Beurer 8sense PC 100 User manual

DE Haltungstrainer
Gebrauchsanweisung������������������� 2
EN Back Trainer
Instructions for use��������������������� 28
FR Coach postural
Mode d’emploi���������������������������� 52
ES Detector postural
Instrucciones de uso ������������������ 79
IT Trainer posturale
Istruzioni per l’uso �������������������� 105
TR Postür eğitmeni
Kullanım kılavuzu���������������������� 130
RU Тренажер для осанки
Инструкция по применению��� 155
PL Trenażer pozycji
Instrukcja obsługi���������������������� 180
PC 100Posture Control

2
DEUTSCH
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung
sorgfältig durch, bewahren Sie sie für den
späteren Gebrauch auf, machen Sie sie an-
deren Benutzern zugänglich und beachten
Sie die Hinweise.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschie-
den haben. Unser Name steht für hochwertige und eingehend
geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Sanfte
Therapie, Blutdruck/Diagnose, Gewicht, Massage, Beauty, Luft
und Baby.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team

3
1. Zum Kennenlernen ..................................................................6
1.1 Warum einen Haltungstrainer nutzen?...................................6
1.2 Die „8sense“-App ..................................................................7
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch...........................................8
3. Hinweise ..................................................................................9
4. Gerätebeschreibung..............................................................12
5. Inbetriebnahme .....................................................................13
6. Anwendung............................................................................15
7. Datenübertragung auf Smartphone......................................17
8. Ersatz- und Verschleißteile....................................................18
9. Reinigung/Instandhaltung....................................................18
10. Häufig gestellte Fragen .........................................................19
11. Entsorgung ............................................................................21
12. Technische Daten..................................................................22
13. Garantie/ Service...................................................................24
Inhaltsverzeichnis

4
Lieferumfang
WARNUNG
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf äußere Unversehrtheit der
Kartonverpackung und auf
die Vollständigkeit des Inhalts. Vor dem Gebrauch ist sicherzu-
stellen, dass das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden
aufweisen und jegliches Verpackungsmaterial entfernt wird. Ben
utzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren
Händler oder an die angegebene Kundendienstadresse.
1 x Haltungstrainer
1 x USB-Ladeadapter
1 x USB-Verlängerungskabel
1 x Gebrauchsanweisung

5
Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in dieser Gebrauchsanweisung und
auf dem Gerät verwendet:
WARNUNG; Warnhinweis auf Verletzungs-
gefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
HINWEIS; Hinweis auf wichtige Informationen.
Hersteller
Gleichstrom
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der gel-
tenden europäischen und nationalen Richtlinien.
21
PAP
Verpackung umweltgerecht entsorgen

6
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Altgeräte
EG-Richtlinie – WEEE (Waste Electrical and Electro-
nic Equipment)
Zertifizierungszeichen für Produkte, die in die
Russische Föderation und in die Länder der
GUS exportiert werden.
1. Zum Kennenlernen
1.1 Warum einen Haltungstrainer nutzen?
Langanhaltende, statische Positionen wie z.B. tägliches Sitzen
oder stehen, belasten den Körper und vor allem die Strukturen
des Rückens. Der Haltungstrainer hilft Ihnen bewusst an Ihrem
Sitz- und Bewegungsverhalten zu arbeiten, um langfristig Ihre
Rückengesundheit zu fördern. Mittels sanfter Vibration gibt Ihnen
der Haltungstrainer Feedback bei zu langen, statischen Positi-
onen und erinnert Sie somit, sich zu bewegen. Damit sollen Sie

7
zu aktivem und dynamischem Sitz- und Bewegungsverhalten
motiviert werden.
Aufgrund der genauen Analyse Ihres Sitz-und Bewegungsver-
halten kann Ihnen das 8sense Coaching System individualisierte
Übungen anbieten, welche Ihr Sitz- und Bewegungsverhalten
des Tages ausgleichen.
1.2 Die „8sense“-App
Die „8sense“-App ist kostenlos im Apple App Store (iOS) und
bei Google Play (AndroidTM) erhältlich.
Eektives Coaching durch die Analyse Ihrer Haltung und
Bewegung
8sense hilft Ihnen bei einer aktiven und bewegungsreichen
Gestaltung Ihres Alltags, um proaktiv an Ihrer Gesundheit zu
arbeiten. Bei zu langer eintönigen Sitzhaltung erhalten Sie ein
haptisches Feedback am Rücken durch eine sanfte Vibration
des Clips.

8
Der Haltungstrainer erfasst außerdem Ihre Mikrobewegungen,
Positionswechsel, Aufrechtphasen sowie Zurücklehnen.
Systemvoraussetzungen:
iOS ≥ 10.0
Android™ ≥ 5.0
Bluetooth®≥ 4.0
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
WARNUNG
Der Haltungstrainer ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
Der Haltungstrainer ist kein medizinisches Gerät, sondern ein
Trainingsgerät. Der Haltungstrainer darf nur für den Zweck ver-
wendet werden für den er entwickelt wurde und auf die in der
Gebrauchsanweisung angegebene Art und Weise. Jeder un
-
sachgemäße Gebrauch kann gefährlich sein. Der Hersteller haf-
tet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen oder falschen
Gebrauch verursacht wurden.

9
3. Hinweise
WARNUNG
•
Vermeiden Sie Kontakt mit Sonnencremes oder ähnlichem, da
diese die Kunststoteile beschädigen könnten.
•
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial und USB-Ladead-
apter fern. Es besteht akute Erstickungsgefahr!
•
Halten Sie den Haltungstrainer und den USB-Ladeadapter von
Wasser fern! Tauchen Sie den Haltungstrainer und den USB-
Ladeadapter niemals unter Wasser!
•
Dieses Gerät ist kein Medizinprodukt. Die gemessenen Wer-
te des Haltungstrainers sind nicht dafür geeignet, Krankhei-
ten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder diesen
vorzubeugen.
•
Benutzen Sie das Gerät nur mit den mitgelieferten
Zubehörteilen.
•
Reparaturen dürfen nur vom Kundendienst oder autorisier-
ten Händler durchgeführt werden. Sie selbst dürfen das Gerät

10
keinesfalls önen oder reparieren, da sonst eine einwandfreie
Funktion nicht mehr gewährleistet ist. Bei Nichtbeachten er-
lischt die Garantie. Versuchen Sie in keinem Fall, das Gerät
selbstständig zu reparieren!
•
Falls Sie unsicher sind, ob das Gerät für Sie geeignet ist, be-
fragen Sie Ihren Arzt.
Hinweise zum Umgang mit Akkus
•
Wenn Flüssigkeit aus einer Akkuzelle mit Haut oder Augen
in Kontakt kommt, die betroene Stelle mit Wasser auswa-
schen und ärztliche Hilfe aufsuchen.
•
Schützen Sie Akkus vor übermäßiger Wärme.
Explosionsgefahr! Keine Akkus ins Feuer werfen.
•
Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme vollstän-
dig auf (siehe Kapitel „Akku aufladen“).
•
Keine Akkus zerlegen, önen oder zerkleinern.
•
Nur den in der Gebrauchsanweisung aufgeführten USB-La-
deadapter verwenden.

11
•
Akkus müssen vor dem Gebrauch korrekt geladen werden.
Die Hinweise des Herstellers bzw. die Angaben in dieser
Gebrauchsanweisung für das korrekte Laden sind stets
einzuhalten.
•
Laden Sie den Akku mindestens alle 6 Monate vollständig
auf.

12
4. Gerätebeschreibung
Befestigungsclip
EIN/AUS-Taste
LED
Slot für USB-Ladeadapter
USB-Ladeadapter

13
LED
Die Bedeutung der verschiedenen LED Farben und Blinkmuster
wird in der „8sense“-App erklärt.
EIN/AUS-Taste
Das Ein- und Ausschalten des PC 100 wird während des On-
boarding Prozesses erklärt.
5. Inbetriebnahme
Hinweis
Bevor Sie den Haltungstrainer das erste Mal in Betrieb nehmen,
müssen Sie ihn zuerst für mindestens 1 Stunde aufladen. Gehen
Sie dazu wie folgt vor:
Akku aufladen
1.
Sobald die LED am Haltungstrainer rot aufleuchtet, müssen
Sie den Akku aufladen. Stecken Sie hierzu den USB-Ladead-

14
apter seitlich in den Haltungstrainer. Achten Sie darauf, dass
der USB-Ladeadapter fest einrastet.
2.
Verbinden Sie den USB-La-
deadapter mit dem USB-Ver-
längerungskabel oder direkt
mit dem USB-Anschluss Ihres
Computers/Laptops. Während
des Ladevorgangs leuchtet am
Haltungstrainer die LED orange.
Sobald der Akku des Haltungs
-
trainers vollständig geladen ist,
erlischt die LED. Im Normalfall
dauert eine vollständige Aufla-
dung des Akkus ca. 2 Stunden. Den aktuellen Ladezustand
des Haltungstrainers können Sie bei bestehender Bluetooth
®
-
Verbindung in der App sehen.
3.
Ziehen Sie den USB-Ladeadapter mit Haltungstrainer aus dem
USB-Anschluss Ihres Computers/Laptops.

15
4.
Ziehen Sie den USB-Ladeadapter am Haltungstrainer seitlich
heraus. Der Haltungstrainer ist nun betriebsbereit.
6. Anwendung
1.Aktivieren Sie Bluetooth®auf Ihrem Smartphone.
2.Vergewissern Sie sich, dass ihr Smartphone mit dem Internet
verbunden ist.
3.Laden Sie die kostenlose App „8sense“ im Apple App
Store (iOS) oder bei Google Play (AndroidTM) herunter.
4.
Önen Sie die „8sense“ App und folgen Sie den
Anweisungen.
5.
Schalten Sie den Haltungstrainer ein. Die LED beginnt grün
zu leuchten. Falls sich der Haltungstrainer nicht einschalten
lässt, ist der Akku des Haltungstrainers leer und die LED blinkt
rot. Laden Sie den Akku wie im Abschnitt „Akku aufladen“
beschrieben.

16
6.
Befestigen Sie den Haltungstrainer wie abgebildet im Nacken-
bereich ihres Oberteils (z.B. Hemdkragen, Bluse, T-Shirt). Ach
-
ten Sie darauf, dass die lange Seite innen und die kurze Clip-
seite außen ist.
7.
Der Haltungstrainer ist in Betrieb und erfasst nun Ihre
Körperbewegungen.

17
7. Datenübertragung auf Smartphone
Um die aufgezeichneten Daten von Ihrem Haltungstrainer auf
die „8sense“ App zu übertragen, befolgen Sie die folgenden
Handlungsschritte:
•
Aktivieren Sie Bluetooth® auf Ihrem Smartphone.
•
Önen Sie die „8sense“-App.
•
Damit während der Datenübertragung eine Bluetooth
®
-Verbin-
dung aktiv gehalten werden kann, bleiben Sie mit dem Smart-
phone in der Nähe des Haltungstrainers.
•
Verbinden Sie Ihren Haltungstrainer mit der App. Sobald Ihr
Smartphone über Bluetooth®mit dem Handlungstrainer ver-
bunden ist, beginnt die Datenübertragung automatisch.

18
8. Ersatz- und Verschleißteile
Die Ersatz- und Verschleißteile sind über die jeweilige Servi-
ceadresse (laut Serviceadressliste) erhältlich. Geben Sie die
entsprechende Bestellnummer an.
Bezeichnung Artikel- bzw. Bestellnummer
USB-Ladeadapter 7250
USB-Verlängerungskabel 164.127
9. Reinigung/Instandhaltung
•
Reinigen Sie den Haltungstrainer nach jeder Anwendung mit
einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch (Wasser oder eine
milde Reinigungslösung). Trocknen Sie den Haltungstrainer mit
einem fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel.

19
•
Tauchen Sie den Haltungstrainer nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten und achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten
in den Haltungstrainer eindringen können.
•
Schützen Sie den Haltungstrainer vor Stößen, Staub, Chemika-
lien, starken Temperaturschwankungen, elektromagnetischen
Feldern und zu nahen Wärmequellen (Öfen, Heizungskörper).
10. Häufig gestellte Fragen
Wie nutze ich den Haltungstrainer korrekt?
Befestigen Sie den Haltungstrainer im Nackenbereich mittig am
Kragen ihres Oberteils (z.B. Hemdkragen, Bluse, T-Shirt). Achten
Sie darauf, dass die lange Seite des Haltungstrainers innen ist
und die kurze außen am Kleidungsstück.
Wie synchronisiere ich meine Daten mit der App?
Um die aufgezeichneten Daten von Ihrem Haltungstrainer auf die
„8sense“ -App zu übertragen, folgen Sie den Anweisungen in
Kapitel „Datenübertragung auf Smartphone“.

20
Die Datenübertragung auf das Smartphone funktioniert
nicht.
Dies kann mehrere Gründe haben:
•
Überprüfen Sie, ob Ihr Smartphone mit der „8sense“ -App
kompatibel ist.
•
Bluetooth
®
ist auf Ihrem Smartphone nicht aktiviert. Aktivie-
ren Sie Bluetooth®in den Einstellungen Ihres Smartphones.
•
Der Akku des Haltungstrainers ist leer. Wenn sich der Hal-
tungstrainer nicht einschalten lässt, laden Sie ihn mit dem
mitgelieferten USB-Ladeadapter auf (siehe Kapitel „Akku
aufladen“).
•
Überprüfen Sie, ob Sie die korrekte App verwenden. Eine
Datenübertragung ist ausschließlich mit der „8sense“-App
möglich.
•
DerHaltungstraineristmiteinem anderenSmartphoneverbunden.
Trennen Sie die Verbindung zuerst, bevor Sie den Haltungs-
trainer mit einem anderen Smartphone verbinden.
Other manuals for 8sense PC 100
1
Table of contents
Languages:
Other Beurer Fitness Equipment manuals

Beurer
Beurer EM 49 User manual

Beurer
Beurer EM 36 User manual

Beurer
Beurer EM 95 User manual

Beurer
Beurer EM 38 User manual

Beurer
Beurer BEURAB01 User manual

Beurer
Beurer EM44 User manual

Beurer
Beurer EM 59 Heat User manual

Beurer
Beurer ANTELOPE.TECHWEAR User manual

Beurer
Beurer EM 32 Reference guide

Beurer
Beurer EM 26 User manual

Beurer
Beurer EM25 User manual

Beurer
Beurer EM34 User manual

Beurer
Beurer EM 30 User manual

Beurer
Beurer EM 80 User manual

Beurer
Beurer ANTELOPE.SUIT Origin User manual

Beurer
Beurer FM 250 Vital Legs User manual

Beurer
Beurer EM 29 User manual

Beurer
Beurer ANTELOPE Evolution User manual

Beurer
Beurer ANTELOPE.8C-BOOSTER User manual