
1 689 989 087 2018-07-24| Robert Bosch GmbH
16 | CRI/CRIN 848H | Produktbeschreibungde
3.6.10 Hochdruckschlauchleitung 1680712325
Die Hochdruckschlauchleitung 1 680 712 325 (Farbe:
rot) verbindet das Verteilerrail mit dem Hochdruckrail
(220MPa) vom Prüfsatz CRS 845H.
iFür den Anschluss an ein 180-MPa-Hochdruckrail
muss anstelle der Hochdruckschlauchleitung
1680712325 die Hochdruckschlauchleitung
1680712227 mit dem Adapter 1 681 032 094
verwendet werden. Der Adapter 1 681 032 094 ist
separat erhältlich.
458781-6Pal
1 680 712 2..
MD 25 - 30 Nm
1 680 712 2..
MD 25 - 30 Nm
4
3
FD: 2008-10FD: 2008-10
Abb. 15: Hochdruckschlauchleitung 1 680 712 325
1 Schlaucharmatur mit Überwurfmutter
2 Bezeichnungsschild
3 Bestellnummer der Hochdruckschlauchleitung
4 Zulässiges Anziehdrehmoment
5 Fertigungsdatum der Hochdruckschlauchleitung
!Hochdruckschlauchleitungen (Betriebsdruck grö-
ßer60bar) nach 3 Jahren ersetzen (siehe Fertigungs-
datum auf Hochdruckschlauchleitung), auch wenn keine
sicherheitsrelevanten Mängel erkennbar sind.
Beim Anschluss der Hochdruckschlauchleitung sind auf
folgende Punkte zu achten:
RDer kleinste Biegeradius von r = 200mm darf nicht
unterschritten werden. Kleine Biegeradien verklei-
nern den Querschnitt der Hochdruckschlauchleitung.
Der Biegeradius darf nicht an der Armaturfassung
beginnen, sondern ca. 20mm davor.
RDie Hochdruckschlauchleitung darf während des
Betriebs nicht mit anderen Schlauchleitungen oder
Gegenständen in Berührung kommen.
RBeim Anschließen immer das vorgeschriebene An-
ziehdrehmoment einhalten. Bei einer undichten Ver-
bindung, die Schraubverbindung nicht nachziehen.
Zulässiges Anziehdrehmoment: 25 – 30 Nm
Zulässiger Betriebsdruck: maximal 250MPa
Zulässiges Betriebsmedium: Prüföl nach ISO 4113
Zulässige Betriebstemperatur: 20°C – 100°C
3.6.11 Schlauchleitung für die Rücklaufmenge
iDie Schlauchleitungen für die Rücklaufmenge sind
im Teilesatz 1 687 016 035 enthalten und werden
nur für den Anschluss des Prüfsatzes CRI/CRIN 848H
am EPS815 benötigt.
Die Schlauchleitung für die Rücklaufmenge verbindet den
Injektorrücklauf mit dem KMA.
458804-4Pal
2, 4...12 A ... F
23
5
Abb. 16: Schlauchleitung für die Rücklaufmenge
1 O-Ring 1 680 210 110
2 Einstecknippel 1 683 386 104
3 Anschlussbezeichnung (A, B, C, D, F)
4 Anschlussbezeichnung (2, 4, 6, 8, 10, 12)
5 Schnellkupplung
3.6.12 Schlauchleitung für die Einspritzmenge
iDie Schlauchleitungen für die Einspritzmenge sind
im Teilesatz 1 687 016 035 enthalten.
Die Schlauchleitung für die Einspritzmenge verbindet
die Einspritzkammer mit dem Anschluss für die Ein-
spritzmenge CRI/CRI Piezo am EPS 708 bzw. mit dem
"IN" Anschluss des Wärmetauschers bei einem EPS 815.
!Beim Anschluss unbedingt die Flussrichtung (Fr)
beachten.
A ... F
1 ... 6
458804-10
Abb. 17: Schlauchleitung für die Einspritzmenge
1 Anschluss Wärmetauscher
2 Anschlussbezeichnung (1, 2, 3, 4, 5, 6)
3 Rückschlagventil mit Flussrichtungspfeile
4 Anschlussbezeichnung (A, B, C; D, E, F)
5 Anschluss Einspritzkammer