BabyGo Tojo User manual

Kinder Rückhaltesystem
- Bedienungsanleitung
Child Restraint - Instrucon Manual
Siège auto pour enfant
- Manuel d’ulisaon
WICHTIG:
FÜR SPÄTEREN GEBRAUCH
AUFBEWAHREN.
SORGFÄLTIG LESEN.
IMPORTANT:
RETAIN FOR FUTURE REFERENCE.
READ CAREFULLY.
IMPORTANT:
GARDER POUR UTILISATION
ULTÉRIEURE.
LIRE ATTENTIVEMENT.
BabyGO Baby Products GmbH
Am Bahndamm 1-3
33378 Rheda-Wiedenbrück
Germany
Car Seat

KINDERRÜCKHALTESYSTEM
BEDIENUNGSANLEITUNG
CHILD RESTRAINT
INSTRUCTION MANUAL
FR
D
EN
SIÈGE POUR ENFANT
MANUEL D‘UTILISATION
2
Car Seat

3
KINDERRÜCKHALTESYSTEM
BEDIENUNGSANLEITUNG
D
KINDERRÜCKHALTESYSTEM
Bedienungsanleitung
GRUPOE 0 + 1
Für Kinder von 0 – 18 KG geeignet
Kein Kinderrückhaltesystem kann absoluten Schutz vor Verletzungen bei jeder
Unfallart garaneren. Um jedoch sicherzustellen, dass Ihr Kind den umfangreichen
Schutz erhält, für den dieses Rückhaltesystem entwickelt wurde, lesen Sie bie
diese Anleitung aufmerksam und befolgen Sie alle Anweisungen.
3
Car Seat

WICHTIGE TIPPS!
Warnung! Verwenden Sie das Rückhaltesystem nicht in
Fahrtrichtung, bevor das Kind mindestens 9kg wiegt.
Nicht beachten der folgenden Anweisungen kann zur
Folgen haben, dass Ihr Kind bei einem plötzlichen An-
halten oder einem Unfall verletzt werden kann.
4
•Bewahren Sie diese Montageanleitung an einem sicheren Ort auf, wo Sie sie jederzeit wieder-
finden werden. Bewahren Sie die Anleitung für spätere Verwendung auf.
•Dieses Kinder-Rückhaltesystem ist für Kinder der Gruppen 0 und 1, einem Gewicht von 0 bis
13 kg (Gruppe 0) und von 9 bis 18 kg (Gruppe 1) geeignet.
•Um Ihr Kind bestmöglich zu schätzen, empfehlen wir die Montage auf dem ren Rücksitz.
Dies ist in den meisten Fahrzeugen die sicherste Pos on für die Montage eines Kinder-Rück-
haltesystems.
•Dieses Kinder-Rückhaltesystem darf ohne vorherige schri he Genehmigung einer auto-
Stellen Sie b sicher, dass Sie die Anweisungen des Herstellers aufmerksam befolgen, wenn
Sie dieses Kinder-Rückhaltesystem in Ihrem Fahrzeug mon ren.
•Vergewissern Sie sich, dass die 3-Punkt-Sicherheitsgurte des Kindersitzes und des Fahrzeug-
sitzes fest angezogen sind, um maximalen Schutz Ihres Kindes zu gewährleisten.
•Überprüfen Sie, dass keiner der Gurte verdreht ist. Und stellen Sie sicher, dass keiner der Gurte
in der Fahrzeugtür eingeklemmt ist oder an einer scharfen Kante des Sitzes oder der Karosse-
rie reibt. Wenn ein Gurt ausgefranst oder angeschn n ist, ersetzen Sie ihn unverzüglich mit
einem neuen Gurt.
•Nach einem he gen Aufprall kann sowohl der Sitz als auch der Gurt beschädigt sein. Es ist
deshalb empfehlenswert, Gurt und Sitz nach einem Unfall zu ersetzen.
•Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsich gt im Sitz.
•Stellen Sie zu jeder Zeit sicher, dass Sie keine nicht gesicherten Objekte befördern, insbeson-
dere auf derHeckablage. Im Falle eines Unfalls könnten dadurch die Passagiere verletzt werden.
•
bdass der Kindersitz sich nicht zu sehr aufgeheizt hat, bevor Sie das Kind in den Sitz setzen.
Sollte das Fahrzeug unter starker Sonneneinstrahlung geparkt worden sein, überprüfen Sie
•Machen Sie bei längeren Fahrten bregelmäßig Pausen. Kinder werden schnell müde.
•Verwenden Sie nie einen gebrauchten Kindersitz. Er könnte strukturelle Schäden er ha-
ben, die das Rückhaltesystem extrem gefährlich machen. Der Beckengurt sollte so f sitzen,
dass er das Becken sicher hält. Dieses Kinderrückhaltesystem ist nur für die Verwendung in den
aufgelisteten Fahrzeugen mit 3-Punkt-Sicherheitsgurten, mit Zulassung nach ECE Nr. 16 oder
vergleichbaren Normen geeignet. Gepäck oder andere Objekte, die bei einer Kollision Verlet-
zungen verursachen könnten, müssen vorschri smäßig gesichert werden. Das Kinderrückhal-
tesystem darf nicht ohne den Sto ezug verwendet werden. Verwenden Sie keine anderen
Lastaufnahmepunkte als die in der Anleitung beschriebenen und am Kindersitz markierten.
Der Sitzbezug sollte nicht mit einem anderen, als den vom Hersteller empfohlenen Bezug er-
setzt werden, da der Bezug einen integralen Bestandteil der Rückhalteleistung darstellt.
4
Car Seat

Gesetzliche Anforderungen:
1. Dies ist ein „Universal“-Kinderrückhaltesystem. Es ist nach der Besmmung Nr. 44/04
Serie der Anhänge, für den allgemeinen Gebrauch in Fahrzeugen zugelassen
und passt auf die meisten, aber nicht auf alle Fahrzeugsitze. Es ist wahrscheinlich,
dass der Kindersitz passt, wenn der Fahrzeughersteller im Fahrzeughandbuch
angegeben hat, dass das Fahrzeug für ein „Universal“-Kinderrückhaltesystem für
diese Altersgruppe geeignet ist.
Dieses Kinderrückhaltesystem wurde unter strengeren Bedingungen in die
Kategorie „Universal“ aufgenommen als die, die für frühere Designs galten, die
diese Kennzeichnung nicht aufweisen.
Falls Sie Zweifel haben, fragen Sie bie den Hersteller des Kinderrückhaltesys -
tems oder den Händler.
2. Nur geeignet, wenn das zugelassene Fahrzeug mit 3-Punkt-Sicherheitsgurten ausgestaet
ist, die nach UN/ECE Besmmung Nr.16 oder vergleichbaren Normen zugelassen sind.
5
SPEZIELLE FUNKTIONEN
1. Schlitze für die Schultergurte
2. Abdeckung des Sicherheitsgurtes
3. Sicherheitsgurt
4. Einstellknopf
5. Einstellriemen
6. HebelzurVerstellungderRückenlehne
7. Gurtschnalle
8. Stoff-Sitzbezug
9. Metall-Sicherheitssäule
10.
11.
Metall-Ringschnalle der Sicherheitssäule
Sitzfläche des Kinderrückhaltesystems
12. Fußteil des Kinderrückhaltesystems
13. Fußteilhalterung
5
Car Seat

6
INSTALLATION IM F
INSTALLATION DES SITZES IN EINEM FAHRZEUG
Hinweis: Das Kinderrückhaltesystem ist nur für die Verwendung mit 3-Punkt-
Sicherheitsgurten, die nach ECE 16 oder vergleichbaren Normen zugelassen
sind, geeignet.
EINSTELLUNG DER RÜCKENLEHNE
Zum Verstellen der Rückenlehne nutzen Sie den Hebel an der Vorderseite des
Kinderrückhaltesystems zwischen der Sitzfläche und dem Fußteil, um die Lehne
in die gewünschte Posion zu bringen. Ziehen Sie den Hebel heraus und halten
Sie ihn, während Sie die Sitzfläche nach vorne ziehen oder nach hinten schieben.
Wenn sich die Lehne in der gewünschten Posion befindet, lassen Sie den Hebel
wieder los und drücken ihn nach unten, bis Sie ein Klicken hören.
INSTALLATION IM FAHRZEUG
Hinweis: Bevor Sie ein Kind in diesem Kinderrückhaltesystem sichern:
Stellen Sie den Sitz in die maximale Liegeposion, wenn der Sitz gegen die
Fahrtrichtung benutzt wird, bzw. in die Sitzposion, wenn er in Fahrtrichtung
benutzt wird. Beachten Sie die durchgezogenen bzw. die gestrichelten Linien
in den folgenden Abbildungen.
Der Kinder-Sicherheitssitz darf nur auf dem richgen Sitz des Fahrzeugs genutzt
werden.
Warnung!
Extreme Gefahr Verwenden Sie rückwärts gerichtete Kinderrückhaltesysteme
NICHT auf Beifahrersitzen mit Airbag!
6
Car Seat

7
GURTFÜHRUNG
1. Für Gruppe 0+(weniger als 13 kg) nutzen Sie das Kinderrückhaltesystem in der Posion
gegen die Fahrtrichtung und nutzen Sie hierzu das Fußteil auf dem Fahrzeugsitz.
Warnung!
Setzen Sie Ihr Kind nicht in einen Schlafsack, eine Decke oder packen sie es nicht auf andere
Art ein, bevor Sie es in den Sitz gesetzt haben. Die Schultergurte werden nicht fest anliegen
und die Sicherheit des Kindes wird gefährdet sein.
Warnung!
Um sicherzustellen, dass der Rücken Ihres Kindes gleichmäßig gestützt wird, legen Sie nicht
mehr als eine Windel auf das Kind und vergewissern Sie sich, dass die Windel hinten nicht
gefaltet ist.
2. Für Kinder der Gruppe I (9 - 18 kg) setzen Sie den Kindersitz in Fahrtrichtung auf den Fahr -
zeugsitz.
ZWEI ARTEN, DEN KINDERSICHERHEITSSITZ IM FAHRZEUG ZU INSTALLIEREN
1. Gruppe 0+, Installaon gegen die Fahrtrichtung (Geeignet für Gewichte von Neugeborenen
bis 13 kg). Stellen Sie bie sicher, dass der Sitz nur in Fahrtrichtung (Abb. 1) verwendet wird.
Der Sitz muss auf den maximalen Neigungswinkel (3 Stufen) eingestellt sein und der Fußteil
muss verwendet werden. Des Weiteren muss der rote Clip verwendet werden.
Hinweis: Extreme Gefahr Verwenden Sie rückwärts gerichtete Kinderrückhaltesysteme NICHT
auf Beifahrersitzen mit Airbag! Installieren Sie den Kindersitz nicht in Fahrtrichtung, wenn Ihr
Kind weniger als 9 kg wiegt.
2. Gruppe 1, Installaon in Fahrtrichtung (Geeignet für Gewichte von 9 bis 18 kg). Stellen Sie
bie sicher, dass der Sitz nur in Fahrtrichtung (Abb. 1) verwendet wird. Des Weiteren muss
der rote Clip verwendet werden. Installieren Sie den Kindersicherheitssitz nur mit 3-Punkt-
Sicherheitsgurten
Gegen die Fahrtrichtung
7
Car Seat

8
Gegen die Fahrtrichtung
1. Setzen Sie den Kindersitz, entsprechend dem Gewicht Ihres Kindes, auf einen
Fahrzeugsitz, auf dem Sie ihn gegen die Fahrtrichtung installieren können
(Abb. für „in Fahrtrichtung“). Die Rückenlehne des Kindersitzes kann verstellt
werden, so wie es Ihren Bedürfnissen entspricht.
Wichg:
Wenn Sie die Installaon beenden, sichern Sie den Sicherheitsgurt des Fahr-
zeugs mit dem roten Clip.
2. Installaonsmethode für Posion gegen die Fahrtrichtung: zuerst müssen
die Halterung des Fußteils nach vorne einstellen, damit Sie das Fußteil des
Kinderrückhaltesystems ausbauen und den Kindersitz auf dem Fahrzeugsitz
posionieren können. Der Rücken des Kindersitzes muss dabei in Fahrtrich-
tung sein. Ziehen Sie den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs so weit wie möglich
heraus und führen Sie ihn zwischen der Rückenlehne und dem Sitzteil durch
den Kindersitz. (siehe Abb.), setzen Sie dann die Metallteile in die Gurtschnal
le ein. Ein Sicherheitsgurt liegt im Spalt der Sitzfläche de Kindersitzes, der
-
andere Gurt liegt im Spalt der Rückenlehne des Kindersitzes. Zum Schluss
schließen Sie den Sicherheitsgurt und ziehen ihn fest.
Wichg:
Wenn Sie die Installaon beenden, sichern Sie den Sicherheitsgurt des Fahr-
zeugs mit dem roten Clip.
3. Installaonsmethode für die Posion in Fahrtrichtung. Setzen Sie den Kin-
dersitz in Fahrtrichtung auf den Fahrzeugsitz. Jetzt kann der Sitzteil des Kin -
dersitzes nach vorne gekippt werden. Ziehen Sie den Sicherheitsgurt des
Fahrzeugs so weit wie möglich heraus und führen Sie ihn zwischen dem
Sitzteil und dem Fußteil des Kindersitzes hindurch. (siehe Abb.) Sichern Sie
einen Sicherheitsgurt horizontal über den Spalt des Fußteils des Kindersit-
zes. Setzen Sie anschließend die Metallteile in die Gurtschnalle ein und zie-
hen Sie den Sicherheitsgurt fest. Zuletzt führen Sie einen Sicherheitsgurt des
Fahrzeugs durch den roten Clip ein und ziehen Sie ihn fest.
Hinweis:
Vergewissern Sie sich, dass die Sicherheitsgurte nicht verdreht oder ver-
schlungen sind. Während der Fahrt müssen alle Sicherheitsgurte fest ange-
zogen sein. Es darf keiner der Gurte lose sein. Jedes Mal, wenn Sie den Winkel
der Rückenlehne verstellen, ziehen Sie bie die Sicherheitsgurte des Fahr-
zeugs wieder fest und sichern Sie sie mit dem roten Clip.
8
Car Seat

9
SICHERHEITSGURTSYSTEM
1. Halten Sie die beiden Schnallen der Gurte zusammen. Schieben Sie sie in das milere Teil. Das
Gurtschloss ist gesichert, wenn Sie ein Klicken hören.
Hinweis:
Wenn ein Kind im Kinderrückhaltesystem sitzt, müssen Sie regelmäßig überprüfen, dass das
Gurtschloss sicher geschlossen ist.
2. Zum Öffnen des Gurtschlosses drücken Sie auf den roten Knopf am Gurtschloss und ziehen
Sie die beiden Seiten der Schnallenzunge heraus.
Öffnen und Schließen des Sicherheitsgurtes
Einstellen der Länge des Sicherheitsgurtes
Damit Ihr Kind noch besser geschützt wird, sollten Sie die Gurte fest anziehen,
nachdem Sie Ihr Kind in den Sitz gesetzt haben. Die Gurte sollen dabei eng am
Körper Ihres Kindes anliegen. Die Gurte dürfen nie verdreht oder lose sein.
Um den Sicherheitsgurt festzuziehen, drücken Sie auf den Knopf am Gurt-
schloss zwischen den Beinen Ihres Kindes. Ziehen Sie gleichzeig mit der ande -
ren Hand den Sicherheitsgurt aus dem Gurtschloss heraus.
Um den Sicherheitsgurt zu lösen, drücken Sie auf den Knopf am Gurtschloss
zwischen den Beinen des Kindes und ziehen Sie dann mit der anderen Hand die
zwei Sicherheitsgurte gleichzeig in Ihre Richtung. Beachten Sie dass Sie,
während Sie dies machen, die Gurte halten und nicht die Gurtabdeckung.
bie,
9
Car Seat

der Sitzfläche. Für eine neue geeignete Posion befesgen Sie den Clip mit der Spitze des Gurtes.
HÖHENEINSTELLUNG DES SICHERHEITSGURTES
Gruppe
angepasst
10
Für den Sicherheitsgurt sind drei Posionen verfügbar.Diese können
Sie der
Größe Ihres Kindes entsprechend auswählen. Für Gruppe 0+, Gewicht von
Neugeborenen bis 13 kg sollten Sie die untersten Posionen verwenden. Für
1 sollte die Höhe der Sicherheitsgurte der Größe des Kindes
1. Entnehmen Sie den Verschluss-Clip von der Spitze des Gurtes auf der rech-
ten Seite unter dem Kinderrückhaltesystem.
2. Führen Sie das Ende des Gurtes durch die untere Öffnung auf
der Seite des
Sitzteils.
3. Entnehmen Sie die Gurtschnalle vom Gurt.
4. Ziehen Sie das Ende des Gurtes durch den Schlitz auf der rechten
Seite der
Rückenlehne in Höhe der Schulter und durch den Einstellriemen auf der hin-
terenSeite der Rückenlehne. Führen Sie ihn durch den Schlitz in Schulterhö-
he auf der linken Seite der Rückenlehne.
5. Zum Wiederherstellender vorherigen Posion führen Sie die obigen Schrie
in umgekehrter Reihenfolge durch.
Der Schrigurt kann, entsprechendder Größe Ihres Kindes, in zwei Posionen eingestellt werden.
Methode: Rückenlehne maximal verstellen:
Ziehen Sie den Sitzbezug nach oben, schieben Sie den sichtbaren Verschlussclip des Schrigurtes
.
Abnehmen des Sitzbezugs
1. Um den Sitzbezug abzunehmen,befolgen Sie bie die in 1-4 beschriebenen Schrie (Höhen-
einstellung des Sicherheitsgurtes).
2. Lösen Sie den Schrigurt und schieben Sie ihn durch den Schlitz im Sitzbezug. Nehmen Sie
den Bezug ab.
WASCHANLEITUNG
1. Der Bezug darf nur von Hand und bei einer Temperaturvon unter 30 °C gewaschen werden.
Nicht bleichen, nicht schleudern und nicht imTrockner trocknen.
2. Teile des Kindersitzes sind aus Kunststoff. Diese können mit leicht warmem Wasser und Seife
gewaschen werden.Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmiel.
3. Die Gurte bie nur mit einem weichen Tuch reinigen. Keine Reinigungs-oder Bleichmiel
verwenden, die den Gurt beschädigen und damit unsicher machen könnten.
Obermaterial: 100 % Polyester
Füllung: 100 % Polyester
werden, sodass der Gurt auf der Schulter des Kindes aufliegt.
Einstellung des Schrigurtes
10
Car Seat

11
CHILD RESTRAINT INSTRUCTION MANUAL
GROUP 0+,1
FITS CHILDREN 0 – 18KG
No child restraint can guarantee absolute protecon from injury from injury in
every crash. However to ensure that your child gets all the protecon designed
into the restraint, please read and follow this manual exactly.
CHILD RESTRAINT
INSTRUCTION MANUAL
EN
11
Car Seat

IMPORTANT TIPS
Warning! Do not use forward facing before the child‘s
weight exceeds 9 kg. Failure to follow each of the fol-
lowing instru ons can result in your child striking the
vehicles interior during a sudden stop or crash.
12
•
it for future reference.
•This child restraint is suitable for group 0+ & 1, the weight from to 13 kg (Group 0+) and from
9 kg to 18 kg (Group 1).
•For maximum protection, the center rear seatposition is recommended for the safest position
in most vehicles for installing a child restraint.
•-
rization by the competent authority. Please ensure that you carefully follow the manufacturer‘s
•Make sure that both the child‘s safety belt and vehicle 3-point safety belt are properly tightened
so as to ensure maximum protection for your child.
•Check that the belt webbing has not become twisted. And make sure that the belt webbing
dose not get caught in the door or rubs against sharp corners of the seat or car body. If the belt
is fray ed or cut, replace it with a new one.
•After a violent impact the seat and belts may be damaged. There fore, it is advisable to replace
them.
•Never leave your child in the seat without adult supervision.
•Always make sure that you are not carrying any unsecured objects, especially on the back shelf,
which, in case of an accident, may injure the car‘s occupants.
•Should the car have been parked in strong sunshine please check that the child restraint has not
become too hot before placing your child in the seat.
•In case of long trip, make frequent stops, children get tired easily.
•Never use a second hand child restraint. It may have suffered structural damage, which may
make the child restraint extremely dangerous.
•The lap strap should be worn low down so that it holds the pelv
•-
lation No. 16 or other equivalent standards.
•Any luggage or other objects liable to cause injuries in the event of a collision shall be properly
secured.
•The child restraint must not be used without the cover.
•Do not to use any load bearing contact points other than those described in the instructions
and marked in the child restraint.
•The seat cover should not be replaced with any other than the one recommended by the ma-
nufacturer, because the cover constitutes an integral part of the restraint performance.
12
Car Seat

Legal requirements:
1. This is a „Universal“ child restraint. It is approved to Regulation No. 44, 04 series
vehicle handbook that the vehicle is capable of accepting a „Universal“ child re-
straint for this age group.
-
tions than those which applied to earlier designs which do not carry this notice.
If in doubt, consult either the child restraint manufacturer or the retailer.
2. -
ved to UN/ECE Regulation No.16 or other equivalent standards.
13
Specfial Features
1. Shoulder strap slots
2. Harnesses cover
3. Safety harness belt
4. Adjustment button
5. Adjustment belt
6. Adjustment plate of seat angle(lever)
7. Buckle
8. Seat fabric cover
9. Metal safety pole
10. Metal safety pole ring buckle
11. Child restraint sitting part
12. Child restraint base
13. Base support
13
Car Seat

14
INSTALLATION OF THE SEAT IN A CAR
Note: The child restraint is only suitable for use with 3-point safety belts, appro-
ved to ECE R16 or equivalent standards.
RECLINE POSITIN ADJUSTMENT
-
ximum recline position for rear-facing use, or in the sitting position for forward-
facing use. See following picture‘s solid pattern and dash pattern.
To achieve that, use the lever located in front of the child restraint between the
sitting part and the base to adjust the desire position. Pull up the lever and hold
it, at the same time pull back or forward the sitting part of the child restraint,
then release the lever while the sitting part is in the desired position and push
it until you hear a clear audible click sound.
INSTALLATION IN THE CAR
Child safety seat must be used on the right seat of car.
Warning!
Extreme Danger: Do not use a rear-facing child restraint in passenger
seats equipped with airbag!
14
Car Seat

15
ROUTING OF THE SEAT BELT
1. For group 0+(less than 13kg) use, put the child restraint in a rear-facing position and use the
base support on the seat of car.
Warning!: To ensure child‘s back is evenly supported, do not put more
than one nappy on the child and make sure the nappy is not likely folded
at the back.
2. For group (9 – 18kg)use, place the car seat in forward facing position on the seat of the car.
TWO KINDS OF INSTALLATION METHODS FOR CHILD SAFETY SEAT
1. Group 0+, rear-facing installation (Suitable child‘s weight from newborn to 13kg ), please
make sure to use rear-facing position (Fig ), the seat must be located at the maximum tilt
angle (3 stalls)and use base support.And make sure to use red clip.
Note: Extreme danger. Do not use a rear facing child restraint in passenger
seats equipped with airbag! Do not use in forward facing position when
child‘s weight under 9kg.
2. Group forward facing installation (Suitable child‘s weight between 9 to 18 kg), please make
sure to use forward facing position (Fig ). And make sure to use red clip. Install child safety car
seats with three-point seat belts
Rear-facing position
15
Car Seat

16
Forward-facing position
1. According to child‘s weight, place the child seat on the vehicle seat you can
choose rear facing (Fig or forward facing (Fig ).To the best cling of car seat
backrest abilities, achieve the desired effect by the angle of the cat seats
when you need.
Important:
the red clip
2.
to transferred out bottom of the child restraint base, and place the child seat
on the vehicle seat, with the back of child seat facing the road. Pull the ve-
hicle seatbelt to the longest and thread the car seatbelt through child seat
between restraint sitting part and restraint base. (shown Fig ), then insert
iron plates in the seat belt buckle. One seat belt stuck to groove of the Child
restraint sitting part, another seat belt stuck to groove of the child restraint
base. Last, fasten the seatbelt and pull it tight.
Important:
the red clip
3. Bandage method for forward facing: place the car seat in forward facing po-
-
ped forward,. Pull the vehicle seatbelt to the longest and lateral pull the car
seatbelt to the space between child restraint sitting part and child restraint
base. (see Fig ) Assured one vehicle seatbelt horizontal cross the groove of
the child restraint base. Then insert iron plates in the seat belt buckle, fas-
ten the seatbelt and pull it tight. Last, insert one vehicle seatbelt of backrest
through the red clip and close it tightly.
Note: Be sure to check the seatbelts are not folding and enlace. On the road, all
you adjust the seat angle, please pull the vehicle seatbelts tight again and close
them tightly to use red clip.
16
Car Seat

17
SAFETY HARNESS SYSTEM
1. Joined the harness buckle‘s two sides‘ parts together. Slide them into the central part, the
buckle is secured after you hear a positive click.
Note: when a child is sitting in the child restraint, you must check whether
the buckle is still secured very often.
2. To release the buckle, press the red button located on the buckle, pull out the two sides buck-
le tongue.
Locking &unlocking the harnes
Adjust the length of harness
against the child‘s body. They should never be twisted or loose.
2.1. To tighten the harnesses, press the button located on the lock between the
child‘s legs. At the same time pull the harness coming out from the lock by
your anther hand.
2.2. To lengthen the harnesses, press the button on lock between the child‘s
two legs, then pull the two harnesses simultaneously in your direction by
your other hand. Please note while you‘re doing this, hold the harnesses,
not the harness cover.
17
Car Seat

18
ADJUST THE HEIGHT OF HARNESSES
There are 3 harness positions available, you can select according to child‘s
height. For group 0+, weight from newborn to 13kg, you should use the lowest
positions. For group 1, the mounting height of the harnesses should be adjus-
ted to the child‘s height, so that child‘s shoulder would be at the same leave as
the harness coming out from the back.
1. Remove the locking clip from the tip of the harness located on the right side
under the child restraint.
2. Thread the ending of the belt through the lower opening on the side of the
sitting part.
3. Remove the buckle tongue from the belt.
4. Pull the ending of the belt through the right shoulder strap slot in the back-
rest, and through the adjustment strap located on the back of the backrest,
thread it through the left shoulder strap slot in the backrest.
5. To restore the previous position of the harness, repeat above operation in
reverse order.
Crotch belt adjustment
According to the size of baby body, crotch belt have two position you can choose to use of this
car seat, method: angle of the seat raised to maximum, pull up the seat cover, slide and remove
the visible locking clip from crotch belt of child restraint sitting part, re for to a new suitable po-
sition, buckle up locking clip with tip of belt.
Removal of car seat cover
1. To remove the child restraint cover, please do the same operation as described in D.4 (Chan-
ging the height of harnesses).
2. Release the crotch harness, slide it through the strap slot in the cover. Remove the cover.
Wash instrucons
1. The cover may only be washed by hands in the temperature below 300 C, using soft deter-
gents, do not bleach, do not whirl and do not dry in drier.
2. A part of the car seat is made of plastic and it can be cleaned using slightly warm water with
soap. Do not use aggressive cleaning agents.
3. The belts should be cleaned with a damp cloth. Do not use any solvents or bleaches that
could damage the webbing and make the belt unsafe.
Upper material 100 Polyester
Padding 100 Polyester
18
Car Seat

19
De la naissance à un an
Convient à un enfant de 0 à 18 kg
Aucun siège auto pour enfant ne une sécurité absolue en cas d’accident.
Cependant pour assurer à votre enfant le meilleur possible de
son siège auto, prière de lire les suivantes et de les
FR SIÈGE POUR ENFANT
MANUEL D‘UTILISATION
Siège auto pour enfant
Manuel d‘ulisaon
19
Car Seat

IMPORTANT !
Aenon! Nepas placer le siègeauto dans le sens de
la marcheavant quel’enfant nefasseplus de9kg. A
défaut d’observer les instrucons ci-dessous votreen-
fant pourrait heurterl’intérieur du véhicule lors d’un
arrêt soudain ou d’un accident.
20
•Ces conseils d’installation doivent être gardés soigneusement dans un endroit ou ils peuvent
être facilement retrouvés. Garder pour plus tard.
•Ce siège auto convient aux enfants de la naissance à un an dont le poids fait jusqu‘à 13 kg (grou-
pe 0+) et de9 a18kg (groupe1).
•Pour une protection maximum du siège auto la position recommandée est au centre des sièges
arrière du véhicule.
•
préalable des autorités compétentes. Prière de suivre attentivement les instructions du fabricant
lors de l’installation du siège auto.
•Assurez-vous que la ceinture de sécurité de l’enfant et le système de sécurité de la ceinture trois
points du véhicule sont resserrés convenablement pour assurer une protection maximum à vot-
re enfant.
•
ou si elle est déchirée il faut la remplacer par une ceinture neuve.
•Le siège et la ceinture peuvent être détériorés lors d’un grave accident. Il est alors conseillé de les
remplacer.
•Ne jamais laisser un enfant seul dans le siège sans la surveillance d’un adulte.
•Assurez- vous de ne jamais transporter d’objets susceptibles de se déplacer en cas d’accident,
tout particulièrement sur la lunette arrière, ils pourraient blesser les passagers du véhicule.
•
d’y installer votre enfant.
•Arrêtez-vous souvent pendant les longs trajets, les enfants sefatiguent facilement.
•N’utilisez jamais un siège auto d’occasion. Il risque d’avoir été détérioré ce qui le rend extrême-
ment dangereux pour votre enfant.
•La languette de l’entre-jambe doit être place en position basse pour maintenir fermement le
pelvis en place.
•Cet équipement ne doit être utilisé que dans les véhicules dotés de ceintures de sécurité trois
points ayant reçu l’approbation des régulations CEE n.16 ou standards équivalents.
Les bagages ou les objets susceptibles de provoquer des blessures en cas d’accident doivent
être attachés convenablement dans le véhicule.
•Le siège auto ne doit pas être utilisé sans son revêtement parce que le revêtement est une partie
intégrante du dispositif desécurité.
•N’utilisez aucun point de maintien différent de ceux du siège auto pour enfant tels qu’ils sont
décrits dans ce manuel.
20
Car Seat
Table of contents
Languages:
Other BabyGo Car Seat manuals

BabyGo
BabyGo GO SAFE User manual

BabyGo
BabyGo FreeMove User manual

BabyGo
BabyGo TRAVEL XP User manual

BabyGo
BabyGo YB103 User manual

BabyGo
BabyGo iTravel XP User manual

BabyGo
BabyGo BURSA II User manual

BabyGo
BabyGo SAFECHILD User manual

BabyGo
BabyGo Nova User manual

BabyGo
BabyGo BURSA 3 User manual

BabyGo
BabyGo TRAVEL XP User manual

BabyGo
BabyGo ISO User manual

BabyGo
BabyGo GROW UP 360 User manual

BabyGo
BabyGo PRIME 360 User manual

BabyGo
BabyGo Wega User manual

BabyGo
BabyGo FREEFIX I-SIZE User manual

BabyGo
BabyGo ISO 360 User manual

BabyGo
BabyGo BURSA User manual

BabyGo
BabyGo BURSA User manual

BabyGo
BabyGo NOVA 2 User manual

BabyGo
BabyGo FreeMove User manual