
Deutsch
DEUTSCHLAND • Kundenservice
Hotline 040 2999 78111 E-Mail [email protected] Homepage www.clasohlson.de Postanschrift Clas Ohlson GmbH, Jungfernstieg 38, 20354 Hamburg 1
2
3 4
Ver. 20180920
Zeitschaltuhr mit Schutzleiter
Art.Nr. 36-5573 Modell 7GD/3A
Vor Inbetriebnahme diekomplette Bedienungsanleitung durchlesen
und aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten
wir unsvor. Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich
unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
Sicherheitshinweise
• Nur Verbraucher anschließen, diefür eine Netzspannung von
230 V AC/50 Hz vorgesehensind.
• DasGerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
• Sicherstellen, dass der Netzstecker des Verbrauchers komplett in
dieKupplung der Zeitschaltuhr eingestecktist.
• DieZeitschaltuhr vor Schlägen, Stößen, Feuchtigkeit oder Nässe
schützen.
• Sicherstellen, dass dieSteckdose, andiedasProdukt angeschlossen wird,
leicht zugänglich ist. So können dasProdukt sowie ggf. dasdaran
angeschlossene Gerät bei Bedarf schnell vom Stromnetz getrennt
werden.
• Nicht hintereinanderstecken.
• DasProdukt nicht zudecken.
Technische Daten
Betriebsspannung 230 V, 50 Hz
Maximalbelastung 16 AWiderstandslastbzw.
2Ainduktive Last
Betriebstemperatur 0–55ºC
Genauigkeit ±10 Minuten/Tag
Einstellen Inbetriebnahme
1. Diegewünschte Betriebszeit auf der Zeitschaltuhr einstellen.
2. Sicherstellen, dass dieanzuschließende Beleuchtung (oder ein
anderer Verbraucher) ausgeschaltetist. Danndiese andieBuchse
der Zeitschaltuhr anschließen.
3. DieZeitschaltuhr in eine Steckdose stecken.
4. Den Schalter in diegewünschte Position stellen.
- ON:DieBuchse der Zeitschaltuhr liefert ständig Strom.
- TIMER: DieBuchse der Zeitschaltuhr liefert nur zur eingestellten
Zeit Strom.
Pflege und Wartung
• DieZeitschaltuhr vor der Reinigung aus der Netzsteckdose ziehen
und dieangeschlossenen Verbraucher abstecken. Danach dasGerät
mit einem trockenen Tuch reinigen.
• Bei längerer Nichtbenutzung dieZeitschaltuhr aus der Steckdose ziehen.
• DasProdukt aneinem trockenen, staubfreien Ort aufbewahren.
Hinweise zur Entsorgung
1. Kipphebel für die Schaltzeiten
2. Einstellpfeil für die aktuelle Uhrzeit
3. Handschalter
4. Einstellrad
• DieZeitschaltuhr kann mit bis zu 48 Schaltvorgängen per Tag
eingestellt werden. DasKürzeste Schaltintervall beträgt 15 Minuten.
• DieSchaltzeiten werden durch Verschieben der Kipphebel (1) auf der
Einstellscheibe (4) eingestellt.
Beispiel: EineBeleuchtung soll um 22 Uhr eingeschaltet und um
23 Uhr wieder ausgeschaltet werden:
1. Dievier Kipphebel zwischen „22“ und „23“ nach hinten schieben.
2. DieUhrzeit einstellen, indem dasEinstellrad im Uhrzeigersinn gedreht
wird, bis der Pfeil (2) auf dieaktuelle Uhrzeitzeigt.
3. Zum Aktivieren der Zeitschaltfunktion den Schalter (3) auf TIMER stellen.
4. Dieangeschlossene Beleuchtung wird jetzt jeden Tag zwischen
22 Uhr und 23 Uhr eingeschaltetsein. Dierestliche Zeit des Tages ist
sie abgeschaltet.
Dieses Symbol zeigt an, dass dasProdukt nicht ge-
meinsam mit demHaushaltsabfall entsorgt werdendarf.
Diesgilt in dergesamten EU. Ummöglichen Schäden
für dieUmwelt und Gesundheit vorzubeugen, diedurch
fehlerhafte Abfallentsorgung verursacht werden, dieses
Produkt zum verantwortlichen Recycling abgeben
um dienachhaltige Wiederverwertung von stofflichen
Ressourcen zu fördern. BeiderAbgabe des Produktes
bitte dievorhandenen Recycling- und Sammelstationen
benutzen oder den Händler kontaktieren. Dieser kann
dasProdukt auf eine umweltfreundliche Weise recyceln.