
5
Entfeuchter
M1282-0
DEUTSCH
sphäre Öle, Sulde oder Chlor enthält.
• Die Gitter an den Lüungsönungen dürfen nicht verdeckt werden (min-
destens einen Abstand von 10 cm einhalten).
• Das Gerät darf nur benützt werden, wenn es aufrecht auf seinen vier Rollen
steht.
• Das Gerät bei Betrieb nicht bewegen.
• Um das Gerät zu verschieben oder an einen anderen Ort zu bringen, das
Gerät zuerst ausschalten und den Sammelbehälter vom Kondensat leeren.
• Keine Gegenstände in das Gerät stecken.
• Weder durchstechen noch verbrennen.
FDieses Gerät ist an eine geerdete elektrische Anlage anzuschließen.
Sicherstellen, dass die Anschlussspannung der in der Tab.D angege-
benen Spannung entspricht, dass die elektrische Anlage die geltenden
Vorschrien erfüllt und angemessen geschützt ist.
• Das Gerät darf nur wie in diesem Handbuch beschrieben benutzt werden.
Jeder andere Gebrauch ist gefährlich und kann Sach- und Personenschäden
verursachen und ist deshalb verboten.
EACHTUNG: Wartungseingrie gleich welcher Art am Kühlkreislauf
oder am Schaltkreis dürfen nur von erfahrenem und qualiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
Allgemeine Informationen
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Luentfeuchter, der den Zweck hat,
der Umgebung unter Einsatz eines Kühlkreislaufs Feuchtigkeit zu entziehen.
Die neue elektronische Steuerung steuert alle Funktionen vom Entfeuchter,
einschließlich vom automatischen Einschalten und Abschalten sowie vom Ab-
tauzyklus, falls erforderlich. Diese Geräte sind für den Hausgebrauch bestimmt
und eignen sich nicht für den industriellen Einsatz.
Funktionsweise
Die Lu (14), die entfeuchtet werden soll, wird vom Gerät mithilfe vom Ge-
bläse (5) angesaugt und durch den Verdampfer (9) vom Kühlkreislauf geleitet.
Dadurch wird die Temperatur der Lu unter den Taupunkt abgesenkt und der
Wasserdampf kondensiert zu Wassertropfen, die in dem dafür vorgesehenen
Sammelbehälter (11) aufgefangen werden.
EDas Wasser im Sammelbehälter ist KEIN Trinkwasser. Das Wasser
aus dem Sammelbehälter deshalb auf keinen Fall trinken.
Die entfeuchtete Lu wird durch den Kondensator (10) geleitet, wo ihre Tempe-
ratur auf einen Wert erhöht wird, der leicht über der Ausgangstemperatur liegt.
So wird die in der Umgebungslu enthaltene Feuchtigkeit nach und nach auf
den gewünschten Wert gesenkt.
CWenn ein Raum entfeuchtet wird, wird dadurch auch die Feuchtigkeit
in den Wänden und dem Fußboden vom Raum sowie der darin ent-
haltenen Materialien gesenkt.
Abb.1 – Die wichtigsten Bauteile