
Schäden verursachen, deren Behebung nur durch qualifiziertes
Kundendienstpersonal erfolgen kann.
E. Das Produkt wurde fallengelassen oder beschädigt.
F. Die Produktleistung fällt ab.
G. Das Produkt raucht, sondert einen anormalen Geruch ab oder macht ungewöhnliche
Geräusche. Es besteht die Gefahr von Feuer oder eines Stromschlags.
H. Es wurde Wasser auf dem Steckernetzteil, dem Steckernetzteilkabel oder dem
Netzkabel verschüttet, oder diese Teile wurden nass. Andernfalls besteht die Gefahr
von Feuer, Stromschlägen und Verletzungen.
I. Durch einen Produktschaden liegt das Geräteinnere frei.
RExtreme Tonlautstärken, die über Ohrhörer, Kopfhörer oder Headset gehört werden,
können zu Gehörverlust führen.
RSchalten Sie das Gerät aus, wenn Sie sich in potenziell explosiven Umgebungen, wie z.
B. Lager für Benzin/Chemikalien oder in der Nähe von Sprengungen befinden.
RKlären Sie bei am Körper getragenen medizinischen Geräten, etwa bei
Herzschrittmachern, mit dem jeweiligen Hersteller, ob diese ausreichend gegen
Hochfrequenzfelder abgeschirmt sind.
– Für Nordamerika:
Das Produkt wird in einem Frequenzbereich von 1920 MHz bis 1930 MHz betrieben,
und die Ausgangsspitzenleistung beträgt weniger als 0,11 W.
– Für Lateinamerika:
Das Produkt wird in einem Frequenzbereich von 1910 MHz bis 1920 MHz betrieben,
und die Ausgangsspitzenleistung beträgt weniger als 0,25 W.
– Für alle anderen Länder/Regionen:
Das Produkt wird in einem Frequenzbereich von 1880 MHz bis 1900 MHz betrieben,
und die Ausgangsspitzenleistung beträgt weniger als 0,25 W.
RDie Akkus und der Haken des Handapparats stellen eine Erstickungsgefahr dar.
Verwahren Sie die Akkus und den Haken des Handapparats außerhalb der Reichweite
von Kindern.
RDie Hörmuschel des Hörers ist magnetisch und kann kleine Metallteile anziehen.
RStecken Sie den Netzstecker vollständig in die Netzsteckdose. Andernfalls besteht die
Gefahr eines Stromschlags und/oder die Gefahr von übermäßiger Wärmeentwicklung mit
Brandgefahr.
RDas Steckernetzteil darf ausschließlich an eine Stromversorgung mit den auf dem
Produktetikett angegebenen Spezifikationen angeschlossen werden. Wenn Sie nicht
sicher sind, welche Art von Stromversorgung in Ihrem Haus zur Verfügung steht, wenden
Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder Dienstanbieter des Telefonsystems.
RBenutzen Sie ausschließlich das mitgelieferte Steckernetzteil.
RStellen Sie sicher, dass die Wand, an die das Produkt (ca. 1,0 kg [35,27 oz]) montiert
wird, stark genug ist, um das Produkt zu tragen. Andernfalls muss die Wand
entsprechend verstärkt werden.
RVerwenden Sie ausschließlich den angegebenen Montagesatz für die Wandbefestigung.
4
Für Ihre Sicherheit