auna 10030588 User manual

www.auna-multimedia.com
Connect CD
Internetradio
Internet Radio
CD Radio de internet
Radio Internet
CD Internet Radio
10030588 10030589 10031944


3
DE
English 33
Español 63
Français 93
Italiano 123
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Technische Daten 4
Sicherheitshinweise 6
Übersicht und Funktionen 8
Erste Schritte 10
Allgemeine Bedienung 12
Systemeinstellungen 14
Internet-Radio 18
Spotify Connect 20
Medien-Player 21
DLNA-Streaming (DMR) 23
DAB-Radio 24
FM-Radio 25
BT-Verbindung herstellen 26
CD abspielen 26
AUX-Eingang 28
Wecker & Sleeptimer 28
Weitere Features 29
Fehlerbehebung 30
Hinweise zur Entsorgung 32
Konformitätserklärung 153

4
DE
TECHNISCHE DATEN
Gerät
Artikelnummer 10030588, 10030589, 10031944
Display TFT 2.8“, 320x240 px
Datenübertragung
WLAN (IEEE 802.11b/g/n wireless)
BT (BT 4.0, unterstützt A2DP,
AVRCP)
Verschlüsselungsprole WEP, WPA, WPA2 (PSK), WPS
Streaming UPnP, DLNA
Abspielbare Formate (Streaming/
USB)
MP3 (bis 320kbps), WMA (bis 384
kbps), WAV (bis 1536 mbit/s), AAC/
AAC+ (bis 96 kHz, 24 bit)
CD Player Unterstützt CD-ROM, CD-R,
CVD-RW
Abspielbare Formate (CD) CD-DA, MP3, WMA (bis 48 kHz,
384kbps)
DAB/DAB+ Band III (174.928 - 239.200 MHz)
FM 87.5 - 108.0 MHz (+ RDS)
Stromversorgung Netzteil 16V DC, 2250 mA (für Netz
100-240 V AC, 50/60 Hz)
Stromversorgung Fernbedienung 2 x AAA (1,5 V) Batterie
Stromverbrauch Standby < 1 W
Network power standby < 2 W
Ausgangsleistung 2 x 15 W RMS
Anschlüsse
Kopfhörer (3,5 mm), USB (Playback
only), AUX-Eingang (3,5 mm),
DC-Netzteilanschluss
Maße / Gewicht 350 x 105 x 250 mm (BxHxT) /
3,7 kg
Lieferumfang Gerät, Netzteil, Fernbedienung,
Bedienungsanleitung

5
DE
Netzteil
Eingangsspannung AC 100 – 240 V
Eingangs-Wechselstromfrequenz 50/60 Hz
Ausgangsspannung DC 16.0 V
Ausgangsstrom 2.25 A
Ausgangsleistung 36.0 W
Durchschnittliche aktive Eizienz 88.9 % @ 115 V AC / 60 Hz
89.32 % @ 230 V AC / 50 Hz
Wirkungsgrad bei niedriger Last
(10%)
88.94 % @ 115 V AC / 60 Hz
88.36 % @ 230 V AC / 50 Hz
Leistungsaufnahme bei Nulllast 0.039 W @ 115 V AC / 60 Hz
0.07 W @ 230 V AC/ 50 Hz

6
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Hinweise
• Blitzschlag - Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen oder es
gewittert, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose oder trennen
Sie das Gerät vom Antennenanschluss. Dadurch werden Schäden am
Produkt durch Blitzschlag und Überspannung vermieden.
• Überlastung - Überlasten Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel
oder integrierten Steckdosen, da dies zu einem Brand oder Stromschlag
führen kann.
• Fremdkörper und Flüssigkeitseintritt - Schieben Sie niemals
Gegenstände jeglicher Art durch Önungen in das Gerät, da sie
gefährliche Spannungspunkte berühren oder Teile kurzschließen
können, die zu einem Brand oder einem elektrischen Schlag führen
könnten. Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten jeglicher Art auf dem
Gerät.
• Reparatur und Wartung - Versuchen Sie nicht, dieses Produkt selbst zu
warten, da Sie sich durch das Önen oder Entfernen von Abdeckungen
gefährlichen Spannungen oder anderen Gefahren aussetzen.
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualiziertem Servicepersonal.
• Schäden, die einen Service erfordern - Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und wenden Sie sich an einen qualizierten Fachbetrieb,
wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
a) Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist.
b) Wenn Flüssigkeit verschüttet wurde oder Gegenstände auf das
Produkt gefallen sind.
c) Wenn das Produkt Regen oder Wasser ausgesetzt war.
d) Wenn das Produkt heruntergefallen oder beschädigt ist.
e) Wenn das Produkt eine deutlich verringerte Leistung aufweist.
• Ersatzteile - Wenn Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher, dass
der Fachbetrieb, der die Teile ersetzt, nur Ersatzteile verwendet, die
vom Hersteller zugelassen sind oder dieselben Eigenschaften wie das
Originalteil haben. Unbefugter Austausch kann zu Feuer, Stromschlag
oder anderen Gefahren führen.
• Wärme - Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen
wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen Produkten
(einschließlich Verstärkern) auf.

7
DE
Besondere Hinweise
• Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte
Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer
für sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen
und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die
damit verbundenen Risiken verstehen.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen. Achten Sie darauf, dass Kinder und Babys nicht
mit Plastiktüten oder anderen Verpackungsmaterialien spielen.
• Achten Sie darauf, dass der Netzstecker / Netzadapter immer leicht
zugänglich bleibt, damit das Gerät im Notfall schnell von Stromnetz
getrennt werden kann.
• Wenn Sie das Gerät nicht mehr benutzen, schalten Sie es aus und
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.

8
DE
ÜBERSICHT UND FUNKTIONEN
1CD-Fach 7DAB/FM-Antenne
2IR-Sensor 8Netzschalter
3Display 9DC-Netzteilanschluss
4AUX-Anschluss 10 USB-Port
5Kopfhörer-Anschluss 11 Software Update Port (USB)
6Steuertasten und
Navigations-Rad

9
DE
Ein/Standby Drücken, um zwischen Ein und Standby zu
wechseln.
Auswerfen Önen/Schließen der CD-Schublade.
Home-Taste Drücken, um ins Horne-Menü zu gelangen.
Auswahl-Menü
Info-Taste
Lang drücken, um das Menü zu önen.
Kurz drücken, um Informationen anzuzeigen.
Ordner auf Zum übergeordneten Verzeichnis.
Ordner ab Zum untergeordneten Verzeichnis.
Vorheriger Titel Kurz drücken: zum vorherigen Titel.
Lang drücken: schnell zurückspulen.
Play/Pause Für Wiedergabe oder Pause drücken.
Stopp Stopp und Rückkehr zur Wiedergabeliste.
Nächster Titel Kurz drücken: zum nächsten Titel.
Lang drücken: schnell vorspulen.
Equalizer Direkter Wechsel zum Equalizer.
Lautstärke+ Erhöhen der Wiedergabelautstärke.
Aufwärts-Taste/
Frequenz+
Im Menü: aufwärts.
DAB: Senderliste.
UKW: Frequenz +0,05 MHz.
Links-Taste Im Menü nach links (zurück).
Auswählen
Suchen
Auswahl bestätigen.
UKW-Suchlauf bis zum nächsten Sender.
Rechts-Taste Im Menü nach rechts.
Abwärts-Taste/
Frequenz-
Im Menü: abwärts.
DAB: Senderliste.
UKW: Frequenz -0,05 MHz.
Stumm Wiedergabe stummschalten/
Stummschaltung aufheben.
Lautstärke- Verringern der Wiedergabelautstärke
Favoriten abrufen Lang drücken, um Favoriten zu speichern.
Kurz drücken, um Favoriten abzurufen.
Favoriten Kurz drücken: Favoritenliste önen.
Lang drücken: Favoriten speichern.
Lang drücken
Kurz drücken
Zufallswiedergabe an/aus.
Wiederholung an/aus.

10
DE
ERSTE SCHRITTE
Fernbedienung: Einlegen der Batterien:
• Drücken Sie den Deckel des Batterie-Fachs wie auf der Abbildung
dargestellt vorsichtig herunter.
• Schieben Sie den Deckel heraus, um das Fach zu önen.
• Setzen Sie zwei Batterien vom Typ AAA in das Fach ein. Achten Sie
dabei auf die Polaritätsmarkierungen (+ und -) im Fach und auf der
Batterie. Schieben Sie das Fach wieder hinein, bis es mit einem Klicken
einrastet.
Hinweis: Entfernen Sie den Sicherheitsstreifen, um die Batterie benutzen
zu können.
Sicherheitshinweise zur Batterie:
• ACHTUNG: Batterien können explodieren, wenn sie unsachgemäß
ersetzt werden. Ersetzen Sie sie nur mit solchen des gleichen Typs.
• Verwenden Sie nur Batterien des gleichen Typs und der gleichen Größe.
• Achten Sie darauf, die Batterie richtig herum einzusetzen. Eine falsch
herum eingelegte Batterie kann das Gerät beschädigen.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie beabsichtigen, das Gerät für
längere nicht zu verwenden. Die Batterie könnte sonst auslaufen.
• Versuchen Sie nicht die Batterie aufzuladen. Sie ist dazu nicht konzipiert
und könnte dabei überhitzen, explodieren oder auslaufen.
• Setzen Sie die Batterie niemals übermäßiger Hitze, direktem
Sonnenlicht oder Feuer aus.
Gerät: Stromverbindung
Der Netzadapter kann mit Wechselstrom von 100 - 240 V betrieben werden.
Verwenden Sie aber einen geeigneten Steckeradapter, wenn der Stecker
nicht in die Netzsteckdose passt. Stecken Sie das Strom- kabel in den
Stromanschluss auf der Rückseite des Gerätes. Stecken Sie den Stecker in
die Steckdose.

11
DE
Netzwerk
• Überprüfen Sie, ob die Indikator-Leuchten ihres Routers eine
bestehende Internet-Verbindung signalisieren.
• Folgen Sie den Anweisungen in dem Abschnitt „Inbetriebnahme“. Es
wird empfohlen, hierzu den Einstellungs-Assistenten zu durchlaufen.
Hinweis: Wände oder andere Hindernisse können den W-LAN-Empfang
stören. Versuchen Sie, einen Standort mit dem bestmöglichen Empfang
zu nden.
Einrichtung des Rechners für Medien Sharing
Von einem Computer im Netzwerk können Sie Dateien in den Formaten
MP3, WAV, WMA, AAC und FLAC wiedergeben. Dazu muss der Computer so
eingestellt werden, dass er Dateien und Medien teilen kann.
UPnP-Media-Sharing erlaubt es Geräten wie diesem Internet-Radio Musik
von geteilten Medien-Bibliotheken wiederzugeben, sowie das Durchsuchen
der Bibliothek nach Informationen wie Künstler, Album oder Genre.
Um Musik von Ihrem PC aus abzuspielen, müssen Sie folgende Schritte
vollziehen.
• Verbinden Sie den PC mit dem Netzwerk.
• Stellen Sie sicher, dass das Internet-Radio eingeschaltet und mit dem
gleichen Netzwerk verbunden ist.
• Önen Sie die UPnP-Plattform Windows Media Player (11 oder neu).
Alternativ können auch andere Programme wie Windows Media
Connection verwendet werden.
• Fügen Sie die gewünschten Audio-Dateien und Ordner zur Medien-
Bibliothek hinzu.
• Schalten Sie das Media-Sharing ein.
• Gestatten Sie es in den Einstellungen, Medien auf das „Wireless LAN
Internet Radio“ zu übertragen.
• Der PC ist nun bereit, Musik auf das Internet-Radio zu streamen.
Hinweis: iTunes funktioniert aktuell nicht als UPnP-Medien-Server. Es
gibt allerdings Add-ons, die ein Verwenden von iTunes möglich machen.

12
DE
ALLGEMEINE BEDIENUNG
Ein-/Ausschalten
Wenn das Gerät mit dem Netzteil und dieses mit einer funktionstüchtigen
Haushaltssteckdose verbunden ist und der Netzschalter auf der Rückseite
auf I steht, können Sie das Gerät mit an der Front oder auf der
Fernbedienung einschalten. Halten Sie gedrückt zum Ausschalten.
Erstes Einschalten / Setup Wizard
Beim ersten Einschalten des Geräts, fragt Sie das System, ob Sie den
SETUP WIZARD starten möchten. Wählen Sie YES, um den SETUP WIZARD
zu starten oder NO, um ohne die Einstellungen fortzufahren. Der SETUP
WIZARD kann auch zu jedem späteren Zeitpunkt aufgerufen werden.
Navigieren durch Menüs und Listen
Alle Menüs und Optionen (hier: YES / NO auswählen und bestätigen,
Hauptmenü) werden durch drehen des Multifunktionsknopfs OK/NAVIGATE
angewählt. Bestätigen Sie die (markierte) Auswahl durch Drücken von OK/
NAVIGATE.
Drücken Sie BACK (bzw. die linke Pfeiltaste), um zum vorigen/
übergeordneten Menü zu gelangen.
Analog funktioniert die Steuerung über die Pfeiltasten und OK auf der
Fernbedienung.
Sie können die Hauptfunktionen (USB/FM/DAB/AUX/SPOTIFY/BT ...) auch
durch mehrfaches Drücken der MODE-Taste auswählen, und so direkt zu
diesen springen.

13
DE
Lautstärke einstellen
Drehen Sie zum Einstellen der Lautstärke NAVIGATE/OK/VOLUME (wenn in
dem Moment keine Listen oder Menüs geönet sind). Nutzen Sie alternativ
dazu die VOL+/- Tasten auf der Fernbedienung.
Hauptmenü
Drücken Sie , um das Gerät einzuschalten und ins Hauptmenü zu
gelangen. Im Hauptmenü haben Sie Zugang zu allen Betriebsmodi und
den Einstellungen. Wählen Sie die gewünschte Funktion und bestätigen
Sie durch Drücken von OK (NAVIGATION/OK) oder ENTER auf der
Fernbedienung.

14
DE
SYSTEMEINSTELLUNGEN
Setup Wizard
Der Assistent hilft Ihnen bei der Einrichtung von Zeit/Datum- und
Netzwerk-Einstellungen. Wenn Sie ihn durchlaufen haben, ist das Gerät zur
Verwendung bereit.
• Uhrzeitanzeige-Format: Wählen Sie zwischen einer 12-Stunden-Anzeige
und einer 24-Stunden-Anzeige.
• Zeit/Datum (Time/Date)/Auto-Update: Die Zeit kann manuell
eingestellt oder automatisch via DAB, UKW oder dem Netzwerk
bezogen werden. Das Auto-Update funktioniert mit Daten, die über
DAB, UKW oder das Internet übertragen werden. Die Uhr wird nur beim
Verwenden des entsprechenden Modus aktualisiert. Es empehlt sich
daher einen Modus zu wählen, den Sie regelmäßig verwenden.
• Wählen Sie die Funktion, über die Zeit und Datum abgerufen werden
sollen.
• Wählen Sie die Zeitzone, falls die Daten über das Internet abgerufen
werden sollen.
• Falls Ihre Region Zeitumstellungen verwendet und diese aktiv ist,
können Sie auch dies hier ein- stellen.
Manuelle Einstellung:
Wenn Sie sich gegen das automatische Einstellen entscheiden, können Sie
hier Zeit und Datum manuell eingeben. Angezeigt wir dies in folgendem
Format: tt-mm-jjjj und hh:mm. Der angewählte Wert wird blinkend
angezeigt. Passen Sie jeden Wert mit dem Navigations-Rad oder den
Tasten </> auf der Fernbedienung an. Sobald ein Wert eingegeben ist,
drücken Sie OK, um mit dem nächsten Wert fortzufahren.
Netzwerk:
Dieses Gerät ist mit allen gängigen Netzwerkprotokollen und
Netzwerkverschlüsselungen kompatibel, inkl. WPS. Falls ein ungeschütztes
Netzwerk verfügbar ist, wird die Verbindung damit automatisch hergestellt
und keine weiteren Einstellungen sind notwendig.
Netzwerk-Region:
Wählen Sie die Region Ihres Standorts aus der Liste.

15
DE
Standard-Verschlüsseltes Netzwerk:
Verwenden Sie das Navigations-Rad oder die Richtungstasten auf der
Fernbedienung, um den Cursor zu bewegen und das Kennwort einzugeben.
Drücken Sie OK, um zu bestätigen. Das Kennwort wird bei der Eingabe
oben angezeigt.
WPS-verschlüsselte Netzwerke:
WPS verschlüsselte Netzwerke werden als solche in der Liste
gekennzeichnet. Verwenden Sie zum Verbinden eine der folgenden
Methoden.
• WPS-Schlüssel eingeben: Geben Sie den WPS-Schlüssel wie im
vorherigen Abschnitt erläutert ein.
• WPS-Taste drücken: Sie werden aufgefordert, die Verbinden-Taste
(WPS-Taste) am Router zu drücken. Es wird nach einem zur Verbindung
bereiten Netzwerk gesucht und die Verbindung auf- gebaut.
• PIN eingeben: Das Gerät generiert einen 8-stelligen Code, der in den
Router oder Access Point eingegeben werden muss.
Einstellung abschließen:
Das Gerät versucht sich mit dem Netzwerk zu verbinden. Falls der
Verbindungsaufbau scheitert, kehren Sie zum vorherigen Bild zurück.
Versuchen Sie es dann erneut.
Equaliser
Verschiedene Equaliser-Modi sind verfügbar: Normal, Flat, Jazz, Rock,
Movie, Classic, Pop und News. Auch ein benutzerdenierter EQ ist
verfügbar, bei dem Sie selbst Bässe und Höhen einstellen können.

16
DE
Netzwerk
Network Wizard:
Suchen Sie nach Ihrem SSID und verbinden Sie durch Eingabe des WEP/
WPA-Passworts oder wählen Sie eine der anderen Verbindungs-Arten
und Authentizierungs-Arten (Push/Pin/Skip), um mit Ihrem W-LAN zu
verbinden.
PBC:
Wählen Sie PBC, um direkt zur Push-Button-Conguration zu gelangen.
Einstellungen betrachten (View/Settings):
Sehen Sie sich Informationen zum aktuell verbundenen Netzwerk an: Aktive
Verbindung, MAC-Adresse, W-LAN-Region, DHCP, SSID, IP-Adresse, Subnet-
Maske, Gateway-Adresse, Primäre und Sekundäre DNS.
W-LAN-Region:
Wählen Sie die entsprechende Region, um die bestmögliche Verbindung zu
erhalten.
Manuelle Einstellung:
Wählen Sie zwischen kabellosen und kabelgebundenem Netzwerk und
aktivieren/ deaktivieren Sie das DHCP (Dynamic Host Conguration
Protocol)
Netzwerk-Prol:
Das Gerät merkt sich die letzten 4 kabellosen Netzwerke mit denen
es verbunden war und versucht automatisch sich mit einem davon zu
verbinden, sofern eines davon gefunden wurde. Hier können Sie die Liste
der gespeicherten Netzwerke einsehen. Sie können ungewollte Netzwerke
entfernen, indem Sie sie auswählen, Select drücken und das Löschen
bestätigen.
Netzwerkverbindung aufrecht erhalten:
Aktivieren Sie diese Option, damit das Connect auch im Standby-Modus mit
dem W-LAN verbunden bleibt. Dies erlaubt dem Connect, auch im Standby-
Modus für DLNA-Streaming bereit zu sein.

17
DE
Zeit / Datum
Einstellung von Zeit, Datum, Anzeigeformat, Auto-Update-Funktion,
Zeitzone und Sommer-/Winterzeit.
Sprache
Die werksseitig voreingestellte Menüsprache ist Englisch. Wählen Sie
aus einer Vielzahl Funktionen in diesem Untermenü. Nutzen Sie das
NAVIGATION/OK-Rad zum Wählen und drücken Sie zum Bestätigen.
Werkseinstellungen
Hier können Sie sämtliche Einstellungen auf die Standard-Werte
zurücksetzen. Bedenken Sie, dass dadurch alle Eingaben verloren gehen.
Die Software-Version bleibt aber erhalten, ebenso wie die Registrierung
auf dem Internet Radio Portal. Sofern Sie sich nicht mit einem anderen
Benutzer-Konto anmelden, bleiben Ihre Radio-Favoriten ebenfalls erhalten.
Software-Update
In unregelmäßigen Abständen werden Firmware-Upgrades angeboten.
Sie können selbst danach schauen oder hier einstellen, dass das Gerät
automatisch nach Updates sucht und diese aufspielt, sobald eins verfügbar
ist. Wenn neue Software gefunden und heruntergeladen wurde, erscheint
ein Hin- weis, den Sie per OK bestätigen müssen, damit sie installiert wird.
Die zuvor von Ihnen gemachten Einstellungen und gespeicherte Sender etc.
bleiben nach einem Update erhalten.
Hinweis: Stellen Sie vor einem Downloadvorgang unbedingt sicher, dass
die Netz-Verbindung stabil ist. Wird die Stromversorgung während des
Downloads oder der Softwareinstallation unterbrochen, kann dies u.U.
zu Fehlfunktionen führen.
Info
Anzeige der Firmware-Version und der Radio-ID.
Display-Beleuchtung
Stellen Sie die Displaybeleuchtung auf HIGH, MEDIUM oder LOW ein.
Sie können hier weiterhin die Dauer einstellen, nach der das Gerät sich
automatisch abschalten soll, falls es inaktiv ist (O > 2 Std. > 4 Std. >
5 Std. > 6 Std.) Wählen Sie mit NAVIGATE und drücken Sie zum Bestätigen.

18
DE
INTERNET-RADIO
Das Internet-Radio kann über eine Breitband-Internetverbindung viele
tausend Radio-Sender und Podcasts empfangen. Wenn Sie „Internet-Radio“
wählen, kontaktiert das Gerät das Frontier Silicon Internet-Portal, um eine
Liste der verfügbaren Sender zu erhalten.
Da diese Senderliste vom Senderportal zur Verfügung gestellt wird, ist
sie auch nur bei bestehender Internet-Verbindung verfügbar. Menüs und
Untermenüs ändert sich u.U. von Zeit zu Zeit.
Drücken Sie PLAY/PAUSE, um den aktuell gewählten Sender zu hören.
Zuletzt gehört
Wenn der Internet-Radio Modus gestartet wird, ist der letzte Sender
ausgewählt. Um eine andere letztens gehörte Station auszuwählen, gehen
Sie in diesen Menü-Punkt und wählen Sie den Sender aus.
Sender-Liste
Durchsuchen Sie die Senderliste nach verschiedenen Kategorien wie
Genre, Ort, beliebt und neu. Sie können einen Sender auch anhand eines
Schlüsselwortes suchen.
Wiedergabe-Informationen
Während der Wiedergabe eines Senders, wird dessen Name und
Beschreibung angezeigt. Drücken Sie INFO wiederholt, um weitere
Informationen wie z.B. Genre, Ort, Abspiel-Puer anzuzeigen.
Favoriten
Favoriten sind im Radio-Portal gespeichert und sind auf allen Internet-
Radios verfügbar, die mit dem gleichen Benutzerkonto angemeldet sind.
Bevor Favoriten genutzt werden können, müssen Sie sich mit dem Gerät auf
dem Internet Portal anmelden.
Um Ihr Gerät anzumelden, gehen Sie auf die Senderliste > Hilfe >
Zugangscode erhalten. Diesen Code benötigen Sie bei der Anmeldung.

19
DE
Gehen Sie auf die Webseite www.wiradio-frontier.com. Registrieren Sie
sich für ein neues Benutzerkonto sofern dies Ihr erster Besuch auf der Seite
ist mit folgenden Informationen:
• Zugangscode
• Ihre E-Mail-Adresse
• Passwort
• Radio-Modell oder Radio-ID
Hinweis: Die Radio-ID ist eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben,
die diesem Gerät fest zugewiesen sind. Sie nden diese Information
unter System Settings > Info.
Drücken und halten Sie OK/ENTER, um einen Sender zu den Favoriten
hinzuzufügen. Das Display bestätigt Ihnen die Auswahl. Der Sender
erscheint nun in der standardmäßigen Favoritenliste.
Meine Sender
Sie können über die bereits gelisteten Sender hinaus noch eigene Sender
hinzufügen. Dies können Sie über das Internet-Portal tun. Diese Sender
nden Sie dann unter „My added Stations“.
Senderspeicher (Presets)
Diese Senderspeicher sind im Radio abgelegt und sind auf anderen Radios
nicht verfügbar.
Drücken und halten Sie P, um einen Sender zu dem Speicher hinzuzufügen.
Das Display zeigt Ihnen nach kurzer Zeit den Speicherbildschirm („Save to
Preset“) an. Wählen Sie einen der 10 verfügbaren Speicherplätze.
Drücken Sie P, um auf die gespeicherten Sender zuzugreifen. Wenn ein
gespeicherter Sender wiedergegeben wird, wird auf dem Display
P1-P10 angezeigt. Sie können diese 10 gespeicherten Sender auch über die
Zierntasten der Fernbedienung aufrufen.
Hinweis: Die Bedienung der Senderspeicher ist bei Internet-Radio, DAB
und FM identisch.

20
DE
SPOTIFY CONNECT
Dein neues Gerät hat Spotify Connect
Verwende dein Smartphone, Tablet oder deinen Computer als
Fernbedienung für Spotify. Auf spotify.com/connect erfährst du
mehr.
Lizenzen
Die Spotify Software unterliegt den Nutzungsrechten von Drittanbietern,
die auf folgender Seite eingesehen werden können:
https://www.spotify.com/connect/third-party-licenses
Alle aufgeführten Marken sind Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen.
Fehler und Auslassungen ausgenommen und technischen Änderungen
unterliegend. Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen nden
Anwendung.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other auna Radio manuals

auna
auna Silver Star Mini User manual

auna
auna Silver Star Mini User manual

auna
auna Patagonia DAB+ User manual

auna
auna 10032299 User manual

auna
auna DigiPlug UP User manual

auna
auna Radio Gaga 2.0 User manual

auna
auna Weimar User manual

auna
auna US-10031584 User manual

auna
auna Soundchef MKII User manual

auna
auna Silver Star 10033161 User manual

auna
auna US-10028155 User manual

auna
auna IR 160 User manual

auna
auna KR-500 User manual

auna
auna 10028699 User manual

auna
auna Virginia User manual

auna
auna Akkord 10029895 User manual

auna
auna Ambient 10034900 User manual

auna
auna Connect 100 SE User manual

auna
auna Connect 120 Series User manual

auna
auna IR 130 User manual