Titan HKE heavy duty User manual

Betriebsanleitung
-Originalbetriebsanleitung-
Instruction manual
-Translation of the original instructions-
Notice d´instructions
-Traduction de la notice originale-
HKE heavy
duty
223 600200
Kombiniertes
Umreifungsgerät für
Stahlband
Combined strapping tool
for steel strap
Appareil de cerclage
combiné pour feuillard
d'acier
Wichtig!
Bitte diese Anleitung nicht wegwerfen.
Der Kunde verpflichtet sich, diese
Betriebsanleitung allen Bedienungs- und
Servicepersonen verständlich zu machen.
Important!
Do not dispose of this manual. It is the
customer’s responsibility to ensure that all
operators and servicemen read and understand
this manual.
Important!
Ne jetez pas ce manuel. Il est de la
responsabilité du client de s´ assurer que tous
les opérateurs et techniciens d´entretien lisent
et comprennent le contenu de ce manuel.
H 223HD EU 23/11

HKE–heavy duty 2 / 47
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
1. Angaben zum Hersteller / Manufacturer details / Indication au fabricant...........3
2. Allgemeines ............................................................................................................4
2.1. Hinweis zum Umweltschutz .............................................................................4
3. Sicherheitsvorschriften..........................................................................................5
4. Technische Daten...................................................................................................8
5. Beschreibung..........................................................................................................9
5.1. Aufbau.............................................................................................................9
5.2. Funktionsprinzip...............................................................................................9
6. Bedienungsanleitung .............................................................................................10
6.1. Bedienung des Gerätes...................................................................................10
7. Einstellungen..........................................................................................................13
7.1. Abkerbmessereinstellung.................................................................................13
7.2. Abstand zwischen Spannrad und Riffelplatte...................................................13
8. Reinigung des Gerätes...........................................................................................14
9. Konformitätserklärung...........................................................................................15
10. English ....................................................................................................................16
11. Français...................................................................................................................29
12. Explosionszeichnung, exploded drawing, schéma d´explosion .........................42
13. Ersatzteilliste, spare Parts list, liste des pièces de rechange .............................44
Bestellformular / Order form / Formulaire de commande.............................................46
H 223HD EU 33/10

HKE–heavy duty 3 / 47
1. Angaben zum Hersteller / Manufacturer details / Indication au
fabricant
TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co. KG
Berliner Straße 51-55
58332 Schwelm
Deutschland
Tel.: +49 (0) 2336 / 808-0
Fax.: +49 (0) 2336 / 808-208
E-Mail: [email protected]e
Web: www.titan-schwelm.de
H 223HD EU 33/10

HKE–heavy duty 4 / 47
2. Allgemeines
Diese Betriebsanleitung soll das Kennen lernen des Gerätes und den bestimmungsgemäßen
Einsatz erleichtern.
Die Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise, wie das Gerät, sachgerecht und
wirtschaftlich einzusetzen ist.
Das Einhalten der Hinweise hilft Gefahren zu vermeiden, Reparaturen und Ausfallzeiten zu
vermindern sowie die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Gerätes zu erhöhen.
Die Betriebsanleitung muss am Einsatzort des Gerätes verfügbar sein. Sie ist von allen
Personen zu lesen und anzuwenden, die mit dem Gerät arbeiten. Zu diesen Arbeiten zählen
insbesondere die Bedienung, die Störungsbehebung und die Wartung.
Neben der Betriebsanleitung und den in Verwender Land und an der Einsatzstelle geltenden
Regelungen zur Unfallverhütung sind auch die anerkannten fachtechnischen Regeln für
sicherheits- und fachgerechte Arbeiten zu beachten.
Anmerkung zu den verwendeten Warn- und Hinweissymbolen:
Vorsicht!
Wird verwendet bei Gefahren für Leben und Gesundheit.
Achtung!
Wird verwendet bei Gefahren, die Sachschäden verursachen
können.
Hinweis!
Wird verwendet für allgemeine Hinweise und für Hinweise, bei
deren Nichtbeachtung Störungen im Betriebsablauf entstehen
können.
2.1. Hinweis zum Umweltschutz
Für die Herstellung der Geräte werden keine
gesundheitsschädigenden, physikalischen oder chemischen
Stoffe verwendet. Für die Entsorgung sind die gültigen
gesetzlichen Vorschriften zu berücksichtigen.
Copyright © TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co.KG 2011 Alle Rechte vorbehalten.
Der Inhalt dieses Dokumentes darf ohne vorhergehende schriftliche Genehmigung durch die TITAN
Umreifungstechnik GmbH & Co.KG in keiner Form, weder ganz noch teilweise vervielfältigt, weitergegeben,
verbreitet oder gespeichert werden.
ist eine eingetragene Marke der TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co.KG
H 223HD EU 25/08

HKE–heavy duty 5 / 47
3. Sicherheitsvorschriften
Bestimmungsgemäße Verwendung
dieses Gerät ist zum Umreifen von Paketen, palettierten Ladungen usw. bestimmt.
Das Gerät wurde für eine sichere Bedienung während des Umreifens entwickelt und gebaut.
Das Gerät ist für das Umreifen mit Verpackungsstahlbändern bestimmt.
Möglicher Missbrauch
Umreifungsbänder sind nicht als Lasthebemittel einzusetzen, dieses Umreifungsgerät
darf ausschließlich für die o. g. bestimmungsgemäße Verwendung benutzt werden.
Das Umreifen mit Kunststoffband ist mit diesem Gerät nicht möglich.
Angewendete Normen und Spezifikationen:
siehe Konformitätserklärung
Gewährleistung und Haftung
Die TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co. KG gewährt auf alle von Ihr verkauften
Umreifungsgeräte eine Garantie für die Dauer von 6 Monaten. Die Garantie umfasst alle
Mängel die nachweisbar auf mangelnde Fertigung oder Materialfehler zurückzuführen sind.
Verschleißteile sind von der Garantie ausgeschlossen
Gewährleistung - und Haftungsansprüche sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder
mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind:
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes.
Unsachgemäßes Montieren, Inbetriebnahmen, Bedienen und Warten des Gerätes.
Betreiben des Gerätes bei nicht ordnungsgemäßen Sicherheits- und
Schutzvorrichtungen
Nichtbeachten der Hinweise in der Bedienungsanleitung.
Eigenmächtige bauliche Veränderungen an dem Gerät.
Mangelhafte Überwachung von Geräteteilen, die einem Verschleiß unterliegen.
Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen.
Änderungen des Lieferumfanges zum Zweck der Produktverbesserung bleiben jederzeit
vorbehalten.
H 223HD EU 25/08

HKE–heavy duty 6 / 47
Die Nichtbeachtung nachstehender Sicherheitsbestimmungen, sowie Fehler in der
Handhabung des Gerätes können schwerwiegende Verletzungen zur Folge haben.
Informieren Sie sich!
Vor dem Gebrauch des Gerätes die Betriebsanleitung sorgfältig
lesen.
Schützen Sie sich!
Beim Arbeiten Augen-, Gesichts- und Handschutz (schnittfeste
Handschuhe) tragen.
Achtung! Band springt auf!
Beim Durchschneiden des Bandes den oberen Teil festhalten und
abseits stehen.
Achtung! Der untere Bandteil wird aufspringen.
Achtung! Band kann reißen!
Beim Spannen kann das Band reißen! Nicht in der Flucht des
Bandes stehen.
Vorsicht! Quetschgefahr!
Mit den Fingern nicht in den Spannrad-Bereich greifen.
Vorsicht! Nur Packgut Umreifen!
Während des Umreifens dürfen sich keine Hände und andere
Körperteile zwischen Band und Packgut befinden.
Verwenden Sie nur Original-TITAN-Ersatzteile!
Die Verwendung von anderen als TITAN-Ersatzteilen schließt
Garantieleistungen und Haftpflicht aus
H 223HD EU 05/10

HKE–heavy duty 7 / 47
Der Einsatz eines nicht empfohlenen Bandes kann zu Bandreisen
während des Spann- Vorganges und zu schlechten
Verschlussqualitäten führen. Verwenden Sie nur die
entsprechenden TITAN-Qualitätsprodukte!
Arbeitsplatz!
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung. Unordnung im Arbeits-
Bereich ergibt Unfallgefahr. Achten Sie beim Umreifen auf einen
sicheren Stand und ein einwandfreies Gleichgewicht um einer
Sturzgefahr vorzubeugen. Verwenden Sie das Gerät nie in einer
ungünstigen Arbeitsposition!
Gerätewartung!
Nur ein sich in einwandfreiem Zustand befindliches Gerät ist ein
sicheres Gerät. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand Ihres
Gerätes auf defekte oder abgenutzte Teile. Arbeiten Sie nie mit
einem Gerät, das defekte oder abgenutzte Teile
aufweist. Änderungen an Geräten sind strikt untersagt. Die
Nichtbeachtung dieser Vorschrift kann zu schwerwiegenden
Verletzungen führen.
Dieses Gerät darf nur von Personal bedient werden, das in der
Handhabung unterwiesen wurde. Sprechen Sie den
TITAN-Verpackungsberater an, wenn Sie hierzu Fragen haben.
H 223HD EU 25/08

HKE–heavy duty 8 / 47
4. Technische Daten
Gewicht: 4,2 kg
Abmessung: L = 570 mm
B = 130 mm
H = 190 mm
Spannkraft: bis ca. 6000N
Verschluss: Hülsenloser Stanzverschluss
Stahlband
Bandbreiten: 19 mm
Normalqualität
Banddicke: 0,6–0,8 mm
Zugfestigkeit: bis ca. 900 N/mm²
Hochfeste Qualität
Banddicke: 0,6–0,8 mm
Zugfestigkeit: bis ca. 1100 N/mm²
H 223HD EU 25/08

HKE–heavy duty 9 / 47
5. Beschreibung
5.1. Aufbau
96 Schneidhebel
520 Wippe kompl.
29 Spannrad
125 Riffelplatte
522 Spannhebel kompl.
5.2. Funktionsprinzip
Klemmen des Bandes durch Druck auf die Riffelschraube 1/2
Spannen durch Spannraddrehung 1
Verschließen durch Einstanzen 3
Trennen des zugeführten Bandes durch Abkerben 4.
Achtung!
Beim Spannradwechsel
auf Laufrichtung achten!
Pfeil
522
96
29
520
125
H 223HD EU 25/08

HKE–heavy duty 10 / 47
6. Bedienungsanleitung
6.1. Bedienung des Gerätes
TITAN Verpackungsstahlband von
oben um das Packstück führen.
Bandende so weit durchziehen,
bis es in der Mitte des Packstückes
unter dem Oberband liegt und eine
Handlänge hervorragt.
Mit der linken Hand beide Bänder
exakt übereinander liegend festhalten.
Wippe 520 und Schneidhebel 96 mit
der rechten Hand umfassen und
zusammendrücken. Beide Bänder bis
zum Anschlag an der Gehäusewand
seitlich in das Gerät schieben. Dabei
muß das untere Band etwas aus dem
Gerät herausragen.
Die zusammengedrückten Hebel
loslassen.
Wenn die Bänder nicht richtig in das Gerät
eingelegt sind, ist es nicht möglich, den
Spannvorgang auszuführen.
H 223HD EU 25/08

HKE–heavy duty 11 / 47
Wenn erforderlich, große Bandschlaufe
zuziehen. Hierbei zieht die linke Hand
die Bandschlaufe, die rechte Hand
umfasst dabei die Wippe.
Die rechte Hand umfasst den
Spannhebel 522 und bewegt ihn hin und
her. Das Band wird gespannt. Die linke
Hand umfasst dabei den Schneidhebel
96.
Nach Erreichen der gewünschten
Bandspannung Spannhebel 522
zurückziehen, mit der rechten Hand
umfasst halten und so den Gegenhalt für
den Verschließvorgang herstellen. Die
linke Hand bewegt nun den
Schneidhebel 96 zügig nach vorn bis
zum Anschlag am Gehäuse. Der TITAN
Hülsenlos-Verschluss wird gebildet.
Gleichzeitig wird das Stahlband hinter
dem Verschluss abgeschnitten.
Schneidhebel 96 wieder in Ausgangslage
zurückbringen. Mit der rechten Hand
Wippe 520 und Schneidhebel 96
umfassen und zusammendrücken. Das
Gerät nach rechts aus der Umreifung
schwenken.
H 223HD EU 25/08

HKE–heavy duty 12 / 47
Das nachfolgende Bild zeigt einen korrekt eingeschnittenen Verschluss.
Prüfen Sie die Verschlüsse regelmäßig:
auf gleichmäßig eingeschnittene Einkerbungen,
auf saubere Schnittkanten,
darauf, dass das untere Band in die Kerben eingezogen ist,
auf korrekte Einstellung des Abkerbmessers,
auf eine ausreichende Überlappung des unteren Bandes und
auf Mittigkeit des Verschlusses.
H 223HD EU 05/10

HKE–heavy duty 13 / 47
7. Einstellungen
7.1. Abkerbmessereinstellung
Bei unterschiedlichen Banddicken
muss das Kerbmesser auf die jeweilige
Dicke eingestellt werden. Sechskant-
mutter 72 lösen. Anschlag-schraube
49 (Gewindestift mit Zapfen) mittels
Innensechskantschlüssel im
Uhrzeigersinn drehen = weniger
Schnitttiefe, entgegen den Uhrzeigersinn
drehen = größere Schnitttiefe.
Sechskantmutter nach erfolgter
Einstellung fest anziehen.
Achtung!
Auf dem Unterband dürfen nach dem
Einstellen keine oder nur geringe
Abkerbspuren sichtbar sein.
7.2. Abstand zwischen Spannrad und Riffelplatte
Der Abstand zwischen Spannrad 29
und Riffelplatte 125 wird auf 0,2 mm
eingestellt. Die Stellschraube 120
befindet an der Wippe 520.
Sechskantmutter 121 mit Maulschlüssel
(10 mm) lösen und an der Einstell-
schraube 120 den 0,2 mm Spalt
einstellen. Nach erfolgter Einstellung
Sechskantmutter fest anziehen.
Achtung!
Transportrad und Riffelschraube dürfen
sich nichtberühren. Sonst verschleißen
beide Teile vorzeitig.
29
125
120
520
H 223HD EU 25/08
72
49

HKE–heavy duty 14 / 47
H 223HD EU 25/08
8. Reinigung des Gerätes
Schmutz und Abrieb beeinträchtigen die
Funktion des Gerätes. Deshalb folgende Bereiche
wöchentlich säubern. Nach Möglichkeit mit Druckluft
ausblasen (Schutzbrille tragen).
Einlegeschlitz
Hohlräume zwischen Ober- und Untermesser
Spannrad
Riffelschraube
Danach mit feinem handelsüblichem Sprühöl einölen.
Verwenden Sie bitte aus gesundheitlichen Gründen keine
lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel.
Werkzeuginspektion!
Untersuchen Sie täglich visuell das Äußere des Gerätes. Frühzeitiges Erkennen von
beschädigten Teilen verlängert die Lebensdauer des Gerätes. Ersetzen Sie alle
beschädigten Teile sofort durch Original-TITAN-Ersatzteile.

HKE–heavy duty 15 / 47
9. Konformitätserklärung
H 223HD EU 05/10

HKE–heavy duty 16 / 47
10. English
Table of contents
Page
1. Angaben zum Hersteller / Manufacturer details / Indication au fabricant...........3
2. General information................................................................................................17
2.1. Information on environmental protection..........................................................17
3. Technical data.........................................................................................................18
4. Safety instructions .................................................................................................19
5. Description..............................................................................................................22
5.1. Design.............................................................................................................22
5.2. Function...........................................................................................................22
6. Operating instructions ...........................................................................................23
6.1. Operating the tool............................................................................................23
7. Adjustments............................................................................................................26
7.1. Cutter adjustment ............................................................................................26
7.2. Distance between the feed wheel and the gripper plate...................................26
8. Cleaning the tool.....................................................................................................27
9. Declaration of conformity of the machinery .........................................................28
12. Explosionszeichnung, exploted drawing, schéma d´explosion ..........................42
13. Ersatzteilliste, spare Parts list, liste des pièces de rechange .............................44
Bestellformular / Order form / Formulaire de commande.............................................46
H 223HD EU 05/10

HKE–heavy duty 17 / 47
2. General information
These operating instructions are intended to simplify familiarisation with the strapping tool
and the possibilities of application for the intended purpose.
The operating instructions contain important information concerning the safe, proper
and efficient use of the strapping tool.
Following the instructions helps avoid risks, reduces repairs and downtimes and increases
reliability and life of the unit.
The operating instructions must always be available at the place of operation of the strapping
tool. They must be read and observed by persons concerned with work on the strapping tool.
This work specifically includes operation, refilling of operating material, fault elimination and
maintenance.
In addition to the operating instructions and the regulations for accident prevention effective
in the country of use and place of application, the recognised technical regulations for safety
and proper working must also be observed.
Explanatory notes on the warning and instruction symbols:
CAUTION!
Used where there is danger to life and health.
WARNING!
Used for danger this can cause Material damage.
NOTE!
Used for general information and information which
if not followed can cause faults in the operating sequence.
2.1. Information on environmental protection
This tool is manufactured without any physical or chemical
substances which could be dangerous to health. For disposal of all
the parts, the governmental instructions must be observed.
Copyright © TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co.KG 2011 All rights reserved.
The contents of this document must not be duplicated, handed to third parties, published or saved in any form,
neither fully nor partly, without prior written permission by TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co.KG.
is a registered trademark of TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co.KG.
H 223HD EU 25/08

HKE–heavy duty 18 / 47
3. Technical data
Weight: 4,2 kg
Dimensions: L = 570 mm
W = 130 mm
H = 190 mm
Tensioning capacity: up to approx. 6000 N
Joint: No-seal-joint
Steel strap
Strap widths: 19 mm
Regular duty
Strap thickness: 0,6–0,8 mm
Tensile strength: up to approx. 900 N/mm²
High tensile
Strap thickness: 0,6–0,8 mm
Tensile strength: up to approx.1100 N/mm²
H 223HD EU 25/08

HKE–heavy duty 19 / 47
4. Safety instructions
Use for the intended purpose
The tool is intended for strapping packages, pallet loads etc.
This tool was designed and manufactured for safe handling during the strapping operation.
The tool processes steel straps only.
Possible misuse
Strapping material must not be used for hoisting of loads; this strapping Tool may only
be used as intended and specified above.
The use of plastic straps is not possible.
Standards applied and technical specifications:
see declaration of conformity of the machinery
Warranty and liability
TITAN GmbH & Co. KG grants a guarantee of six (6) months for all strapping units
sold by it. Such guarantee covers all defects of which evidence can be given that
they result from faulty manufacture or material defects.
Wearing parts are excluded from the guarantee.
Warranty and liability claims are excluded, if they result from one or several of the
following causes:
Unintended use of the unit.
Incompetent mounting, commissioning, operation and maintenance of the unit.
Operating the unit with improper safety and protective installations.
Disregard of the instructions in these operating instructions.
Unauthorized structural alterations to the unit.
Faulty monitoring of unit components subjected to wear.
Incompetently performed repair works.
Alterations to the scope of supply with the aim to improve the product without notice.
H 223HD EU 05/10

HKE–heavy duty 20 / 47
Failure to comply with the following safety instructions, in addition to errors in
handling the tool, can result in serious injuries.
Inform yourself!
Read the operating instructions carefully.
Protect yourself!
When operating the tool, wear eye, face and hand protection
(cut-proof gloves).
Caution!
Danger of squeezing!
Do not put your fingers into the tension wheel area.
Caution!
Only strap packed goods!
Do not put hands or other parts of the body between the strap
and
the package during the strapping process.
Original TITAN spare parts must be used exclusively!
Use of spare parts which are not manufactured by TITAN voids
any warranty claims!
Warning!
Strap will snap forward!
When cutting the strap, hold the upper portion and stand safely
away from the strap.
Caution!
The lower strap will snap forward.
Warning!
Strap could break!
Do not stand in line with the strap while it is tensioned. The
strap could break!
H 223HD EU 25/08
Table of contents
Languages:
Other Titan Packaging Equipment manuals
Popular Packaging Equipment manuals by other brands

Wexxar
Wexxar BEL 507 Operation & service manual

Signode
Signode BXT3-13 Service manual

Orgapack
Orgapack CR 208 P Operating and safety instructions

Advanced Poly-Packaging
Advanced Poly-Packaging Advanced Poly-Bagger T-1000-S14 Operation manual

Barry-Wehmiller
Barry-Wehmiller Thiele Streamfeeder HV manual

XtraVac
XtraVac XV1013 quick start guide

Polychem
Polychem PWT Operation manual and spare parts list

Orgapack
Orgapack OR-T 130 quick guide

Signode
Signode AK200HDX-19 Operation, parts and safety manual

Cushion Pack
Cushion Pack CP 320 S2i operating instructions

3M
3M 3M-Matic 800r Instructions and parts list

Minipack-Torre
Minipack-Torre Tunnel 50 Installation, operation and maintenance