es sich um Radiowiedergabe handelt, klicken Sie die Taste um das
Umtermenü einzugeben. Das Untermenü zeigt: Hauptmenü, Aufnahme vom
UKW-Radio starten; Voreinstellung; In Voreinstellung speichern;
Voreinstellung löschen; Autom. Einstellung; Bandabstimmung;
UKW-Aufnahme.
Automatische Abstimmung/Speichern/Voreinstellung löschen
- “Automatische Abstimmung”, wird Radio-Senders automatisch suchen. Sie
können die gesuchten Sendern in "Voreinstellung" sehen. Wenn es sich um
Radiowiedergabe handelt, klicken Sie , um zwischen den voreingestellten
Sendern zu wechseln.
- “Als Voreinstellung-Abstimmung speichern”, speichern Sie den Sender, dem
auf der "Voreinstellung" Liste stellt.
-“Voreinstellungabstimmung löschen”, klicken Sie “Voreinstellungabstimmung
löschen” um die voreingestellte Liste einzugeben. Dann wählen Sie den
Sender aus, den Sie löschen möchten. Klicken Sie dann auf und wählen Sie
"Ja", um den voreingestellten Sender zu löschen.
UKW-Radio Aufnehmen
Wählen Sie "Aufnahme vom UKW-Radio starten", klicken Sie die Taste zum
die Musik pausen/spielen, klicken Sie die Taste und wählen Sie "Ja", um
die Aufnahmedatei zu speichern.
Finden Sie die Radioaufnahmen in UKW Radio > UKW- Aufnahmen.
Die Radioaufnahmen werden auch in Aufnahmen > Aufnahmebibliothek
gespeichert.
Radiohintergrund ausschalten
Wenn es sich um Radiowiedergabe handelt, klicken Sie die Taste . Dann
wählen Sie "Ja", um den Hintergrund (Radio) auszuschalten.
Hinweis:
1. Bei der ersten Verwendung der Radiofunktion oder wenn kein Sender

15
Bluetooth
vorhanden ist, kann der Sender mit [Senderliste], [Manuelle Einstellung],
[Automatische Einstellung] hinzugefügt werden.
2. Wenn Sie keinen UKW-Radiosender suchen können oder die Klangqualität
nicht gut ist, versuchen Sie die Kopfhörer oder Antenne zu drehen. In einigen
Orten ist das UKW-Signal möglicherweise schwach. Wenden Sie sich bitte an
das örtliche FM-Rundfunkpersonal, um überzuprüfen, ob das UKW-Signal
abgedeckt ist oder nicht.
3. UKW-Radio unterstützt das Hören mit der
Kabelkopfhörer/Bluetooth-Verbindung
1) Hören über Kabelkopfhörer: Bevor Sie das UKW-Radio einschalten, sollten
Sie an Kabelkopfhörer anschließen.
2) Hören über Bluetooth-Verbindung: Sie können die Kabelkopfhörer oder
Antenne verwenden, um das Signal zu empfangen, und dann
Bluetooth-Geräte anschließen.
Finden Sie “Bluetooth” auf dem Hauptmenü und dann drücken Sie die Taste
um diese Funktion einzugeben.
Bluetooth Schalter:
Wählen Sie aus, ob die Bluetooth ein/ausschalten.
Bluetooth Ein/Aus Erinnerung
Wählen Sie Ein - Der Player verbindet sich automatisch mit Geräten, die über
Bluetooth verbunden wurden, wenn Sie den Player das nächste Mal
einschalten. (Die Bluetooth-Geräte müssen eingeschaltet und frei sein.)
Gerät suchen:
Wenn Bluetooth eingeschaltet wird, wählen Sie "Gerät suchen", um die Geräte
in der Nähe zu suchen. Dann werden alle Geräte aufgelistet, die Bluetooth
geöffnet haben.
Gerätliste:
Wählen Sie aus den verfügbaren Geräten und drücken Sie die Taste zum
Verbinden/Trennen. Wählen Sie das Gerät aus, zu dem Sie eine Verbindung
herstellen möchten, und klicken Sie dann auf, um eine Verbindung herzustellen.

16
Aufzeichnungen
Videos
Nach erfolgreicher Verbindung wird den Mp3 Player die Musik oder
UKW-Radio über Bluetooth-Kopfhörer, Bluetooth-Lautsprecher usw.
abzuspielen.
Hinweis:
- Bitte öffnen Sie zunächst das Bluetooth des Geräts, wenn Sie sich mit dem
Player verbinden möchten.
Die Funktion Aufnahme/Video/Bilder ist bei der Bluetooth-Funktion nicht
verfügbar.
Finden Sie "Aufzeichnungen" im Hauptmenü, klicken Sie die Taste , um zu
die Funktion zu gelangen.
Dann gibt es ein Untermenü: Aufnahme starten, Aufnahmebibliothek,
Speicher(nur verfügbar, wenn SD-Karte eingelegt ist), Aufnahme Format,
VOR-Einstellung.
Wählen Sie "Aufnahme starten" und drücken Sie die Taste , um die
Sprachaufnahme zu starten. Drücken Sie diese Taste erneut, um die
Wiedergabe zu pausen. Drücken Sie die Taste und wählen Sie "ja", um
die Aufnahmen zu speichern.
Finden Sie die gespeicherten Aufnahmen in der Aufnahmen >
Aufnahmebibliothek.
“Speicher”, wählen Sie aus, um Ihre Aufnahmen im internen oder externen
Speicher zu speichern. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste .
Aufnahme Format: Wählen Sie das Aufnahmeformat zwischen MP3/PCM.
VOR-Einstellungen: Wenn Sie die Aufnahme im VOR-Modus starten,
beginnt den Player automatisch mit der Aufnahme, wenn es ein Ton
erkannt wird. Und wenn es kein Ton erkannt, wird die Aufnahme stoppt.
Finden Sie “Videos” auf dem Hauptmenü und dann drücken Sie die Taste
um diese Funktion einzugeben.
Klicken Sie die Taste um das Video aktualisieren und ansehen. Drücken

17
E-Buch
Werkzeuge
Sie die Taste / , um den nächsten oder vorherigen zu zeigen.
Wenn es sich um eine Videobetrachtungsschnittstelle steht, drücken Sie die
Taste , um auf das Untermenü zuzugreifen. Das Untermenü zeigt:
Helligkeit, Wiederholen, Video löschen. Stellen Sie Ihren Wünschen
entsprechend ein.
Hinweis: Wenn das Format Ihres Videos nicht unterstützt wird, können Sie das
Videokonvertierungstool (Video_Format_Converter) von
https://www.agptek.com/support/download.html#drivers-and-tool
herunterladen. Dann konvertieren Sie das Format Ihres Videos und genießen
Sie Videos.
Finden Sie “E-Buch” auf dem Hauptmenü und dann drücken Sie die Taste
um diese Funktion einzugeben.
-Wenn es sich um ein E-Buchwiedergabesschnittstelle befinden, drücken Sie
die Taste / , um die Seiten zu drehen. Klicken Sie die Taste , um
automatisch zu spielen, klicken Sie erneut, um zu stoppen.
-Wenn es sich um ein E-Buch-Schnittstelle steht, drücken Sie die Taste , um
das Untermenü aufzurufen. Stellen Sie die Funktion sowie: Automatisch
Wiedergabe Einstellung, Hintergrundfarbe, E-Buch löschen, Lesezeichen
hinzufügen, Seite auswählen usw.
Hinweis: Das Gerät unterstützt nur E-Buch im “txt” Format.
Finden Sie “Werkzeuge” auf dem Hauptmenü und dann drücken Sie die Taste,
um diese Funktion einzugeben. Dann gibt es ein Untermenü: "Kalender",
"Bilder", "Wecker".
Bilder.
- Klicken Sie die Taste um die Bilder ansehen. Drücken Sie die Taste / ,
um den nächsten oder vorherigen zu zeigen.
- Wenn es sich um eine Bildbetrachtungsschnittstelle steht, drücken Sie die
Taste , um auf das Untermenü zuzugreifen. Das Untermenü zeigt: Helligkeit,

18
Einstellungen
Hintergrundbeleuchtung(Timer), Diashow-Einstellungen, Bild löschen. Stellen
Sie Ihren Wünschen entsprechend ein.
Hinweis:
Das Gerät unterstützt nur Bilder im JPG-, BMP- und GIF-Format.
Wecker
- Wählen Sie Wecker und dann klicken Sie die Taste um die Funktion
einzugeben. Stellen Sie den Wecker EIN/AUS; Uhrzeit-Einstellung; Zyklus;
Wecker-Musik; Lautstärke ein.
Finden Sie “Einstellungen” auf dem Hauptmenü und dann drücken Sie die
Taste um diese Funktion einzugeben. Das Untermenü zeigt: Sprache,
Datum und Uhrzeit, Bildschirmeinstellungen, Klangeinstellungen,
Tastenbeleuchtung, AUSSCHALTEN-Einstellung, Informationen, Gerät
formatieren, Werkseinstellungen.
Sprache: Wählen Sie die Sprache des MP3-Players und bestätigen Sie diese
durch Drücken der Taste.
Datum und Uhrzeit: Wählen Sie das Datumsformat, drücken Sie die Taste
/ , um zwischen Jahr/Monat/Tag umzuschalten. Drücken Sie die
Taste / , um den Wert von Jahr/Monat/Tag einzustellen, bestätigen Sie
mit der Taste .Unter "Zeiteinstellung" stellen Sie die Zeit auf die gleiche
Weise ein.
Bildschirmeinstellungen: Stellen Sie Helligkeit, Hintergrundbeleuchtung und
Bildschirmschoner ein.
Klangeinstellungen: Stellen Sie den Equalizer und Volumenlimit für die
Musikwiedergabe ein.
Tastenbeleuchtung: Wählen Sie aus, um die Tastenbeleuchtung ein- oder
auszuschalten.
AUSSCHALTEN-Einstellung
- Energiesparmodus (Power Off): Schalten Sie das Gerät automatisch aus,
wenn es nicht in Betrieb ist(0-5 Mins).
- Sleep Timer: Schalten Sie das Gerät automatisch aus, wenn die eingestellte
Table of contents
Languages:
Other AGPtek MP3 Player manuals