EGO CH5500E User manual

•WARNING: To reduce the risk of injury, the user must read and understand the
Operator’s Manual before using this product. Save these instructions for future reference.
OPERATOR’S MANUAL
56VOLT
RAPID CHARGER
MODEL NUMBER CH5500E
14-1208_CH5500E_EGO_Rapid Charger_manual_EU_7 Languages_V0
NL Nederlands p. 111
PT Português p. 75
ES Español p. 55
IT Italiano p. 93
FR Français p. 37
DE Deutsch S. 19

56V RAPID CHARGER — CH5500E 56V RAPID CHARGER — CH5500E 32
EN EN
TABLE OF CONTENTS
Read All Instructions ..................................... 3
Safety Symbols ......................................... 4
Safety Instructions..................................... 5-9
Introduction ........................................... 10
Specications ......................................... 10
Description ........................................... 11
Operation.......................................... 12-14
Maintenance ....................................... 15-16
Troubleshooting ........................................ 16
Warranty ............................................. 17
READ ALL INSTRUCTIONS!
READ OPERATOR’S MANUAL
This battery charger has many features for making its use more pleasant and
enjoyable. Safety, performance, and dependability have been given top priority in the
design of this product making it easy to maintain and operate.
DANGER! People with electronic devices, such as pacemakers, should consult
their physician(s) before using this product. Operation of electrical equipment in close
proximity to a heart pacemaker could cause interference or failure of the pacemaker.
WARNING: To ensure safety and reliability, all repairs should be performed by a
qualied service technician.
WARNING: This appliance can be used by children
aged from 8 years and above and persons with
reduced physical, sensory or mental capabilities or
lack of experience and knowledge if they have been
given supervision or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and understand the hazards
involved. Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be made by
children without supervision.

56V RAPID CHARGER — CH5500E 56V RAPID CHARGER — CH5500E 54
EN EN
SAFETY SYMBOLS
The purpose of safety symbols is to attract your attention to possible dangers. The
safety symbols and the explanations with them deserve your careful attention and
understanding. The symbol warnings do not, by themselves, eliminate any danger. The
instructions and warnings they give are no substitutes for proper accident prevention
measures.
WARNING: Be sure to read and understand all safety instructions in this
Operator’s Manual, including all safety alert symbols such as “DANGER,” “WARNING,”
and “CAUTION” before using this tool. Failure to follow all instructions listed below may
result in electric shock, re, and/or serious personal injury.
WARNING: To ensure safety and reliability, all repairs should be performed by a
qualied service technician.
SAFETY INSTRUCTIONS
This page depicts and describes safety symbols that may appear on this product.
Read, understand, and follow all instructions on the machine before attempting to
assemble and operate.
Safety Alert Precautions that involve your safety.
Read Operator’s Manual To reduce the risk of injury, user must
read operator’s manual
T3,15A
Indoor use Use this device indoors only
Class II Construction Double-insulated construction
T6,3A
Fuse-links Time-lag miniature fuse-link
V Volt Voltage
A Amperes Current
Hz Hertz Frequency (cycles per second)
WWatt Power
Alternating Current Type of current
Direct Current Type or a characteristic of current

56V RAPID CHARGER — CH5500E 56V RAPID CHARGER — CH5500E 76
EN EN
WARNING: Read and understand all instructions. Failure to follow all instructions
listed below may result in electric shock, re and/or serious personal injury.
WORK AREA SAFETY
Keep the work area clean and well lit. Cluttered or dark areas invite accidents.
Do not operate the EGO charger in explosive environments, such as in the
presence of ammable liquids, gases, or dust. A charger might create a spark,
which may ignite the dust or fumes.
ELECTRICAL SAFETY
Power tool plugs must match the outlet. Never modify the plug in any way.
Do not use any adapter plugs with grounded power tools. Unmodied plugs and
matching outlets will reduce the risk of electric shock.
Do not expose to the charger to rain or wet conditions. Water entering the
charger will increase the risk of electric shock.
Do not abuse the cord. Never use the cord for carrying, pulling, or unplugging
the charger. Keep the cord away from heat, oil, sharp edges, or moving parts.
Damaged or entangled cords increase the risk of electric shock.
Avoid body contact with grounded surfaces, such as pipes, radiators,
ranges, and refrigerators. There is an increased risk of electric shock if your
body is grounded.
When operating a power tool outdoors, use an extension cord suitable for
outdoor use. Use of a cord suitable for outdoor use reduces the risk of electric
shock.
The EGO charger can charge the EGO lithium-ion battery packs listed below:
CHARGER BATTERY PACKS
CH5500E BA1120E, BA2240E, BA3360
SERVICE
Have your charger serviced by a qualied repair person using only identical
replacement parts. This will ensure that the safety of the charger is maintained.
When servicing a charger, use only identical replacement parts. Follow
instructions in the Maintenance section of this manual. Use of unauthorized parts
or failure to follow Maintenance instructions may create a risk of shock or injury.
SAFETY RULES FOR CHARGER
CAUTION:To reduce the risk of electric shock or damage to the charger and battery,
charge only those lithium-ion rechargeable batteries specically designated on your
charger’s label. Other types of batteries may burst, causing personal injury or damage.
This appliance is not intended for use by persons (including children) with
reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and
knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning
use of the appliance by a person responsible for their safety.
Before using the battery charger, read all instructions and cautionary markings
in this manual and on the battery charger, the battery and the product using the
battery to prevent misuse of the products and possible injury or damage.
Do not use the charger outdoors or expose it to wet or damp conditions.
Water entering the charger will increase the risk of electric shock.
Do not handle charger, including the charger plug and charger terminals
with wet hands.
Use of an attachment not recommended or sold by the battery-charger
manufacturer may result in a risk of re, electric shock, or injury to persons.
Recharge only with the charger specied by the manufacturer. A charger that
is suitable for one type of battery pack may create a risk of re when used with
another battery pack.
Do not abuse the cord or charger. Never use the cord to carry the charger. Do
not pull the charger cord to disconnect the plug from a receptacle. Damage to
the cord or charger could occur and create an electric shock hazard. Replace
damaged cords immediately.

56V RAPID CHARGER — CH5500E 56V RAPID CHARGER — CH5500E 98
EN EN
Make sure that the cord is located so that it will not be stepped on, tripped
over, come in contact with sharp edges or moving parts, or otherwise be
subjected to damage or stress. This will reduce the risk of accidental falls,
which could cause injury and damage to the cord, which could then result in
electric shock.
Keep the cord and charger from heat to prevent damage to housing or
internal parts.
Do not allow gasoline, oils, petroleum-based products, etc. to come in
contact with plastic parts. These materials contain chemicals that can damage,
weaken, or destroy plastic.
Do not operate the charger with a damaged cord or plug, which could cause
shorting and electric shock. If damaged, have the charger repaired or replaced
by an authorized service technician at an EGO Service Center.
Do not operate the charger if it has received a sharp blow, been dropped,
or has otherwise been damaged in any way. Take it to an authorized service
technician for an electrical check to determine if the charger is in good working
order.
Do not disassemble the charger. Take it to an authorized service technician
when service or repair is required. Incorrect reassembly may result in a risk of
electric shock or re.
Unplug the charger from the electrical outlet before attempting any
maintenance or cleaning to reduce the risk of electric shock.
Disconnect charger from the power supply when not in use. This will reduce
the risk of electric shock or damage to the charger if metal items should fall into
the opening. It will also help prevent damage to the charger during a power surge.
Risk of electric shock. Do not touch the uninsulated portion of output connector
or uninsulated battery terminal.
Save these instructions. Refer to them frequently and use them to instruct
others who may use this tool. If you lend this tool to someone else, also lend
these instructions to them to prevent misuse of the product and possible injury.
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
Save these instructions. This manual contains important safety and operating
instructions for 56V Rapid Charger CH5500E.
Before using the battery charger, read all instructions and cautionary markings
on the battery charger, the battery and the product using the battery.
WARNING: When using electric appliances, basic precautions should always be
followed, including the following.
To reduce the risk of injury, close supervision is necessary when an appliance is
used near children.
Only use attachments recommended or sold by manufacturer.
Do not use outdoors.
For a portable appliance – To reduce the risk of electrical shock, do not put
charger in water or other liquid. Do not place or store appliance where it can fall
or be pulled into a tub or sink.
CAUTION:To reduce the risk of injury, charge only lithium-ion rechargeable
batteries. Other types of batteries may burst, causing personal injury or damage.

56V RAPID CHARGER — CH5500E 56V RAPID CHARGER — CH5500E 1110
EN EN
INTRODUCTION
Congratulations on your selection of a new generation of 56V Rapid Charger. It
has been designed, engineered and manufactured to give you the best possible
dependability and performance.
Should you experience any problem you cannot easily remedy, please visit the website
egopowerplus.com and select “contact us” or contact the store where you purchased
the item.
This manual contains important information on to the safe assembly, operation and
maintenance of your rapid charger Charger. Read it carefully before using the charger.
Keep this manual handy so you can refer to it at any time.
SERIAL NUMBER _____________________ DATE OF PURCHASE _________________
YOU SHOULD RECORD BOTH SERIAL NUMBER AND DATE OF PURCHASE AND KEEP IN A SAFE
PLACE FOR FUTURE REFERENCE
SPECIFICATIONS
Charger Input 220-240V~50Hz, 550W
Charger Output 5-8A 56V
Quick-Charge Time
Approximately 30 minutes for BA2240E battery pack
Approximately 25 minutes for BA1120E battery pack
Approximately 45 minutes for BA3360 battery pack
Optimum Charging Temperature 0°C-40°C
Charger Weight 2.1kg
DESCRIPTION
KNOW YOUR CHARGER (Fig. 1a & 1b)
1a
Electrical Contacts
Cooling Air Port
Mounting Slot
LED Indicators
Wall Mounting Hole
Soft Grip
1b
WARNING: The safe use of this product requires an understanding of the
information on the tool and in this operator’s manual, as well as knowledge of the
project you are attempting. Before use of this product, familiarize yourself with all its
operating features and safety rules.
LED INDICATORS: indicate the charging status.
MOUNTING SLOT: guides the battery pack when it is installed on the charger.
WALL MOUNTING HOLE: for convenient storage on the wall.

56V RAPID CHARGER — CH5500E 56V RAPID CHARGER — CH5500E 1312
EN EN
OPERATION
HOW TO CHARGE THE BATTERY PACK
WARNING:
Do not use the charger outdoors or expose it to wet or damp
conditions. Water entering the charger will increase the risk of electric shock.
NOTICE: Lithium-Ion battery packs are shipped partially charged. Before using it the
rst time, fully charge the battery pack.
1. Connect the charger to the power supply
(220-240V~, 50Hz). The four charging indication LEDs will briey shine green,
indicating that the charger is working correctly.
2. Align the raised ribs of the battery pack with the
mounting slots in the charger; slide the battery
pack down onto the charger (Fig. 2).
3. The charger will communicate with the battery
pack to evaluate the condition of the battery pack.
4. When the battery pack is charging, the four
charging indication LEDs on the charger will shine
green in sequence, from left to right, to indicate
the charge level; please refer to Fig. 3. The power
indicator on the battery pack will ash in sequence:
red, orange and green. The fan in the charger
continuously works to cool the battery pack.
5. When the battery pack is fully charged, the
charging indication LEDs stop alternating and will
shine green continuously. The power indicator
on the battery pack will go out. Wait until the
cooling fan stops, remove the battery pack from
the charger and disconnect the charger from the
power supply.
6. The battery pack will fully charge if left on the charger, but it will not overcharge.
If the battery pack remains on the charger for one month or more, it will perform
self-maintenance and drop to 30% charge capacity. If
this occurs, reinstall the
battery pack on the charger to recharge it fully.
2
LED 1 LED 2 LED 3 LED 4
3
NOTICE:
A signicantly reduced run time after fully charging the battery pack indicates
that the batteries are near the end of their usable life and must be replaced.
The charger may warm during charging. This is part of the normal operation of
the charger. Charge in a well-ventilated area.
LED FUNCTIONS OF CHARGER
LED INDICATOR BATTERY
PACK
LED ON THE CHARGER
POWER
INDICATOR
ON THE
BATTERY
PACK
BETTERY
PACK
POWER
ACTION
LED1 LED2 LED3 LED4
Defective Flashing
red or
off
Off Off Off Off — Battery pack
or charger is
defective.
Cold/Hot
Battery
Shining
red
Off Off Off Off — Charging will
begin when
battery pack
returns to
3°C–57°C
Charging Flashing
green
Off Off Off Flash-
ing red,
orange
and green
alternately
Less
than
25%
Charging
Shining green
alternately
Off Off 25% to
50%
Charging
Shining green alternately Off 50% to
75%
Charging
Shining green alternately 75% to
90%
Charging
Full
Charged
Shining green continuously Off 90% to
100%
Charging is
complete.
Maintenance
charging.
—
Self-main-
tenance
Intermittently quick ashing in green Off Approx.
30%
Battery pack
is performing
self-mainte-
nance or in
sleep mode.
Reinstall the
battery pack
on the charger
to recharge it
fully.

56V RAPID CHARGER — CH5500E 56V RAPID CHARGER — CH5500E 1514
EN EN
CHARGING A HOT OR COLD BATTERY PACK
If the battery pack is out of the normal temperature range, LED1 will shine red. When
the battery pack cools down to approximately 57°C or warms to more than 3°C, the
charger will automatically begin charging and the 4 LEDs will sequence normally.
DEFECTIVE BATTERY PACK OR CHARGER
If the charger detects a problem, LED1 will begin ashing red or all the LEDs
will turn off.
1. If registering as defective, remove and reinsert the battery pack in the charger.
If the LEDs still read “defective” a second time, try charging a different battery
pack.
2. If a different battery pack charges normally, dispose of the defective battery pack
(refer to the instructions in the battery pack manual).
3. If a different battery pack also indicates “defective”, unplug the charger and wait
until the ashing LED1 goes out, then reconnect the plug to the power supply. If
LED1 on charger still display defective, the charge may be defective.
WALL-MOUNT HOLES
The charger has hanging holes for convenient storage (Fig.1). Install screws in the wall
76mm apart. Use screws sufciently strong to hold the combined weight of the charger
and battery pack (approximately maximum 4.1kg.)
MAINTENANCE
WARNING: To avoid serious personal injury, always remove the battery pack
from the tool when cleaning or performing any maintenance.
WARNING: When servicing, use only identical EGO replacement parts. Use of
any other parts may create a hazard or cause product damage.
WARNING: It is not recommended to use compressed dry air as a cleaning
method of the charger. If cleaning with compressed air is the only method to apply,
always wear safety goggles or safety glasses with side shields when cleaning the tool.
If the operation is dusty, also wear a dust mask.
WARNING: if the supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualied persons in order to avoid a hazard.
GENERAL MAINTENANCE
Avoid using solvents when cleaning plastic parts. Most plastics are susceptible to
damage from various types of commercial solvents and may be damaged by their use.
Use clean cloths to remove dirt, dust, oil, grease, etc.
WARNING: Do not at any time let brake uids, gasoline, petroleum-based
products, penetrating oils, etc. to come in contact with plastic parts. Chemicals can
damage, weaken or destroy plastic which may result in serious personal injury.
WARNING: When servicing, use only identical EGO replacement parts. Use of
any other parts may create a hazard or cause product damage. To ensure safety and
reliability, all repairs should be performed by a qualied service technician at an EGO
Service Center.

56V RAPID CHARGER — CH5500E 56V RAPID CHARGER — CH5500E 1716
EN EN
Protecting the environment
Do not dispose of electrical equipment, battery charger and batteries/
rechargeable batteries into household waste!
According to the European law 2012/19/EU, electrical and electronic
equipment that is no longer usable,and according to the European law
2006/66/EC, defective or used battery packs/batteries, must be collected
separately.
If electrical appliances are disposed of in landlls or dumps, hazardous
substances can leak into the groundwater and get into the food chain,
damaging your health and well-being.
TROUBLESHOOTING
PROBLEM CAUSE SOLUTION
Charger doesn’t
work. LED1
ashes red or all
the LEDs go out.
Battery pack or charger
is defective or bad
connection between the
battery pack and charger.
Try to remove and reinsert the
battery pack in the charger.
Try charging a different battery
pack.
Unplug the charger and wait
until the red LED goes out,
then reconnect the plug to the
power supply.
Charger doesn’t
work and LED1
shines red.
Battery pack is too hot or
too cold.
Allow the battery pack to reach
normal temperature. Charging will
begin when battery pack returns to
3°C-57°C
WARRANTY
EGO WARRANTY POLICY
Please visit the website egopowerplus.com for full terms and conditions of the EGO
Warranty policy.

•WARNUNG: Um das Verletzungsrisiko zu verringern, muss der Benutzer die Bedien-
ungsanleitung vor der Verwendung des Gerätes gelesen und verstanden haben. Heben
Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf!
BEDIENUNGSANLEITUNG
56-VOLT-
SCHNELLLADEGERÄT
MODEL NUMBER CH5500E

56-VOLT-SCHNELLLADEGERÄT — CH5500E 56-VOLT-SCHNELLLADEGERÄT — CH5500E 2120
DE DE
LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN!
LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG
Dieses Ladegerät hat viele Eigenschaften, die seine Verwendung angenehmer und
erfreulicher machen. Der Sicherheit, der Leistungsfähigkeit und der Zuverlässigkeit
wurden bei der Konstruktion dieses Produktes höchste Prioritäten gegeben, wodurch es
einfach ist, das Ladegerät zu bedienen und zu warten.
VORSICHT! Menschen mit elektronischen Geräten, wie z. B. Herzschrittmachern,
sollten ihren Arzt konsultieren, bevor sie dieses Ladegerät verwenden. Die Bedienung
von Elektrogeräten in unmittelbarer Nähe zu Herzschrittmachern kann zu Interferenzen
und Störungen des Schrittmachers führen.
WARNUNG: Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, sollten alle
Reparaturen nur von qualizierten Servicetechnikern durchgeführt werden.
WARNUNG: Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren und Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder Personen, denen es an Erfahrung und Kenntnis
mangelt, benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder in den sicheren Gebrauch des Gerätes
unterwiesen wurden und die damit verbundenen
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Die Reinigung und vom Benutzer
auszuführende Wartungsarbeiten dürfen von Kindern
nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden.
INHALTSVERZEICHNIS
Lesen Sie alle Anweisungen .............................. 21
Sicherheitssymbole ..................................... 22
Sicherheitshinweise ................................. 23-27
Einleitung............................................. 28
Technische Daten ...................................... 28
Beschreibung.......................................... 29
Bedienung ......................................... 30-33
Wartung........................................... 34-35
Störungsbehebung ..................................... 35
Garantie .............................................. 36

56-VOLT-SCHNELLLADEGERÄT — CH5500E 56-VOLT-SCHNELLLADEGERÄT — CH5500E 2322
DE DE
SICHERHEITSHINWEISE
Diese Seite zeigt und beschreibt die Sicherheitssymbole, die auf diesem Produkt
erscheinen können. Lesen, verstehen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Gerät,
bevor Sie versuchen, das Gerät zusammenzubauen oder zu bedienen.
Sicherheitswarnung Vorsichtsmaßnahmen, die Ihre
Sicherheit betreffen.
Lesen Sie die
Bedienungsanleitung
Um das Verletzungsrisiko zu
verringern, muss der Benutzer die
Bedienungsanleitung lesen.
T3,15A
Benutzung im Haus Dieses Gerät nur im Haus benutzen.
Schutzklasse II Doppelte Isolierung
T6,3A
Sicherungseinsätze Träge Mini-Sicherungseinsätze
V Volt Spannung
A Ampere Stromstärke
Hz Hertz Frequenz (Zyklen pro Sekunde)
WWatt Leistung
Wechselstrom Stromart
Gleichstrom Stromart oder Merkmal des Stroms
SICHERHEITSSYMBOLE
Der Zweck von Sicherheitssymbolen besteht darin, Ihre Aufmerksamkeit auf mögliche
Gefahren zu lenken. Die Sicherheitssymbole und deren Erklärungen verdienen Ihre
vollste Aufmerksamkeit und Ihr Verständnis. Die Warnsymbole beseitigen nicht von sich
aus die Gefahren. Ihre Anweisungen und Warnungen sind kein Ersatz für angemessene
Unfallverhütungsmaßnahmen.
WARNUNG: Achten Sie darauf, dass Sie, bevor Sie das Gerät benutzen, alle
Sicherheitsanweisungen dieser Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben,
einschließlich aller Gefahrenzeichen wie „VORSICHT“, „WARNUNG“ und „ACHTUNG“.
Die Nichtbeachtung der unten angeführten Anweisungen kann zu Stromschlägen, Feuer
und/oder schweren Verletzungen führen.
WARNUNG: Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, sollten alle
Reparaturen nur von qualizierten Servicetechnikern durchgeführt werden.

56-VOLT-SCHNELLLADEGERÄT — CH5500E 56-VOLT-SCHNELLLADEGERÄT — CH5500E 2524
DE DE
Lassen Sie Ihr Ladegerät von einer qualizierten Fachkraft und nur mit
originalen Ersatzteilen reparieren. Dadurch wird gewährleistet, dass die
Sicherheit des Ladegerätes gewahrt wird.
Bei der Instandsetzung des Ladegerätes dürfen nur identische Ersatzteile
verwendet werden. Befolgen Sie die Hinweise zur Wartung in dieser
Bedienungsanleitung. Die Verwendung von nicht zugelassenen Teilen oder ein
Nichtbefolgen der Wartungsanleitung kann zu Stromschlägen oder Verletzungen führen.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DAS LADEGERÄT
VORSICHT: Um das Risiko von Stromschlägen oder Beschädigungen am Ladegerät
und Akku zu reduzieren, laden Sie nur die Lithium-Ionen-Akkus auf, die speziell auf
dem Etikett Ihres Ladegerätes genannt werden. Andere Akkutypen können platzen und
Verletzungen oder Beschädigungen verursachen.
Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, von Personen (einschließlich Kindern) mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, oder
denen es an Erfahrung und Kenntnis fehlt, benutzt zu werden; es sei denn, sie
werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt und in
die Benutzung des Gerätes eingewiesen.
Lesen Sie vor dem Gebrauch des Ladegerätes alle Anleitungen und
Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung und auf dem Ladegerät, dem Akku
und dem Produkt, für das der Akku bestimmt ist, um einem Fehlgebrauch des
Produktes und möglichen Verletzungen oder Beschädigungen vorzubeugen.
Benutzen Sie das Ladegerät nicht im Freien oder setzen Sie es nassen
oder feuchten Bedingungen aus. Eindringendes Wasser erhöht die
Stromschlaggefahr.
Berühren Sie das Ladegerät, einschließlich des Steckers und der
Ladestation, nicht mit nassen Händen.
Die Verwendung eines Zusatzgerätes, das nicht empfohlen oder vom
Hersteller des Ladegerätes verkauft wird, kann zu einem Brand,
Stromschlag oder Verletzungen führen.
Laden Sie den Akku nur mit dem vom Hersteller angegebenen Ladegerät
auf. Ein Ladegerät, das für einen bestimmten Akkutyp geeignet ist, kann bei der
Benutzung mit einem anderen Akkusatz ein Brandrisiko darstellen.
WARNUNG: Lesen und verstehen Sie alle Anleitungen. Die Nichtbeachtung der
unten angeführten Anweisungen kann zu Stromschlägen, Feuer und/oder schweren
Verletzungen führen.
SICHERHEIT IM ARBEITSBEREICH
Halten Sie den Arbeitsbereich stets sauber und gut beleuchtet. Nicht aufgeräumte
oder dunkle Bereiche können Unfälle provozieren.
Verwenden Sie das EGO Ladegerät nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen wie
z. B. in der Nähe von entzündlichen Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Ein Ladegerät
kann einen Funken erzeugen, die Dämpfe entzünden können.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Die Stecker von Elektrowerkzeugen müssen zur Steckdose passen.
Modizieren Sie den Stecker in keiner Weise. Verwenden Sie keine
Adapterstecker mit geerdeten Elektrowerkzeugen. Nicht modizierte Stecker und
passende Steckdosen reduzieren die Stromschlaggefahr.
Setzen Sie das Ladegerät nicht bei Regen oder anderen feuchten
Bedingungen ein. Eindringendes Wasser erhöht das Risiko für Stromschläge.
Beanspruchen Sie das Kabel nicht übermäßig. Tragen oder ziehen Sie das Ladegerät
niemals am Kabel und ziehen Sie nicht am Kabel, um den Stecker aus der Steckdose zu
entfernen. Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder beweglichen Teilen
fern. Beschädigte oder verknotete Kabel erhöhen die Stromschlaggefahr.
Der Körperkontakt mit geerdeten Flächen, wie Rohren, Heizungen, Herden
und Kühlschränken, ist zu vermeiden. Es besteht erhöhte Stromschlaggefahr,
wenn Ihr Körper geerdet ist.
Wenn Sie ein Elektrowerkzeug im Freien benutzen, verwenden Sie ein
Verlängerungskabel, das für den Außeneinsatz geeignet ist. Die Verwendung
eines für den Gebrauch im Freien geeigneten Kabels reduziert die Stromschlaggefahr.
Das EGO Ladegerät kann die nachfolgend aufgeführten EGO Lithium-Ionen
Akkusätze auaden:
LADEGERÄT AKKUSÄTZE
CH5500E BA1120E, BA2240E, BA3360
REPARATUR

56-VOLT-SCHNELLLADEGERÄT — CH5500E 56-VOLT-SCHNELLLADEGERÄT — CH5500E 2726
DE DE
Stromschlagrisiko Berühren Sie nicht den nicht isolierten Teil der Ausgangsbuchse
oder den nicht isolierten Batterieanschluss.
Heben Sie diese Anleitung auf. Schlagen Sie gegebenenfalls darin nach und
verwenden Sie sie, um Andere in die Verwendung des Gerätes einzuweisen. Wenn
Sie das Gerät an Andere verleihen, dann verleihen Sie auch diese Anleitung, um
der falschen Handhabung und damit möglichen Verletzungen vorzubeugen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Heben Sie diese Anleitung auf. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige
Sicherheits- und Betriebsanleitungen für das 56-V-Schnellladegerät CH5500E.
Lesen Sie vor der Benutzung des Ladegerätes alle Anleitungen und
Warnhinweise auf dem Ladegerät, dem Akku und dem Produkt, für das der
Akku bestimmt ist.
WARNUNG: Bei der Benutzung elektrischer Geräte sollten bestimmte grundlegende
Vorsichtsmaßnahmen immer befolgt werden, einschließlich der folgenden:
Um das Verletzungsrisiko zu reduzieren, ist eine strikte Überwachung notwendig,
wenn ein Gerät in der Nähe von Kindern benutzt wird.
Verwenden Sie nur Zusatzgeräte, die vom Hersteller empfohlen oder verkauft werden.
Nicht im Freien benutzen.
Für tragbare Geräte – Um das Stromschlagrisiko zu reduzieren, legen Sie das
Ladegerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Stellen oder lagern Sie das
Gerät nicht an einem Ort, von dem es herunterfallen oder in eine Badewanne oder
ein Waschbecken gezogen werden kann.
VORSICHT: Um die Verletzungsgefahr zu reduzieren, laden Sie nur Lithium-Ionen-
Akkus auf. Andere Akkutypen können platzen und Verletzungen oder Beschädigungen
verursachen.
Beanspruchen Sie das Kabel oder das Ladegerät nicht übermäßig. Tragen Sie
das Ladegerät niemals am Kabel. Ziehen Sie nicht am Kabel des Ladegerätes, um
den Stecker aus einer Netzsteckdose zu ziehen. Beschädigungen am Kabel oder
Ladegerät können auftreten und eine Stromschlaggefahr darstellen. Wechseln Sie
beschädigte Kabel sofort aus.
Achten Sie darauf, das Kabel so zu legen, dass niemand darauf treten und
darüber stolpern kann. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie mit dem
Gerät keine scharfen Kanten oder beweglichen Teile berühren, die das
Gerät oder das Kabel beschädigen könnten. Schäden am Gerät oder am Kabel
können Stromschläge verursachen, die wiederum zu Verletzungen des Anwenders
führen können.
Halten Sie das Kabel und das Ladegerät von Hitze fern, um Beschädigungen
am Gehäuse oder der internen Komponenten zu verhindern.
Lassen Sie keine Produkte auf Benzin-, Öl-, Petroleumbasis usw. mit
den Kunststoffteilen in Berührung kommen. Diese Materialien enthalten
Chemikalien, die Kunststoff beschädigen, schwächen oder zerstören können.
Betreiben Sie das Ladegerät nicht mit einem beschädigten Kabel oder
Stecker, diese könnten einen Kurzschluss oder Stromschlag auslösen. Wenn
das Ladegerät defekt ist, lassen Sie es von einem autorisierten Servicetechniker
in einem EGO Servicezentrum reparieren oder ersetzen.
Benutzen Sie das Ladegerät nicht, wenn es einen starken Stoß erlitten hat,
fallen gelassen oder auf andere Weise beschädigt worden ist. Bringen Sie es
zu einem autorisierten Servicetechniker, um eine elektrische Prüfung durchführen
zu lassen und zu bestimmen, ob das Ladegerät in betriebsfähigem Zustand ist.
Nehmen Sie das Ladegerät nicht auseinander. Bringen Sie es zu einem
autorisierten Servicetechniker, wenn eine Wartung oder Reparatur erforderlich ist.
Wenn das Gerät falsch zusammengebaut wird, besteht die Gefahr eines Feuers
oder Stromschlags.
Ziehen Sie den Stecker des Ladegerätes aus der Netzsteckdose, bevor Sie
versuchen, das Gerät zu warten oder zu reinigen, um das Stromschlagrisiko
zu reduzieren.
Ziehen Sie den Stecker des Ladegerätes aus der Steckdose, wenn es
nicht gebraucht wird. Dadurch wird das Risiko von Stromschlägen oder
Beschädigungen am Ladegerät reduziert, falls Metallobjekte in die Öffnung
fallen sollten. Darüber hinaus werden Beschädigungen am Ladegerät durch
Spannungsschwankungen vermieden.

56-VOLT-SCHNELLLADEGERÄT — CH5500E 56-VOLT-SCHNELLLADEGERÄT — CH5500E 2928
DE DE
BESCHREIBUNG
LERNEN SIE IHR LADEGERÄT KENNEN (Abb. 1a & 1b)
1a
Elektrische Kontakte
Kühlluftstutzen
Einschubschlitz
LED-Anzeigen
Loch für die Wandmontage
Weicher Griff
1b
WARNUNG: Der sichere Umgang mit diesem Produkt erfordert sowohl das
Verstehen der Informationen auf dem Werkzeug und in dieser Anleitung, als auch
Wissen über die Arbeit, die Sie vorhaben. Machen Sie sich vor der Nutzung des
Produkts mit allen Bedienmerkmalen und Sicherheitsregeln vertraut.
LED-ANZEIGEN: zeigen den Ladestatus an.
EINSCHUBSCHLITZ: führt den Akkusatz, wenn er auf das Ladegerät gesetzt wird.
LOCH FÜR DIE WANDMONTAGE: für die praktische Montage an der Wand.
EINLEITUNG
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl dieses 56-V-Schnellladegerätes der neuen
Generation. Es wurde entwickelt, konzipiert und gefertigt, um Ihnen die bestmögliche
Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit zu bieten.
Sollten Sie auf irgendwelche Probleme stoßen, die Sie nicht leicht selbst beheben können,
dann besuchen Sie bitte unsere Webseite egopowerplus.com und gehen Sie zu „contact
us“ oder wenden Sie sich an das Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen zum sicheren Zusammenbau, Betrieb
und zur Wartung Ihres Schnellladegerätes Lesen Sie das Handbuch sorgfältig, bevor Sie
das Ladegerät verwenden. Halten Sie das Handbuch griffbereit, damit Sie jederzeit darin
nachlesen können.
SERIENNUMMER _____________________ KAUFDATUM _______________________
SIE SOLLTEN SICH DIE SERIENNUMMER UND DAS KAUFDATUM NOTIEREN UND DIESE
SICHER AUFBEWAHREN , DAMIT SIE SPÄTER DARAUF ZURÜCKGREIFEN KÖNNEN.
TECHNISCHE DATEN
Ladegerät-Eingangsleistung 220-240V~50Hz, 550W
Ladegerät-Ausgangsleistung 5-8 A 56 V
Schnell-Ladezeit
Ungefähr 30 Minuten für BA2240E Akkusatz
Ungefähr 25 Minuten für BA1120E Akkusatz
Ungefähr 45 Minuten für BA3360 Akkusatz
Optimale Ladetemperatur 0°C-40°C
Ladegerät-Gewicht 2,1kg

56-VOLT-SCHNELLLADEGERÄT — CH5500E 56-VOLT-SCHNELLLADEGERÄT — CH5500E 3130
DE DE
6. Der Akkusatz lädt sich vollständig auf, wenn er auf dem Ladegerät gelassen wird.
Das Ladegerät hat einen Überladungsschutz und kann nicht überladen werden. Wenn
der Akkusatz für einen Monat oder länger auf dem Ladegerät bleibt, geht er in den
Selbsterhaltungsmodus und seine Ladung fällt auf 30 % seiner Kapazität. Setzen Sie
in diesem Fall den Akkusatz erneut auf das Ladegerät, um ihn vollständig aufzuladen.
HINWEIS:
Eine deutlich kürzere Laufzeit nach dem vollständigen Auaden des Akkusatzes
weist daraufhin, dass der Akkus sich dem Ende seiner Lebensdauer nähert und
ausgewechselt werden müsste.
Das Ladegerät kann sich während des Ladevorgangs erwärmen. Dies ist eine
normale Betriebseigenschaft des Ladegerätes. Laden Sie Akkus an einem gut
belüfteten Ort auf.
BEDIENUNG
AUFLADEN DES AKKUSATZES
WARNUNG: Benutzen Sie das Ladegerät nicht im Freien oder setzen Sie es
nassen oder feuchten Bedingungen aus. Wasser, das in das Ladegerät eindringt, erhöht
das Risiko für Stromschläge.
HINWEIS:
Lithium-Ionen-Akkusätze werden teilweise aufgeladen ausgeliefert. Laden
Sie den Akku vor der erstmaligen Benutzung komplett auf.
1. Verbinden Sie das Ladegerät mit einer Netzsteckdose. (220-240V~, 50Hz).
Die vier LED-Ladeanzeigen leuchten kurz grün auf, um anzuzeigen, dass das
Ladegerät korrekt funktioniert.
2. Richten Sie die hervorstehenden Rippen des
Akkusatzes an den Einschubschlitzen im
Ladegerät aus; und schieben Sie den Akkusatz
auf das Ladegerät (Abb. 2).
3. Das Ladegerät kommuniziert mit dem Akku, um
den Zustand des Akkus zu ermitteln.
4. Wenn der Akkusatz lädt, leuchten die vier LED-
Ladeanzeigen am Ladegerät von links nach rechts
nacheinander grün, von links nach rechts, um den
Ladestand anzuzeigen; bitte sehen Sie hierzu Abb.
3. Die Ladestandsanzeige am Akkusatz blinkt in
folgender Reihenfolge: rot, orange und grün. Der
Ventilator im Ladegerät läuft kontinuierlich, um
den Akkusatz zu kühlen.
5. Wenn der Akkusatz voll aufgeladen ist, hören die
LED-Ladeanzeigen auf, abwechselnd zu blinken
und leuchten kontinuierlich grün.
Die Ladestandsanzeige am Akkusatz erlischt.
Warten Sie, bis das Kühlgebläse stillsteht, entfernen Sie den Akkusatz aus dem
Ladegerät und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2
LED 1 LED 2 LED 3 LED 4
3

56-VOLT-SCHNELLLADEGERÄT — CH5500E 56-VOLT-SCHNELLLADEGERÄT — CH5500E 3332
DE DE
AUFLADEN EINES HEISSEN ODER KALTEN AKKUSATZES
Wenn der Akkusatz außerhalb seines normalen Temperaturbereiches ist, leuchtet
LED1 rot. Wenn sich der Akkusatz auf etwa 57°C abkühlt oder sich über 3°C erwärmt,
beginnt das Ladegerät automatisch zu laden und die vier LEDs leuchten in normaler
Reihenfolge.
DEFEKTER AKKUSATZ ODER DEFEKTES LADEGERÄT
Wenn das Ladegerät ein Problem erkennt, beginnt LED1 rot zu blinken oder alle LEDs
schalten sich aus.
1. Wenn ein Defekt angezeigt wird, nehmen Sie den Akkusatz vom Ladegerät und
setzen Sie ihn noch einmal auf das Ladegerät. Wenn die LEDs auch ein zweites
Mal „Defekt“ anzeigen, versuchen Sie, einen anderen Akkusatz aufzuladen.
2. Wenn ein anderer Akkusatz normal lädt, entsorgen Sie den defekten Akkusatz
(lesen Sie hierzu die Anleitungen in der Gebrauchsanweisung des Akkus).
3. Wenn bei einem anderen Akkusatz ebenfalls „Defekt“ angezeigt wird, ziehen Sie
den Stecker des Ladegerätes und warten Sie, bis die blinkende LED1 ausgeht.
Verbinden Sie den Stecker dann erneut mit der Steckdose. Wenn LED1 am
Ladegerät immer noch „Defekt“ anzeigt, ist das Ladegerät möglicherweise
defekt.
AUFHÄNGELÖCHER FÜR DIE WANDMONTAGE
Das Ladegerät ist mit Aufhängelöchern für eine praktische Aufbewahrung versehen
(Abb. 1). Installieren Sie Schrauben 76 mm voneinander entfernt in der Wand.
Verwenden Sie Schrauben, die ausreichend stark sind, das kombinierte Gewicht des
Ladegerätes und Akkusatzes tragen zu können (ungefähr maximal 4,1kg.)
LED-FUNKTIONEN DES LADEGERÄTES
LED-ANZEIGE AKKUSATZ LED AM LADEGERÄT LADES-
TANDSAN-
ZEIGE AM
AKKUSATZ
AK-
KUSATZ-
LEIS-
TUNG
MASSNAHME
LED1 LED2 LED3 LED4
Defekt Blinkt rot
oder ist
aus
Aus Aus Aus Aus — Akku oder
Ladegerät ist
defekt
Kalter/
heißer
Akku
Leuchtet
rot
Aus Aus Aus Aus — Ladevorgang
beginnt, wenn
die Temperatur
des Akkusatzes
auf 3°C bis
57°C zurück-
kehrt.
Lädt Blinkt
grün
Aus Aus Aus Blinkt
abwech-
selnd rot,
orange
und grün
Weniger
als 25 %
Lädt
Leuchten nachein-
ander grün
Aus Aus 25 % bis
50 %
Lädt
Leuchten nacheinander grün Aus 50 % bis
75 %
Lädt
Leuchten nacheinander grün 75% bis
90%
Lädt
Komplett
aufge-
laden
Leuchten kontinuierlich grün Aus 90% bis
100%
Ladevorgang
ist abgeschlos-
sen Erhaltung-
sladung
—
Selbster-
haltung
Periodisch schnelles, grünes Blinken Aus Ca. 30 % Akkusatz ist im
Selbsterhal-
tungs- oder
Stand-by-Mo-
dus. Legen Sie
den Akkusatz
wieder auf das
Ladegerät, um
ihn komplett
aufzuladen.

56-VOLT-SCHNELLLADEGERÄT — CH5500E 56-VOLT-SCHNELLLADEGERÄT — CH5500E 3534
DE DE
Schützen Sie die Umwelt
Entsorgen Sie elektronische Geräte, Ladegeräte und Batterien/Akkus nicht
im Hausmüll!
Gemäß der europäischen Rechtsnorm 2012/19/EU müssen elektrische und
elektronische Geräte, die nicht mehr benutzt werden, separat gesammelt
werden. Dasselbe trifft gemäß der europäischen Rechtsnorm 2006/66/EC
auch auf defekte oder verbrauchte Batterien/Akkus zu.
Wenn elektrische Geräte auf Deponien oder Schutthalden entsorgt werden,
dann können gefährliche Substanzen ins Grundwasser sickern und in die
Nahrungskette übergehen, was Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbenden
beeinträchtigen kann.
FEHLERBEHEBUNG
PROBLEM URSACHE LÖSUNG
Das Ladegerät
funktioniert nicht.
LED1 blinkt rot
oder alle LEDs
gehen aus.
Akkusatz oder
Ladegerät ist defekt
oder die Verbindung
zwischen Akkusatz
und Ladegerät ist
schlecht.
Versuchen Sie, den Akkusatz vom
Ladegerät zu nehmen und wieder
auf das Gerät zu setzen.
Versuchen Sie, einen anderen
Akkusatz zu laden.
Ziehen Sie den Stecker des
Ladegerätes und warten Sie, bis
die rote LED ausgeht; verbinden Sie
dann den Stecker erneut mit der
Steckdose.
Ladegerät
funktioniert
nicht und LED1
leuchtet rot.
Akkusatz ist zu kalt
oder zu heiß.
Lassen Sie den Akkusatz seine normale
Temperatur erreichen. Ladevorgang beginnt,
wenn die Temperatur des Akkusatzes auf
3°C bis 57°C zurückkehrt ist.
WARTUNG
WARNUNG: Um schwere Verletzungen zu vermeiden, entfernen Sie immer
den Akkusatz aus dem Produkt, wenn Sie das Gerät säubern oder Wartungsarbeiten
vornehmen.
WARNUNG: Verwenden Sie für die Wartung nur identische EGO Ersatzteile. Die
Verwendung anderer Teile kann Unfälle und Schäden am Produkt hervorrufen.
WARNUNG: Es empehlt sich nicht, trockene Druckluft zum Reinigen des
Ladegerätes zu verwenden. Falls das Reinigen mit Druckluft die einzige Methode
ist, die zur Verfügung steht, tragen Sie immer eine Sicherheitsbrille mit Seitenschutz
beim Reinigen des Gerätes. Falls bei dem Vorgang viel Staub erzeugt wird, tragen Sie
außerdem eine Staubmaske.
WARNUNG: Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem
Kundendienst oder ähnlich qualizierten Personen ausgewechselt werden, um Gefahren
zu vermeiden.
LAUFENDE WARTUNGSARBEITEN
Verwenden Sie keine Lösungsmittel zum Reinigen der Kunststoffteile. Die meisten
Kunststoffe reagieren empndlich auf die verschiedenen Arten von handelsüblichen
Lösungsmitteln und können durch deren Benutzung beschädigt werden. Die Teile
könnten beschädigt werden. Nehmen Sie einen sauberen Lappen, um Schmutz, Staub,
Öl, Fett usw. zu entfernen.
WARNUNG: Lassen Sie niemals Bremsüssigkeit, Benzin, erdölhaltige Produkte,
durchdringende Öle usw. in Kontakt mit den Kunststoffteilen kommen. Chemikalien
können Kunststoffe beschädigen, angreifen oder zerstören, was zu schweren
Verletzungen führen kann.
WARNUNG: Verwenden Sie für die Wartung nur originale EGO Ersatzteile. Die
Verwendung anderer Teile kann Unfälle und Schäden am Produkt hervorrufen. Um
die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, sollten alle Reparaturen nur von
qualizierten Servicetechnikern in einem EGO Servicezentrum durchgeführt werden.

56-VOLT-SCHNELLLADEGERÄT — CH5500E36 •AVERTISSEMENT : Pour réduire le risque de blessures, l’utilisateur doit lire et
comprendre le manuel d’utilisation avant d’utiliser ce produit. Conservez ce manuel
d’utilisation pour consultation ultérieure.
MANUEL D’UTILISATION
CHARGEUR RAPIDE
56V
NUMÉRO DE MODÈLE : CH5500E
DE
GARANTIE
EGO GEWÄHRLEISTUNGSRICHTLINIE
Bitte besuchen Sie unsere website egopowerplus.com mit den kompletten EGO
Garantiebedingungen.

CHARGEUR RAPIDE 56 V – CH5500E CHARGEUR RAPIDE 56 V – CH5500E 3938
FR FR
LISEZ TOUTES LES INSTRUCTIONS !
LISEZ LE MANUEL D’UTILISATION
Ce chargeur de batterie comporte de nombreuses caractéristiques destinées à rendre son
utilisation plus plaisante et agréable. La sécurité, les performances et la abilité sont au
cœur de la conception de ce produit, ce qui rend son entretien et son utilisation aisés.
DANGER ! Les personnes portant des appareils électroniques, par exemple des
stimulateurs cardiaques, doivent consulter leur(s) médecin(s) avant d’utiliser ce produit.
L’utilisation d’un équipement électrique près d’un stimulateur cardiaque peut provoquer
des interférences ou la panne du stimulateur cardiaque.
AVERTISSEMENT : Pour garantir la sécurité et la abilité, toutes les
réparations doivent être effectuées par un réparateur qualié.
AVERTISSEMENT : Cet appareil peut être utilisé
par des enfants âgés d’au moins 8 ans et par des
personnes ayant des capacités physiques, sensorielles
ou mentales réduites ou dénuées d’expérience ou
de connaissance, s’ils (si elles) sont correctement
surveillé(e)s ou si des instructions relatives à
l’utilisation de l’appareil en toute sécurité leur ont
été données et si les risques encourus ont été
appréhendés. Les enfants ne doivent pas jouer avec
l’appareil. Le nettoyage et l’entretien par l’usager
ne doivent pas être effectués par des enfants sans
surveillance.
TABLE DES MATIÈRES
Lisez toutes les instructions .............................. 39
Symboles de sécurité ................................... 40
Consignes de sécurité ................................ 41-45
Introduction ........................................... 46
Spécications ......................................... 46
Description ........................................... 47
Utilisation.......................................... 48-50
Entretien .......................................... 51-52
Dépannage ........................................... 52
Garantie .............................................. 53
Other manuals for CH5500E
3
Table of contents
Languages:
Other EGO Batteries Charger manuals