
DE
selbst, den Stecker abzumon-
tieren und zu reparieren.
• Vergewissern Sie sich, dass die Spannung auf
dem Typenschild mit der Netzspannung übere-
instimmt, bevor Sie den Apparat an das Strom-
netz anschließen.
• Das Gerät an ein Stromnetz mit mindestens 10
Ampere anschließen.
• Der Stecker des Geräts muss mit dem Stec-
kdosentyp des Stromanschlusses übereins-
timmen. Der Gerätestecker darf unter keinen
für den Stecker verwenden.
• Der Arbeitsplatz soll sauber und gut beleuch-
tet sein. In unordentlichen und dunklen Zonen
kann es zu Unfällen kommen.
• Das Gerät von Kindern und Neugierigen fern
halten, solange Sie es verwenden.
• Das Gerät darf nicht mit beschädigtem elektris-
chem Kabel oder Stecker verwendet werden.
• Sollte ein Teil der Geräteverkleidung beschädi-
gt sein, ist die Stromzufuhr umgehend zu un-
terbrechen, um das Risiko eines elektrischen
Schlags zu vermeiden.
• Das Gerät nicht benutzen, wenn es herunter-
gefallen ist, sichtbare Schäden aufweist oder
undicht ist.
• Das Gerät darf nicht mit nassen Händen oder
Füßen und auch nicht barfuß betätigt werden.
• Nicht mit Gewalt am elektrischen Anschluss-
kabel ziehen. Benutzen Sie das elektrische
Kabel nicht zum Anheben oder Transportieren
des Geräts. Den Stecker nicht am Kabel aus
der Dose ziehen.
• Kabel nicht um das Gerät rollen.
• Achten Sie darauf, dass das elektrische Kabel
nicht getreten oder zerknittert wird.
• Das Gerät nicht eingeschaltet lassen, wenn es
auf einer Fläche abgestellt wird.
• Überprüfen Sie das elektrische Verbindungs-
kabel. Beschädigte oder verwickelte Kabel er-
höhen das Risiko von elektrischen Schlägen.
• Das Netzkabel ist regelmäßig auf Schäden
zu prüfen. Bei beschädigtem Kabel darf das
Gerät nicht verwendet werden.
• Das Gerät nicht im Freien benutzen oder au-
fbewahren.
• Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten
Händen.
• Treffen Sie die erforderlichen Maßnahmen,
um ein unbeabsichtigtes Inbetriebsetzen des
Geräts zu verhindern.
• Bewegliche Teile des Geräts während dem Be-
trieb nicht berühren.
•
Temperaturen ausgesetzt werden, während
das Gerät in Betrieb ist.
GEBRAUCH UND PFLEGE
• Gerät nicht benützen, wenn Zubehör oder Er-
satzteile nicht richtig befestigt sind.
• Gerät nicht benützen, wenn die Zubehörteile
mangelhaft sind. Ersetzen Sie diese sofort.
• Das Gerät sollte in leerem Zustand, also ohne
Inhalt, nicht benützt werden.
• Benützen Sie das Gerät nicht, wenn der Ein-/
Ausschalter nicht funktioniert.
• Bitte beachten Sie die MAX-Füllmenge.
• Das Gefäß nur bis zur Hälfte seiner maximalen
Füllmenge mit heißen Flüssigkeiten befüllen.
Heiße Flüssigkeiten im Gefäß nur mit der nie-
drigsten Geschwindigkeit verarbeiten.
• Dieser Apparat dient ausschließlich für Haus-
haltszwecke und ist für professionellen oder
gewerblichen Gebrauch nicht geeignet.
• Das Gerät außerhalb der Reichweite von Kin-
dern und/oder Personen mit eingeschränk-
ten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten bzw. Personen ohne ausreichen-
de Erfahrung und Kenntnisse aufbewahren.
• Halten Sie das Gerät in gutem Zustand. Ste-
llen Sie sicher, dass die beweglichen Teile aus-
gerichtet und nicht verklemmt sind, und dass
keine beschädigten Teile oder andere Bedin-
gungen vorliegen, die den Betrieb des Geräts
behindern können.
• Verwenden Sie dieses Gerät, seine Zube-
hörteile und seine Werkzeuge gemäß diesen
Anleitungen und unter Berücksichtigung der
Arbeitsbedingungen und der zu verrichtenden
Arbeit. Der Gebrauch des Gerätes für andere
als die vorgesehenen Zwecke kann gefährlich
sein.
• Niemals kochende Flüssigkeiten verwenden.
• Das Gerät nicht auf einem Köperteil einer Per-
son oder einem Tier verwenden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht mit tiefgefrore-
nen Lebensmitteln oder Knochen.
• Stab: Das Gerät sollte nicht länger als 50 Se-
kunden durchgängig, pause 2 Minuten.
• Mixbehälter: Das Gerät sollte nicht länger als
30 Sekunden durchgängig, pause 2 Minuten.
Als Anhalt dient die nachstehende Tabelle, in