
DEUTSCHLAND •
KUNDENSERVICE
Postanschrift Clas Ohlson GmbH, Jungfernstieg 38, 20354 Hamburg
Deutsch
24
1
23
22
20
19
21
1
4
3
2
Ver. 20180920
Zeitschaltuhr
Art.Nr. 18-2023 Model 11GW/3A-UK
36-2899 11GW/3A
Vor Inbetriebnahme diekomplette Bedienungsanleitung durchlesen und aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen
behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
Sicherheitshinweise
• Nur Verbraucher anschließen, diefür eine Netzspannung von 230
V AC/50 Hz vorgesehen sind.
• DasGerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
• Dafür sorgen, dass derNetzstecker des Verbrauchers komplett in
dieKupplung derZeitschaltuhr eingesteckt ist.
• DasGerät niemals für Spritzer oder Feuchtigkeit aussetzen.
• Sicherstellen, dass von den Verbrauchern keine Brandgefahr ausgeht.
• DieZeitschaltuhr vor derReinigung aus derNetzsteckdose
ziehen und dieangeschlossenen Verbraucher abstecken. Danach
dasGerät mit einem trockenen Tuch reinigen. Niemals Wasser
oder andere Flüssigkeiten benutzen.
• Sicherstellen, dass dieSteckdose, andiedasProdukt ange-
schlossen wird, leicht zugänglich ist. So können dasProdukt
sowie ggf. dasdaran angeschlossene Gerät bei Bedarf schnell
vom Stromnetz getrennt werden.
• Nicht hintereinanderstecken.
• DasProdukt nicht zudecken.
Produktbeschreibung
Zeitschaltuhr mit Wochenprogrammierung. Kürzestes Schaltintervall
ca. 1 Std. und 45 min. Handwechselschalter zwischen zeitgesteuerter
Ein-/Ausschaltung und Dauerbetrieb.
Einstellen derSchaltzeiten
Beispiel: Zum Einschalten derBeleuchtung um 18:00 Uhr
mittwochs und Ausschalten um 14:00 Uhr donnerstags:
Die12 Kipphebel zwischen derMarkierung 18 am Mittwoch
(WEDNESDAY) und derMarkierung 14 am Donnerstag (THURSDAY)
herunterdrücken. Dieangeschlossene Beleuchtung wird jetzt
zwischen 18:00 Uhr am Mittwoch bis 14:00 Uhr am Donnerstag
leuchten. Dann wird dieBeleuchtung ausgeschaltet und bleibt so
bis um 18:00 Uhr am kommenden Dienstag, dann wird sie wieder
angeschaltet.
Einstellen deraktuellen Uhrzeit
1. DieUhrzeit einstellen, indem dasEinstellrad im Uhrzeigersinn
gedreht wird, bis derPfeil (2) auf dieaktuelle Uhrzeit zeigt.
2. Den Handschalter (3) in Position ¿bringen.
Fehlersuche
Der Verbraucher
leuchtet nicht/
startet nicht.
• Diefehlerfreie Funktion des Ver-
brauchers kontrollieren, indem er ohne
dieZeitschalt-uhr direkt andieSteckdose
angeschlossen wird.
• Sicherstellen, dass ein eventueller
Schalter am Verbraucher eingeschal-
tet ist.
DieZeitschaltuhr
schaltet nicht zu den
eingestellten Zeiten ein
und aus. Angeschlos-
sene Beleuchtung etc.
leuchtet permanent.
Sicherstellen, dass derHandschalter (3)
in Position ¿steht.
Hinweise zur Entsorgung
Dieses Symbol zeigt an, dass dasProdukt nicht
gemeinsam mit demHaushaltsabfall entsorgt
werdendarf. Diesgilt in dergesamten EU.
Ummöglichen Schäden für dieUmwelt und
Gesundheit vorzubeugen, diedurch fehlerhafte
Abfallentsorgung verursacht werden, dieses Produkt
zum verantwortlichen Recycling abgeben um
dienachhaltige Wiederverwertung von stofflichen
Ressourcen zu fördern. BeiderAbgabe des Produktes bitte
dievorhandenen Recycling- und Sammelstationen benutzen
oder den Händler kontaktieren. Dieser kann dasProdukt auf eine
umweltfreundliche Weise recyceln.
Technische Daten
Betriebsspannung 230 V AC, 50 Hz
Max. Belastung
Resistive Last 36-2899: 16 A, 3680 W
18-2023: 13 A, 3120 W
Induktive Last max: 460 VA
Betriebstemperatur 0–55 °C
Genauigkeit ± 35 Minuten/Tag
1. Kipphebel für dieSchaltzeiten
2. Einstellpfeil für dieaktuelle Uhrzeit
3. Handschalter
4. Einstellrad
Anwendung
Dauerbetrieb
Den Handschalter (3) in Position (|) versetzen. DieAngeschlossenen
Verbraucher werden permanent mit Strom versorgt.
Zeitgesteuertes Ein- und Ausschalten
DieEinstellscheibe (4) ist mit den Wochentagen markiert,
sowie 2, 6, 10, 14, 18 und 22 als Symbol einiger Tageszeiten.