DS Produkte 3186-1 User manual

Z 08115_V2_04_2016
DE Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
EN Instruction manual
starting on page 11
FR Mode d’emploi
à partir de la page 18
NL Handleiding
vanaf pagina 26
Z 08115


3 DE
Inhalt
Bestimmungsgemäßer Gebrauch___________ 3
Sicherheitshinweise _____________________ 4
Lieferumfang und Geräteübersicht __________ 6
Vor dem ersten Gebrauch _________________ 7
Benutzung _____________________________ 7
Reinigung und Aufbewahrung ______________ 9
Fehlerbehebung ________________________ 9
Technische Daten ______________________ 10
Entsorgung ___________________________ 10
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Das Gerät ist zur Zubereitung von Smoothies (Fruchtshakes) bestimmt. Es kann
aber auch für Saucen, Dressings, Dips, Pesto, Suppen, Mousse, etc. verwendet
werden. Darüber hinaus können Sie damit Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Nüsse,
Kräuter zerkleinern.
• Das Gerät ist nicht zum Zerkleinern von Eiswürfeln geeignet.
• Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
• Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem se-
paraten Fernwirksystem betrieben zu werden.
• Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwen-
dung gilt als bestimmungswidrig.
• Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße
Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für
den normalen Verschleiß.
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise:
Lesen Sie diese aufmerk-
sam durch und halten Sie
sich an sie, um Personen-
und Sachschäden zu ver-
meiden.
Ergänzende Informationen
Für Lebensmittel geeignet.
Schutzklasse II
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Mixer entschieden haben.
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist auch
diese Anleitung mitzugeben.
Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser
Anleitung nicht beachtet werden.
Sollten Sie Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz-/Zubehörteilen haben, kontaktieren
Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de

DE 4
Sicherheitshinweise
■Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-
rung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwie-
sen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden
haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
■Kinder und Tiere sind vom Gerät und der Anschlussleitung fern-
zuhalten! Bewahren Sie das Gerät für Kinder und Tiere unzu-
gänglich auf!
■Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zu-
sammenbau, dem Auseinandernehmen sowie Reinigen stets
vom Netz zu trennen.
■Wenn das Gerät, die Anschlussleitung oder der Stecker des Ge-
rätes beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder Kunden-
service oder eine ähnlich qualifizierte Person (z.B. Fachwerk-
statt) ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
■Achtung Reinigungshinweise im Kapitel „Reinigung und Aufbe-
wahrung“ beachten!
Verletzungsgefahren
■Erstickungsgefahr! Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern.
■Verletzungsgefahr durch scharfe Klingen! Die Klingen sind scharf! Seien Sie
vorsichtig im Umgang mit dem Kreuz- und Flachklingenaufsatz, um Schnittverlet-
zungen zu vermeiden.
■Greifen Sie niemals in den Mixbehälter, wenn das Gerät eingeschaltet ist und halten
Sie Ihre Haare und Kleidung davon fern! Benutzen Sie zum Nachführen von Zutaten
den beiliegenden Stopfer.
■Verbrennungsgefahr! Befüllen Sie das Gerät niemals mit heißen Lebensmitteln
oder Flüssigkeiten! Der Inhalt darf nicht wärmer als 50°C sein.
■Achten Sie darauf, dass Ihr Arbeitsbereich stets gut beleuchtet ist, wenn Sie das
Gerät verwenden.
■Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr dar-
stellt. Lassen Sie das Kabel nicht über den Rand von Tischen oder Küchentheken
hängen. Es könnte jemand hängen bleiben und das Gerät herunterziehen.
■Versuchen Sie nie, den Klingenaufsatz ohne Mixbecher in die Motoreinheit einzu-
setzen!

5 DE
Stromschlag- und Brandgefahr
■Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
■Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Wärmequellen, z.B. Herdplatten oder
Öfen.
■Decken Sie das Gerät niemals mit Tüchern o.Ä. ab. Es besteht Überhitzungsgefahr!
■Stellen Sie das Gerät nie in der Nähe von leicht entzündbaren Materialien (Gardi-
nen, Textilien, etc.) auf.
■Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn leicht entzündliche Gase in der Luft vorhanden
sind.
■Tauchen Sie die Motoreinheit niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein! Stel-
len Sie sicher, dass die Motoreinheit, das Kabel oder der Stecker nicht ins Wasser
fallen oder nass werden können.
■Sollte die Motoreinheit ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr.
■Berühren Sie die Motoreinheit, das Kabel oder den Stecker niemals mit feuchten
Händen.
■Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose an, die ordnungsgemäß installiert
ist und mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmt (siehe Kapitel „Tech-
nische Daten“).
■Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht
mit heißen Flächen in Berührung kommt.
■Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn während des Betriebes ein
Fehler auftritt oder vor einem Gewitter.
■Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen möchten, ziehen Sie am Ste-
cker und nie am Kabel.
Vermeiden von Material-, Sach- und Geräteschäden
■Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Wenn
die Motoreinheit, das Zubehör, das Netzkabel oder der Stecker sichtbare Schäden
aufweisen, darf das Gerät nicht benutzt werden. Versuchen Sie nicht, das Gerät
eigenständig zu reparieren oder das Kabel bzw. den Stecker zu ersetzen. Kontak-
tieren Sie in Schadensfällen umgehend den Kundenservice.
■Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob das Gerät sauber und trocken sowie
korrekt zusammengesetzt und verschlossen ist.
■Benutzen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig zusammengebaut, unbeschädigt
und funktionsfähig ist!
■Stellen Sie das Gerät immer auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund.
■Verwenden Sie kein zusätzliches Zubehör. Verwenden Sie nur die mitgelieferten
Zubehörteile vom Hersteller.
■Lassen Sie den Motor nicht laufen, wenn das Gerät leer ist.
■Halten Sie die Motoreinheit während der Zubereitung immer mit einer Hand fest.
■Verwenden Sie das Gerät maximal 1 Minute lang ohne Unterbrechung. Anschlie-
ßend muss eine Abkühlzeit von 2 Minuten eingehalten werden.
■Überfüllen Sie die Mixbecher und den Mixbehälter nicht! Befüllen Sie den Mixbehäl-
ter und den großen Mixbecher nur bis zur MAX-Markierung. Den kleinen Mixbecher
sollten Sie maximal zu Dreiviertel mit Lebensmitteln füllen.

DE 6
■Das Gerät darf im eingeschalteten Zustand nicht transportiert werden. Ziehen Sie
stets den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie den Motor vollständig zum
Stillstand kommen, bevor Sie das Gerät bewegen.
■Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
■Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwan-
kungen, Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
Hygienehinweise
■Das Gerät kann mit Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesundheitliche Be-
einträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie es gründlich vor dem ersten Gebrauch
(siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“).
■Reinigen Sie das Zubehör sofort nach jedem Gebrauch gründlich mit warmem Was-
ser und etwas mildem Spülmittel, um Keimbildung vorzubeugen. Lassen Sie keine
Lebensmittelreste antrocknen.
Lieferumfang und Geräteübersicht
1 Großer Mixbecher, 500 ml
2 Motoreinheit
3 Kreuzklingenaufsatz mit vier
Klingen zum Zerkleinern von
Obst und Gemüse sowie
zum Mixen von Smoothies,
Shakes, Pesto, Soßen usw.
4 Sportdeckel mit verschließ-
barer Trinköffnung
5 Frischhaltedeckel zur Auf-
bewahrung
6 Kleiner Mixbecher, 350 ml
7 Streudeckel zum Streuen
von Gemahlenem
8 Flachklingenaufsatz mit
zwei Klingen zum Zer-
kleinern und Mahlen von
trockenen Lebensmitteln
wie Kaffeebohnen, Nüssen,
Kräutern
83
7
1
2
4
6
5

7 DE
Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG!
■Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht
Erstickungsgefahr!
• Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit
(siehe Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden. Falls
die Bestandteile Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht(!), sondern
kontaktieren Sie den Kundenservice.
• Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör (siehe Kapitel „Reinigung und
Aufbewahrung“).
Benutzung
ACHTUNG!
■Die Klingen sind scharf! Seien Sie vorsichtig im Umgang mit den Klingenaufsätzen,
um Schnittverletzungen zu vermeiden.
■Achten Sie vor der Benutzung immer darauf, dass der Dichtungsring im Klingenauf-
satz richtig eingesetzt ist (s. u.).
■Waschen bzw. schälen Sie die Lebensmittel, bevor Sie sie zerkleinern. Schneiden
Sie große Stücke klein, damit Sie ein gleichmäßiges Mixergebnis erzielen.
■Früchte dürfen nur ohne Kern / Kerne zerkleinert werden.
■Halten Sie die Motoreinheit während der Zubereitung immer mit einer Hand fest.
■Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie die Klingen
vollständig zum Stillstand kommen, bevor Sie den Klingenaufsatz abnehmen.
■Das Gerät darf im eingeschalteten Zustand nicht transportiert werden.
■Verwenden Sie das Gerät maximal 1 Minute lang ohne Unterbrechung. Anschlie-
ßend muss eine Abkühlzeit von 2 Minuten eingehalten werden.
■Befüllen Sie das Gerät niemals mit sehr heißen Lebensmitteln oder Flüssigkeiten!
Der Inhalt darf nicht wärmer als 50 °C sein.
■Überfüllen Sie die Mixbecher nicht! Befüllen Sie den großen Mixbecher nur bis zur
MAX-Markierung und den kleinen Mixbecher maximal zu drei Vierteln.
Sitz der Dichtungsringe überprüfen
In den Klingenaufsätzen sowie im Sport- und Frischhaltedeckel befinden sich Dich-
tungsringe. Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob der Dichtungsring richtig ein-
gesetzt ist! Da die Dichtungsringe der Klingenaufsätze eine andere Form haben als die
Dichtungsringe der Deckel, dürfen sie nicht vertauscht werden.

DE 8
• Klingenaufsätze: Der Dichtungsring im Klingenaufsatz ver-
hindert, dass Flüssigkeit in die Motoreinheit gelangt. Der im
Profil trapezförmige Ring muss mit der verjüngten Seite voran
in die Nut des Klingenaufsatzes gesteckt werden (siehe Abbil-
dung). Die breitere Seite ist dann sichtbar. Sie muss mit dem
Klingenaufsatzboden lückenlos abschließen.
• Sport- und Frischhaltedeckel: Der Dichtungsring sorgt dafür,
dass der verschlossene Becher nicht ausläuft. Stellen Sie vor
dem Gebrauch sicher, dass der Dichtungsring vollständig in
der Nut des Deckels versenkt ist. Bei den Dichtungsringen der
Deckel müssen Sie nicht darauf achten, mit welcher Seite sie
voran eingelegt werden.
Lebensmittel zerkleinern/mixen
1. Stellen Sie die Motoreinheit auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund.
Legen Sie ggf. eine Unterlage unter die Motoreinheit, damit die Oberfläche nicht
beschädigt wird.
2. Geben Sie die gewünschten Zutaten in den Mixbecher Ihrer Wahl.
3. Nehmen Sie, je nach Bedarf, den Kreuz- oder Flachklin-
genaufsatz, stellen Sie sicher, dass der Dichtungsring
richtig sitzt (siehe Kapitel „Benutzung“, Abschnitt „Sitz der
Dichtungsringe überprüfen“), und schrauben Sie den Klin-
genaufsatz auf den Becher.
4. Stecken Sie den Klingenaufsatz in die Motoreinheit. Ach-
ten Sie darauf, dass die Rastnasen am Becher korrekt in
den Aussparungen der Motoreinheit liegen.
5. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß ins-
tallierte, gut zugängliche Steckdose.
6. Zum Einschalten drücken Sie den Becher leicht nach un-
ten und drehen ihn gleichzeitig im Uhrzeigersinn bis er
einrastet. Halten Sie das Gerät während der Zubereitung
immer mindestens mit einer Hand fest!
7. Zum Ausschalten drehen Sie den Becher wieder gegen
den Uhrzeigersinn bis Sie Widerstand spüren. Warten Sie
immer bis die Klingen vollständig zum Stillstand gekom-
men sind, bevor Sie den Becher hochziehen.
8. Drehen Sie den Becher um und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose. Schrauben Sie den Klingenaufsatz
vorsichtig ab. Möchten Sie einen der mitgelieferten De-
ckel benutzen, so schrauben Sie ihn auf den Becher.
Achten Sie beim Sport- und Frischhaltedeckel dar-
auf, dass der Dichtungsring richtig eingesetzt ist.
9. Reinigen Sie den Klingenaufsatz sofort nach dem Gebrauch, damit keine Lebensmit-
telreste antrocknen.

9 DE
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
■Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose!
■Tauchen Sie die Motoreinheit niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein! Stel-
len Sie sicher, dass die Motoreinheit, Kabel oder Stecker nicht ins Wasser fallen oder
nass werden können.
■Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel.
Diese können die Oberfläche beschädigen.
1. Reinigen Sie die verwendeten Zubehörteile mit klarem, warmem Wasser und etwas
mildem Spülmittel. Die Zubehörteile können auch in der Spülmaschine gereinigt wer-
den, nicht jedoch die Motoreinheit(!).
2. Wischen Sie die Motoreinheit nur mit einem leicht feuchten Tuch ab und trocknen Sie
anschließend gründlich nach.
3. Lassen Sie alle Teile vollständig trocknen, bevor Sie das Gerät wieder zusammen-
bauen und/ oder verstauen.
4. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, sauberen, für Kinder und Tiere unzu-
gänglichen Ort auf.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie zunächst, ob Sie
ein Problem selbst beheben können.
Versuchen Sie nicht, ein defektes elektrisches Gerät eigenständig zu
reparieren!
Sollte sich das Gerät nicht einschalten lassen, überprüfen Sie Folgendes:
• Steckt der Netzstecker korrekt in der Steckdose?
• Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine andere Steckdose.
• Wurde die Sicherung Ihres Netzanschlusses ausgelöst?
• Ist der Klingenaufsatz korrekt auf dem Mixbecher aufgeschraubt?
• Sitzt der Mixbecher richtig in der Motoreinheit? Das Gerät lässt sich nur einschalten,
wenn der Mixbecher korrekt in der Motoreinheit platziert und eingerastet ist.
• Wurde das Gerät durch Dauerbetrieb überlastet? Ziehen Sie in diesem Fall den
Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen.
• Die Klinge ist blockiert. Es wurden zu viel Inhalt oder zu große Stücke in den
Becher gefüllt. Schalten Sie das Gerät aus, nehmen Sie den Mixbecher ab und
öffnen Sie ihn. Entnehmen Sie etwas Inhalt bzw. zu große Lebensmittelstücke und
versuchen Sie es erneut.

DE 10
Technische Daten
Modell: 3186-1
Artikelnummer: Z 08115
Spannungsversorgung: 230V AC, 50Hz
Leistung: 400W
Schutzklasse: II
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Es gehört nicht in den Hausmüll.
EntsorgenSieesaneinemRecyclinghoffürelektrischeundelektronischeAltgeräte.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Kundenservice/ Importeur:
DS Produkte GmbH
Am Heisterbusch 1
19258 Gallin
Deutschland
Tel.: +49 38851 314650
(0 – 30 Ct./Min. in das dt. Festnetz.
Kosten variieren je nach Anbieter.)
Alle Rechte vorbehalten.

11 EN
Contents
Proper use____________________________ 11
Safety notes __________________________ 12
Items Supplied and Device Overview _______ 14
Before Initial Use_______________________ 14
Use _________________________________ 15
Cleaning and Storage ___________________ 16
Troubleshooting________________________ 17
Technical Data ________________________ 17
Disposal______________________________ 17
Proper use
• This device is intended to be used to make smoothies (fruit shakes). But it can also
be used to make sauces, dressings, dips, pesto, soups, mousse, etc. In addition, you
can use it to chop up food such as fruit, vegetables, nuts, and herbs.
• The device is not suitable for crushing ice cubes.
• The device is intended for domestic, not commercial use.
• The device is not intended to be operated with an external timer or a separate tel-
econtrol system.
• Only use the device as described in this instruction manual. Any other use is deemed
improper.
• Defects arising due to improper handling, damage or attempts at repair are excluded
from the warranty. This also applies to normal wear and tear.
Explanation of symbols
Safety instructions:
Please read these carefully
and comply with them in
order to prevent personal
injury and damage to prop-
erty.
Supplementary information
Suitable for use with food.
Protection class II
Dear customer,
We are delighted that you have decided on this blender.
Before using the device for the first time, please carefully read through the instruc-
tions and store them for future reference. These instructions are to accompany the
device when passed on to others.
The manufacturer and importer assume no liability in the event the data in these
instructions have not been observed!
If you have questions about the device or spare parts/accessories, contact customer
service via our website:
www.service-shopping.de

EN 12
Safety notes
■This device may be used by persons with impaired physical,
sensory or mental abilities or who lack experience and/or knowl-
edge if they are supervised or have been instructed on how to
use the device safely and have understood risks arising from
using the device. Children may not play with the device.
■Children and animals must be kept away from the device and the
connection line! Store the device so that it is not accessible to
children or animals!
■If the device is not supervised, before assembling, disassem-
bling and cleaning the device, it must always be disconnected
from the mains.
■If the device, the connecting cable or the plug of the device is
damaged, it must be replaced by the manufacturer or customer
service department or a similarly qualified person (e.g. specialist
workshop) in order to avoid any hazards.
■ATTENTION: Note cleaning instructions in chapter “Cleaning
and Storage”!
Risks of injury
■Risk of suffocation! Keep children and animals away from the packaging material.
■Risk of injury associated with sharp blades! The blades are sharp! Be careful
when handling the cross-blade and flat-blade attachment in order to prevent any cut
injuries.
■Never reach into the mixing container when the device is switched on and keep hair
and clothing away from it! Use the enclosed plunger to feed in ingredients.
■Burn hazard! Never fill the device with hot food or liquids! The content must
not be warmer than 50°C.
■Ensure that your work area is well lit when you use the unit.
■Ensure that it is not possible for others to trip over the connected mains cable. Do
not allow the cable to hang over the edge of tables or kitchen counters. Others may
become caught and pull the device down.
■Never attempt to insert the blade attachment into the motor unit without the shaker!
Risk of electric shock and fire
■Only use the device in enclosed areas.
■Keep a sufficient distance from other heat sources, e.g. hobs or ovens.
■Never cover the device with cloths or the like. Danger of overheating!
■The device should never be set up when highly flammable materials are nearby
(curtains, textiles, etc.).

13 EN
■Do not use the device if highly flammable gases are present in the air.
■Never submerge the motor unit in water or other liquids! Make sure that the motor
unit, the cord or the plug can not fall in water or get wet.
■If the motor unit falls in water, immediately disconnect the power supply.
■Never touch the motor unit, the cord or the plug with wet hands.
■Only connect the device to a socket, which has been properly installed and complies
with the device’s technical data (see chapter “Technical data”).
■Lay the cord such that it is not crushed or creased and such that it does not come
into contact with hot surfaces.
■Pull the mains plug out of the socket if you do not use the device, if a defect occurs
while in use or before a storm.
■If you want to remove the mains plug from the socket, never pull on the cable, but
always on the plug.
Avoiding damage to materials, property and the device
■Check the device for damages prior to each use. The device must not be used if the
motor unit, the accessories, the mains cord or plug exhibit visible damages. Do not
attempt to repair the device or replace the cable and/or plug yourself. In the event of
damage, promptly contact the customer service department.
■Each time before using the device, check whether the device is clean and dry and
whether it has been correctly assembled and closed.
■The device should only be used when it is fully assembled, undamaged, and opera-
tional!
■Always place the device on a dry, even, and firm base.
■Do not use any additional accessories. Only use the enclosed accessories from the
manufacturer.
■Do not let the motor run if the device is empty.
■Always keep hold of the motor unit with one hand while preparing food.
■Do not use the device for longer than 1 minute without interruption. A cooling-down
period of 2 minutes must then be maintained.
■Do not overfill the mixing beakers or the mixing container. Only fill the large mixing
beaker and the mixing container up to the MAX mark. Only fill the small beaker up to
three quarters with food.
■The device must not be transported when switched on. Always pull the mains plug
out of the socket and allow the motor to come to a full stop prior to moving the device.
■Do not allow the device to fall and do not subject it to strong percussions.
■Do not subject the device to extreme temperatures, severe changes in temperature,
direct sunlight or moisture.
Hygienic notes
■There may be some production residue stuck to the device. To avoid health risks,
clean it thoroughly before first use (see chapter “Cleaning and Storage”).
■Clean the accessories thoroughly with warm water and a small amount of mild deter-
gent immediately after each use to prevent the build-up of germs. Do not allow any
residual food to dry onto it.

EN 14
Items Supplied and Device Overview
1 Large shaker, 500 ml
2 Motor unit
3 Cross-blade attachment
with four blades for chop-
ping up fruit and vegetables
and for blending smoothies,
shakes, pesto, sauces, etc.
4 Sports lid with closable drink
opening
5 Keep-fresh lid for storage
6 Small shaker, 350 ml
7 Sprinkle lid for sprinkling
ground foodstuffs
8 Flat-blade attachment with
two blades for chopping up
and grinding dry foods such
as coffee beans, nuts, herbs
83
7
1
2
4
6
5
Before Initial Use
CAUTION!
■Keep children and animals away from the packaging material. There is a danger of
suffocation!
• Unpack all parts and check the items supplied for completeness (see the “Items
Supplied and Device Overview” chapter) and transport damage. If you find any
damage to the components, do not use them (!), but contact the customer service
department.
• Clean the device and the accessories (see the “Cleaning and Storage” chapter).

15 EN
Use
CAUTION!
■The blades are sharp! Be careful when handling the blade attachments in order to
prevent any cut injuries.
■Before using them, always make sure that the sealing ring is correctly inserted in the
blade attachment (see below).
■Please wash or peel the food before you chop it up. Chop large pieces up small so
that you get an even blending result.
■Fruit may only be chopped up if the core / pips have been removed.
■Always keep hold of the motor unit with one hand during preparation.
■Always pull the mains plug out of the plug socket and allow the blades to come to a
complete standstill before you remove the blade attachment.
■The device may not be transported while it is switched on.
■Do not use the device for longer than 1 minute without interruption. A cooling-down
period of 2 minutes must then be maintained.
■Never fill the device with very hot food or liquids! The contents must not be hotter
than 50°C.
■Do not overfill the shakers! Only fill the large shaker up to the MAX marking and the
small shaker no more than three-quarters full.
Checking the Fit of the Sealing Rings
There are sealing rings in the blade attachments and in the sports and keep-fresh lid.
Before each use, check whether the sealing ring is correctly inserted! As the seal-
ing rings of the blade attachments have a different shape to the sealing rings of the lids,
they must not be mixed up.
• Blade attachments: The sealing ring in the blade attachment
prevents liquid from getting into the motor unit. The ring, which
has a trapezoidal profile, must be placed with the tapered side
first into the groove of the blade attachment (see illustration).
The wider side is then visible. It must terminate with the bot-
tom of the blade attachment without any gap.
• Sports and keep-fresh lids: The sealing ring ensures that the
sealed shaker does not leak. Make sure before using it that
the sealing ring is fully recessed in the groove of the lid. With
the sealing rings for the lids, it does not matter which side is
inserted first.

EN 16
Chopping Up/Blending Food
1. Place the motor unit on a dry, even and firm surface. You may wish to place a non-
slip mat underneath the motor unit so that the surface is not damaged.
2. Pour the ingredients you want into the shaker of your choice.
3. As required, pick up the cross-blade or flat-blade attach-
ment, make sure that the sealing ring is correctly in place
(see the “Use” chapter, “Checking the Fit of the Sealing
Rings” section), and screw the blade attachment onto the
shaker.
4. Insert the blade attachment into the motor unit. Make sure
that the locking lugs on the shaker rest correctly in the
recesses of the motor unit.
5. Insert the mains plug into a properly installed mains sock-
et that is easily accessible.
6. To switch on the device, press the shaker down slightly
and at the same time turn it clockwise until it engages.
Always keep hold of the device with at least one hand
while preparing food.
7. To switch off the device, turn the shaker anticlockwise
again until you feel some resistance. Always wait until the
blades have come to a complete standstill before you take
off the shaker.
8. Turn over the shaker and remove the mains plug from the
mains socke. Carefully unscrew the blade attachment. If
you want to use one of the lids supplied, screw it onto the
shaker. With the sports and keep-fresh lid, make sure
that the sealing ring is inserted correctly.
9. Clean the blade attachment immediately after use so that no food residues dry on.
Cleaning and Storage
CAUTION!
■Remove the mains plug from the plug socket before cleaning the device!
■Never immerse the motor unit in water or other liquids! Ensure that the motor unit,
cable or plug do not fall into water or become wet.
■Do not use any caustic or abrasive cleaning agents for cleaning. These can damage
the surface.
1. Clean the accessories which have been used with clear, warm water and some mild
detergent. The accessories can also be cleaned in the dishwasher, but not the mo-
tor unit (!).
2. Only wipe the motor unit with a slightly damp cloth and then dry it thoroughly.
3. Allow all parts to dry completely before assembling the device again and/or putting
it away for storage.
4. Store the device in a dry, clean place that is not accessible to children and animals.

17 EN
Troubleshooting
If the device is not working properly, please check whether you are able to rectify the
problem yourself first.
Do not attempt to repair a defective device yourself!
If you are unable to switch the device on, check the following:
• Is the mains plug properly connected with the socket?
• Is the socket defective? Try another socket.
• Was the fuse for your mains connection triggered?
• Has the blade adapter been correctly screwed onto the blending container?
• Is the blending container correctly fitted in the motor unit? The device can only be
activated if the blending container has been properly fitted in the motor unit and has
locked in place.
• Has the device been overloaded through constant use? In this case, remove the
plug from the mains socket and allow the device to cool down.
• The blade is blocked. Too much content or pieces that are too large have been
poured into the shaker. Switch off the device, remove the shaker and open it. Re-
move some of the content or pieces of food that are too large and try again.
Technical Data
Model: 3186-1
Article number: Z 08115
Voltage supply: 230 V AC, 50Hz
Power: 400 W
Protection class: II
Disposal
The packaging material is recyclable. Please dispose of it in an environmentally
friendly manner and take it to a recycling centre.
Dispose of the device in an environmentally friendly manner. It should not be
disposed of in the normal domestic waste. Dispose of it at a recycling centre for
used electrical and electronic devices. You can obtain more information from
your local authorities.
Customer service / importer:
DS Produkte GmbH
Am Heisterbusch 1
19258 Gallin
Germany
Tel.: +49 38851 314650
(Calls(subject to a charge. Costs
vary depending on the provider.)
All rights reserved.

FR 18
Contenu
Utilisation adéquate_____________________ 18
Consignes de sécurité __________________ 19
Composition et vue générale de l'appareil ___ 21
Avant la première utilisation ______________ 22
Utilisation_____________________________ 22
Nettoyage et rangement _________________ 24
Suppression des défauts_________________ 24
Caractéristiques techniques ______________ 25
Mise au rebut__________________________ 25
Utilisation adéquate
• L'appareil est conçu pour la préparation de smoothies (frappés aux fruits). Il peut
également servir à la préparation de sauces en tous genres, dips, pesto, soupes,
mousses, etc. Il vous permettra également de mixer fruits et légumes, réduire en
poudre les noix et hacher les aromates.
• L’appareil n’est pas conçu pour broyer des glaçons.
• L’appareil est destiné à un usage en privé, pas pour une utilisation commerciale.
• L’appareil n’est destiné à fonctionner avec une minuterie externe ou avec un sys-
tème de télécommande séparé.
• Utilisez l’appareil uniquement comme la description du mode d’emploi. Toute autre
utilisation est considérée comme contraire aux dispositions.
• Sont exclus de la garantie tous les défauts causés par une manipulation non appro-
priée, par un dommage ou par des tentatives de réparation par un tiers. Ceci est
aussi valable pour l’usure normale.
Explication des symboles
Consignes de sécurité :
lisez attentivement ces
consignes de sécurité et
observez-les minutieu-
sement afin d’éviter tout
risque de blessure ou de
dégâts matériels.
Informations complémen-
taires
Convient aux aliments.
Classe de protection II
Chère cliente, cher client,
Nous nous réjouissons que vous ayez décidé d’acheter ce mixeur.
Avant d’utiliser pour la première fois l’appareil, veuillez lire attentivement ce mode
d’emploi et le conserver précieusement pour le consulter ultérieurement. Si vous
cédez l’appareil à un tiers, veuillez également lui remettre ce mode d’emploi.
Le fabricant et l’importateur déclinent toute responsabilité si les indications de ce
mode d’emploi ne sont pas respectées.
Si vous avez des questions sur l’appareil ainsi que sur les pièces de rechange/acces-
soires, veuillez vous adresser au service après-vente sur notre site Internet :
www.service-shopping.de

19 FR
Consignes de sécurité
■Cet appareil peut être utilisé par des personnes ayant des capa-
cités physiques, sensorielles ou mentales réduites ou ayant un
manque d’expérience et/ou de connaissance si elles sont sur-
veillées ou si elles ont reçu des instructions pour utiliser l’ap-
pareil en toute sécurité et qu’elles ont compris les dangers en
résultant. Il est interdit aux enfants de jouer avec l’appareil.
■Les enfants et les animaux doivent être tenus éloignés de l’appa-
reil et du câble d’alimentation ! Rangez l’appareil de manière
inaccessible pour les enfants et les animaux !
■En l’absence de surveillance, avant l’assemblage, avant le dé-
montage ou le nettoyage, il faut toujours débrancher la prise
électrique de l’appareil.
■Si l‘appareil lui-même, son cordon d‘alimentation ou sa fiche
sont endommagés, c‘est au fabricant, au service après-vente ou
à toute personne aux qualifications similaires (par ex. un atelier
spécialisé) qu‘il revient de le réparer afin d‘éviter tout danger.
■ATTENTION, respecter les consignes de nettoyage dans le cha-
pitre « Nettoyage et rangement » !
Risques de blessure
■Risque d’asphyxie ! Tenez les enfants et les animaux éloignés du matériel d’em-
ballage.
■Risque de blessure avec les lames coupantes ! Les lames sont coupantes !
Manipulez l'embout à lames plat et cruciforme avec précaution afin d'éviter toute
coupure !
■Ne plongez jamais la main dans le bol mixeur lorsque l’appareil est branché et tenez
cheveux et vêtements éloignés ! Pour ajouter des ingrédients, utilisez le poussoir
livré avec les accessoires.
■Risque de brûlure ! Ne remplissez jamais l’appareil avec des aliments ou des
liquides brûlants ! Le contenu ne doit jamais dépasser la température de
50 °C.
■Veillez à ce que votre espace de travail soit bien illuminé lorsque vous utilisez
l’appareil.
■Afin que personne ne risque de trébucher, veillez à ce que les câbles branchés ne
gênent pas le passage. Ne laissez pas le câble pendre en bord de table ou le long
de plans de travail à la cuisine. Quelqu’un pourrait y rester accroché et faire ainsi
tomber l’appareil.
■Ne tentez jamais d'insérer l'embout à lames sans le bol mixeur sur le corps de l'ap-
pareil.

FR 20
Risque d‘électrocution et d‘incendie
■Utilisez l’appareil uniquement dans des locaux fermés.
■Gardez suffisamment de distance par rapport aux sources de chaleur comme par
exemple des plaques chauffantes ou des fours.
■Ne recouvrez jamais l’appareil avec des chiffons ou autres. Il y a risque de surchauffe !
■Ne posez pas l’appareil à proximité de matériaux facilement inflammables (rideaux,
textiles etc.).
■N'utilisez pas l'appareil en présence de gaz facilement inflammables dans l'atmos-
phère.
■Ne plongez jamais le bloc-moteur dans de l’eau ou d’autres liquides ! Assurez-vous
que le bloc-moteur, le câble ou la fiche ne tombent pas dans l’eau ou ne peuvent
pas devenir humides.
■Si le bloc-moteur devait tomber dans l’eau, interrompez immédiatement l’alimenta-
tion électrique.
■Ne touchez jamais le bloc-moteur, le câble ou la fiche électrique lorsque vous avez
les mains mouillées.
■Branchez l’appareil uniquement à une prise électrique correctement installée et corres-
pondant aux données techniques de l’appareil (voir chapitre « Données techniques »)
■Veuillez disposer le câble de sorte que celui-ci ne soit pas plié, écrasé ou ne soit pas
en contact avec des surfaces brûlantes.
■Débranchez la prise électrique lorsque vous n’utilisez pas l’appareil, lorsqu’une er-
reur survient pendant le fonctionnement ou avant un orage.
■Lorsque vous souhaitez retirer la prise électrique, saisissez-la toujours au niveau de
la prise et jamais par le câble.
Éviter les dommages matériels, sur les biens et l‘appareil
■Vérifiez avant chaque utilisation que l’appareil n’est pas endommagé. Lorsque le
bloc-moteur, les accessoires, le câble d’alimentation ou la fiche électrique pré-
sentent des dommages visibles, il est interdit d’utiliser l’appareil. N’essayez pas de
réparer l’appareil par vos propres soins ni de remplacer le câble ou la fiche élec-
trique. Contactez immédiatement le service après-vente en cas de dommages.
■Vérifiez, avant chaque mise en service, que l’appareil est propre et sec ainsi que
correctement assemblé et fermé.
■Utilisez seulement l’appareil s’il est intégralement assemblé, en bon état et en ordre
de marche !
■Placez toujours l’appareil sur une surface sèche, plane et solide.
■N’utilisez aucun accessoire supplémentaire. Utilisez uniquement les accessoires
fournis par le fabricant.
■Ne faites pas fonctionner le moteur lorsque l’appareil est vide.
■Pendant la préparation des aliments, gardez toujours le corps de l’appareil bien en
main.
■L’appareil ne peut être utilisé plus d’une minute au max. sans interruption. Il convient
ensuite de respecter un temps de refroidissement de 2 minutes.
Other manuals for 3186-1
2
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other DS Produkte Blender manuals

DS Produkte
DS Produkte 42801A0 User manual

DS Produkte
DS Produkte Z 04526 User manual

DS Produkte
DS Produkte HB-01 User manual

DS Produkte
DS Produkte HS-3313 User manual

DS Produkte
DS Produkte HS-3313 User manual

DS Produkte
DS Produkte TK-9346A4PQ1 User manual

DS Produkte
DS Produkte HB-01 User manual

DS Produkte
DS Produkte MX-446 User manual

DS Produkte
DS Produkte GMX-KDL810 User manual

DS Produkte
DS Produkte MX-446 User manual