Ergon BX2 Evo User manual

BX2 Evo
Bedienungsanleitung
User Instructions
Mode d‘emploi
AVERTISSEMENT
Bitte lesen Sie diese Anleitung
sorgfältig durch.
Jegliche Modifikationen dieses
Produkts sind unzulässig und können
unter Umständen Ihre Sicherheit oder
sogar Ihr Leben gefährden.
Bewahren Sie diese Anleitung zum
späteren Nachschlagen an einem
sicheren Ort auf. Sollten Sie dieses
Produkt an eine dritte Person weiter-
geben, so ist diese Anleitung oder eine
Kopie beizulegen. Bei Verlust kann
die Anleitung unter ergonbike.com
heruntergeladen werden.
Please read this manual
carefully.
This product must not be modified in
any way. Doing so may endanger your
safety or life.
Please keep these instructions in a
safe place to refer to at a later date.
Should you pass the product on to
a third person, please include these
instructions or a copy thereof. Should
you misplace these instructions,
a copy can be downloaded at:
ergonbike.com
Veuillez lire attentivement les
instruction d´émploi
Toute modification de ce produit est
interdite et peut le cas échéant mettre
en péril votre sécurité, voire votre vie.
Conservez ce mode d‘emploi en lieu
sûr après le montage afin de pouvoir le
consulter ultérieurement. Si vous devez
transmettre ce produit à une tierce
personne, veuillez y joindre le présent
mode d‘emploi ou une copie. En cas
de perte, le mode d‘emploi peut être
téléchargé sur ergonbike.com
WARNUNG

3
DE
Trinkblase BH300
Es ist wichtig, diese Gebrauchsanleitung gelesen und verstanden zu haben, bevor Sie den BX2 Evo verwenden.
Außerdem sollten Sie sich der mit der Aktivität verbundenen Verletzungs- und Todesrisiken bewusst sein.
Erklärung Zeichen / Symbole in dieser Anleitung:
Schenken Sie den folgenden Symbolen besondere Beachtung.
Warnung: Dieses Symbol verweist auf eine sicherheitsrelevante Information, deren Nichtbefolgen Ihr Leben /
Ihre Gesundheit gefährden kann.
Information: Dieses Symbol kennzeichnet Zusatzinformationen, z.B. über die Handhabung des Produkts.
Die oben geschilderten möglichen Konsequenzen werden in der Anleitung nicht immer wieder geschildert,
wenn diese Symbole auftauchen.
Die Vorteile des Rucksacks BX2 Evo
Das Ergon Entwicklungsteam hat nach verschiedenen Ansätzen ein einzigartiges Gurtsystem entwickelt, welches sich automatisch
den anatomischen Gegebenheiten des Trägers anpasst. So richten sich die Schultergurte sowie der Hüftgurt ohne weitere Ein-
stellungen am natürlichen Winkel der Schultern bzw. der Hüfte aus. Durch eine 4-fache Verstellung der Rückenlänge ergibt sich
ein vollkommen neuer, individueller Tragekomfort.
Eine weitere große Innovation stellt die Last-Kompression über das Tragesystem dar. Die beiden Schultergurte sind entlang der
Unterseite des Rucksacks miteinander verbunden. Dieses intelligente Konzept gewährt stets einen körpernahen Transport des
mitgeführten Equipments. Konstruktionsbedingt sitzt der Rucksack deutlich stabiler und näher am Rücken als herkömmliche
Rucksäcke.
Darüber hinaus kann der Rucksack um eine Brustgurt-Halterung für Actioncams erweitert werden.
Optionales Zubehör
WARNUNG
Sport Camera Chest Mount

4ERGON BIKE ERGONOMICS
DE
Taschenaufteilung (empf. Einsatzzweck)
Innentaschen
1. Telefon, Kamera
2. Pumpe
3. Trinkblase
Taschenaufteilung (empf. Einsatzzweck)
Außentaschen
1. Schlüssel, Geldbeutel
2. Werkzeug, Flickzeug
3. Sonstiges
4. Regenhülle
5. Snacks, Handschuhe
Seite
Front
Front
1
2
3
3
1
2
4
Seite
5
Verbessertes Rückenklima
Die Rückenpolster sind mit einem speziellen
Abstandsgewirk bezogen. Dadurch wird die
Belüftung des Rückens während der Fahrt
gegenüber herkömmlichen Rucksäcken deutlich
verbessert. Durch die Anordnung ergeben sich
zwischen den Polstern Ventilationskanäle, in
denen der Fahrtwind zusätzlich für einen trocke-
neren Rücken sorgt.
Rückseite

5
DE
Die Einstellung der Rückenlänge des Rucksacks kann anhand der gemessenen Rückenlänge des Trägers eingestellt werden.
Nehmen Sie hierzu ein Maßband und messen Sie die kürzeste Strecke zwischen der fühlbaren Oberkante des Beckenknochens
und dem gewohnten Auflagepunkt der Gurte auf der Schulter (höchster Schulterpunkt). Suchen Sie den ermittelten Wert in der
Tabelle unten und stellen Sie den Rucksack auf die zugeordnete Rückenlänge ein (s. Seite 6 & 7).
Einstellung der Rückenlänge
Rückenlänge in
cm / inch
Empfohlene Einstellung
49 - 53 cm
19.3’’- 20.9’’
M
53 - 57 cm
20.9’’ - 22.4’’
L
45 - 49 cm
17.7’’- 19.3’’
S
57 - 61 cm
22.4’’ - 24’’
XL
Alle Angaben sind Richtwerte und gelten für durchschnittlich proportionierte Personen. Abweichungen hiervon sind möglich
und können – ebenso wie persönliche Vorlieben beim Tragen des Rucksacks – zu einem anderen Ergebnis führen.
Auflagepunkt
der Schultergurte
Oberkante
des Beckens
Rückenlänge

6ERGON BIKE ERGONOMICS
DE
Einstellung der Rückenlänge
1. Klettverbindung lösen. 2. Ziehen Sie die geöffnete Klettlasche aus der Öse
der verstellbaren Rückenplatte.
3. Lösen Sie die Verbindung der Klettflächen, die das Ruck-
sackfach und die verstellbare Rückenplatte verbinden und
halten Sie sie offen.
4. Ziehen Sie die Rückenplatte auf die gewünschte Größe
(S/M/L/XL) und schließen Sie die Klettflächen wieder. Die ge-
wünschte Größe ist dann korrekt eingestellt, wenn eine grüne
Markierung oberhalb der entsprechenden Größenmarkierung
zu sehen ist.
5. Fädeln Sie die Lasche durch die Öse der gewünschten
Größe. Schließen die den Klettverschluss und verstauen Sie
das Ende der Lasche wieder in der Öffnung.
6. Die vorgebogene, horizontale Aluminiumschiene kann bei
Bedarf individuell angepasst werden. Sie verhindert ein „Aus-
beulen“ des Rucksacks gegen den Rücken des Trägers.

7
DE
Abb. 1 Abb. 2
Anprobe
Lösen Sie die Schultergurte etwas und setzen Sie den
Rucksack auf. Schließen Sie den Hüftgurt. Die optimale
Gewichtsverteilung wird erreicht, wenn die Oberkante des
Hüftgurtes entlang der Oberkante des Beckenknochens
(+/– 3 cm) verläuft und die Hüfte fest umschließt (nicht den
Bauch!) (Abb.1). Spannen Sie nun die Schultergurte bis
diese ohne großen Druck am Körper anliegen.
Setzen Sie sich auf Ihr Fahrrad oder in ähnlicher Weise auf
einen Stuhl in Fahrposition und überprüfen Sie die Position
der farbigen Justiermarke auf den Schultergurten wie folgt:
Die Rückenlänge ist richtig, wenn Ihr Schlüsselbein den
Schultergurt im Bereich der farbigen Justiermarke kreuzt
(Abb.2). Wenn dies nicht der Fall ist, stellen Sie bitte die
Rückenlänge neu ein.
Automatische Anpassung an die Schulterneigung
Durch die zwei D-Ringe mit denen die Schultergurte befestigt
sind, passt sich das Tragesystem automatisch an die Schulter-
form an. Durch Festziehen der Gurte wird diese Position fixiert.
Abb. 3
Expander
Der beiliegende Expander ermöglicht die rasche Unterbringung
zusätzlicher Ausrüstung oder Bekleidung sowie eine zusätzliche
Fixierung des Inhalts.
Abb. 4 Front

8ERGON BIKE ERGONOMICS
DE
Abb. 1 Abb. 2
RückseiteRegenhülle
Führen Sie den Hüftgurt durch die Schlaufen
der Regenhülle (Abb. 1). Ziehen Sie die Hülle
rundum über den Rand des Rucksacks
(Abb. 2).
Kürzen der Gurte
Die Gurte können bei Bedarf auf die gewünschte Länge gekürzt werden.
Anschließend die Schnittkanten mit einem Streichholz oder Feuerzeug
versengen, um ein Ausfransen zu verhindern.
Prüfen Sie VOR dem Kürzen die richtige Größeneinstellung
des Rucksacks (s. Seite 5-6) und welche
Gurtlänge Sie tat-
sächlich benötigen! Zu kurz abgeschnittene
Gurte werden
nicht als Reklamationsgrund anerkannt! Nach dem Kürzen
ist das Produkt vom Umtausch ausgeschlossen!
Hüftgurtschlaufen nicht abschneiden sondern hinter der
Tasche verstauen oder einklammern.
+

9
DE
Tipps zum Packen und Gewichtsverteilung
Packen Sie die schwersten Ausrüstungsgegenstände möglichst nahe am unteren Rücken entlang – davor die leichteren Sachen.
Außen am Rucksack sollten nur ganz leichte Dinge wie etwa Helm oder Ähnliches verstaut werden.
Hinweis
Der Rucksack ist wasserabweisend, jedoch nicht wasserdicht! Wir empfehlen elektronische Geräte sowie E-Bike Akkus separat
zu verpacken.
Reinigung und Pflege
Reinigen und trocknen Sie Ihren Ergon Rucksack gründlich nach jedem Gebrauch. Nehmen Sie dazu kaltes bis handwarmes
Wasser und einen weichen Schwamm. Wischen Sie die Innenseite des Rucksacks mit einem feuchten Tuch ab, um die Beschich-
tung zu schonen. Verwenden Sie kein heißes Wasser, Bleiche, Geschirrspülmittel, Einweichlösungen oder Fleckenreiniger. Bei
starker Verschmutzung sind ausschließlich detergentienfreie Seifen zu verwenden. Verwenden Sie auf keinen Fall Lösungsmittel
zur Reinigung Ihres Ergon Rucksacks, da diese die Beschichtung des Gewebes irreparabel beschädigen können. Durch die
Verwendung von Lösungsmitteln erlöschen jegliche Gewährleistungs- und Garantieansprüche. Zum Trocknen hängen Sie den
Rucksack in geöffnetem Zustand an einem luftigen und schattigen Ort auf und lassen ihn vollständig trocknen. Der Rucksack ist
nicht für Waschmaschinen und Trockner geeignet.
Lagerung
Lagern Sie Ihren Ergon Rucksack nie, wenn er feucht oder schmutzig ist, da sich sonst Schimmel auf dem Gewebe bilden kann.
Schäden durch Schimmel führen zu Geruchsbildung und können nicht behoben werden. Bewahren Sie Ihren Rucksack an einem
kühlen, trockenen Ort auf und schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung.
Sachmängelhaftung
Während der ersten zwei Jahre nach dem Kauf dieses Produkts haben Sie vollen Anspruch auf die gesetzliche Sachmängel-
haftung (vormals Gewährleistung). Sollten Mängel auftreten, wenden Sie sich bitte unter Vorlage des Kaufbelegs an Ihren
Ergon-Fachhändler. Ein Gewährleistungsanspruch ist nach einem unsachgemäßen Gebrauch (Modifikation des Produktes,
Nichteinhalten der Warnhinweise dieser Anleitung) nicht gegeben.
Detailliertere Informationen zur Sachmängelhaftung / Reklamation finden Sie online unter
ergonbike.com/warranty oder einfach QR-Code scannen.

10ERGON BIKE ERGONOMICS
DE

11
EN
WARNING
It is important to have read and understood these instructions before using the BX2 Evo. You should also be aware of
the risk of injury and death associated with the activity.
Explanation of signs / symbols used in these instructions.
Please pay particular attention to the following symbols when mounting the product.
Warning: Failure to follow the warning notices in these instructions could lead to injury or endanger your life.
Information: This symbol indicates additional information, for example about how to handle the product.
The explanation here serves as a description of the possible consequences of not following the instructions. These consequences
won´t always be repeated when the symbols are used.
Advantages of the BX2 Evo Backpack
The Ergon Development Team has designed a unique strap system, based on different approaches, which automatically adapts
to the anatomical features of the wearer. This means the shoulder straps as well as the hip strap align to the natural angle of the
shoulders or the hips without further adjustments. Thanks to 4-way back length adjustment, a completely new, individual level of
wearing comfort is created.
The load compression via the harness is another huge innovation. Both shoulder straps are connected along the underneath
of the backpack. This intelligent concept ensures the equipment inside the backpack is always close to the body. Based on its
design, the backpack is much more stable and closer to the back than conventional backpacks.
Additionally, a chest strap mount for action cams can be added to the backpack.
Optional Accessories
Reservoir BH300 Sport Camera Chest Mount

12ERGON BIKE ERGONOMICS
EN
Pack Layout (recommended use)
Internal Layout
1. Cellphone
2. Pump
3. Hydration
Pack Layout (recommended use)
External Layout
1. Keys, Wallet
2. Puncture Repair Kit, Tools
3. Miscellaneous
4. Raincover
5. Snacks, Gloves
Side
Front
Front
1
2
3
3
1
2
4
Side
5
Improved Ventilation
The backpack using contact padding which is
specially designed with ventilation in mind a large
open weave allows air to flow freely. This improves
air flow when riding – especially compared to
traditional designs. These pads are laid out
to create air channels – perfect for drying any
moisture which may exist.
Back

13
EN
The backpack back length can be adjusted based on the measured back length of the wearer. To do this, using a measuring tape,
measure the shortest distance between the noticeable top of the pelvic bone and the usual support point of the straps on the
shoulders (highest shoulder point). Find your measurement in the table below and adjust the backpack to the corresponding back
length (see pages 14 & 15).
Adjusting the Back Length
Back Length in
cm / inch
Recommended Setting
49 - 53 cm
19.3’’- 20.9’’
M
53 - 57 cm
20.9’’ - 22.4’’
L
45 - 49 cm
17.7’’- 19.3’’
S
57 - 61 cm
22.4’’ - 24’’
XL
All details are guidelines only and apply to people with average proportions. Variations are possible and can lead to a
different result - as can personal preferences when wearing a backpack.
Support point
of the shoulder
straps
Top of
the pelvis
Back length

14ERGON BIKE ERGONOMICS
EN
Adjusting the Back Length
1. Loosen the Velcro. 2. Pull the opened Velcro strap from the eye
of the adjustable back plate.
3. Loosen the connection of the Velcro surfaces that connect
the backpack compartment and the adjustable back plate
and hold it open.
4. Pull the back plate to the required size (S/M/L/XL), and
close the Velcro again. The required size is correctly set when
a green marker can be seen above the relevant size marking.
5. Thread the strap through the eye of the required size.
Close the Velcro and stow the end of the strap in the
opening.
6. The contoured, horizontal aluminium bar can be individually
adjusted, if required. It prevents the backpack from bulging
against the wearer’s back.

15
EN
Fig. 1 Fig. 2
Adjustment
Loosen the shoulder straps and put the pack on. Fasten the
hip belt. The hip belt is correctly positioned when the top of
the hip belt follows the line of the pelvis (+/- 3cm) and relatively
tight. It should not be positioned across the stomach (Fig. 1).
Tighten the shoulder straps until there is little or no
slack in the
system. They should not press into your shoulders.
Sit on a bicycle, or on a stool and mimic the position on
a bicycle. The coloured adjustment marks allow the user
to check that the back length is correctly adjusted. This is
the case when the coloured adjustment marks cross the
collarbones (Fig. 2). If this is not the case, please re-adjust
the pack.
Automatic Adjustment of the Shoulder Strap Angles
Thanks to the two D-rings at the top of the shoulder straps,
the carrying system has a certain amount of automatic
adjustment.
Fig. 3
Expander
The included expander allows for the carrying of a jacket or
over clothing on the outside of the backpack, or for the internal
contents to be better secured (Fig. 4).
Fig. 4 Front

16ERGON BIKE ERGONOMICS
EN
Fig. 1 Fig. 2
Back
Shortening the Belts
The belts can be shortened to the desired length if necessary. Afterwards,
use a match or a lighter to melt the edges of the cut to prevent fraying.
BEFORE shortening the belts, be sure the backpack size is
correctly adjusted (see page 13 & 14) and that you know the
belt length you actually need! Belts that have been
overshortened cannot be considered a reason for return of
the product! After shortening, the product cannot be
replaced!
Do not cut the hip strap loops shorter. Instead, stow or clip
them behind the bag.
+
Rain Cover
Guide the hip strap through the rain cover
loops (Fig. 1). Pull the cover all around the
edge of the backpack (Fig. 2).

17
EN
Tips for Packing the Bag and Weight Distribution
Pack heavy articles first (so they are at the bottom of the pack). Only pack lightweight items (such as a helmet or rain jacket) using
the helmet holder.
Note
The backpack is water-repellent but not waterproof! We recommend packing electronic devices as well as
e-bike batteries separately .
Cleaning and Maintenance
Clean and dry your pack after each use to keep it in top condition. Use only lukewarm water and a soft sponge. Wipe the pack
internally with a damp cloth – this protects the coating on the fabric. Do not use hot water, bleach, washing up liquid, solvents,
paint or stain removers. For stubborn stains use a detergent free soap. Use of solvents on your backpack will damage the water
resistant coating irreparably. Failure to follow these instructions will result in an invalidated warranty. To dry, hang the open pack in
a cool, dry, well ventilated place out of direct sunlight. The backpack may not be machine washed or dried.
Storage
Never put an Ergon backpack away wet or dirty. This could lead to mould which can damage the fabrics and cause unpleasant
smells. Store the pack in a cool, dry place out of direct sunlight.
Warranty
Ergon warrants to the original retail purchaser that this product is free from defects in material and workmanship for (2) two years
from the date of original retail purchase. If you have any cause to return the product please take it to a specialist bicycle retailer
together with proof of purchase. The product warranty does not cover modified products, or products used in a way not intended
or set out in this document. Failure to follow all instructions will invalidate the warranty.
Please see the current full warranty policy at ergonbike.com/warranty
or scan QR-code for details.

18ERGON BIKE ERGONOMICS
EN

19
F
Il est primordial d‘avoir lu et compris ces instructions d‘emploi avant d‘utiliser le BX2 Evo. En outre, vous devriez
avoir conscience des risques de blessures et de mort liés à votre activité.
Explication des caractères / symboles dans le présent mode d‘emploi:
lors du montage, accordez une attention particulière aux symboles suivants.
Avertissement: Le non-respect des avertissements présents dans ce mode d’emploi peut entraîner des blessures graves
ou mortelles.
Information : ce symbole fait référence aux informations supplémentaires, p. ex. sur la manipulation du produit.
Les conséquences éventuelles qui sont décrites ci-dessus ne sont pas toujours expliquées dans le mode d‘emploi quand ces
symboles apparaissent.
Les avantages du sac à dos BX2 Evo Par différentes méthodes, l’équipe de développement Ergon a créé un système de
sangles unique qui s’adapte automatiquement à l’anatomie du porteur. Ainsi, les sangles des épaules et des hanches s’adaptent
naturellement à la courbure des épaules ou des hanches sans réglage nécessaire. Par ailleurs, avec ses 4 longueurs réglables, le
sac à dos offre un confort personnalisé totalement nouveau.
Autre grande innovation : la compression de charge du système de transport. Les deux sangles des épaules sont reliées entre la
partie basse du sac à dos. Ce concept intelligent permet de maintenir le sac le long du corps. Grâce à sa structure, ce sac à dos
est beaucoup plus stable et proche du dos qu’un sac à dos classique.
En outre, les sac à dos peuvent être équipés d’une fixation au niveau de la sangle de poitrine pour attacher une
Action Cam.
Accessoires optionnels
AVERTISSEMENT
Sac à eau BH300 Sport Camera Chest Mount

20ERGON BIKE ERGONOMICS
F
Présentation du sac à dos
(usage recommandé)
Disposition intérieure
1. Lunettes / Portable
2. Pompe
3. Sac á Eau
Présentation du sac à dos (usage recommandé)
Disposition extérieure (devant)
1. Clés, Portefeuille
2. Outils, Trousse de Réparation
3. Petites Pièces
4. Housse de Pluie
5. Poche à gants, par example
Côté
Avant
Avant
1
2
3
3
1
2
4
Côté
5
Ventilation améliorée
Les coussinets dorsaux rembourrés sont
composés d‘un épais tissu à mailles de ventilation.
Pendant le trajet, celui-ci assure une aération du
dos nettement supérieure à celle d‘un sac à dos
ordinaire. Cette confection permet la création de
canaux de ventilation entre les coussinets, dans
lesquels le vent s‘introduit pour maintenir le dos
au sec.
Arrière

21
F
La longueur du sac à dos peut être réglée en fonction de la taille du dos du porteur.
Pour ce faire, utilisez un mètre et mesurez la plus petite longueur entre l’arête supérieure sensible du bassin et l’endroit où la
sangle est habituellement posée sur l’épaule (sommet de l’épaule). Recherchez la valeur mesurée dans le tableau et réglez le sac
sur la longueur indiquée (v. p. 22 et 23).
Réglage de la longueur
Point où la sangle
d’épaule est posée
Arête supérieure
du bassin
longueur du dos
Longueur en
cm / inch
Réglage recommandé
49 - 53 cm
19.3’’- 20.9’’
M
53 - 57 cm
20.9’’ - 22.4’’
L
45 - 49 cm
17.7’’- 19.3’’
S
57 - 61 cm
22.4’’ - 24’’
XL
Toutes les informations sont données à titre indicatif pour une personne aux proportions moyennes. Des écarts sont possible
et peuvent entraîner un résultat différent, tout comme les préférences personnelles quant au port du sac.
Table of contents
Languages:
Other Ergon Bicycle Accessories manuals