auna ClearTech Record Player User manual

www.auna-multimedia.com
ClearTech Record Player
Plattenspieler
Record Player
Lecteur de disques
Tocadiscos
Giradischi
10035573


3
DE
INHALT
Sicherheitshinweise 4
Gerätebeschreibung 6
Inbetriebnahme und Bedienung 8
-Anschlussan die Stromversorgung 8
-Verstärker anschließen 8
-Schallplattenwiedergabe 8
-BT-Funktion 8
-Bedienung der eingebauten LED-Beleuchtung 9
Wartung 9
-Nadel ersetzen 9
-Einsetzen einer neuen Nadel und Kartusche 10
-Notes 10
-Transporthinweise: 10
Tipps für eine bessere Leistungsfähigkeit des Geräts 10
Technische Daten 11
Hinweise zur Entsorgung 12
-Hersteller: 12
-Importeur für Großbritannien: 12
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerä-
tes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfäl-
tig durch und befolgen Sie diese, um möglichen
Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch
Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haf-
tung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um
Zugri auf die aktuellste Bedienungsanleitung
und weitere Informationen rund um das Produkt
zu erhalten.

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die Anleitung. Alle Anwendungshinweise müssen vor der
Verwendung des Geräts gelesen werden.
• Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte
Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer
für sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen
und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die
damit verbundenen Risiken verstehen.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch auf.
• Die Richtlinien für Aufmerksamkeit, Verwendung und Sicherheit müssen
eingehalten werden.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser verwendet oder mit
Feuchtigkeit in Berührung gebracht werden.
• Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit über die Geräte- und
Geräteönungen gelangt.
• Bewegen Sie das Gerät vorsichtig, vermeiden Sie Stöße.
Erklärung der Warnsymbole auf dem Gerät
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
VORSICHT: DAS GEHÄUSE NICHT ÖFFNEN, UM EINEN STROMSCHLAG UND ERNSTE
PERSONENVERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN. IM INNEREN KEINE VOM KUNDEN
ZU WARTENDEN KOMPONENTEN. WENDEN SIE SICH AUSSCHLIESSLICH AN
QUALIFIZIERTE FACHLEUTE.
WARNUNG. UM DIE GEFAHR EINES BRANDS ODER EINES STROMSCHLAGS
ZU VERRINGERN, DAS GERÄT NICHT IN WASSER, REGEN ODER FEUCHTIGKEIT
AUSZUSETZEN.
Das Dreick mit den Blitz mit folgendem Hinweis:
GEFÄHRLICHE SPANNUNG:Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze im
gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf das Vorhandensein einer
nicht isolierten gefährlichen Spannung im Gehäuse des Produkts
aufmerksam machen, die von ausreichender Größe sein kann, um
eine Gefahr eines Stromschlags für Personen darzustellen.
Das Dreieck mit dem Ausrufezeichen und folgendem Hinweis:
ACHTUNG: Das Ausrufezeichen innerhalb des gleichseitigen Dreiecks
soll den Benutzer auf das Vorhandensein wichtiger Betriebs- und
Wartungsanweisungen in der diesem Produkt beiliegenden Literatur
hinweisen.

5
DE
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle (z. B.
Heizkörper) auf. Setzen Sie es nicht der Sonne aus.
• Schließen Sie das Gerät wie in dieser Bedienungsanleitung angegeben
an.
• Zur Reinigung des Gerätes beachten Sie bitte die Empfehlungen des
Hinweises.
• Das Netzkabel sollte abgezogen werden, wenn Sie es über einen
längeren Zeitraum nicht benutzen.
• Das Gerät ist von einer qualizierten Person zu reparieren, wenn:
a. das Netzkabel beschädigt ist.
b. Gegenstände in das Gerät gefallen sind oder eine Flüssigkeit in das
Gerät eingedrungen ist,.
c. das Gerät dem Regen ausgesetzt war.
d. das Gerät nicht korrekt ohne nennenswerte äußere Veränderungen
funktioniert
e. Das Gerät defekt ist.
• Der Benutzer darf nicht versuchen, das Gerät über das hinaus zu warten,
was in dieser Informationsform beschrieben ist.
• Das Gerät darf keinen Tropfen oder Spritzern ausgesetzt sein und es
dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, wie z. B. Vasen,
auf das Gerät gestellt werden.
• Um die Stromzufuhr vollständig zu trennen, muss der Netzstecker des
Gerätes vom Netz getrennt werden, da die Trennvorrichtungen der
Netzstecker des Gerätes sind.
• Der Netzstecker des Geräts darf nicht verstopft sein ODER sollte bei
bestimmungsgemäßer Verwendung leicht zugänglich sein.
• Übermäßiger Schalldruck von Ohrhörern und Kopfhörern kann zu
Hörverlust führen.
• Es dürfen keine oenen Flammen wie z. B. brennende Kerzen auf das
Gerät gestellt werden;
• Das Gerät muss in in gemäßigten Klimazonen eingesetzt werden.
• Der Hauptstecker muss leicht zugänglich bleiben.
• Die Belüftung darf nicht dadurch behindert werden, dass die
Belüftungsönung mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken,
Vorhängen usw. abgedeckt wird.
• Es dürfen keine oenen Flammen wie z. B. brennende Kerzen auf das
Gerät gestellt werden.
• Das Gerät eignet sich für den Einsatz in gemäßigten Klimazonen.
• Der Netzstecker muss leicht zugänglich bleiben.

6
DE
GERÄTEBESCHREIBUNG

7
DE
1. Plastikstaubabdeckung
2. Adapter (verwenden Sie den Adapter bei der Wiedergabe von 45-RPM-
Schallplatten)
3. Großer Drehteller
4. Tonarmlifthebel
5. Automatische Stoppkontrolle
6. Geschwindigkeitsauswahl (33,3, 45 oder 78 RPM)
7. Lautsprecherfenster (Innenlautsprecher: Rechts und links)
8. Keramikkartusche mit Diamantnadel
9. Ein/Aus und Lautstärkeregler mit LED-Beleuchtung
10.Netzanschluss
11. Schalter für LED-Innenbeleuchtung
12. Cinch-Ausgang (Verbinden Sie ein Mischpult oder einen Verstärker mit
Kabeln, rot für den rechten Kanal, weiß für den linken Kanal.

8
DE
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Anschlussan die Stromversorgung
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung, mit der auf dem Typenschild
des Geräts angegebenen Spannung, übereinstimmt. Das Gerät kann mit
einer 5 V⎓1 A Steckdose verbunden werden.
Verstärker anschließen
CVerbinden Sie Audiostecker mit dem Eingang an Ihrem Mischpult oder
Verstärker.
• Roter Stecker in den R/H Kanaleingang.
• Weißer Stecker in den L/H Kanaleingang
Schallplattenwiedergabe
• Legen Sie die gewünschte Schallplatte auf den Drehteller (3). Sollte es
sich um eine 45-RPM-Schallplatte handeln, vergessen Sie nicht, den
Adapter auf der Plattenspindel zu platzieren.
• Wählen Sie mit dem Geschwindigkeitsschalter (6) die gewünschte
Geschwindigkeit aus (33,3, 45 oder 78 RPM).
• Drehen Sie am Drehregler (9), um das Gerät einzuschalten.
• Entsichern Sie den Tonarm.
• Drücken Sie den Tonarm vorsichtig in die Mitte des Drehtellers (3).
• Platzieren Sie die Nadel (8) vertikal über der ersten Spur der
Schallplatte. Der Drehteller (3) beginnt automatisch sich zu drehen.
• Sobald eine Schallplatte am Ende angekommen ist, wird der Drehteller
(3) automatisch gestoppt, wenn die automatische Stoppkontrolle
(5) sich in der Position „ON“ bendet. Wenn der Schalter sich in der
Position „OFF“ bendet, eignet sich dies insbesondere für Schallplatten
mit langer Wiedergabezeit.
BT-Funktion
• Sobald der Tonarm sich auf der Tonarmhalterung bendet, wird nach
dem Einschalten automatisch die BT-Funktion aktiviert.
• Önen Sie die BT-Einstellung auf Ihrem mobilen Endgerät (innerhalb
eines Abstands von 10 Metern). Wählen Sie in der Geräteliste
"ClearTech" aus.
• Sobald die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, kann die Musik
auf dem mobilen Endgerät über die Lautsprecher des Plattenspielers
wiedergegeben werden.

9
DE
Hinweise
• Heben Sie den Tonarm an und legen Sie diesen auf die
Tonarmhalterung.
• Nehmen Sie die Schutzkappe von der Nadel ab und schließen Sie die
Tonarmsicherung.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Bedienung der eingebauten LED-Beleuchtung
Im Betriebszustand kann die LED-Beleuchtung an der hinteren Seite des
Geräts ein- und ausgeschaltet werden.
WARTUNG
Nadel ersetzen
Drücken Sie zum Entsi-
chern des Tonarms die
Tonarmsicherung
Gehen Sie beim Einsetzen einer neuen Nadel in umgekehrter Reihenfolge vor. Setzen
Sie die Tonspur entsprechend ein und installieren Sie die Kartusche vorsichtig an der
Halterung.
Hinweis: Lassen Sie besondere Vorsicht walten, damit der Tonarm und die
Audiokabel beim Wechsel nicht beschädigt werden.
Nehmen Sie die Schutzkap-
pe der Nadel ab, um diese
frei zu legen.
Trennen Sie die Kartu-
sche vorsichtig von der
Halterung.
Nehmen Sie die Tonspur
komplett aus der Kartusche
heraus.

10
DE
Notes
Es wird empfohlen, Schallplatten mit einem antistatischen Tuch zu reinigen,
um eine lange Lebenszeit der Schallplatten zu gewährleisten. Aus dem
gleichen Grund sollte die Nadel regelmäßig ersetzt werden (circa alle
250 Stunden). Stauben Sie die Nadel regelmäßig mit einer in Alkohol
getauchten weichen Bürste ab (beginnen Sie bei der Hinterseite der
Kartusche und bewegen Sie die Bürste zur Vorderseite).
Transporthinweise:
• Setzen Sie die Schutzkappe auf die Nadel.
• Sichern Sie den Tonarm auf der Tonarmhalterung.
TIPPS FÜR EINE BESSERE LEISTUNGSFÄHIGKEIT
DES GERÄTS
1. Fassen Sie den Deckel des Plattenspielers beim Önen oder Schließen
vorsichtig in der Mitte oder an den Seiten an.
2. Berühren Sie die Nadelspitze nicht mit den Fingern. Vermeiden Sie es,
die Nadel gegen den Plattenteller oder die Plattenkante zu stoßen.
3. Reinigen Sie die Nadelspitze regelmäßig mit einer weichen Bürste,
indem Sie vorsichtig von hinten nach vorne streichen.
4. Wenn Sie eine Nadelreinigungsüssigkeit verwenden müssen, gehen
Sie sehr sparsam damit um.
5. Wischen Sie die Staubabdeckung und das Gehäuse des Plattentellers
vorsichtig mit einem weichen Tuch ab. Verwenden Sie nur eine kleine
Menge eines milden Reinigungsmittels, um den Plattenteller und die
Einsetzen einer neuen Nadel und Kartusche
Siehe Abbildung 5 und 6

11
DE
Staubschutzabdeckung zu reinigen.
6. Wenden Sie niemals aggressive Chemikalien oder Lösungsmittel zur
Reinigung des Plattenspielers.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10035573
Stromversorgung Netzadapter 5 V⎓1 A
BT
Version
Frequenz
Sendeleistung
4.2
2,4 GHz
1,7 dBm
Abmessungen 310 x 270 x 130 mm

12
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für
das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten gebracht werden. Durch regelkonforme
Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen. Informationen zum Recycling
und zur Entsorgung dieses Produkts, erhalten
Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder Ihrem
Hausmüllentsorgungsdienst.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10035573

13
EN
CONTENTS
Safety Instructions 12
Product Description 14
Setup and Operation 16
-Main connection 16
-Amplier connection 16
-Playing a record 16
-Bluetooth function: 16
-Operation the built-in LED light 16
Maintenance 17
-Replacing the stylus 17
-Installing a new stylus cartridge 18
Tips for better Turntable Performance 19
Disposal Considerations 20
-Manufacturer: 20
-Importer for Great Britain: 20
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment.
Please read this manual carefully and take care of
the following hints to avoid damages. Any failure
caused by ignoring the items and cautions men-
tioned in the instruction manual are not covered
by our warranty and any liability. Scan the QR
code to get access to the latest user manual and
other information about the product.

14
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
Read these instructions. All uses guidelines must be read before using the
device. Keep the instructions for future use.
• Children from the age of 8, mentally, sensory and physically impaired
persons may only use the appliance if they have previously been
familiarised in detail with the functions and safety precautions by a
supervisor responsible for them and understand the risks involved.
• Attention, use and security guidelines must be respected.
• The device must not be used near water or be put in contact with
moisture.
• Make sure has no liquid is spilled on device and device openings.
• Move device carefully, avoid shocks.
• Do not block the breakdown of the device outputs.
• Do not place the device near from a heat source (e.g. radiator). Do not
Explanation of the warning symbols on the appliance
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK AND SERIOUS PERSONAL
INJURY, DO NOT REMOVE ANY COVER. NO USER-SERVICABLE
PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL ONLY.
WARNING. TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRICAL SHOCK, DO NOT EXPOSE
THIS PRODUCT TO WATER, RAIN OR MOISTURE.
Triangle with lightning plus explanation as follows:
DANGEROUS VOLTAGE: The lightning ash with arrowhead symbol
within the equilateral triangle is intended to alert the user to the
presence of uninsulated dangerous voltage within the product‘s
enclosure that may be of suicient magnitude to constitute a risk of
electric shock to persons.
Triangle with exclamation point plus explanation as follows:
ATTENTION: The exclamation point within the equilateral triangle is
intended to alert the user to the presence of important operating and
maintenance (servicing) instructions in the literature accompanying
this product.

15
EN
expose it to the sun.
• Plug the device as indicate on this information form.
• For cleaning the device, please follow the recommendations of the
notice.
• The power cord should be unplugged when not using for a long period
of time.
• Device shall be repaired by a qualied person when:
a. the power cord is damaged,
b. objects have fallen into the apparatus or a liquid has been spilled
into device,
c. device was exposes to the rain,
d. device does not work correctly without notable exterior change,
e. device is broken.
• The user shall not try to maintain device beyond that which is described
in this information form.
• The apparatus shall not be exposed to dripping or splashing and that no
objects lled with liquids, such as vases, shall be placed on apparatus.
• To be completely disconnect the power input, the mains plug of
apparatus shall be disconnected from the mains.” as the disconnect
devices is the mains plug of apparatus.
• Excessive sound pressure form earphones and headphones can cause
hearing loss.
• Minimum distance (8 cm) around the apparatus for suicient ventilation.
• No naked ame sources such as lighted candles should be placed on
the device.
• The apparatus is suitable to be used in moderate climates.
• The main plug shall remain readily operable.

16
EN
PRODUCT DESCRIPTION

17
EN
1. Plastic dust cover
2. Adapter (use this adapter when playing 45rpm records)
3. The Big-platter
4. Tonearm lift lever
5. Auto stop control
6. Speed selection (three speed options: 33.3, 45, 78 rpm).
7. Speaker window (speakers in side: Right&left)
8. Ceramic cartridge with diamond needle
9. Power & Volume knob with LED light
10.DC power socket
11. Switch for inner LED light
12. RCA output (Connect to mixer or amplier with cables, RED for R
channel, white for L for channel).

18
EN
SETUP AND OPERATION
Main connection
Ensure that the main voltage of your home corresponds to the operating
voltage of the unit. Your unit is ready to be connected to a main voltage of
5V⎓ 1A.
Amplier connection
Connect audio plugs to input on your mixer or amplier:
• Red plug into R/H channel input.
• White plug into L/H channel input.
Playing a record
• Place the record of your choice on the turntable. If it is a 45rpm, do not
forget to place the adapter on the record spindle.
• Choose the desired playing speed using the Speed Select Switch
• (33.3, 45 or 78 rpm).
• Turn on the rotary power switch.
• Release the tone arm lock.
• Push the arm lightly towards the center of the turntable.
• Place the stylus vertically over the rst track of the record. The turntable
will start turning automatically.
• When a record comes to the end, the turntable will stop automatically
if the Auto-Stop switch is in the ON position. If the switch is in the OFF
position, then it will be suitable for Long Play records.
Bluetooth function:
• When the tonearm landed on the armrest, after power turned on, the
Bluetooth function will be activated automatically.
• Open the BT operation settings in mobile device (within 10 meters) and
nd the device "ClearTech".
• After the it matched successfully, user can play music on mobile device
and sound will out from the turntable speakers.
NOTE:
• Lift up the tone arm and put it on the rest.
• Replace the protective cap on the stylus and close the tonearm lock.
• Turn o power at mains.
Operation the built-in LED light
User could open/close the LED light by operating the switch to the rear

19
EN
side of the device during it in working status.
MAINTENANCE
Replacing the stylus

20
EN
NOTES
We advise you to clean your records with an anti-static cloth to get
maximum enjoyment from them and to make them last. We would
also point out that for the same reason your stylus should be replaced
periodically (approximately every 250 hours). Dust the stylus from time to
time using a very soft brush dipped in alcohol (brushing from back to front
of the cartridge)
When transporting your record player do not forget to:
• Replace the protective cap on the stylus.
• Put the rest clip into the pick-up arm.
Installing a new stylus cartridge
-Refer to the gures 5 & 6
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other auna Turntable manuals

auna
auna Pureness User manual

auna
auna Graceland TT User manual

auna
auna TT-18SB User manual

auna
auna Verticalo SE DAB User manual

auna
auna TT-Classic Plus User manual

auna
auna Jerry Lee BT User manual

auna
auna TT-92W User manual

auna
auna Peggy Sue User manual

auna
auna TT1200 User manual

auna
auna TT-186E User manual

auna
auna NR-620 User manual

auna
auna TT-Pure User manual

auna
auna TBA-928 User manual

auna
auna 10008991 User manual

auna
auna Berklee TT Classic User manual

auna
auna Jerry Lee Series User manual

auna
auna RTT 1922 User manual

auna
auna Peggy Sue User manual

auna
auna 10031016 User manual

auna
auna 10008990 User manual