
cv 100
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Fernbedienung ist in der Lage alle gängigen Fernseher,
zu steuern.
Es können folgende Befehle
ferngesleuerl
werden:
Programm
+,
Programm
-,
Lautstärke
.+,
Lautstärke
-,
Laut-
sprecher stumm und Gerät Ein/Aus.
Die Codes für die gängigsten Fernsehgeräte finden Sie in der
Codeliste zur Fernbedienung CV 100.
Die Fernbedienung
ist
für den Betrieb in trockenen, geschlos-
senen Räumen konzipiert worden. Das gesamte Produkt darf
nicht verändert bzw. umgebaul werden.
Das Gerät ist
BZT-
und CE-geprüft.
Bei Schäden, die durch
Nichtbeachfung
der Bedienungs-
anleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch.
Für daraus entstehende Folgeschäden übernehmen wir
keine Haftung.
12.
Die Tasten der CV 100
P+
=
Programm
auhvärls
P- =
Programm abwärts
v+
=
Laustarke
hdher
V- =
Lautstarke niedriger
1. =
Lautsprecher stumm
2.
=
Aus-/Einschaller
3. Infrarotübertragung
Wenn eine Taste gedrückt wurde (und nicht wieder losgelas-
sen wird), ist die Fernbedienung so programmiert, daß sie
nach 255 IR-Übertragungen (bis zu 30 Sekunden, je nach
dem welches Gerät programmiert wird und welche Befehle
erforderlich sind) die IR-Übertragung abbricht.
Diese Funktion
schon1
die Batterien, falls die Fernbedienung
z. B. seitlich in einen Sessel rutscht und eine Taste gedrückt
bleibt.
4. Code-Bibliothek
In der Code-Bibliothek der Fernbedienung sind die Codes für
die gebräuchlichsten Fernseher enthalten. Eine Aufstellung
finden Sie in der Codeliste die dieser Bedienungsanleitung
beigelegt ist.
5.
Setup
(Programmiermodus)
Der Programmiermodus wird durch gleichzeitiges drücken
der ,,Ein-/Aus”-und ,,Lautsprecher stumm” -Tasten erreicht.
Die beiden Tasten müssen so lange gedrückt bleiben, bis die
Leuchtdiode nach ca.
2-3
Sekunden aufleuchtet. Der
Programmiermodus wird
Iür
die Codeeingabe und
Code-
Identifizierung benötigt. Wird nach Erreichen des
Programmiermodus
15
Sekunden keine Taste gedrückt, so
Setzt
sich die Fernbedienung wieder automatisch zurück.
6. Direkte Codeeingabe aus der Code-Bibliothek
Die Codes der entsprechenden Geräte sind aus der
Codeliste. die dieser Bedienungsanleitung beiliegt, zu ent-
nehmen.
Der
3-stellige
Code wird über die
,,V-“,
,.P+”
und
,,V+”
Taster
eingegeben.
Der
.,V-”
Taster bestimmt die 100er Codeziffer, der
,,P+”
Taster
die
10er
Codeziffer und die
.V+”
Taster die ler Codeziffer.
Die jeweiligen Taster müssen entsprechend der Codeziffer
olt betätigt werden (z.B. Ziffer 7
=
7x
Taste drücken).
Bsp: Code 107
Taste
,,V-”
1 x drücken
Taste .P+”0 x drücken und
Taste
,,V+”
7 x drücken.
Die Codeeingabe erfolgt folgendermaßen:
1.
,,Ein/Aus”-
und ,,Lautsprecher
slumm”-Taste
gemeinsam-
drücken und festhallen bis die “LED” nach ca 2
-
3 Se-
kunden leuchtet.
2.BeideTastenloslassen
3. Geben Sie
den
dreistelligen Code mit den Tasten
,,V-“,
.P+”
und
.,V+”
aus der Code Tabelle ein. Der
,,V-”
Taster
bestimmt die
100er
Codeziffer, der
,,P+”
Taster die
10er
Codeziffer und
diP
,,V+”
Taster die ler Codeziffer (siehe
vorheriges Beispiel)
Hinweis:
Wenn. ein ungültiger Code eingegeben wurde,
blinkt die Leuchtdiode drei Sekunden lang bevor Sie
erlischt.
4. Taste “Lautsprecher stumm” kurz drücken, die Leucht-
diode erlischt.
5. Der Direkteintrag des Geräte-Codes ist jetzt vollständig.
Hinweis: Wenn für eine Herstellerfirma mehrere Geräte-
codes angegeben sind, sollten alle Codes ausprobiert wer-
den, bis der richtige Code gefunden ist. Nach jeder
Codeeingabe ist
zu
prüfen, ob das
zu
sleuernde
Gerät rich-
tig reagiert.
7. Code-Suche
Sie haben die Möglichkeit eine Codesuche in der gesamten
Code-Bibliothek durchzuführen, um nach einem bestimmten
Gerät
zu
suchen, das nicht in der Bibliothek aufgelistet oder
in der Bibliothek unter einem anderen Hersteller gelistet ist.
1. Schalten Sie den Fernseher, den Sie bedienen wollen
manuell ein.
2.
,.Ein/Aus”-
und ,,Lautsprecher stumm”-Taste gemeinsam-
drücken und festhallen bis die “LED” nach ca 2
-
3 Se-
kunden leuchtet.
3. Tasten loslassen
4. Drücken Sie die Taste
,,Ein/Aus”
wiederholt, bis das Gerät,
das gesteuert werden soll, sich ausschaltet. Die
Leuchtdiode bestätigt jeden Tastendruck durch kurzes
erlöschen.
5. Drücken Sie dann kurz die Taste ,,Lautsprecher stumm”
um den Code
zu
installieren. Die Leuchtdiode erlischt.
6. Der Eintrag über den Code-Such-Modus ist jetzt vollstän-
dig.
Hinweis: Bei der Codeeingabe oder Codesuche ist zu
beachten, daß erst bei voller Bedienbarkeit des program-
mierten
Gerates
der richtige Code eigegeben wurde. Sind
nur beslimmte Funktionen fernsteuerbar, dann muß ein
anderer Code eingegeben oder gesucht werden. Es sind
nur
die Funktionen fernsteuerbar, welche auch mit
der
Standard-
Fernbedienung steuerbar sind.
6. Code-Identifizierung
Möglichkeit den bereits eingetragenen Code zu bestimmen.
1.
,.Ein/Aus”-
und ,,Lautsprecher stumm”-Taste gemeinsam-
drücken und festhalten bis die “LED” nach ca 2
-
3 Se-
kunden leuchtet.
2. Beide Tasten loslassen
3. Drücken Sie kurz die Taste
,,P-l‘.
Die Annahme des Tasten-
drucks wird durch kurzes Erlöschen der LED angezeigt.
5. Um die erste Zahl
(digit)
zu
finden drücken Sie die Taste
,,V-’
und zählen Sie die Blinkzeichen der Leuchtdiode. Für
die zweite Zahl drücken Sie die Taste
.P+”
und für die drit-
te Zahl die Taste
,,V+“.
6. Die LED erlischt, sobald die dritteZahl übermittelt wurde.
7. Die Code Identifizierung ist jetzt abgeschlossen.
9. Batteriefach
Das Batteriefach ist in der Rückseite der Fernbedienung
untergebracht Beim Batteriewechsel bleiben die gespeicher-
ten
Daten
nicht erhalten. Bitte verwenden Sie nur neue
Batterien gleicher Baugröße und Spannung
(1,5
V-Micro
Batterien).
Hinweis: Beim Batteriewechsel müssen die verbrauchten
Batterien umweltgerecht entsorgt werden.
10. Technische Daten:
Betriebsspannung:
3
V.
2 x 1,5 V Micro-Batterien
Sender: Infrarot
Reichweite:
3-5m
Umgebungstemp.:
0°C bis
+3O°C
Abmessungen:
13Ox45x23mm
6 Copyright, Änderungen vorbehalten!
1. Correct and proper use
This remote control unit
IS
capable
of
controlling all television
sets generally available on the market.
The
followlng
commands
tan
be implemented by remote
control: Programme
+,
Programme
-,
Volume
+,
Volume
-,
Loudspeaker mute, and power on/off.
You will
find
the
Codes
for
the
most frequently
avarlable
tele-
Vision
sets in the
code
list
for the
CVl
00 remote control unit.
This
rer,note
control unit
is
designed for use indoors, in dry
rooms. It
is
not allowed to alter or modify the
product
in any
way.
The
unit
has been inspected and approved
under
BZT and
CE
regulations.
No guarantee
Claims
shall
be enteriained regarding darnage
caused by any failure to adhere to the usage instructions, and
we will not
accept
liability for any
consequent
darnage.
2. The buttons on the
CVlOO
3
. Infra-red transmission
upwards in
lhe
IISI
P
-
=
next Programmedownwards
In
Ihe
11~1
Vt
=
increase
volume
V
-
=
decrease
volume
1.
=
loudspeaker mute
2.
=
onloff
switch.
If
a
button
has been pressed and not released again,
the
remote control unit
is
programmed in such a way
that
it
breaks
off
the infra-red transmission after 255 infra-red
Signals
(up to 30 seconds, according to
which
model
01
television set has been programmed and
which
commands
are necessary). .
This
function
IS
designed
to
prevent a drain on the
balteries
in case the remote control unit should (for Instance)
Slip
down
the side of a chair so that a button
remams
pressed
down.
4. Code library
The
Codes
for the most frequently
avallable
televlsion
sets
are available in the
code
list
library, and a
complete
list
in
the
Code
List
attached to these usage
instrucbons.
5. Set-up (programming mode)
Switch
to programming mode by pressing the
“Oniofl”
and
the “Loudspeaker mute” buttons
slmultaneously.
They must
both be held down long enough. about 2 to 3 seconds, for the
diode (LED) to
Iight
up.
Programming mode
is
needed for
entering
the
code
and the
code
identification
If
no button has