
6
Zubehör
Für den Gastransmitter Dräger PIR 7000 / Dräger PIR 7200 wird folgendes Zubehör angebo-
ten:
Betrieb
Inbetriebnahme
Der Gastransmitter ist bei Lieferung entsprechend Tabelle "Konfiguration des Gastransmit-
ters" auf Seite 10 eingestellt oder kundenspezifisch gemäß Beauftragung. Die Konfiguration
kann dem Schild auf dem Gerät entnommen werden.
Das Gerät ist werkseitig kalibriert und nach dem Herstellen der elektrischen Installation sofort
einsatzbereit.
Zur Vermeidung von Fehlalarmen, die Alarmgebung des Zentralgeräts deaktivieren.
System mit Strom versorgen. Der Gastransmitter führt einen internen Selbsttest durch, wäh-
renddessen die Statusleuchten abwechselnd kurz blinken. Während der folgenden Einlauf-
phase (Anwärmzeit) ist die grüne Statusleuchte eingeschaltet und die Gelbe blinkt. Auf der
Stromschnittstelle wird das Wartungssignal ausgegeben. Nach 1 Minute beginnt automa-
tisch der Betrieb mit der bei Lieferung eingestellten Konfiguration.
Nullpunkt und Empfindlichkeit überprüfen.
Signalübertragung zum Zentralgerät und Alarmgabe überprüfen.
Durch Reaktivieren der Alarmgebung des Zentralgeräts das System wieder in seinen nor-
malen Betriebszustand versetzen.
Safety Integrity Level
– Der Gastransmitter ist für den Einsatz in SIL 2 Anwendungen geeignet.
HINWEIS
Für Installation und Einsatzhinweise des Zubehörs ist der jeweils beiliegende Installations-
hinweis zu beachten.
Benennung und Bestellnr. Verwendungszweck
Montageset PIR 7000
Bestellnr. 68 11 648 Zur Befestigung des Gastransmitters an ebenen und
gekrümmten Flächen. Bohrungsabstand: 146 mm.
Rohranschluss-Set PIR 7000
Bestellnr. 68 11 8501) 2) Zur Konzentrationsüberwachung in Rohrleitungen. Nur zu
verwenden ohne Klemmenkasten oder in Verbindung mit
Klemmenkasten Ex e PIR 7000.
Rohranschluss-Set (PIR 7000)
Polytron 5000/80001) 2)
Bestellnr. 68 12 300
Zur Konzentrationsüberwachung in Rohrleitungen. Nur zu
verwenden in Verbindung mit Junction Box Ex d PIR 7000.
Spritzschutz PIR 7000 / 7200
Bestellnr. 68 11 911
Bestellnr. 68 11 912
Zum Schutz des optischen Systems vor Wasser und
Schmutz. Nur zu verwenden in Verbindung mit Statusan-
zeige, Flowcell oder Ferntestadapter.
Insektenschutz PIR 7000
Bestellnr. 68 11 609 Behindert das Eindringen von Insekten in die innere Gas-
führung im Spritzschutz. Nur zu verwenden in Verbindung
mit Spritzschutz.
Hydrophobes Filter PIR 7000
Bestellnr. 68 11 890 Wasserabstoßendes Filter zum Schutz des optischen Sys-
tems gegen Flüssigkeitstropfen und Staub. Nur zu verwen-
den in Verbindung mit Statusanzeige, Flowcell oder
Ferntestadapter.
Kalibrieradapter PIR 7000
Bestellnr. 68 11 610 Zur Aufgabe von Prüfgas bei Gastransmittern mit Spritz-
schutz. Nicht verwendbar für Gastransmitter mit Prozess-
adapter oder Prozessküvette.
Dräger RAB 7000
Bestellnr. 68 12 830 Remote Access-Box, zur Kalibrierung / Justierung des
Gastransmitters sowie zur vorbereitenden Konfiguration
der für eine Kalibrierung ggf. zu ändernden Parameter
(Kalibriergas, Kalibriergaseinheit und Kalibriergas-Kon-
zentration), für den stationären Einsatz.
Statusanzeige PIR 7000 / 7200
Bestellnr. 68 11 625
Bestellnr. 68 11 920
Macht die Lichtzeichen der grünen und gelben Status-
leuchten des Gastransmitters auf zwei gegenüberliegen-
den Seiten der Statusanzeige seitlich sichtbar.
Flowcell PIR 7000 / 7200
Bestellnr. 68 11 490
Bestellnr. 68 11 910
Flowcell PIR 7000 Duct
Bestellnr. 68 11 945
Zur Funktionsprüfung oder Kalibrierung / Justierung des
Gastransmitters. Macht die Lichtzeichen der grünen und
gelben Statusleuchten des Gastransmitters auf zwei
gegenüberliegenden Seiten der Flowcell seitlich sichtbar.
Ferntestadapter PIR 7000 / 7200
Bestellnr. 68 11 630
Bestellnr. 68 11 930
Ferntestadapter PIR 7000 Duct
Bestellnr. 68 11 990
Zur qualitativen Funktionsprüfung bei ruhender Luft. Nicht
zur Kalibrierung / Justierung geeignet. Macht die Lichtzei-
chen der grünen und gelben Statusleuchten des Gastrans-
mitters auf zwei gegenüberliegenden Seiten des
Ferntestadapters seitlich sichtbar.
Prozessadapter PIR 7000
Bestellnr. 68 11 915 Der Prozessadapter dient zum Betrieb des Gastransmit-
ters im Pumpenbetrieb mit einer externen Pumpe.
Prozessküvette PIR 7000
Bestellnr. 68 11 415 Die Prozessküvette dient zum Betrieb des Gastransmitters
im Pumpenbetrieb mit einer externen Pumpe.
Prozessküvette PIR 7000 SGR
Bestellnr. 68 13 219 Die Prozessküvette dient zum Betrieb des Gastransmitters
im Pumpenbetrieb mit einer externen Pumpe.
Die Saphirscheibe der Prozessküvette kann demontiert
und gereinigt oder ausgetauscht werden.
Magnetstab
Bestellnr. 45 44 101 Hilfswerkzeug zur Kalibrierung / Justierung des Gastrans-
mitters.
USB PC-Adapter PIR 7000
Bestellnr. 68 11 6631) 2) Zur Kommunikation des Gastransmitters mit einem PC
und der PC-Software Dräger PolySoft.
Klemmenkasten Ex e PIR 7000
Bestellnr. 68 11 898 Für den elektrischen Anschluss der Gastransmitter Dräger
PIR 7000 / 7200 mit M25 Gewindeanschluss in der Zünd-
schutzart "erhöhte Sicherheit".
Junction Box Ex d PIR 7000
Bestellnr. 45 44 099 (Alu)
Bestellnr. 45 44 098 (SS 316)
Für den elektrischen Anschluss der Gastransmitter Dräger
PIR 7000 / 7200 mit 3/4" NPT Gewindeanschluss in der
Zündschutzart "druckfeste Kapselung".
1) nicht Gegenstand der EU-Baumusterprüfbescheinigung BVS 08 ATEX G 001 X
2) nicht Gegenstand der EU-Baumusterprüfbescheinigung PFG 16 G 003 X.
WARNUNG
Die relevanten Konfigurationsparameter (siehe Tabelle "Konfiguration des Gastransmitters"
auf Seite 10) müssen auf dem Konfigurationsschild korrekt eingetragen sein. In Verbindung
mit einem Dräger Polytron 57x0 / 87x0 empfiehlt Dräger, das vorhandene Konfigurations-
schild mit dem beiliegenden Schild (Bestellnr. 68 13 286) zu überkleben.
HINWEIS
Für Anwendungen mit Safety Integrity Level (SIL) das Safety Manual (90 33 034) beachten.
Benennung und Bestellnr. Verwendungszweck