Auf dem TempTale®Ultra Monitor können benutzerdefinierte Einschaltverzögerungen,
Messintervalle und Zeit-Temperatur-Alarme eingestellt werden.
TempTale®Ultra Monitor — Gebrauchsanweisung
Einschalten des TempTale®Ultra Monitors
• Drücken und halten Sie die Start-Taste (1–3 Sekunden), bis das Startsymbol (Sonne) oben links im LCD-Bildschirm ers-
cheint. Das LED-Licht (1) wird GRÜN blinken (wenn die LED-Einschaltoption programmiert wurde), um anzuzeigen, dass der
Monitor eingeschaltet ist.
• Der TempTale Ultra beginnt mit der Datenmessung nachdem die programmierte Einschaltverzögerung abgelaufen ist.
Markieren eines wichtigen Ereignisses („Zeitstempel“)
• TempTale Ultra Monitore verfügen über die Option des Zeitstempel zur Markierung eines wichtigen Ereignisses während der Mes-
sung durch den es Monitors.
• Um ein Ereignis während der Monitormessung zu markieren, drücken und halten Sie die Start-Taste. Ein Pfeilsymbol erscheint
kurz oben auf dem LCD-Bildschirm und eine Zusammenfassung der aktuellen Daten wird angezeigt.
• Drücken Sie die Start-Taste und lassen Sie sie wieder los, um die Zusammenfassung der Daten zu durchsuchen. Die Daten
werden in der folgenden Reihenfolge angezeigt:
1. Temperaturdurchschnitt
2. Min. gemessene Temperatur
3. Max. gemessene Temperatur
4. Gesamtzeit über der oberen Grenztemperatur
5. Gesamtzeit unter der unter Grenztemperatur
6. Aktuell gemessene Temperatur (Dies ist eine programmierbare Option.)
Alarm
Wenn der TempTale Ultra Monitor Temperaturen außerhalb der pro-
grammierten Alarmgrenzen ausgesetzt wird, erscheint oben auf dem
Bildschirm ein . Das Symbol wird angezeigt, wenn der Alarm
für die obere Grenztemperatur ausgelöst wurde, das Symbol wird
angezeigt, wenn der Alarm für die untere Grenztemperatur ausgelöst
wurde.
Ausschalten des TempTale Ultra Monitors
Es gibt zwei Möglichkeiten, den TempTale Ultra Monitor auszuschalten:
• Drücken und halten Sie die Stop-Taste (1–3 Sekunden), bis das
Stop-Symbol oben rechts im Bildschirm erscheint.
• Stecken Sie den Monitor in einen USB-Abschluss an einem Com-
puter oder Drucker.
Erhalt des TempTale Ultra Monitors
• Nehmen Sie das TempTale Ultra Monitor, dann drücken und halten
Sie die ROTE Stop-Taste (1–3 Sekunden), um das Gerät manuell
auszuschalten.
HINWEIS: Wenn der Monitor nicht manuell ausgeschaltet wird, setzt der TempTale Ultra Monitor die Datenmessung fort, bis er am Computer in einen
USB-Anschluss gesteckt wird oder bis die programmierte Aufzeichnungsdauer erreicht ist.
• Überprüfen Sie, dass das „Stop“-Symbol auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Abrufen der TempTale Ultra Monitor-Berichte und -Dateien
• Stecken Sie den Monitor in einen USB-Anschluss am Computer. Das LED-Licht wird ROT blinken, während der Adobe®PDF-Bericht und die TTV-Datei
erstellt werden. Wenn das ROTE LED-Licht aufhört zu blinken und dauerhaft GRÜN ist, ist die Dateierstellung abgeschlossen. Die Dateien sind nun auf
einem Wechsellaufwerk verfügbar, wie unten dargestellt. (Windows®7, 8.1, und 10).
Hinweis: Ziehen Sie den Monitor nicht aus dem USB-Anschluss, während das ROTE LED-Licht blinkt.
Verwalten und Ansehen der TempTale Ultra Monitor-Dateien
• Wenn auf dem Computer eine Adobe PDF-kompatible Reader-Software installiert ist, doppelklicken Sie auf das PDF-Datei-Symbol, um die PDF-Datei zu
öffnen und anzusehen.
• Wenn auf dem Computer die TempTale Manager® Desktop Software von Sensitech installiert ist (8.0 oder höher), doppelklicken Sie auf das TTV-
Dateisymbol, um die Monitor-Kongurationsinformationen, zusammenfassende Statistiken und das Zeit-Temperatur-Datendiagramm zu öffnen und
anzusehen.
• Sowohl die PDF- als auch die TTV-Dateien können kopiert, gespeichert oder als E-Mail-Anhang versendet werden.
USB-Direktdruck der PDF-Berichte
• Um den Monitor in den Direktdruck-Modus zu setzen, drücken und halten Sie gleichze-
itig die Start- und Stop-Tasten, bis das ROTE LED-Licht anfängt zu blinken. Der Monitor
bendet sich nun im Direktdruck-Modus.
Hinweis: Der Direktdruck schaltet sich nach ungefähr 10 Sekunden selbst ab. Schaltet
sich der Direktdruck selbst ab, bevor der Monitor mit einem USB-Port verbunden ist,
wiederholen Sie den vorherigen Schritt.
• Während das LED-Licht blinkt, stecken Sie den Monitor in den USB-Anschluss außen am
USB-fähigen Drucker und drucken Sie dann den PDF-Bericht aus.
Hinweis: Nicht alle USB-Drucker unterstützen einen USB-Direktdruck von PDF-Doku-
menten. Lesen Sie diesbezüglich im Handbuch Ihres Druckers nach.
Sensitech Inc. • 800 Cummings Center, Suite 258X • Beverly, MA 01915
Sensitech
EMEA
•
T
el:
+31
(0)252
211
108
•
Fax:
+31
(0)252
231
032
•
[email protected]www.sensitech.com • Twitter: @sensitech • © 2017 Sensitech Inc. All Rights Reserved.
Angezeigte Informationen
Messung
läuft
Bereit zum
Messen
Alarmstatus
= Alarm(e), = kein Alarm
Gesamtzeit oberhalb/unterhalb der
Alarm-Temperaturgrenzen
Messung
angehalten
Aktuelle
Temperaturmessung
(°C/°F)
Einschaltverzögerung
Alarm ausgelöst
Obere Temperaturgrenze
HIGH Untere Temperaturgrenze
Markierter Punkt Temp.-
Anzeige
an
1