
DEUTSCH
4.EINSTELLEN DERKOPFSTÜTZENHÖHE:9 Positionenfürdie Kopfstützenhöhe
DaKinder nichtalle gleichgroß sind, kanndie Kopfstütze nach oben oder untenverstelltwerden.Eine richtig eingestellteKopfstützesorgtfür optimalenSchutz des Kindes im Sicherheitssitz.
Ziehen Sie den Einstellring derKopfstützenach oben,bewegen Sie die Kopfstütze nach oben oder untenund lassen Sie den Einsteller los,um die Kopfstützein der gewünschtenPositionzu
befestigen.WICHTIG:ÜberprüfenSie nach jeder Einstellung,obsie richtig eingerastetist, indem Sie die Kopfstützeleicht nach untenschieben.
5.360 °DREHUNG
Der Autositz kannum 360 ° gedrehtwerden,umIhrem Kind das Ein- und Aussteigen zuerleichtern. Dadurch können Sieauch die Positiondes Sitzesvonhinten nach vorneändern.WährendSie
dieDrehung beibehalten Knopf gedrückt drehenSie dieSitzschale, Sie könnendie Sitzschale in RichtungTür drehenund das Kind ohne Schwierigkeitenfestschnallen.
WARNUNG!WährendderFahrtmuss derAutositz immer in der nach hinten odernach vornegerichtetenPositionverriegeltsein.Verwenden Siewährendder Fahrt niemalsdie entriegeltePosition
desSitzes.Vergewissern Sie sich, dassdie Sitzschalerichtig eingerastetist,indem Sieversuchen,sie zudrehen. Sie hörenein Klickenum sicherzustellen,dass die Shell gesperrt ist.
ZurKenntnisgenommen!Vermeiden Sie, dassSchmutz oder Sandzwischen die obere Sitzschale und dieBasis gelangt.Dies kann sich negativauf dieLeistung der Dreh-und Liegefunktion
auswirken.Sollte dies der Fallsein, sollten Sie den Schmutz entfernen,bevorSie den Sitz drehenund weiterlehnen,umdies zuvermeiden dauerhafte Beschädigung des Sitzes.
6.INSTALLIERENFÜRGRUPPE 0+:ISOFIX +TOPTETHER
Fürdie Gruppe 0+ (von derGeburtbis 18kg,vonder Geburt bis 4 Jahre)solltedie Babyschalemit ISOFIXund Haltegurt nachhinten montiertwerden,um den Sitz anden Fahrzeugsitz
anzupassen.VerwendenSie den 5-Punkt-Sicherheitsgurt, um das Kind zu xieren.
Schritt 1: Ziehen Sieden Drehknopf, um die Autositzschale vonvornenach hintenzu drehen, und vergewissernSie sich, dass siein dernach hintengerichtetenPositionverriegeltist.Ziehen Sie den
Einstellknopffür die Liegeposition, um die Babyschalevollständigzu verstellen Position. Bitte überprüfenSie, ob die Pfeileauf blaue Markierungen zeigen.
Schritt 2: LegenSie denKindersitz festgegen dieRückseite des nach vornegerichtetenFahrzeugsitzes.
Schritt 3: InstallierenSie dasISOFIX-System.Lassen Sie das ISOFIX-Systemlosund ziehen Sie dieKopfablage in die längste Position.VerbindenSie dieISOFIX-Steckermitden ISOFIX-Anbauteilen
desFahrzeugs,bisdie Anzeige vonrotauf grün wechseltund einKlicken zu hörenist. Drücken Siedann denSitz gegen den Fahrzeugsitz,biser fest sitzt.
ACHTUNG:Bitteüberprüfen Sie beide Seiten,ob dasISOFIX-Teleskop die FarbeGRÜNhat.Bitte drücken oder ziehen Sieden Autositz,wenndie Anzeigerotist.Um denSitz zu entfernen undzu
deinstallieren,entfernenSie den oberen Haltegurt,ziehen Sie den roten ISOFIX-Gri an derVorderseitedes Sitzesund ziehen Sie denSitz nach vorne.
DrückenSie auf den roten Knopf auf jederSeite desVerbinders, um die ISOFIX-Verankerungen des Fahrzeugszu lösen.
Schritt 4: InstallierenSie denoberen Haltegurt.Der obere Haltegurt bendetsich obenan der Rückenlehne.Verlängern Sie die Länge,indem Sieden Spannungsanzeigerzusammendrücken.
Suchen Sie den Befestigungspunktdes Fahrzeugs,dersich aufder Gepäckablage,auf derRückseite desSitzes oder im hinteren Koerraumbereichbendet,und hängenSie ihn ein. Ziehen Sieden
Haltegurt fest,bisdie Einstellanzeigegrünleuchtet.
Schritt 5: Setzen Sie das Kind in den Autositzund achtenSie darauf,dass der RückenIhres Kindes an der Stuhllehne anliegt.VerwendenSieeinen 5-Punkt-Sicherheitsgurt, um das Kind zu sichern,
undvergewissernSie sich,dass dasSicherheitsgurtschlossrichtig eingerastetist und die Schultergurtedie richtige Höhefür IhrKind haben.
7.INSTALLATION FÜRVORWÄRTSGESICHTERDER GRUPPE I: ISOFIX + FAHRZEUGRIEMEN
Fürdie Gruppe I (9 bis 18 kg,9Monatebis 4Jahre) sollte dieser Kindersitz nach vorne gerichtet eingebautwerden,wobei der Fahrzeugsitzmitdem Fahrzeuggurt und der 5-Punkt-Sicherheitsgurt
zurBefestigung des Kindes befestigt werden.
ACHTUNG:ISOFIX-Systemistfür GruppeI optional.
InstallierenSie das ISOFIX-System.LassenSie das ISOFIX-Systemlos undziehen Sie die Kopfablagein dielängste Position.
VerbindenSie die ISOFIX-Steckermit den ISOFIX-Anbauteilendes Fahrzeugs,bisdie Anzeige vonrotauf grünwechseltund ein Klicken zu hörenist. DrückenSiedann denSitz gegen den
Fahrzeugsitz,bis erfest sitzt.
ACHTUNG:Bitteüberprüfen Sie beide Seiten,ob dasISOFIX-Teleskop die FarbeGRÜNhat.Bitte drücken oder ziehen Sieden Autositz,wenndie Anzeigerotist.
Umden Sitz zu entfernenund zudeinstallieren, entfernen Sie den oberenHaltegurt, ziehenSie denrotenISOFIX-Gri anderVorderseite des Sitzes undziehen Sie den Sitz nach vorne.DrückenSie
aufden rotenKnopfauf jeder Seite desVerbinders, umdie ISOFIX-Verankerungendes Fahrzeugszu lösen.
Schritt 1. Ziehen Sieden Drehknopf, um die Autositzschale nach vorne zu drehen,und vergewissernSiesich, dasssie in der nach hinten gerichteten Position eingerastet ist. Ziehen Sie den
Einstellknopffür die Liegeposition, um die Babyschalein die mittlereLiegeposition 2 oder 3 oder 3zu bringen4. Bitteüberprüfen Sie,obdie Pfeileauf dierotenMarkierungen aufder Basis des
Sitzeszeigen.
Schritt 2: LösenSie dieSchnalle und nehmen Sie das Kissen heraus(für Kinder über 13 kgist keinKissen erforderlich).LegenSie denKindersitz festgegen die Rückseite desnach vornegerichteten
Fahrzeugsitzes.
Schritt 3: Ziehen Sieden Schoßund den diagonalen Abschnitt des Fahrzeugsicherheitsgurts biszum Anschlagheraus,und legenSie den diagonalenTeil des Fahrzeugsicherheitsgurts beim
Auegendurchdie Kopfstützenführung
derBeckengurtdurchdie rotmarkierte Rille.Legen Sie 2Teile (Diagonaleund Überlappung) auf die Rückseite des Kissens und gehen Siedabei von einerSeite zuranderen.
Schritt 4: Ziehen Sieden Fahrzeugsitzgurt an, indem Siezuerst denÜberlappungsabschnitt und dann den diagonalenTeil entlang der Richtung ziehen. StellenSie sicher, dass der Fahrzeuggurt
nichtverdrehtist.
Schritt 5: LegenSie IhrKind inden Kindersitz und achtenSie darauf, dass der RückenIhres Kindes ach an der Rückseite des Kindersitzes anliegt.VerwendenSie den 5-Punkt-Sicherheitsgurt, um
dasKind zuxieren, und vergewissernSie sich, dass die Sicherheitsgurtschnallerichtig eingerastet ist und dieSchulter Gurt in der richtigen Höhe IhresKindes.
8.INSTALLATION FÜR GRUPPE II, III: ISOFIX +FAHRZEUGRIEMEN
Fürdie Gruppe II, III (15 bis 36 kg,3 Jahrebis 12 Jahre)sollte dieser Kindersitz nach vornegerichtet eingebaut werdenunddas Kind und den Kindersitz mit dem Fahrzeuggurtxieren.
Achtung:ISOFIX-Systemistfür GruppeII, IIIoptional.
Schritt 1: LösenSie vordem Anbringen des Sitzes dieSchnalle und entfernen Sie den 5-Punkt-Sicherheitsgurt (dieSchultergurte, der Schrittgurt und der Beckengurt). EntfernenSie die Schnalle,
indemSie das Metall unterdem Bezugentfernen.
Schritt 2: DrückenSie denDrehknopf,umdie Autositzschalenach vorne zu drehen, und vergewissernSiesich, dass sie in der nach hinten gerichtetenPositioneingerastetist.Ziehen Sie den
Einstellgrifür die Liegeposition heraus, um die Babyschalein dieLiegeposition zubringen. 1.Überprüfen Siedie PfeileZeigen Sie auf die rotenMarkierungen auf der Basis des Sitzes.
Schritt 3: LegenSie denKindersitz festgegen dieRückseite des nach vornegerichtetenFahrzeugsitzes.
Schritt 4: LegenSie IhrKind inden Kindersitz und achtenSie darauf, dass der RückenIhres Kindes ach an der Rückseite des Kindersitzes anliegt. Ziehen Sie den 3-Punkt-Sicherheitsgurt heraus
undlegen Sie den Diagonalgurtdurchdie Rückenlehnenführung, währendder Beckengurt durch die Gurtführunggeht Stellen Siesicher, dass sowohldiagonaleTeile als auchÜberlappungsteile
durchdie auf der anderen Seiterot markierteRille gehen,bevor Sie den Fahrzeuggurt anlegen.
9.REINIGUNG UNDWARTUNG
Diese Anweisungensind wichtig.LesenSie sie sorgfältigdurchund bewahrenSie sie zum späterenNachschlagen auf.
DasKabelbaumsystem entfernen.EntfernenSie denSitzbezug.Bewahren Sie das Produkt auf,um dieAbdeckung wieder anzubringen.
WICHTIG:Der Sitzbezug ist ein Sicherheitsmerkmal.Verwenden Sieden Sicherheitssitz nicht ohneBezug.Gefährden Sie nicht die Sicherheit desKindes, indem Sie einen anderen,nicht
zugelassenenErsatzbezugverwenden, da dies das Schutzniveau desSitzes verringern würde.
PFLEGEHINWEISE:Der Bezug ist abnehmbar und bei 30° Cwaschbar. Nur für trockeneLeinen.Maschinenwäschekalt. Nicht bleichen. Kein Bügeln.Chemisch reinigen,jedes Lösungsmittel außer
Trichlorethylen.Nicht imTrockner trocknen.Wenden Siesich im Zweifelsfallentwederan denHersteller des Kinderrückhaltesystemsoder anden Händler.