auna Blackwood & Deerwood User manual

www.auna.de
10029157 10029158
Plattenspieler mit CD / Tape / USB / FM-Radio
Blackwood & Deerwood

2
www.auna.de
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese
um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Sicherheitshinweise
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu ma-
chen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
• Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem
Gebrauch.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine ander-
weitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Pro-
duktes.
• Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer
Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.):
Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und Verpa-
ckungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden kön-
nen. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Transport des Gerätes:
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um ausreichenden Schutz beim Transport des Gerätes zu
erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberäche:
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim Abwischen
können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren
Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.

3
www.auna.de
Übersicht
Abdeckung 1 12 Mem. / Clk-Adj
CD: Open/Close 2 13 Play Mode
TS: Track bei Aufnahme teilen 3 14 Sleep / Timer
Record 4 15 Preset EQ
Function 5 16 Display
Power on/o 6 17 Standby LED
CD-Fach 7 18 IR Sensor
Play/Pause 8 19 Volume
FM Stereo/Mono / Stop 9 20 3.5mm Kopfhöreranschluss
Tuning / Skip Up / Down 10 21 3.5mm Aux-Anschluss
Folder / Pre-Up/Down 11 22 USB-Anschluss

4
www.auna.de
Übersicht
Stellschraube 23 29 Lautsprecherklemmen
Puck 24 30 FM Wurfantenne
Auto Stop On/O Schalter 25 31 Netzkabel
Speed-Schalter 26 32 Tape: Vorlauf/Auswerfen
Tonabnehmer 27 33 Tape: Staubschutzklappe
Line Out 28

5
www.auna.de
Anschluss und Inbetriebnahme
• Verbinden Sie das Netzkabel (31) mit einer Steckdose.
• Schalten Sie das Gerät ein (5) und die blaue Beleuchtung des Displays (16) schaltet sich ein.
• Wählen Sie die gewünschte Funktion (5).
• Stellen Sie mit Volume die gewünschte Lautstärke ein.
• Schließen Sie die Lautsprecher an den Lautsprecherklemmen an.
• Optional: Verbinden Sie eine externe Stereoanlage an den Line-Out-Buchsen.
Bedienung
Uhrzeit einstellen
• Schalten Sie in den Standby-Modus. Halten Sie Mem/Clk-Adj (12) gedrückt, bis 24HR auf dem Display
angezeigt wird.
• Nutzen Sie die Tasten / , um die Anzeige im Format 12H oder 24std. zu wählen. Drücken Sie
Mem/Clk-Adj (12) zum Bestätigen.
• 00:00 blinkt auf dem Display.
• Nutzen Sie die Pfeiltasten zum Einstellen der Stunde und bestätigen Sie mit Mem/Clk-Adj (12). Nun
blinken die Minuten. Stellen Sie diese nun auch mit den Pfeiltasten ein und bestätigen Sie wiederum
mit Mem/Clk-Adj (12).
Bitte beachten Sie:
• Der Einstellungs-Modus wird verlassen, wenn für etwa 5 Sekunden keine Eingabe getätigt wird.
• Die eingestellte Uhrzeit wird zurückgesetzt, wenn das Gerät vom Netzstrom getrennt wird und
muss dann neu eingestellt werden.
Radio
• Manuelle Sendersuche: Nutzen Sie die Pfeiltasten (10), um den gewünschten Sender auszuwählen.
• Automatische Sendersuche: Halten Sie eine der Pfeiltasten gedrückt, um einen automatischen Sen-
dersuchlauf in die jeweilige Richtung im Senderband auszulösen.
• Senderspeicher
Sie können bis zu 10 Sender intern für künftigen Schnellzugri abspeichern
• Um den aktuellen Sender zu speichern, drücken Sie Mem/Clk-Adj.
• Wählen Sie aus der angezeigten Liste der Speicherplätze den gewünschten Speicherplatz mit
den Tasten Folder/Pre-Up/Down (11) aus und drücken Sie erneut Mem/Clk-Adj, um zu bestätigen.
• Zum Aufrufen zuvor gespeicherter Sender, drücken Sie die Folder/Pre-Up/Down-Tasten und wäh-
len Sie den gewünschten Sender-Speicherplatz auf.
Bitte beachten Sie:
• Der Einstellungs-Modus wird verlassen, wenn für etwa 3 Sekunden keine Eingabe getätigt wird.
• Die gespeicherten Sender werden gelöscht, wenn das Gerät vom Netzstrom getrennt wird.

6
www.auna.de
• Zuvor belegte Speicherplätze werden ohne Nachfrage überschrieben.
• Mono/Stereo: Drücken Sie FM-Stereo/Mono (8), um zwischen dem Empfang in Mono bzw. Stereo zu
wählen. Mono kann insbesondere hilfreich sein, wenn Sender rauschend und mit niedriger Klangquali-
tät empfangen werden. Im Stereo-Modus wird ein entsprechendes Symbol auf dem Display angezeigt,
solange das empfangene Signal Stereo ist.
Rollen Sie die Wurfantenne möglichst vollständig aus, um bestmöglichen Empfang zu gewährleisten.
CD Player / USB
• Drücken Sie Open/Close (2), um das CD-Fach zu önen. Legen Sie Audio- oder MP3-CDs mit der
bedruckten Seite nach oben ein und schließen Sie das CD-Fach wieder (2). Nach kurzer Zeit wird die
Track-Anzahl und Spielzeit angezeigt. MP3-CDs werden automatisch abgespielt.
Oder
• stecken Sie USB-Datenträger in den USB-Slot ein. Von USB-Datenträgern können ausschließlich MP3-
Dateien gelesen werden.
• Steuern Sie die Wiedergabe mit ,,und .
• Nutzen Sie die Tasten Folder/Pre-Up/Down (11), um bei MP3-CDs mit Ordnerstruktur den Ordner zu
wechseln.
• ID3/Display function (By Remote Control): Drücken Sie “info“ während der MP3-Wiedergabe, um -
so verfügbar - Datei-Informationen anzuzeigen. Drücken Sie “info” erneut, um die Anzeige zu deaktivie-
ren. Sind keine ID3-Daten hinterlegt, bleibt das Display leer.
Zu beachten: MP3-Dateien müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllen, um von diesem Gerät
abgespielt zu werden: Bit Rate: 32 kbps~320kbps, Sampling Rate: 32khz/44.1khz/48 kHz
• Wiederholung/Zufallswiedergabe (über Fernbedienung)
Drücken Sie Play Mode während der Wiedergabe mehrfach für: (1) Track wiederholen - (2, nur bei MP3-
CDs) Ordner widerholen - (3) Alle wiederholen - (4) Intro - (5) Random
• CD/MP3-Programmierung (über Fernbedienung)
Sie können eine Wiedergabereihenfolge von bis zu 20 Titel für CD oder MP3 programmieren. Die
Wiedergabe muss hierzu gestoppt sein:
• Wechseln Sie in den CD/USB-Modus & stoppen Sie die Wiedergabe.
• Drücken Sie Mem/Clk-Adj. “P-01 01 “ erscheint auf der LCD Anzeige.
• Wählen Sie den gewünschten Titel mit / aus
• Drücken Sie zum Speichern Mem/Clk-Adj.
• Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 bis Sie alle Titel einprogrammiert haben.
• Sollten Sie alle Titel einprogrammiert haben, drücken Sie zur Wiedergabe .
• Zum Beenden der programmierten Wiedergabe, drücken Sie zwei Mal .

7
www.auna.de
• Encoding: Audio -> MP3
Sie können mit diesem Gerät Audio-Daten von Audio-CD, von einem angeschlossenen AUX-Gerät oder
von Kassette auf einen USB-Datenträger kopieren. Dabei werden die Audiodaten im MP3-Format ge-
speichert. Schließen Sie einen USB-Datenträger mit ausreichender Speicherkapazität am USB-Port an.
• CD / MP3-CD -> USB
• Legen Sie die CD ein, von der Sie Audiodaten kopieren möchten und spielen Sie sie ab.
• Drücken Sie während des Abspielens REC, um den Aufnahmemodus zu aktivieren.
• Drücken Sie nun einmal REC, um den aktuellen Titel zu kopieren.
• Drücken Sie wiederum REC, um den Kopiervorgang zu starten.
• Der Kopier- und Encoding-Vorgang läuft nun und endet zusammen mit dem Playback des
Titels/des Albums.
• Um ein komplettes Album zu kopieren, stoppen Sie die CD und drücken Sie dann drei Mal
REC.
• Mit können Sie den Aufnahmevorgang jederzeit beenden.
• Kassette / AUX / Schallplatte -> USB
• Schalten Sie mit dem Function-Taster in den gewünschten Modus (Tape/AUX/Phono) und
spielen Sie Musik vom entsprechenden Medium ab.
• Drücken Sie REC zwei Mal, um die Aufnahme zu starten.
• Mit können Sie den Aufnahmevorgang jederzeit beenden.
• Zu beachten:
• Das System erstellt den Ordner „REC“ auf dem USB-Datenträger, in dem Aufnahmen von
Kassette, Schallplatte oder AUX gespeichert werden.
• Das System erstellt den Ordner „RIP“ auf dem USB-Datenträger, in dem Aufnahmen von
Audio-CDs gespeichert werden. Für Aufnahmen von MP3-CDs wird der Ordner „FROMCD“
erstellt.
• Das Kopier-Tempo is 1:1.
• Das voreingestellte MP3-Ausgabeformat ist: 128kbps, 44.1kHz
• Titel teilen (Track Separation)
Sie können den von Schallplatte oder Kassette zu USD/SD aufgenommenden Titel teilen. Bei
jedem Druck auf TS während der Aufnahmewird ein neuer Titel erzeugt.

8
www.auna.de
• Bitrate Einstellen
• Schalten Sie in den STOP-Modus.
• Drücken Sie Info. Die aktuelle Bitrate wird angezeigt (Standard: 128kbps).
• Wählen Sie mit den Pfeiltasten / aus den Optionen aus (32 / 64 /128 / 192 / 256 kbps)
• Drücken Sie Info zum Bestätigen und Fortfahren.
• Dateien löschen
• Schließen Sie einen USB-Datenträger ein und drücken Sie .
• Drücken Sie Delete. Auf dem Display erscheint die Tracknummer. Nutzen Sie / zum
Auswählen des zu löschenden Titels und drücken Sie dann erneut Delete.
• Wählen Sie YES oder NO mit den Pfeiltasten aus und bestätigen Sie wiederum mit Delete.
• Drücken Sie ,um den Lösch-Modus zu verlassen.
Plattenspieler
Entfernen Sie die Kunststosicherung vom Tonabnehmer und önen Sie die Klemme, mit der der Tonarm
an der Halterung anliegt.
Wählen Sie PHONO mit dem Function-Taster aus. Stellen Sie die passende Drehgeschwindigkeit mit dem
Speed-Schalter (26) ein. Legen Sie eine Platte auf (nutzen Sie den Puck, falls nötig) und bewegen Sie den
Tonarm in Richtung der Schallplatte. Diese beginnt zu drehen. Senken Sie den Tonarm auf die gewünschte
Stelle. Legen Sie den Tonarm nach Ende der Platte auf die Halterung.
Schalten Sie mit dem Auto-Stop Schalter die Auto-Stop-Funktion ein/aus.
Tape Deck
Schieben Sie eine Kassette in den Kassettenschacht. Das Abspielen beginnt automatisch. Steuern Sie die
Wiedergabe mit der Tape-Deck-Taste: Halb drücken = Schneller Vorlauf; ganz drücken = Auswerfen; Taste
steht oben = Abspielen.
Aux
Schließen Sie externe Mediengeräte wie CD-Player, MP3-Player. Computer, Tablets, Smartphones etc. per
Audiokabel (3,5mm Klinke) am AUX-Anschluss an. Wählen Sie mit dem Function-Schalter den AUX-Modus.
Steuern Sie die WIedergabe mit Ihrem externen Gerät.

9
www.auna.de
Weitere Funktionen
• Sleep
Drücken Sie Sleep mehrfach, um den Sleep-Timer zu aktivieren und auf die gewünschte Einschlafzeit
einzustellen (120 > 90 > 60 > 45 >… 15 min). Das Gerät schaltet sich nach Ablauf der eingestellten Zeit
automatisch ab. Um den Sleep-Timer zu deaktivieren, drücken Sie mehrfach Sleep. bis SLP-OFF auf
dem Display erscheint.
• Timer (Wecker)
• Schalten Sie in den Standby-Modus und halten Sie den Timer-Button (18) gedrückt, um die Timer-
Einstellungen aufzurufen. Es erscheint „SELECT SOURCE“ auf dem Display.
• Wählen Sie mit Function die Weck-Quelle (DISC, USB oder TUNER) und bestätigen Sir Ihre Aus-
wahl durch drücken von Timer.
• Stellen Sie im nächsten Schritt die Weck-Lautstärke mit den Pfeiltasten ein. Bestätigen Sie wie-
derum mit Timer.
• Stellen Sie abschließend die Weck-Uhrzeit ein. Nutzen Sie hier wiederum die Pfeiltasten und be-
stätigen Sie jeweils (Stunden und Minuten) mit Druck auf Timer.
Bitte beachten Sie:
• Falls im CD- oder USB-Modus keine Abspielbaren Dateien gefunden werden oder kein Medium
eingelegt ist, schaltet das System automatisch zum Radio um (zuletzt gehörte Frequenz).
• Schalten Sie das Gerät manuell aus, um den Wecker zu beenden.l
• Um den Timer/Wecker zu aktivieren/deaktivieren, drücken Sie Sleep/Timer. Ein entsprechendes
Wecker-Icon wird bei aktivem Timer auf dem Display angezeigt.
• EQ-Presets
Drücken Sie mehrfach Preset EQ (22), um zwischen den Equalizer-Voreinstellungen FLAT - CLASSIC
ROCK - POP - JAZZ zu wählen.

10
www.auna.de
Hinweise zur Entsorgung
Bendet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro-
dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen
zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.
Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit
ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden
Europäischen Richtlinien:
2014(30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10029157

11
www.auna.de
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this product. Please read and follow these instructions, in order to avoid
damaging the item. We do not cover any damages that may arise from improper use of the item or the
disregard of the safety instructions.
Important Safety Advice
• Read all instructions before using.
• To protect against a re, electric shock or personal injury, do not immerse cord, electric plugs or device
in water or other liquids.
• Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in moderate cli-
mates.
• The use of attachments that are not recommended by the appliance manufacturer may result in re,
electric shock or personal injury.
• Do not open the unit by removing any cover parts. Do not attempt to repair the unit. Any repairs or
servicing should be done by qualied personnel only.
• Only qualied persons may perform technical work on the product. The product may not be
opened or changed. The components cannot be serviced by the user. The manufacturer is not respon-
sible for any radio or TV interference caused by unauthorized modications.
• The appliance is not a toy. Do not let children play with it. Never let children insert foreign objects into
the appliance.
• Never clean the surface of the device with solvents, paint thinners, cleansers or other chemical prod-
ucts. Instead, use a soft, dry cloth or soft brush.
• Save these instructions.
Small objects: Keep small objects (i.e. screws, mounting material, memory cards etc.) and packaging out of
the range of children. Do not let Children play with foil. Choking hazard!
Transporting the device: Please keep the original packaging. To gain suicient protection of the device
while shipment or transportation, make sure to put it back in its original packaging.
Cleaning the surface: Do not use any volatile liquids, detergents or the like. Use a clean dry cloth.

12
www.auna.de
Overview
Dust Cover 1 12 Memory / Clock-Adjust
CD Door Open/Close 2 13 Play Mode
Track Separation button (TS) 3 14 Sleep / Timer
Record 4 15 Pre-set EQ
Function 5 16 LCD Display
Power on/o 6 17 Standby LED indicator
CD Door 7 18 Remote Sensor
Play/Pause 8 19 Volume Up/Down
FM Stereo/Mono / Stop 9 20 3.5mm Headphone Jack
Tuning / Skip Up / Down 10 21 3.5mm Aux-in Jack
Folder / Pre-Up/Down 11 22 USB Socket

13
www.auna.de
Overview
Turntable Lock Screw 23 29 Speaker Jack (Clip type)
Spindle Adaptor 24 30 FM Wire Antenna
Auto Stop On/O switch 25 31 AC Line Cord
Turntable Speed Selector 26 32 Cassette Tape Forward / Eject Button
Turntable Cartridge 27 33 Cassette Door Cover
Line Out Jack (L/R) 28

14
www.auna.de
Connection & Initial Use
• Connect the power cord to a household ac outlet.
• Turn on the power until the LCD display with blue backlight on.
• Then switch the function selector to the desired function. If sound is coming out from the speaker, it’s
mean the power supply is normal. Now your system is ready to play the music.
Operation
Setting the clock
• Switch to standby. Press and hold Mem/Clk-Adj (12) until "24HR" is displayed.
• Press / to toggle the clock display formats 12h or 24h. Press Mem/Clk-Adj (12) to conrm.
• "00:00" ashes on the display.
• Use the arrow buttons to set the hour and conrm pressing Mem/Clk-Adj (12). Repeat the procedure
for setting the minutes.
Please note:
• The clock setting mode will automatically quit if no button is being pressed in a period of about
5 seconds after pressing the “ Mem/Clk-Adj ” button.
• The pre-set time will be re-set completely if dis-connecting the main power supply. You are rec-
ommended to switch the system into standby mode for convenience usage.
Radio
• Manual scan: Press / to search for stations within the FM band.
• Automatic scan: Press and hold one of the arrow buttons to trigger an automatic scan for stations in
the respectuive direction up/down the FM frequency band.
• Storing stations to presets
You can store up to 10 stations to preset memory spaces for future quick access.
• To save the current station to presets, press Mem/Clk-Adj.
• The list of preset memory spaces being displayed, press Folder/Pre-Up/Down (11) to select the
desired space, then press Mem/Clk-Adj, to conrm saving.
• To recall previously stored stations, use the Folder/Pre-Up/Down buttons and select the desired
station to tune in.
Please note:
• The pre-set memories will be cancelled completely if dis-connecting the main power supply. You
are recommended to switch the system into standby mode for convenience usage.
• There are 3 seconds for program state. After 3 secs without any operation, the device returns to
normal tuner mode automatically.
• You can overwrite a present station by storing another frequency in its place.

15
www.auna.de
• Mono/Stereo: Press FM-Stereo/Mono (8) to toggle between mono or stereo reception. Mono recep-
tion can be useful, if the current station has no strong signal and rather fascinates by humming.
Make sure to have the FM wire antenna completely unrolled, to ensure best possible reception.
CD Player / USB
• Press Open/Close (2) to open the CD tray. Insert audio or MP3 CDs with the printed side facing up.
Close the CD tray again (2). After a short moment, the total tracks and playtime will be displayed. MP3
CDs are played back automatically.
• Insert USB drives into the USB port (please note: only MP3 les can be read from USB drives).
• Use , ,and to operate the playback.
• Use the buttons Folder/Pre-Up/Down (11) to jump between folders of MP3 CDs.
• ID3/Display function (remote control): Press Info during MP3 playback to show ID3 tags (if available)
on the display. Press Info again, to deactivate the ID3 display. If no data is stored, the display stays
empty.
Please note the MP3 requirements: Bit rate: 32 kbps~320kbps, sampling rate: 32khz/44.1khz/48 kHz
• Repeat/Random (remote control):
Press Play Mode repeatedly during playback: (1) repeat current track - (2, for MP3 only) repeat folder
- (3) repeat all - (4) Random - (5) O.
• CD/MP3: Programming a playlist (remote control)
You can add up to 20 tracks to a custom playlist for audio CD or MP3 les. Editing is to be perfomed
in stop mode.
• Change to CD/USB mode and press .
• Press Mem/Clk-Adj. “P-01 01" will be displayed.
• Use / to select the rst track to add.
• To add and continue, press Mem/Clk-Adj.
• Repeat these steps to add up to 20 tracks to your playlist.
• Press to start playback. To end programmed playback, press twice.
• Encoding: Audio -> MP3
You can use this device to copy, and at the same time, encode audio data from CD, any connected
AUX device or from tape to USB. Recorded and encoded audio will be stored on the USB drive as MP3
les. You can also copy MP3 les from an MP3 CD to a connected USB drive. Insert a USB drive with
suicient storage capacity.

16
www.auna.de
• CD / MP3-CD -> USB
• Insert the CD you would like to rip and press play.
• During playback, press REC to activate the recording mode.
• Press REC again, to copy and convert the current track.
• Press REC again, to start the actual ripping preocedure, which will run in 1:1 speed with the
audio track playing.
• To rip the entire album, stop CD palyback and press REC three times.
• You can stop the recording/converting process anytime, pressing .
• Tape / AUX / Phono -> USB
• Use the Function switch to activate the desired mode (tape/AUX/phono) an play the music
from the respective media.
• Press REC twice to start the recording and encoding process.
• You can stop the recording/converting process anytime, pressing .
• Please note:
• This device will create the folder "REC" on the USB drive to store recordings from tape, aux
or phono.
• Recordings from audio CDs will be stored in a newly created folder "RIP".
• For recordings from MP3 CDs, the folder "FROMCD" will be created.
• The default MP3 format is 128kbps, 44.1kHz
• Track Separation: During copying from phono, cassette or AUX, press TS to create a new le.
• Adjust bit rate
• Press , then press Info. The current bit rate will be displayed (default: 128kbps).
• Use the buttons / to select another bit rate setting (32 / 64 /128 / 192 / 256 kbps)
• Press Info to conrm and continue.
• Delete les
• Insert a USB drive and press .
• Press Delete. The display shows the track numbers. Use / to select the track you
want to delete, then press Delete again.
• Select YES or NO with the arrow buttons, press Delete to conrm.
• Press to exit the delete mode.

17
www.auna.de
Turntable
Remove the plastic stylus protector. Detach the tone arm from the tone arm rest.
Switch to PHONO mode with the Function button. Adjust the rotation speed with the speed switch (26).
Put a record on! Move the tone arm towards the record, which will start spinning from a certain point on.
Lower the tone arm carefully onto the desired track. Place the tone arm on the tone arm rest at the end of
the record. Use the auto stop switch to toggle the auto-stop function on/o.
Tape Deck
Insert a cassette into the tape slot. Playback starts automatically. Use the tape deck button to operate the
tape playback: Half pressed = fast forward; fully pressed = eject; button completely outside= Play (tape
inserted).
Aux
Connect external media players like CD playes, tablets etc. to the AUX IN socket, using a 3.5mm audio ca-
ble. Switch Function to AUX. Operate the play back with your external player.
Additional functions
• Sleep: Press Sleep (18) “SLP-120“ will shown on the LCD display (6). Keep pressing the button to adjust
the sleep timer in the order of 120 > 90 > 60 > 45 >… 15 minutes respectively.
The system will stop and go to standby mode automatically after running the selected time. To cancel
sleep mode, press Sleep until “SLP-o’ is displayed and the icon disappears from the display.
• Timer Switch to standby mode and press and hold the timer button (18) to enter timer settings. "SE-
LECT SOURCE“ appears on the display.
• Use Function to select the alarm source (DISC, USB or TUNER) and conrm your selection by
pressing Timer.
• Next, adjust the alarm volume with the arrow buttons. Again, press Timer to conrm.
• Finally, set the alarm time. Use the arrow buttons to set hour as well as minutes and conrm each
step by pressing Timer.
Please note: If no playable media (USB/CD) is found or no media is inserted, the device automatically
switches to FM mode and continues alarm by tuning in the station last listened to. Switch the device
o manually, to stop the alarm when it goes o.
• To activate/deactivate the timer, press Sleep/Timer. An alarm clock icon on the display indicates
active alarms.
• EQ presets: Press Preset EQ (22) repeatedly to toggle the pre-set equalizer settings FLAT - CLASSIC
ROCK - POP - JAZZ.

18
www.auna.de
Environmental Concerns
According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol on the product or on
its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead
it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and
electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly, you will help
prevent potential negative consequences for the environment and human health, which
could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product. For more
detailed information about recycling of this product, please contact your local council or
your household waste disposal service.
Declaration of Conformity
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European
Directives:
2014(30/EU (EMC)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
The complete declaration of conformity of the
manufacturer can be found at the following link:
https://use.berlin/10029157

19
www.auna.de
Cher client,
Toutes nos félicitations pour l’acquisition de ce nouvel appareil. Veuillez lire attentivement les instruc-
tions suivantes an d’éviter d’éventuels dommages.
Consignes de sécurité
• Ce mode d’emploi a pour but de vous familiariser avec les fonctionnalités du produit. Conservez-le
soigneusement an de pouvoir vous y référer ultérieurement.
• L’achat de ce produit vous donne droit à deux ans de garantie sur les pannes et défauts en condi-
tions d’utilisation normale.
• Utilisez le produit exclusivement aux ns prévues. Une utilisation diérente pourrait causer des
dommages au produit ou dans son environnement.
• N’ouvrez jamais le produit de votre propre chef et n’eectuez jamais les réparations vous-même !
• Manipulez le produit avec précaution. Les coups et chocs ainsi que les chutes, même d’une faible
hauteur, peuvent l‘endommager.
• Protégez le produit contre l’humidité et les fortes chaleurs.
• Ne laissez aucun objet métallique pénétrer dans cet appareil.
• Ne posez aucun objet lourd sur cet appareil.
• Nettoyez l’appareil uniquement avec un chion sec.
Petits éléments / éléments d’emballage (sacs en plastique, cartons, etc.) :
S’assurer que les petits éléments (par exemple vis, matériel de montage) et éléments d’emballage
soient conservés hors de la portée des enfants pour éviter les risques d‘étouement. Ne pas laisser les
enfants jouer avec les emballages plastiques, ils peuvent s’asphyxier !
Transport de l’appareil :
Veuillez conserver l’emballage d‘origine. Pour garantir la meilleure protection de l’appareil lors de son
transport, veuillez le remettre dans son emballage d’origine.
Nettoyage des surfaces externes :
Ne pas utiliser de liquides volatils tels que le spray insecticide. Une pression trop forte lors de l’es-
suyage peut endommager les surfaces. Les matières en plastique ou en caoutchouc ne doivent pas
rester en contact avec l’appareil pendant une période prolongée. Utiliser un chion sec.

20
www.auna.de
Aperçu
Couvercle 1 12 Mem. / Clk-Adj
CD: ouvrir/fermer 2 13 Mode de lecture
TS: séparer les pistes lors de
l‘enregistrement 3 14 Arrêt / minuterie
Enregistrer 4 15 Préréglages Egaliseur
Fonction 5 16 Écran
Power on/o 6 17 LED de veille
Lecteur CD 7 18 Capteur IR
Play/Pause 8 19 Volume
FM Stéréo/Mono / Stop 9 20 Prise casque 3.5mm
Tuning / Skip Up / Down 10 21 Prise Aux 3.5mm Aux
Dossier / Précédent – parent /suivant 11 22 Port USB
Table of contents
Languages:
Other auna Turntable manuals

auna
auna Challenger LP User manual

auna
auna Jerry Lee Series User manual

auna
auna TT-Play SE User manual

auna
auna Peggy Sue User manual

auna
auna TT-92W User manual

auna
auna TT-18SB User manual

auna
auna 10008989 User manual

auna
auna Belle Epoque 1905 User manual

auna
auna Mary Ann User manual

auna
auna Fullmatic 10032888 User manual

auna
auna TT-Classic Chrono User manual

auna
auna 10000343 User manual

auna
auna TT-Pure User manual

auna
auna TT-186E User manual

auna
auna Belle Epoque 1908 User manual

auna
auna Peggy Sue User manual

auna
auna Belle Epoque 1905 User manual

auna
auna 10034096 User manual

auna
auna Belle Epoque 1907 User manual

auna
auna 10027864 User manual