auna 10032018 User manual

www.auna-multimedia.com
Verticalo DAB
Vertikaler Plattenspieler mit DAB
Vertical Record Player with DAB
10032018


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Geräts. Lesen Sie die folgenden
Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10032018
Stromversorgung 12 V 1500 m A
Maximaler Stromverbrauch 12 W
Abspielgeschwindigkeiten 33 1/3, 45, 78 U/min
UKW-Radio 88 - 108 MHz
Anschlüsse USB (zur MP3-Wiedergabe;
AUX-Eingang;
Kopfhöreranschluss
SICHERHEITSHINWEISE
• Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie
sie für die zukünftige Verwendung auf.
• Achten Sie auf die in der Bedienungsanleitung enthaltenen
Warnhinweise und befolgen Sie die Anweisungen.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Spritzwasser
oder in feuchter Umgebung. Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten
Gegenstände, wie beispielsweise Blumenvasen, auf das Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Lappen.
• Blockieren Sie die Belüftungsönungen des Geräts nicht.
• Installieren Sie das Gerät gemäß der Anleitung des Herstellers. Stellen
Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern,
Heizstrahlern Öfen oder anderen wärmeproduzierenden Geräten
(Verstärker eingeschlossen) auf.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht zur Stolperfalle wird und
nicht abgeknickt wird, insbesondere am Übergang zum Gerät.
• Nutzen Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts während Gewittern und wenn
Sie es für längere Zeit nicht verwenden aus der Steckdose.

4
DE
• Überlassen Sie Reparatur- und Wartungsarbeiten am Gerät hierfür
qualiziertem Personal. Wartung und Reparatur werden notwendig,
wenn das Gerät auf irgendeine Art und Weise beschädigt wurde. Wenn
beispielsweise der Netzstecker oder das Netzkabel beschädigt wurden,
Wasser auf dem Gerät verschüttet wurde, Gegenstände in das Gerät
gefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, es
Funktionsstörungen aufweist oder heruntergefallen ist.
• Überlasten Sie die Steckdose nicht. Verwenden Sie nur die
angegebenen Stromquellen.
Erklärung der Symbole auf dem Gerät
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
ZUR VERMEIDUNG VON FEUER- ODER STROMSCHLAGGEFAHR, VERWENDEN
SIE DIESES GERÄT NICHT IN VERBINDUNG MIT VERLÄNGERUNGSKABELN ODER
STECKDOSEN; BEI DENEN DER STECKER NICHT VOLLSTÄNDIG EINGESTECKT WERDEN
KANN UND SETZEN SIE DAS GERÄT NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUS.
Das Blitzsymbol innerhalb des Dreiecks bedeutet, dass im Inneren des
Geräts eine hohe Stromspannung herrscht, die eine Stromschlaggefahr
darstellen kann..
Das Ausrufezeichen innerhalb des Dreiecks bedeutet, dass
wichtige Bedienungshinweise in der mit dem Gerät gelieferten
Bedienungsanleitung stehen.

5
DE
GERÄTEÜBERSICHT
1 Tonabnehmer und Nadel
2 Plattenteller
3 Tonarm
4 Lautsprechert
5 Wiedergabe/ Pause-Taste
6 Kopplungs-/Suchtaste (PAIR/
SCAN)
7 Wecker
8 Schlaf
9 Standby
10 Sendersuche
11 Lautstärkeregler
12 USB-Anschluss
13 Magnetischer Adapter
14 LCD-Bildschirm
15 Menü/Info Taste
16 Eingabe/Schlummertaste
17 Einstellungen
18 Modus
19 Abspielgeschwindigkeit
20 AUX-Eingang
21 Kopfhöreranschluss
22 Stromversorgung
23 Netzschalter
Vorderansicht
Rückseite

6
DE
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Vor der Inbetriebnahme
• Entnehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung und entfernen
Sie das Verpackungsmaterial vollständig.
• Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab.
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ache Oberäche, die in der Nähe
einer Steckdose und außerhalb von starken Magnetfeldern liegt.
Inbetriebnahme
• Verbinden Sie den Netzstecker des Geräts mit der Steckdose.
• Entfernen Sie die weiße Plastikabdeckung vom Plattenspielerstift,
indem Sie diese in Richtung des Pfeils abziehen.
• Achten Sie während der Verwendung des Geräts darauf, den
Plattenspielerstift nicht zu beschädigen, da dies nicht von der
Garantieleistung abgedeckt wird.
• Dieses Produkt ist dafür ausgelegt mit einem Netzgerät (12 V 1 A) zu
funktionieren. Dieses Gerät mit einem anderen Netzteil zu verwenden,
kann Schäden verursachen, die nicht von der Garantieleistung
abgedeckt werden.
Hinweis: Das Gerät ist mit einem Standardnetzstecker ausgestattet. Wenn
Dieser Netzstecker nicht in Ihre Steckdose passt, versuchen Sie bitte nicht,
diesen durch Feilen passend zu machen. Wenn dieser Stecker nicht in Ihre
Steckdose passt, ist Ihre Steckdose vermutlich veraltet und nicht gepolt.
Sie sollten Ihre Steckdose in diesem Fall von einem qualizierten Elektriker
austauschen lassen.
Einschalten des Geräts
• Drücken Sie die POWER-Taste auf der Rückseite Ihres Geräts, so dass
diese in Position „I“ ist und drücken Sie anschließend die STANDBY-
Taste auf dem vorderen Bedienfeld. Der Bildschirm wird nun „Strom an“
anzeigen.
• Zum Ausschalten des Geräts drücken Sie die POWER-Taste auf der
Rückseite des Geräts, so dass diese in Position „O“ ist.
Hinweis: Zur Reduzierung des Stromverbrauchs schaltet sich das Gerät,
wenn es über 20 Minuten lang keinen Audiosignaleingang registriert,
automatisch ab. Um das Gerät wieder einzuschalten und die Wiedergabe
fortzusetzen, müssen Sie es über die POWER-Taste zunächst abschalten
und nach ungefähr 5 Sekunden wieder einschalten.

7
DE
PHONO-MODUS
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Drücken Sie die Taste MODE, um den Phono-Modus auszuwählen. Der
Bildschirm wird „Phono“ anzeigen.
3. Drehen Sie am Geschwindigkeitsregler auf der Rückseite des Geräts,
um die gewünschte Wiedergabegeschwindigkeit für den von Ihnen
gewählten Titel einzustellen (33 1/3, 45 oder 78 U/min).
4. Nehmen Sie den magnetischen Adapter heraus und legen Sie
eine Schalplatte ein. Bringen Sie den magnetischen Adapter in die
Ausgangsposition, um die Schallplatte zu xieren.
5. Bewegen Sie den Tonarm über die Schallplatte und positionieren Sie
diesen an der Stelle, von welcher Sie die Wiedergabe starten möchten.
6. Drehen Sie am Laustärkeregler, um die gewünschte
Wiedergabelautstärke einzustellen.
7. Am Ende der Wiedergabe stoppt der Tonarm automatisch.
Hinweis: Drehen oder stoppen Sie den Plattenteller keinesfalls manuell.
Das manuelle Bewegen oder das Belasten des Plattentellers ohne den
Tonarm vorher zu xieren kann zu Schäden am Tonarm führen.
RADIOBETRIEB
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Drücken Sie die Taste MODE, um den UKW-Modus auszuwählen. Der
Bildschirm zeigt „UKW“ an.
3. Drücken Sie die Taste „Koppelung/Suche“, um die automaische
Sendersuche zu starten. Sie können auch den TUNE-Knopf drehen,
um den gewünschten Sender auszuwählen. Wenn Sie einen Sender
einstellen, zeigt der Bildschirm „St“ an.
4. Drücken Sie währen des UKW-Betriebs die MENU/INFO Taste, um
auf dem Bildschirm folgende Informationen anzuzeigen: Radio Text/
Programmart/Signalstärke/Zeit/Datum etc.
5. Wenn Sie die Wiedergabe beenden möchten, drücken Sie die POWER-
Taste, um das Gerät abzuschalten.
DAB-MODUS
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Drücken Sie die Taste MODE, um den DAB-Modus auszuwählen. Der

8
DE
Bildschirm zeigt „DAB“ an. Das Gerät wird die DAB-Sendersuche
automatisch starten, bis ein DAB-Sender empfangen wird.
3. Drücken Sie während des DAB-Betriebs einmal die Taste MENU/INFO.
Der Bildschirm wird „Sendersuche“ anzeigen. Drücken Sie die ENTER/
SNOOZE Taste und drehen Sie am TUNE-Knopf. Die Anzeigen „Lokaler
Sendersuchlauf“, „Vollständiger Sendersuchlauf“ und „Manuelle
Sendereinstellung“ werden in dieser Reihenfolge auf dem Bildschirm
des Geräts erscheinen. Sie können die von Ihnen gewünschte Einstellung
auswählen und diese durch Drücken der SELECT-Taste bestätigen.
4. Bei der manuellen Sendersuche, drehen Sie so lange den TUNE-Knopf,
bis Sie den von Ihnen gewünschten DAB-Sender gefunden haben. Sie
können den Sender auswählen, indem Sie die ENTER/SNOOZE Taste
drücken. Während der Sendersuche zeigt der Bildschirm „St“ an.
5. Drücken Sie im manuellen Suchmodus die Taste PAIR/SCAN, wird die
automatische Sendersuche gestartet.
6. Zum Beenden der Wiedergabe drücken Sie die POWER-Taste, um das
Gerät auszuschalten.
Senderspeicherung im DAB-/UKW-Modus
1. Drehen Sie im DAB-/UKW-Modus den TUNE-Knopf, um den
Radiosender, den Sie gerne speichern würden auszuwählen.
2. Drücken Sie die Taste PRESET. Der Bildschirm wird nach dem Drücken
der Taste „Voreinstellung 1 leer“ anzeigen.
3. Drücken Sie zum Bestätigen die Taste ENTER. Das Display zeigt dann
„Voreinstellung 1 gespeichert“ an.
4. Wiederholen Sie die Schritte 1-3 für alle Radiosender, die Sie speichern
möchten. Im DAB- oder UKW-Modus können jeweils maximal 20 Sender
gespeichert werden.
5. Zur Wiedergabe eines gespeicherten Senders, drücken Sie die Taste
PRESET und drehen Sie den TUNE-Knopf so lange, bis Sie bei dem von
Ihnen gewünschten gespeicherten Sender angelangt sind. Drücken Sie
nun die Taste ENTER, um die Wiedergabe des Senders zu starten.
BT-MODUS
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Drücken Sie die Taste MODE um wählen Sie den BTmodus aus. „BT
verbinden“ wird auf dem Bildschirm angezeigt.
3. Schalten Sie Ihr externes BTgerät ein und suchen Sie nach „Verticalo“
und koppeln Sie Ihr Gerät.
4. Wenn Ihr externes BTgerät erfolgreich mit dem Plattenspieler gekoppelt
wurde, wird vom Plattenspieler ein kurzes Bestätigungsgeräusch

9
DE
ertönen. Der Bildschirm wird „BT verbunden“ anzeigen.
5. Wählen Sie einen Titel auf dem externen BTgerät aus und starten Sie die
Wiedergabe.
6. Zum Überspringen des nächsten oder des vorherigen Titels drehen Sie
entweder am TUNE-Knopf oder Sie wählen auf Ihrem externen BTgerät
einen anderen Titel aus.
7. Zum Deaktivieren von BT können Sie entweder mit Ihrem gerät in
einen anderen Modus wechseln oder einfach die BTfunktion auf ihrem
externen Gerät ausschalten.
USB-MODUS
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Drücken Sie die Taste MODE um wählen Sie den USB-Modus aus. „USB“
wird auf dem Bildschirm angezeigt.
3. Stecken Sie einen USB-Stick in den USB-Anschluss. Der Bildschirm
zeigt für einige Sekunden „Lesen“ an und die Wiedergabe startet
anschließend automatisch. Wenn kein USB-Stick verbunden ist, zeigt der
Bildschirm „NO USB“ an.
4. Während der Wiedergabe, drücken Sie zum Pausieren die Taste
WIEDERGABE/PAUSE. Drücken Sie sie zum Fortsetzen der Wiedergabe
erneut.
5. Zum Überspringen des nächsten oder des vorherigen Titels, drehen Sie
am TUNE-Knopf.
AUX-EINGANG
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Verbinden Sie Ihr externes gerät über ein 3,5mm Audiokabel mit dem
AUX-Anschluss an der Rückseite Ihres Geräts.
3. Drücken Sie die MODE-Taste und wählen Sie den AUX-IN-Modus aus.
„AUX IN“ wird auf Ihrem Bildschirm angezeigt.
4. Starten Sie die Wiedergabe auf Ihrem externen Gerät.
Zeit- und Datumseinstellung
1. Drücken Sie im DAB-Wiedergabemodus die Taste MENU/INFO. Drehen
Sie nun am TUNE-Knopf und wählen Sie „SYSTEM“ aus. Der Bildschirm
zeigt nun „Hauptmenü“ an.
2. Drücken Sie die ENTER/SNOOZE-Taste. Der Bildschirm zeigt „Zeit
Einstellung“ an.

10
DE
3. Drücken Sie die Taste ENTER/SNOOZE erneut. „Uhrzeit einstellen“ wird
auf dem Bildschirm angezeigt.
4. Drücken Sie erneut die Taste ENTER/SNOOZE. Der Bildschirm zeigt
„Uhrzeit einstellen 00:00“ (Stunde:Minute) an. Stellen Sie durch Drehen
des TUNE-Knopfs die gewünschte Uhrzeit ein. Zum Speichern der
Einstellung drücken Sie die Taste ENTER/SNOOZE.
5. Drehen Sie erneut am TUNE-Knopf. „Datum einstellen“ wird auf dem
Bildschirm angezeigt. Drücken Sie erneut die Taste ENTER/SNOOZE
um in den Einstellungsmodus zu gelangen. Das Display zeigt dann das
Datum „01.01.2016“ an. Drehen Sie am TUNE-Knopf, um das gewünschte
Datum einzustellen. Zum Speichern des von Ihnen eingestellten Datums
drücken Sie die Taste ENTER/SNOOZE.
6. Wenn Sie den TUNE-Knop erneut drehen, wird der Bildschirm „Auto
update“ anzeigen. Drücken Sie die Taste ENTER/SNOOZE, um in den
Einstellungsmodus zu gelangen. „Vom Radio“ oder „Kein Update“ wird
auf dem Bildschirm angezeigt, wenn Sie am TUNE-Knopf drehen. Sie
können die von Ihnen gewünschte Einstellung auswählen und diese
durch Drücken der ENTER/SNOOZE Taste bestätigen.
7. Drehen Sie erneut am TUNE-Knopf, wird „12/24 Stundenformat
einstellen“ auf dem Bildschirm angezeigt werden. Drücken Sie die
Taste ENTER/SNOOZE, um in den Einstellungsmodus zu gelangen.
„12 Stundenformat“ oder „24 Stundenformat“ wird auf dem Bildschirm
angezeigt, wenn Sie am TUNE-Knopf drehen. Sie können das von Ihnen
gewünschte Stundenformat auswählen und die Auswahl durch Drücken
der ENTER/SNOOZE Taste bestätigen.
WECKER
Drücken Sie die Taste ALARM um in das Menü zur Weckereinstellung zu
gelangen. Drehen Sie am TUNE-Knopf, um eine der unten aufgelisteten
Funktionen auszuwählen und drücken Sie die Taste ENTER/SNOOZE, um
die gewünschte Alarmeinstellung zu bestätigen.
Alarm1/Alarm2: Drehen Sie zur Auswahl am TUNE-Knopf um drücken Sie
die Taste ENTER/SNOOZE zum Bestätigen.
Alarmaktivierung: Zum Einstellen des Alarms drücken Sie die Taste
ALARM. Der Bildschirm zeigt dann „Alarm1:aus“ oder „Alarm2:aus“ an.
Drücken Sie die Taste ENTER/SNOOZE wird „Alarm Detail aus“ auf dem
Bildschirm angezeigt. Bei erneutem Drücken der ENTER/SNOOZE-Taste
wird der Bildschirm „Alarm Detail an“ anzeigen. Drehen Sie nun am TUNE-
Knopf, um die von Ihnen gewünschte Weckzeit einzustellen.
Weckzeit einstellen: Drücken Sie die Taste ENTER/SNOOZE. Der
Bildschirm zeigt „Zeit: 00:00“ (Stunde:Minute) an. Drehen Sie am TUNE-

11
DE
Knopf um die gewünschte Weckzeit einzustellen und bestätigen Sie diese
durch Drücken der Taste ENTER/SNOOZE.
Alarmwiederholung: Drehen Sie am TUNE-Knop um zwischen „täglich/
einmalig“ auszuwählen und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste
ENTER/SNOOZE. Wenn „täglich“ ausgewählt wurde, wird das Wecksymbol
permanent auf dem Bildschirm verbleiben, es sei denn, die Weckfunktion
wird deaktiviert.
Alarmtyp: Drehen Sie am TUNE-Knopf, um zwischen DAB/UKW/BUZZER
auszuwählen und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste ENTER/
SNOOZE.
Alarmlautstärke: Drehen Sie den TUNE-Knopf bis zur gewünschten
Lautstärke auf und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste ENTER/
SNOOZE.
Alarm aus/speichern: Drehen Sie am TUNE-Knopf bis zur gewünschten
Funktion und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste ENTER/SNOOZE.
Hinweise
• Es ist sehr wichtig, dass der Alarm so eingestellt wird, dass er auf der
Position „an“ ist und das Alarmsymbol auf dem Bildschirm angezeigt
wird.
• Nachdem der Alarm aktiviert wurde wird er, wenn die aktuelle Uhrzeit
mit der von Ihnen eingestellten Weckzeit übereinstimmt, ertönen.
• Wenn der Alarm ertönt drücken Sie die ENTER/SNOOZE Taste zum
Aktivieren der Schlummerfunktion. 5 Minuten später, wird der Alarm
erneut ertönen.
• Um die Alarmfunktion permanent auszuschalten, folgen Sie den
Hinweisen im Abschnitt „Alarm aus/speichern“. Der Alarm ist dann
ausgeschaltet und das Alarmsymbol wird nicht mehr auf dem Bildschirm
angezeigt.
• Wenn der Netzstecker des Geräts aus der Steckdose gezogen wurde,
werden die Uhrzeit und die Alarmeinstellung gelöscht. Sie müssen
beides neu einstellen, wenn Sie das Gerät wieder einschalten.
Schlafmodus
Drücken Sie die Taste SLEEP und der Bildschirm wird „Sleep time o“
anzeigen. Drücken Sie die SLEEP-Taste erneut, um das Zeitintervall
auszuwählen, nachdem das Gerät automatisch in den Ruhezustand
wechseln soll. Sie können zwischen 15, 30, 45 60 und 90 Minuten
auswählen. Das Zeitsymbol wird nach Ihrer Auswahl auf dem Bildschirm
angezeigt.
Drücken Sie erneut die Taste SLEEP, wird der Bildschirm die noch

12
DE
verbleibende Zeit bis zum Ruhezustand anzeigen. Durch erneutes Drücken
der SLEEP-Taste wird der Ruhezustand deaktiviert und das Zeitsymbol
verschwindet vom Bildschirm.
REINIGUNG UND PFLEGE
Gehäusereinigung
• Sie sollten das Gehäuse so peglich wie jedes Ihrer Möbelstücke
behandeln.
• Reiben Sie das Gehäuse, wenn es eingestaubt ist, mit einem weichen,
abriebfesten Staubtuch ab. Wenn das Gehäuse durch Fingerabdrücke
verunreinigt ist, können Sie diese mit einem hochwertigen
kommerziellen Entstaubungs- und Polierspray entfernen. Achten Sie
hierbei darauf, dass Sie keine Plastik- oder Metallteile des Geräts damit
besprühen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, den Reiniger direkt auf das
Staubtuch zu sprühen, damit nicht versehentlich Bestandteile aus Plastik
und Metall besprüht werden.
Möbelschutz
Dieses Gerät ist mit Anti-Rutsch-Gummifüßen ausgestattet, um zu
verhindern, dass das Gerät sich während der Bedienung bewegt. Diese
Füße wurden aus nicht rutschendem Gummi, welches so entwickelt wurde,
dass es keine Kratzer und Flecken auf den Möbeln hinterlässt. Es ist jedoch
möglich, dass einige ölbasierte Möbelpolituren, Holzschutzmittel und
Reinigungssprays die Gummifüße aufweichen lassen und das diese dadurch
Flecken oder Gummireste auf den Möbeln hinterlassen. Um Schäden an
Ihren Möbeln zu vermeiden wird es empfohlen, dass Sie selbstklebende
Filzunterlagen erwerben und diese unter die „Gummifüße“ kleben, bevor Sie
das Gerät auf exklusive Holzmöbel stellen.

13
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische
Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich
über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung
elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie
sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie
Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme
Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen
Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den
Verbrauch von Rohstoen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen
Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
2014/35/EU (LVD)

14
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual
carefully and take care of the following hints on installation and use to
avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the items and
cautions mentioned in the operation and installation instructions are not
covered by our warranty and any liability.
SAFETY INSTRUCTIONS
• Please read these instructions and keep them for future reference.
• Pay attention to all warnings.
• Follow all instructions.
• Do not use this apparatus near water.
• Clean only with a dry cloth.
• Do not block any ventilation openings.
• Install in accordance with the manufacturer's instructions. Do not
install near any heat sources such as radiators, heaters, stoves, or other
apparatus (including ampliers) that produce heat.
• Protect the power cord from being walked on or kinked, in particular
where the plug is tted and at the point where it exits from the
apparatus.
• Only use attachments / accessories specied by the manufacturer.
• Unplug this apparatus during lightning storms or when unused for long
TECHNICAL DATA
Item number 10032018
Max. power consumption 12 W
Turntable speed 33 1/3, 45, 78 rpm
FM radio 88 - 108 MHz
Connections USB (for MP3 playback); AUX ,headphone jack

15
EN
periods of time.
• Refer all servicing to qualied service personnel. Servicing is
required when the apparatus has been damaged in any way, such as
powersupply cord or plug is damaged, liquid has been spilled or objects
have fallen into the apparatus, the apparatus has been exposed to rain
or moisture, does not operate normally, or has been dropped.
• This appliance should not be exposed to dripping or splashing water
and no object lled with liquids, such as vases, should be placed on the
apparatus.
• Do not overload the wall power outlet. Use only power source as
indicated - i.e.120 V AC mains..
Expanation of the symbols on the device
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK AND SERIOUS PERSONAL
INJURY, DO NOT REMOVE ANY COVER. NO USER-SERVICABLE
PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL ONLY.
WARNING. TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRICAL SHOCK, DO NOT EXPOSE
THIS PRODUCT TO WATER, RAIN OR MOISTURE..
Triangle with lightening plus explanation as follows:
DANGEROUS VOLTAGE: The lightening ash with arrowhead symbol
within the equilateral triangle is intended to alert the user to the
presence of uninsulated dangerous voltage within the product‘s
enclosure that may be of suicient magnitude to constitute a risk of
electric shock to persons.
Triangle with exclamation point plus explanation as follows:
ATTENTION: The exclamation point within the equilateral triangle is
intended to alert the user to the presence of important operating and
maintenance (servicing) instructions in the literature accompanying
this product.

16
EN
DEVICE DESCIPTION
1 Cartridge & Stylus
2 Turntable
3 Tone Arm
4 Speakers
5 PALY/PAUSE Button
6 PAIR/SCAN Button
7 ALARM Button
8 SLEEP Button
9 STANDBY Button
10 TUNE Knob
11 VOLUME Knob
12 USB socket
13 Magnetic Adapter
14 LCD Screen
15 MENU/INFO Button
16 ENTER/SNOOZE Button
17 PRESET Button
18 MODE Button
19 Speed Control Knob
20 AUX IN Jack
21 EARPHONE Jack
22 Power Jack
23 Power Switch
Front view
Rear

17
EN
OPERATING INSTRUCTIONS
Getting started
1. Turn on the unit: press the POWER button (on the back of the unit) to
pos.”I”, and then press the STANDBY button at the front panel. “Power
On” will be shown on the screen.
2. Turn o the unit: press the POWER button (on the back of the unit) to
pos.”O”.
Note: to help save power consumption, if there is no audio signal input
for about 20 minutes while the unit is powered on, the unit will power o
automatically. To turn power back on and resume playing, you will need to
turn o the power rst, after 5 seconds turn it back on to continue.
PHONO OPERATION
1. Turn on the unit.
2. Press the MODE button to select the PHONO mode. “PHONO”will be
shown on the screen.
3. Rotate the SPEED CONTROL KNOB(on the back of the unit) to the
correct speed (33 1/3, 45 or 78 rpm) for the select record.
4. Take out the MAGNETIC ADAPTER, put a record on the TURNTABLE
lightly, then put the MAGNETIC ADAPTER back to x the record.
5. Move the tone arm over the record and lower it to point from which you
want the record to start.
6. Rotate the volume control knob to get desired sound level.
7. At the end of the record, the tone arm will stop automatically.
NOTE: Do not turn or stop the turntable manually. Moving or jarring the
turntable without securing the tone arm clamp could result in damage to
the tonearm.
RADIO OPERATION
1. Turn on the unit.
2. Press the MODE button to select the FM mode. “FM” will be shown on
the screen.

18
EN
3. Press the PAIR/SCAN to start auto-search the FM stations. Or rotate the
TUNE knob to select the desired FM stations. If you tune to a FM stereo
station, the “St” will show on the display.
4. During FM working mode, press the MENU/INFO BUTTON to see the
following information on the screen: Radio Text/ Program Type/Signal
strength/Time/Date, etc.
5. When you nished listening, press the POWER BUTTON to turn o the
unit.
DAB OPERATION
1. Turn on the unit.
2. Press the MODE button to select the DAB mode. “DAB”will be shown
on the screen. And the unit will scan the DAB station automatically till
receive the DAB station.
3. During DAB working mode, press the MENU/INFO BUTTON once,
“Station scan” will be shown on the screen, press the ENTER/SNOOZE
BUTTON and rotate the TUNING knob, “Local scan” “Full scan” and
“Manual tune” will be shown on the screen orderly, you can choose the
scan type, press the SELECT BUTTON to conrm.
4. In Manual tune mode, rotate the TUNING knob to select the DAB station
manually.. Select the desired DAB station and press the ENTER/SNOOZE
BUTTON to conrm the playing. If you tune to a DAB stereo station, the
“St” will show on the display.
5. In Scan mode, press PAIR/SCAN to start auto-search the DAB stations.
6. When you nished listening, press the POWER BUTTON to turn o the
unit.
MEMORY FUNCTION IN DAB/FM MODE
1. In DAB/FM playing mode, Rotate the TUNE knob to choose the desired
radio station that you would like to saved.
2. Press the PRESET button , “ Preset 1 empty “ will be shown on the screen.
3. Press the ENTER button to conrm and “ Preset 1 saved” will be shown
on the screen.
4. Repeat the steps 1-3 for additional radio station you like to saved. A
maximum of 20 stations can be saved in DAB or FM mode.
5. Play the saved stations, press the PRESET BUTTON, Rotate the TUNE
knob to select the desired saved station, then press the ENTER button to
conrm the play.

19
EN
TIME AND DATE SETTING
1. In DAB playing mode, press MENU/INFO button to choose SYSTEM by
rotating TUNE knob, “Main menu” will be shown on the screen.
2. Press the ENTER/SNOOZE button, “Time setup”will be shown on the
screen.
3. Press the ENTER/SNOOZE button again, “Set clock” will be shown on
the screen.
4. Press the ENTER/SNOOZE button again, “Set clock 00:00”(hour:minute)
will be shown on the screen. Rotate the TUNE knob and press the
ENTER/SNOOZE button to set and conrm the time.
5. Rotate the TUNING knob again, “Set date” will be shown on the screen,
press ENTER/SNOOZE button to enter setting date mode, “01-01-2016”
will be shown on the screen. Rotate the TUNING knob and press the
ENTER/SNOOZE button to set and conrm the date.
6. Rotating the TUNE again , “Auto update” will be shown on the screen,
press ENTER/SNOOZE button to enter the setting mode. “From radio” or
“No update” will be shown on the screen by rotating the TUNE knob. You
may choose the desired update mode by pressing the ENTER/SNOOZE
button to conrm.
7. Rotate the TUNE knob once again, Set 12/24 hour “ will be shown on the
screen, press ENTER/SNOOZE button to enter the setting mode. “Set
12 hour” or “ Set 24 hour” will be shown on the screen by rotating the
TUNE knob. You may choose the desired mode by pressing the ENTER/
SNOOZE button to conrm.
ALARM SETTING
1. Press the ALARM button to enter the alarm detail menu, rotate the TUNE
knob for below details, and press the ENTER/SNOOZE button to set the
Alarm detail:
A. Alarm1/Alarm2: rotate the TUNE knob to select, press ENTER/SNOOZE
button to conrm.
B. To set the alarm clock on, press ALARM button, “Alarm1 :o” or ““Alarm2
:o” will be shown on the screen. Press ENTER/SNOOZE button, “Alarm
detail o “ will be shown on the screen, press ENTER/SNOOZE button
again, “Alarm detail on” will be shown on the screen, rotate the TUNE knob
to set alarm time.
C. Set alarm time: Press the ENTER/SNOOZE button, “Time: 00:00”
(hour:minute) will be shown on the screen. Rotate the TUNE knob and press
the ENTER/SNOOZE button to set and conrm the time.
D. Days: Daily/Once, rotate the TUNE knob to select, press ENTER/SNOOZE
button to conrm

20
EN
F. Mode: DAB/FM/Buzzer, rotate the TUNE knob to select, press ENTER/
SNOOZE button to conrm.
G. Set alarm volume: rotate the TUNE knob to the expected volume, press
ENTER/SNOOZE button to conrm.
H. O/Save: rotate the TUNE knob to select, press ENTER/SNOOZE button
to conrm.
Note:
1. It is very importance to set the alarm to be ON position, and the alarm
symbol will be shown on the display.
2. Once the alarm has been set and activated, when the time on the clock is
the same as the alarm time that has been set, the unit will be ringed.
3. When the alarm clock is ringing , press ENTER/ SNOOZE button to
activate the snooze function. 5 minutes later the alarm clock will be
ringed again.
4. To turn o the alarm function permanently, follow step H to set it to be
o position, the alarm is now o and the alarm symbol disappeared.
NOTE:
1. If a daily repeat alarm clock has been set, the alarm symbol will remain
on the screen and the alarm will sound again at the next programmed
day unless the alarm has been turn o.
2. When you are turn o the unit, the time and alarm function will be cut
o. You need to reset the time and alarm when you turn on the unit
again.
SLEEP SETTING
Press the SLEEP button, it will show “Sleep time o” on the screen, then
press the SLEEP button again by again to select the sleep time 15, 30, 45,
60, 90 minutes, and the time symbol will display on the screen.
To cancel the SLEEP function, press SLEEP button, it will show the current
sleep time, press the SLEEP button again, the time symbol will disappear
and show “Sleep time o” on the screen.
Table of contents
Languages:
Other auna Turntable manuals

auna
auna 10008989 User manual

auna
auna TT-Classic Plus User manual

auna
auna TT-Play SE User manual

auna
auna Jerry Lee Series User manual

auna
auna 10008990 User manual

auna
auna 10031016 User manual

auna
auna TT-186E User manual

auna
auna 10034096 User manual

auna
auna 10000343 User manual

auna
auna TT Classic User manual

auna
auna Verticalo User manual

auna
auna Challenger LP User manual

auna
auna TT-186 DAB User manual

auna
auna 10031933 User manual

auna
auna TT-370 User manual

auna
auna ClearTech Record Player User manual

auna
auna TT-Pure User manual

auna
auna TT-Play Prime User manual

auna
auna Retro Plattenspieler User manual

auna
auna 10021685 User manual