DS Produkte PN-2816P User manual

Z 04216_V1
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
Instruction manual
starting on page 12
Mode d'emploi
à partir de la page 22
Handleiding
vanaf pagina 32
DE
GB
NL
FR

2

3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Mixer entschieden haben.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung mit auszu-
händigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in
dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Im Rahmen ständiger Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Produkt, Ver-
packung oder Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Bitte beachten Sie, dass sich die in dieser Anleitung verwendeten Abbildungen leicht
vom tatsächlichen Produkt unterscheiden können.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Inhalt
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung _________________________4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch _________________________________4
Sicherheitshinweise____________________________________________4
Verletzungsgefahren _______________________________________________ 4
Für Ihre Gesundheit________________________________________________ 5
Stromschlag- und Brandgefahr _______________________________________ 5
Sach- und Geräteschäden___________________________________________ 5
Lieferumfang und Geräteübersicht ________________________________7
Mixbehälter ______________________________________________________ 7
Zubehör _________________________________________________________ 7
Vor dem ersten Gebrauch _______________________________________8
Benutzung ___________________________________________________8
Verwendung mit Mixbehälter _________________________________________ 9
Verwendung mit Mahlaufsatz ________________________________________ 9
Reinigung und Aufbewahrung___________________________________10
Fehlerbehebung _____________________________________________ 11
Technische Daten ____________________________________________ 11
Entsorgung _________________________________________________ 11
DE

4
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie
diese aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um
Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Für Lebensmittel geeignet.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐Der große Mixbehälter ist zum Mixen von Milchshakes, Frucht- und Gemüsesäften
geeignet. Der Mahlaufsatz ist zum Mahlen und Zerkleinern von Kaffee, Kräutern,
Nüssen etc. geeignet. Das Gerät ist nicht zum Zerkleinern von Eiswürfeln geeignet.
❐Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
❐Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwendung
gilt als bestimmungswidrig.
❐Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem sepa-
raten Fernwirksystem betrieben zu werden.
❐Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemä-
ße Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch
für den normalen Verschleiß.
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahren
❐Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern.
❐Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
❐Kinder und Tiere sind vom Gerät und der Anschlussleitung fernzuhalten!
❐ACHTUNG! Die Klingen sind scharf! Seien Sie vorsichtig im Umgang mit den Klingen,
um Schnittverletzungen zu vermeiden.
❐Verletzungsgefahr durch drehende Geräteteile! Halten Sie Kleidung, Schmuck,
Haare, Hände und andere Körperteile vom Gerät fern, damit sich nichts in drehenden
Geräteteilen verfangen kann.

5
❐Greifen Sie niemals in einen der Mixbehälter, wenn das Gerät ans Stromnetz
angeschlossen oder eingeschaltet ist.
❐Bewahren Sie das Gerät für Kinder und Tiere unzugänglich auf!
Für Ihre Gesundheit
❐Das Gerät kann mit Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesundheitliche
Beeinträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie das Gerät und alle Zubehörteile
gründlich vor dem ersten Gebrauch (siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“).
❐Reinigen Sie das Gerät und alle Zubehörteile sofort nach jedem Gebrauch, um
Keimbildung vorzubeugen. Lassen Sie keine Lebensmittelreste antrocknen.
Stromschlag- und Brandgefahr
❐Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose an, die ordnungsgemäß installiert
ist und mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmt (siehe Kapitel
„Technische Daten“).
❐Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit
heißen Flächen in Berührung kommt.
❐Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose:
–bevor Sie den Mixbehälter abnehmen und/oder aufsetzen,
–bevor Sie Zubehörteile entfernen/anbringen,
–wenn Sie das Gerät nicht verwenden,
–vor einem Gewitter oder
–bevor Sie das Gerät reinigen.
❐Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen möchten, ziehen Sie am
Stecker und nie am Kabel.
❐Tauchen Sie die Motoreinheit niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein!
Stellen Sie sicher, dass die Motoreinheit, das Kabel oder der Stecker nicht ins
Wasser fallen oder nass werden können.
❐Sollte das Gerät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr.
❐Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals mit feuchten Händen.
❐Decken Sie das Gerät niemals mit Tüchern o.Ä. ab. Es besteht Überhitzungsgefahr!
❐Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie z.B. Herdplatten oder Öfen.
Sach- und Geräteschäden
❐Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Das Gerät
darf nicht verwendet werden, wenn das Gerät, die Anschlussleitung, der Stecker
oder das Zubehör sichtbare Schäden aufweisen.
❐Sollte das Gerät defekt sein, versuchen Sie nicht, es eigenständig zu reparieren. Wenn
das Gerät, die Anschlussleitung oder der Stecker des Gerätes beschädigt ist, muss es
durch den Hersteller oder Kundenservice oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt

6
werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Kontaktieren Sie in Schadensfällen den
Kundenservice.
❐Verwenden Sie nur Zubehör, das im Lieferumfang enthalten ist oder ausdrücklich
vom Hersteller empfohlen wird. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile des Her-
stellers.
❐Benutzen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig zusammengebaut und unbeschä-
digt ist!
❐Benutzen Sie den Rührstab niemals ohne den geeigneten Einsatz im Mixbehälter-
deckel, da er sich sonst in den Klingen verfangen könnte.
❐Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es eingeschaltet ist.
❐Achten Sie während des Betriebs auf die Standfestigkeit des Gerätes.
❐Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
❐Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr dar-
stellt. Lassen Sie das Kabel nicht über den Rand von Tischen oder Küchentheken
hängen. Es könnte jemand hängen bleiben und das Gerät herunterziehen.
❐Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
❐Stellen Sie das Gerät immer auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund.
❐Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwan-
kungen, Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
❐Das Gerät darf im eingeschalteten Zustand nicht bewegt oder transportiert werden.
Drücken Sie die Taste AUS, um das Gerät auszuschalten und ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät bewegen.
❐Betreiben Sie das Gerät niemals unbefüllt. Der Mixbehälter muss mindestens bis zur
untersten Behältermarkierung (0,25 L) mit Flüssigkeit gefüllt sein, der Mahlaufsatz
sollte mindestens zu 1/3 mit Lebensmitteln gefüllt sein.
❐Überfüllen Sie die Behälter nicht. Der Mixbehälter darf maximal bis zur 1,5 Liter-
Markierung gefüllt werden, der Mahlaufsatz darf maximal bis kurz unter den Behäl-
terrand befüllt werden.
❐Befüllen Sie das Gerät niemals mit kochend heißen Lebensmitteln oder Flüssigkei-
ten! Der Inhalt darf nicht wärmer als 50°C sein.
❐Halten Sie den Deckel des Mixbehälters während der Zubereitung immer geschlos-
sen. Zum Einfüllen von Zutaten während des Betriebs kann der Einsatz in der Mitte
des Mixbehälterdeckels herausgenommen werden.
❐Verwenden Sie das Gerät maximal 1 Minute lang ohne Unterbrechung, um eine
Überhitzung zu vermeiden. Bei Überhitzung schaltet sich das Gerät automatisch
ab. Lassen Sie das Gerät in diesem Fall einige Minuten abkühlen, bevor Sie es
wiederverwenden.
❐Die Motoreinheit eignet sich nicht zur Reinigung in der Spülmaschine!

7
Lieferumfang und Geräteübersicht
Mixbehälter
1 Deckel mit Einsatz für Zubehör
2 Ausguss
3 Mixbehälter mit Skala
4 Zapfhahn
5 Motoreinheit mit Bedienfeld
1
2
3
4
5
Zubehör
1
2
3
1 Mahlaufsatz
2 Einsatz für Rührstab (wird in den Deckel für den Mixbehälter eingesetzt)
3 Rührstab (wird in den Einsatz für den Rührstab eingesetzt)

8
Vor dem ersten Gebrauch
• Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit
(siehe Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden. Falls
die Bestandteile Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht(!), sondern
kontaktieren Sie den Kundenservice.
• Reinigen Sie das Gerät und alle Zubehörteile (siehe Kapitel „Reinigung und
Aufbewahrung“).
Benutzung
ACHTUNG!
❐Die Klingen sind scharf! Seien Sie vorsichtig im Umgang mit der Klinge, um
Schnittverletzungen zu vermeiden.
❐Greifen Sie niemals in den Mixbehälter, wenn das Gerät ans Stromnetz angeschlossen
oder eingeschaltet ist.
❐Verletzungsgefahr durch drehende Geräteteile! Halten Sie Kleidung, Schmuck,
Haare, Hände und andere Körperteile vom Gerät fern, damit sich nichts in drehenden
Geräteteilen verfangen kann.
❐Verwenden Sie den Mixbehälter nicht ohne Deckel!
❐Benutzen Sie den Rührstab niemals ohne den geeigneten Einsatz im Mixbehälter-
deckel, da er sich sonst in den Klingen verfangen könnte.
❐Drücken Sie die Taste AUS, um das Gerät auszuschalten und ziehen Sie immer den
Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie den Mixbehälter oder den Mahlaufsatz
abnehmen und/oder aufsetzen.
❐Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es eingeschaltet ist.
❐Achten Sie während des Betriebs auf die Standfestigkeit des Gerätes.
❐Das Gerät darf im eingeschalteten Zustand nicht bewegt oder transportiert werden.
❐Betreiben Sie das Gerät niemals unbefüllt. Der Mixbehälter muss mindestens bis zur
untersten Behältermarkierung (0,25 L) mit Flüssigkeit gefüllt sein, der Mahlaufsatz
sollte mindestens zu 1/3 mit Lebensmitteln gefüllt sein.
❐Überfüllen Sie die Behälter nicht. Der Mixbehälter darf maximal bis zur 1,5 Liter-
Markierung gefüllt werden, der Mahlaufsatz darf maximal bis kurz unter den
Behälterrand befüllt werden.
❐Befüllen Sie das Gerät niemals mit kochend heißen Lebensmitteln oder Flüssigkeiten!
Der Inhalt darf nicht wärmer als 50°C sein.
❐Halten Sie den Deckel des Mixbehälters während der Zubereitung immer geschlos-
sen. Zum Einfüllen von Zutaten während des Betriebs kann der Einsatz in der Mitte
des Mixbehälterdeckels herausgenommen werden.
❐Verwenden Sie das Gerät maximal 1 Minute lang ohne Unterbrechung, um eine
Überhitzung zu vermeiden. Bei Überhitzung schaltet sich das Gerät automatisch

9
ab. Lassen Sie das Gerät in diesem Fall einige Minuten abkühlen, bevor Sie es
wiederverwenden.
1. Stellen Sie die Motoreinheit auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund.
Drücken Sie die Saugfüße am Untergrund fest.
2. Wählen Sie einen passenden Mixbehälter aus: Den großen Mixbehälter zum Mixen
von Milchshakes, Frucht- und Gemüsesäften oder der Mahlaufsatz zum Mahlen und
Zerkleinern von Kräutern, Nüssen etc.
Verwendung mit Mixbehälter
1. Setzen Sie den Mixbehälter auf die Motoreinheit und drehen ihn im Uhrzeigersinn
fest.
2. Falls noch nicht geschehen, schrauben Sie den Zapfhahn auf den Mixbehälter.
3. Nehmen Sie den Deckel vom Mixbehälter ab.
4. Füllen Sie Ihre Zutaten in den Mixbehälter.
5. Schließen Sie den Deckel. TIPP: Zum Einfüllen von weiteren Zutaten während des
Betriebes kann der Einsatz im Deckel herausgenommen werden.
6. Wenn Sie Ihre Zutaten während des Betriebes durchrühren möchten, entnehmen
Sie den Einsatz im Deckel und ersetzen ihn durch den Einsatz für den Rührstab und
setzen anschließend den Rührstab in den Einsatz ein (vgl. Kapitel „Lieferumfang
und Geräteübersicht“). ACHTUNG: Rührstab niemals ohne den entsprechenden
Einsatz verwenden!
7. Wählen Sie eine Geschwindigkeitsstufe 1-4oder die Taste PULSE aus, indem Sie
die entsprechende Taste drücken. Wenn Sie eine der Tasten 1-4gewählt haben,
arbeitet das Gerät kontinuierlich, wenn Sie die Taste PULSE gewählt haben, arbeitet
das Gerät in unterbrochenen Intervallen. Die Geschwindigkeitsstufen 1und 2sind
gut zum Mixen, Schlagen und Zerkleinern von weicheren Lebensmitteln (Beeren,
Kräuter, Früchte etc.) geeignet und die Geschwindigkeitsstufen 3und 4sind zum
Hacken, Zerkleinern und Mahlen von härteren Lebensmitteln (z.B. Nüsse, Kaffee
etc.) geeignet.
8. Zum Ausschalten des Gerätes drücken Sie die Taste AUS.
9. Jetzt können Sie Ihren Smoothie über den Zapfhahn entnehmen: Ziehen Sie den
Zapfhahn nach vorn, um ihn zu öffnen und wieder zurück, um ihn zu schließen.
10. Zum Abnehmen des Mixbehälters drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn und zie-
hen ihn nach oben von der Motoreinheit ab.
Verwendung mit Mahlaufsatz
1. Füllen Sie Zutaten in den Deckel des Mahlaufsatzes. Der Deckel sollte mindestens
zu 1/3 mit Lebensmittel gefüllt sein und maximal bis kurz unter den Behälterrand
gefüllt werden.
2. Setzen Sie die Flachklinge auf den Deckel und schrauben ihn im Uhrzeigersinn fest.
3. Setzen Sie den Mahlaufsatz auf die Motoreinheit und drehen ihn im Uhrzeigersinn
fest.
4. Wählen Sie eine Geschwindigkeitsstufe 1-4oder die Taste PULSE aus, indem Sie
die entsprechende Taste drücken. Wenn Sie eine der Tasten 1-4gewählt haben,

10
arbeitet das Gerät kontinuierlich, wenn Sie die Taste PULSE gewählt haben, arbeitet
das Gerät in unterbrochenen Intervallen. Die Geschwindigkeitsstufen 1und 2sind
gut zum Mixen, Schlagen und Zerkleinern von weicheren Lebensmitteln (Beeren,
Kräuter, Früchte etc.) geeignet und die Geschwindigkeitsstufen 3und 4sind zum
Hacken, Zerkleinern und Mahlen von härteren Lebensmitteln (z.B. Nüsse, Kaffee
etc.) geeignet.
5. Zum Ausschalten des Gerätes drücken Sie die Taste AUS.
6. Zum Abnehmen des Mahlaufsatzes drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn von
der Motoreinheit ab.
7. Nehmen Sie den Deckel ab, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen.
8. Entnehmen Sie Ihre Lebensmittel.
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
❐Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie die AUS-Taste drücken und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose!
❐Die Klingen sind scharf, seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Mixbehälter und
dem Mahlaufsatz!
❐Tauchen Sie die Motoreinheit niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein!
Stellen Sie sicher, dass die Motoreinheit, Kabel oder Stecker nicht ins Wasser fallen
oder nass werden können.
❐Reinigen Sie den Mixbehälter, den Mahlaufsatz und den Deckel inklusive aller
verwendeter Einsätze sofort nach jedem Gebrauch gründlich, um Keimbildung
vorzubeugen. Lassen Sie keine Lebensmittelreste antrocknen.
❐Die Motoreinheit eignet sich nicht zur Reinigung in der Spülmaschine!
❐Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel.
Diese können die Oberfläche beschädigen.
• Schrauben Sie den Zapfhahn vom Mixbehälter ab, indem Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn drehen und reinigen Sie den Mixbehälter, den Zapfhahn und die
Deckel inklusive aller Einsätze mit klarem, warmem Wasser und etwas mildem
Spülmittel oder in der Geschirrspülmaschine.
• Reinigen Sie den Mahlaufsatz (Deckel und Flachklinge) mit warmem Wasser und
etwas mildem Spülmittel oder in der Geschirrspülmaschine.
• Wischen Sie die Motoreinheit mit einem leicht feuchten Tuch ab und trocknen Sie sie
anschließend gründlich ab.
• Lassen Sie alle Teile vollständig trocknen, bevor Sie das Gerät wieder
zusammenbauen und/ oder verstauen. Bewahren Sie das Gerät an einem
trockenen, sauberen und für Kinder unzugänglichen Ort auf.

11
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob
Sie ein Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kundenservice.
Versuchen Sie nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem Mögliche Ursache / Lösung
Das Gerät
funktioniert
nicht.
• Steckt der Netzstecker richtig in der Steckdose?
• Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine andere Steckdose.
• Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netzanschlusses.
• Ist der Mixbehälter bzw. der Mahlaufsatz (korrekt) auf der
Motoreinheit platziert? Das Gerät lässt sich nur einschalten,
wenn die Behälter korrekt auf der Motoreinheit platziert und
eingerastet sind.
Technische Daten
Artikelnummer: Z 04216
Modellnummer: PN-2816P
Max. Füllmenge Mixbehälter: 1,5 Liter
Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz
Leistung: 400 W
Schutzklasse: II
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Es gehört nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie es an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische
Altgeräte.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Kundenservice /Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
Alle Rechte vorbehalten.

12
Contents
Meaning of the Symbols in these Instructions_______________________13
Intended Use ________________________________________________13
Safety Instructions____________________________________________13
Dangers of Injury _________________________________________________ 13
For Your Health __________________________________________________ 14
Danger of Electric Shock and Fire ____________________________________ 14
Damage to Property and the Device __________________________________ 14
Items Supplied and Device Overview _____________________________16
Mixing Container _________________________________________________ 16
Accessories _____________________________________________________ 16
Before Initial Use _____________________________________________17
Use _______________________________________________________17
Use With Mixing Container__________________________________________ 18
Use With Grinder Attachment________________________________________ 18
Cleaning and Storage _________________________________________19
Troubleshooting______________________________________________19
Technical Data_______________________________________________20
Disposal____________________________________________________20
GB
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen this blender.
Before using the device for the first time, please read the instructions through carefully
and store them in a safe place. If the device is given to someone else, it should always
be accompanied by these instructions. The manufacturer and importer do not accept any
liability if the information in these instructions is not complied with!
We reserve the right to modify the product, packaging or enclosed documentation at any
time in conjunction with our policy of continuous development.
Please note that the illustrations used in these instructions may differ slightly from the
actual product.
If you have any questions, contact the customer service department via our website:
www.service-shopping.de

13
Meaning of the Symbols in these Instructions
All safety instructions are identified with this symbol. Please read them carefully
and comply with the safety instructions in order to prevent personal injury and
damage to property.
Tips and recommendations are identified with this symbol.
Suitable for food use.
Intended Use
❐The large mixing container is suitable for blending milkshakes, fruit juices and
vegetable juices. The grinder attachment is suitable for grinding and chopping up
coffee, herbs, nuts etc. The device is not suitable for breaking up ice cubes.
❐The device is for personal use only and is not intended for commercial applications.
❐Use the device only as described in the instructions. Any other use is deemed to be
improper.
❐The device is not designed to be operated with an external timer or a separate remote
control system.
❐The following are excluded from the warranty: all defects caused by improper han-
dling, damage or unauthorised attempts at repair. This also applies to normal wear
and tear.
Safety Instructions
Dangers of Injury
❐Danger of suffocation! Keep the packaging material away from children and animals.
❐This device may be used by people with reduced physical, sensory or mental abilities
or a lack of experience and/or knowledge if they are supervised or have received in-
struction on how to use the device safely and have understood the dangers resulting
from this. Children must not play with the device.
❐Children and animals must be kept away from the device and the connecting cable.
❐CAUTION! The blades are sharp! Be careful when handling the blades in order to
prevent any cut injuries.
❐Danger of injury due to rotating device parts! Keep clothing, jewellery, hair, hands
and other body parts away from the device so that nothing can get caught in rotating
device parts.
❐Never reach into any of the mixing containers when the device is connected to the
mains power or is switched on.
❐Store the device out of the reach of children and animals!

14
For Your Health
❐The device may contain production residues. To avoid harmful effects to your health,
clean the device and all accessories thoroughly before using them for the first time
(see the "Cleaning and Storage" chapter).
❐Clean the device and all accessories immediately after each use to prevent germ
formation. Do not allow any food residues to dry on.
Danger of Electric Shock and Fire
❐Only connect the device to a socket that is properly installed and matches the
technical data of the device (see the "Technical Data" chapter).
❐Position the cable in such a way that it does not become squashed or bent and does
not come into contact with hot surfaces.
❐Switch the device off and pull the mains plug out of the plug socket:
–before you remove and/or insert the mixing container,
–before you remove / attach any accessories,
–when the device is not in use,
–before a thunderstorm or
–before you clean the device.
❐When you want to remove the mains plug from the socket, always pull the plug and
never the cable.
❐Never immerse the motor unit in water or other liquids! Ensure that the motor unit,
cable, or plug do not fall into water or become wet.
❐Should the device fall into water, switch off the power supply immediately.
❐Never touch the device, the cable or the plug with wet hands.
❐Never cover the device with cloths or similar objects. There is a danger of overheating!
❐Maintain a sufficient distance from sources of heat, such as hobs or ovens.
Damage to Property and the Device
❐Always check the device for damage before putting it into operation. The device must
not be used if the device, the connecting cable, the plug or any of the accessories
show obvious signs of damage.
❐If the device is broken, do not attempt to repair it yourself. If the device, the connect-
ing cable or the plug of the device is damaged, it must be replaced by the manufac-
turer or customer service department or a similarly qualified person in order to avoid
any hazards. In the event of any damage, contact our customer service department.
❐Use only the accessories supplied, or accessories expressly recommended by the
manufacturer. Use only original spare parts from the manufacturer.
❐Use the device only when it is completely assembled and undamaged.
❐Never use the stirrer without the suitable insert in the mixing container lid as other-
wise it could become caught in the blades.

15
❐Do not leave the device unattended when it is switched on.
❐Make sure that the device remains stable during operation.
❐Use the device only in closed rooms.
❐Make sure that the connected mains cable does not present a trip hazard. Do not
allow the cable to hang over the edge of tables or kitchen counters. Others may be-
come caught and pull the device down.
❐Do not drop the device or allow it to be knocked violently.
❐Always place the device on a dry, even and firm surface.
❐Do not expose the device to extreme temperatures, wide temperature variations,
moisture or direct sunlight.
❐The device may not be moved or transported while it is switched on. Press the AUS
(off) button to switch off the device and pull the mains plug out of the plug socket
before you move the device.
❐Never operate the device when it is empty. The mixing container must be filled with
liquid at least up to the bottom marking on the container (0.25 L), the grinder attach-
ment should be at least 1/3 filled with foodstuffs.
❐Do not overfill the containers. The mixing container must be filled no higher than the
1.5 litre mark, the grinder attachment must be filled no higher than just below the
edge of the container.
❐Never fill the device with boiling-hot food or liquids! The contents must not be hotter
than 50°C.
❐Always keep the lid of the mixing container closed while preparing food. To add in-
gredients during operation, the insert in the middle of the mixing container lid can be
removed.
❐Do not use the device for longer than 1 minute without interruption to prevent over-
heating. The device switches off automatically if it overheats. In this case, let the
device cool down for a few minutes before you use it again.
❐The motor unit is not suitable for being cleaned in the dishwasher!

16
Items Supplied and Device Overview
Mixing Container
1 Lid with insert for accessories
2 Pouring spout
3 Mixing container with scale
4 Tap
5 Motor unit with control panel
1
2
3
4
5
Accessories
1
2
3
1 Grinder attachment
2 Insert for stirrer (is placed in the lid for the mixing container)
3 Stirrer (is inserted into the insert for the stirrer)

17
Before Initial Use
• Unpack all parts and check the items supplied for completeness (see the "Items
Supplied and Device Overview" chapter) and transport damage. If you find any damage
to the components, do not use them (!), but contact the customer service department.
• Clean the device and all accessories (see the "Cleaning and Storage" chapter).
Use
CAUTION!
❐The blades are sharp! Be careful when handling the blade in order to prevent any
cut injuries.
❐Never reach into the mixing container when the device is connected to the mains
power or is switched on.
❐Danger of injury due to rotating device parts! Keep clothing, jewellery, hair, hands
and other body parts away from the device so that nothing can get caught in rotating
device parts.
❐Do not use the mixing container without the lid!
❐Never use the stirrer without the suitable insert in the mixing container lid as other-
wise it could become caught in the blades.
❐Press the AUS (off) button to switch off the device and always pull the mains plug
out of the plug socket before you remove and / or attach the mixing container or the
grinder attachment.
❐Do not leave the device unattended when it is switched on.
❐Make sure that the device remains stable during operation.
❐The device may not be moved or transported while it is switched on.
❐Never operate the device when it is empty. The mixing container must be filled
with liquid at least up to the bottom marking on the container (0.25 L), the grinder
attachment should be at least 1/3 filled with foodstuffs.
❐Do not overfill the containers. The mixing container must be filled no higher than the
1.5 litre mark, the grinder attachment must be filled no higher than just below the
edge of the container.
❐Never fill the device with boiling-hot food or liquids! The contents must not be hotter
than 50°C.
❐Always keep the lid of the mixing container closed while preparing food. To add in-
gredients during operation, the insert in the middle of the mixing container lid can be
removed.
❐Do not use the device for longer than 1 minute without interruption to prevent
overheating. The device switches off automatically if it overheats. In this case, let the
device cool down for a few minutes before you use it again.
1. Place the motor unit on a dry, even and firm surface. Press the suction feet firmly
onto the surface.

18
2. Select a suitable mixing container: The large mixing container for blending milk-
shakes, fruit juices and vegetable juices, or the grinder attachment for grinding and
chopping up herbs, nuts etc.
Use With Mixing Container
1. Place the mixing container onto the motor unit and lock it into place by turning it
clockwise.
2. If you have not already done so, screw the tap onto the mixing container.
3. Remove the lid from the mixing container.
4. Place your ingredients into the mixing container.
5. Close the lid. TIP: To add further ingredients during operation, the insert in the lid can
be removed.
6. If you want to give your ingredients a stir during operation, remove the insert in the
lid and replace it with the insert for the stirrer and then place the stirrer into the insert
(see the "Items Supplied and Device Overview" chapter). CAUTION: Never use the
stirrer without the corresponding insert!
7. Select a speed setting 1-4or the PULSE button by pressing the appropriate button.
If you have selected one of the buttons 1-4, the device operates continuously; if you
have selected the PULSE button, the device operates at pulsed intervals. The speed
settings 1and 2are very suitable for blending, whipping and chopping up softer
foodstuffs (berries, herbs, fruit etc.) and the speed settings 3and 4are suitable for
mincing, chopping up and grinding harder foodstuffs (e.g. nuts, coffee etc.).
8. To switch off the device, press the AUS (off) button.
9. You can now remove your smoothie via the tap: Pull the tap forwards to open it and
pull it back again to close it.
10. To remove the mixing container, turn it anticlockwise and pull it up and off the motor
unit.
Use With Grinder Attachment
1. Pour ingredients into the lid of the grinder attachment. The lid should be at least 1/3
filled with food and be filled no higher than just below the edge of the container.
2. Place the flat blade onto the lid and screw it clockwise to tighten it.
3. Place the grinder attachment onto the motor unit and lock it into place by turning it
clockwise.
4. Select a speed setting 1-4or the PULSE button by pressing the appropriate button.
If you have selected one of the buttons 1-4, the device operates continuously; if you
have selected the PULSE button, the device operates at pulsed intervals. The speed
settings 1and 2are very suitable for blending, whipping and chopping up softer
foodstuffs (berries, herbs, fruit etc.) and the speed settings 3and 4are suitable for
mincing, chopping up and grinding harder foodstuffs (e.g. nuts, coffee etc.).
5. To switch off the device, press the AUS (off) button.
6. To remove the grinder attachment, turn it anticlockwise and pull it off the motor unit.
7. Remove the lid by turning it anticlockwise.
8. Remove your food.

19
Cleaning and Storage
CAUTION!
❐Switch off the device by pressing the AUS (off) button and pull the mains plug out of
the plug socket.
❐The blades are sharp; be careful when handling the mixing container and the grinder
attachment!
❐Never immerse the motor unit in water or other liquids! Ensure that the motor unit,
cable or plug do not fall into water or become wet.
❐Thoroughly clean the mixing container, the grinder attachment and the lid including
all inserts used immediately after each use to prevent germ formation. Do not allow
any food residues to dry on.
❐The motor unit is not suitable for being cleaned in the dishwasher!
❐Do not use any caustic or abrasive cleaning agents for cleaning. These can damage
the surface.
• Unscrew the tap from the mixing container by turning it anticlockwise and clean the
mixing container, the tap and the lid including all inserts with clear, warm water and a
little mild detergent or in the dishwasher.
• Clean the grinder attachment (lid and flat blade) with warm water and a little mild
detergent or in the dishwasher.
• Wipe the motor unit with a slightly damp cloth and then dry it thoroughly.
• Allow all parts to dry completely before assembling the device again and/or putting
it away for storage. Store the device in a dry, clean place that is not accessible to
children.
Troubleshooting
If the device is not working properly, please check first of all whether you are able to rectify
a problem yourself. Otherwise you should contact the customer service department.
Do not attempt to repair a defective device yourself!
Problem Possible cause / solution
The device
does not work.
• Is the mains plug correctly inserted in the plug socket?
• Is the plug socket defective? Try another plug socket.
• Check the fuse of your mains connection.
• Is the mixing container or the grinder attachment positioned
(correctly) on the motor unit? The device can only be switched
on if the containers have been positioned and locked in place
correctly on the motor unit.

20
Technical Data
Article number: Z 04216
Model number: PN-2816P
Max. fill level of mixing container: 1.5 litres
Voltage supply: 230 V AC, 50 Hz
Power: 400 W
Protection class: II
Disposal
The packaging material is recyclable. Please dispose of it in an environmentally
friendly manner and take it to a recycling centre.
Dispose of the device in an environmentally friendly manner. It should not be
disposed of in the normal domestic waste. Dispose of it at a recycling centre for
used electrical and electronic devices.
You can obtain more information from your local authorities.
Customer Service / Importer:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Germany
Tel.: +49 38851 314650 *)
*) Callssubject to a charge.
All rights reserved.
Table of contents
Languages:
Other DS Produkte Blender manuals

DS Produkte
DS Produkte HS-3313 User manual

DS Produkte
DS Produkte YF-507 User manual

DS Produkte
DS Produkte MX-446 User manual

DS Produkte
DS Produkte MX-446 User manual

DS Produkte
DS Produkte 3186-1 User manual

DS Produkte
DS Produkte HB-01 User manual

DS Produkte
DS Produkte 42801A0 User manual

DS Produkte
DS Produkte HS-3313 User manual

DS Produkte
DS Produkte GMX-KDL810 User manual

DS Produkte
DS Produkte MX-446 User manual