Otto Bock 317L20 User manual

317L20
Gebrauchsanweisung ����������������������������������������������������������������������������������������������������������� 2
Instructions for Use �������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 5
Instructions d‘utilisation �������������������������������������������������������������������������������������������������������� 8
Istruzioni per l’uso ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������11
Instrucciones de uso �����������������������������������������������������������������������������������������������������������15
Manual de utilização ������������������������������������������������������������������������������������������������������������18
Gebruiksaanwijzing �������������������������������������������������������������������������������������������������������������21
Bruksanvisning �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������25
Brugsanvisning �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������28
Bruksanvisning �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������31
Instrukcja użytkowania ���������������������������������������������������������������������������������������������������������33
Használati utasítás ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������37
Návod k použití �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������40
Kullanma talimatı �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������43
Οδηγίες χρήσης ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������46
Руководство по применению �����������������������������������������������������������������������������������������������50

2 | Ottobock 317L20
Deutsch
INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2015-02-26
fLesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam durch.
fBeachten Sie die Sicherheitshinweise, um Verletzungen und Produktschäden zu
vermeiden.
fLassen Sie sich von Fachpersonal in den sachgemäßen und gefahrlosen Gebrauch des
Produkts einweisen.
fWenden Sie sich an das Fachpersonal, wenn Sie Fragen zum Produkt haben (z.B. bei
Inbetriebnahme, Benutzung, Wartung, unerwartetem Betrieb oder Vorkommnissen). Sie
nden die Kontaktdaten auf der Rückseite.
fBewahren Sie dieses Dokument auf.
1 Verwendungszweck
Verwenden Sie das Impulsladegerät 317L20 ausschließlich zum Laden von Ottobock Wechsel-
akkus 317B20.
2 Sicherheitshinweise
Achtung!
Kurzschlussgefahr
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es eine sichtbare Beschädigung
aufweist. Überprüfen Sie das Impulsladegerät vor jedem Einsatz auf sichtbare
Schäden. Ist eine Beschädigung aufgetreten, übergeben Sie das Gerät
unverzüglich einer Ottobock Servicestelle.
• Öffnen Sie niemals das Impulsladegerät. Reparaturen auch einzelner
Komponenten darf nur ein autorisierter Ottobock Service-Techniker vornehmen.
•Nehmen Sie die Ladestation nur in Verbindung mit dem Netzteil
757L16-2 in Betrieb.
•Betreiben Sie das Impulsladegerät nur in trockenen Räumen.
• Achten Sie darauf, dass weder feste Teilchen noch Flüssigkeit
in das Impulsladegerät eindringen können.
• Setzen Sie das Impulsladegerät niemals intensiven Rauch oder Staub,
mechanischen Vibrationen oder Stößen und keiner großen Hitze aus.
3 Lieferumfang
1 St. Ladestation
1 St. 757L16-2 Netzteil mit EU- und US-Stecker
1 St. Bedienungsanleitung

Ottobock | 3317L20
4 Beschreibung und Funktion
Mit dem Impulsladegerät 317L20 können Sie einen oder gleichzeitig zwei Wechselakkus laden.
Das Ladegerät besteht aus der Ladestation und dem Netzteil 757L16-2.
Die Wechselakkus werden mit einem impulsförmigen Ladestrom geladen. Bei Erreichen einer
oberen Spannungsgrenze wird auf Erhaltungsstrom zurückgeregelt. Die Ruhestromaufnahme ist
dabei auf einen Minimalwert reduziert. Dadurch wird der Ladewirkungsgrad verbessert und die
Lebensdauer der Wechselakkus verlängert. Zwei Leuchtdioden zeigen deren Ladezustand an.
5 Inbetriebnahme
Achtung!
Ununterbrochenes Laden über mehrere Tage kann den Wechselakku schädigen.
Vermeiden Sie Ladevorgänge von mehr als 12 Stunden und nehmen Sie den Akkumulator mög-
lichst nach jedem Ladevorgang aus dem Ladegerät.
1.Verbinden Sie das Netzteil mit der Ladestation
und schließen Sie das Netzteil an die Steckdose an.
2.Stecken Sie einen oder zwei Wechselakkus in die Ladeschächte.
Das Gerät ist betriebsbereit und der Ladevorgang beginnt, sobald die Leuchtdioden am belegten
Schacht leuchten (s. Abschnitte 6 und 7).
Die Ladezeit für einen entladenen Wechselakku beträgt zwischen 8 bis 10 Stunden (s. Abschnitt 11).
Ist der Wechselakku vollständig geladen, wird auf einen kleineren Erhaltungsstrom zurückgeregelt.
Dadurch können der oder die Wechselakkus einige Stunden im Ladegerät verbleiben.
Sie beenden den Ladevorgang, indem Sie den Wechselakku herausziehen.
6 Bedeutung der Leuchtsignale
Die Leuchtdioden zeigen Lade- und Betriebszustände der Akkumulatoren an.
Signal Bedeutung Empfehlung
Dauerleuchten Wechselakku wird geladen Wechselakku in Ladestation lassen
Gleichmäßiges Blinken
(An/Aus gleicher Intervall)
schnelles Blinken
langsames Blinken
Wechselakku weiterladen,
nicht vollständig geladen
Wechselakku vollständig geladen
und kann entnommen werden
7 Störungen der Ladefunktion und mögliche Ursachen
Wird Ihr Wechselakku nicht geladen, prüfen Sie folgende mögliche Fehlerursachen.
Signal Ursache Empfehlung
kein Leuchten bei
Inbetriebnahme
Laderät/Netzteil nicht
angeschlossen
Ladegerät defekt
Netzteil an Ladegerät/Ladege-
rät an Steckdose anschließen
Ladegerät einer Ottobock
Servicestelle übergeben

4 | Ottobock 317L20
Signal Ursache Empfehlung
zwei Wechselakkus ein-
gesteckt, nur eine Diode
leuchtet
Wechselakkus umstecken!
a) dieselbe Diode leuchtet:
Ladegerät defekt
b) die andere Diode leuchtet:
Wechselakku defekt
Ladegerät einer Ottobock
Servicestelle übergeben
Wechselakku einer Ottobock
Servicestelle übergeben
Blinken unmittelbar nach
Einstecken eines vollständig
entladenen Wechselakkus
Wechselakku defekt Wechselakku einer Ottobock
Servicestelle übergeben
kein Blinken nach mehr
als 8 Stunden Ladezeit
Wechselakku defekt Wechselakku einer Ottobock
Servicestelle übergeben
Diode leuchtet, obwohl
Wechselakku entnommen
Ladegerät defekt Ladegerät einer Ottobock
Servicestelle übergeben
8 Pegehinweise
•Halten Sie die Kontakte der Wechselakkus und des Ladegerätes sauber und fettfrei.
Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes Wattestäbchen.
•Reinigen Sie die Oberäche mit einem leicht feuchten Tuch.
9 Rechtliche Hinweise
Alle rechtlichen Bedingungen unterliegen dem jeweiligen Landesrecht des Verwenderlandes und
können dementsprechend variieren.
9.1 Haftung
Der Hersteller haftet, wenn das Produkt gemäß den Beschreibungen und Anweisungen in die-
sem Dokument verwendet wird. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieses Dokuments,
insbesondere durch unsachgemäße Verwendung oder unerlaubte Veränderung des Produkts
verursacht werden, haftet der Hersteller nicht.
9.2 CE-Konformität
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der europäischen Richtlinie 93/42/EWG für Medizinpro-
dukte. Aufgrund der Klassizierungskriterien nach Anhang IX dieser Richtlinie wurde das Produkt
als Zubehör in die Klasse I eingestuft. Die Konformitätserklärung wurde deshalb vom Hersteller
in alleiniger Verantwortung gemäß Anhang VII der Richtlinie erstellt.
10 Technische Daten
Gehäuse: schlagfester, bruchsicherer Kunststoff
Abmessungen: 100×74×46 mm (Länge×Breite×Höhe)
Bauweise: gemäß einschlägiger Vorschriften
Betriebsspannung: 100 – 240 V
Ladestrom für 317L20: impulsförmig, mittlerer Ladegleichstrom ca. 250 mA,
Rückregelung auf Erhaltungsladung
Gewicht: 190 g
Ladezeit 317B20: bei vollständiger Entladung ca. 10 Stunden
Betriebstemperatur: 0 – 40° C

Ottobock | 5317L20
English
INFORMATION
Last update: 2015-02-26
fPlease read this document carefully before using the product.
fFollow the safety instructions to avoid injuries and damage to the product.
fReceive instruction in the correct and safe use of the product by qualied personnel.
fPlease contact the qualied personnel if you have questions about the product (e.g. regar-
ding the start-up, use, maintenance, unexpected operating behaviour or circumstances).
Contact information can be found on the back page.
fPlease keep this document in a safe place.
1 Intended Use
Use the 317L20 Pulse Charger exclusively for charging 317B20 Ottobock Interchangeable Batteries.
2 Safety Instructions
Attention!
Risk of short circuit
• Do not use the charger if there is any visible damage. Check the pulse charger
for any visible damage before every use. In case of damage immediately send the
charger to an Ottobock Service facility.
• Never open the pulse charger. The pulse charger as well as individual components
of it may only be repaired by an authorized Ottobock Service technician.
•The charging station may be operated only together with the 757L16-2 AC-Adapter.
•Use the pulse charger only under dry conditions.
• Do not let foreign particles or uids enter the pulse charger.
• Do not expose the pulse charger to excessive smoke, dust, mechanical vibrations,
shocks or high temperatures.
3 Scope of Delivery
1 pc. Charging Station
1 pc. 757L16-2 AC-Adapter with EC and US plug
1 pc. Instructions for Use
4 Description and Function
With the 317L20 Pulse Charger you can charge one or two interchangeable batteries simultane-
ously. The battery charger consists of the charging station and the 757L16-2 AC-Adapter.
The interchangeable batteries are charged with a pulse-shaped current that is automatically re-
duced to a trickle charging current once the voltage reaches a certain upper limit. The standby
current is reduced to a minimum. This improves efciency and lengthens life expectancy of the
interchangeable batteries. Two LEDs give information regarding the charging state of the batteries.
Other manuals for 317L20
1
Table of contents
Languages:
Other Otto Bock Batteries Charger manuals

Otto Bock
Otto Bock 757L13 User manual

Otto Bock
Otto Bock AxonCharge Integral User manual

Otto Bock
Otto Bock 757L20 User manual

Otto Bock
Otto Bock 757L35 User manual

Otto Bock
Otto Bock AxonCharge Integral 757L500 User manual

Otto Bock
Otto Bock 4E50-2 User manual

Otto Bock
Otto Bock 4X156 User manual

Otto Bock
Otto Bock 757L35 User manual