auna TT-Classic Chrono User manual

www.auna-multimedia.com
TT-Classic Chrono
Plattenspieler
Record Player
Platine vinyle
Tocadiscos
Giradischi
10039050 10039051


3
DE
INHALT
Technische Daten 4
Sicherheitshinweise 4
Geräteübersicht 6
Phono: wiedergabe von schallplatten 8
LINE IN 8
BT-Modus 9
Zeiteinstellung 9
Ersetzen des Tonabnehmers (nadel) 10
Tipps für eine bessere Leistungsfähigkeit des Geräts 11
Hinweise zur Entsorgung 12
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerä-
tes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfäl-
tig durch und befolgen Sie diese, um möglichen
Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch
Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haf-
tung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um
Zugri auf die aktuellste Bedienungsanleitung
und weitere Informationen rund um das Produkt
zu erhalten..

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die Anleitung. Alle Anwendungshinweise müssen vor der
Verwendung des Geräts gelesen werden.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch auf.
• Die Richtlinien für Aufmerksamkeit, Verwendung und Sicherheit müssen
eingehalten werden.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser verwendet oder mit
Feuchtigkeit in Berührung gebracht werden.
• Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit über die Geräte- und
Geräteönungen gelangt.
• Bewegen Sie das Gerät vorsichtig, vermeiden Sie Stöße.
• Blockieren Sie nicht den Ausfall der Geräteausgänge.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle (z. B. einem
Heizkörper) auf. Setzen Sie das Gerät nicht der Sonne aus.
• Schließen Sie das Gerät wie in dieser Bedienungsanleitung angegeben
an.
• Zur Reinigung des Gerätes beachten Sie bitte die Empfehlungen des
Hinweises.
• Das Netzkabel sollte abgezogen werden, wenn Sie es über einen
längeren Zeitraum nicht benutzen.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10039050, 10039051
Stromversorung
Netzadapter
Batterien für Zeitanzeige
Eingang: 220 - 240 V~
Ausgang: 12 V⎓, 1 A
2x LR6 (Typ AA)
BT
Frequenz
maximale Sendeleistung
2,402 - 2,48 GHz
8dBm
Plattenspieler
Abspielgeschwindigkeiten 33/ 45/ 78 UpM

5
DE
• Das Gerät ist von einer qualizierten Person zu reparieren, wenn:
a. das Netzkabel beschädigt ist.
b. Gegenstände in das Gerät gefallen sind oder eine Flüssigkeit in das
Gerät eingedrungen ist,.
c. das Gerät dem Regen ausgesetzt war.
d. das Gerät nicht korrekt ohne nennenswerte äußere Veränderungen
funktioniert
e. Das Gerät defekt ist.
• Der Benutzer darf nicht versuchen, das Gerät über das hinaus zu warten,
was in dieser Informationsform beschrieben ist.
• Das Gerät darf keinen Tropfen oder Spritzern ausgesetzt sein und es
dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, wie z. B. Vasen,
auf das Gerät gestellt werden.
• Um die Stromzufuhr vollständig zu trennen, muss der Netzstecker des
Gerätes vom Netz getrennt werden, da die Trennvorrichtungen der
Netzstecker des Gerätes sind.
• Der Netzstecker des Geräts darf nicht verstopft sein ODER sollte bei
bestimmungsgemäßer Verwendung leicht zugänglich sein.
• Übermäßiger Schalldruck von Ohrhörern und Kopfhörern kann zu
Hörverlust führen.
• Halten Sie Mindestabstand (8 cm) um das Gerät herum für ausreichende
Belüftung ein.
• Die Belüftung darf nicht dadurch behindert werden, dass die
Belüftungsönung mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken,
Vorhängen usw. abgedeckt wird.
• Es dürfen keine oenen Flammen wie z. B. brennende Kerzen auf das
Gerät gestellt werden;
• Das Gerät muss in in gemäßigten Klimazonen eingesetzt werden.
• Der Hauptstecker muss leicht zugänglich bleiben.
• Die Belüftung darf nicht dadurch behindert werden, dass die
Belüftungsönung mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken,
Vorhängen usw. abgedeckt wird.
• Es dürfen keine oenen Flammen wie z. B. brennende Kerzen auf das
Gerät gestellt werden.
• Auf die Umweltaspekte der Batterieentsorgung ist zu achten.
• Das Gerät eignet sich für den Einsatz in gemäßigten Klimazonen.
• Der Netzstecker muss leicht zugänglich bleiben.

6
DE
GERÄTEÜBERSICHT
1
23
5
7
4
6
98
1110
13
14 15
12 12
16
Draufsicht
Seitenansicht
Vorderansicht

7
DE
1. Lifthebel
2. AUX-IN-Anschluss
3. Geschwindigkeitsanpassung (33/ 45/ 78 UpM)
4. Modusauswahlregler
5. Automatischer Stoppschalter
6. Ein-/Ausschalten und Lautstärkeregler
7. Kopfhöreranschluss – zum Anschluss von Kopfhörern oder Ohrhörern,
um Musik privat zu genießen
8. Kartusche
9. Tonarmhalterung
10.Plattenteller – Platzieren Sie die Schallplatte hier
11. 45 UpM-Adapter – wird bei 45-UpM-Schallplatten benötigt
12. Aufhängung
13. RCA-Ausgang - zum Anschluss externer Lautsprecher (nicht im
Lieferumfang enthalten)
14.MODE - Zeiteinstellung
15. DC-Anschluss – Zum Anschluss des Netzadapters
16.Zeitanzeige
17. Batteriefach – Entfernen Sie die Abdeckung und legen Sie 2 Batterien
des Typs AA in das Batteriefach ein. Stellen Sie sicher, dass die
positiven und negativen Pole der Batterie in die richtige Richtung
zeigen (Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten).
18.Lautsprecher
17
1818
Unterseite

8
DE
PHONO: WIEDERGABE VON SCHALLPLATTEN
1. Drehen Sie den Modusauswahlregler in die Position „PH/LINE IN“..
(Hinweis: Stellen Sie sicher, dass kein Kabel im AUX-IN-Anschluss
eingesteckt ist).
2. Stecken Sie den Netzstecker des Geräts in die Steckdose.
3. 2. Drehen Sie den Lautstärkeregler im Uhrzeigersinn. Die
Leuchtanzeige leuchtet rot auf.
4. Legen Sie eine Schallplatte auf den Plattenteller und stellen
Sie die benötigte Geschwindigkeit (33/45/78 UpM) mit dem
Geschwindigkeitsregler ein.
Verwenden Sie zur Wiedergabe einer 45-UpM-Schallplatte den 45-UpM-
Adapter, welcher sich in der Halterung neben dem Drehteller bendet.
5. Entsichern Sie den Tonarm. Drücken Sie den Lifthebel nach hinten,
um den Tonarm anzuheben und bewegen Sie diesen vorsichtig in die
gewünschte Position über der Schallplatte. Drücken Sie den Lifthebel
nach vorne, um den Tonarm langsam auf die gewünschte Position auf
der Schallplatte abzusenken.
6. Die automatische Stoppfunktion bezieht sich insbesondere auf 33
UpM-Schallplatten. Wenn der automatische Stoppschalter sich
in der Position „ON“ bendet, wird die Schallplatte automatisch
gestoppt, wenn diese am Ende angelangt ist. Wenn die automatische
Stoppfunktion deaktiviert ist, stoppt der Plattenteller nicht
automatisch, wenn die Schallplatte zu Ende ist.
LINE IN
1. Verbinden Sie iPod, MP3-Player, Smartphone etc. via 3,5 mm
Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem AUX-IN-
Anschluss.
2. Wählen Sie mit dem Modusauswahlregler „PH/LINE-IN“ aus. Sie
können die Musik Ihres externen Geräts über das Gerät wiedergeben
lassen. Drehen Sie am Lautstärkeregler, um die Lautstärke anzupassen.
HINWEIS: Die Lautstärkeeinstellung des externen Geräts hat ebenfalls
Einuss auf die Musiklautstärke. Stellen Sie sicher, dass diese nicht
stummgeschaltet ist.

9
DE
BT-MODUS
1. Wählen Sie mit dem Modusauswahlregler den BT-Modus aus. Die
Anzeigeleuchte blinkt blau auf. (Hinweis: Stellen Sie sicher, dass kein
Kabel im AUX-IN-Anschluss eingesteckt ist).
2. Aktivieren Sie die BT-Funktion Ihres Smartphones und suchen Sie in der
Geräteliste den Namen 'TT-Classic Chrono'.
3. Sobald die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, leuchtet die
Leuchtanzeige permanent blau auf. Die Wiedergabe kann dann
gestartet werden. Drehen Sie am Lautstärkeregler, um die Lautstärke
anzupassen.
Hinweis: Die Lautstärkeeinstellung des externen Geräts hat ebenfalls
Einuss auf die Musiklautstärke. Stellen Sie sicher, dass diese nicht
stummgeschaltet ist).
ZEITEINSTELLUNG
1. Stecken Sie den Netzstecker des Geräts in die Steckdose.
2. Wenn Sie lange die Taste MODE drücken, beginnt die Stundenanzeige
zu blinken. Drücken Sie kurz die Taste MODE, um die gewünschte
Stunde einzustellen. Drücken Sie die Taste anschließend lange, um
Ihre Eingabe zu bestätigen. Die Minutenanzeige beginnt zu blinken.
Drücken Sie kurz die Taste MODE, um die gewünschten Minuten
einzustellen. Drücken Sie die Taste anschließend lange, um Ihre
Eingabe zu bestätigen
Hinweis: Legen Sie 2 Batterien des Typs LR6 (AA) in das Batteriefach ein,
damit die manuell eingestellte Uhrzeit eingestellt bleibt. Wenn keine
Batterien eingelegt werden, ist die Uhrzeit beim Einschalten des Geräts
00:00 Uhr und die korrekte Uhrzeit muss erneut eingestellt werden.
Musikwiedergabe über Ihr eigenes Lautsprechersystem
1. Verbinden Sie Ihr eigenes Lautsprechersystem mit einem RCA-3,5 mm
Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem Gerät.
2. Sie können die Musik der Schallplatten auch über Ihr eigenes
Lautsprechersystem wiedergeben.

10
DE
Guide pins (inside)
ERSETZEN DES TONABNEHMERS (NADEL)
Entfernen der Nadel von der Kartusche
1. Platzieren Sie einen Schraubenzieher an der Spitze der Nadel und
drücken Sie in Pfeilrichtung (siehe „A“) nach unten.
2. Entfernen Sie die Nadel, indem Sie diese nach vorne ziehen und nach
unten drücken.
Führungszapfen (innen)

11
DE
TIPPS FÜR EINE BESSERE LEISTUNGSFÄHIGKEIT
DES GERÄTS
• Fassen Sie den Deckel des Plattenspielers beim Önen oder Schließen
vorsichtig in der Mitte oder an den Seiten an.
• Berühren Sie die Nadelspitze nicht mit den Fingern. Vermeiden Sie es,
die Nadel gegen den Plattenteller oder die Plattenkante zu stoßen.
• Reinigen Sie die Nadelspitze regelmäßig mit einer weichen Bürste,
indem Sie vorsichtig von hinten nach vorne streichen.
• Wenn Sie eine Nadelreinigungsüssigkeit verwenden müssen, gehen
Sie sehr sparsam damit um.
• Wischen Sie die Staubabdeckung und das Gehäuse des Plattentellers
vorsichtig mit einem weichen Tuch ab. Verwenden Sie nur eine kleine
Menge eines milden Reinigungsmittels, um den Plattenteller und die
Staubschutzabdeckung zu reinigen.
• Wenden Sie niemals aggressive Chemikalien oder Lösungsmittel zur
Reinigung des Plattenspielers.

12
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für
das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten gebracht werden. Durch regelkonforme
Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen. Informationen zum Recycling
und zur Entsorgung dieses Produkts, erhalten
Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder Ihrem
Hausmüllentsorgungsdienst.
Dieses Produkt enthält Batterien. Wenn es in Ihrem
Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung
von Batterien gibt, dürfen die Batterien nicht im
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich
über die örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung
von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10039050

13
EN
CONTENTS
Technical Data 14
Safety Instructions 14
Product Overview 16
Phono: record playback 18
LINE IN Mode 18
BT Mode 19
Time Setting 19
How to replace the Turntable Stylus (Needle) 20
Tips for better Turntable Performance 21
Disposal Considerations 22
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment.
Please read this manual carefully and take care of
the following hints to avoid damages. Any failure
caused by ignoring the items and cautions men-
tioned in the instruction manual are not covered
by our warranty and any liability. Scan the QR
code to get access to the latest user manual and
other information about the product.

14
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
Read these instructions. All uses guidelines must be read before using the
device. Keep the instructions for future use.
• Attention, use and security guidelines must be respected.
• The device must not be used near water or be put in contact with
moisture.
• Make sure has no liquid is spilled on device and device openings.
• Move device carefully, avoid shocks.
• Do not block the breakdown of the device outputs.
• Do not place the device near from a heat source (e.g. radiator). Do not
expose it to the sun.
• Plug the device as indicate on this information form.
• For cleaning the device, please follow the recommendations of the
notice.
• The power cord should be unplugged when not using for a long period
of time.
• Device shall be repaired by a qualied person when:
a. the power cord is damaged,
b. objects have fallen into the apparatus or a liquid has been spilled
TECHNICAL DATA
Item number 10039050, 10039051
Power supply
Power adapter
Batteries for time display
Input: 220 - 240 V~
Output: 12 V⎓, 1 A
2x LR6 (Typ AA)
BT
Frequency
Maximum radio-transmission power
2,402 - 2,48 GHz
8dBm
Record player
Playback speeds 33/ 45/ 78 rpm

15
EN
into device,
c. device was exposes to the rain,
d. device does not work correctly without notable exterior change,
e. device is broken.
• The user shall not try to maintain device beyond that which is described
in this information form.
• The apparatus shall not be exposed to dripping or splashing and that no
objects lled with liquids, such as vases, shall be placed on apparatus.
• To be completely disconnect the power input, the mains plug of
apparatus shall be disconnected from the mains.” as the disconnect
devices is the mains plug of apparatus.
• The mains plug of apparatus should not be obstructed or should be
easily accessed during intended use.
• Excessive sound pressure form earphones and headphones can cause
hearing loss.
• Minimum distance (8 cm) around the apparatus for suicient ventilation.
• The ventilation should not be impeded by covering the ventilation
opening with items such as newspaper, table-cloths, curtain etc;
• No naked ame sources such as lighted candles should be placed on
the device.
• The apparatus is suitable to be used in moderate climates.
• The main plug shall remain readily operable.

16
EN
PRODUCT OVERVIEW
1
23
5
7
4
6
98
1110
13
14 15
12 12
16
Top view
Side view
Front view

17
EN
1. Lift lever
2. AUX IN jack
3. 33/45/78 rpm switch – This switch controls the rpm of the turntable
platter.
4. Mode selection knob
5. AUTO STOP ON/OFF switch
6. Power on/o and volume control knob
7. Headphones jack —to connect headphones or earphones to enjoy
music privately
8. Cartridge
9. Tone arm clip
10.Platter: Place your record here.
11. 45-rpm adapter – Used for 45-rpm vinyl records
12. Hinge
13. RCA output: Used to connect to external speakers (not included)
14.MODE: Used to set the time
15. DC port: Used to connect power adapter
16.Time display
17. BATTERY COMPARTMENT- Remove the cover and place 2 AA batteries
into this compartment. Be sure the positive and negative poles of the
batteries are facing the proper direction. (Batteries are not included)
18.Speakers
17
1818
Bottom view

18
EN
PHONO: RECORD PLAYBACK
1. Turn the mode selection knob to PH/LINE IN. (Remark: please make
sure that the AUX IN jack is not plugged in with any cable).
2. Connect the power adapter to the unit and mains socket.
3. Turn the power & volume control knob clockwise. The indicator light
will illuminate red.
4. Place a record on the turntable platter and select the desired speed
(33/45/78) according to the record.
When playing a 45-rpm record, use the included 45-rpm adapter located in
the holder besides the platter(one more 45-rpm adaptor can be found in the
accessory bag).
5. Open the tone arm clip to release the tone arm. Push the lift lever
backward to raise the tone arm and gently move the tone arm to the
desired position over the record.
6. The auto stop function applies to most 33-rpm vinyl records. If the auto
stop control switch is turned ON, the record will stop automatically
when nished. If the auto stop control switch is turned OFF, the record
will not stop automatically when nished.
LINE IN MODE
1. Connect your iPod, MP3 player, mobile phones etc. to the AUX IN port
with a 3.5mm to 3.5mm audio cable (not included).
2. Turn the mode selection knob to PH/LINE IN. You can play music from
an auxiliary device through the unit. Turn the VOLUME CONTROL
KNOB to adjust the volume.
Note: The iPod, MP3 player, mobile phones’ volume control may also impact
the volume level. So ensure this is also turned up.

19
EN
BT MODE
1. Turn the mode selection knob to BT. The indicator light will become
blue colour ashing.
2. Turn on BT function of your smart phone and search the name TT-
Classic Chrono.
3. After connection is successful, the indicator light will become blue
colour without ashing. Then start to play your device.
Turn the VOLUME CONTROL KNOB to adjust the volume. (The mobile
phone or tablet PC’s volume control may also impact on Volume Level
so ensure this is also turned up).
TIME SETTING
1. Connect the power adapter to the unit and mains socket.
2. Long Press the MODE button, the Hour Time will start to ash, then
short press the MODE button to set the hour time, and then long press
the button again to conrm the Hour Time; at the same time, Minutes
time start to ash, then short press the MODE button to set the
minutes time, and then long press the button to conrm the minutes
time.
Remark: Put 2 AA batteries in the battery slot to maintain the time set.
Without battery, when power on the turntable, the time will be 00:00,
cannot maintain the local correct time, end user need re-set the time.
Music playback on your own speaker system
1. Connect your own speaker system to the RCA port with a RCA-3.5mm
audio cable (not included).
2. You can enjoy the music of the vinyl records at your own speaker
system.

20
EN
Guide pins (inside)
HOW TO REPLACE THE TURNTABLE STYLUS
(NEEDLE)
Removing the Stylus from the cartridge.
1. Place a screwdriver at the tip of the stylus and push downward as
shown in direction “A”.
2. Remove the stylus by pulling the stylus forward and pushing
downward.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other auna Turntable manuals

auna
auna TT1200 User manual

auna
auna TT Classic User manual

auna
auna Mary Ann User manual

auna
auna Berklee TT Play User manual

auna
auna Peggy Sue User manual

auna
auna 10021685 User manual

auna
auna TT-Play SE User manual

auna
auna 10008989 User manual

auna
auna Fullmatic 10032888 User manual

auna
auna Blackwood & Deerwood User manual

auna
auna Belle Epoque 1907 User manual

auna
auna TT-Pure User manual

auna
auna Peggy Sue BT User manual

auna
auna 10031933 User manual

auna
auna TBA-928 User manual

auna
auna TT-186 DAB User manual

auna
auna Verticalo SE User manual

auna
auna Verticalo S User manual

auna
auna 10000343 User manual

auna
auna TT-18SB User manual