DS Produkte HM01-108Q User manual

Z 08602_V4
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
Instruction manual
starting on page 16
Mode d‘emploi
à partir de la page 29
Handleiding
vanaf pagina 42
DE
GB
NL
FR

2

3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Vibrations-Massagegerätes.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung mit auszuhän-
digen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Nichtbeachtung der Sicherheitshin-
weise bzw. der Bedienungsanleitung zu Gesundheitsschäden und Beschädigungen am
Gerät führen können. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die
Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Im Rahmen ständiger Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Gerät, Verpa-
ckung oder Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Inhalt
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung _________________________4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch _________________________________4
Sicherheitshinweise____________________________________________4
Verletzungsgefahren _______________________________________________ 4
Für Ihre Gesundheit________________________________________________ 4
Das richtige Aufstellen und Anschließen________________________________ 5
Der richtige Gebrauch ______________________________________________ 6
Lieferumfang und Geräteübersicht ________________________________7
Vor dem ersten Gebrauch _______________________________________7
Gerät auspacken __________________________________________________ 7
Gerät montieren___________________________________________________ 8
Gebrauch____________________________________________________8
Das Display ______________________________________________________ 9
Aufstellen ________________________________________________________10
Anwendung ______________________________________________________11
Anwendungsbeispiele _________________________________________ 11
Reinigung und Aufbewahrung __________________________________14
Fehlerbehebung _____________________________________________ 15
Technische Daten ____________________________________________15
Entsorgung _________________________________________________15
DE

4
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie
diese aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um
Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐Das Gerät ist zur Vibrations-Massage-Anwendung geeignet.
❐Das zulässige Körpergewicht des Benutzers beträgt maximal 100 kg.
❐Dieses Gerät ist nicht für therapeutische Zwecke geeignet!
❐Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
❐Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwen-
dung gilt als bestimmungswidrig.
❐Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachge-
mäße Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt
auch für den normalen Verschleiß der einzelnen Bauteile.
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahren
❐Halten Sie Kinder und Tiere vom Gerät und Verpackungsmaterial fern. Es besteht
Verletzungs- und Erstickungsgefahr!
❐Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des si-
cheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung
und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden.
❐Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom Gerät und der Anschlussleitung fernzu-
halten!
❐Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern.
Auch das Netzkabel darf für Kinder nicht erreichbar sein.
Für Ihre Gesundheit
❐Sollten Sie in Bezug auf Ihre Gesundheit zu einer Risikogruppe gehören, Sie län-
gere Zeit keinen Sport getrieben, Kreislauf- oder orthopädische Probleme haben,

5
konsultieren Sie vor der Benutzung des Geräts Ihren Arzt. Stimmen Sie gegebenen-
falls das Trainingsprogramm mit ihm ab.
❐Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie frische Knochenbrüche oder noch nicht
verheilte Operationsnarben haben.
❐Verwenden Sie das Gerät nicht bei Venenentzündungen, Thrombosen, Geschwülsten
oder akuten Entzündungen. Befragen Sie Ihren Arzt, ob eine Anwendung für Sie un-
bedenklich ist.
❐Schwangere sollten das Gerät nicht bzw. nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt be-
nutzen.
❐Beginnen Sie mit dem langsamsten Vibrationslevel und steigern Sie nach und nach
die Intensität. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei unsachgemäßem Ge-
brauch des Geräts und übermäßiger Anwendung Gesundheitsschäden möglich
sind.
❐ACHTUNG! Unterbrechen Sie die Anwendung sofort, wenn Sie sich schwach oder
schwindelig fühlen. Bei Übelkeit, Brust- oder Gliederschmerzen, Herzklopfen oder
anderen Symptomen wenden Sie sich sofort an einen Arzt.
Das richtige Aufstellen und Anschließen
❐Lesen Sie vor dem Zusammenbau des Gerätes die Aufbauanleitung sorgfältig
durch. Die Reihenfolge der beschriebenen Arbeitsschritte ist genau einzuhalten.
❐Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
❐Stellen Sie das Gerät immer auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund.
❐Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwan-
kungen, direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit aus.
❐Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie z.B. Heizungen, Kamine
oder Öfen, um Geräteschäden zu vermeiden.
❐Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit
Schutzkontakten an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugäng-
lich sein. Die Netzspannung muss mit den technischen Daten des Gerätes überein-
stimmen (siehe Kapitel „Technische Daten“). Verwenden Sie nur ordnungsgemäße
Verlängerungskabel, deren technische Daten mit denen des Gerätes übereinstim-
men.
❐Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr dar-
stellt.
❐Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht
mit heißen Flächen in Berührung kommt.
❐Stellen Sie sicher, dass das Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker nicht ins
Wasser fallen oder nass werden können.
❐Schützen Sie Bodenbeläge, auf denen das Gerät steht (sowohl während des Auf-
baus als auch während der Anwendung) mit einer Unterlage.
❐Vergewissern Sie sich vor jeder Inbetriebnahme, dass ausreichend Freiraum um
das Gerät besteht, so dass Sie bei der Anwendung nicht gegen Wände, Möbel, etc.
stoßen können.

6
Der richtige Gebrauch
❐Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Wenn das
Gerät, das Kabel oder der Stecker sichtbare Schäden aufweisen, darf das Gerät
nicht benutzt werden. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion
hatte oder heruntergefallen ist.
❐Sollte das Gerät, das Kabel oder der Stecker defekt sein, versuchen Sie nicht, das
Gerät eigenständig zu reparieren. Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kunden-
service.
❐Verwenden Sie nur mitgelieferte Zubehörteile vom Hersteller.
❐Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
❐Benutzen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig zusammengebaut und funktions-
fähig ist.
❐Lassen Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht eingeschaltet.
❐Das Gerät darf jeweils nur von einer Person benutzt werden.
❐Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
–wenn Sie das Gerät nicht verwenden,
–wenn während des Betriebes ein Fehler auftritt,
–bei einem Gewitter,
–bevor Sie es reinigen.
❐Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen möchten, ziehen Sie immer
am Stecker und nie am Kabel.
❐Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein! Stellen
Sie sicher, dass das Gerät, Kabel oder Stecker nicht ins Wasser fallen oder nass
werden können. Sollte das Gerät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die
Stromzufuhr.
❐Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals mit feuchten Händen.

7
Lieferumfang und Geräteübersicht
1 Bedienfeld mit LCD-Display
2 Ein-/Aus-Schalter (auf der Hin-
terseite)
3 Handgriffe
4 Teleskopstange (höhenverstell-
bar)
5 Transportrollen
6 Netzschalter (auf der Hintersei-
te)
7 Vibrationsplatte mit Noppen
8 Basis mit Motoreinheit
Nicht abgebildet:
• Feststell-Schraube (4x)
• Gewindestange (1x)
• Hutmutter (2x)
• Unterlegscheibe (2x)
• Gebogene Unterlegscheibe (2x)
• Innensechskantschlüssel (2x)
1
4
3
7
8
6
5
2
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor Sie das Gerät verwenden, müssen Sie
• das Gerät auspacken und auf Transportschäden prüfen,
• das Gerät montieren.
Gerät auspacken
ACHTUNG!
❐Erstickungsgefahr! Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern.
Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (sie-
he Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden. Falls die Be-
standteile Schäden aufweisen, verwenden Sie diese nicht(!), sondern kontaktieren Sie
den Kundenservice.

8
Gerät montieren
• Das Gerät ist vormontiert. Die Einzelteile sind durch ein Kabel miteinander
verbunden. Achten Sie beim Aufstecken und Festschrauben der Einzelteile
darauf, dass Sie das Kabel nicht einklemmen oder herausziehen.
• Legen Sie das Gerät auf einen ebenen Boden. Legen Sie eine Schutzfolie
unter, um Beschädigungen an empfindlichen Oberflächen zu vermeiden.
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien aus Ihrem Arbeitsbereich. Ach-
ten Sie darauf, dass genügend Platz um das Gerät vorhanden ist.
1. Stecken Sie, sofern nicht vormontiert, die beiden Teile der Teleskopstange
ineinander und schrauben Sie sie mit einer Feststell-Schraube fest. An diesem
Verbindungsstück lässt sich die Teleskopstange zudem dreifach höhenverstellen
(80-113 cm).
2. Stecken Sie die Bedieneinheit auf die Teleskopstange.
3. Stecken Sie die Gewindestange durch die Löcher rechts und links und schrauben
Sie die Hutmuttern von beiden Seiten auf die Gewindestange. Achten Sie darauf,
dass Sie die Hutmuttern gegeneinander festziehen.
4. Stecken Sie die montierte Teleskopstange mit Bedieneinheit in die Aussparung auf
der Hinterseite der Basis.
5. Schrauben Sie die Teleskopstange mit drei Feststellschrauben an der Basis fest.
Das Gerät ist nun einsatzbereit!
Gebrauch
ACHTUNG!
❐Sollten Sie in Bezug auf Ihre Gesundheit zu einer Risikogruppe gehören, fragen Sie
in jedem Fall vor der Benutzung des Geräts Ihren Arzt. Stimmen Sie gegebenenfalls
das Anwendungsprogramm mit ihm ab.
❐Verwenden Sie das Gerät nicht bei Venenentzündungen, Thrombosen, Geschwüls-
ten oder akuten Entzündungen. Befragen Sie Ihren Arzt, ob eine Anwendung für Sie
unbedenklich ist.
❐Schwangere sollten das Gerät nicht bzw. nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt be-
nutzen.
❐Unterbrechen Sie die Anwendung sofort, wenn Sie sich schwach oder schwinde-
lig fühlen. Bei Übelkeit, Brust- oder Gliederschmerzen, Herzklopfen oder anderen
Symptomen wenden Sie sich sofort an einen Arzt.
• Für eine einfache Handhabung ist das Gerät mit Rollen auf der hinteren
Seite der Basis ausgestattet. So können Sie das Vibrations-Massagegerät
einfach umstellen.
• Nutzen Sie das Gerät nicht kurz nach dem Essen, warten Sie mindestens
1 Stunde bevor Sie mit dem Training beginnen.

9
Das Display
1 Anzeige: verbrauchte
Kalorien
2 Anzeige: Level/Vibrations-
geschwindigkeit (1-16)
3 Anzeige: gewählter Modus
(Manuell, Anfänger, Fortge-
schrittener, Profi, Ausdauer)
4 Reset
5 Start/Stopp
6 Modus - Einstellung der ver-
schiedenen Modi
7 Drehrad: Einstellung der Le-
vel/Vibrationsgeschwindig-
keit
8 Zeit - Einstellung der Trai-
ningszeit
9 Anzeige: Dauer der
Trainingszeit
1
5
4
7
6
8
3
2
9
1. Das Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit zwischen 16 verschiedenen Leveln/Vibrati-
onsgeschwindigkeiten sowie 5 verschiedenen Modi zu wählen. Zudem können Sie
die Dauer der Trainingszeit einstellen (2-5 Minuten).
2. Auf Level 1-5 arbeitet das Gerät mit langsamen Vibrationengeschwindigkeiten, auf
Level 6-10 mit mittleren Vibrationsgeschwindigkeiten und auf Level 11-16 mit hohen
Vibrationsgeschwindigkeiten.
3. Im Modus Manuell können Sie die verschiedenen Vibrationslevel selbst einstellen.
Die Modi Anfänger, Fortgeschrittener, Profiund Ausdauer sind voreingestellte
Programme, in denen die Vibrationsgeschwindigkeiten automatisch wechseln, um
ein ausgewogenes Training zu gewährleisten.

10
Aufstellen
ACHTUNG!
❐Stellen Sie das Gerät immer auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund.
❐Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt.
❐Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie z.B. Heizungen, Kamine
oder Öfen, um Geräteschäden zu vermeiden.
❐Schützen Sie Bodenbeläge, auf denen das Gerät steht, mit einer Unterlage.
❐Vergewissern Sie sich vor jeder Inbetriebnahme, dass ausreichend Freiraum um
das Gerät besteht, so dass Sie bei der Anwendung nicht gegen Wände, Möbel, etc.
stoßen können.
• Sie benötigen für ein effektives Training auf dem Gerät ausreichend Frei-
raum. Stellen Sie deshalb sicher, dass vor dem Gerät mind. 2,40 m Platz
und eine Deckenhöhe von mind. 2,20 m gewährleistet ist.
• Stellen Sie außerdem sicher, dass auch neben dem Gerät ausreichend
Freiraum ist, sodass Sie problemlos zur Seite hinabsteigen können oder
ein Trainingspartner neben dem Gerät stehen kann.
mind. 1,50 m
mind. 2,40 m
mind. 2,40 m

11
Anwendung
ACHTUNG!
❐Beginnen Sie mit dem langsamsten Level/Vibrationsgeschwindigkeit und steigern
Sie nach und nach die Intensität. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei un-
sachgemäßem Gebrauch des Geräts und übermäßiger Anwendung Gesundheits-
schäden möglich sind.
1. Schalten Sie den Netzschalter auf der Rückseite der Basis auf die Position I(AN).
2. Schalten Sie den Ein-/Aus-Schalter auf der Rückseite des Bedienfeldes auf die Posi-
tion I(AN).
3. Stellen Sie sich auf die Vibrationsplatte. Achten Sie auf festes Schuhwerk und einen
sicheren Stand.
4. Drücken Sie auf Start/Stopp auf dem Bedienfeld.
5. Das Gerät startet automatisch im Modus Manuell mit Level/Vibrationsgeschwindig-
keit 1 und einer Trainingszeit von 2 Minuten sowie einem Kalorienverbrauch von 0.
6. Stellen Sie die gewünschte Dauer Ihrer Trainingszeit durch wiederholtes Drücken
auf die Zeit-Taste ein. Die gewählte Dauer wird in der Anzeige: Dauer der Trai-
ningszeit angezeigt.
7. Stellen Sie den gewünschten Modus ein, indem Sie wiederholt auf den Knopf Mo-
dus drücken. Die Anzeige für den Modus leuchtet an entsprechender Stelle auf.
8. Wollen Sie im Modus Manuell trainieren, stellen Sie über das Drehrad das ge-
wünschte Level/Vibrationsgeschwindigkeit ein. Die Anzeige für das Level/Vibrati-
onsgeschwindigkeit leuchtet an entsprechender Stelle auf.
9. Nehmen Sie eine Trainingsposition ein (siehe Abschnitt „Anwendungsbeispiele“).
10. Nach der eingestellten Trainingszeit schaltet das Gerät automatisch ab.
11. Sie können die Trainingszeit während der Anwendung jederzeit verändern.
12. Zum Stoppen des Gerätes drücken Sie auf Start/Stopp auf dem Bedienfeld.
13. Den Kalorienzähler können Sie mit der Reset-Taste wieder auf 0 stellen.
14. Zum Ausschalten des Geräts stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter auf der Rückseite
des Bedienfeldes auf die Position O (AUS).
15. Zur Unterbrechung der Stromzufuhr stellen Sie den Netzschalter auf der Rückseite
der Basis auf die Position O (AUS).
Anwendungsbeispiele
• Nutzen Sie das Gerät nicht kurz nach dem Essen, warten Sie mindestens
1 Stunde bevor Sie mit dem Training beginnen.
• Tragen Sie geeignete Trainingskleidung.
• Machen Sie vor dem Training einige Aufwärmübungen.

12
Übung 1
1. Stellen Sie beide Füßen parallel auf die Vi-
brationsplatte.
2. Schalten Sie das Gerät an und stellen Sie die
gewünschte Geschwindigkeit bzw. den ge-
wünschten Modus ein.
3. Gehen Sie leicht in die Knie.
4. Verlagern Sie nun Ihr Gewicht abwechselnd
auf die Zehenspitzen und auf den gesamten
Fuß.
5. Wiederholen Sie diese Übung beliebig oft.
Übung 2
1. Schalten Sie das Gerät an und stellen Sie
die gewünschte Geschwindigkeit bzw. den
gewünschten Modus ein.
2. Stellen Sie sich ca. in Schrittlänge vor das
Gerät und gehen Sie leicht in die Knie.
3. Nehmen Sie einen Fuß nach hinten und stel-
len Sie ihn auf der Zehenspitze auf die Vibra-
tionsplatte.
4. Halten Sie diese Position einige Sekunden
und wechseln Sie dann den Fuß.
5. Wiederholen Sie diese Übung beliebig oft.
Übung 3
1. Schalten Sie das Gerät an und stellen Sie
die gewünschte Geschwindigkeit bzw. den
gewünschten Modus ein.
2. Stellen Sie sich ca. in Schrittlänge vor das
Gerät und gehen Sie in die Hocke.
3. Stützen Sie sich nach hinten mit den Hän-
den auf der Vibrationsplatte ab. Halten Sie
den Rücken gerade und die Arme durchge-
streckt.
4. Halten Sie diese Position einige Sekunden.
Legen Sie eine kurze Pause ein und wieder-
holen Sie diese Übung beliebig oft.

13
Übung 4
1. Schalten Sie das Gerät an und stellen Sie
die gewünschte Geschwindigkeit bzw. den
gewünschten Modus ein.
2. Legen Sie sich so auf eine Trainingsmatte,
dass Sie Ihre Beine ohne Anstrengung auf
die Vibrationsplatte stellen können.
3. Heben Sie Ihr Gesäß an und bilden Sie mit
dem Oberkörper und den Beinen eine gera-
de Linie. Ihre Beine sollten in dieser Position
einen 90° Winkel bilden.
4. Halten Sie diese Position einige Sekunden.
Legen Sie eine kurze Pause ein und wieder-
holen Sie diese Übung beliebig oft.
Übung 5
1. Schalten Sie das Gerät an und stellen Sie
die gewünschte Geschwindigkeit bzw. den
gewünschten Modus ein.
2. Gehen Sie auf der Trainingsmatte in die Po-
sition für Liegestütze.
3. Stützen Sie sich dabei mit den Händen, die
parallel und etwa schulterbreit nebeneinan-
der liegen sollten, auf der Vibrationsplatte
ab.
4. Halten Sie diese Position einige Sekunden
oder machen Sie Liegestütze. Legen Sie
eine kurze Pause ein und wiederholen Sie
diese Übung beliebig oft.
Übung 6
1. Schalten Sie das Gerät an und stellen Sie
die gewünschte Geschwindigkeit bzw. den
gewünschten Modus ein.
2. Gehen Sie auf der Trainingsmatte in die Po-
sition für Liegestütze.
3. Stützen Sie sich dabei mit den Unterarmen,
die parallel und etwa schulterbreit nebenein-
ander liegen sollten, auf der Vibrationsplatte
ab.
4. Halten Sie diese Position einige Sekunden.
Legen Sie eine kurze Pause ein und wieder-
holen Sie diese Übung beliebig oft.

14
Übung 7
1. Schalten Sie das Gerät an und stellen Sie
die gewünschte Geschwindigkeit bzw. den
gewünschten Modus ein.
2. Gehen Sie auf der Trainingsmatte in die Po-
sition für Vierfüßlerstand.
3. Setzen Sie sich leicht nach hinten, ohne mit
Ihrem Gesäß Ihre Füße zu berühren.
4. Strecken Sie Ihre Arme nach vorne aus und
legen Sie die Handflächen parallel und etwa
schulterbreit nebeneinander auf die Vibrati-
onsplatte.
5. Halten Sie den Rücken dabei gerade.
6. Halten Sie diese Position einige Sekunden.
Legen Sie eine kurze Pause ein und wieder-
holen Sie diese Übung beliebig oft.
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
❐Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
❐Achten Sie darauf, dass die Bedieneinheit, das Netzkabel und der Netzstecker wäh-
rend der Reinigung nicht ins Wasser fallen oder nass werden.
❐Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder scheuernden Reini-
gungsmittel oder Reinigungspads.
• Reinigen Sie die Bedieneinheit, das Netzkabel und den Netzstecker nur mit einem
trockenen, weichen Tuch.
• Reinigen Sie die anderen Teile mit einem feuchten, weichen Tuch und ggf. etwas
mildem Reinigungsmittel. Trocknen Sie anschließend gründlich nach.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, sauberen, für Kinder und Tiere unzu-
gänglichen Ort auf.

15
Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 (0) 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
Alle Rechte vorbehalten.
Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursache/Lösung
Das Gerät funktio-
niert nicht.
• Befindet sich der Haupt-Netzschalter auf Position I?
• Steckt der Netzstecker richtig in der Steckdose?
• Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine andere Steck-
dose.
• Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netzanschlusses.
Technische Daten
Modellnummer: HM01-108Q
Artikelnummer: Z 08602
Artikelmaße: 49 x 49 x 92-113 cm
Artikelgewicht: 10 kg
Spannungsversorgung: 230 V ~ 50 Hz, 120 W
Schutzklasse: II
Max. Gewicht: 100 kg
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Es gehört nicht in den Hausmüll. Ent-
sorgen Sie es an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.

16
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this vibrating massage device.
Before using the device for the first time, please read the instructions through carefully
and store them in a safe place. If the device is given to someone else, it should always
be accompanied by these instructions. We explicitly point out that failure to comply with
the safety instructions and the operating instructions may result in harm to your health
and damage to the device. The manufacturer and importer do not accept any liability if
the information in these instructions is not complied with!
We reserve the right to modify the device, packaging or enclosed documentation at any
time in conjunction with our policy of continuous development.
If you have any questions, contact the customer service department via our website:
www.service-shopping.de
Contents
Meaning of the Symbols in These Instructions ______________________17
Intended Use ________________________________________________ 17
Safety Instructions____________________________________________ 17
Risks of Injury ____________________________________________________17
For Your Health ___________________________________________________17
Correct Set-Up and Connection ______________________________________18
Proper Use_______________________________________________________18
Items Supplied and Device Overview _____________________________20
Before Initial Use _____________________________________________20
Unpacking the Device _____________________________________________ 20
Assembling the Device _____________________________________________21
Use _______________________________________________________21
The Display _____________________________________________________ 22
Position ________________________________________________________ 23
Use____________________________________________________________ 24
Application Examples _________________________________________24
Cleaning and Storage _________________________________________27
Troubleshooting______________________________________________28
Technical Data_______________________________________________28
Disposal____________________________________________________28
GB

17
Meaning of the Symbols in These Instructions
All safety instructions are identified with this symbol. Please read them care-
fully and comply with the safety instructions in order to prevent personal injury
and damage to property.
Tips and recommendations are identified with this symbol.
Intended Use
❐The device is suitable for use for a vibrating massage.
❐The permissible body weight of the user is no more than 100 kg.
❐The device is not suitable for therapeutic purposes!
❐The device is for personal use only and is not intended for commercial applications.
❐Use the device only as described in the instructions. Any other use is deemed to be
improper.
❐The following are excluded from the warranty: all defects caused by improper hand-
ling, damage or unauthorised attempts at repair. This also applies to the normal
wear and tear of the individual components.
Safety Instructions
Risks of Injury
❐Keep the device and packaging material away from children and animals. There is a
risk of injury and suffocation!
❐This device may be used by children aged 8 and over and by people with reduced
physical, sensory or mental abilities or a lack of experience and/or knowledge if
they are supervised or have received instruction on how to use the device safely
and have understood the dangers resulting from this. Children may not play with the
device. Cleaning and user maintenance may not be carried out by children.
❐Children younger than 8 years of age and animals must be kept away from the de-
vice and the connecting cable!
❐The device should only be used and stored out of the reach of children. The mains
cable must also be kept out of the reach of children.
For Your Health
❐Please consult your doctor before using the device if you belong to a health risk
group, if you have not done any sport for some time, if you have cardiovascular pro-
blems or orthopaedic problems. If necessary, coordinate your training programme
with him.

18
❐Do not use the device if you have recently fractured a bone or have operation scars
that have not yet healed.
❐Do not use the device if you have vein inflammation, thromboses, swellings or acute
inflammation. Ask your doctor whether it is safe for you to use the device.
❐Pregnant women should not use the device or should use it only after consultation
with their doctor.
❐Start on the slowest vibration level and increase the intensity only gradually. We
explicitly point out that improper use of the device and excessive use can be detri-
mental to your health.
❐CAUTION! Stop using the device immediately if you suddenly feel weak or dizzy. If
you feel sick, have pain in your chest or arms, an irregular heartbeat, shortness of
breath or other unusual symptoms, seek medical attention immediately.
Correct Set-Up and Connection
❐Read through the assembly instructions carefully before assembling the device. The
sequence of working steps described must be followed exactly.
❐Use the device only in closed rooms.
❐Always place the device on a dry, even and firm surface.
❐Do not expose the device to extreme temperatures, strong temperature fluctuations,
direct sunlight or moisture.
❐Maintain a sufficient distance from heat sources such as radiators, fireplaces or
ovens in order not to damage the device.
❐The device should only be connected to a properly installed plug socket with safety
contacts. The plug socket must also be readily accessible after connection. The
mains voltage must match the technical data for the device (see the "Technical Data"
chapter). Only use suitable extension cables whose technical data is the same as
that of the device.
❐Make sure that the connected mains cable does not present a trip hazard.
❐Position the cable in such a way that it does not become squashed or bent and does
not come into contact with hot surfaces.
❐Ensure that the device, the mains cable and the mains plug cannot fall into water or
become wet.
❐Protect floor coverings on which the device is placed (both during set-up and during
use) with an underlay.
❐Each time before you start using the device, make sure that there is sufficient clea-
rance around the device so that you cannot bump into walls, furniture, etc. during
use.
Proper Use
❐Always check the device for damage before putting it into operation. If the device,
the cable or the plug shows visible signs of damage, the device must not be used.
Do not use the device if it has malfunctioned or been dropped.

19
❐If the device, the cable or the plug is defective, do not attempt to repair the device
yourself. In the event of any damage, contact our customer service department.
❐Only use accessories supplied with the device by the manufacturer.
❐Do not drop the device or allow it to be knocked violently.
❐Use the device only when it is fully assembled and in working order.
❐Do not leave the device switched on when it is unattended.
❐The device may only be used by one person at a time.
❐Remove the mains plug from the plug socket
–when the device is not in use,
–if a fault occurs while the device is in operation,
–when there is a thunderstorm,
–before you clean it.
❐When you want to remove the mains plug from the socket, always pull the plug and
never the cable.
❐Never immerse the device in water or other liquids! Ensure that the device, cable
and plug do not fall into water or become wet. Should the device fall into water,
switch off the power supply immediately.
❐Never touch the device, the cable or the plug with wet hands.

20
Items Supplied and Device Overview
1 Control panel with LCD display
2 On-/Off-switch (on the back)
3 Handles
4 Telescoping rod (height-adjustable)
5 Transport castors
6 Main power switch (on the back)
7 Vibrating plate with pimples
8 Base with motor unit
Not shown:
• Locking screw (4x)
• Threaded rod (1x)
• Cap nut (2x)
• Washer (2x)
• Curved washer (2x)
• Allen key (2x)
1
4
3
7
8
6
2
5
Before Initial Use
Before you use the device, you must
• unpack the device and check it for transport damage,
• assemble the device.
Unpacking the Device
CAUTION!
❐Danger of suffocation! Keep children and animals away from the packaging material.
Unpack all parts and check the items supplied for completeness (see the "Items Sup-
plied and Device Overview" chapter) and transport damage. If you find any damage
to the components, do not use them (!), but contact the customer service department.
Table of contents
Languages:
Other DS Produkte Fitness Equipment manuals

DS Produkte
DS Produkte Z 09643 User manual

DS Produkte
DS Produkte Ab Maxx Pro User manual

DS Produkte
DS Produkte 07109 User manual

DS Produkte
DS Produkte 08468 User manual

DS Produkte
DS Produkte TV90068K User manual

DS Produkte
DS Produkte LS-101 Turquoise Green User manual

DS Produkte
DS Produkte 6641 User manual

DS Produkte
DS Produkte 01055 User manual

DS Produkte
DS Produkte JRT-81207014 User manual

DS Produkte
DS Produkte Z08291 User manual