auna 10034096 User manual

www.auna-multimedia.com
Sarah Ann DAB
Plattenspieler mit DAB+ Radio
Turntable with DAB+ Radio
Tocadiscos y radio DAB+
Platine vinyle avec radio DAB+
Giradischi con radio DAB+
10034096


3
DE
English 19
Español 35
Français 51
Italiano 67
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten:
ES Escanee el código QR para descargar el manual de instrucciones
más reciente en su idioma.
FR Scannez le QR code pour télécharger le mode d‘emploi à jour dans
votre langue.
IT Scansionate il codice QR per scaricare il manuale d‘uso attuale nella
vostra lingua.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4
Geräteübersicht 5
Anbriengen der Standbeine 8
Erste Inbetriebnahme 8
USB Musikwiedergabe 10
BT Steuerung 11
AUX-In Modus 11
DAB Modus 12
Pege und Wartung 14
Fehlerbehebung 16
Technische Daten 16
Hinweise zur Entsorgung 20
Konformitätserklärung 20

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Beachten Sie alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Hinweise.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser oder in feuchter
Umgebung verwendet werden.
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit über dem Gerät und den
Geräteönungen verschüttet wird.
• Bewegen Sie das Gerät vorsichtig, um es nicht zu beschädigen.
• Blockieren Sie nicht die Geräteausgänge.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen
(beispielsweise Heizung). Setzen Sie das Gerät keiner direkten
Sonneneinstrahlung aus.
• Stecken Sie den Netzstecker des Geräts auf die dafür vorgesehene Art
und Weise in die Steckdose.
• Das Gerät ist mit einem Überlastungsschutz ausgestattet. Sollte dieser
ersetzt werden müssen, wenden Sie sich an den Kundendienst oder
einen in ähnlicher Weise qualizierte Person.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose, wenn Sie
dieses für einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
• Versuchen Sie keinesfalls, dass Gerät selbst zu warten oder zu
reparieren. In diesem Fall erlischt die Garantie.
• Der Netzstecker dient dazu, das Gerät nach dem Ausschalten vom
Stromnetz zu trennen. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker immer
frei zugänglich ist.
• Setzen Sie das Gerät keinem Spritzwasser aus und stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Objekte, wie beispielsweise Vasen, auf das Gerät.
• Setzen Sie die Batterien keiner extremen Hitze wie beispielsweise
Sonnenlicht oder Feuer aus.
• Behindern Sie die Belüftung des Geräts keinesfalls durch Blockieren der
Belüftungsönungen mit Gegenständen wie beispielsweise Zeitungen,
Tischdecken, Vorhängen etc.
• Vergewissern Sie sich, dass ein Mindestabstand von 5 mm zu allen
Seiten des Geräts eingehalten wird.
• Stellen Sie keine Zündquellen mit oener Flamme, wie beispielsweise
angezündete Kerzen, auf das Gerät.
• Entsorgen Sie Altbatterien umweltgerecht.
• Verwenden Sie das Gerät nur bei gemäßigtem Klima, nicht bei
tropischem Klima.
Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte
Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für
sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und
den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die damit
verbundenen Risiken verstehen.

5
DE
GERÄTEÜBERSICHT
1Staubschutzhaube 10 USB Schnittstelle
2
45 RPM Adapter (verwenden sie
dies, wenn sie 45 RPM Platten mit
ausgeschnittener Mitte abspielen)
11 Lautsprecher rechts (Fullrange-
Dynamiklautsprecher)
3Tonarm-Lifthebel 12 Lautsprecher links (Fullrange-
Dynamiklautsprecher)
4Automatische Stoppsteuerung 13 Fernbedienungsempfänger
5
Geschwindigkeitsauswahl (aus
drei Geschwindigkeiten wählen:
33, 45, 78 U/min)
14 Gleichstromeingang (5V,1000mA)
6Kassette 15 RCA Lineout (R&L)
7
Ein-/Ausschalter /
Lautstärkeregler (der Knopf
kann durch Drehen die Funktion
auswählen.)
16 AUX-In (3.5mm)
8Aux-Out / Kopfhörer 17 FM Antenne
9Bedienfeld (Pre/FF, PLAY/PAUSE,
NEXT/FR, MODE)

6
DE
Fernbedienung und Tastenfunktionen
Standby: Drücken Sie diese Taste, um das Gerät zwischen EIN
und Standby umzuschalten.
MUTE: Drücken Sie diese Taste, um die Stummschaltung zu
aktivieren oder aufzuheben.
MODE: Drücken Sie diese Taste, um zwischen den Modi USB/
AUX in/PHONO/DAB/FM/BT zu wechseln.
CLOCK: Drücken Sie diese Taste, um die Zeit und das Datum
einzustellen.
VOL+/ VOL-: Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke zu
regeln.
M-UP/U-DN: Drücken Sie diese Taste, um gespeicherte
Radiosender auszuwählen.
MENU: Drücken Sie diese Taste, um das System einzurichten.
INFO: Drücken Sie im DAB- und FM-Modus während
des Empfangs eines Rundfunksignals diese Taste, um
Warteschlangeninformationen anzuzeigen.
PLAY/PAUSE: Drücken Sie diese Taste, um während der
Wiedergabe des Bluetooth-Gerätes die Wiedergabe zu starten
oder zu unterbrechen.
PRESET: Drücken Sie im DAB-, FM-Modus, um die Radiosender
zu speichern.
ENTER: Drücken Sie diese Taste, um zu bestätigen oder zum
nächsten Menü zu gelangen.
SCAN: Drücken Sie diese Taste, um den Sender im DAB-Modus
vollständig zu scannen/ Drücken Sie diese Taste, um im FM-
Modus nach dem nächsten Sender zu suchen.
EQ: Drücken Sie diese Taste, um den gewünschten Musikstil
auszuwählen oder einzustellen (Flat/Rock/Classic/Jazz/Pop/
Bass/Custom-Bass&Treble).

7
DE
Zur Navigation durch das Menü in diversen Modi. Drücken
Sie diese Taste im Radio-Modus, um DAB-Sender und FM-
Frequenz auszuwählen.
ALARM: Drücken Sie diese Taste, um einen Alarm einzustellen.
SLEEP: Drücken Sie die Taste für die Einstellung der Schlafzeit.

8
DE
ANBRIENGEN DER STANDBEINE
Der Plattenspieler wird mit eigenen Beinen geliefert, so dass er allein
stehen kann. Alternativ können die Beine entfernt werden und es kann
auf einem vorhandenen Tisch oder Regal stehen. Um die Beine am
Plattenspieler zu befestigen, schrauben Sie jedes einzelne Bein auf die
Metallplatte auf der Rückseite des Gerätes. Siehe Diagramm unten für
weitere Details.
Hinweis: Wenn Sie den Plattenspieler auf eine Fläche stellen, befestigen
Sie die mitgelieferten Gummifüße.
ERSTE INBETRIEBNAHME
Stromversorgung
• Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung (100-240V, 50/60Hz) Ihres
Hauses mit der Betriebsspannung des Adapters übereinstimmt.
• Schließen Sie das Netzteil an die Steckdose an.
• Verbinden Sie den DC-Stecker mit der Buchse „DC IN“ (5V 1A) auf der
Rückseite des Gerätes.
Verstärkeranschluss (falls erforderlich)
Sie können Ihren neuen Plattenspieler über die eingebauten Lautsprecher
hören oder ihn an Ihre bestehende HiFi-Anlage anschließen. Verbinden Sie
die „Line Out“-Cinch-Anschlüsse mit dem „Line Input“ Ihres Mischpults oder
Verstärkers über ein RCA-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten).
• Roter Stecker am rechten Kanaleingang
• Weißer Stecker am linken Kanaleingang

9
DE
Wiedergabe einer Platte
• Önen Sie die Verriegelungen an der Seite des Gerätes, heben Sie dann
den Deckel an und sichern Sie die Armstütze.
• Entfernen Sie die Schutzabdeckung der Nadelkassette. (Siehe Bild 1.)
• Legen Sie eine Schallplatte auf den Plattenspieler. Legen Sie bei Bedarf
den 45 U/min Adapter auf die Aufnahmespindel.
• Wählen Sie die gewünschte Abspielgeschwindigkeit (33, 45 oder 78 U/
min) mit dem Geschwindigkeitswahlschalter.
• Schalten Sie den Ein-/Aus-Schalter ein (der Knopf steuert auch die
Lautstärke).
• Drücken Sie dann die MODUS-Taste in den PHONO-Modus.
• Lösen Sie die Tonarm-Verriegelung. (Siehe Bild 2).
• Heben Sie den Arm mit dem Queuehebel an und bewegen Sie den Arm
von seiner Halterung weg. Dies führt dazu, dass sich der Plattenspieler
automatisch dreht.
• Verwenden Sie den Hebel, um den Stylus langsam auf die Nut der
Schallplatte zu legen.
• Wenn der AUTO STOP-Schalter auf EIN steht, wird die Aufnahme
automatisch gestoppt. Wenn er auf AUS gesetzt ist, wird die Aufnahme
nicht automatisch gestoppt.
Hinweis: Wenn Ihre Aufnahme vor dem Ende des letzten Titels stoppt,
stellen Sie den Schalter AUTO STOP auf OFF. Ihre Aufnahme wird nun bis
zum Ende abgespielt, aber Sie müssen die Drehung des Plattenspielers
manuell stoppen.

10
DE
Auto-Stop
• Sobald eine Aufnahme die Wiedergabe beendet hat, kann sie über den
automatischen EIN/AUS-Schalter gesteuert werden.
• Heben Sie den Tonarm an und legen Sie ihn nach Abschluss auf die
Auage.
• Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf die Nadel und schließen Sie die
Tonarmsperre.
• Schalten Sie den Strom am Netzgerät aus.
USB MUSIKWIEDERGABE
Diese Funktion ermöglicht es dem Benutzer, Musik von einem
eingelegten USB-Stick abzuspielen. Schalten Sie das Gerät ein, USB
ist der Standardmodus, oder drücken Sie MODE am Gerät oder an der
Fernbedienung bis zum USB-Modus.
RÜCKWÄRTS: Kurzes Drücken, um zwischen USB, AUX in, PHONO, DAB,
FM, BT im Modus Shot-Press für vorherige Musik oder langes Drücken für
den Schnellrücklauf der aktuellen Spur zu wählen.
VORWÄRTS: Kurzes Drücken für den nächsten Song oder langes Drücken
für den Schnellvorlauf des aktuellen Titels während der Wiedergabe.
PLAY: kurzes Drücken, um den Vorgang anzuhalten oder fortzusetzen,
langes Drücken, um ihn vollständig zu stoppen, erneutes Drücken
startet die Wiedergabe ab dem ersten Titel. (gleiche Bedienung für die
Fernbedienung)

11
DE
BT STEUERUNG
Im BT-Modus beginnt das Gerät mit dem Scannen von in der Nähe
bendlichen mobilen Geräten, dann kann der Benutzer den Gerätenamen
nden und mit ihm verknüpfen, dann wird es automatisch gekoppelt.
Die Bedienung ist dann die gleiche wie im USB-Modus.
AUX-IN MODUS
In diesem Modus muss der Benutzer lediglich ein zusätzliches
Wiedergabegerät über ein 3,5-mm-Audiokabel an das Gerät anschließen,
das nicht im Lieferumfang enthalten ist. Die Bedienmöglichkeiten beziehen
sich auf BT im oder USB-Modus.
Drücken Sie die Taste MUTE auf der Fernbedienung, um die Wiedergabe
stumm zu schalten.
FM MODUS
Der Frequenzbereich des FM-Senders reicht von 88,10 MHz bis 108,00 MHz,
drücken Sie die PRE/NEXT-Tasten, um 0,05 MHz jedes Mal bis zu einem
freien Radiosender zu erhöhen oder zu verringern.
Oder der Benutzer kann die Tasten lange drücken, dann scannt das Produkt
die Station und sucht sie automatisch bis zu einer passenden Station.
Um einen freien Radiosender oder eine einwandfreie Tonqualität zu
erhalten, muss der Benutzer die Teleskopantenne an die Rückseite des
Produkts anpassen.

12
DE
DAB MODUS
Frequenzbereich: 5A (174.928 MHz) ~13F (239.200 MHz)
Verwenden Sie im DAB-Modus die PRE/NEXT-Taste, um das Stationsscan/
Preset/System-Set auszuwählen, und drücken Sie ENTER, um es
entsprechend auszuwählen.
• Station Scan: Es gibt einen vollständigen Scan und eine manuelle
Einstellung zweier Optionen, der Benutzer kann die gewünschten
Optionen über die PRE/NEXT-Tasten auswählen und zur Bestätigung die
ENTER-Taste drücken.
• Drücken Sie PRE/NEXT oder VOL± auf der Fernbedienung, um die
Station manuell zu suchen. Oder der Benutzer kann Sendersuche
wählen oder SCAN auf der Fernbedienung drücken, um den Sender
automatisch zu suchen.
• Preset: Die Position kann auch über die PRESET-Taste auf der
Fernbedienung direkt erledigt werden.
• System: Unter diesem Punkt benden sich Unterpunkte wie Zeit/
Alarme/Backlight/Fabrik-Reset/SW-Version. Oder der Benutzer kann
auch die MENÜ-Taste auf der Fernbedienung drücken, um sie direkt
einzustellen.
EQ Einstellung
Drücken Sie die EQ-Taste auf der Fernbedienung, um FLAT/ROCK/CLASSIC/
JAZZ/POP/BASS/CUSTOM über die Tasten PRE/NEXT auszuwählen.
Drücken Sie die ENTER-Taste im INDIVIDUELLEN Modus, um den Bass-/
Höhenwert zwischen -14~0 dB einzustellen.
Menüpunkte
Es gibt SYTEM (TIME SETUP)/ALARME/BACKLIGHT/FACTORY RESET/
SW VERSION Elemente, wenn Sie die MENU-Taste auf der Fernbedienung
drücken.
System-Einstellungen
Drücken Sie die MENÜ-Taste und wählen Sie SYSTEM für die Einrichtung
von ZEIT/UHR. Ebenso können Sie die PRE/NEXT-Tasten auf der
Fernbedienung oder den MENU/Drehknopf am Hauptgerät zur Auswahl
verwenden. Drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste auf der
Fernbedienung.

13
DE
Alarm-Einstellungen
Drücken Sie die MENÜ-Taste auf der Fernbedienung und wählen Sie die
Option ALARME oder drücken Sie die ALARM-Taste direkt, um die Alarme
einzustellen. Drücken Sie die PRE/NEXT-Taste auf der Fernbedienung oder
drehen Sie das Menü/Auswahl-Drehrad am Hauptgerät, um die Einstellung
anzupassen, drücken Sie die ENTER-Taste oder Menü/Auswahl, um zu
bestätigen und zum nächsten Setup-Element zu gelangen.
Wenn Sie DAB oder FM wählen,
stellen Sie den Ziel-Alarmsender
aus dem voreingestellten oder
letzten Sender ein, bevor Sie
zum nächsten Schritt übergehen.
Wenn Sie EINMAL wählen,
stellen Sie das Soll-Alarmdatum
ein, bevor Sie zum nächsten
Schritt übergehen.

14
DE
PFLEGE UND WARTUNG
Reinigung
• Önen und schließen sie den Deckels vorsichtig.
• Berühren Sie die Nadelspitze nicht mit den Fingern und vermeiden Sie
es, die Nadel gegen den Plattenteller oder die Plattenkante zu stoßen.
• Reinigen Sie die Nadelspitze häug. Verwenden Sie dafür eine weiche
Bürste.
• Wenn Sie eine Nadelreinigungsüssigkeit verwenden müssen,
verwenden Sie diese sehr sparsam.
• Wischen Sie das Gehäuse des Plattenspielers vorsichtig mit
einem weichen Tuch ab. Verwenden Sie nur eine kleine Menge
Geschirrspülmittel, um den Plattenspieler zu reinigen.
• Verwenden Sie zur Reinigung niemals scharfe Reiniger oder Lösemittel.
Austausch der Nadel
Drücken Sie die
Armverriegelung,
um den Tonarm zu
lösen.
Entfernen Sie
den Deckel der
Kassette, um die
Nadel freizulegen.
Trennen Sie die
Kassette vom
Kassettenhalter.
Ziehen Sie
vorsichtig die
Audioleitungen aus
der Kassette und
achten Sie darauf,
dass Sie am
Anschlussstecker
und nicht am Kabel
selbst ziehen.

15
DE
Einsetzen einer neuen Nadelkassette
Führen Sie die folgenden Schritte 5-8 aus, um eine neue Kassette
einzusetzen.
Hinweis: Bitte seien Sie bei der Durchführung dieses Vorgangs äußerst
vorsichtig, um eine Beschädigung des Tonarms und der Audiokabel zu
vermeiden.
Legen Sie die
Audiokabel
vorsichtig ein.
Stellen Sie sicher,
dass sich die
Audiokabel nicht
berühren.
Schieben Sie
die Kassette
vorsichtig in den
Kassettenhalter
ein.
Stecken Sie
die Kassette
vorsichtig in den
Kassettenhalter.
Transport
Bevor Sie das Gerät transportieren führen Sie folgende Schritte durch:
• Setzen Sie die Schutzkappe auf die Nadel.
• Setzen Sie den Halteclip in den Tonarm ein.

16
DE
FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache und
Lösungsansatz
Das Gerät funktioniert nicht. Vergewissern Sie sich, dass
das Netzkabel des Geräts an
eine geeignete Steckdose
angeschlossen und die
Wandsteckdose eingeschaltet ist.
Es gibt keinen Sound. Drehen Sie den POWER/VOLUME-
Regler im Uhrzeigersinn, um die
Lautstärke zu erhöhen.
Die Vinylplatte wird nicht
wiedergegeben.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die
richtige Geschwindigkeit gewählt
haben (33, 45 oder 78 U/min).
Vergewissern Sie sich, dass das
Netzteil richtig eingesteckt ist.
Über die AUX OUT-Verbindung gibt
es keine Wiedergabe.
Vergewissern Sie sich, dass das
Kabel fest angeschlossen ist und
überprüfen Sie, ob Ihr externes
Gerät sauber und unbeschädigt ist.
Über den Stereo-Cinch-Anschluss
gibt es keinen Ton.
Überprüfen Sie die Lautstärke
Ihres Verstärkers oder des anderen
Geräts.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10034096
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
Lautsprecher 2 x 3 W Stereo Lautsprecher
RPM 33 / 45 / 78
Unterstützte Schallplattengröße
7” (17.7 cm)
10” (25.5 cm) SP
12” (30 cm) LP
Ausgänge AUX / Kopfhörer (3.5mm) / Cinch

17
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen
Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen
vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen
zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen
Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte
informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen
zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch
regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden
Europäischen Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10034096


19
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment.
Please read this manual carefully and take care of the
following hints to avoid damages. Any failure caused
by ignoring the items and cautions mentioned in the
instruction manual is not covered by our warranty and
any liability. Scan the QR code to get access to the
latest user mannual and other information about the
product:
CONTENT
Safety Instructions 20
Product Overview 21
Attaching the Legs 24
Initial Set-Up 24
USB Music Playback 26
BT Control 27
AUX in Mode 27
DAB Mode 28
Care and Maintenance 30
Troubleshooting 32
Technical Data 32
Hints on Disposal 33

20
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Observe all notes listed in the operating instructions.
• Do not use the unit near water or in a humid environment.
• Make sure that no liquid is spilled over the unit and the unit openings.
• Move the unit carefully to avoid damaging it.
• Do not block the device outputs.
• Do not place the unit near heat sources (e.g. heating). Do not expose
the device to direct sunlight.
• Plug the power plug of the unit into the power outlet in the manner
intended.
• The device is equipped with overload protection. Should this need to be
replaced, contact customer service or a similarly qualied person.
• Unplug the unit from the wall outlet if it will not be used for a long
period of time.
• Do not attempt to service or repair the unit yourself. In this case, the
warranty expires.
• The mains plug is used to disconnect the device from the mains after it
has been switched o. Make sure that the mains plug is always freely
accessible.
• Do not expose the device to splash water or place objects lled with
liquid, such as vases, on the device.
• Do not expose the batteries to extreme heat such as sunlight or re.
• Do not obstruct the ventilation of the unit by blocking the ventilation
openings with objects such as newspapers, tablecloths, curtains, etc..
• Ensure that a minimum distance of 5 mm to all sides of the unit is
maintained.
• Do not place sources of open ame ignition, such as lit candles, on the
unit.
• Dispose of used batteries in an environmentally friendly manner.
• Use the device only in temperate climate, not in tropical climate.
This device may be only used by children 8 years old or older and
persons with limited physical, sensory and mental capabilities and/
or lack of experience and knowledge, provided that they have been
instructed in use of the device by a responsible person who understands
the associated risks.
Table of contents
Languages:
Other auna Turntable manuals

auna
auna 10008991 User manual

auna
auna TT1200 User manual

auna
auna Verticalo User manual

auna
auna Vinyl Clean User manual

auna
auna Berklee TT Play User manual

auna
auna TT-931 User manual

auna
auna TT-Classic Plus User manual

auna
auna Retro Plattenspieler User manual

auna
auna TT-Play Prime User manual

auna
auna TT-Classic Plus User manual

auna
auna TT-Pure User manual

auna
auna TT-Classic Light User manual

auna
auna Challenger LP User manual

auna
auna 10031016 User manual

auna
auna Jerry Lee BT User manual

auna
auna 10032018 User manual

auna
auna TT-186 DAB User manual

auna
auna TT-18SB User manual

auna
auna Mary Ann User manual

auna
auna Verticalo SE DAB User manual