ALFRA Akku-Compact Flex User manual

Bedienungsanleitung / Operation manual /
Mode d‘emploi / Manual de instrucciones
ALFRA Akku-Compact Flex™ Handstanze
Art.-Nr. 02082 / Prod.-No. 02082 / N° art. 02082 / Nº de prod. 02082
Elektrohydraulische Handstanze
Hand-operated Electro-hydraulic Punch Driver
Poinçonneuse électrohydraulique manuelle
Punzonadora electro-hidráulica manual

2
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise 3
Bestimmungsgemäße Verwendung, Technische Daten 4
Gerätebeschreibung 5
Stanzen von Blechen 6
Besondere Funktionen 7
Laden des Akkus 8
LED-Anzeige an Akku und Ladegerät 9
Reinigung und Pflege, Wartung und Reparatur 10
EG-Konformitätserklärung 11
Bedienungsanleitung –Blechlocher 39
Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren!
Contents
Safety instructions 12
Specified conditions of use, Technical data 13
Description 14
Punching metal sheets 15
Special features 16
Charging the battery 17
LED display on the battery and the charger 18
Cleaning and care, Maintenance and repair 19
EC Declaration of Conformity 20
Operation Manual –Punching Tools 39
Before use please read and save these instructions!
Table des matières
Consignes de sécurité 21
Utilisation conforme à l’usage prévu, Données techniques 22
Description de l’appareil 23
Poinçonnage des tôles 24
Fonctionnalités spéciales 25
Charger la batterie 26
Affichage LED sur batterie et chargeur 27
Nettoyage et entretien, Maintenance et réparation 28
Déclaration CE de conformité 29
Mode d’emploi – Emporte-pièces 39
À lire avant la mise en service puis à conserver!
Índice
Indicaciones de seguridad 30
Uso conforme al empleo previsto, Datos técnicos 31
Descripción de la máquina 32
Punzonado de chapas 33
Funciones especiales 34
Carga de la batería 35
Indicadores LED del cargador y de la batería 36
Limpieza y cuidado, Mantenimiento y reparación 37
Declaración CE de conformidad 38
Manual de instrucciones –Punzónes 39
¡Leer atentamente antes de la puesta en marcha y conservar!

3
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein ALFRA-Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
vor der ersten Verwendung Ihres neuen Gerätes aufmerksam durch und heben Sie sie zusammen mit der
beigelegten Product Control Card auf, um bei Bedarf darin nachschlagen zu können.
Sicherheitshinweise
Beim Arbeiten mit Handstanzen können unsachgemäße Handhabung und/oder schlechte Wartung die Stanze
beschädigen und schwere Verletzungen verursachen. Bitte beachten Sie daher alle folgenden Sicherheitshinweise
und wenden Sie sich bei Fragen an unser Service-Team.
Immer…
Handstanze bestimmungsgemäß verwenden
Stanze, Werkzeuge und Zugschraube vor Verwendung auf Beschädigung und Risse prüfen
Hände und Finger während des Stanzens von Matrize und Stempel fernhalten
den Stanzvorgang bei dünnen oder weichen Blechen manuell beenden
folgende Schutzausrüstung tragen: Schutzbrille, Handschuhe, festes Schuhwerk
Kontakt mit Schneidkanten vermeiden
die Anweisungen dieser Bedienungsanleitung befolgen
neue Nutzer in den Gebrauch dieses Gerätes einweisen
die Hydraulikstanze trocken und frei von ätzenden Stoffen lagern
eventuelle Ölrückstände vom Gummihandgriff entfernen
den Akku beim Wechsel der Werkzeuge entfernen
passende Original-ALFRA-Akkus verwenden
das Ladegerät vom Netz trennen, sobald der Akku vollständig aufgeladen ist
in einer trockenen Umgebung lagern und verwenden
Niemals…
mehrere übereinander liegende Bleche in einem Stanzvorgang bearbeiten
an Objekten oder Bauteilen arbeiten, die unter elektrischer oder mechanischer
Spannung stehen
in der Nähe von Kabeln oder elektrischen Leitern arbeiten, die unter Spannung stehen
Veränderungen am Gerät vornehmen oder Hinweisschilder entfernen
bei Beschädigungen oder fehlenden Teilen gebrauchen
den Hydraulikschlauch knicken, quetschen oder beschädigen
die Handstanze ohne fachgerechte Einweisung verwenden
die Stanze benutzen, sofern diese Bedienungsanleitung nicht vollständig gelesen und
verstanden wurde
bei Temperaturen unter -10°C (14°F) oder über +40°C (104°F) lagern oder verwenden
mit ätzenden Stoffen in Verbindung bringen
den Akku gewaltsam öffnen oder verändern
den Akku in der Nähe von leicht entzündlichen Stoffen oder Gasen aufladen
in explosionsgefährdeten Bereichen benutzen
Brandgefahr!
Beim Betrieb vom Elektromotoren kann es zu Funkenbildung kommen! Entzündliche oder
explosive Stoffe können in Brand geraten!

4
Bestimmungsgemäße Verwendung
ALFRA-Handstanzen des Typs Akku-Compact Flex™ Handstanze sind für das Einbringen von Löchern in
weiche bis mittelfeste Stahl-, Aluminium- und Edelstahlbleche vorgesehen. Die Akku-Compact Flex™
Handstanze ist nur zum Stanzen einzelner Bleche ausgelegt. Sie ist ausschließlich in trockener Umgebung und
fern von ätzenden oder entzündlichen Stoffen zu verwenden.
Technische Daten
Art.-Nr. und Bezeichnung:
02082 Akku-Compact Flex™ Handstanze
Max. Stanzkraft:
75 kN
16800 lbs
Max. hydraulischer Druck:
680 Bar
9850 psi
Hydraulisches Medium:
Shell-Naturelle HF-E15
Kolbenhub:
18 mm
0,7“
Werkzeugaufnahme:
19 mm
¾“ – 16 UNF
Gewicht:
Gesamteinheit (inkl. 1,5 Ah Akku)
Elektroantrieb (inkl. 1,5 Ah Akku)
Hydraulikstanzkopf
Li-Ion-Akku 1,5 Ah
2,5 kg
1,7 kg
0,8 kg
0,4 kg
5,5 lbs
3,75 lbs
1,75 lbs
0,88 lbs
Akku-Typ:
18V Li-Ion / 1,5 Ah
Akku-Ladezeit:
ca. 30 min bei 18V /1,5 Ah
Stanzzeit:
Ø 22,5 MonoCut™ bei 2,5 mm S235 = 2,0 s
Ø 22,5 TriCut™ bei 2,5 mm S235 = 5,5 s
Ø 63,5 TriCut™ bei 2,5 mm S235 = 10,0 s
Akku-Kapazität mit 1,5 Ah:
195 x Ø 22,5 MonoCut™ auf 2,5 mm S235
165 x Ø 22,5 TriCut™ auf 2,5 mm S235
105 x Ø 63,5 MonoCut™ auf 2,5 mm S235
65 x Ø 63,5 TriCut™ auf 2,5 mm S235
170 x Ø 22,5 TwinCut™ auf 1,5 mm V2A
95 x Ø 63,5 TwinCut™ auf 1,5 mm V2A
Vibration:
< 2,5 m/s2
Geräuschemission:
80 dB(A) auf 300 mm vom Antrieb
Betriebstemperatur:
-10°C bis +40°C
+14°F bis +104°F
Weitere Funktionen:
Sicherheits-Überdruckventil bis 680 Bar
Automatischer Rücklauf
Service-Intervall-Anzeige
9850 psi

5
Gerätebeschreibung
Die Akku-Compact Flex™ Handstanze ist ein handbetätigtes, elektrohydraulisches Gerät für das Stanzen von
Löchern verschiedenster Formen in weiche bis mittelfeste Stahl-, Edelstahl- und Aluminiumbleche. Dank eines
abgeschlossenen hydraulischen Kreislaufes sind unsere Handstanzen besonders wartungsarm und ermöglichen
es Ihnen, in jeder beliebigen Position damit zu arbeiten.
Für eine optimale Handhabung der Handstanze ist eine flexible Handschlaufe (K) mit der Antriebseinheit (F)
verbunden. Ein langer Hydraulikschlauch (C) macht das Stanzen selbst in schwierigen Situationen einfach und
bequem. Die eingebaute elektrische Hydraulikpumpe ist mit einem Mikroprozessor ausgestattet. Sie wird mit der
Start-Stopp-Taste (D) gesteuert und baut den erforderlichen Arbeitsdruck auf, der den Lastkolben (A) mit hoher
Kraft nach innen in den Zylinder (B) zieht. Durch Drücken der Rückstelltaste (E) wird der Druck wieder abgebaut.
An den LED (G) am Gerätefuß können Sie den Betriebszustand der Handstanze ablesen. Der leistungsstarke
Lithium-Ionen-Akku (H) kann über die Entriegelungstaste (I) entnommen werden und ist mit einer Ladestands-
anzeige (J) versehen. Elektronische und mechanische Überdruckventile begrenzen den maximalen Druck im
Inneren und schützen die Stanze vor übermäßiger Belastung und Beschädigung.
Die beste Stanzleistung erzielen Sie mit den passenden ALFRA-Werkzeugen. Eine Übersicht über unser Angebot
an hochwertigen Rund- und Quadratlochern finden Sie am Ende dieser Bedienungsanleitung.
Akku-Compact Flex™ Handstanze
A) Lastkolben
B) Zylinder
C) Flexibler Hydraulikschlauch
D) Start-Stopp-Taste
E) Rückstelltaste
F) Antriebseinheit
G) LED
H) Akku
I) Akku-Entriegelung
J) Ladestandsanzeige
K) Handschlaufe

6
Stanzen von Blechen
Stellen Sie das passende Werkzeug-Set aus Stempel, Matrize und Zugschraube zusammen. Für ein optimales
Stanzergebnis empfehlen wir die Verwendung unserer hochwertigen ALFRA-Werkzeuge.
Stanzen Sie jedes Blech einzeln! Es dürfen nicht mehrere Bleche auf einmal gestanzt werden!
1. Markieren Sie zunächst die exakte Lochposition.
2. Bringen Sie nun das Startloch mit einem Spiral- oder Stufenbohrer in das Blech ein.
3. Drücken Sie die Rückstelltaste. Der Lastkolben fährt in die Ausgangsposition.
4. Schrauben Sie die Zugschraube handfest bis zum Anschlag in den Lastkolben ein.
Nutzen Sie stets, die gesamte Gewindelänge, da die Zugschraube sonst ausreißen kann!
5. Setzen Sie Abstandshalter und Matrize auf die Zugschraube. Führen Sie nun die Zugschraube durch das
vorbereitete Loch.
6. Legen Sie die Handschlaufe wie abgebildet an und drehen Sie den Stempel von hinten auf die Zugschraube.
Richten Sie die Matrize an den Markierungen aus.
7. Bringen Sie die Stanze nun in Position und schrauben Sie den Stempel handfest an, um die komplette
Baugruppe zu fixieren.
Achten Sie immer darauf, dass das gesamte Gewinde des Stempels genutzt wird.
8. Halten Sie die Start-Stopp-Taste so lange gedrückt, bis das gewünschte Loch gestanzt wurde.
Verletzungsgefahr! Halten Sie Hände und Finger beim Stanzen von Matrize und Stempel fern!
9. Drücken Sie bei dünnen oder weichen Blechen die Rückstelltaste, damit der Lastkolben in seine
Ausgangsposition zurückfährt. Bei allen anderen Blechen fahren Lastkolben und Stempel automatisch zurück.
10.Schrauben Sie nun den Stempel ab und entfernen Sie die Materialreste gründlich aus der Matrize.

7
Besondere Funktionen
Elektrohydraulische Handstanzen der Marke ALFRA sind mit einer Vielzahl nützlicher Funktionen ausgestattet, die
Ihnen die Arbeit erheblich erleichtern. Zu den Vorzügen unserer Akku-Compact Flex™ Handstanze zählen:
Automatischer Rücklauf dank Drucksensor
Dank einer automatischen Rücklauffunktion wird der Lastkolben automatisch in seine Ausgangsposition
zurückgefahren. Die Hydraulikpumpe der Akku-Compact Flex™ Handstanze ist mit einem elektronischen
Drucksensor ausgestattet. Dieser wertet den Arbeitsdruck während des gesamten Stanzvorganges aus. Sobald
der Druck nach erfolgter Stanzung abfällt, wird der automatische Rücklauf (mit einer Nachlaufzeit von nur einer
halben Sekunde) aktiviert.
Beenden Sie den Stanzvorgang bei dünnen (<1,0 mm) oder weichen Blechen manuell!
Es ist möglich, dass der automatische Rücklauf hier nicht funktioniert!
Service-Intervall-Anzeige dank internem Speicher
Dank eines internen Speichers werden Sie rechtzeitig an die regelmäßige Wartung Ihrer Akku-Compact Flex™
Handstanze erinnert. Der nicht-flüchtige Speicher registriert die Anzahl der Arbeitsgänge. Nach 10.000
Stanzvorgängen zeigt Ihnen die LED-Anzeige am Gerätefuß an, dass das empfohlene Service-Intervall erreicht
wurde. Leuchtet die Anzeige abwechselnd grün und rot, schicken Sie uns Ihre Handstanze bitte zur Wartung und
Inspektion.
Schicken Sie uns Ihre Hydraulikstanze einmal jährlich zur Wartung, auch wenn die
10.000 Stanzungen noch nicht erreicht wurden!
Störungsanzeige dank LED
Am Fuß der Akku-Compact Flex™ Handstanze befindet sich eine LED-Anzeige, die Sie über den
Betriebszustand der Stanze informiert. Ist die Handstanze betriebsbereit, leuchtet die LED grün. Bei einer Störung
leuchtet die LED rot oder orange und die Handstanze schaltet sich ab.
Sie können Ihre Arbeit erst nach einem Strom-Reset wieder aufnehmen. Hierfür müssen Sie den Akku kurz
entfernen und wieder einsetzen. Sollte die Störung damit noch nicht behoben sein, wenden Sie sich bitte an
unseren Kundendienst. Unser kompetentes Service-Team hilft Ihnen gern weiter.
LED-Anzeige nach dem Einstecken des Akkus
LED aus
Akku ohne Funktion / Spannung
LED grün
Stanze ist betriebsbereit
LED orange
Temperaturfehler Stanze aufwärmen oder abkühlen lassen
LED-Anzeige nach dem Arbeitsvorgang
LED grün
Stanze ist betriebsbereit
LED rot/grün
Service-Intervall überschritten Wartung beim Hersteller nötig
LED rot
Arbeitswert ungenügend Kundencenter kontaktieren
LED rot
Arbeitswert falsch oder Stanze defekt Wartung beim Hersteller nötig
LED orange
Temperaturfehler Stanze aufwärmen oder abkühlen lassen

8
Laden des Akkus
Die Akku-Compact Flex™ Handstanze wird mit einem Lithium-Ionen-Akku betrieben. Unser Original-ALFRA-
Akku zeichnet sich besonders durch sein leichtes Gewicht und seine hohe Leistungsfähigkeit aus. Darüber hinaus
hat er keinen Memory-Effekt. Damit Sie Ihre Arbeit so schnell wie möglich fortsetzen können, wird die Handstanze
zusammen mit einem Schnellladegerät geliefert.
Der Akku wird Ihnen teilgeladen geliefert. Bitte laden Sie ihn vor dem ersten Gebrauch vollständig auf:
1. Schließen Sie das Ladegerät bei 230V / 50Hz an eine Steckdose an.
2. Schieben Sie den Akku in das Ladegerät. Der Ladevorgang beginnt automatisch und dauert je nach
Ladezustand und Kapazität etwa 30 min.
3. Ist der Ladevorgang beendet, leuchtet die LED am Ladegerät dauerhaft grün auf. Trennen Sie nun das
Ladegerät vom Netz oder ziehen Sie den Stecker.
Wenn Sie den Ladezustand des Akkus kontrollieren möchten, drücken Sie einfach die kleine Taste neben den vier
LED auf dem Akku. Ist der Akku vollständig aufgeladen, leuchten alle vier LED auf. Leuchten weniger LED auf, ist
die Akku-Kapazität entsprechend niedriger.
Hinweise für die Lagerung des Akkus:
Sollten Sie Ihren Akku längere Zeit nicht benutzen, prüfen Sie bitte regelmäßig den Ladezustand. Bei längerer
Lagerung des Akkus empfehlen wir einen optimalen Ladezustand von 50% bis 80%. Bitte laden Sie den Akku
nach, wenn die Kapazität niedriger ist.
Brandgefahr!
Entfernen Sie alle kleinen elektrisch-leitenden Gegenstände (z.B. Nägel, Büroklammern,
Schlüssel oder Schrauben) aus der näheren Umgebung. Sie können die Kontakte des Akkus
überbrücken und einen Kurzschluss verursachen!
Laden Sie den Akku nie in der Nähe von leicht entzündlichen Stoffen, Gasen oder in einer
explosiven Umgebung auf!
Verwenden Sie nur Original-ALFRA-Akkus! Bei unpassenden Akkus drohen Verpolung oder
Entzündung!
Verletzungsgefahr!
Versuchen Sie nie, den Akku gewaltsam zu öffnen! Es könnte Flüssigkeit aus dem Akku
auslaufen und schwere Hautreizungen und Verbrennungen verursachen! Bei Kontakt mit Haut
oder Augen sofort mit sauberem Wasser gründlich ausspülen und einen Arzt aufsuchen!
Laden Sie den Akku mind. einmal pro Jahr nach. So verhindern Sie eine Tiefenentladung!

9
LED-Anzeige an Akku und Ladegerät
Schnellladegerät Li-Ion Akku
LED 1 und LED 2 am Ladegerät
LED rot
Akku wird geladen
LED grün
Akku ist vollständig geladen und betriebsbereit Akku entnehmen
LED rot/grün
Akku ist defekt Kundenservice kontaktieren
LED rot
Temperaturfehler im Akku Akku aufwärmen oder abkühlen lassen
Ohne
Kein elektrischer Kontakt Akku falsch eingesteckt? Kontakte kontrollieren
LED-Anzeige am Akku
LED aus
Keine Störung Stanze ist betriebsbereit
LED rot
Akkukapazität sehr niedrig (ca. 10%) Akku laden / wechseln
LED rot
Akku leer Akku laden / wechseln
LED 1
LED 2

10
Reinigung und Pflege
Mit regelmäßiger Reinigung und Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Hydraulikstanze und des Lithium-Ionen-
Akkus erhöhen. Hierfür empfehlen wir Ihnen folgende Maßnahmen:
Befreien Sie alle Gleitflächen und bewegten Teile regelmäßig von Schmutz und abrasiven Stäuben.
Drücken Sie die Rückstelltaste zum Druckabbau, sobald Sie die Handstanze nicht mehr verwenden.
Prüfen Sie den Ladestand des Akkus regelmäßig. Laden Sie den Akku nach, wenn die Kapazität zu niedrig ist.
Lagern und verwenden Sie Ihre Handstanze stets in einer trockenen Umgebung.
Wartung und Inspektion
Um eine sichere Nutzung zu gewährleisten, sollte die Akku-Compact Flex™ Handstanze nach 10.000
Stanzvorgängen, mindestens jedoch einmal jährlich, in unserem Haus gewartet und geprüft werden. Sollten Sie in
dieser Zeit ein Ersatzgerät benötigen, hilft Ihnen unser Service-Team gern weiter.
Eigenständige Reparaturen oder Veränderungen an der Handstanze sind nicht gestattet!

11
Markus A. Döring
(Geschäftsführer)
EG-Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir,
Alfred Raith GmbH
2. Industriestr. 10
68766 Hockenheim
dass die elektrohydraulische Handstanze
ALFRA Akku-Compact Flex™
ab Seriennummer 51400027
folgenden Richtlinien entspricht:
Maschinenrichtlinie: 2006/42/EG
Niederspannungsrichtlinie: 2006/95/EG
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV): 2004/108/EG
RoHs-Richtlinie: 2011/65/EU
Folgende Normen oder normative Dokumente wurden angewandt:
EN ISO 12100 Teil 1+2
EN ISO 4413
EN 60745-1
EN 60529
EN61000-6-2
EN 61000-6-3
Bevollmächtigt für die Zusammenstellung der Unterlagen:
Alfred Raith GmbH
2. Industriestr. 10
68766 Hockenheim
Hockenheim, 22.06.2015

12
Dear customer,
Thank you for purchasing an ALFRA product. Please read these operation instructions closely before using your
device for the first time and keep them along with the enclosed Product Control Card for later reference.
Safety instructions
Danger can occur when working with this punch driver due to improper handling and/or poor maintenance, which
may damage the device and cause severe physical injuries. Please observe all safety instructions and contact us if
you have any questions.
Always...
Use the punch driver for its specified use
Check the punch, tools and tension bolt for damage and cracks before use
Keep hands and fingers away from the punching die and punch
Stop the punching process manually when punching holes in thin or soft metal sheets
Wear the following protective equipment: safety goggles, gloves and sturdy shoes
Avoid contact with cutting edges
Follow the instructions in these operating instructions
Train new users in the use of this device
Clean any oil residues off the rubber handle
Remove the battery before changing the tools
Use genuine ALFRA batteries
Disconnect the battery charger from the mains once the battery is charged completely
Store the hydraulic punch in a dry place, free of corrosive substances
Never...
Process several sheets placed on top of each other in one punching process
Work on objects or components that are under electrical or mechanical tension
Work near live cables or electrical conductors
Make changes to the device or remove information labels
Use if damaged or parts are missing
Damage, kink or squeeze the hydraulic hose
Use the hand-operated hydraulic device without proper training
Use the device if you have not read and understood these operating instructions completely
Store or operate at temperatures below -10°C (14°F) and above 40°C (104°F)
Bring into contact with corrosive substances
Modify or open the battery by force
Charge the battery near flammable substances or gases
Use in an environment where there is a risk of explosion
Fire hazard!
Sparks may be generated during operation of electric motors! Flammable or explosive
substances can ignite!

13
Specified conditions of use
ALFRA hand-operated punch drivers of the type Akku-Compact Flex™ Punch Driver are intended to be used for
punching holes of different shapes in soft to medium-strength steel, aluminium and stainless steel sheets. The
Akku-Compact Flex™ Punch Driver is designed for punching only single metal sheets and it must be used in a
dry environment free of corrosive or flammable substances.
Technical Data
Prod.-No. and description:
02082 Akku-Compact Flex™
Battery-powered Punch Driver
Max. punching force:
75 kN
16800 lbs
Max. hydraulic pressure:
680 Bar
9850 psi
Hydraulic medium:
Shell-Naturelle HF-E15
Piston stroke:
18 mm
0.7“
Tool mounting:
19 mm
¾“ – 16 UNF
Weight:
Complete unit (incl. 1.5 Ah Battery)
Electric drive (incl. 1.5 Ah Battery)
Hydraulic punching head
Li-Ion Battery 1.5 Ah
2.5 kg
1.7 kg
0.8 kg
0.4 kg
5.5 lbs
3.75 lbs
1.75 lbs
0.88 lbs
Battery type:
18V Lithium-ion / 1.5 Ah
Battery charging time:
ca. 30 min with 18V / 1.5 Ah
Punching time:
Ø 22.5 MonoCut™ on 2.5 mm S235 = 2.0 s
Ø 22.5 TriCut™ on 2.5 mm S235 = 5.5 s
Ø 63.5 TriCut™ on 2.5 mm S235 = 10.0 s
Battery capacity with 1.5 Ah:
195 x Ø 22.5 MonoCut™ on 2.5 mm S235
165 x Ø 22.5 TriCut™ on 2.5 mm S235
105 x Ø 63.5 MonoCut™ on 2.5 mm S235
65 x Ø 63.5 TriCut™ on 2.5 mm S235
170 x Ø 22.5 TwinCut™ on 1.5 mm V2A
95 x Ø 63.5 TwinCut™ on 1.5 mm V2A
Vibration:
< 2.5 m/s2
Noise emission:
80 dB(A) at 300 mm from drive
Operating temperature:
-10°C up to +40°C
+14°F up to +104°F
Special features:
Express pressure safety valve up to 680 Bar
Automatic return
Service interval indicator
9850 psi

14
Description
The Akku-Compact Flex™ Punch driver is a handheld battery-powered electro-hydraulic device for making holes
of different shapes in soft to medium-strength steel, stainless steel and aluminium sheets. ALFRA punch drivers
require little maintenance thanks to the closed hydraulic circuit and enable you to work in any position.
The flexible hand strap (K), which is attached to the drive unit (F), ensures perfect handling of the punch driver. A
long hydraulic hose (C) makes punching even in difficult situations easy and comfortable. The integrated hydraulic
pump is equipped with a microprocessor and generates the working pressure. The pump can be activated by
pressing the Start/Stop button (D) and the necessary working pressure is built up, which pulls the load piston (A)
inwards into the cylinder (B) with great force. The pressure is released by pressing the return button (E).
The LED (G) on the device base show the operating status of the punch driver. The high-performance lithium-ion
battery (H) can be removed by pressing the release button (I) and is equipped with a charge level display (J).
Electronic and mechanic excess pressure valves limit the maximum attainable pressure within the device and thus
protect the hydraulic punch from excessive use and damage.
Perfect punching results will be achieved using the suitable ALFRA tools. An overview of our range of quality round
and square punches can be found at the end of this operating manual.
Akku-Compact Flex™ battery-powered punch driver
A) Load piston
B) Cylinder
C) Flexible hydraulic hose
D) Start/Stop button
E) Return button
F) Drive unit
G) LED Indicator
H) Battery
I) Battery release
J) Charge level display
K) Hand strap

15
Punching metal sheets
Gather together the appropriate tool set comprising a punch, punching die and tension bolt. We recommend the
use of high-quality ALFRA tools to achieve perfect punching results.
Do not punch more than one metal sheet at a time! Punching several layers of material in one
punching process is not permitted!
1. Mark the exact hole position for the punching.
2. Now use a spiral or step drill to make the starting hole in the metal sheet.
3. Press the return button. The load piston moves to its starting position.
4. Screw the tension bolt into the load piston by hand until it stops.
Always ensure that the entire length of the thread is used otherwise the tension bolt may pull out!
5. Place the spacer and punching die on the tension bolt. Then guide the tension bolt through the
prepared hole.
6. Use the hand strap as shown below and turn the punch onto the tension bolt from behind. Align the punching
die with the markers.
7. Move the punch into position and screw on the punch by hand in order to fix the complete assembly in place.
Always ensure that the entire thread of the punch is used.
8. Press and hold the Start/Stop button until the hole is punched.
Risk of injury! Keep hands and fingers away from the punching die and punch whilst punching!
9. When punching holes through thin or soft metal sheets press the return button so that the load piston will return
to its starting position. With any other metal sheet load piston and punching die will return automatically.
10.Unscrew the punch and remove the scraps of material from the punching die.

16
Special features
ALFRA electro-hydraulic punch drivers offer many useful features which will facilitate your work significantly.
Among the main advantages of the battery-powered Akku-Compact Flex™ Punch Driver are the following
special features:
Automatic return thanks to pressure sensor
Owing to an automatic return feature the load piston returns automatically in its starting position. The hydraulic
pump of the Akku-Compact Flex™ Punch Driver is equipped with an electronic pressure sensor measuring the
working pressure during the whole punching cycle. As soon as the pressure decreases after a hole is punched, the
automatic return will be activated (with an after-run time of just half a second).
Stop the punching process manually when punching holes through thin (<1.0 mm) or soft metal
sheets! It is possible that the automatic return feature does not work properly!
Service interval indicator thanks to integrated memory
The LED on the device base reminds you in time of the regular maintenance of your Akku-Compact Flex™
Punch Driver thanks to an integrated memory. The non-volatile memory records the number of punching cycles.
After 10.000 punching cycles the LED on the device base signals that the recommended service interval is
reached. If the LED lights up green and red alternately, please send your hand-operated punch driver to ALFRA or
an authorized reseller for maintenance and inspection.
Have your hydraulic punch driver maintained by ALFRA or an authorized reseller once a year, even
if you have not carried out 10.000 punching cycles!
Malfunction indicator LED
The LED on the device base informs you about the operating status of the Akku-Compact Flex™ Punch Driver. If
the punch driver is operative, the LED lights up green. In case of a malfunction the LED glows red or orange and
the punch driver is shut off automatically.
If you want to continue working with the punch driver, you need to perform a power reset: Remove the battery for a
short time, then reinsert it. Should the trouble persist, please contact an authorized reseller or the ALFRA customer
service. Our qualified service team will be glad to help you.
LED after insertion of the battery
LED off
Battery without function / voltage
LED green
Punch driver is operative
LED orange
Temperature error allow the punch driver to warm up or cool down
LED after punching process
LED green
Punch driver is operative
LED
red / green
Service interval is exceeded device requires maintenance by the manufacturer
LED red
Operate value insufficient contact the customer service
LED red
Operate value wrong or punch driver defective device requires maintenance by
the manufacturer
LED orange
Temperature error allow the punch driver to warm up or cool down

17
Charging the battery
The Akku-Compact Flex™ Punch Driver is operated with a lithium-ion battery. The ALFRA rechargeable battery
is characterized by its low weight and excellent performance. Moreover, it has no memory effect. So that you can
continue your work as soon as possible, the handheld punch driver is delivered together with a quick charging unit.
The battery is delivered to you partially charged. Before use please charge it completely:
1. Connect the charger at 230V / 50Hz to the electrical outlet.
2. Slide the battery into the charger. The charging process begins automatically and takes approximately 30
minutes depending on battery capacity and state of charge.
3. After charging is complete, the LED on the charger will constantly glow green. Disconnect the charger from
the mains or pull the plug.
You can check the state of charge of the battery by pressing the small key next to the four LED. All of the LED will
light up when the battery is charged completely. If less than four LED light up, the battery capacity is accordingly
lower.
Instructions for battery storage:
If you do not use the battery for a long period of time, please check its state of charge regularly. During longer
storage of the battery we recommend an ideal state of charge of 50% to 80%. Please recharge the battery when
the capacity is lower.
Fire hazard!
Remove all small electrical conductors (e. g. nails, paper-clips, keys or screws) from the
surrounding area. Failure to do so can result in a short circuit as they can bridge the battery
contacts!
Never charge the battery near highly flammable substances, gases or in an area where there is a
risk of an explosion!
Only use genuine ALFRA batteries! Unsuitable batteries can reverse polarities or ignite!
Risk of injury!
Never attempt to open the battery! The battery fluid could result in severe burnings and skin
irritations! If skin or eyes are exposed to battery fluid, immediately flush with plenty of water and
seek medical attention!
Recharge the battery at least once a year to avoid a deep discharging!

18
LED display on battery and charger
Quick charger Li-Ion battery
LED 1 and LED 2 on the charger
LED red
Battery is being charged
LED green
Battery is charged completely and operative remove battery
LED
red / green
Battery is defective contact the customer service
LED red
Temperature error inside the battery allow the battery to warm up or cool down
No signal
No electrical contact battery inserted correctly? Check contacts
LED on the battery
LED off
No error Punch driver is operative
LED red
Battery capacity very low (ca. 10%) charge / replace battery
LED red
Battery flat charge / replace battery
LED 1
LED 2

19
Cleaning and care
Regular cleaning and care will extend the lifetime of your hydraulic punch driver and the lithium ion battery.
We recommend the following measures:
Regularly remove dirt and abrasive dusts from the sliding surfaces and moving parts.
When the punch driver is no longer used, press the return button to release the pressure.
Check the battery charge status regularly. Recharge the battery when its capacity is too low.
Store and use the punch driver in a dry place.
Maintenance and repair
The hydraulic punch Akku-Compact Flex™ Punch Driver should be maintained and serviced after 10.000
punching cycles and at least once a year by the manufacturer to ensure safe operation. Should you need a
replacement device during this time, please contact the ALFRA customer service.
Unauthorized repairs or modification to the punch driver are not permitted!

20
Markus A. Döring
(Managing Director)
EC Declaration of Conformity
We,
Alfred Raith GmbH
2. Industriestr. 10
68766 Hockenheim/Germany
hereby declare that the electro-hydraulic handheld punch driver
ALFRA Akku-Compact Flex™
from serial number 51400027 onwards
complies with the following directives:
Machinery Directive: 2006/42/EC
Low Voltage Directive: 2006/95/EC
Electro-magnetic compatibility (EMC): 2004/108/EC
RoHs Directive: 2011/65/EU
The following standards or standardization documents were applied:
EN ISO 12100 Part 1+2
EN ISO 4413
EN 60745-1
EN 60529
EN61000-6-2
EN 61000-6-3
Person authorized to compile the documents:
Alfred Raith GmbH
2. Industriestr. 10
68766 Hockenheim/Germany
Hockenheim/Germany, 22.06.2015
Table of contents
Languages:
Other ALFRA Power Tools manuals
Popular Power Tools manuals by other brands

Harbor Freight Tools
Harbor Freight Tools CENTRAL MACHINERY 46199 ASSEMBLY AND Operating information

Gude
Gude GRP 260 Translation of the original instructions

Ironton
Ironton 45987 owner's manual

MIRKA
MIRKA AOS 32mm manual

Napa
Napa CARLYLE TW12QR manual

Ingersoll-Rand
Ingersoll-Rand R3130 Product information