auna Verticalo SE DAB User manual

www.auna-multimedia.com
Verticalo SE DAB
Vertikaler Plattenspieler mit DAB+ Radio
Vertical Record Player with DAB+ Radio
Platine vinyle verticale avec radio DAB+
Tocadiscos vertical con radio DAB+
Giradischi verticale con radio DAB+
10034590


3
DE
English 15
Français 27
Español 39
Italiano 51
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Technische Daten 4
Konformitätserklärung 4
Geräteübersicht 6
Inbetriebnahme und Bedienung 7
Phono-Modus 8
Radio 9
BT-Modus 10
USB-Modus 10
AUX-Eingang 11
Zeit und Datum einstellen 11
Wecker 12
Reinigung und Pege 13
Hinweise zur Entsorgung 14

4
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10034590
Stromversorgung 230 V ~ 50 Hz
Maximaler Stromverbrauch 12 W
Abspielgeschwindigkeiten 33 1⁄3, 45, 78 U/min
UKW-Radio 88 – 108 MHz
Anschlüsse USB (zur MP3-Wiedergabe);
AUX-Eingang;
Kopfhöreranschluss
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden
Europäischen Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10034590

5
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Beachten Sie alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Hinweise.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser oder in feuchter
Umgebung verwendet werden.
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit über dem Gerät und den
Geräteönungen verschüttet wird.
• Bewegen Sie das Gerät vorsichtig, um es nicht zu beschädigen.
• Blockieren Sie nicht die Geräteausgänge.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen
(beispielsweise Heizung). Setzen Sie das Gerät keiner direkten
Sonneneinstrahlung aus.
• Stecken Sie den Netzstecker des Geräts auf die dafür vorgesehene Art
und Weise in die Steckdose.
• Das Gerät ist mit einem Überlastungsschutz ausgestattet. Sollte dieser
ersetzt werden müssen, wenden Sie sich an den Kundendienst oder
einen in ähnlicher Weise qualizierte Person.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose, wenn Sie
dieses für einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
• Versuchen Sie keinesfalls, dass Gerät selbst zu warten oder zu
reparieren.
• Der Netzstecker dient dazu, das Gerät nach dem Ausschalten vom
Stromnetz zu trennen. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker immer
frei zugänglich ist.
• Setzen Sie das Gerät keinem Spritzwasser aus und stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Objekte, wie beispielsweise Vasen, auf das Gerät.
• Setzen Sie die Batterien keiner extremen Hitze wie beispielsweise
Sonnenlicht oder Feuer aus.
• Behindern Sie die Belüftung des Geräts keinesfalls durch Blockieren der
Belüftungsönungen mit Gegenständen wie beispielsweise Zeitungen,
Tischdecken, Vorhängen etc.
• Vergewissern Sie sich, dass ein Mindestabstand von 5 mm zu allen
Seiten des Geräts eingehalten wird.
• Stellen Sie keine Zündquellen mit oener Flamme, wie beispielsweise
angezündete Kerzen, auf das Gerät.
• Entsorgen Sie Altbatterien umweltgerecht.
• Verwenden Sie das Gerät nur bei gemäßigtem Klima, nicht bei
tropischem Klima.
Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte
Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für
sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und
den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die damit
verbundenen Risiken verstehen.

6
DE
GERÄTEÜBERSICHT
Vorderseite
Rückseite

7
DE
1 Tonabnehmer und Nadel 13 USB-Anschluss
2 Plattenteller 14 Magnetischer Adapter
3 Tonarm 15 LCD-Bildschirm
4 Lautsprecher 16 Menü/Info Taste
5 Cue-Level 17 Eingabe/Schlummertaste
6 Wiedergabe/ Pause-Taste 18 Einstellungen
7 Kopplungs-/Suchtaste
(PAIR/SCAN)
19 Modus
20 Abspielgeschwindigkeit
8 Wecker 21 AUX-Eingang
9 Schlaf 22 Kopfhöreranschluss
10 Standby 23 Stromversorgung
11 Sendersuche 24 Netzschalter
12 Lautstärkeregler
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Vor der Inbetriebnahme
• Entnehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung und entfernen
Sie das Verpackungsmaterial vollständig.
• Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab.
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ache Oberäche, die in der Nähe
einer Steckdose und außerhalb von starken Magnetfeldern liegt.
Inbetriebnahme
• Verbinden Sie den Netzstecker des Geräts mit der Steckdose.
• Entfernen Sie die weiße Plastikabdeckung vom Plattenspielerstift,
indem Sie diese in Richtung des Pfeils abziehen.
• Achten Sie während der Verwendung des Geräts darauf, den
Plattenspielerstift nicht zu beschädigen.
• Dieses Produkt ist dafür ausgelegt mit einem Netzgerät (12 V 1 A) zu
funktionieren. Dieses Gerät mit einem anderen Netzteil zu verwenden,
kann Schäden verursachen.

8
DE
HINWEIS: Das Gerät ist mit einem Standardnetzstecker ausgestattet. Wenn
Dieser Netzstecker nicht in Ihre Steckdose passt, versuchen Sie bitte nicht,
diesen durch Feilen passend zu machen. Wenn dieser Stecker nicht in Ihre
Steckdose passt, ist Ihre Steckdose vermutlich veraltet und nicht gepolt.
Sie sollten Ihre Steckdose in diesem Fall von einem qualizierten Elektriker
austauschen lassen.
Gerät einschalten
• Drücken Sie die POWER-Taste auf der Rückseite Ihres Geräts, so dass
diese in Position „I“ ist und drücken Sie anschließend die STANDBY-
Taste auf dem vorderen Bedienfeld. Der Bildschirm wird nun „Strom an“
anzeigen.
• Zum Ausschalten des Geräts drücken Sie die POWER-Taste auf der
Rückseite des Geräts, so dass diese in Position „O“ ist.
HINWEIS: Zur Reduzierung des Stromverbrauchs schaltet sich das Gerät,
wenn es über 20 Minuten lang keinen Audiosignaleingang registriert,
automatisch ab. Um das Gerät wieder einzuschalten und die Wiedergabe
fortzusetzen, müssen Sie es über die POWER-Taste zunächst abschalten
und nach ungefähr 5 Sekunden wieder einschalten.
PHONO-MODUS
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Drücken Sie die MODE-Taste, um den Phono-Modus auszuwählen. Der
Bildschirm zeigt „Phono“ an.
3. Drehen Sie am Geschwindigkeitsregler auf der Rückseite des Geräts,
um die gewünschte Wiedergabegeschwindigkeit für den von Ihnen
gewählten Titel einzustellen (33 1⁄3, 45 oder 78 U/min).
4. Entfernen Sie die Nadelschutzkappe vom Tonabnehmer.
5. Entriegeln Sie die Tonarmhalterung. Verwenden Sie den Tonarmhebel,
um den Tonarm anzuheben.
6. Bewegen Sie den Tonarm über die Schallplatte, und positionieren Sie
diesen an der Stelle, von welcher Sie die Wiedergabe starten möchten.
Verwenden Sie den Tonarmhebel zurück zur Auageposition. Der
Tonarm senkt sich langsam auf die Schallplatte und die Wiedergabe
beginnt.
7. Drehen Sie am Laustärkeregler, um die gewünschte
Wiedergabelautstärke einzustellen.
8. Am Ende der Wiedergabe stoppt der Tonarm automatisch.
HINWEIS: Drehen oder stoppen Sie den Plattenteller keinesfalls manuell.
Das manuelle Bewegen oder das Belasten des Plattentellers ohne den
Tonarm vorher zu xieren kann zu Schäden am Tonarm führen.

9
DE
RADIO
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Drücken Sie die MODE-Taste, um den UKW-Modus auszuwählen. Der
Bildschirm zeigt „UKW“ an.
3. Drücken Sie die Taste „Koppelung/Suche“, um die automatische
Sendersuche zu starten. Sie können auch den TUNE-Knopf drehen,
um den gewünschten Sender auszuwählen. Wenn Sie einen Sender
einstellen, zeigt der Bildschirm „St“ an.
4. Drücken Sie währen des UKW-Betriebs die MENU/INFO-Taste, um
auf dem Bildschirm folgende Informationen anzuzeigen: Radio Text/
Programmart/Signalstärke/Zeit/Datum etc.
5. Wenn Sie die Wiedergabe beenden möchten, drücken Sie die POWER-
Taste, um das Gerät auszuschalten.
DAB-Modus
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Drücken Sie die MODE-Taste, um den DAB-Modus auszuwählen. Der
Bildschirm zeigt „DAB“ an. Das Gerät startet automatisch die DAB-
Sendersuche, bis ein DAB-Sender empfangen wird.
3. Drücken Sie während des DAB-Betriebs einmal die MENU/INFO-
Taste. Der Bildschirm zeigt „Sendersuche“ an. Drücken Sie die ENTER/
SNOOZE-Taste und drehen Sie am TUNE-Knopf. Die Anzeigen „Lokaler
Sendersuchlauf“, „Vollständiger Sendersuchlauf“ und „Manuelle
Sendereinstellung“ werden in dieser Reihenfolge auf dem Bildschirm
des Geräts erscheinen. Sie können die von Ihnen gewünschte
Einstellung auswählen und diese durch Drücken der SELECT-Taste
bestätigen.
4. Bei der manuellen Sendersuche, drehen Sie so lange den TUNE-Knopf,
bis Sie den von Ihnen gewünschten DAB-Sender gefunden haben. Sie
können den Sender auswählen, indem Sie die ENTER/SNOOZE-Taste
drücken. Während der Sendersuche zeigt der Bildschirm „St“ an.
5. Drücken Sie im manuellen Suchmodus die PAIR/SCAN-Taste und die
automatische Sendersuche wird gestartet.
6. Zum Beenden der Wiedergabe drücken Sie die POWER-Taste, um das
Gerät auszuschalten.
Senderspeicherung im DAB-/UKW-Modus
1. Drehen Sie im DAB-/UKW-Modus den TUNE-Knopf, um den
Radiosender, den Sie gerne speichern würden, auszuwählen.
2. Drücken Sie die PRESET-Taste. Der Bildschirm zeigt „Voreinstellung 1
leer“ an.
3. Drücken Sie zum Bestätigen die ENTER-Taste. Das Display zeigt dann
„Voreinstellung 1 gespeichert“ an.

10
DE
4. Wiederholen Sie die Schritte 1-3 für alle Radiosender, die Sie speichern
möchten. Im DAB- oder UKW-Modus können jeweils maximal 20 Sender
gespeichert werden.
5. Zur Wiedergabe eines gespeicherten Senders, drücken Sie die PRESET-
Taste und drehen Sie den TUNE-Knopf so lange, bis Sie bei dem von
Ihnen gewünschten gespeicherten Sender angelangt sind. Drücken Sie
nun die ENTER-Taste, um die Wiedergabe des Senders zu starten.
BT-MODUS
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Drücken Sie die Taste MODE um wählen Sie den BT-Modus aus.
„BTverbinden“ wird auf dem Bildschirm angezeigt.
3. Schalten Sie Ihr externes BT-Gerät ein, suchen Sie nach „Verticalo SE
DAB+“ und koppeln Sie Ihr Gerät.
4. Wenn Ihr externes BT-Gerät erfolgreich mit dem Plattenspieler
gekoppelt wurde, ertönt vom Plattenspieler ein kurzes
Bestätigungsgeräusch.
5. Der Bildschirm zeigt „BT verbunden“ an.
6. Wählen Sie einen Titel auf dem externen BT-Gerät aus und starten Sie
die Wiedergabe.
7. Um zum nächsten oder vorherigen Titel zu springen, drehen Sie
entweder am TUNE-Knopf oder Sie wählen auf Ihrem externen BT-Gerät
einen anderen Titel aus.
8. Zum Deaktivieren von BT können Sie entweder mit Ihrem Gerät in
einen anderen Modus wechseln oder einfach die BT-Funktion auf Ihrem
externen Gerät ausschalten.
USB-MODUS
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Drücken Sie die MODE-Taste und wählen Sie den USB-Modus aus.
„USB“ wird auf dem Bildschirm angezeigt.
3. Stecken Sie einen USB-Stick in den USB-Anschluss. Der Bildschirm
zeigt für einige Sekunden „Lesen“ an und die Wiedergabe startet
anschließend automatisch. Wenn kein USB-Stick verbunden ist, zeigt
der Bildschirm „NO USB“ an.
4. Während der Wiedergabe, drücken Sie zum Pausieren die
WIEDERGABE/PAUSE-Taste. Drücken Sie diese zum Fortsetzen der
Wiedergabe erneut.
5. Um zum nächsten oder vorherigen Titel zu springen, drehen Sie am
TUNE-Knopf.

11
DE
AUX-EINGANG
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Verbinden Sie Ihr externes Gerät über ein 3,5-mm-Audiokabel mit dem
AUX-Anschluss an der Rückseite Ihres Geräts.
3. Drücken Sie die MODE-Taste und wählen Sie den AUX-IN-Modus aus.
„AUX IN“ wird auf Ihrem Bildschirm angezeigt.
4. Starten Sie die Wiedergabe auf Ihrem externen Gerät.
ZEIT UND DATUM EINSTELLEN
1. Drücken Sie im DAB-Wiedergabemodus die MENU/INFO-Taste. Drehen
Sie nun am TUNE-Knopf und wählen Sie „SYSTEM“ aus. Der Bildschirm
zeigt nun „Hauptmenü“ an.
2. Drücken Sie die ENTER/SNOOZE-Taste. Der Bildschirm zeigt „Zeit
Einstellung“ an.
3. Drücken Sie die ENTER/SNOOZE-Taste erneut. „Uhrzeit einstellen“ wird
auf dem Bildschirm angezeigt.
4. Drücken Sie erneut die ENTER/SNOOZE-Taste. Der Bildschirm zeigt
„Uhrzeit einstellen 00:00“ (Stunde:Minute) an. Stellen Sie durch Drehen
des TUNE-Knopfs die gewünschte Uhrzeit ein. Zum Speichern der
Einstellung drücken Sie die ENTER/SNOOZE-Taste.
5. Drehen Sie erneut am TUNE-Knopf. „Datum einstellen“ wird auf dem
Bildschirm angezeigt. Drücken Sie erneut die ENTER/SNOOZE-Taste
um in den Einstellungsmodus zu gelangen. Das Display zeigt dann das
Datum „01.01.2016“ an. Drehen Sie am TUNE-Knopf, um das gewünschte
Datum einzustellen. Zum Speichern des von Ihnen eingestellten Datums
drücken Sie die ENTER/SNOOZE-Taste.
6. Wenn Sie den TUNE-Knopf erneut drehen, zeigt der Bildschirm
„Auto update“ an Drücken Sie die ENTER/SNOOZE-Taste, um in den
Einstellungsmodus zu gelangen. „Vom Radio“ oder „Kein Update“ wird
auf dem Bildschirm angezeigt, wenn Sie am TUNE-Knopf drehen. Sie
können die von Ihnen gewünschte Einstellung auswählen und diese
durch Drücken der ENTER/SNOOZE-Taste bestätigen.
7. Drehen Sie erneut am TUNE-Knopf, wird „12/24 Stundenformat
einstellen“ auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie die ENTER/
SNOOZE-Taste, um in den Einstellungsmodus zu gelangen. „12
Stundenformat“ oder „24 Stundenformat“ wird auf dem Bildschirm
angezeigt, wenn Sie am TUNE-Knopf drehen. Sie können das von Ihnen
gewünschte Stundenformat auswählen und die Auswahl durch Drücken
der ENTER/SNOOZE Taste bestätigen.

12
DE
WECKER
• Drücken Sie die ALARM-Taste, um in das Menü zur Weckereinstellung
zu gelangen. Drehen Sie am TUNE-Knopf, um eine der unten
aufgelisteten Funktionen auszuwählen und drücken Sie die ENTER/
SNOOZE-Taste, um die gewünschte Alarmeinstellung zu bestätigen.
A. Alarm1/Alarm2: Drehen Sie zur Auswahl am TUNE-Knopf und drücken
Sie die ENTER/SNOOZE-Taste zum Bestätigen.
B. Alarmaktivierung: Zum Einstellen des Alarms drücken Sie die ALARM-
Taste. Der Bildschirm zeigt dann „Alarm1:aus“ oder „Alarm2:aus“ an.
Wenn Sie die ENTER/SNOOZE-Taste drücken, wird „Alarm Detail aus“
auf dem Bildschirm angezeigt. Bei erneutem Drücken der ENTER/
SNOOZE-Taste erscheint auf dem Bildschirm die Anzeige „Alarm Detail
an“. Drehen Sie nun am TUNE-Knopf, um die von Ihnen gewünschte
Weckzeit einzustellen.
C. Weckzeit einstellen: Drücken Sie die ENTER/SNOOZE-Taste. Der
Bildschirm zeigt „Zeit: 00:00“ (Stunde:Minute) an. Drehen Sie am TUNE-
Knopf, um die gewünschte Weckzeit einzustellen, und bestätigen Sie
diese durch Drücken der ENTER/SNOOZE-Taste.
D. Alarmwiederholung: Drehen Sie am TUNE-Knopf, um zwischen
„täglich/einmalig“ auszuwählen, und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
der ENTER/SNOOZE-Taste. Wenn „täglich“ ausgewählt wurde, verbleibt
das Wecksymbol permanent auf dem Bildschirm, es sei denn, die
Weckfunktion wird deaktiviert.
E. Alarmtyp: Drehen Sie am TUNE-Knopf, um zwischen DAB/UKW/
BUZZER auszuwählen, und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der ENTER/
SNOOZE-Taste.
F. Alarmlautstärke: Drehen Sie den TUNE-Knopf bis zur gewünschten
Lautstärke auf und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der ENTER/
SNOOZE-Taste.
G. Alarm aus/speichern: Drehen Sie am TUNE-Knopf bis zur gewünschten
Funktion und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der ENTER/SNOOZE-
Taste.
HINWEISE:
• Es ist sehr wichtig, dass der Alarm so eingestellt wird, dass er auf der
Position „an“ ist und das Alarmsymbol auf dem Bildschirm angezeigt
wird.

13
DE
• Nachdem der Alarm aktiviert wurde wird er, wenn die aktuelle Uhrzeit
mit der von Ihnen eingestellten Weckzeit übereinstimmt, ertönen.
• Wenn der Alarm ertönt, drücken Sie die ENTER/SNOOZE-Taste zum
Aktivieren der Schlummerfunktion. 5 Minuten später, wird der Alarm
erneut ertönen.
• Um die Alarmfunktion permanent auszuschalten, befolgen Sie den
Schritt H. „Alarm aus/speichern“ im obigen Abschnitt. Der Alarm ist
dann ausgeschaltet und das Alarmsymbol wird nicht mehr auf dem
Bildschirm angezeigt.
• Wenn ein täglicher Wecker eingestellt wurde, verbleibt das
Alarmsymbol auf dem Bildschirm und der Wecker ertönt am nächsten
eingestellten Tag wieder, es sei denn, der Wecker wurde ausgeschaltet.
• Wenn Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose ziehen,
werden die Uhrzeit- und die Alarmeinstellungen gelöscht. Sie müssen
beides neu einstellen, wenn Sie das Gerät wieder einschalten.
Schlafmodus
• Drücken Sie die SLEEP-Taste und der Bildschirm zeigt „Sleep time
o“ an. Drücken Sie die SLEEP-Taste erneut, um das Zeitintervall
auszuwählen, nach dem das Gerät automatisch in den Ruhezustand
wechseln soll. Sie können zwischen 15, 30, 45 60 und 90 Minuten
auswählen. Das Zeitsymbol wird nach Ihrer Auswahl auf dem Bildschirm
angezeigt.
• Drücken Sie erneut die SLEEP-Taste, wird der Bildschirm die noch
verbleibende Zeit bis zum Ruhezustand anzeigen. Durch erneutes
Drücken der SLEEP-Taste wird der Ruhezustand deaktiviert und das
Zeitsymbol verschwindet vom Bildschirm.
REINIGUNG UND PFLEGE
Gehäusereinigung
• Sie sollten das Gehäuse so peglich wie jedes Ihrer Möbelstücke
behandeln.
• Reiben Sie das Gehäuse, wenn es eingestaubt ist, mit einem weichen,
abriebfesten Staubtuch ab. Wenn das Gehäuse durch Fingerabdrücke
verunreinigt ist, können Sie diese mit einem hochwertigen
kommerziellen Entstaubungs- und Polierspray entfernen. Achten Sie
hierbei darauf, dass Sie keine Plastik- oder Metallteile des Geräts damit
besprühen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, den Reiniger direkt auf das
Staubtuch zu sprühen, damit nicht versehentlich Bestandteile aus Plastik
und Metall besprüht werden.

14
DE
Möbelschutz
• Dieses Gerät ist mit Anti-Rutsch-Gummifüßen ausgestattet, um zu
verhindern, dass das Gerät sich während der Bedienung bewegt.
Diese Füße wurden aus nicht rutschendem Gummi hergestellt,
welches so entwickelt wurde, dass es keine Kratzer und Flecken auf
den Möbeln hinterlässt. Es ist jedoch möglich, dass einige ölbasierte
Möbelpolituren, Holzschutzmittel und Reinigungssprays die Gummifüße
aufweichen lassen und das diese dadurch Flecken oder Gummireste auf
den Möbeln hinterlassen. Um Schäden an Ihren Möbeln zu vermeiden,
wird empfohlen, dass Sie selbstklebende Filzunterlagen erwerben und
diese unter die Gummifüße kleben, bevor Sie das Gerät auf exklusive
Holzmöbel stellen.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen
Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen
vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen
zu verringern.

15
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this device. Please read
the following instructions carefully and follow them to
prevent possible damages. We assume no liability for
damage caused by disregard of the instructions and
improper use. Scan the QR code to get access to the
latest user manual and more product information.
CONTENT
Technical Data 16
Declaration of Conformity 16
Safety Instructions 17
Device Overview 18
Commissioning and Operation 19
Phono Mode 20
Radio 21
BT Mode 22
USB Mode 22
AUX IN 22
Setting the Time and Date 23
Alarm 23
Cleaning and Care 25
Hints on Disposal 26

16
EN
TECHNICAL DATA
Item number 10034590
Power supply 230 V ~ 50 Hz
Max. power consumption (Watt) 12 W
Turntable speed 33 1⁄3, 45, 78 rpm
FM radio 88 – 108 MHz
Connections USB (for MP3 playback);
AUX;
Headphone jack
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European
Directives:
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
The complete declaration of conformity of the
manufacturer can be found at the following link:
https://use.berlin/10034590

17
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Observe all notes listed in the operating instructions.
• Do not use the unit near water or in a humid environment.
• Make sure that no liquid is spilled over the unit and the unit openings.
• Move the unit carefully to avoid damaging it.
• Do not block the device outputs.
• Do not place the unit near heat sources (e.g. heating). Do not expose
the device to direct sunlight.
• Plug the power plug of the unit into the power outlet in the manner
intended.
• The device is equipped with overload protection. Should this need to be
replaced, contact customer service or a similarly qualied person.
• Unplug the unit from the wall outlet if it will not be used for a long
period of time.
• Do not attempt to service or repair the unit yourself.
• The mains plug is used to disconnect the device from the mains after it
has been switched o. Make sure that the mains plug is always freely
accessible.
• Do not expose the device to splash water or place objects lled with
liquid, such as vases, on the device.
• Do not expose the batteries to extreme heat such as sunlight or re.
• Do not obstruct the ventilation of the unit by blocking the ventilation
openings with objects such as newspapers, tablecloths, curtains, etc..
• Ensure that a minimum distance of 5 mm to all sides of the unit is
maintained.
• Do not place sources of open ame ignition, such as lit candles, on the
unit.
• Dispose of used batteries in an environmentally friendly manner.
• Use the device only in temperate climate, not in tropical climate.
This device may be only used by children 8 years old or older and
persons with limited physical, sensory and mental capabilities and/
or lack of experience and knowledge, provided that they have been
instructed in use of the device by a responsible person who understands
the associated risks.

18
EN
DEVICE OVERVIEW
Front view
Rear

19
EN
1 Cartridge and Stylus 13 USB socket
2 Turntable 14 Magnetic Adapter
3 Tone Arm 15 LCD Screen
4 Speakers 16 MENU/INFO Button
5 Cue Level 17 ENTER/SNOOZE Button
6 PLAY/PAUSE Button 18 PRESET Button
7 PAIR/SCAN Button 19 MODE Button
8 ALARM Button 20 Speed Control Knob
9 SLEEP Button 21 AUX IN Jack
10 STANDBY Button 22 EARPHONE Jack
11 TUNE Knob 23 Power Jack
12 VOLUME Knob 24 Power Switch
COMMISSIONING AND OPERATION
Before start-up
• Carefully remove the device from its packaging and completely remove
the packaging material.
• Unwind the power cord completely.
• Place the product on a stable, at surface near a wall outlet and away
from strong magnetic elds.
Start-up
• Connect the mains plug of the device to the socket.
• Remove the white plastic cover from the turntable pin by pulling it in
the direction of the arrow.
• When using the unit, be careful not to damage the turntable pin.
• This product is designed to work with an AC adapter (12 V 1 A). Using this
product with any other AC adapter may cause damage.
NOTE: The device is equipped with a standard mains plug. If this power plug
does not t into your outlet, do not attempt to le it. If this plug does not
t into your outlet, your outlet is probably obsolete and not polarized. You
should have your outlet replaced by a qualied electrician.

20
EN
Switch on the device
• Turn on the unit: press the POWER button (on the back of the unit) to
position ”I”, and then press the STANDBY button at the front panel.
“Power On” will be shown on the screen.
• Turn o the unit: press the POWER button (on the back of the unit) to
position ”O”.
NOTE: To help save power consumption, if there is no audio signal input
for about 20 minutes while the unit is powered on, the unit will power o
automatically. To turn power back on and resume playing, you will need to
turn o the power rst, after 5 seconds turn it back on to continue.
PHONO MODE
1. Turn on the unit.
2. Press the MODE button to select the PHONO mode. “PHONO”will be
shown on the screen.
3. Rotate the SPEED CONTROL KNOB (on the back of the unit) to the
correct speed (33 1⁄3, 45 or 78 rpm) for the track you have selected.
4. Remove the stylus protector from the stylus assembly.
5. Relase the tone arm lock. Use the Cue lever to lift up the tone arm.
6. Move the tone arm over the record where play is desired to begin. Use
the Cue Lever back to the down position. The tone arm will descend
slowly onto the record and begin to play.
7. Rotate the volume control knob to get desired sound level.
8. At the end of the record, the tone arm will stop automatically.
NOTE: Do not turn or stop the turntable manually. Moving or jarring the
turntable without securing the tone arm clamp could result in damage to
the tone arm.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other auna Turntable manuals

auna
auna Graceland TT User manual

auna
auna 10008990 User manual

auna
auna Challenger LP User manual

auna
auna Vinyl Clean User manual

auna
auna TT-Play PLUS User manual

auna
auna TT-Pure User manual

auna
auna TP-30 User manual

auna
auna Peggy Sue BT User manual

auna
auna Fullmatic 10032888 User manual

auna
auna ClearTech Record Player User manual

auna
auna 182TT User manual

auna
auna TT-Pure User manual

auna
auna TT-Play SE User manual

auna
auna Belle Epoque 1912 User manual

auna
auna Mary Ann User manual

auna
auna TT-138 DAB User manual

auna
auna 10008633 User manual

auna
auna TT-Classic Light User manual

auna
auna Belle Epoque 1908 User manual

auna
auna RTT 1922 User manual