
1 690 386 058 2018-01-30|Robert Bosch GmbH
Verwendete Symbolik | SCT / CCT / EL | 3
1. Verwendete Symbolik
1.1 In der Dokumentation
1.1.1 Warnhinweise – Aufbau und Bedeutung
Warnhinweise warnen Benutzer oder umstehende Perso-
nen vor Gefahren. Zusätzlich beschreiben Warnhinweise
die Folgen der Gefahr und die Maßnahmen zur Vermei-
dung. Warnhinweise haben folgenden Aufbau:
Warn-
symbol
SIGNALWORT – Art und Quelle der Gefahr!
Folgen der Gefahr bei Missachtung der aufge-
führten Maßnahmen und Hinweise.
¶Maßnahmen und Hinweise zur Vermeidung
der Gefahr.
Das Signalwort zeigt die Eintrittswahrscheinlichkeit sowie
die Schwere der Gefahr bei Missachtung:
Signalwort Eintrittswahrschein-
lichkeit
Schwere der Gefahr bei
Missachtung
GEFAHR Unmittelbar drohende
Gefahr
Tod oder schwere Körper-
verletzung
WARNUNG Mögliche drohende
Gefahr
Tod oder schwere Körper-
verletzung
VORSICHT Mögliche gefährliche
Situation
Leichte Körperverletzung
1.1.2 Symbole – Benennung und Bedeutung
Symbol Benennung Bedeutung
!Achtung Warnt vor möglichen Sachschäden.
iInformation Anwendungshinweise und andere nütz-
liche Informationen.
1.
2.
Mehrschrittige
Handlung
Aus mehreren Schritten bestehende
Handlungsaufforderung.
eEinschrittige
Handlung
Aus einem Schritt bestehende Hand-
lungsaufforderung.
Zwischener-
gebnis
Innerhalb einer Handlungsaufforderung
wird ein Zwischenergebnis sichtbar.
"Endergebnis Am Ende einer Handlungsaufforderung
wird das Endergebnis sichtbar.
1.2 Auf dem Produkt
!Die auf den Produkten dargestellten Warnzeichen
beachten und in lesbarem Zustand halten.
de
2. Benutzerhinweise
2.1 Prüfmittel
RDoppelseitiges Klebeband
RLehrdorn 15 H7
RLehrdorn 15 H8
RReferenzlaser 1 690 381 124
RPrüfschablone 1 690 385 006
R2x Prüftafel 1 690 382 354
R4-6-Minuten-Libelle 1 850 001 447
R2-Minuten-Libelle 1 693 740 575
RAusrichteinheit 1 690 381 222
iAlle aufgeführten Prüfmittel (ausgenommen dop-
pelseitiges Klebeband) unterliegen der jährlichen
Prüfmittelüberwachung. Informationen zur Prüf-
mittelüberwachung erhalten Sie von ihrem Ver-
triebspartner.
2.1.1 Prüfschablone 1 690 385 006
1
3
4
Abb. 1: Prüfschablone 1 690 385 006 oben
1 Prüfschablone
2 Referenzlibelle Nickwinkel
3 Referenzlibelle Rollwinkel
4 Fangseil
Abb. 2: Prüfschablone 1 690 385 006 unten
1 Referenzlibelle Nickwinkel für Kalibrier-Targets