auna Nostalgy User manual

www.auna.de
10030830 10030831 10030832
Plattenspieler CD-Player USB-Player
Nostalgy

2
www.auna.de
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungs-
hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung.
Technische Daten
Artikelnummer 10030830 10030831 10030832
Stromversorgung Netzteil: 230 V~ 50 Hz
Gerät: 12 V DC
Leistungsaufnahme 19 W

3
www.auna.de
Sicherheitshinweise
• Das Gerät kann während des Betriebs sehr warm werden. Lassen Sie um das Gerät herum immer
ausreichend Raum für die Luftzirkulation um das Gerät herum.
• Die Versorgungsspannung muss immer zu der auf dem Typenschild des Gerätes angegebene Span-
nung passen. Wenn Sie in dieser Angelegenheit unsicher sind, wenden Sie sich an einen Elektriker.
• Wählen Sie den Aufstellungsort für dieses Gerät sorgfältig. Vermeiden Sie eine Aufstellung in di-
rekter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe einer Wärmequelle. Vermeiden Sie ebenso Orte, die
Vibrationen und großen Staubmengen, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf einen Verstärker bzw. Empfänger
• Das Gehäuse nicht önen, da dies zu einer Beschädigung des Schaltkreises und einem Stromschlag
führen kann. Wenn Fremdkörper in das Gerät eingedrungen sind, wenden Sie sich an den Kunden-
dienst.
• Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, fassen Sie direkt am Stecker an. Ziehen Sie nie
am Netzkabel.
• Halten Sie die CD-Abtasteinheit sauber und berühren Sie sie nicht. Schließen Sie die CD-Lade, nach-
dem Sie eine CD eingelegt oder entnommen haben.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit chemischen Lösungsmitteln, die dies die Oberäche beschädigen
könnte. Verwenden Sie ein sauberes, trockenes Tuch.
• Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum zukünftigen Nachschlagen an einem sicheren Ort auf.
• Bewegen Sie das Gerät während der Wiedergabe nicht.
• Dieses Gerät darf keinen feuchten Umgebungen ausgesetzt werden, wo Wasser darauf tropfen und
spritzen kann.
• Mit Flüssigkeiten gefüllte Gegenstände gefüllt wie Vasen dürfen nicht auf dem Gerät abgestellt wer-
den.
• Stellen Sie das Gerät nicht in einem eingegrenzten Raum wie einem Buchregal, Einbauschrank usw
auf.
Umgang mit Schallplatten
• Berühren Sie die Fläche mit den Rillen nicht. Fassen Sie die Schallplatte an den Rändern oder am
Etikett an. Hautfette oder auch saubere Hände können auf der Schallplatte Rückstände hinterlassen,
die allmählich die Qualität der Schallplatte verschlechtert.
• Bewahren Sie Schallplatten von Staub entfernt an einem kühlen, trockenen Ort auf.
• Um Staub und Kratzer zu vermeiden, belassen Sie die Schallplatte in der Hülle und Innenhülle.
• Setzen Sie die Schallplatte nicht der direkten Sonneneinstrahlung, hoher Luftfeuchtigkeit oder Tem-
peratur aus. Das lange Aussetzen gegenüber hohen Temperaturen führt zu einer Verformung der
Schallplatte.
• Wenn die Schallplatte verunreinigt ist, sanft mit kreisenden Bewegungen mit einem weichen, anti-
statischen Tuch reinigen.

4
www.auna.de
Geräteübersicht

5
www.auna.de
A Lautsprecher
B USB-Anschluss (max. 32 GB Flash-Speicher)
C SD-Karten-Schacht (für Standard-SD-Karten - oder mit MMC-IN-Adapter) (max. 32 GB Flash-
Speicher)
D CD-Teller
E CD-Fach-Deckel
F LED-Anzeige
G +10 Taste
H Runter/Zurück-Taste
I Taste für Zufallswiedergabe (RANDOM)
J Rauf/Vorwärts-Taste
K Programm-Taste
L STOPP-Taste
M Wiederholen-Taste
N Wiedergabe/Pause-Taste
O EIN/AUS
P Wahlschalter PH/CDUSB/SD
Q Lautstärkeregler
R Stromsversorgungsanschluss 12-V-Eingang
S LINE OUT

6
www.auna.de
Bedienung
Abspielen einer CD
1. Taste EIN/AUS (ON/OFF) drücken, um das Gerät einzuschalten.
2. Den Funktionswahlschalter auf CD schalten.
3. Auf den Schriftzug OPEN am CD-Fach-Deckel drücken, um den Deckel zu önen.
4. Eine CD mit der bedruckten Seite nach oben auf den Teller legen.
5. Den CD-Deckel schließen. Wenn die CD eingelesen wird, erscheint in der LED-Anzeige die Gesamt-
zahl der Titel.
6. Wiedergabetaste drücken.
7. Die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler einstellen.
Hinweise:
• Nie mehr als eine CD auf den Teller legen.
• Die CD muss in der Mitte des CD-Laufwerks eingelegt werden.
• Wenn die CD nicht korrekt eingelegt wurde, kann es dazu kommen, dass das CD-Fach schwer zu
önen ist. Um dieses Problem zu vermeiden, achten Sie darauf, die CD korrekt einzulegen.
• Der CD-Fach-Deckel önet sich automatisch, wenn Sie OPEN auf dem Deckel drücken.
• Ziehen Sie den Deckel nicht durch Kraftanstrengung nach oben, dies kann zu irreparablen Schäden
am Mechanismus führen und ist nicht durch die Gewährleistung gedeckt.
CD-Funktionen
WIEDERGABE/PAUSE
• Startet die Wiedergabe einer CD oder hält sie vorübergehend an.
STOPP
• Hält die Wiedergabe einer CD an.
und
• Die Taste ZURÜCK wiederholt drücken, um einen vorherigen Titel zu wählen.
• Um den Titel von vorne zu starten, diese Taste einmal drücken.
• Um einen Titel zu überspringen, die Taste HOCH/VOR drücken.
+10
• Überspringen von 10 Titel überspringen
WIEDERHOLEN (REPEAT)
• 1x drücken, um einen einzelnen Titel zu wiederholen.
• 2x drücken, um alle Titel zu wiederholen.
• 3x drücken, um die Wiederholen-Funktion zu beenden.

7
www.auna.de
ZUFALLSWIEDERGABE (RANDOM)
• Mischt alle Titel während der Wiedergabe neu.
• Beim Drücken dieser Taste werden alle Titel in eine zufällige Reihenfolge gebracht.
• Mit den Tasten ZURÜCK und VOR den vorherigen oder nächsten Titel in der zufälligen Reihenfolge
abspielen.
• Die Random-Taste erneut drücken, um die Funktion der Zufallswiedergabe zu beenden.
PROGRAMM
1. Beenden Sie zuerst die Wiedergabe und drücken dann die Programm-Taste, um die Wiedergabe-
liste der CD zu erstellen. Mit einem Tastendruck fängt die Programm-LED an zu blinken.
2. Benutzen Sie die Tasten und , um den ersten Titel anzuwählen. Anschließend die Programm-
taste drücken, um den ersten Titel zu speichern. Zum Speichern eines weiteren Titels die Schritte
wiederholen. Wenn ein Titel erst einmal gespeichert ist, leuchtet die Programm-LED bei dem Titel
durchgehend.
3. Das Gerät kann bis zu 20 Titel speichern. Um die programmierten Titel anzuhören, einfach die
Wiedergabe/Pause-Taste drücken.
• Die STOP-Taste ein zweites Mal drücken, um das Programm zu löschen. Die Programm-LED erlischt
dann.
• Wenn das Gerät ausgeschaltet und der Funktionwahlschalter in einen anderen Modus gestellt wird,
wird das Programm automatisch gelöscht.
Wiedergabe von Speichermedien (USB, SD)
1. Das Gerät einschalten und den Lautstärkeregler auf die mittlere Lautstärke stellen.
2. Den Funktionswahlschalter auf "CD/USB/SD" stellen.
3. Einen USB-Speicherstick oder eine SD-Karte mit den MP3-Titeln in den jeweiligen Anschluss ein-
stecken. In der Anzeige erscheint die Anzahl der Ordner und Titel auf dem Stick oder der Karte.
• Falls kein USB-Stick oder keine SD-Karte erkannt wird, erscheint in der Anzeige "NO".
• Zurst wird die Zahl des Ordners (FDR) angezeigt. Dann wechselt die Anzeige zur Gesamtanzahl der
Titel.
4. Die Musikwiedergabe sollte automatisch beginnen. Die Anzeige wechselt zwischen der Titelnum-
mer und der Nummer des aktuellen Ordners. Wenn die Wiedergabe nicht sofort einsetzt, drücken
Sie die Taste , um mit der Wiedergabe zu beginnen. Den Lautstärkeregler regeln, um die Laut-
stärke einzustellen.
5. Mehrere Male die Tasten und drücken, bis die gewünschte Titelnummer in der Anzeige
erscheint. Die Wiedergabe erscheint automatisch.
6. Zum Wechseln des Dateiordners die Ordnertaste (FOLDER) drücken.
7. STOP drücken, um die Wiedergabe anzuhalten.
Achtung
• Trennen Sie das USB-Gerät nicht während der USB-Wiedergabe, da dies das externe Speichermedium
bzw. das Dateisystem beschädigen kann. Bitte erst das Gerät ausschalten oder eine andere Funktion
wählen, bevor das Speichermedium sicher getrennt werden kann.

8
www.auna.de
Hinweise
1. Die Taste drücken , um die Musikwiedergabe zwischenzeitig anzuhalten. Erneut drücken, um die
Wiedergbe wieder fortzusetzen.
2. Wenn sowohl ein USB-Stick als auch eine SD-Karte verbunden sind, halten Sie gedrückt, um
zwischen den Speichermedien zu wählen.
3. Es besteht keine Gewährleistung, dass alle USB-Speichermedien oder SD-Karten mit diesem
Audiosystem funktionieren.
4. Der USB-Anschluss unterstützt keine Verbindung mit einem USB-Kabel und ist nicht zur direkten
Kommunikation mit einem Computer ausgelegt.
Plattenspieler
• Das Gerät einschalten, den Funktionswahlschalter auf "PH" stellen.
• Die richtige Abspielgeschwindigkeit bzw. Umdrehungszahl einstellen. und den Tonarm vor der
gewünschte Spur auegen.
Wartung
Austausch der Nadel
Bei normaler Verwendung hält die Nadel lange. Sobald Sie allerdings eine Veränderung bei der
Klangqualität feststellen, sollte die Nadel ausgetauscht werden. Die lange Verwendung verschlissener
Nadeln kann die Schallplatte beschädigen. Schalltplatten mit einer Abspielggeschwindigkeit von 78
UPM führen zu einem schnelleren Verschleiß der Nadel.
Hinweise:
• Die Nadel nicht herausziehen oder verbiegen.
• Die Nadel nicht berühren, um Verletzungen zu vermeiden.
• Das Gerät ausschalten, bevor Sie die Nadel austauschen.
• Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herausnehmen der alten Nadel
1. Setzen Sie einen Schraubenzieher auf der Spitze des
Tonkopfes an und drücken Sie ihn nach unten.
2. Die Nabel nach vorne abziehen.
Einsetzen einer neuen Nadel
1. Die Spitze der Nadel halten und die Sie nach vorne
hineinschieben.
2. Die Spitze in Richtung D schieben, bis sie vorne
einrastet.

9
www.auna.de
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt,
gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrenn-
ten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtli-
chen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkon-
forme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor
möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoen zu verringern.
Entsorgung
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS)
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)

10
www.auna.de
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the
following hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the
items and cautions mentioned in the operation and installation instructions are not covered by our
warranty and any liability.
Technical Data
Item number 10030830 10030831 10030832
Power supply Power adapter: 230 V~ 50 Hz
Appliance: 12 V DC
Power input 19 W

11
www.auna.de
Safety Instructions
• As the unit may become warm during operation, always leave suicient space around the unit for
ventilation.
• The voltage supplied to the unit should match the voltage printed on the rear panel. If you are in any
doubt regarding this matter, consult an electrician.
• Choose the installation location of your unit carefully. Avoid placing it in direct sunlight or close to a
source of heat. Also, avoid locations subject to vibrations and excessive dust, heat, cold or moisture.
• Do not place the unit on an amplier/receiver.
• Do not open the cabinet as this might result in damage to the circuitry and may cause electrical
shock. If a foreign object should get into the unit, contact a service company.
• When removing the power plug from the wall outlet, always pull directly on the plug, never pull from
the cord.
• To keep the CD laser pickup clean, be sure not to touch it. Always close to disc tray after inserting
or removing a CD.
• Do not attempt to clean the unit with chemical solvents as this might damage the nish. Use a clean,
dry cloth.
• Keep this manual in a safe place for future reference.
• DO NOT MOVE THE UNIT DURING PLAYBACK: During playback, the disc rotates at high speed. Do
NOT lift or move the unit during playback. Doing so may damage the disc or the unit.
• The product should not be exposed to moist areas where water can drip or splash on the unit. Ob-
jects lled with liquids, such as vases, should NOT be placed on the product.
• Do not install this equipment in a conned space such as a book case, small cabinet, etc.
Record handling
• Do not touch the grooves on the record. Only handle records by the edges or the label. Make sure
your hands are clean. Skin oils from even clean hands can leave a residue on the record surface that
will gradually deteriorate the quality of your record.
• Keep your records away from dust. Keep them in a cool, dry place.
• To avoid dust and scratches, keep records in the sleeves and jackets when not in use.
• Do not expose records to direct sunlight or high humidity and temperature. Long exposure to high
temperatures will warp the record.
• Should the record become dirty, gently wipe the surface in a circular motion, using a soft and anti-
static cloth.

12
www.auna.de
Product Description

13
www.auna.de
A Speaker
B USB PORT (Max 32GB ash memory)
C SD CARD SLOT- For standard SD card size (or MMC IN Adaptor) (Max 32GB ash memory)
D CD Tray
E CD Cover (with OPEN mark)
F LED Display
G +10 button
H DN/FR button
I RANDOM button
J UP/FF button
K PROGRAM button
L STOP Button
M REPEAT button
N PLAY/PAUSE button
O ON/OFF
P PH/CD/USB/SD switch
Q Volume Knob
R DC-12V Input
S Line out

14
www.auna.de
Operation
CD Operation
1. Press the “ON/OFF” button to “ON” switch the device on
2. Set the function switch to CD model (PH/CD/USB/SD)
3. Press the “OPEN”on the CD cover to open the CD tray.
4. Place a disc on the tray with the printed label facing up.
5. Close the CD Cover, when the CD begins playing the LED display will show the total number of
tracks.
6. Then until will START playback, AUTOMATICALLY.
7. Turn the VOLUME knob to adjust the volue.
Notes:
• Never place more than one disc in the tray.
• The CD must be placed in the middle of the CD drive.
• If the CD is not inserted correctly, it could cause the tray to open with diiculty or it could even prove
impossible to re-open it as soon as it is closed. To avoid this problem, you need to be sure that you
have inserted the CD correctly.
• The drive opens automatically after you press on OPEN in the centre of the turntable platter.
• Do not open or force it to open by hand – this may cause irreparable damage to the mechanism and
this would not be covered by the warranty.
CD functions
PAUSE/PLAY BUTTON
• Temporarily starts / stops CD playback.
STOP button
• Stops CD playback
DN/FR or UP/FF BUTTON (PREVIOUS or SKIP Track)
• Press the DN/FR button repeatedly to select a previous track.
• To restart the track press the DN/FR button once.
• To skip a track press the UP/FF button
+10 BUTTON
• Press to skip 10 tracks at a time
REPEAT BUTTON
• Press once to repeat one single track.
• Press twice to repeat all tracks.

15
www.auna.de
• Press one more time to cancel the repeat function
RANDOM BUTTON
• Shules each track during CD playback
• Press the RANDOM button once and until will play the tracks randomly.
• Press DN/FR or UP/FF button to play the next tracks in a random order.
• Press the RANDOM button again to cancel the random function.
PROGRAM BUTTON
1. Stop playback rst, then press PROGRAM to set your own playlist on the CD.
• Once pressed, the “PROGRAM” LED indicator will begin to ash while the display will show “P01”
2. Use the DN/FR & UP/FF button to select your rst desired track.
• Then press the program button to save it as the rst programmed song.
• To save another track, repeat steps 1 & 2 above for each. Once a track is programmed the “PROGRAM”
LED indicator will remain lit on that track.
3. The unit can program up to 20 tracks. To listen to the programmed tracks, use the PLAY/PAUSE &
STOP buttons normally.
• Press the STOP button twice on a selected programmed track to erase it, the “PROGRAM” LED indi-
cator will then turn o
• If the power is turned o or the function knob is set to other modes (PH/CD/USB/SD), The pro-
grammed tracks will automatically be eased.
USB & SD Playback
1. Press the power switch to ON – set the Volume level to mid-range.
2. Set the function button (PH/CD/USB/SD) to “CD/USB/SD”
3. Insert a USB FLASH DRIVE or SD CARD (with stored music les) into the port or SD slot. The LED
screen displays the number of Folders and tracks on the stick or Card.
• IF no USB stick or SD card les are detected, “NO” appears on the screen.
• It will show the folder (FDR) number rst.
• It will then quickly change to the total number of songs.
4. The music should start playing automatically, ashing alternately between the song number and
the current folder number. If it does not start playing straightaway, press the “PLAY / PAUSE” but-
ton to play the music.
Turn the volume control to adjust the volume.
5. Press the “DN/FR” & “UP/FF” Key once or several times, until the desired track number appears on
the display. Playback starts automatically.
6. You can change the “FOLDER” button to select the desired folder.
7. Press “STOP” to stop playback.
Attention
• Do not disconnect the USB device during USB model, as this may damage the external device or its
les. Please power the unit o rst or select another function before safely disconnecting the USB
device/SD card.

16
www.auna.de
Notes
• To interrupt the music temporarily, press the “PLAY/PAUSE” button. Press the button again to resume
playback.
• If both a USB stick and an SD card are connected, press and hold “PLAY/PAUSE” to select between
USB or SD card.
• It is not guaranteed that all USB memory devices (or SD cards) will work on this audio system.
• The USB port does not support connection with a USB extension cable and it is not designed for
direct communication with a computer.
Record player
• Power on and set the function switch to "PH".
• Set the correct spinning speed and put the tone arm right before the desired track.
Maintenance
Replacing the stylus
Under normal use, the stylus (needle) will last. However, it is recommended that the stylus be replaced
as soon as you notice a change in sound quality. Prolonged use of a worn-out stylus may damage the
record. The higher speed of 78RPM records can wear the stylus at a faster rate.
Notes
• Do not remove or bend the stylus.
• To avoid injury, do not touch the needle.
• Turn o the unit’s power before you replace the stylus
• Keep out of the reach of children.
Removing the old stylus
1. Set a screwdriver at the tip of the stylus and push down
to the direction “A”.
2. Pull the stylus out toward direction “B”.
Installing a new stylus
1. Hold the tip of the stylus and insert the other edge by
pressing toward direction”C”.
2. Push the stylus up toward direction “D” until it locks at
the tip.

17
www.auna.de
According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol on the product or on
its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it
should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and elec-
tronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent
potential negative consequences for the environment and human health, which could oth-
erwise be caused by inappropriate waste handling of this product. For more detailed infor-
mation about recycling of this product, please contact your local council or your household
waste disposal service.
Disposal Considerations
Declaration of Conformity
Producer: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin. Germany
This product is conform to the following European Directives:
2011/65/EU (RoHS)
2014/30/EU (EMC)
2014/35/EU (LVD)
Table of contents
Languages:
Other auna Turntable manuals

auna
auna TT-138 DAB User manual

auna
auna Verticalo SE DAB User manual

auna
auna TT1200 User manual

auna
auna TT-92W User manual

auna
auna Belle Epoque 1912 User manual

auna
auna TT-Pure User manual

auna
auna Belle Epoque 1907 User manual

auna
auna TT-931 User manual

auna
auna Belle Epoque 1905 User manual

auna
auna Retro Plattenspieler User manual

auna
auna TT-Classic Plus User manual

auna
auna Billy Bob Series User manual

auna
auna Verticalo User manual

auna
auna TT-Play SE User manual

auna
auna TT-Pure User manual

auna
auna TP-30 User manual

auna
auna TT-Classic Light User manual

auna
auna TT-10 BT User manual

auna
auna Peggy Sue User manual

auna
auna 10034096 User manual