BabyGo ISO 360 User manual

BabyGO Baby Products GmbH
Am Bahndamm 1-3
33378 Rheda-Wiedenbrück
Germany
Child Car Seat - Assembly Instrucons
Kinderautositz - Bedienungsanleitung
Siège d‘auto pour enfants - Instrucons
de Montage
IMPORTANT:
RETAIN FOR FUTURE REFERENCE.
READ CAREFULLY.
WICHTIG:
FÜR SPÄTEREN GEBRAUCH
AUFBEWAHREN.
SORGFÄLTIG LESEN.
IMPORTANT:
GARDER POUR UTILISATION
ULTÉRIEURE.
LIRE ATTENTIVEMENT.
Car Seat + Isox

Autoindersitz
Installaonsanleitung
Autokindersitz
Bedienungsanleitung
D
2
Car Seat + Isox

SEHR GEEHRTE KUNDINNEN UND KUNDEN
Dies ist ein ISOFIX Kinderrückhaltesystem. Es wurde gemäß der Vorschri
ECE R44/04 für den allgemeinen Gebrauch in Fahrzeugen mit ISOFIX Veran-
kerungssystemen (siehe Liste mit Fahrzeugtypen).
Das System passt in Fahrzeuge mit Sitzposionen, die als ISOFIX-Posionen
genehmigt wurden (nähere Informaonen dazu im Handbuch des Fahr-
zeugs); dies ist abhängig von der Kind-Kategorie und von der Befesgungs-
vorrichtung.
Dieses Produkt ist für folgende Gewichtsklassen und ISOFIX-Größenklassen
vorgesehen: Gruppe 0+ (0-13kg), Gruppe I (9-18kg); B1&D
Dieses Rückhaltesystem ist für den „semi-universalen“ Gebrauch geeignet
und kann in den Sitzposionen folgender Fahrzeuge befesgt werden:
Automodell Vordersitz Rücksitz
Außen Mie
Modell 1 NEIN JA NEIN
Modell 2 NEIN JA NEIN
Modell 3 NEIN JA NEIN
*Die Sitzposionen in anderen Fahrzeugen sind möglicherweise auch für
dieses Rückhaltesystem geeignet. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den
Hersteller des Rückhaltesystems oder an Ihren Händler.
3
Car Seat + Isox

Anleitungen Sicherheitshinweise
1. PRODUKTÜBERSICHT
Kopfstütze
Rückenlehne
Önung Schultergurt
Brustpolster
Schultergurt
Einstellung per Drucktaste
Winkeleinstellung
Dreheinstellung
Seitenpolster (geeignet für
Kinder unter 6 Jahren)
Schnalle
Beckenpolster
Einstellgurt
Stützufuß
Gestell
Fensteranzeige Stützfuß
Seitenaufprallschutz
ISOFIX Anschluß
Einstellvorrichtung
Kopfstütze
4
Car Seat + Isox

2 PRODUKTMERKMALE
• Das wichgste Merkmal dieses Produkt ist, dass sich das Rückhaltesystem um
360 Grad drehen lässt. Somit lässt sich das Produkt leichter am Kind anbringen.
• Dank des extrem leichten Gewichts lässt sich das Produkt leichter installieren und
tragen.
• Dieses Produkt wird mit einer ISOFIX-Verankerung am Autositz befesgt. Diese
Verankerung ist prakscher, stabiler und sicherer. Dieses Produkt verfügt außer-
dem über eine An-Drehvorrichtung. Der Stützfuß dieser Vorrichtung mindert
während eines frontalen Aufpralls die Drehung des Rückhaltesystems.
• Das seitliche Schutzsystem schützt den Kopf des Kindes bei seitlichen Aufprällen
durch dämpfende Wirkung. Schließband und Brustbereich verfügen über weiche,
rutschfeste Polster, die dem Kind angenehmen Schutz bieten. Die Überzüge der
Polster sind waschbar, ammensicher, modern und umweltgerecht.
3 SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung zum Schutz Ihres Kindes vor dem Gebrauch
sorgfälg durch und bewahren Sie diese für ein zuküniges Nachschlagen gut auf.
Bei Nichteinhaltung dieser Anleitungen kann das Kind ernstha verletzt werden.
• Dieser Kindersitz ist nur für den Gebrauch mit einer Rückhaltevorrichtung für
Kinder mit einem Gewicht von bis zu 18kg geeignet (Gruppe 0+, 0-13kg; Gruppe I,
9-18kg). Überlasten Sie den Kindersitz nicht mit anderen Gegenständen oder mit
mehr als einem Kind.
• ISOFIX-Installaon: Bie lesen Sie das Handbuch Ihres Fahrzeugs.
• Diese Bedienungsanleitung kann in der dafür vorgesehenen Auewahrungs-
tasche am Kindersitz auewahrt werden.
• Verwenden Sie diesen Kindersitz nicht zuhause. Er ist nicht für den Heimgebrauch
vorgesehen und darf nur in einem Fahrzeug verwendet werden.
• Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichgt im Fahrzeug zurück.
• Installieren Sie einen rückwärtsgerichteten Kindersitz nicht auf einem Vordersitz
mit Airbag. Dies kann schwerwiegende oder tödliche Verletzungen zur Folge haben.
• Der Kindersitz muss ersetzt werden, falls er während eines Unfalls extremen
Zusammenstößen ausgesetzt war.
• Aus Sicherheitsgründen muss der Kindersitz im Fahrzeug mit den ISOFIX-Veran-
kerungen befesgt werden, auch wenn kein Kind darin sitzt.
• Vergewissern Sie sich, dass die Gurte, mit denen der Sitz am Fahrzeug befesgt
ist, jederzeit sicher festgezogen sind. Gurte für die Sicherung des Kindes müssen
am Körper des Kindes befesgt werden. Vergewissern Sie sich, dass die Gurte
nicht verheddert sind.
• Sorgen Sie dafür, dass der Beckengurt niedrig sitzt und sicher festgezogen ist, um
das Becken entsprechend zu schützen.
5
Car Seat + Isox

• Gepäck oder andere Gegenstände, die bei einem Zusammenstoß Verletzungen
verursachen könnten, müssen entsprechend gesichert werden.
• Feste Komponenten und Kunststoeile des Rückhaltesystems müssen so posi-
oniert und installiert werden, dass sie während des täglichen Gebrauchs nicht in
einem beweglichen Sitz oder in der Fahrzeugtür eingeklemmt werden können.
• Modikaonen oder Zusätze am Produkt ohne Genehmigung durch die zuständi-
gen Stellen sind gefährlich. Falls die vom Hersteller des Rückhaltesystems bereit-
gestellten Anleitungen nicht eingehalten werden, können ebenfalls Gefahren-
situaonen verursacht werden.
• Das Rückhaltesystem darf nicht ohne Überzug verwenden werden.
• Der Sitzüberzug ist Bestandteil des Rückhaltesystems und dessen Funkonsweise
und darf daher nur durch ein vom Hersteller empfohlenen Überzug ersetzt werden.
• Schützen Sie den Kindersitz vor direkter Sonneneinstrahlung, falls dieser nicht
über eine Texloberäche verfügt. Anderenfalls könnte der Sitz zu heiß für die
Haut Ihres Kindes werden.
• Verwenden Sie niemals Produkte aus zweiter Hand, da Sie nicht sicher sein
können, welchen Bedingungen solch ein Sitz ausgesetzt war.
4 GEBRAUCH
4.1 Installaonsposion des Kindersitzes im Fahrzeug
Sofern die ISOFIX-Verankerungen und der Stützfuß für die Installaon verwendet
werden, ist diese Art von Kindersitz für die Befesgung in Sitzposionen von Fahr-
zeugen geeignet, die über ein ISOFIX-System gemäß ECE R14 verfügen.
Verwenden Sie einen rückwärtsgerichteten Kindersitz nicht in Sitzposionen,
die mit einem Airbag ausgestaet sind.
Nur an diesem Sitz verwenden, sofern ISOFIX-Verankerungen installiert sind.
ISOFIX-Verankerungen
6
Car Seat + Isox

4.2 Schnalle
Schri 1: Stecken Sie den linken und den rechten Teil der Schnalle ineinander.
Schri 2: Stecken Sie die beiden Teile gleichzeig in die Önung der Schnalle, bis
sie hörbar einrasten. Ziehen Sie an den Teilen, um sich zu vergewissern, dass die
Schnalle sicher verriegelt ist.
Schri 3: Önen Sie die Schnalle, indem Sie auf die rote Taste drücken; die Gurte
springen dann heraus.
4.3 Gurtlänge einstellen
Abbildung 1: Gurte festziehen
Ziehen Sie das Rückhaltesystem nach oben, um die Gurte im Beckenbereich fest-
zuziehen. Ziehen Sie dann am vorderen, dehnbaren Gurt, bis das Rückhaltesystem
vollständig festgezogen ist. Ziehen Sie die Gurte so fest wie möglich, ohne jedoch
dem Kind Unbehagen zu bereiten. Lockere Gurte sind gefährlich. Überprüfen Sie
die Einstellvorrichtung des Rückhaltesystems und ziehen Sie diese jedes Mal fest,
wenn Sie das Kind in den Sitz setzen.
Abbildung 2: Rückhaltevorrichtung lösen
Lockern Sie die Gurte, indem Sie auf die Vorrichtung (unter dem Sitzbezug) an der
Sitzvorderseite drücken. Drücken Sie die Vorrichtung nach unten, während Sie die
beiden Gurte mit der anderen Hand festhalten. Ziehen Sie das Rückhaltesystem zu
sich hin, um die Gurte zu lockern.
4.4 Höhe der Kopfstütze und des Schultergurts einstellen und überprüfen
4.4.2 Höhe der Kopfstütze und des Schultergurts überprüfen
Richg
Falsch
Überprüfen Sie immer, ob sich das Rückhaltesystem auf richger Höhe bendet.
Falls nicht, stellen Sie die Höhe der Kopfstütze erneut ein (siehe 4.4.1).
7
Car Seat + Isox
1 2 3
12

Die Kopfstütze lässt sich beliebig verstellen und so an
die Höhe der Schulter anpassen. Ziehen Sie die Stell-
vorrichtung der Kopfstütze wie dargestellt heraus,
nachdem Sie die Gurte gelockert haben (siehe 4.3).
Drücken Sie den Regler nach oben oder unten, um
die Kopfstütze zu verstellen. Die Kopfstütze muss in
einer für das Kind geeigneten Posion gesichert wer-
den. Verstellen Sie die Höhe des Schultergurts gleich-
zeig mit der Kopfstütze.
4.5 Länge des Stützfußes einstellen
Drücken Sie auf die Taste und stellen Sie die Länge des Stützfußes bis zu einer für
den Kindersitz geeigneten Höhe ein. Die Unterseite des Stützfußes muss vollstän-
dig den Boden berühren und die Anzeige des Stützfußes muss grün sein.
WICHTIG:
Drehen Sie den Stützfuß entgegen dem Uhrzeigersinn, bevor Sie dessen Länge
einstellen. Ein Klickgeräusch weist auf den richgen Winkel des Stützfußes hin.
Sie können dann die Länge entsprechend einstellen.
4.4.1 Höhe der Kopfstütze und des Schultergurts einstellen
Boden vollständig
berühren
8
Car Seat + Isox

Abb.1
Abb.2
Rückwärtsgerichtet
(0-13kg) (blau)
Vorwärtsgerichtet
(9-18kg) (rot)
V
o
r
w
ä
r
t
s
g
e
r
i
c
h
t
e
t
(
9
-
1
8
k
g
)
R
ü
c
k
w
ä
r
t
s
g
e
r
i
c
h
t
e
t
(
0
-
1
3
k
g
)
4.6 Neigung des Kindersitzes einstellen
Der Kindersitz unterstützt 5 Einstellungen: Posion 1, 2, 3, 4 und 5. Drücken Sie
auf die Taste der Winkeleinstellvorrichtung unterhalb der Sitzvorderseite und
schieben Sie dann den Sitz nach vorn oder hinten. Lassen Sie die Winkeleinstell-
vorrichtung an der gewünschten Posion los und schieben Sie, bis ein Klickge-
räusch zu hören ist.
Abbildung 2 zeigt den Auleber mit den unterschiedlichen Posionen. Die blaue
Markierung gilt für die rückwärtsgerichtete Posion. Die Rückenlehne lässt sich um
180°drehen.
4.7 Drehposionen des Kindersitzes einstellen
Dieser Kindersitz lässt sich um 360° drehen.
Drücken Sie die Drehvorrichtung in den Kör-
per des Sitzes und halten Sie das Gestell mit
der anderen Hand fest. Sie können den Sitz
nun drehen. Drehen Sie den Sitz bis zur vor-
wärts- oder rückwärtsgerichteten Posion
und lassen Sie ihn mit einem Klickgeräusch
einrasten.
9
Car Seat + Isox
Klick
Taste
Vor der
Einstellung Nach der
Einstellung

4.8 Installaon und Demontage des Sonnenschutzes
Installaon:
1. Installieren Sie den Sonnenschutz und posionieren Sie die Abdeckung.
(Wichg: Die Lochung der Sonnenschutzabdeckung und -halterung ist in Abbildung 1
dargestellt.)
2. Stecken Sie die Halterung in den Anschluss an beiden Seiten des Sitzes, bis sie
hörbar einrastet.
Abbildung A: Sonnenschutz in der oberen Posion anbringen.
Abbildung B: Sonnenschutz in der unteren Posion anbringen.
Demontage:
1. Ziehen Sie die Sonnenschutzhalterung aus dem Anschluss heraus.
2. Ziehen Sie den Verbindungsstab aus der Sonnenschutzhalterung heraus.
Sie können dann die Sonnenschutzabdeckung enernen.
10
Car Seat + Isox
Abb. A Abb.B
Halterung
Sonnenschutz
Anschluss
Sonnenschutz
1 2 3

5 INSTALLATION
5.1 Installaon des Rückhaltesystems
Schri 1: Installieren Sie die ISOFIX-Führungshülsen an den unteren ISOFIX-
Verankerungen.
Schri 2: Drücken Sie auf die rote Taste, um die ISOFIX-Befesgungen an beiden
Seiten bis zur längsten Posion zu verstellen. Stecken Sie dann die ISOFIX-
Befesgungen in die Führungshülsen und stecken Sie diese in die ISOFIX-Veran-
kerungen. Alle Teile müssen mit einem Klickgeräusch einrasten und die Anzeige
der ISOFIX-Schnalle muss GRÜN sein. Sie können dann den Kindersitz zur Rücken-
lehne des Autositzes schieben, bis er fest gegen die Rückenlehne des Autositzes
gedrückt wird. Um die ISOFIX-Befesgungen zu lösen, drücken Sie einfach auf die rote
ISOFIX-Taste. Stellen Sie dann den Stützfuß so ein, dass dieser vollständig den
Boden berührt (siehe 4.5).
5.2 Kind posionieren
11
Car Seat + Isox
1. Lockern Sie die Gurte (4.3) und set-
zen Sie das Kind in den Kindersitz.
2.Stellen Sie die Höhe der Kopf-
stütze ein (4.4).
3.Ziehen Sie die Gurte fest (4.3).
Installaonsposion Fahrtposion
Group I (9-18kg) Group 0+ (0-13kg)
WICHTIG:
1.Der Kindersitz darf während der
Fahrt nicht in dieser Posion ins-
talliert sein.
2. Bringen Sie den Sitz, wenn das Kind
darin sitzt, in die Fahrtposion.
WICHTIG:
Der Sitz darf nicht nach vorn ge-
richtet sein, falls das Kind noch
nicht 9kg wiegt.

6 WARTUNG UND REINIGUNG
6.1 Tägliche Wartung
• Überprüfen Sie den Kindersitz bei täglicher Nutzung regelmäßig. Nach einem
Unfall muss der Kindersitz ersetzt werden.
• Bewahren Sie den Kindersitz an einem trockenen, gut belüeten Ort auf, um
Schimmel zu vermeiden.
• Reinigen Sie den Gurt und Kunststoeile mit einem feuchten Schwamm; lassen
Sie alle Teile an der Lu trocknen.
• Falls Speisen oder Getränke auf die Schnalle tropfen, demoneren Sie den Sitz-
gurt vom Kindersitz und spülen Sie ihn vorsichg mit warmem Wasser ab. An der
Lu trocknen lassen.
• Sie können den Überzug des Kindersitzes gemäß den Anleitungen unter 6.3 waschen.
6.2 Waschanleitungen
Verwenden Sie an diesem Kindersitz niemals Lösungsmiel, chemische Reiniger
oder Schmiermiel.
6.3 Überzug enernen und installieren
Önen Sie den Kleverschluss an den Schultergurten und der Abdeckung der
Kopfstütze.
Lösen Sie die Schnalle und ziehen Sie diese aus der Önung der Abdeckung heraus.
Enernen Sie den Überzug des Kindersitzes. Gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge
vor, um den Überzug wieder zu installieren.
7 TECHNISCHE DATEN
Abstand zwischen Vorder- und
Rückseite des Kindersitzes: 576mm
Abstand zwischen linkem u. rechtem
Seitenrand des Kindersitzes: 493mm
Sitzhöhe: 628mm Gewicht: 10,1kg
12
Car Seat + Isox
30℃P
Handwäsche
mit Wasser
unter 30°C
Nicht bleichen Chemische
Reinigung,
außer mit
Trichloräthylen.
Nicht im
Trockner
trocknen
Nicht bügeln
493
576
628

Child Car Seat
Assembly Instrucon
Child Car Seat
Assembly Instrucons
EN
13
Car Seat + Isox

DEAR USER
This is an ISOFIX child restraint system. It is approved to Regulaon ECE R44/04
series of amendments for general use in vehicles ed with ISOFIX anchora-
ges systems. (see vehicle type list)
It will t vehicles with posions approved as ISOFIX posions (as detailed in
the vehicle handbook), depending on the category of the child seat and of
the xture.
The mass group and the ISOFIX size class for which this device is intended is:
Group 0+(0-13kg), Group 1(9-18kg); B1&D
This child restraint is classied for “Semi-universal” use and is suitable for
xing into the seat posions of following cars:
Car model Front seats Rear seats
Outside Intermediate
Model 1 NO YES NO
Model 2 NO YES NO
Model 3 NO YES NO
*Seat posions in other cars may also be suitable to accept this child
restraint. If in doubt, consult either the child restraint manufacturer or
the retailer.
14
Car Seat + Isox

Instrucons Safety note
1 PRODUCT OVERVIEW
Headrest
Backrest
Shoulder strap slot
Chest pad
Shoulder strap
Adjuster (buon of "press")
Angle adjuster
Rotate adjuster
Cushion (suitable for children
less than 6 months in age)
Buckle
Crotch pad
Harness adjusng strap
Support leg
Base
Support leg status window
Side impact protecon
ISOFIX aachment
Headrest posioner
15
Car Seat + Isox

2 FEATURE
• The biggest feature of this product is a 360-degree rotaon of the child restraint
system, which greatly reduces the diculty of installing child.
• The ultra-light weight of the product makes it more convenient for parents to
install and carry.
• This product equips with advanced ISOFIX installed on the car seat using ISOFIX
anchorage which is more convenience, more steady and safer. This product also
equips with an an-rotaon device. The device consists of support leg which in-
tended to limit the rotaon of the restraint during a frontal impact.
• With side impact protecon system to protect child‘s head, enhance damping
anking advanced an side impact. The hasp and chest have so and anskid
pad which makes child feel more comfort. The fabric of cover can be washed,
ame retardant, environmental protecon and fashion.
3 SAFETY WARNING
• For your child’s safety, please read these instrucons carefully before using and
keep them for future reference. Failure to follow the instrucons contained in
this manual could result in serious injury to your child.
• This child seat can only be used with the harness for children less than 18kg in
weight (group 0+, 0-13kg; group I, 9-18kg). Never overload the child seat more
than one child or with other loads.
• For ISOFIX installaon: Make sure you read the car manufacturer’s handbook.
• This instrucon manual can be retained in the special space of the child seat for
its life period.
• Do not use this child seat at home. It has not been designed for home use and
should only be used in your car.
• Do not leave your child unaended in the seat at any me.
• Do not place rear-facing child seat on front seat with airbag. Death or serious
injury can occur.
• The child seat should be changed when it has been subject to violent stresses in
an accident.
• For the reason of safety, the child seat must be xed inside the vehicle using ISOFIX
anchorages even if you do not put your child inside the child seat.
• Always make sure that any straps holding the seat restraint to the vehicle shall be
ght, any straps restraining the child should be adjusted to the child’s body, and
check that the straps shall not be twisted.
• Ensuring that any straps is worn low down, so that the pelvis is rmly engaged,
shall be stressed.
• Any luggage or other objects liable to cause injuries in the event of a collision
shall be properly secured.
16
Car Seat + Isox

• The rigid items and plasc parts of a child restraint must be so located and instal-
led that they are not liable, during everyday use of the vehicle to become trapped
by a moveable seat or in a door of the vehicle.
• It is dangerous to make any alteraon or addions to the device without the
approval of the competent authority, and a danger of not following closely the
installaon instrucons provided by the child restraint manufacturer.
• The child restraint must not be used without the cover.
• The seat cover should not be replaced with any other than the one recommen-
ded by the manufacturer, because the cover constutes an integral part of the
restraint performance.
• The child seat should be kept away from sunlight if the seat is not provided with
a texle, otherwise it may be too hot for the child’s skin.
• Never use a second-hand product , as you can never be certain what was hap-
pened to it.
4 USAGE
4.1 Installing posion of the child seat in vehicle
When installed with ISOFIX anchorages and support
leg,this type of child safety seat is suitable for xing into
the seat posions of the cars equipped with ISOFIX
system that are ed in accordance with ECE R14.
Not to use rearward-facing in seang posions where an acve frontal airbag
is installed.
Only use on this seat if ISOFIX anchorages are ed.
ISOFIX-anchorages
17
Car Seat + Isox

4.2 Usage
of buckle
Step1: Insert the le and the right pieces of buckle together.
Step2: Insert the two pieces into the slot of the buckle at the same me. hearing
„click“ means the buckle gets stuck, pull the pieces of the buckle and check whether
the buckle is locked correctly.
Step 3: If you want to release the safety belts, it need to press the red buon, then
the pieces pops up.
4.3 Adjust the
length of harness
Picture1: Tighten the harness.
Pull the harness upwards to remove the slack from the lap secons of the harness
then pull the front stretch belt unl the harness is fully ghtened. The harness
should be adjusted as ghtly as possible without causing discomfort to your child.
A loose harness can be dangerous. Check the harness adjuster and ghten each
me when the child is placed in the seat.
Picture 2:Loosen the harness.
The harness can be slackened by pressing the adjuster (under the seat cover) on
the front of the seat. Press down the adjuster as you grip the two harness with your
another hand. Pull the harness towards you to loosen the harness.
4.4 Adjust and check the height of headrest and shoulder strap
4.4.2 Check the height of headrest and shoulder strap
Right
Wrong
Always check whether the harness are at the correct height for your child. If not,
repeat adjusng the height of headrest (see 4.4.1).
1 2 3
12
18
Car Seat + Isox

The headrest can be adjusted to any posion in order
to adapt to the height of shoulder. As is shown in the
picture, pull the headrest posioner out aer loo-
sening the harness (see 4.3) and then hold it up and
down to adjust the headrest.
Ensure that the headrest is located in the posion
that is suitable for the child‘s height. The height of
shoulder strap is also adjusted with the headrest
simultaneously.
4.5 Adjust the length of support leg
Press the buon and adjust the length of support leg to suitable for dierent height
of car seat. Make sure the boom of the support leg touch the ground completely
and the supportleg status window shows green.
IMPORTANT:
Push the support leg counterclockwise before adjusng the length of support leg.
When you hear a “click” means you have got the right angle of support leg. Then
you can adjust the length of support leg.
4.4.1 Adjust the height of headrest and shoulder strap
Touch the ground
completely
19
Car Seat + Isox

pic.1
pic.2
Rearward-facing
(0-13kg) (blue)
Forward-facing
(9-18kg) (red)
V
o
r
w
ä
r
t
s
g
e
r
i
c
h
t
e
t
(
9
-
1
8
k
g
)
R
ü
c
k
w
ä
r
t
s
g
e
r
i
c
h
t
e
t
(
0
-
1
3
k
g
)
4.6 Adjust the child seat to dierent incline posion
The child seat can be adjusted 5 dierent posions - posion 1, 2, 3, 4, 5. Press the
buon of angle adjuster under the front of the seat, and then pull or push the seat
forwards or backwards. Release the angle adjuster in the desired posion and push
it unl you hear a “click”.
The posion scker is shown in picture 2. Mark of blue is only for rearward-facing,
and you can rotate the backrest for 180 degrees..
4.7 Adjust the child seat to dierent rotang posions
This child seat can be free to rotate 360 degrees.
Clench the rotate adjuster unl it press into the
body of seat, then hold on the base in another
hand .Now you can rotate the child seat. Be sure
to hear a “click” when turning to the forward-
facing or rearward-facing.
Klick
buon
Before adjusng Aer adjusng
20
Car Seat + Isox
Table of contents
Languages:
Other BabyGo Car Seat manuals

BabyGo
BabyGo Nova User manual

BabyGo
BabyGo Wega User manual

BabyGo
BabyGo FreeMove User manual

BabyGo
BabyGo Tojo User manual

BabyGo
BabyGo NOVA 2 User manual

BabyGo
BabyGo BURSA User manual

BabyGo
BabyGo TRAVEL XP User manual

BabyGo
BabyGo SAFECHILD User manual

BabyGo
BabyGo iTravel XP User manual

BabyGo
BabyGo GO SAFE User manual

BabyGo
BabyGo MOVE 360 User manual

BabyGo
BabyGo FREEFIX I-SIZE User manual

BabyGo
BabyGo FreeMove User manual

BabyGo
BabyGo YB103 User manual

BabyGo
BabyGo BURSA 3 User manual

BabyGo
BabyGo PRIME 360 User manual

BabyGo
BabyGo TRAVEL XP User manual

BabyGo
BabyGo BURSA II User manual

BabyGo
BabyGo GROW UP 360 User manual

BabyGo
BabyGo BURSA User manual