
FREEFIX I-SIZE
DE
EN
FR
6 7
NL
• Bevor Sie unser Produkt verwenden, lesen Sie bitte die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Das Produkt ist ein
Sicherheitsprodukt und nur sicher, wenn es gemäß der
Bedienungsanleitung verwendet wird.
• Das Produkt darf nur auf einem nach vorne gerichteten Sitz verwendet
werden, der mit den ISOFIX- und Top-Tether-Verankerungssystemen
oder einem 3-Punkt-Gurt ausgestattet ist, der gemäß ECE R16 oder
einem äquivalenten Standard zugelassen ist.
• Das Produkt kann entweder auf dem Vorder- oder Rücksitz verwendet
werden. Wir empfehlen jedoch, dass es auf dem Rücksitz montiert wird.
• Das Produkt wurde gemäß den strengsten europäischen
Sicherheitsstandards ISOFIX+3-Punkt-Gurt zugelassen und ist geeignet
für 76-105cm mit den ISOFIX- und Top-Tether-Verankerungssystemen,
100-150cm mit ISOFIX+3-Punkt-Gurt.
• Nach einem Unfall kann der Sitz aufgrund von Schäden, die nicht sofort
erkennbar sind, unsicher werden. Er sollte daher ersetzt werden.
• Die Sicherheit des Sitzes kann nur vom Hersteller garantiert werden,
wenn er vom ursprünglichen Besitzer ausgegeben wurde.
• Wir raten Ihnen dringend davon ab, ein gebrauchtes Produkt zu
verwenden, da Sie nicht sicher sein können, was damit passiert ist.
• Die Gurtpolster sind wichtig für die Sicherheit Ihres Kindes, daher
verwenden Sie sie jederzeit.
• Stellen Sie sicher, dass alle Gepäckstücke und Gegenstände, die bei
einem Unfall Verletzungen verursachen könnten, ordnungsgemäß
gesichert sind.
• Es wird empfohlen, den Autositz nicht länger als 5 Jahre ab dem
Produktionsdatum zu verwenden. Die Eigenschaften der Produkte
ist möglicherweise nicht sichtbar.
• Die beweglichen Teile des Autositzes dürfen in keiner Weise geschmiert
werden.
• Der Babysitz darf nicht ohne Bezug verwendet werden. Bitte verwenden
Sie einen Originalbezug, da der Bezug zur Sicherheit des Sitzes beiträgt.
• Der Sitz muss mit einem Sicherheitsgurt oder ISOFIX und Top-Tether
gesichert werden, auch wenn er nicht benutzt wird. Ein nicht gesicherter
Sitz kann bei einer Notbremsung andere Passagiere im Auto verletzen.
•
WICHTIG so positioniert und installiert sein, dass sie im täglichen Gebrauch
des Fahrzeugs nicht von einem beweglichen Sitz oder einer Autotür
eingeklemmt werden können.
• Stellen Sie sicher, dass der Sitz nicht durch das Gurtband zwischen oder
unter schwerem Gepäck, verstellbaren Sitzen oder beim Zuschlagen der
Autotür usw. beschädigt wird.
• Am Produkt dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden, da
dies einen Teil oder die gesamte Sicherheit des Sitzes beeinträchtigen
könnte.
•
heiß sein.
• Sie sollten den Sitz abdecken, wenn das Auto in der Sonne geparkt ist.
• Um Beschädigungen des Bezugs zu vermeiden, entfernen Sie nicht das
Logo des Produkts.
• Verwenden Sie den Sitz auch bei kurzen Fahrten, da in diesen
Situationen die meisten Unfälle passieren.
• Überprüfen Sie vor dem Kauf, ob der Sitz richtig in Ihrem Auto passt.
•
Zeit zur Entspannung hat.
• Seien Sie selbst ein gutes Vorbild und tragen Sie immer Ihren
Sicherheitsgurt.
• Sagen Sie Ihrem Kind, dass es niemals mit der Gurtschnalle spielen
sollte.
• Aus Sicherheitsgründen lesen Sie diese Checkliste durch, bevor Sie
losfahren.
• Überprüfen Sie, ob das Gurtsystem richtig und fest um Ihr Kind passt
und ob die Schultergurte auf der richtigen Höhe sind.
• Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Gurt im Babysitz nicht beschädigt
ist. Wenn er beschädigt ist, verwenden Sie Ihr Produkt unter keinen
Umständen und wenden Sie sich an Ihren Lieferanten oder Importeur
(siehe Adressliste auf der Servicekarte).
• Überprüfen Sie, ob Sie Ihren Babysitz mit dem Sicherheitsgurt gesichert
haben.
• Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten.
• Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Details zur Hand haben:
• Seriennummer auf der Unterseite der Servicekarte.
verwendet wird.
• Alter und Gewicht Ihres Kindes.