DS Produkte MX-446 User manual

Z 06781_V1
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
Instruction manual
starting on page 13
Mode d'emploi
à partir de la page 23
Handleiding
vanaf pagina 33
DE
GB
NL
FR

2

3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Standmixer XL entschieden haben. Mit diesem praktischen
Küchenhelfer können Sie schnell und einfach leckere Frucht- und Gemüsesäfte sowie Milchshakes
zubereiten. Mit einem Fassungsvermögen von 1,6 Liter ist der Mixbehälter besonders groß – so
ist genug für alle da!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Standmixer.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch
und bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung mit
auszuhändigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die
Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Im Rahmen ständiger Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Produkt,
Verpackung oder Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Inhalt
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung ____________________________ 4
Sicherheitshinweise _____________________________________________ 4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch _________________________________________ 4
Verletzungsgefahren __________________________________________________ 4
Für Ihre Gesundheit __________________________________________________ 4
Stromschlag- und Brandgefahr___________________________________________ 5
Sach- und Geräteschäden ______________________________________________ 5
Gewährleistungsbestimmungen __________________________________________ 6
Lieferumfang und Geräteübersicht __________________________________ 7
Vor dem ersten Gebrauch ________________________________________ 7
Benutzung ____________________________________________________ 8
Reinigung und Aufbewahrung _____________________________________ 10
Fehlerbehebung _______________________________________________ 10
Technische Daten _____________________________________________ 11
Entsorgung __________________________________________________ 11
DE

4
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese
aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und
Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Für Lebensmittel geeignet.
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐Das Gerät ist zum Mixen von Milchshakes, Frucht- und Gemüsesäften bestimmt. Es ist nicht
zum Zerkleinern von Eiswürfeln geeignet.
❐Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
❐Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwendung gilt
als bestimmungswidrig.
Verletzungsgefahren
❐Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern.
❐Kein Spielzeug! Halten Sie Kinder und Tiere vom Gerät fern.
❐ACHTUNG! Die Kreuzklinge ist scharf! Seien Sie vorsichtig im Umgang mit der Klinge, um
Schnittverletzungen zu vermeiden.
❐Greifen Sie niemals in den Mixbehälter, wenn das Gerät ans Stromnetz angeschlossen oder
eingeschaltet ist und halten Sie Ihre Haare und Kleidung davon fern!
❐Bewahren Sie das Gerät für Kinder unzugänglich auf!
Für Ihre Gesundheit
❐Das Gerät kann mit möglichen Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesundheitliche
Beeinträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie es gründlich vor dem ersten Gebrauch (siehe
Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“).
❐Reinigen Sie den Mixbehälter und den Deckel sofort nach jedem Gebrauch gründlich mit
warmem Wasser und etwas mildem Spülmittel, um Keimbildung vorzubeugen. Lassen Sie
keine Lebensmittelreste antrocknen.
❐Fruchtsaft enthält viel Fruktose (Fruchtzucker). Diabetiker sollten darauf achten, den
hergestellten Saft nur in Maßen zu genießen.
❐Bewahren Sie zubereitete Speisen unbedingt im Kühlschrank auf. Verzehren Sie keine
verdorbenenSpeisenundverwendenSienurfrischeZutaten,diedasMindesthaltbarkeitsdatum
noch nicht überschritten haben.

5
Stromschlag- und Brandgefahr
❐Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose an, die ordnungsgemäß installiert ist und mit
den technischen Daten des Gerätes übereinstimmt (siehe Kapitel „Technische Daten“).
❐Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit heißen
Flächen in Berührung kommt.
❐Stellen Sie den Drehschalter stets auf Position 0und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose:
– bevor Sie den Mixbehälter abnehmen und/oder aufsetzen,
– wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden,
– vor einem Gewitter oder
– bevor Sie das Gerät reinigen.
❐Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen möchten, ziehen Sie am Stecker und
nie am Kabel.
❐Tauchen Sie die Motoreinheit niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein! Stellen Sie
sicher, dass die Motoreinheit, das Kabel oder der Stecker nicht ins Wasser fallen oder nass
werden können.
❐Sollte das Gerät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr.
❐Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals mit feuchten Händen.
❐Decken Sie das Gerät niemals mit Tüchern o.Ä. ab. Es besteht Überhitzungsgefahr!
❐Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie z.B. Herdplatten oder Öfen.
Sach- und Geräteschäden
❐Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Das Gerät darf nicht
verwendet werden, wenn das Gerät, das Kabel, der Stecker oder das Zubehör sichtbare
Schäden aufweisen.
❐Sollte das Gerät defekt sein, versuchen Sie nicht, das Gerät eigenständig zu reparieren.
Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice.
❐Verwenden Sie nur Zubehör, das im Lieferumfang enthalten ist oder ausdrücklich vom
Hersteller empfohlen wird. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile des Herstellers.
❐Benutzen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig zusammengebaut und unbeschädigt ist!
❐Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es eingeschaltet ist.
❐Achten Sie während des Betriebs auf die Standfestigkeit des Gerätes.
❐Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
❐Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt. Lassen
Sie das Kabel nicht über den Rand von Tischen oder Küchentheken hängen. Es könnte
jemand hängen bleiben und das Gerät herunterziehen.
❐Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
❐Stellen Sie das Gerät immer auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund.
❐Achten Sie darauf, dass Ihr Arbeitsbereich stets gut beleuchtet ist, wenn Sie das Gerät
verwenden.

6
❐Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankungen,
Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
❐Das Gerät darf im eingeschalteten Zustand nicht bewegt oder transportiert werden. Stellen
Sie den Drehschalter stets auf Position 0und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
bevor Sie das Gerät bewegen.
❐Betreiben Sie das Gerät niemals unbefüllt. Der Mixbehälter muss mindestens zu 40% mit
Flüssigkeit gefüllt sein.
❐Überfüllen Sie den Mixbehälter nicht. Die maximale Füllmenge des Mixbehälters beträgt
1,6 Liter (55 fl.oz).
❐Befüllen Sie das Gerät niemals mit kochend heißen Lebensmitteln oder Flüssigkeiten! Der
Inhalt darf nicht wärmer als 50°C sein.
❐Halten Sie den Deckel des Mixbehälters während der Zubereitung immer geschlossen.
Zum Einfüllen von Zutaten während des Betriebs kann der Einsatz in der Mitte des Deckels
herausgenommen werden.
❐Verwenden Sie das Gerät maximal 1 Minute lang ohne Unterbrechung. Anschließend muss
eine Abkühlzeit von 3 Minuten eingehalten werden.
❐Das Gerät eignet sich nicht zur Reinigung in der Spülmaschine!
Gewährleistungsbestimmungen
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung,
Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.

7
Lieferumfang und Geräteübersicht
1
2
3
4
5
6
7
8a
8b
Vor dem ersten Gebrauch
• Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe
Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden. Falls die Bestandteile
Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht(!), sondern kontaktieren Sie den
Kundenservice.
• das Gerät reinigen (siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“).
1 Deckel mit herausnehmbarem Einsatz
2 Mixbehälter mit Messskala (in Liter (LTR)
und Flüssigunze (FL.OZ))
3 Kreuzklinge
4 Motoreinheit
5 Drehschalter
6 Saugfüße
7 Ausguss
8 Sicherheitsmechanismus (bestehend aus):
8a Stift auf der Unterseite des Mixbehälters
8b Schlitz oben auf der Motoreinheit
Nicht abgebildet:
• Netzkabel mit Netzstecker

8
Benutzung
ACHTUNG!
❐Die Kreuzklinge ist scharf! Seien Sie vorsichtig im Umgang mit der Klinge, um
Schnittverletzungen zu vermeiden.
❐Greifen Sie niemals in den Mixbehälter, wenn das Gerät ans Stromnetz angeschlossen oder
eingeschaltet ist und halten Sie Ihre Haare und Kleidung davon fern!
❐Stellen Sie den Drehschalter stets auf Position 0und ziehen Sie immer den Netzstecker aus
der Steckdose, bevor Sie den Mixbehälter abnehmen und/oder aufsetzen.
❐Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es eingeschaltet ist.
❐Achten Sie während des Betriebs auf die Standfestigkeit des Gerätes.
❐Das Gerät darf im eingeschalteten Zustand nicht bewegt oder transportiert werden.
❐Betreiben Sie das Gerät niemals unbefüllt. Der Mixbehälter muss mindestens zu 40% mit
Flüssigkeit gefüllt sein.
❐Überfüllen Sie den Mixbehälter nicht. Die maximale Füllmenge des Mixbehälters beträgt
1,6 Liter (55 fl.oz).
❐Befüllen Sie das Gerät niemals mit kochend heißen Lebensmitteln oder Flüssigkeiten! Der
Inhalt darf nicht wärmer als 50°C sein.
❐Halten Sie den Deckel des Mixbehälters während der Zubereitung immer geschlossen.
Zum Einfüllen von Zutaten während des Betriebs kann der Einsatz in der Mitte des Deckels
herausgenommen werden.
❐Verwenden Sie das Gerät maximal 1 Minute lang ohne Unterbrechung. Anschließend muss
eine Abkühlzeit von 3 Minuten eingehalten werden.
Das Gerät verfügt über ein Sicherheitsmechanismus (8). Wenn der Deckel nicht oder
nicht korrekt auf dem Mixbehälter und der Mixbehälter nicht oder nicht korrekt auf
der Motoreinheit platziert ist, lässt sich das Gerät nicht einschalten.
Durch das korrekte Schließen des Deckels wird der Stift (8a) auf der Unterseite
des Mixbehälters ein Stück herausgeschoben. Durch das korrekte Platzieren des
Mixbehälters auf der Motoreinheit wird der Stift dann in den Schlitz (8b) oben an der
Motoreinheit geschoben.

9
1. Stellen Sie die Motoreinheit (4) auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund. Drücken
Sie die Saugfüße (6) am Untergrund fest.
2. Falls noch nicht geschehen, stellen Sie den Mixbehälter (2), wie
gezeigt, auf die Motoreinheit (4). Der Ausguss (7) am Behälter
muss sich auf der gleichen Seite wie der Drehschalter (5)
befinden.
3. Drehen Sie den Mixbehälter (2) im Uhrzeigersinn fest.
4. Drehen Sie den Deckel (1) gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn vom Mixbehälter (2)
ab.
5. Geben Sie die gewünschten Zutaten in den Mixbehälter (2).
6. Schließen Sie den Deckel (1) wieder. Platzieren Sie dazu die
„Nase“ (A) am Deckel, wie gezeigt, neben dem Ausguss (7) und
drehen Sie den Deckel im Uhrzeigersinn fest.
7. Vergewissern Sie sich, dass der Drehschalter (5) auf Position 0steht. Stecken Sie dann den
Netzstecker in eine ordnungsgemäß installierte, gut zugängliche Steckdose.
8. Stellen Sie den Drehschalter (5) auf die gewünschte Position:
– Position 1: Das Gerät arbeitet kontinuierlich auf
Geschwindigkeitsstufe 1 („langsam“).
– Position 2: Das Gerät arbeitet kontinuierlich auf
Geschwindigkeitsstufe 2 („schnell“).
– Position PULSE: Das Gerät arbeitet im Puls-Betrieb.
Der Drehschalter muss festgehalten werden.
Der Deckel (1) ist zweiteilig. Zum Einfüllen von Zutaten während des Betriebs kann
der Einsatz in der Mitte des Deckels herausgenommen werden.
9. Zum Ausschalten stellen Sie den Drehschalter (5) wieder auf Position 0. Ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
10. Drehen Sie den Mixbehälter (2) gegen den Uhrzeigersinn bis Sie Widerstand spüren und
nehmen Sie den Behälter von der Motoreinheit (4) ab.
A

10
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
❐Stellen Sie vor jeder Reinigung den Drehschalter auf Position 0und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose!
❐Tauchen Sie die Motoreinheit niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein! Stellen Sie
sicher, dass die Motoreinheit, Kabel oder Stecker nicht ins Wasser fallen oder nass werden
können.
❐Reinigen Sie den Mixbehälter und den Deckel sofort nach jedem Gebrauch gründlich, um
Keimbildung vorzubeugen. Lassen Sie keine Lebensmittelreste antrocknen.
❐Das Gerät eignet sich nicht zur Reinigung in der Spülmaschine!
❐Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese
können die Oberfläche beschädigen.
• Reinigen Sie den Mixbehälter und den Deckel mit klarem, warmem Wasser und etwas
mildem Spülmittel.
• Wischen Sie die Motoreinheit nur mit einem leicht feuchten Tuch ab und trocknen Sie sie
anschließend gründlich ab.
• Lassen Sie alle Teile vollständig trocknen, bevor Sie das Gerät wieder zusammenbauen
und/oder verstauen. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, sauberen und für Kinder
unzugänglichen Ort auf.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie ein
Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kundenservice.
Versuchen Sie nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem Mögliche Ursache / Lösung
Das Gerät funktioniert nicht.
• Steckt der Netzstecker richtig in der Steckdose?
• Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine andere
Steckdose.
• Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netzanschlusses.
• Ist der Deckel (korrekt) auf dem Mixbehälter und der
Mixbehälter (korrekt) auf der Motoreinheit platziert?
Das Gerät verfügt über ein Sicherheitsmechanismus.
Durch das korrekte Schließen des Deckels wird der
Stift (8a) auf der Unterseite des Mixbehälters ein Stück
herausgeschoben. Durch das korrekte Platzieren des
Mixbehälters auf der Motoreinheit wird der Stift dann in
den Schlitz (8b) oben an der Motoreinheit geschoben.
Nur wenn Deckel und Mixbehälter korrekt platziert
sind, lässt sich das Gerät einschalten.

11
Technische Daten
Artikelnummer: Z 06781
Modellnummer: MX-446
Max. Füllmenge: 1,6 Liter (55 fl.oz)
Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz
Leistung: 400 W
Schutzklasse: II
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Es gehört nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie
es an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Kundenservice /Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
Alle Rechte vorbehalten.

12

13
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen this blender XL. This practical kitchen aid will allow you
to prepare delicious fruit and vegetable juices as well as milkshakes quickly and easily. With a
capacity of 1.6 litres, the mixing container is particularly large – ensuring there is enough for
everyone!
We hope you have a lot of fun with your new blender.
If you have any questions, please contact the customer service department via our website:
www.service-shopping.de
Prior to using the device for the first time, please carefully read through the operating
instructions and store them in a safe place. The instructions are to accompany the
device when passed on to others. The manufacturer and importer assume no liability in
the event the data in these instructions has not been observed!
As part of ongoing development, we reserve the right to alter products, packaging or
enclosed documentation at any time.
Contents
Meaning of the Symbols in These Instructions _________________________ 14
Safety Instructions _____________________________________________ 14
Intended Use ______________________________________________________ 14
Danger of Injury ____________________________________________________ 14
For Your Health____________________________________________________ 14
Danger of Electric Shock and Fire _______________________________________ 15
Material and Device Damage___________________________________________ 15
Warranty Terms ___________________________________________________ 16
Items Supplied and Device Overview _______________________________ 17
Before Initial Use ______________________________________________ 17
Use________________________________________________________ 18
Cleaning and Storage ___________________________________________ 20
Troubleshooting ______________________________________________ 20
Technical Data________________________________________________ 21
Disposal ____________________________________________________ 21
GB

14
Meaning of the Symbols in These Instructions
All safety instructions are marked with this symbol. Read these instructions carefully
and follow them to avoid injury to persons or damage to property.
Tips and recommendations are marked with this symbol.
Suitable for use with food.
Safety Instructions
Intended Use
❐The device is intended to be used to blend milkshakes, fruit juices and vegetable juices. It is
not suitable for breaking up ice cubes.
❐This device is for personal use only and is not intended for commercial applications.
❐The device must only be used as described in the operating instructions. Any other use is
deemed to be improper.
Danger of Injury
❐Danger of suffocation! Keep the packaging material away from children and animals.
❐Not a toy! Keep children and animals away from the device.
❐CAUTION! The cross blade is sharp! Be careful when handling the blade in order to
prevent any cut injuries.
❐Never reach into the mixing container when the device is connected to the mains power or
switched on and keep hair and clothing away from it!
❐Keep the device out of the reach of children!
For Your Health
❐There may still be some production residues on the device. In order not to endanger health,
clean the device thoroughly before you first use it (see the "Cleaning and Storage" chapter).
❐Thoroughly clean the mixing container and the lid immediately after each use with warm
water and a little mild detergent to prevent the formation of germs. Do not allow any food
residues to dry on.
❐Fruit juice contains lots of fructose (fruit sugar). Diabetics should make sure they only enjoy
the juice which is produced in moderation.
❐It is essential that you store any prepared food in the fridge. Do not eat any food that has
gone off and only use fresh ingredients that have not yet passed the best-before date.

15
Danger of Electric Shock and Fire
❐Only connect the device to a socket that is properly installed and corresponds with the
technical data of the device (see the "Technical Data" chapter).
❐Position the cable in such a way that it does not become squashed or bent and does not
come into contact with hot surfaces.
❐Always turn the rotary switch to position 0and pull the mains plug out of the socket:
– before you remove and/or insert the mixing container,
– if you do not use the device over a lengthy period of time,
– before a thunderstorm or
– before you clean the device.
❐When you want to remove the mains plug from the socket, always pull the plug and not the
cable.
❐Never immerse the motor unit in water or other liquids! Ensure that the motor unit, cable
and plug do not fall into water or become wet.
❐Should the device fall into water, switch off the power supply immediately.
❐Never touch the device, cable or plug with wet hands.
❐Never cover the device with cloths or something similar. There is a danger of overheating!
❐Maintain a sufficient distance from sources of heat such as hobs or ovens.
Material and Device Damage
❐Always check the device for damage before putting it into operation. The device must not be
used if the device, the cable, the plug or any of the accessories show obvious signs of damage.
❐If the device is broken, do not attempt to repair it yourself. In the event of any damage,
please contact the customer service department.
❐Use only the accessories supplied, or accessories expressly recommended by the
manufacturer. Use only original spare parts from the manufacturer.
❐Use the device only when it is completely assembled and undamaged.
❐Do not leave the device unattended when it is switched on.
❐Make sure that the device remains stable during operation.
❐The device should only be used in closed rooms.
❐Ensure that it is not possible for others to trip over the connected mains cable. Do not allow
the cable to hang over the edge of tables or kitchen counters. Others may become caught
and pull the device down.
❐Do not drop the device or allow it to be knocked violently.
❐Always place the device on a dry, even, and firm base.
❐Make sure that your working area is always well lit when using the device.
❐Do not expose the device to extreme temperatures, wide temperature variations, or direct
sunlight.
❐The device may not be moved or transported while it is switched on. Always turn the rotary
switch to position 0and pull the mains plug out of the socket before you move the device.

16
❐Never operate the device when it is empty. The mixing container must be at least 40% filled
with liquid.
❐Do not overfill the mixing container. The maximum fill level of the mixing container is
1.6 litres (55 fl.oz).
❐Never fill the device with boiling-hot food or liquids! The contents must not be hotter than
50°C.
❐Always keep the lid of the mixing container closed while preparing food. To add ingredients
during operation, the insert in the middle of the lid can be removed.
❐Do not use the device for longer than 1 minute without interruption. A cooling-down period
of 3 minutes must then be maintained.
❐The device is not suitable for being cleaned in the dishwasher!
Warranty Terms
The following are excluded from the warranty: all defects caused by improper handling, damage
or unauthorised attempts to repair. The same applies for normal wear.

17
Items Supplied and Device Overview
1
2
3
4
5
6
7
8a
8b
Before Initial Use
• Unpack all parts and check the items supplied for completeness (see the "Items Supplied and
Device Overview" chapter) and transport damage. If you find any damage to the components,
do not use them(!), but contact the customer service department.
• Clean the device (see the "Cleaning and Storage" chapter),
1 Lid with removable insert
2 Mixing container with measuring scale
(in litres (LTR) and fluid ounces (FL.OZ))
3 Cross blade
4 Motor unit
5 Rotary switch
6 Suction feet
7 Pouring spout
8 Safety mechanism (consisting of):
8a Pin on the bottom of
the mixing container
8b Slot on the top of the motor unit
Not shown:
• Mains cable with mains plug

18
Use
CAUTION!
❐The cross blade is sharp! Be careful when handling the blade in order to prevent any cut
injuries.
❐Never reach into the mixing container when the device is connected to the mains power or
switched on and keep hair and clothing away from it!
❐Always turn the rotary switch to position 0and pull the mains plug out of the socket before
you remove and/or insert the mixing container.
❐Do not leave the device unattended when it is switched on.
❐Make sure that the device remains stable during operation.
❐The device may not be moved or transported while it is switched on.
❐Never operate the device when it is empty. The mixing container must be at least 40% filled
with liquid.
❐Do not overfill the mixing container. The maximum fill level of the mixing container is
1.6 litres (55 fl.oz).
❐Never fill the device with boiling-hot food or liquids! The contents must not be hotter than
50°C.
❐Always keep the lid of the mixing container closed while preparing food. To add ingredients
during operation, the insert in the middle of the lid can be removed.
❐Do not use the device for longer than 1 minute without interruption. A cooling-down period
of 3 minutes must then be maintained.
The device has a safety mechanism (8). If the lid is not placed on the mixing container
or is not placed on it correctly and the mixing container is not placed on the motor unit
or is not placed on it correctly, the device cannot be switched on.
When the lid is shut correctly, the pin (8a) on the bottom of the mixing container is
pushed out a little. When the mixing container is placed on the motor unit correctly,
the pin is then pushed into the slot (8b) on the top of the motor unit.

19
1. Place the motor unit (4) on a dry, even, and firm surface. Press the suction feet (6) firmly
onto the surface.
2. If you have not already done so, place the mixing container (2),
as shown, onto the motor unit (4). The pouring spout (7) on
the container must be on the same side as the rotary switch (5).
3. Secure the mixing container (2) in place by turning it clockwise.
4. Turn the lid (1) anticlockwise and remove it from the mixing container (2).
5. Pour the ingredients you want into the mixing container (2).
6. Close the lid (1) again. To do this, place the "nose" (A) on the
lid, as shown, next to the pouring spout (7) and turn the lid
clockwise to tighten it.
7. Make sure that the rotary switch (5) is in position 0. Then insert the mains plug into a
properly installed mains socket that is easily accessible.
8. Move the rotary switch (5) to the position you want:
– Position 1: The device operates continuously at speed setting 1 ("slow").
– Position 2: The device operates continuously at speed setting 2 ("fast").
– Position PULSE: The device operates in pulse mode.
The rotary switch must be held onto.
The lid (1) has two parts. To add ingredients during operation, the insert in the
middle of the lid can be removed.
9. To switch off the device, move the rotary switch (5) back to position 0. Remove the mains
plug from the mains socket.
10. Turn the mixing container (2) anticlockwise until you feel some resistance and remove the
container from the motor unit (4).
A

20
Cleaning and Storage
CAUTION!
❐Before you do any cleaning, turn the rotary switch to position 0and pull the mains plug out
of the socket!
❐Never immerse the motor unit in water or other liquids! Ensure that the motor unit, cable
or mains plug do not fall into water or become wet.
❐Thoroughly clean the mixing container and the lid immediately after each use to prevent the
formation of germs. Do not allow any food residues to dry on.
❐The device is not suitable for being cleaned in the dishwasher!
❐Do not use corrosive or abrasive cleaning agents to clean the device. These could damage
the surface.
• Clean the mixing container and the lid with clear, warm water and a little mild detergent.
• Only wipe the motor unit with a slightly damp cloth and then dry it thoroughly.
• Allow all parts to dry completely before assembling the device again and/or putting it away
for storage. Store the device in a dry, clean place that is not accessible to children.
Troubleshooting
If the device should stop working properly, first check whether you are able to correct the
problem yourself. If you are not, contact the customer service department.
Do not try to repair a faulty device yourself!
Problem Possible cause / solution
The device does not work.
• Is the plug inserted in the mains socket correctly?
• Is the mains socket defective? Try another mains socket.
• Check the fuse of your mains connection.
• Is the lid placed (correctly) on the mixing container and
is the mixing container placed (correctly) on the motor
unit? The device has a safety mechanism. When the
lid is shut correctly, the pin (8a) on the bottom of the
mixing container is pushed out a little. When the mixing
container is placed on the motor unit correctly, the
pin is then pushed into the slot (8b) on the top of the
motor unit. The device can only be switched on if the lid
and mixing container are positioned in place correctly.
Other manuals for MX-446
2
Table of contents
Languages:
Other DS Produkte Blender manuals

DS Produkte
DS Produkte MX-446 User manual

DS Produkte
DS Produkte TK-9346A4PQ1 User manual

DS Produkte
DS Produkte Z 04526 User manual

DS Produkte
DS Produkte 3186-1 User manual

DS Produkte
DS Produkte GMX-KDL810 User manual

DS Produkte
DS Produkte 3186-1 User manual

DS Produkte
DS Produkte HS-3313 User manual

DS Produkte
DS Produkte MX-446 User manual

DS Produkte
DS Produkte 42801A0 User manual

DS Produkte
DS Produkte 03531 User manual