
5
ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
❐Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist.
Der richtige Umgang mit Batterien
❐Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterien, ob die Kontakte im Gerät und an den Batterien
sauber sind, und reinigen Sie sie gegebenenfalls.
❐Verwenden Sie nur den in den technischen Daten angegebenen Batterietyp.
❐Ersetzen Sie immer alle Batterien. Benutzen Sie keine verschiedenen Batterie-Typen,
-Marken oder Batterien mit unterschiedlicher Kapazität. Achten Sie beim Batterietausch auf
die Polarität (+/–).
❐Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät heraus, wenn diese verbraucht sind oder Sie das Ge-
rät länger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen entstehen können.
❐Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und
Schleimhäuten mit der Batteriesäure. Bei Kontakt mit Batteriesäure spülen Sie die betrof-
fenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
❐Nehmen Sie ausgelaufene Batterien sofort aus dem Gerät. Reinigen Sie die Kontakte, bevor
Sie eine neue Batterie einlegen.
❐Die Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht auseinander
genommen, ins Feuer geworfen, in Flüssigkeiten getaucht oder kurzgeschlossen werden.
Gesundheitsspezifische Sicherheitshinweise
❐Falls Sie bezüglich Ihrer Gesundheit Bedenken haben oder zu einer Risikogruppe zählen,
konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie das Gerät benutzen.
❐Personen mit Herzschrittmacher, Herzproblemen, Durchblutungsstörungen, Krampfadern,
Diabetes, Epilepsie, Krebs, Nervenschäden oder Lähmung dürfen das Gerät nur nach Rück-
sprache mit einem Arzt benutzen.
❐Schwangere sollten das Gerät nicht bzw. nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden.
❐Bei Säuglingen, Kleinkinder sowie schlafenden oder bewusstlosen Personen oder Tieren
darf das Gerät nicht benutzt werden. Bei Verwendung des Gerätes müssen Sie wach bleiben.
❐Personen, die an der Haut gefühllos sind, dürfen das Gerät nicht benutzen.
❐Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie Fieber haben.
❐Verwenden Sie das Gerät nicht bei ernsthaften oder unbehandelten Verletzungen (offenen
Wunden), Hautausschlag, Wadenschmerzen, chronischen Schwellungen oder entzündeten
Hautpartien.
❐Bei zunehmendem Schmerz oder zunehmender Anspannung schalten Sie das Gerät aus und
brechen die Nutzung ab. Konsultieren Sie einen Arzt.
❐Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei einigen Personen Hautirritationen oder Hy-
persensibilität durch die elektrische Muskelstimulation oder durch das mitgelieferte Kon-
taktmedium (Gel) auftreten können. Brechen Sie in diesem Fall sofort die Nutzung ab und
konsultieren Sie ggf. einen Arzt.