
Lesen Sie diese Sicherheitshinweise bitte
sorgfältig durch, bevor Sie die Somfy-Box installieren oder verwenden.
Diese Hinweise sollen vom Benutzer der Somfy-Box aufbewahrt werden.
Neben den in diesem Dokument enthaltenen Anweisungen sind auch
die detaillierten Anweisungen der Montage- und Gebrauchsanleitung zu
beachten, die unter www.somfy. com abgerufen werden kann.
Jede Missachtung dieser Anweisungen und jede Verwendung der
Somfy-Box Verwendung zu anderen als den hier aufgeführten
Zwecken ist untersagt und führt zum Ausschluss jeglicher Haungsund
Gewährleistungsansprüche gegenüber Somfy.
Vor der Montage muss die Kompatibilität dieser Somfy- Gebäudetechnik-Box
mit den damit verwendeten Ausrüstungs- und Zubehörteilen überprü werden.
Für Fragen zur Installation der Somfy-Box und weiterführenden
Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Somfy-Ansprechpartner,
oder besuchen Sie unsere Website www.somfy.com.
Anschluss an die netzstromversorgung
Verwenden Sie ausschließlich das mit der Somfy-Box mitgelieferte
Netzteil für den Netzanschluss.
Das Netzteil muss an eine Elektroinstallation angeschlossen werden, die
in einem einwandfreien Zustand ist und alle geltenden Normen erfüllt.
Achten Sie darauf, dass die auf dem Typenschild des Netzteils angege-
benen Spannungs- und Frequenzwerte mit denen Ihrer Elektroinstallation
übereinstimmen.
Um jegliche Gefahr einer Überhitzung auszuschließen, wickeln Sie das
Netzkabel vollständig ab, bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken.
Halten Sie beim Ein- und Ausstecken des Netzanschlusses
grundsätzlich das Netzteil fest und ziehen Sie niemals an den Kabeln.
Um die Gefahr von Stromschlägen auszuschließen, berühren Sie das
Netzteil niemals mit feuchten oder nassen Händen.
Netzteil und Kabel müssen außerhalb der Reichweite von Kindern und
Haustieren verlegt werden, gleichzeitig aber einen schnellen Zugriff
gestatten, um im Notfall vom Netz getrennt zu werden.
Allgemeine hinweise
Um das Produkt nicht zu beschädigen, achten Sie darauf, es keinen Stößen
auszusetzen und es nicht fallen zu lassen.
Achten Sie außerdem darauf, es keinen brennbaren Stoffen, keinen
Wärmequellen, keiner Feuchtigkeit und keinem Spritzwasser auszusetzen.
Tauchen Sie es in keine Flüssigkeiten ein.
Stellen Sie keine Objekte, die eine Flüssigkeit enthalten, auf das Gerät.
Öffnen Sie das Gerät niemals.
Bohren Sie es nicht an.
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren.
Installieren und nutzen Sie das Gerät nicht im Freien, und verlegen Sie das
Ethernet-Kabel ausschließlich in Innenräumen.
Wartung
• Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine Scheuer- oder Lösemittel.
• Verwenden Sie zur Reinigung der Oberflächen des Geräts ein
TaHoma®-Box
Funkfrequenz
+ verwendete
Frequenzbereiche und
maximale Leistung
(automatische Auswahl der
freien Frequenz)
433.42 MHz RTS
• 433,050 MHz - 434,790 MHz - ERP <10 mW
868-870 MHz io-homecontrol®
Tri-Band bidirektional, mit LBT (Listen Before Talk)
• 868,000 MHz - 868,600 MHz - ERP <25 mW
• 868,700 MHz - 869,200 MHz - ERP <25 mW
• 869,700 MHz - 870,000 MHz - ERP <25 mW
Schutzart IP20
Betriebstemperatur 0°C bis +50°C
Spannungsversorgung 12 V DC mit Netzteil 230 V