Crivit 292889 User manual

1
IAN 292889
EXTENSEUR MULTIFONCTION
Instructions for use
MULTIFUNKTIONS-EXPANDER
Gebrauchsanweisung
EXTENSEUR MULTIFONCTION
Mode d‘emploi
MULTIFUNCTIONELE EXPANDER
Gebruiksaanwijzing
MULTIFUNKČNÍ EXPANDÉR
Návodu k použití EXTENSOR MULTIFUNCIONAL
Instrucciones de uso
EXPANSOR MULTIFUNÇÕES
Manual de instruções
MULTIFUNKTIONS-EXPANDER
MULTI-FUNCTION EXPANDER
EXTENSEUR MULTIFONCTIONNEL

2
A B
C D
E

3
F
G
H

4
I
J
K

5
L
M

6
Inhaltsverzeichnis/Contents/Table des matieres/Inhoudsopgave
Scope of delivery ............................................. 14
Technical data ................................................... 14
Correct use ........................................................ 14
Safety notes .............................................. 14 - 15
Assembly notes ................................................. 15
General training notes ..................................... 15
Warming up ...................................................... 15
Suggested exercises ................................. 15 - 18
Stretching ........................................................... 18
Storage, cleaning ............................................. 18
Disposal ............................................................. 18
Notes on the guarantee and
service handling ............................................... 18
Lieferumfang ........................................................ 8
Technische Daten ................................................ 8
Bestimmungsgemäße Verwendung ................... 8
Sicherheitshinweise ........................................ 8 - 9
Montagehinweis ................................................. 9
Allgemeine Trainingshinweise ........................... 9
Aufwärmen ...................................................... ..... 9
Übungsvorschläge ....................................... 9 - 12
Dehnen .............................................................. 12
Lagerung, Reinigung ........................................ 13
Hinweise zur Entsorgung ................................. 13
Hinweise zur Garantie und
Serviceabwicklung ........................................... 13
In het leveringspakket inbegrepen .................. 26
Technische gegevens ........................................ 26
Voorgeschreven gebruik .................................. 26
Veiligheidsinstructies ................................. 26 - 27
Montage-instructies .......................................... 27
Algemene trainingsinstructies .......................... 27
Opwarmen ........................................................ 27
Oefeningsvoorstellen ............................... 27 - 30
Stretchen ............................................................ 30
Opslag, reiniging .............................................. 30
Afvalverwerking ............................................... 30
Opmerkingen over garantie en
serviceafhandeling ........................................... 31
Contenu de la livraison .................................... 19
Données techniques ......................................... 19
Utilisation conforme .......................................... 19
Consignes de sécurité .............................. 19 - 20
Instructions de montage ................................... 20
Consignes générales pour
l‘entraînement ................................................... 20
Échauffement ..................................................... 20
Suggestions d‘exercices ........................... 20 - 23
Étirement ............................................................ 23
Rangement et entretien ..................................... 23
Mise au rebut .................................................... 24
Indications concernant la garantie
et le service après-vente ........................... 24 - 25

7
Obsah/Índice/Índice
Rozsah dodávky ............................................... 32
Technické údaje ................................................ 32
Použití ke stanovenému účelu .......................... 32
Bezpečnostní pokyny ........................................32
Montážní pokyny ............................................. 33
Všeobecné tréninkové pokyny ..........................33
Zahřátí .............................................................. 33
Návrhy cviků ............................................. 33 - 35
Protahování ................................................35 - 36
Skladování, čištění ............................................ 36
Pokyny k likvidaci ............................................. 36
Pokyny k záruce a průběhu služby ................. 36
Contenido del suministro .................................. 37
Datos técnicos ................................................... 37
Uso conforme a lo previsto .............................. 37
Indicaciones de seguridad .......................37 - 38
Indicaciones de montaje .................................. 38
Indicaciones generales de entrenamiento ..... 38
Calentamiento ................................................... 38
Ejercicios propuestos ................................ 38 - 41
Estiramiento ........................................................ 41
Almacenamiento y limpieza ............................ 42
Indicaciones para la eliminación .................... 42
Indicaciones relativas a la garantía
y la gestión de servicios ................................... 42
Conteúdo ........................................................... 43
Dados técnicos ................................................. 43
Utilização prevista ............................................ 43
Indicações de segurança ........................ 43 - 44
Instruções de montagem .................................. 44
Indicações gerais para o treino .......................44
Aquecimento ..................................................... 44
Sugestões de exercícios ........................... 44 - 47
Alongamento .....................................................47
Armazenamento e limpeza ............................. 47
Instruções para a eliminação .......................... 47
Indicações sobre a garantia e o
processamento de serviço ............................... 48

8 DE/AT/CH
Bei zu hoher Anstrengung und Übertraining
drohen schwere Verletzungen.
Bei Beschwerden, Schwächegefühl oder
Müdigkeit brechen Sie das Training sofort ab
und kontaktieren Sie einen Arzt.
• Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung mit
den Übungsvorgaben stets griffbereit auf.
• Schwangere sollten das Training nur nach
Absprache mit ihrem Arzt durchführen.
• Der Artikel darf immer nur von einer Person
zur selben Zeit benutzt werden.
• Um den Trainingsbereich muss ein Freibereich
von ca. 0,6 m vorhanden sein (Abb. M).
• Trainieren Sie nur auf einem flachen und
rutschfesten Untergrund.
• Verwenden Sie den Artikel nicht in der Nähe
von Treppen oder Absätzen.
• Die Elastikbänder sind ausschließlich für den
Gebrauch in Verbindung mit dem Multifunk-
tions-Expander zu verwenden.
• Ziehen Sie die Expander niemals in Richtung
Gesicht und wickeln Sie diese niemals um
Kopf, Hals oder Brust.
• Achtung: Dehnen Sie das Produkt nicht um
mehr als 185 cm. Der Toleranzbereich für die
Kraft beträgt ca. 20% (+/-).
Besondere Vorsicht –
Verletzungsgefahr für Kinder!
• Lassen Sie Kinder diesen Artikel nicht unbeauf-
sichtigt nutzen. Weisen Sie sie auf die richtige
Nutzung des Traininginstruments hin und
behalten Sie die Aufsicht.
Erlauben Sie die Benutzung nur, wenn die
geistige und körperliche Entwicklung der
Kinder dies zulässt. Als Spielzeug ist dieser
Artikel nicht geeignet.
Gefahren durch Verschleiß
• Der Artikel darf nur in einwandfreiem Zustand
verwendet werden. Prüfen Sie den Artikel
vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen
oder Abnutzungen. Die Sicherheit des Artikels
kann nur gewährleistet werden, wenn er
regelmäßig auf Schäden und Verschleiß ge-
prüft wird. Bei Beschädigungen dürfen Sie
den Artikel nicht mehr verwenden.
Herzlichen Glückwunsch!
Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für einen hoch-
wertigen Artikel entschieden. Machen Sie sich
vor der ersten Verwendung mit dem Artikel
vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die
nachfolgende Gebrauchsanweisung.
Benutzen Sie den Artikel nur wie beschrieben
und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Bewahren Sie diese Anweisung gut auf.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe
des Artikels an Dritte ebenfalls mit aus.
Lieferumfang
1 x Multifunktions-Expander
1 x Gebrauchsanweisung
Technische Daten
Maße: Durchmesser ca. 59 cm (ungedehnt)
Maximale Strecklänge: 185 cm
Krafttabelle gilt für eine Schlaufe
Strecklänge (cm) ca. 120 140 160 185
Kraft (N) ca. 36 46 59 81
Der Toleranzbereich für die Kraft beträgt
ca. 20% (+/-).
Herstellungsdatum (Monat/Jahr):
10/2017
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Multifunktions-Expander wurde als Trainings-
hilfe zur Kräftigung der Rumpf-, Arm- und Bein-
muskulatur entwickelt. Das Produkt ist für den
Einsatz im privaten Bereich konzipiert und ist
für medizinische und gewerbliche Zwecke nicht
geeignet.
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahr!
• Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit dem
Training beginnen. Stellen Sie sicher, dass Sie
für das Training gesundheitlich geeignet sind.
• Denken Sie daran, sich vor dem Training
immer aufzuwärmen und trainieren Sie Ihrer
aktuellen Leistungsfähigkeit entsprechend.

9DE/AT/CH
• Sollten Sie Risse an den Expandern erkennen,
benutzen Sie den Artikel nicht mehr.
•
Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile.
• Schützen Sie den Artikel vor extremen
Temperaturen, Sonne und Feuchtigkeit.
Nicht sachgemäße Lagerung und Verwen-
dung des Artikels können zu vorzeitigem
Verschleiß führen, was Verletzungen zur
Folge haben kann.
• Die Elastikbänder können durch direkte
Sonneneinstrahlung über einen längeren
Zeitraum beschädigt werden. Verwenden Sie
die Expander nicht mehr, wenn diese poröse
Stellen oder eine Blasenbildung zeigen.
• Aufgrund von materialbedingten
Alterungserscheinungen tauschen Sie die
Expander nach 3 Jahren aus.
Montagehinweise
Der Multifunktions-Expander lässt sich mit vier
oder mit zwei Schlaufen benutzen.
Wenn Sie den Multifunktions-Expander mit vier
Schlaufen nutzen, achten Sie immer darauf, dass
das Mittelstück fest zusammengesteckt ist.
Der Steckmechanismus muss durch einen hör-
baren „KLICK“ einrasten.
Multifunktions-Expander mit zwei
Schlaufen benutzen
Zum Entfernen von zwei Schlaufen gehen Sie
wie folgt vor:
1.
Halten Sie das Mittelstück mit beiden Händen.
2. Der Daumen der rechten Hand liegt auf dem
Haken oben und der Mittelfinger der rechten
Hand auf dem Haken unten (Abb. A).
3. Drücken Sie gleichzeitig den Haken mit dem
Daumen nach links (Abb. B) und ziehen Sie
den Haken mit dem Zeigefinger nach rechts
(Abb. C). Die beiden Haken lösen sich.
4. Trennen Sie den Steckmechanismus des
Mittelstücks (Abb. D).
Allgemeine Trainingshinweise
Trainingsablauf
• Tragen Sie bequeme Sportbekleidung und
Turnschuhe.
• Wärmen Sie sich vor jedem Training auf und
lassen Sie das Training allmählich abklingen.
• Machen Sie zwischen den Übungen aus-
reichend lange Pausen und trinken Sie genug.
• Trainieren Sie als Anfänger nie mit einer zu
hohen Belastung. Steigern Sie die Trainings-
intensität langsam.
• Führen Sie alle Übungen gleichmäßig, nicht
ruckartig und schnell durch.
• Achten Sie auf eine gleichmäßige Atmung.
Bei Anstrengung ausatmen und bei Entlastung
einatmen.
• Achten Sie auf eine korrekte Körperhaltung
während der Übungsdurchführung.
Aufwärmen
Nehmen Sie sich vor jedem Training ausreichend
Zeit zum Aufwärmen. Im Folgenden beschreiben
wir Ihnen hierzu einige einfache Übungen.
Sie sollten die jeweiligen Übungen jeweils zwei-
bis dreimal wiederholen.
Nackenmuskulatur
1. Drehen Sie Ihren Kopf langsam nach links und
nach rechts. Wiederholen Sie diese
Bewegung vier- bis fünfmal.
2. Kreisen Sie langsam den Kopf zunächst in
eine, dann in die andere Richtung.
Arme und Schultern
1. Verschränken Sie Ihre Hände hinter dem
Rücken und ziehen Sie sie vorsichtig nach
oben.
Wenn Sie dabei den Oberkörper nach vorne
beugen, werden alle Muskeln optimal aufge-
wärmt.
2. Kreisen Sie Ihre Schultern beide gleichzeitig
nach vorne und wechseln Sie nach einer
Minute die Richtung.
3. Ziehen Sie Ihre Schultern Richtung Ohren und
lassen Sie die Schultern wieder fallen.
4. Kreisen Sie abwechselnd Ihren linken und
rechten Arm vorwärts und nach einer Minute
rückwärts.
Wichtig: Vergessen Sie dabei nicht,
ruhig weiter zu atmen!
Übungsvorschläge
Im Folgenden werden Ihnen einige von vielen
Übungen vorgestellt.

10 DE/AT/CH
8. Halten Sie die Beine gestreckt und führen Sie
mit den Beinen Scherenbewegungen aus.
Halten Sie das Becken während der ganzen
Übung stabil.
9. Die Ellenbogen bleiben währen der Übung
unbewegt am Körper.
10.Bleiben Sie einen Moment in der Position und
strecken Sie dann wieder die Ellenbogen in
die Ausgangsposition.
11. Wiederholen Sie diese Übung 10 – 15 Mal
à drei Sätze.
Wichtig: Halten Sie durchgehend die
Bauchmuskelspannung, damit die
Wirbelsäule stabilisiert wird.
Rückenstrecker (Abb. G)
Ausgangsposition
1. Legen Sie sich auf den Bauch und stecken
Sie Füße und Hände in den Artikel. Der Artikel
befindet sich über Ihrem Rücken.
2. Richten Sie den Oberkörper auf, ziehen Sie
die Schulterblätter zur Wirbelsäule.
3. Winkeln und spannen Sie die Arme in
U-Haltung an. Die Ellenbogen bleiben auf der
Höhe der Schultern.
4. Heben Sie die Beine parallel vom Boden ab.
Endposition
5. Spannen und halten Sie die Bauchmuskulatur.
6. Strecken Sie die Arme nach vorne aus. Die
Ellenbogen bleiben leicht gebeugt und der
Körper bildet eine Linie.
7. Bleiben Sie einen Moment in der Position
und gehen Sie dann langsam wieder in die
Ausgangsposition.
8. Wiederholen Sie diese Übung 10 – 15 Mal à
drei Sätze.
Wichtig: Richten Sie den Oberkörper nur
so auf, dass eine leichte Überstreckung
erfolgt, ohne Schmerzen zu verursachen
oder Ausweichbewegungen entstehen.
Strecken Sie die Ellenbogen während
der Streckbewegung nicht ganz durch,
um die Muskelspannung durchgehend
zu halten.
Oberarmkräftigung (Abb. E)
Ausgangsposition
1. Stellen Sie die Füße beckenbreit auseinander
und belasten Sie die Füße gleichmäßig.
2. Stecken Sie Füße und Hände in den Artikel
und beugen Sie leicht die Kniegelenke.
3. Halten Sie die Handflächen nach oben und
schließen Sie die Hände zur Faust.
Endposition
4. Spannen Sie die Bauch- und Gesäßmuskulatur
an und richten Sie den Oberkörper auf.
5. Spannen Sie die Arme an und beugen Sie die
Ellenbogen. Nur die Unterarme bewegen
sich in Richtung Oberarme und die
Ellenbogen bleiben dabei eng am Körper.
6. Halten Sie durchgehend die
Bauchmuskelspannung und den Kopf in
Verlängerung der Wirbelsäule.
7. Ziehen Sie die Schulterblätter zur Wirbelsäule
und halten Sie die Schultern tief.
8. Bleiben Sie einen Moment in der Position und
strecken Sie dann wieder die Ellenbogen in
die Ausgangsposition.
9. Wiederholen Sie diese Übung 10 – 15 Mal à
drei Sätze.
Wichtig: Strecken Sie während der
Streckbewegung die Ellenbogen nicht
ganz durch, um die Muskelspannung
durchgehend zu halten.
Beinheber (Abb. F)
Ausgansposition
1. Setzen Sie sich aufrecht hin, stecken Sie
Füße und Hände in den Artikel. Die Beine sind
gestreckt und die Knie leicht gebeugt.
2. Lehnen Sie den Oberkörper zurück, sodass er
sich im 45° Winkel zum Boden befindet.
Endposition
3. Spannen Sie die Bauch- und Gesäßmuskulatur
an.
4. Halten Sie die Bauchmuskelspannung und
richten Sie das Becken nach vorne auf.
5. Richten Sie den Oberkörper auf und ziehen
Sie die Schulterblätter zur Wirbelsäule.
6. Halten Sie die Schultern tief und den Kopf in
Verlängerung der Wirbelsäule.
7. Spannen Sie die Arme und winkeln Sie die
Ellenbogen an.

11DE/AT/CH
Gesäßkräftigung (Abb. H)
Ausgangsposition
1. Gehen Sie in den Vierfüßlerstand.
2. Positionieren Sie Ihre Kniegelenke unter den
Hüftgelenken und Ihre Handgelenke unter den
Schultergelenken. Vergewissern Sie sich, dass
sich Arme und Beine in einem 90° Winkel zu
Ihrem Körper befinden.
Endposition
3. Spannen Sie die Bein-, Bauch- und
Gesäßmuskulatur an.
4. Halten Sie die Bauchmuskelspannung und das
Becken gerade.
5. Richten Sie den Oberkörper auf und ziehen
Sie die Schulterblätter zur Wirbelsäule.
6. Strecken Sie langsam ein Bein gerade
nach hinten hoch und halten Sie den Kopf in
Verlängerung der Wirbelsäule.
7. Berühren Sie nicht mit dem Bein während der
Kniebeugung den Boden. Der Fuß bleibt
stabil, um den Expander zu sichern.
8. Gehen Sie wieder in die Ausgangsposition
zurück und wiederholen Sie diese Übung
10 – 15 Mal à drei Sätze.
Hinweis: Halten Sie die
Körperspannung durchgehend
und das Becken gerade, um
Ausweichbewegungen zu vermeiden.
Schultergürtelkräftigung (Abb. I)
Ausgangsposition
1. Für diese Übung benötigen Sie nur zwei
Schlaufen des Artikels.
2. Stellen Sie sich aufrecht hin, Füße stehen
beckenbreit auseinander.
3. Belasten Sie die Füße gleichmäßig und
beugen Sie leicht die Kniegelenke.
4. Richten Sie den Oberkörper auf und ziehen
Sie die Schulterblätter zur Wirbelsäule.
5. Halten Sie die Schultern tief und den Kopf in
Verlängerung der Wirbelsäule.
6. Halten Sie den Artikel locker mit beiden
Händen vor der Brust.
Endposition
7. Spannen Sie die Bein-, Bauch- und
Gesäßmuskulatur an.
8. Halten Sie die Bauchmuskelspannung.
9. Spannen Sie die Arme an und ziehen Sie
den Artikel auf Schulterhöhe auseinander.
10. Halten Sie beim Zurückführen den Artikel
immer auf Spannung, um ein effektives
Training zu gewährleisten.
11. Wiederholen Sie die Übung 10 – 15 Mal à
drei Sätze.
Wichtig: Halten Sie durchgehend
die Bauchmuskelspannung, um die
Wirbelsäule zu stabilisieren.
Schulterkräftigung (Abb. J)
Ausgangsposition
1. Stellen Sie die Füße beckenbreit auseinander
und belasten Sie die Füße gleichmäßig.
2. Stecken Sie Füße und Hände in den Artikel
und beugen Sie leicht die Kniegelenke.
3. Schließen Sie die Hände zur Faust. Die
Handflächen zeigen nach außen von Ihnen
weg.
4. Winkeln und spannen Sie die Arme in
U-Haltung an. Die Ellenbogen bleiben auf der
Höhe der Schultern.
Endposition
5. Spannen Sie die Bauch- und
Gesäßmuskulatur an und richten Sie den
Oberkörper auf.
6. Strecken Sie die Arme nach außen aus. Nur
die Unterarme bewegen sich und die
Ellenbogen bleiben leicht gebeugt.
7. Halten Sie durchgehend die
Bauchmuskelspannung und den Kopf in
Verlängerung der Wirbelsäule.
8. Ziehen Sie die Schulterblätter zur
Wirbelsäule und halten Sie die Schultern tief.
9. Bleiben Sie einen Moment in der Position und
gehen Sie dann wieder in die
Ausgangsposition.
10. Wiederholen Sie diese Übung 10 – 15 Mal
à drei Sätze.
Wichtig: Strecken Sie während der
Streckbewegung die Ellenbogen nicht
ganz durch, um die Muskelspannung
durchgehend zu halten.

12 DE/AT/CH
8. Ziehen Sie die Schulterblätter zur Wirbelsäule
und halten Sie die Schultern tief.
9. Bleiben Sie einen Moment in der Position und
gehen Sie dann wieder in die
Ausgangsposition.
10. Wiederholen Sie diese Übung 10 – 15
Mal à drei Sätze.
Wichtig: Strecken Sie während der
Streckbewegung die Ellenbogen nicht
ganz durch, um die Muskelspannung
durchgehend zu halten.
Dehnen
Nehmen Sie sich nach jedem Training ausrei-
chend Zeit zum Dehnen. Im Folgenden
beschreiben wir Ihnen hierzu einige einfache
Übungen.
Sie sollten die jeweiligen Übungen jeweils 3 Mal
pro Seite à 15-30 Sekunden ausführen.
Nackenmuskulatur
1. Stellen Sie sich entspannt hin. Ziehen Sie Ihren
Kopf mit einer Hand sanft zuerst nach links,
dann nach rechts. Durch diese Übung werden
die Seiten Ihres Halses gedehnt.
Arme und Schultern
1. Stellen Sie sich aufrecht hin, die Kniegelenke
sind leicht gebeugt.
2. Führen Sie den rechten Arm hinter den Kopf,
bis die rechte Hand zwischen den Schulter-
blättern liegt.
3. Greifen Sie mit der linken Hand den rechten
Ellenbogen und ziehen Sie diesen nach
hinten.
4. Wechseln Sie die Seiten und wiederholen Sie
die Übung.
Beinmuskulatur
1. Stellen Sie sich aufrecht hin und heben Sie
einen Fuß vom Boden.
2. Kreisen Sie ihn langsam erst in die eine, dann
in die andere Richtung.
3. Wechseln Sie nach einer Weile den Fuß.
Wichtig: Achten Sie darauf, dass Ihre
Oberschenkel parallel nebeneinander
bleiben. Das Becken schieben Sie dabei
nach vorne, der Oberkörper bleibt
aufgerichtet.
Bauchmuskelkräftigung (Abb. K)
Ausgansposition
1. Setzen Sie sich aufrecht hin, stecken Sie Füße
und Hände in den Artikel. Die Beine sind
gestreckt und die Knie leicht gebeugt.
2. Schließen Sie die Hände zur Faust. Die Hand-
flächen zeigen zu Ihnen.
3. Halten Sie die Arme im 90° Winkel und die
Ellenbogen nah am Körper.
Endposition
4. Spannen Sie die Bauch- und Gesäßmuskulatur
an.
5. Richten Sie den Oberkörper auf und ziehen
Sie die Schulterblätter zur Wirbelsäule.
6. Gehen Sie mit dem Oberkörper nach hinten
bis zum Boden und ziehen Sie parallel dazu
die Hände seitlich an den Kopf.
7. Halten Sie die Schultern tief und den Kopf in
Verlängerung der Wirbelsäule.
8. Bleiben Sie einen Moment in der Position
und gehen Sie dann langsam wieder in die
Ausgangsposition.
9. Wiederholen Sie diese Übung 10 – 15 Mal à
drei Sätze.
Wichtig: Halten Sie durchgehend die
Bauchmuskelspannung, damit die
Wirbelsäule stabilisiert wird.
Hohe Armstreckung (Abb. L)
Ausgangsposition
1. Stellen Sie die Füße beckenbreit auseinander
und belasten Sie die Füße gleichmäßig.
2. Stecken Sie Füße und Hände so in den Artikel,
dass er sich hinter Ihnen befindet.
3. Beugen Sie leicht die Knie und schließen Sie
die Hände zur Faust. Der Handrücken zeigt
nach hinten.
4. Winkeln und spannen Sie die Arme an.
Die Ellenbogen bleiben auf der Höhe der
Schultern.
Endposition
5. Spannen Sie die Bauch- und Gesäßmuskulatur
an und richten Sie den Oberkörper auf.
6. Strecken Sie die Arme nach oben seitlich aus.
Die Ellenbogen bleiben leicht gebeugt.
7. Halten Sie durchgehend die Bauchmuskel-
spannung und den Kopf in Verlängerung der
Wirbelsäule.

13DE/AT/CH
Lagerung, Reinigung
Den Artikel immer trocken und sauber in einem
temperierten Raum lagern.
Nur mit Wasser reinigen, und anschließend mit
einem Reinigungstuch trockenwischen.
WICHTIG! Nie mit scharfen Reinigungsmitteln
reinigen.
Hinweise zur Entsorgung
Entsorgen Sie den Artikel und die Verpackungs-
materialien entsprechend aktueller örtlicher
Vorschriften. Verpackungsmaterialien wie z. B.
Folienbeutel gehören nicht in Kinderhände. Be-
wahren Sie das Verpackungsmaterial für Kinder
unerreichbar auf.
Hinweise zur Garantie und
Serviceabwicklung
Der Artikel wurde mit großer Sorgfalt und unter
ständiger Kontrolle produziert. Sie erhalten auf
diesen Artikel drei Jahre Garantie ab Kaufda-
tum. Bitte bewahren Sie den Kassenbon auf.
Die Garantie gilt nur für Material- und Fabrikati-
onsfehler und entfällt bei missbräuchlicher oder
unsachgemäßer Behandlung.
Ihre gesetzlichen Rechte, insbesondere die
Gewährleistungsrechte, werden durch diese
Garantie nicht eingeschränkt.
Bei etwaigen Beanstandungen wenden Sie
sich bitte an die unten stehende Service-Hotline
oder setzen Sie sich per E-Mail mit uns in
Verbindung.Unsere Servicemitarbeiter werden
das weitere Vorgehen schnellstmöglich mit
Ihnen abstimmen. Wir werden Sie in jedem Fall
persönlich beraten.
Die Garantiezeit wird durch etwaige Repa-
raturen aufgrund der Garantie, gesetzlicher
Gewährleistung oder Kulanz nicht verlängert.
Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile.
Nach Ablauf der Garantie anfallende Repara-
turen sind kostenpflichtig.
IAN: 292889
Service Deutschland
Tel.: 0800-5435111
E-Mail: deltaspor[email protected]
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222
(0,15 EUR/Min.)
E-Mail: deltaspor[email protected]
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566
(0,08 CHF/Min.,
Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.)
E-Mail: deltaspor[email protected]

14
Cease training immediately if you experience
complaints, weakness, or fatigue and consult a
doctor.
• Keep the instructions for use with the exercise
descriptions to hand at all times.
• Pregnant women should only train following
consultation with their doctor.
• The article may only be used by one person at
a time.
• Please ensure there is a free area of at least
0.6m around the training area (figure M).
• Only train on a flat and non-slip surface.
• Do not use the article in the vicinity of stairs or
steps.
• The elastic bands must only be used in con-
nection with the multifunctional expander.
• Never pull the expander towards your face
and never wrap it around your head, neck, or
chest.
• Caution: Do not stretch the product beyond
185cm. The tolerance range for the force is
approx. 20% (+/-).
Special care –
Risk of injury for children!
• Do not allow children to use this article
without supervision. Point out the correct use
of the training instrument and maintain super-
vision. Only allow use if the mental and phy-
sical development of the children allow this.
This article is not suitable for use as a toy.
Risks from wear
• The article may only be used in perfect con-
dition. Inspect the article for damage or wear
before each use. The safety of the article can
only be guaranteed if it is inspected regularly
for damage and wear. Discontinue use if
damage is found.
• Discontinue use of the article if you find tears
in the expander.
• Only use original replacement parts.
• Protect the article from extreme temperatures,
sun, and moisture. Incorrect storage of the
article can lead to premature wear and this
can result in injury.
• The elastic bands can be damaged if exposed
to direct sunlight for a long period.
Congratulations!
With your purchase you have decided on a
high-quality product. Get to know the product
before you start to use it.
Carefully read the following instructions
for use.
Use the product only as described and only
for the given areas of application. Keep these
instructions safe. When passing the product
on to a third party, always make sure that the
documentation is included.
Scope of delivery
1 x Extenseur multifonction
1 x Instructions for use
Technical data
Dimensions: Diameter approx. 59cm
(without stretching)
Maximum extension length: 185cm
The force table is valid for one loop
Stretching length (cm)
approx. 120 140 160 185
Force (N) approx. 36 46 59 81
The tolerance range for the force is approximate-
ly 20% (+/-).
Date of manufacture (month/year):
10/2017
Correct use
The multifunctional expander was developed as a
training aid to strengthen the trunk, arm, and leg
muscles. The product is designed for private use and
is not suitable for medical and commercial purposes.
Safety notes
Risk of injury!
• Consult with your doctor before you begin
training. Please ensure that your health is
suitable for the training.
• Always remember to warm up before training
and train in accordance with your current
abilities. Excessive exertion and overtraining
can cause serious injury.
GB/IE

15
Discontinue use of the expander if it develops
porous areas or displays blisters.
• Due to the deterioration of the materials, the
expander should be replaced after 3 years.
Assembly notes
The multifunctional expander can be used with
four or with two loops.
If you use the multifunctional expander with four
loops, always ensure that the central section is
attached firmly in place.
The plug-in mechanism must produce an audible
‘CLICK’ when joined.
To use the multifunctional expander
with two loops
Proceed as follows to remove two loops:
1. Hold the central section with two hands.
2. Your right thumb is on the top hook and your
right middle finger on the bottom hook
(figure A).
3. Simultaneously push the hook to the left with
your thumb (figure B) and pull the hook with
your index finger to the right (figure C).
Both hooks will be released.
4. Separate the plug-in mechanism on the
central section (figure D).
General training notes
Training procedure
• Wear comfortable sports clothing and shoes.
• Warm up before each training session and
end the training gradually.
• Take sufficiently long breaks between the
exercises and drink enough fluids.
• As a beginner you must never train with too
much intensity. Slowly increase the training
intensity.
• Carry out all the exercises steadily without too
much speed or jerky movements.
• Make sure you breathe at a steady rate.
Breathe out with effort and in upon recovery.
• Make sure you keep a correct posture while
carrying out the exercises.
Warming up
Take sufficient time before each training session
to warm up. The following includes descriptions
of some simple exercises for this purpose.
Repeat these exercises 2 to 3 times each.
Neck muscles
1. Turn your head slowly to the left and to the
right. Repeat this movement 4-5 times.
2. Circle your head slowly, first in one direction
and then in the other.
Arms and shoulders
1. Clasp your hands behind your back and pull
them carefully upwards. If you bend your
upper body forwards at the same time all the
muscles are warmed up optimally.
2. Circle both your shoulders forwards at the
same time and then change direction after
one minute.
3. Pull your shoulders up to your ears and let
your shoulders fall again.
4. Circle your right and left arms alternately
forwards and then after one minute
backwards.
Important: Don’t forget to continue
breathing steadily throughout!
Suggested exercises
Some of many exercises are described below.
Strengthening the upper arms
(figure E)
Starting position
1. Stand with your feet hip-width apart and
spread your weight evenly across your feet.
2. Insert your hands and feet into the article and
bend your knees slightly.
3. Hold your hands with your palms facing
upwards and close your hands into fists.
End position
4. Tense your stomach and buttock muscles and
hold your upper body upright.
5. Tense your arms and bend your elbows.
Only your lower arms move towards your
upper arms and your elbows stay close to
your body.
6. Keep your stomach muscles tensed throughout
and your head as an extension of your spine.
7. Pull your shoulder blades into your spine and
keep your shoulders down.
8. Hold this position for a moment and then
extend your elbows into the starting position.
GB/IE

16 GB/IE
6. Extend your arms out forwards. Your elbows
stay slightly bent and your body forms a line.
7. Hold this position for a moment and then
return slowly to the starting position.
8. Repeat this exercise 10 – 15 times for three
sets.
Important: Only lift your upper body
so far that a slight overextension is
achieved without causing pain or com-
pensatory movements. Do not extend
your elbows fully during the stretching
movement in order to keep the muscle
tension throughout.
Strengthening buttocks (figure H)
Starting position
1. Kneel down on all fours.
2. Position your knees under your hips and your
wrists under your shoulders. Make sure that
your arms and legs are at an angle of 90° to
your body.
End position
3. Tense your leg, stomach, and buttock muscles.
4. Keep your stomach tensed and your pelvis
straight.
5. Lift your upper body and pull your shoulder
blades into your spine.
6. Slowly extend one leg straight up backwards
and hold your head as an extension of your
spine.
7. Do not touch the floor with your leg while
bending your knee. Your foot stays in place in
order to secure the expander.
8. Return to the starting position and repeat this
exercise 10 – 15 times for three sets.
Note: Keep your body tensed throug-
hout and your pelvis straight, in order
to avoid compensatory movements.
Strengthening the shoulder girdle
(figure I)
Starting position
1. You only need two loops on the article for this
exercise.
2. Stand up straight with your feet hip-width
apart.
3. Spread your weight evenly across your feet
and bend your knees slightly.
9. Repeat this exercise 10 – 15 times for three
sets.
Important: Do not extend your elbows
fully during the movement in order to
keep the muscles tensed throughout.
Leg lifts (figure F)
Starting position
1. Sit up straight and insert your feet and hands
into the article. Your legs are extended and
your knees slightly bent.
2. Lean your upper body back so that it is at an
angle of 45° to the ground.
End position
3. Tense your stomach and buttock muscles.
4. Keep your stomach tensed and tip your pelvis
forwards.
5. Bring your upper body upright and pull your
shoulder blades into your spine.
6. Keep your shoulders down and your head as
an extension of your spine.
7. Tense your arms and bend your elbows.
8. Keep your legs extended and make scissor
movements with your legs. Keep your pelvis
stable during the entire exercise.
9. Your elbows stay still at your sides during the
exercise.
10. Hold this position for a moment and then
extend your elbows back to the starting
position.
11. Repeat this exercise 10 – 15 times for 3 sets.
Important: Keep your stomach muscles
tensed throughout so that your spine is
stabilised.
Strengthening your thigh muscles
(figure D)
Starting position
1. Lie on your stomach and insert your feet and
hands into the article. The article is located
across your back.
2. Lift your upper body and pull your shoulder
blades into your spine.
3. Angle and tense your arms in a U-shape. Your
elbows stay at shoulder height.
4. Keep your legs parallel and lift them off the
ground.
End position
5. Tense and hold your stomach muscles.

17GB/IE
4. Lift your upper body and pull your shoulder
blades into your spine.
5. Hold your shoulders down and your head as
an extension of your spine.
6. Hold the article loosely in front of your chest
with both hands.
End position
7. Tense your leg, stomach, and buttock muscles.
8. Keep your stomach muscles tensed.
9. Tense your arms and pull the article apart at
shoulder height.
10. Always keep the article tense as you let
it spring back in order to guarantee effective
training.
11. Repeat the exercise 10 – 15 times for three
sets.
Important: Keep your stomach tensed
throughout in order to stabilise your
spine.
Strengthening shoulders (figure J)
Starting position
1. Stand with your feet hip-width apart and
spread your weight evenly across your feet.
2. Insert your feet and hands into the article and
bend your knees slightly.
3. Close your hands into fists. Your palms are
facing outwards and away from you.
4. Bend and tense your arms in a U-shape. Your
elbows stay at shoulder height.
End position
5. Tense your stomach and buttock muscles and
lift your upper body.
6. Extend your arms out to the sides. Only your
lower arms move and your elbows stay slight-
ly bent.
7. Keep your stomach tensed throughout and
your head as an extension of your spine.
8. Pull your shoulder blades into your spine and
keep your shoulders down.
9. Hold this position for a moment and then
return to the starting position.
10. Repeat this exercise 10 – 15 times for three
sets.
Important: Do not extend your elbows
fully during the stretching movement
in order to keep muscle tension throug-
hout.
Strengthening stomach muscles
(figure K)
Starting position
1. Sit upright and insert your feet and hands
into the article. Your legs are extended and
your knees slightly bent.
2. Close your hands into fists. Your palms are
facing you.
3. Hold your arms at a 90° angle and your
elbows close to your body.
End position
4. Tense your stomach and buttock muscles.
5. Lift your upper body and pull your shoulder
blades into your spine.
6. Move your upper body back to the ground
and pull your hands to the sides of your head
at the same time.
7. Hold your shoulders down and your head as
an extension of your spine.
8. Hold this position for a moment and then
slowly return to the starting position.
9. Repeat this exercise 10 – 15 times for three
sets.
Important: Keep your stomach tensed
throughout to stabilise your spine.
High arm stretch (figure L)
Starting position
1. Stand with your feet hip-width apart and
spread your weight evenly across your feet.
2. Insert your feet and hands into the article so
that it is behind you.
3. Bend your knees slightly and close your
hands into fists. The back of your hand is
facing backwards.
4. Angle and tense your arms. Your elbows stay
at shoulder height.
End position
5. Tense your stomach and buttock muscles and
lift your upper body.
6. Extend your arms upwards out to the sides.
Your elbows stay slightly bent.
7. Keep your stomach tensed throughout and
your head as an extension of your spine.
8. Pull your shoulder blades into your spine and
keep your shoulders down.
9. Hold this position for a moment and then
return to the starting position.

18 GB/IE
Disposal
Dispose of the article and the packaging materi-
als in accordance with current local regulations.
Packaging materials such as foil bags are not
suitable to be given to children. Keep the packa-
ging materials out of the reach of children.
Notes on the guarantee and
service handling
The product was produced with great care and
under constant supervision. You receive a three-
year warranty for this product from the date of
purchase. Please retain your receipt.
The warranty applies only to material and
workmanship and does not apply to misuse or
improper handling. Your statutory rights, espe-
cially the warranty rights, are not affected by this
warranty.
With regard to complaints, please contact the
following service hotline or contact us by e-mail.
Our service employees will advise as to the
subsequent procedure as quickly as possible.
We will be personally available to discuss the
situation with you.
Any repairs under the warranty, statutory gua-
rantees or through goodwill do not extend the
warranty period. This also applies to replaced
and repaired parts.
Repairs after the warranty are subject to a
charge.
IAN: 292889
Service Great Britain
Tel.: 0871 5000 720
(£ 0.10/Min.)
Service Ireland
Tel.: 1890 930 034
(0,08 EUR/Min., (peak))
(0,06 EUR/Min., (off peak))
10. Repeat this exercise 10 – 15 times for three
sets.
Important: Do not extend your elbows
fully during the stretching movement
in order to keep the muscle tension
throughout.
Stretching
Take sufficient time after each training session
to stretch. The following illustrates some simple
exercises for this purpose.
You should carry out the relevant exercises 3
times on each side for 15-30 seconds.
Neck muscles
1. Stand in a relaxed position. Pull your head
gently to one side with one hand, first to the
left and then to the right. This exercise
stretches the sides of your neck.
Arms and shoulders
1. Stand up straight with your knees slightly bent.
2. Bend your right arm behind your head until
your right hand is between your shoulder
blades.
3. Hold your right elbow with your left hand and
pull it backwards.
4. Change sides and repeat the exercise.
Leg muscles
1. Stand upright and lift one foot off the floor.
2. Circle it slowly, first in one direction then in the
other.
3. Change foot after a while.
Important: Make sure that your thighs
are parallel to one another. Push your
hips forwards, keeping your upper
body upright.
Storage, cleaning
Always store the article in a clean and dry
condition in a temperature-controlled room.
Only use water to clean and wipe it dry with
cleaning cloth.
IMPORTANT! Never clean the product with
aggressive cleaning agents.

19
trop importants et de surentraînement, il existe
un risque de blessures graves.
En cas de douleurs, de sensation de faiblesse
ou de fatigue,
interrompez immédiatement l‘entraînement et
consultez un médecin !
• Conservez toujours la notice d‘utilisation avec
les instructions des exercices à portée de main.
• Les femmes enceintes ne doivent faire les exer
cices qu‘avec l‘accord de leur médecin.
• L‘article ne doit toujours être utilisé que par
une personne à la fois.
• Une zone de 0,6 m environ doit être dégagée
de tout obstacle autour de la zone d‘entraîne-
ment (fig. M).
• Entraînez-vous uniquement sur une surface
plane et antidérapante !
• Ne pas utiliser cet article à proximité
d‘escaliers ou de paliers.
• Les bandes élastiques sont exclusivement
conçues pour un usage en relation avec
l‘extenseur multifonction.
• Ne tirez jamais les extenseurs en direction du
visage et ne les enroulez jamais autour de la
tête, du cou ou de la poitrine.
• Attention : ne tendez pas le produit au-delà de
185 cm. La zone de tolérance pour la force
est d‘environ 20 % (+/-).
Soyez particulièrement prudent :
risque de blessure pour les enfants !
•
Ne laissez pas les enfants utiliser cet article sans
surveillance ! Indiquez-leur l‘utilisation correcte
de l‘outil d‘entraînement et maintenez la surveil-
lance. N‘autorisez l‘utilisation de l‘article que si le
développement intellectuel et physique des enfants
le permet ! Cet article n‘est pas un jouet !
Risque causé par l‘usure
• Cet article ne doit être utilisé que s‘il est en
parfait état. Vérifiez d‘éventuels dommages ou
usures sur l‘article avant chaque utilisation.
La sécurité de l‘article peut uniquement être
garantie si l‘absence de dommages ou
d‘usure y est régulièrement contrôlée.
En cas de dommages, vous ne devez plus
utiliser l‘article !
• Si des fissures sont identifiables sur les ex-
tenseurs, n‘utilisez plus l‘article.
Félicitations !
Vous avez acquis un produit de haute qualité.
Apprenez à connaître le produit avant sa premi-
ère utilisation.
Lisez pour cela attentivement la notice
d’utilisation suivante.
N’utilisez le produit que comme décrit et pour
les zones d’application indiquées.
Veuillez conserver cette notice d’utilisation.
Transmettez tous les documents en cas de cessi-
on du produit à une tierce personne.
Contenu de la livraison
1 Extenseur multifonctionnel
1 Mode d‘emploi
Données techniques
Dimensions : diamètre env. 59 cm (non tendu)
Longueur d‘extension maximale : 185 cm
Le tableau de forces s‘applique à une sangle
Longueur d’extension
(cm) env. 120 140 160 185
Force (N) env. 36 46 59 81
La zone de tolérance pour la force est d‘environ
20 % (+/-).
Date de fabrication (Mois/Année) :
10/2017
Utilisation conforme
L‘extenseur multifonction a été développé comme
accessoire d‘entraînement pour renforcer les mus-
cles du tronc, des bras et des jambes. Ce produit
est conçu pour un usage privé et ne convient pas
à des fins médicales ni professionnelles.
Consignes de sécurité
Risque de blessure
• Veuillez consulter votre médecin avant de
commencer l‘entraînement. Assurez-vous
que votre état de santé est compatible avec
l‘entraînement.
• Pensez à toujours vous échauffer avant
l‘entraînement et entraînez-vous en fonction
de vos capacités actuelles. En cas d‘efforts
FR/BE

20
• Si vous êtes débutant, ne vous entraînez
jamais à un rythme élevé. Augmentez
lentement l‘intensité de l‘entraînement.
• Faites tous les exercices de manière régulière,
sans brusquerie ni précipitation.
• Veillez à respirer de manière régulière.
Expirez pendant l‘effort et inspirez pendant
la relaxation.
• Veillez à maintenir le corps dans une position
correcte pendant les exercices.
Échauffement
Prenez suffisamment le temps de vous échauffer
avant chaque entraînement. Pour cela, nous vous
présentons ci-dessous quelques exercices simples
à faire. Vous devrez répéter les exercices 2 à 3
fois chacun.
Muscles de la nuque
1. Tournez la tête lentement vers la gauche puis
vers la droite. Répétez ce mouvement 4 à 5
fois.
2. Avec la tête, décrivez lentement un cercle
dans un sens, puis dans l‘autre.
Bras et épaules
1. Croisez les mains derrière le dos et tirez-les
prudemment vers le haut. Si vous penchez
alors vote buste vers l‘avant, tous les muscles
seront échauffés de manière optimale.
2. Effectuez des cercles vers l‘avant avec vos
deux épaules en même temps, puis changez
de sens au bout d‘une minute.
3. Tirez les épaules vers les oreilles, puis laissez
retomber les épaules.
4. À tour de rôle avec votre bras droit et votre
bras gauche, décrivez des cercles en avant et,
au bout d‘une minute, en arrière.
Important : n‘oubliez pas de continuer à
respirer tranquillement !
Suggestions d‘exercices
Vous trouverez ci-dessous quelques exercices
parmi tant d‘autres.
• Utilisez exclusivement des pièces de rechange
originales.
• Protégez l‘article des températures extrêmes,
du soleil et de l‘humidité. Un rangement et une
utilisation non conformes de l‘article peuvent
causer son usure prématurée et donc entraîner
des blessures.
• Les élastiques peuvent être à long terme
endommagés par les rayons directs du soleil.
N‘utilisez plus les extenseurs en présence de
zones poreuses ou de formation de poches.
• En raison du phénomène de vieillissement dû
au matériau, remplacez les extenseurs au bout
de 3 ans.
Instructions de montage
L‘extenseur multifonction s‘utilise avec deux ou
quatre élastiques.
Si vous utilisez l‘extenseur multifonction avec
quatre élastiques, veillez toujours à ce que la
pièce du milieu soit fermement emboîtée.
Le mécanisme d‘emboîtement doit s‘encliqueter
en faisant entendre un « CLIC ».
Utiliser l‘extenseur multifonction
avec deux élastiques
Pour enlever deux élastiques, procédez comme
suit :
1. Tenez la pièce du milieu avec les deux mains.
2. Le pouce de la main droite se trouve sur le
crochet du haut et le majeur de la main droite
sur le crochet du bas (fig. A).
3. Avec le pouce, appuyez sur le crochet en le
poussant vers la gauche (fig. B) et tirez en
même temps le crochet avec l‘index vers la
droite (fig. C). Les deux crochets s‘ouvrent.
4. Détachez le mécanisme d‘emboîtement de la
pièce du milieu (fig. D).
Consignes générales pour
l‘entraînement
Déroulement de l‘entraînement
• Portez des vêtements et des chaussures de
sport confortables.
• Échauffez-vous avant chaque entraînement et
terminez de manière progressive.
• Faites des pauses suffisamment longues entre
les exercices et buvez suffisamment.
FR/BE
Other manuals for 292889
1
Table of contents
Languages:
Other Crivit Fitness Equipment manuals

Crivit
Crivit FITNESSBOARD SP - 348 User manual

Crivit
Crivit 304865 User manual

Crivit
Crivit 273793 User manual

Crivit
Crivit 103761 User manual

Crivit
Crivit 292878 User manual

Crivit
Crivit 285684 User manual

Crivit
Crivit 279807 User manual

Crivit
Crivit 270379 User manual

Crivit
Crivit 279806 User manual

Crivit
Crivit DE COMBA CON PESAS User manual

Crivit
Crivit 73869 User manual

Crivit
Crivit 278445 User manual

Crivit
Crivit 93674 User manual

Crivit
Crivit TB-1443 User manual

Crivit
Crivit 274628 User manual

Crivit
Crivit 93666 User manual

Crivit
Crivit 270018 User manual

Crivit
Crivit 93663 User manual

Crivit
Crivit CHIN-UP BAR User manual

Crivit
Crivit 292893 User manual