
1 689 989 131 2011-09-09| Robert Bosch GmbH
6 | BAT 131 | Testausführungde
3.6 Menü
1. Drücken Sie , um auf das Menü zuzugreifen.
2. Mit oder markieren Sie die Zeile, die Sie bearbei-
ten
möchten.
3. Drücken Sie E, um die Zeile zu bearbeiten, oder
speichern Sie Ihre Änderungen.
4. Mit
oder
wählen Sie die Funktion aus, die Sie
verwenden oder bearbeiten möchten.
5. Drücken Sie E, um zum nächsten Punkt zu gehen.
6. Drücken Sie , um zum Menü zurückzukehren.
Option Beschreibung
Batterie Test
Batterie- und Systemtestverfahren starten.
Modus ungenutzte
Batterie
Führen Sie einen Schnelltest der im
Bestand befindlichen Batterien aus.
EIN Führen Sie einen Test mit einer ungenutz-
ten Batterie aus, löschen oder ergänzen
Sie den Speicher.
AUS Schalten Sie den "Modus ungenutzte
Batterie" aus.
Testergebn.
anzeigen
Zeigen Sie die Testergebnisse im
"Modus ungenutzte Batterie" an.
SN-Eingabe Aktivieren oder deaktivieren Sie die
Seriennummer, wenn eine fehlerhafte Zel-
le ermittelt wird.
Voltmeter Messen der angelegten Spannung
(z. B. Batteriespannung).
Drucken/Anzeigen Zeigen Sie das vorherige Testergeb-
nis an. Drücken Sie die Taste , um die
Ergebnisse zu drucken.
Daten export./
lösch.
Exportieren Sie das letzte Testergebnis zu
einem USB-Laufwerk1), oder löschen Sie den
Speicher von BAT 131.
Zähler RLöschen der Ergebnisse.
RZeigt eine Zusammenfassung der Ergeb-
nisse der durchgeführten Messungen an.
Einstellungen Passen Sie die Tooloptionen Ihren Anforde-
rungen entsprechend an.
Sprache Wählen Sie eine Sprache für BAT 131.
Standard: Englisch
Adresse eingeb. Erstellen Sie eine Überschrift für Ihre ge-
druckten Testergebnisse mit Angaben zu
Ihrem Geschäftssitz.
Zeit einstellen Wählen Sie 24 STD. oder AM/PM, und stel-
len Sie die Zeit ein. Standard: AM/PM
Datum einstellen Wählen Sie das Datumsformat und das Da-
tum. Standard: MM/TT/JJJJ
Kontrast Nehmen Sie die Kontrasteinstellung des
Displays von BAT 131 vor. Standard: 23
Temperatur Wählen Sie die Temperatureinheiten
Fahrenheit oder Celsius.
Standard: Fahrenheit
Stromzange Stromzange aktivieren oder deaktivieren.
Versionsinfo Gibt die Softwareversion, das Datum der
Softwareversion und die Seriennummer an.
Update Aktualisiert die interne Betriebssoftware
von BAT 131.
1) Nach der Übertragung auf einen USB-Stick können Sie die Text-
datei mit der Endung "bty" öffnen, vorzugsweise mit Excel.
3.7 Sonderzubehör
Bezeichnung Artikelnummer
Stromzange 1 681 354 034
4. Testausführung
4.1 Testvorbereitungen
Vor dem Anschließen von BAT 131 reinigen Sie die Bat-
teriepole oder seitlichen Pole mit einer Drahtbürste und
einem Gemisch aus Natron und Wasser. Beim Testen
von Batterien mit seitlichen Polen montieren und zie-
hen Sie den Bleipoladapter fest. Im Lieferumfang von
BAT 131 ist ein Adaptersatz enthalten.
!Testen Sie nicht an oder mit Stahlschrauben. Wenn
Poladapter nicht installiert oder abgenutzte oder ver-
schmutzte Poladapter installiert werden, kann es zu
ungenauen Testergebnissen kommen. Um Schäden
zu vermeiden, ziehen Sie die Adapter nie mit einem
Schraubenschlüssel um mehr als ¼ Umdrehung fest.
iWenn Sie den Batterietest im Fahrzeug ausführen, ver-
gewissern Sie sich, dass alle zusätzlichen Verbraucher
ausgeschaltet sind, der Schlüssel sich nicht in der
Zündung befindet und die Türen geschlossen sind.
4.2 BAT 131 anschließen
1. Schließen Sie die rechte Klemme an den Pluspol (+) an.
2. Schließen Sie die schwarze Klemme an den
Minuspol (–) an.
!Für einen ordnungsgemäßen Anschluss wackeln
Sie mit den Klemmen hin und her. Beide Seiten der
Klemmen müssen vor dem Ausführen des Tests fest
angeschlossen werden. Bei nicht ordnungsgemäßer
Verbindung wird die Fehlermeldung KLEMMENVER-
BINDUNGEN PRÜFEN oder KLEMMEN WACKELN ange-
zeigt. Wenn die Meldung angezeigt wird, reinigen Sie
die Pole, und schließen Sie die Klemmen erneut an.
iDie beste Testposition befindet sich an den Batte-
riepolen. Wenn kein Zugang zur Batterie möglich
ist, können Sie den Test an den Steckbrückenpolen
ausführen. Die Messung der verfügbaren Leistung
kann jedoch einen niedrigeren als den tatsächlichen
Wert anzeigen.
4.3 Batterietest
1. BATT. STANDORT
Wählen Sie IM FAHRZEUG oder NICHT IM FAHRZ.,
wenn die Batterie nicht an das Fahrzeug
angeschlossen ist.
iNach Ausführung des Tests "IM FAHRZEUG" werden Sie
aufgefordert, die Starter- und Ladesysteme zu testen.
!Die Leistungsfähigkeit der Starter- und Ladesysteme
hängt vom Zustand der Batterie ab. Es ist wichtig, dass
die Batterie in gutem Zustand und vollständig geladen
ist, bevor weitere Systemtests ausgeführt werden.