Odys Z13 User manual

DEENFRESIT NLPT
ODYS MP3-Player Z13
ODYS MP3-Player Z13
ODYS MP3-Player Z13
ODYS MP3-speler Z13
ODYS Leitor MP3 Z13
ODYS Reproductor de MP3 Z13
ODYS MP3-Player Z13
BENUTZERHANDBUCH
USER MANUAL
MANUEL D'UTILISATION
GEBRUIKSHANDLEIDING
MANUAL DO UTILIZADOR
MANUAL DEL USUARIO
MANUALE PER L’UTENTE

ODYS Z13
2
DE

ODYS Z13
3
DE
Inhaltsverzeichnis
1Lieferumfang ................................................................4
2Einleitung .....................................................................5
3Inbetriebnahme ............................................................6
3.1 Bedienelemente ............................................................6
3.2 OLED-Anzeige und -Symbole........................................7
3.3 Batteriestatus und Batterieladung..................................7
3.4 Treiberinstallation ..........................................................8
3.5 Dateiübertragung MP3-Player - PC ...............................8
3.6 Abmelden des MP3-Players vom PC.............................9
4Bedienung..................................................................10
4.1 Ein- und Ausschalten...................................................10
4.2 Musik-Modus...............................................................10
4.3 Sprachaufnahme-Modus .............................................13
4.4 Sprachwiedergabe-Modus...........................................13
4.5 Aufnahmen von externen Tonquellen..........................14
4.6 Radio-Modus...............................................................15
4.7 Systemeinstellungen (Setting).....................................17
5Technische Daten ......................................................19
6Sicherheitshinweise ...................................................20

ODYS Z13
4
DE
1 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie den Karton auf folgenden Inhalt. Falls der Inhalt nicht
vollständig ist, benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler:
ODYS MP3-Player Z13
USB-Kabel
Kopfhörer
Tonsignal-Kabel
(Line in)
CD-ROM (Treiber +
Anwendungssoftware)
Benutzerhandbuch
USB-Netzteil/Ladegerät

ODYS Z13
5
DE
2 Einleitung
Danke, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie
die Anleitung sorgfältig durch, um alle Funktionen des Produkts nutzen zu
können und um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Bewahren Sie
die Anleitung für späteres Nachschlagen gut auf.
Dieses Produkt ist ein tragbarer digitaler Audio-Player, mit dem Sie Ihre
MP3- und WMA-Musiktitel wiedergeben (Multi-Codec-Player), Sprache und
externe Tonsignale aufzeichnen oder beliebige Dateien abspeichern
können. Das moderne, selbstleuchtende OLED-Display (Organic Light
Emitting Display) informiert Sie per ID3-Tag über die aktuelle digitale
Musikdatei.
Achtung
Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch des MP3-Players die allge-
meinen Sicherheitshinweise in Kap. 6. Beachten Sie auch
insbesondere die Hinweise zur sicheren Beendung des Daten-
austausches zwischen MP3-Player und Computer in Kap. 3.6.
Support
URL: http://www.odys.de
Auf unseren Websiten finden Sie neueste Informationen über diesen MP3-
Player, über andere Produkte unseres Unternehmens und über unser
Unternehmen selbst. Eventuelle Firmware-Aktualisierungen für diesen MP3-
Player werden ebenfalls auf unserer Website angeboten. Falls Sie Fragen
oder Probleme haben, lesen Sie die FAQ’s auf unserer Website oder
wenden Sie sich an unseren Kundendienst support@odys.de.

ODYS Z13
6
DE
3 Inbetriebnahme
3.1 Bedienelemente
Lernen Sie bitte vor Gebrauch die Bedienelemente Ihres MP3-Players
kennen.
Ein-Taste,
Wiedergabe,
Pause
Tastensperre Aus-Taste,
Stop
USB-Buchse
Reset
Riemen-
halterung
Navigation
zurück
Line in -
Anschluss
Kopfhörer--
Anschluss
Menü-Taste
zum Eindrücken
und Kippen
Navigation
vorwärts
Lautstärke +
Lautstärke −
Mikrofon
OLED-Display

ODYS Z13
7
DE
3.2 OLED-Anzeige und -Symbole
Überblick OLED-Anzeige
Die OLED-Anzeige zeigt diverse Informationen über den aktuellen Musiktitel,
die Laufzeit und die Systemeinstellungen. Nachfolgend werden die Symbole
erklärt.
3.3 Batteriestatus und Batterieladung
Der Batteriestatus der wiederaufladbaren internen Batterie wird mit fünf
verschiedenen Symbolen angezeigt:
voll 75% 50% 25% leer
Die interne Batterie kann mit Hilfe des mitgelieferten USB-Kabels über das
separate USB-Netzteil oder über die USB-Schnittstelle des PC aufgeladen
werden.
Betriebsart Bitrate Wiedergabedauer
Lautstärke
Wiederholungs-
modus
Equalizer-Klang
aktueller
Ordner
(Wurzel-
verzeichnis)
Dateiname/
ID3-Tag
Batteriestatus
Titelnummer
Titelanzahl
Tasten-
sperre

ODYS Z13
8
DE
3.4 Treiberinstallation
Unter Windows 98SE müssen Sie vor dem Verbinden des MP3-
Players mit dem PC zuerst den entsprechenden Treiber von der
CD-ROM installieren.
•Verbinden Sie den MP3-Player mit Hilfe des beigefügten USB-Kabels mit
Ihrem PC.
•Die Nachricht „USB RDY“ wird im OLED-Display
angezeigt und die Treiberinstallation wird gestartet. Unter
Windows ME, 2000 und XP erkennt der PC ein neues
Hardware-Gerät (Massenspeichergerät) und installiert die
entsprechenden Treiber automatisch.
•Wenn bei der Installation Fehler auftreten, entfernen Sie das USB-Kabel,
starten das Betriebssystem neu und verbinden das USB-Kabel erneut mit
dem PC.
3.5 Dateiübertragung MP3-Player - PC
•Verbinden Sie den MP3-Player mit Hilfe des beigefügten USB-Kabels mit
Ihrem PC.
•Öffnen Sie den Windows-Explorer oder doppelklicken Sie auf den
Arbeitsplatz.
•Öffnen Sie Ihren Musik-Ordner, wählen Sie die zu
übertragenden Ordner oder Dateien aus und ziehen Sie
diese auf das Wechseldatenträger-Symbol des MP3-
Players (Download).
•Während der Dateiübertragung wird die Nachricht „RUNNING“ im OLED-
Display angezeigt.
•Nach dem Übertragungsende überprüfen Sie mit einem Klick auf das
MP3-Player-Symbol, ob die Dateien vollständig kopiert wurden.
•Analog kopieren Sie auch Dateien vom MP3-Player zum PC (Upload).

ODYS Z13
9
DE
Die übertragenen mp3- oder wma-Dateien werden durch den MP3-
Player in der alphabetischen Reihenfolge ihrer Dateinamen bei der
Wiedergabe abgespielt. Um die Wiedergabe-Reihenfolge zu
ändern, verändern Sie die Dateinamen entsprechend. Sie können
Ihren MP3-Player auch zum Transport von Dateien mit beliebigem
Format verwenden.
Entfernen Sie während der Dateiübertragung nicht das USB-Kabel
vom MP3-Player.
3.6 Abmelden des MP3-Players vom PC
•Melden Sie den MP3-Player mit der Option „Hardware sicher entfernen“
wieder korrekt vom Betriebssystem ab.
•Klicken Sie in der Taskleiste rechts unten auf das Symbol und wählen
Sie im nachfolgenden Dialog-Fenster den Eintrag „USB-Massenspeicher-
gerät – Laufwerk (X:) entfernen“.
•Danach erscheint die Meldung, dass die Hardware nun entfernt werden
kann. Lassen Sie zum Aufladen der internen Batterie das USB-Kabel im
MP3-Player stecken oder ziehen Sie es jetzt ab.
Unter Windows 98SE erscheint kein Symbol in der Taskleiste.
Ziehen Sie hier nach dem Beenden der Dateiübertragung einfach
das USB-Kabel ab.

ODYS Z13
10
DE
4 Bedienung
4.1 Ein- und Ausschalten
Einschalten
•Überprüfen Sie, ob die Tastensperre deaktiviert ist. Schieben Sie
gegebenenfalls den Schalter in die Entsperren-Position.
•Halten Sie die Ein-Taste für eine Sekunde gedrückt, bis
sich die OLED-Anzeige einschaltet und eine Begrüßung
angezeigt wird. Der MP3-Player befindet sich nun im
Standby-Modus.
•Falls das Gerät nicht einschaltet, prüfen Sie bitte die Batterie auf Füllung
und Polarität.
Ausschalten
Halten Sie die Aus-Taste im Standby-Status für ca. drei
Sekunden gedrückt, bis die Nachricht „Good Bye“ angezeigt
wird und die OLED-Anzeige erlischt.
4.2 Musik-Modus
Wiedergabe, Vorwärts/Rückwärts, Pause, Stop
•Drücken Sie die Wiedergabe-Taste
(PLAY), um den angezeigten Musiktitel
abzuspielen. Die Informationen zur Musik-
datei (ID3-Tag) werden nun auf der OLED-
Anzeige dargestellt.
•Kippen und halten Sie während der
Wiedergabe die Menü-Taste in die Vorwärts- bzw. Rückwärts-Richtung
für einen schnellen Vor- oder Rücklauf innerhalb des Musiktitels
Wenn Sie die Menü-Taste kurz nach drücken, springt die
Wiedergabe zum vorherigen bzw. nächsten Musiktitel.
•Drücken Sie während der Wiedergabe kurz auf die Wiedergabe-Taste,
um die Wiedergabe anzuhalten (Pause).
•Drücken Sie die Stop-Taste, um die Wiedergabe zu beenden (Standby).

ODYS Z13
11
DE
Lautstärke
Verringern oder erhöhen Sie die Lautstärke, indem Sie auf die jeweilige
Taste für die Lautstärkereglung (+, −) drücken bzw. diese gedrückt halten.
Die Lautstärke lässt sich in 33 Stufen einstellen (0…32).
Tastensperre
Sie können alle Tasten Ihres MP3-Players sperren, um ein versehentliches
Bedienen zu vermeiden. Schieben Sie dazu einfach den Schalter der
Tastensperre in Pfeilrichtung (Hold). Beim Bedienen erscheint nun die
Nachricht „Key locked!“ im OLED-Display. Entsperren Sie, indem Sie den
Schalter wieder zurückschieben.
Dateien suchen (Browser)
•Drücken Sie während der Musik-Pause
oder im Standby-Modus für ca. drei
Sekunden auf die Menü-Taste. Mit
können Sie durch die Ordnerstruktur
navigieren und die gewünschte Datei
aussuchen.
•Um einen Ordner zu öffnen, drücken Sie die
Wiedergabe-Taste (PLAY).
•Drücken Sie zweimal die Wiedergabe-Taste (PLAY), um die gewünschte
Musik-Datei auszuwählen und wiederzugeben.
Equalizer-Einstellungen
•Drücken Sie während der Musik-
Wiedergabe, Musik-Pause oder im
Standby-Modus kurz auf die Menü-Taste
und wählen Sie mit den Equalizer-
Modus (EQ) aus.
•Drücken Sie kurz die Wiedergabe-Taste (PLAY), um den EQ-Modus zu
aktivieren.
•Mit Hilfe können Sie den gewünschten Klang (Normal, Classic, Live,
Pop, Rock und DBB) aussuchen.
•Drücken Sie zur Bestätigung nochmals die Wiedergabe-Taste (PLAY).

ODYS Z13
12
DE
Wiederholungsfunktionen
•Drücken Sie während der Musik-
Wiedergabe, Musik-Pause oder im
Standby-Modus kurz auf die Menü-Taste
und wählen Sie mit die
Wiederholungsfunktion (Repeat) aus.
•Drücken Sie kurz die Wiedergabe-Taste (PLAY), um den Repeat-Modus zu
aktivieren.
•Mit Hilfe können Sie die gewünschte Funktion (Normal, Repeat one,
Repeat folder, Repeat all, Repeat random) aussuchen.
•Drücken Sie zur Bestätigung nochmals die Wiedergabe-Taste (PLAY).
Repeat One: Spielt die aktuelle Datei wiederholt.
Repeat Folder: Spielt wiederholt alle Dateien des aktuellen Verzeichnisses
in Original-Reihenfolge.
Repeat All: Spielt wiederholt alle Dateien in Original-Reihenfolge.
Random: Spielt die Dateien des aktuellen Verzeichnisses in zufälliger
Reihenfolge.
Dateien löschen
•Drücken Sie während der Musik-Pause
oder im Standby-Modus kurz auf die
Menü-Taste und wählen Sie mit
die Funktion „File delete“ (Datei
löschen) aus.
•Drücken Sie kurz die Wiedergabe-Taste, um die Ordnerstruktur zu öffnen.
•Mit Hilfe können Sie die zu löschende Datei auswählen.
•Drücken Sie die Wiedergabe-Taste. Die Nachricht „Delete?“ wird im
Display angezeigt und muss nun erneut mit der Wiedergabe-Taste
bestätigt werden.
Dateien und Ordner können Sie auch über den Dateimanager
Ihres PCs bei bestehender USB-Verbindung MP3-Player - PC
löschen.

ODYS Z13
13
DE
4.3 Sprachaufnahme-Modus
Ihr MP3-Player lässt sich auch als digitales Diktiergerät verwenden. So
können Sie z. B. unterwegs wichtige Ideen oder Gedanken aufzeichnen, um
sie nicht zu vergessen.
•Drücken Sie während der Musik-Pause oder im Standby-Modus kurz auf
die Menü-Taste und wählen Sie mit den Sprachaufnahme-Modus
(Voice Recording) aus.
•Drücken Sie kurz die Wiedergabe-Taste
(PLAY), um die Sprachaufnahme zu
starten.
•Drücken Sie nochmals die Wiedergabe-
Taste (PLAY), um die Sprachaufnahme zu
beenden.
Die aufgenommenen Sprachdateien werden im Ordner
„MIC_REC“ gespeichert. Der Ton wird im WAV-Format aufge-
zeichnet (34 kbps).
4.4 Sprachwiedergabe-Modus
•Drücken Sie während der Musik-Pause
oder im Standby-Modus kurz auf die
Menü-Taste und wählen Sie mit den
Sprachwiedergabe-Modus (Voice Player)
aus.
•Drücken Sie kurz die Wiedergabe-Taste
(PLAY), um die Sprachwiedergabe zu
aktivieren.
•Mit Hilfe können Sie die gewünschte
Datei aussuchen.
•Drücken Sie nochmals die Wiedergabe-
Taste (PLAY), um die ausgewählte Datei
wiederzugeben.

ODYS Z13
14
DE
Wenn Sie wieder in den Musik-Modus
zurückkehren wollen, drücken Sie kurz auf
die Menü-Taste und wählen Sie mit den
Modus „Music player“ aus.
4.5 Aufnahmen von externen Tonquellen
Über das mitgelieferte Tonsignal-Kabel (Line in) können Sie mit Ihrem MP3-
Player Tonsignale von externen Tonquellen direkt aufnehmen. Verbinden
Sie den Anschluss Line out der externen Tonquelle (CD-Player, Stereo-
anlage etc.) mit dem Line in-Anschluss Ihres MP3-Players.
•Drücken Sie während der Musik-Pause oder im Standby-Modus kurz auf
die Menü-Taste und wählen Sie mit den Modus „Aufnahmen von
externen Tonquellen“ (LineIn Record) aus.
•Drücken Sie kurz die Wiedergabe-Taste, um
die Aufnahme zu starten.
•Drücken Sie nochmals die Wiedergabe-
Taste, um die Aufnahme zu beenden.
Die aufgenommenen Dateien werden im Ordner „LINE_REC“ im
mp3-Format gespeichert. Die Bitrate kann unter Einstellungen/Bit-
rate auf folgende Werte festgelegt werden: 32 kbps, 64 kbps,
96 kbps, 112 kbps, 128 kbps und 196 kbps.
Line in-Anschluss

ODYS Z13
15
DE
4.6 Radio-Modus
•Drücken Sie während der Musik-Pause
oder im Standby-Modus kurz auf die
Menü-Taste und wählen Sie mit und
der Wiedergabe-Taste (PLAY) den Radio-
Modus (FM Radio) aus.
•Drücken Sie die Wiedergabe-Taste, um
den Empfang zu stoppen. Wenn Sie nun
die Menü-Taste drücken, bewegen Sie
sich wieder in der ersten Menü-Ebene.
Sender-Voreinstellung (Preset)
•Drücken Sie kurz auf die Menü-Taste.
•Wählen Sie mit und der Wiedergabe-
Taste die Funktion Preset aus.
•Drücken Sie auf , um einen gespei-
cherten Sender auszuwählen.
Frequenz (Frequency)
•Drücken Sie kurz auf die Menü-Taste und
wählen Sie mit und der Wiedergabe-
Taste die Funktion Frequency aus.
•Drücken Sie auf , um die Frequenz zu
verändern und einen Sender zu finden:
kurzer Tastendruck: manuelle Sendersuche (Schritte: 100 kHz)
langer Tastendruck: automatische Sendersuche
Auto Scan
•Drücken Sie kurz auf die Menü-Taste und wählen Sie mit und der
Wiedergabe-Taste die Funktion Auto Scan aus.
•Die empfangbaren Radiosender werden nun automatisch gesucht und
gespeichert (30 Speicherplätze).

ODYS Z13
16
DE
Sender speichern (Save Preset)
•Wählen Sie analog wie oben beschrieben
die Funktion Save Preset aus.
•Drücken Sie auf , um die Nummer
des Speicherplatzes (Channel) auszu-
wählen und bestätigen Sie mit der Wieder-
gabe-Taste.
Voreinstellung löschen (Clr Preset)
•Wählen Sie analog wie oben beschrieben
die Funktion Clr Preset aus.
•Drücken Sie auf , um die Nummer des
zu löschenden Speicherplatzes (Channel)
auszuwählen und bestätigen Sie mit der
Wiedergabe-Taste.
•Drücken Sie nochmals die Wiedergabe-Taste.
Empfindlichkeit (Sensitive)
•Wählen Sie analog wie oben beschrieben
die Funktion Sensitive aus.
•Drücken Sie auf , um Level Low,
Level Mid oder Level High auszuwählen
und bestätigen Sie mit der Wiedergabe-
Taste.
Die Empfindlichkeit betrifft die Sendersuche. Gibt es leistungs-
starke Radiosender in Ihrer Umgebung, stellen Sie Level High ein.
Radioaufnahme (FM Record)
•Suchen Sie einen Radiosender von dem
Sie aufnehmen möchten.
•Wählen Sie analog wie oben beschrieben
die Funktion FM Record aus.

ODYS Z13
17
DE
•Drücken Sie kurz die Wiedergabe-Taste (PLAY), um die Radioaufnahme
zu starten.
•Drücken Sie nochmals die Wiedergabe-Taste (PLAY), um die Radio-
aufnahme zu beenden.
Die aufgenommenen Dateien werden im Ordner „FM_REC“ im
mp3-Format gespeichert. Die Bitrate kann unter Einstellungen/Bit-
rate auf folgende Werte festgelegt werden: 32 kbps, 64 kbps,
96 kbps, 112 kbps, 128 kbps und 196 kbps.
4.7 Systemeinstellungen (Setting)
Im Modus Setting können Sie wichtige Systemeinstellungen für Ihren MP3-
Player verändern. Er umfasst insgesamt 8 Optionen.
Allgemeine Vorgehensweise:
•Drücken Sie während der Musik-Pause oder im Standby-Modus kurz auf
die Menü-Taste und wählen Sie mit und der Wiedergabe-Taste die
Funktion Setting aus.
•Mit Hilfe können Sie die gewünschte Option (Language, Lyric
Display, LCD Contrast, Back Light, Bitrate, Format Memory, Memory Info
und S/W Version) aussuchen.
•Drücken Sie zur Bestätigung nochmals die Wiedergabe-Taste (PLAY).
Sprache (Language)
Stellen Sie mit diesem Menüpunkt die gewünschte Sprache ein: English,
Chinese GB, Chinese BIG5, Korean, Japanese, German, French, Italian,
Spanish
Liedtextbegleitung (Lyric Display)
Ihr MP3-Player unterstützt während der Musik-Wiedergabe von mp3-Dateien
die synchrone Anzeige des Liedtextes (Lyric Display). Installieren Sie die
mitgelieferte Lyric-Software und lesen Sie in der Online-Hilfe nach, wie Sie
MP3-Dateien mit Lyric-Texten erstellen. Schalten Sie in Ihrem MP3-Player
die Lyric-Funktion ein oder aus (Lyric On / Lyric Off).

ODYS Z13
18
DE
LCD Kontrast (LCD Contrast)
Stellen Sie hier den in den Stufen von 1 bis 6 den gewünschten Display-
Kontrast ein: Level Low, Level 1, Level 2, Level 3, Level 4, Level High.
Automatisches Abschalten des Displays (Back Light)
Stellen Sie hier ein, wie lange das Display nach dem letzten Tastendruck
eingeschaltet bleiben soll: 5 s, 10 s, 15 s, 20 s, 25 s und 30 s.
Bitrate (Bitrate)
Stellen Sie hier die gewünschte Bitrate für die Line in-Aufnahme und die
Radioaufnahme ein: 32 kbps, 64 kbps, 96 kbps, 112 kbps, 128 kbps und
196 kbps.
Speicher formatieren
Formatieren Sie mit dieser Funktion (Auswahl „Yes“) den internen Flash-
Speicher des MP3-Players. Beachten Sie, dass dabei alle Dateien und
Ordner unumkehrbar gelöscht werden.
Speicherinformation (Memory Info)
Hier können Sie sich über den aktuellen freien Speicherplatz Ihres MP3-
Players informieren.
Firmware Version (S/W Version)
Informieren Sie sich hier bei evtl. anstehenden Firmware-Updates über die
derzeit installierte Firmware auf Ihrem MP3-Player.

ODYS Z13
19
DE
5 Technische Daten
Speichermedium intern 128, 256, 512, 1024 MB Flash-Speicher
Dateiformate MP3, WMA, WAV
Bitrate 8 … 320 kbps
Bitrate Line in +
Radioaufnahme
32 … 196 kbps (MP3)
Bitrate
Sprachaufnahme
34 kbps (WAV)
Batterie Li-Ionen; 3,7 V
Batterielaufzeit ca. 8 Stunden
Stromversorgung
extern
USB
Abmessungen 72 x 32 x 17 mm
Gewicht 34 g
Display OLED
USB-Typ USB 1.1
Rauschabstand > 87 dB
Kopfhörerausgang > 7,5 mW
Ausgangsfrequenz 20 Hz … 20 kHz
FM Frequenzbereich 87,5 … 108 MHz
Sprachen English, Chinese GB, Chinese BIG5, Korean,
Japanese, German, French, Italian, Spanish

ODYS Z13
20
DE
6 Sicherheitshinweise
Obwohl es sich um ein sicheres Produkt handelt, sollten Sie folgende Hin-
weise und Warnungen beachten.
•Setzen Sie das Gerät niemals Regen, Nässe oder Feuchtig-
keit aus. Fehlfunktionen und Beschädigungen können die
Folge sein.
•Drücken Sie niemals zwei Tasten gleichzeitig und behandeln
Sie das OLED-Display vorsichtig.
•Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
Fehlfunktionen und Beschädigungen können die Folge sein.
•Das Gerät nicht schütteln oder harten Stößen aussetzen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
•Tragen Sie den MP3-Player nicht zusammen mit anderen
metallischen Gegenständen (Münzen oder Schlüssel) in Ihrer
Hosentasche.
•Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen, trockenen
Tuch.
•Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine flüchtigen
Substanzen wie z. B. Lösungsmittel, um Beschädigungen der
Oberfläche zu vermeiden.
•Öffnen Sie keinesfalls das Gehäuse des Geräts und
versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren oder zu
modifizieren.
Entsorgungshinweis
Bitte werfen Sie den eventuell defekten MP3-Player nicht in den
normalen Hausmüll (interne Batterie). Bringen Sie das defekte
Gerät zu Ihrem Fachhändler oder zu einer entsprechenden
Sammelstelle. Damit ermöglichen Sie eine umweltgerechte
Entsorgung.
Table of contents
Languages:
Other Odys MP3 Player manuals