
7 DE
■Halten Sie während des Gebrauchs Haare, Hände und andere Körperteile vom Ge-
rät fern!
■Früchte dürfen nur ohne Kern /Kerne zerkleinert werden!
■Lassen Sie erhitzte Lebensmittel etwas abkühlen, bevor Sie das Gerät verwenden.
■Bei harten Lebensmitteln, wie z.B. rohem Gemüse oder sehr großen
Lebensmittelmengen, verwenden Sie das Gerät nicht länger als 1 Minute ohne
Unterbrechung. Lassen Sie das Gerät danach 4 Minuten abkühlen, bevor Sie es
erneut verwenden.
Um ungewolltes Verspritzen zu verhindern, setzen Sie den Mixaufsatz immer erst
in die Schüssel mit Lebensmitteln, bevor Sie das Gerät anschalten.
1. Füllen Sie die Lebensmittel, die zerkleinert oder gemischt werden sollen, in eine
Schüssel.
2. Stecken Sie den Mixaufsatz auf die Motoreinheit und drehen Sie den Aufsatz gegen
den Uhrzeigersinn bis Sie Widerstand spüren.
3. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte, gut zugängliche
Steckdose an.
4. Drücken Sie die Geschwindigkeitstaste •oder •• und halten Sie diese gedrückt.
Für eine höhere Geschwindigkeit wählen Sie zu Beginn die Taste ••, für eine geringere
Geschwindigkeit wählen Sie zu Beginn die Taste •.
Während der Benutzung, können Sie jederzeit die Geschwindigkeit ändern.
5. Bewegen Sie das Gerät in kreisenden Bewegungen in der Schüssel, bis alles zu Ihrer
Zufriedenheit zerkleinert oder gemischt ist. Zum Stoppen des Gerätes lassen Sie die
Geschwindigkeitstaste los.
6. Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
■Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
■Die Doppelklinge ist sehr scharf! Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Gerät!
■Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch, um Keimbildung vorzubeugen.
■Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals mit feuchten Händen.
■Um Stromschlägen vorzubeugen, achten Sie darauf, dass die Motoreinheit, das
Netzkabel oder der Stecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten fallen bzw.
damit in Berührung kommen kann.
■Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen.
■Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel
und Reinigungspads. Diese können die Oberfläche beschädigen.
■Das Gerät ist nicht spülmaschinengeeignet!
Manche Lebensmittel, wie z.B. Karrotten, können Verfärbungen am Mixaufsatz
verursachen. Dies ist nicht gesundheitsschädlich und beeinträchtigt nicht die
Funktionalität des Gerätes.