
 • 3
Deutsch
INHALTSVERZEICHNIS
1. Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . 5
1.1 Verwendungszweck . . . . . . . . . 5
1.2 Funktionsbeschreibung . . . . . . . 5
1.3 Anwenderqualifikation . . . . . . . . 6
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2. Sicherheitsinformationen . . . . . . . 6
2.1 Sicherheitshinweise in dieser 
Gebrauchsanweisung . . . . . . . . 6
2.2 Grundlegende 
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . 7
Umgang mit dem Gerät . . . . . . 7
Vermeidung eines elektrischen 
Schlages . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Vermeidung von Infektionen . . . 9
Vermeidung von Verletzungen . 9
Vermeidung von 
Geräteschäden . . . . . . . . . . . . 10
Umgang mit 
Messergebnissen . . . . . . . . . . 11
Umgang mit 
Verpackungsmaterial . . . . . . . 11
3. Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.1 Bedienelemente . . . . . . . . . . . 12
3.2 Symbole im Display . . . . . . . . 13
3.3 Kennzeichen am Gerät und 
auf dem Typenschild . . . . . . . . 14
3.4 Kennzeichen auf der 
Verpackung . . . . . . . . . . . . . . 15
3.5 Menü-Struktur . . . . . . . . . . . . 16
4. Bevor es richtig los geht… . . . . . 17
4.1 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . 17
4.2 Anzeigegehäuse betriebsbereit 
machen (Tischanzeige) . . . . . . 18
Winkeladapter montieren . . . . 18
Verbindungskabel an Plattform 
anschließen . . . . . . . . . . . . . . 18
4.3 Anzeigegehäuse betriebsbereit 
machen (Wandanzeige) . . . . . 19
Winkeladapter montieren . . . . 19
Verbindungskabel an Plattform 
anschließen . . . . . . . . . . . . . . 20
Wandhalter montieren . . . . . . 21
Anzeigegehäuse auf 
Wandhalter setzen . . . . . . . . . 21
4.4 Stromversorgung herstellen . . 22
4.5 Waage aufstellen . . . . . . . . . . 23
Waage ausrichten . . . . . . . . . . 23
5. Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.1 Wiegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Waage einschalten . . . . . . . . . 24
Patient wiegen . . . . . . . . . . . . 25
Zusatzgewicht austarieren 
(TARE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Messergebnis dauerhaft 
anzeigen (HOLD) . . . . . . . . . . 26
Body-Mass-Index ermitteln 
und bewerten (BMI) . . . . . . . . 27
Messergebnisse an 
Funkempfänger senden . . . . . 28
BMI automatisch berechnen 
und ausdrucken . . . . . . . . . . . 28
Automatische Wägebereichs-
umschaltung . . . . . . . . . . . . . . 29
Waage ausschalten . . . . . . . . 29
5.2 Weitere Funktionen (Menü) . . . 30
Im Menü navigieren . . . . . . . . 30
Gespeicherte Werte 
automatisch löschen (AClr) . . . 31
Zusatzgewicht dauerhaft 
speichern (Pt) . . . . . . . . . . . . . 31
Autohold-Funktion aktivieren 
(Ahold) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Signaltöne aktivieren (BEEP) . . 33
Dämpfung einstellen (Fil) . . . . . 34
Werkseinstellungen 
wiederherstellen (RESET) . . . . 34