
20
DIP Betriebsarten und Funktionen Option Wirkung
DIP1 OFF
DIP2 Vorblinken Tor in Bewegung
ON Die Lampe leuchtet auf und der Vorgang beginnt nach einer
Vorblinkzeit von 3 Sekunden.
OFF Die Blinklampe leuchtet auf und der Vorgang beginnt sofort.
DIP3 Öffnungsmodus
ON Schrittbetrieb beim Öffnen (wird während des
Öffnungsvorgangs ein Befehlsgerät betätigt, hält das Tor an;
bei erneuter Betätigung schließt sich das Tor).
OFF Sammelbetrieb beim Öffnen (während des Öffnenvorgangs
reagiert die Steuerung nicht auf die Betriebsbefehle).
DIP4
Automatik oder Halbautomatik
(für vollständiges Öffnen/Schließen und
Personenöffnung/-schließen)
ON Automatik (das Tor schließt sich automatisch nach Ablauf der
Pausenzeit, welche anhand von T.E. eingestellt wird). Ein
Betriebsbefehl (oder die Aktivierung der Lichtschranke) führt
zum Neustart der Pausenzeit.
OFF Halbautomatik (das Tor schließt sich nur, wenn es einen
Betriebsbefehl erhält).
DIP5 Optionaler Automatikbetrieb
(nur wenn DIP4 = ON)
ON Während der Pausenzeit reagiert das Tor auf die
Betriebsbefehle (es kann vor Ablauf der Pausenzeit geschlossen
werden).
OFF Das Tor kann nicht vor Ablauf der Pausenzeit geschlossen
werden; ein Betriebsbefehl führt zum Neustart der Pausenzeit.
DIP6 Ohne Funktion Immer auf OFF stellen
DIP7 Encoder ON Encoder aktiviert
OFF Encoder deaktiviert
DIP8 Soft-Stopp
ON Das Tor verringert seine Geschwindigkeit, bevor es den
Anschlag erreicht.
OFF Das Tor erreicht den Anschlag bei schneller Geschwindigkeit.
DIP9 Konfiguration der Endschalter ON nach rechts öffnendes Tor
OFF nach links öffnendes Tor
DIP10 Verzögerungsart
(nur wenn DIP8 = ON)
ON progressive Verzögerung (Verzögerungsrampe 1,5 Sek.)
OFF plötzliche Verzögerung (ohne Verzögerungsrampe)
Wahl der Betriebsarten und Funktionen mit SW2 (DIP1 = OFF)
T.E (Pausenzeit): Pausenzeit Tor offen
Wurde die Betriebsart Automatik programmiert
(DIP4=ON), T.E. einstellen, um die Pausenzeit bei offenem
Tor festzulegen (bevor sich dieses automatisch schließt).
•Mindestwert: 0 Sekunden, Höchstwert: 90 Sekunden
P.M (Einstellen Drehmoment): Drehmoment
Anhand von P.M kann der Maximalwert der Motorkraft
eingestellt werden.
Die Drehzahl so einstellen, dass die in der Norm
EN12453:2000. angegebenen maximalen
Schließkräfte eingehalten werden. Die Messungen
sind gemäß Norm EN 12445:2000 durchzuführen.
Einstellung der Potis