
Die blauen Ausrichtgüte-LEDs zeigen in Kombination mit der rot blinkenden ERR-LED
auch Fehler an.
4 Montieren
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Zu schützende Personen und Körperteile werden bei Nichtbeachtung möglicherweise
nicht erkannt.
bDas Ende mit dem Leitungsanschluss muss bei Sender und Empfänger in die glei‐
che Richtung zeigen.
bSender und Empfänger auf einem planen Untergrund montieren.
bSender und den Empfänger so montieren, dass ein rechteckiges Schutzfeld ent‐
steht, d. h. bei vertikaler Montage auf gleicher Höhe.
bWenn möglich, die Montagehöhe der oberen Halterung so wählen, dass die Halte‐
rung möglichst nahe an der 90° Krümmung der Endkappe des Schutzgehäuses
aufsitzt.
bBei Schwing-/Schockbelastungen zusätzliche Edelstahl-Stützhalterungen in regel‐
mäßigen Abständen am Gerät montieren.
bAnzugsdrehmoment für die Schrauben, mit denen die Halterung montiert wird: 5
Nm … 6 Nm. Anzugsdrehmoment für die Schrauben, mit denen der Sicherheits-
Lichtvorhang in der Halterung fixiert wird: 4 Nm … 5 Nm. Höhere Drehmomente
können die Halterung beschädigen, geringere Drehmomente bieten keine ausrei‐
chende Sicherheit gegen ein Verschieben des Sicherheits-Lichtvorhangs.
bAuf die korrekte Ausrichtung von Sender und Empfänger achten. Die Optiken von
Sender und Empfänger müssen sich gegenüber liegen.
bParallelität der Komponenten ggf. mit einer Wasserwaage prüfen.
4.1 Verstärkten Edelstahlhalter montieren
Seitliche und rückseitige Montage des verstärkten Edelstahlhalters
Montageart Beschreibung
Seitlich Mit der M8-Schraube durch den verstärkten Edelstahlhalter an den Maschi‐
nen- oder Profilrahmen. Am Maschinen- oder Profilrahmen ist eine Schrau‐
benmutter oder eine Gewindebohrung erforderlich.
Mit der M8-Schraube durch den Maschinen- oder Profilrahmen an den ver‐
stärkten Edelstahlhalter. Eine Schraubenmutter ist für jeden verstärkten
Edelstahlhalter erforderlich.
MONTAGEANLEITUNG
4M O N T A G E A N L E I T U N G | deTec2 Core IP69K, deTec4 Core IP69K 8020649/ 2017-08-18 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten