
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS
AXOC-404 PS
Bestellnummer • Order Number 18.0141
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 • 28307 Bremen • Germany
Copyright©by MONACOR INTERNATIONAL. All rights reserved. A-1998.99.01.06.2019
1
2
3
C1
V1A V1B
C 2
V2A V2B
C 3
V3A V3B
C 4
V4A V4B
4
5
6
7
4-Channel Power Supply Unit 
for AHD Cameras AXOC-4312BV
These instructions are intended for installers 
of video surveillance systems with the corre-
sponding technical knowledge. Please read 
the instructions carefully prior to installation 
and keep them for later reference.
1 Applications
The power supply unit AXOC-404PS is designed 
for connecting up to four cameras AXOC-4312BV. 
A single cable is used for transmitting the video 
signal of the surveillance cameras and for supply-
ing the cameras with power. This feature makes 
it possible to install cameras even in places where 
no power supply is available. If you use a coaxial 
cable of the type RG-59, a maximum cable length 
of up to 200m will be possible.
2 Safety Notes
The unit corresponds to all relevant directives of 
the EU and is therefore marked with .
WARNING The unit uses dangerous mains 
voltage. Leave servicing to skilled 
personnel only and do not insert 
anything into the air vents.
Inexpert handling may result in 
electric shock.
• The unit is suitable for indoor use only. Protect 
it against dripping water, splash water and high 
air humidity. The admissible ambient tempera-
ture range is −10 °C to +50 °C.
• Do not place any vessel filled with liquid on the 
unit, e.g. a drinking glass.
• The heat produced inside the unit must be dissi-
pated by air circulation; never cover the air vents 
of the housing.
• Do not operate the unit and immediately dis-
connect the mains plug from the socket 
1. if the unit or the mains cable is visibly dam-
aged,
2. if a defect might have occurred after the unit 
was dropped or suffered a similar accident,
3. if malfunctions occur.
In any case, the unit must be repaired by skilled 
personnel.
• Never pull the mains cable to disconnect the 
mains plug from the socket, always seize the 
plug.
• For cleaning only use a dry, soft cloth; never use 
water or chemicals.
• No guarantee claims for the unit and no liability 
for any resulting personal damage or material 
damage will be accepted if the unit is used for 
other purposes than originally intended, if it is 
4-Kanal-Stromversorgung für 
die AHD-Kameras AXOC-4312BV
Diese Anleitung richtet sich an Installateure 
von Videoüberwachungsanlagen mit ent-
sprechenden Fachkenntnissen. Bitte lesen 
Sie die Anleitung vor dem Betrieb gründlich 
durch und heben Sie sie für ein späteres 
Nachlesen auf.
1 Verwendungsmöglichkeiten
An die Stromversorgung AXOC-404PS können 
bis zu vier Kameras vom Typ AXOC-4312BV an-
geschlossen werden. Das Videosignal der Über-
wachungskameras und ihre Versorgungsspan-
nung wird dabei über ein einziges Koaxialkabel 
übertragen. Die Kameras können daher auch an 
Orten installiert werden, an denen keine Strom-
versorgung verfügbar ist. Bei Verwendung eines 
Koaxialkabels vom Typ RG-59 ist eine Leitungs-
länge bis 200m möglich.
2 Sicherheitshinweise
Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien 
der EU und ist deshalb mit gekennzeichnet.
WARNUNG Das Gerät wird mit lebensgefähr-
licher Netzspannung versorgt. 
Nehmen Sie deshalb niemals 
selbst Eingriffe am Gerät vor und 
stecken Sie nichts in die Lüftungs-
öffnungen. Es besteht die Ge-
fahr eines elektrischen Schlages.
• Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich. 
Schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser sowie 
vor hoher Luftfeuchtigkeit. Der zulässige Ein-
satztemperaturbereich beträgt −10 bis +50°C.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Ge-
fäße z.B. Trinkgläser, auf das Gerät.
• Die im Gerät entstehende Wärme muss durch 
Luftzirkulation abgegeben werden. Decken Sie 
darum die Lüftungsöffnungen nicht ab.
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und zie-
hen Sie sofort den Netzstecker aus der Steck-
dose,
1. wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am 
Netzkabel vorhanden sind,
2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der 
Verdacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Reparatur 
in eine Fachwerkstatt.
• Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus 
der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an.
• Verwenden Sie zum Reinigen nur ein trockenes, 
weiches Tuch, nie Wasser oder Chemikalien.
• Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht richtig 
angeschlossen, falsch bedient oder nicht fach-
gerecht repariert, kann keine Haftung für dar-
aus resultierende Sach- oder Personenschäden 
und keine Garantie für das Gerät übernommen 
werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem Be-
trieb genommen werden, übergeben 
Sie es zur umweltgerechten Entsorgung 
einem örtlichen Recyclingbetrieb.
3 Anschluss
1) Die Kameras über ein 75-Ω-Koaxialkabel (z.B. 
VCC-…) an die Buchsen C1–C4 (4) anschlie-
ßen.
VORSICHT An die Buchsen C1–C4 (4) nur 
Kameras anschließen, die ausdrücklich für 
die Verwendung mit dieser Stromversorgung 
bestimmt sind. Andere Kameras könnten be-
schädigt werden.
2) Den jeweiligen Videosignalausgang V1A–V4A 
(5) mit dem (AHD-)Eingang eines Videorekor-
ders oder Monitors verbinden.
3) Das beiliegende Netzkabel mit der Netz-
buchse (6) verbinden und an eine Steckdose 
(230V/50Hz) anschließen.
4 Bedienung
Die Stromversorgung mit dem Schalter POWER 
(1) einschalten und nach dem Betrieb wieder aus-
schalten. Die LEDs „Normal“ (2) zeigen an, dass 
die Versorgungsspannung für die Kameras zur 
Verfügung steht.
Leuchtet eine LED in der Reihe „Overload“ (3), 
wird der maximal zulässige Versorgungsstrom 
überschritten. In diesem Fall überprüfen, ob bei 
der entsprechenden Kamera ein Defekt vorliegt 
oder ein Kurzschluss bei der Verkabelung.
Im Fall einer geschmolzenen Netzsicherung (7) 
diese nur durch eine gleichen Typs ersetzen!
5 Technische Daten
Ausgangsspannung: . . . . . ⎓ 36V
Ausgangsleistung:. . . . . . . max. 10W/Kamera
Anschlüsse:. . . . . . . . . . . . BNC
Stromversorgung: . . . . . . . 230V/50 Hz
Leistungsaufnahme: . . . . . max. 40VA
Einsatztemperatur: . . . . . . −10 bis +50°C
Abmessungen (B × H × T): 218 × 45 × 235mm
Gewicht:. . . . . . . . . . . . . . 1,6 kg
Änderungen vorbehalten.
Deutsch
English