Titan PKD User manual

Betriebsanleitung
-Originalbetriebsanleitung-
Instruction manual
-Translation of the original instruction-
Notice d´instructions
-Traduction de la notice originale-
PKD
241 000200
Pneumatisches
Umreifungsgerät für
Stahlband
Pneumatic strapping tool
for steel strap
Appareil de cerclage
pneumatique pour
feuillard d’acier
Wichtig!
Bitte diese Anleitung nicht wegwerfen.
Der Kunde verpflichtet sich, diese
Betriebsanleitung allen Bedienungs-
und Servicepersonen verständlich zu
machen.
Important!
Do not dispose of this manual. It is the
customer‟s responsibility to ensure
that all operators and servicemen
read and understand this manual.
Important!
Ne jetez pas ce manuel. Il est de la
responsabilité du client de s´assurer
que tous les opérateurs et techniciens
d´entretien lisent et comprennent le
contenu de ce manuel.
H241 EU 34/11

PKD 2/ 57
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
1. Angaben zum Hersteller / Manufacturer details / Indication au fabricant ...............3
2. Allgemeines.................................................................................................................4
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung......................................................................5
2.2 Gewährleistung & Haftung....................................................................................5
2.3 Hinweis zum Umweltschutz..................................................................................5
3. Sicherheitsvorschriften ..............................................................................................6
4. Technische Daten........................................................................................................8
5. Bezeichnungen............................................................................................................9
6. Bedienung..................................................................................................................10
7. Wartung und Reinigung............................................................................................13
8. Konformitätserklärung..............................................................................................14
English.......................................................................................................................15
Français .....................................................................................................................27
9. Explosionszeichnungen / Exploded drawings / Vue éclatée..................................39
10. Ersatzteilliste / Spare parts list / Liste de pièces de rechange...............................44
Bestellformular / Order form / Formulaire de commande.......................................56
H241 EU 34/11

PKD 3/ 57
1. Angaben zum Hersteller / Manufacturer details /
Indication au fabricant
TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co. KG
Berliner Straße 51-55
58332 Schwelm
Germany
Tel.: +49 (2336) 808-0
Fax.: +49 (2336) 808-208
E-Mail: [email protected]e
Web: www.titan-schwelm.de
H241 EU 34/11

PKD 4/ 57
2. Allgemeines
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in die Technologie der
TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co. KG!
Diese Betriebsanleitung soll das Kennenlernen des PKD und dessen bestimmungsgemäßen
Einsatz erleichtern. Die Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise wie das Gerät sicher,
sachgerecht und wirtschaftlich einzusetzen ist. Das Einhalten der Hinweise hilft Gefahren zu
vermeiden, Reparaturen und Ausfallzeiten zu vermindern, sowie die Zuverlässigkeit und
Lebensdauer des Gerätes zu erhöhen.
Die Betriebsanleitung muss am Einsatzort des Gerätes verfügbar sein. Sie ist von allen
Personen zu lesen und anzuwenden, die mit dem Gerät arbeiten. Zu diesen Arbeiten zählen
insbesondere die Bedienung, die Störungsbehebung und die Wartung.
Neben der Betriebsanleitung, und den im Verwenderland und an der Einsatzstelle geltenden
Regelungen zur Unfallverhütung sind auch die Anerkannten fachtechnischen Regeln für
sicherheits- und fachgerechtes Arbeiten zu beachten.
Anmerkung zu den verwendeten Warn- und Hinweissymbolen:
Vorsicht!
Wird verwendet bei Gefahren für Leben und Gesundheit.
Achtung!
Wird verwendet bei Gefahren, die Sachschäden verursachen können.
Hinweis!
Wird verwendet für allgemeine Hinweise und für Hinweise, bei deren
Nichtbeachtung Störungen im Betriebsablauf entstehen können.
Änderungen des Lieferumfanges zum Zweck der Produktverbesserung bleiben
jederzeit vorbehalten.
Copyright © TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co.KG 2011 Alle Rechte vorbehalten.
Der Inhalt dieses Dokumentes darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die TITAN Umreifungstechnik
GmbH & Co. KG in keiner Form, weder ganz noch teilweise, vervielfältigt, weitergegeben, oder verbreitet werden.
ist eine eingetragene Marke der TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co. KG.
H241 EU 34/11

PKD 5/ 57
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist zum Umreifen von schweren Packgütern wie Profilstähle,
Steinpakete, Papier, Holz etc. bestimmt. Das Gerät wurde für eine sichere
Bedienung während des Umreifens entwickelt und gebaut.
Das Gerät ist für das Umreifen mit Verpackungsstahlbändern bestimmt.
Unsachgemäße Verwendung!
Umreifungsbänder sind nicht als Lasthebemittel einzusetzen, dieses
Umreifungsgerät darf ausschließlich für die vorgenannte Bestimmungsgemäße
Verwendung benutzt werden.
Das Umreifen mit Kunststoffband ist mit diesem Gerät nicht möglich.
Das Umreifungsgerät PKD erfüllt die deutschen und europäischen
Sicherheitsanforderungen und stimmt überein mit den Bestimmungen folgender
EG-Richtlinien: siehe Konformitätserklärung.
Angewendete Normen und Technische Spezifikationen:
Siehe Konformitätserklärung.
2.2 Gewährleistung & Haftung
Die TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co. KG gewährt auf alle von Ihr
verkauften Umreifungsgeräte eine Garantie für die Dauer von 6 Monaten.
Die Garantie umfasst alle Mängel die nachweisbar auf mangelnde Fertigung
oder Materialfehler zurückzuführen sind.
Verschleißteile sind von der Garantie ausgeschlossen!
Gewährleistung- und Haftungsansprüche sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine
oder mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind:
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes.
Unsachgemäßes Montieren, Inbetriebnahmen, Bedienen und Warten des Gerätes.
Betreiben des Gerätes bei nicht ordnungsgemäßen Sicherheits- und
Schutzvorrichtungen.
Nichtbeachten der Hinweise in der Bedienungsanleitung.
Eigenmächtige bauliche Veränderungen an dem Gerät.
Mangelhafte Überwachung von Geräteteilen, die einem Verschleiß unterliegen.
Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen.
2.3 Hinweis zum Umweltschutz
Für die Herstellung der Geräte werden keine
gesundheitsschädigenden, physikalischen oder chemischen Stoffe
verwendet. Für die Entsorgung sind die gültigen gesetzlichen
Vorschriften zu berücksichtigen.
H241 EU 34/11

PKD 6/ 57
3. Sicherheitsvorschriften
Die Nichtbeachtung nachstehender Sicherheitsbestimmungen, sowie Fehler in der
Handhabung des Gerätes können schwerwiegende Verletzungen zur Folge haben.
Informieren Sie sich!
Vor dem Gebrauch des Gerätes
die Betriebsanleitung sorgfältig
lesen.
Vorsicht: Quetschgefahr!
Mit den Fingern nicht in den
Spannrad–Bereich greifen.
Schützen Sie sich!
Beim Arbeiten, Augen-
Gesichts- und Handschutz
(schnittfeste Handschuhe)
tragen.
Vorsicht:
Nur Packgut umreifen!
Während des Umreifens dürfen
sich keine Hände und andere
Körperteile zwischen Band und
dem Packgut befinden.
Achtung: Band kann reißen!
Beim Spannen kann das Band
reißen! Nicht in der Flucht des
Bandes stehen. Achten Sie
darauf, dass sich keine weitere
Person im Arbeitsbereich
aufhält.
Achtung: Band springt auf!
Beim Durchschneiden des
Bandes den oberen Teil
festhalten und abseits stehen.
Achtung: Der untere Bandteil
wird aufspringen.
Verwenden Sie nur einen
Federzug, der den
Sicherheitsbestimmungen
entspricht!
Original Anschlusskupplung
verwenden!
Es dürfen nur
Anschlusskupplungen
verwendet werden, die den
Sicherheitsvorschriften
entsprechen.
Verwenden Sie nur
Original –TITAN Ersatzteile!
Die Verwendung von anderen
als TITAN Ersatzteilen schließt
Garantieleistungen und
Haftpflicht aus.
Verwenden Sie nur Original
TITAN Verschlusshülsen!
Luftdruck nicht überschreiten!
Den vorgeschriebenen max.
Luft-druck von 6 bar nicht
überschreiten.
Keine Gas- oder
Druckluftflaschen verwenden!
Das Gerät darf nicht an eine
Gas- oder Druckluftflasche
angeschlossen werden.
Der Einsatz eines nicht
empfohlenen Bandes kann zu
Bandreißern während des
Spannvorganges und zu
schlechten Verschlussqualitäten
führen. Verwenden Sie nur die
entsprechenden TITAN –
Qualitätsprodukte!
Dieses Gerät darf nur von
Personal bedient werden, das in
der Handhabung unterwiesen
wurde. Sprechen Sie den
TITAN –Verpackungsberater
an wenn Sie hierzu Fragen
haben.
Original
TITAN
max. 6 bar
H241 EU 19/07

PKD 7/ 57
Arbeitsplatz!
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich
in Ordnung. Unordnung im
Arbeitsbereich ergibt
Unfallgefahr. Achten Sie beim
Umreifen auf einen sicheren
Stand und ein einwandfreies
Gleichgewicht um einer
Sturzgefahr vorzubeugen.
Verwenden Sie das Gerät nie in
einer ungünstigen
Arbeitsposition!
Gerätewartung!
Nur ein sich in einwandfreiem
Zustand befindliches Gerät ist
ein sicheres Gerät. Überprüfen
Sie regelmäßig den Zustand
Ihres Gerätes auf defekte oder
abgenutzte Teile. Arbeiten Sie
nie mit einem Gerät, das defekte
oder abgenutzte Teile aufweist.
Änderungen an Geräten sind
strikt untersagt. Die
Nichtbeachtung dieser Vorschrift
kann zu schwerwiegenden
Verletzungen führen.
H241 EU 19/07

PKD 8/ 57
4. Technische Daten
Verschluss: Hülsenlos mit Zusatzsicherung
Verschlussfestigkeit: ca. 80% der Bandbruchlast
Spannkraft: 14.000 N
Transportgeschwindigkeit: 80 mm/s
Gewicht: 25,4 kg
Abmessung: L = 460 mm
B = 300 mm
H = 350 mm
Luftdruck: max. 6,5 bar
Luftverbrauch: 0,6 m³/min
Luftanschluss: G 3/8“
Schlauch: min. Innen-Ø = 9 mm
Stahlband für
Bandbreiten 19, 25, 32 mm
Normalqualität
(Automatenband)
Hochfeste Qualität
(Megaband)
Banddicke
0,8 –1,0 mm
0,8 mm
Zugfestigkeit
bis ca. 900 N/mm²
bis ca. 1.100 N/mm²
H241 EU 22/06

PKD 9/ 57
5. Bezeichnungen
A= Bandanschlag H= Ventilhebel (Verschließen)
B= Bandklemme I= Handgriff
C= Wippe K= Klemmhebel
D= Bandführungsklinke L= Druckluftmotor
E= Grundplatte M= Transportrad
F= Bügel N= Lufteinlaß
G= Ventilhebel (Spannen) O= Notaushebel (Seite 11)
H241 EU 34/11

PKD 10 / 57
6. Bedienung
1. TITAN Verpackungsstahlband von oben
um das Packstück legen. Bandende soweit
durchziehen, bis es in der Mitte des
Packstückes unter dem Oberband liegt.
2. Druckluftmotor (L) mit der linken Hand
umfassen und mit dem Daumen
Klemmhebel (K) drücken (Bandklemme (B)
geöffnet). Mit der rechten das Unterband
zwischen Grundplatte (E) und Wippe (C)
bis zum Anschlag einlegen. Das Unterband
sollte dabei ca. 5 cm vorne aus dem Gerät
herausragen. Anschließend Klemmhebel
loslassen (Bandklemme (B) geschlossen),
so dass das Unterband in seiner Lage
fixiert ist.
3. Mit der linken Hand den Handgriff (I)
umfassen. Das Oberband mit der rechten
Hand zwischen Wippe (C) und
Transportrad (M) einlegen. Die
Bandführungsklinke (D) rastet ein. Durch
Vorspannen mit der Hand die
Bandschlaufe Kleinhalten (Vermeidung von
unnötig langen Spannwegen).
H241 EU 19/07

PKD 11 / 57
4. Den linken Ventilhebel (G) betätigen. Der
Ventilschieber muss dabei bis in die zweite
Rastposition verschoben werden, damit er
dort selbständig einrastet. Der
Spannvorgang beginnt. Bei Erreichen der
maximalen Bandspannung ist der
Spannvorgang automatisch beendet.
5. Nun den rechten Ventilhebel (H) betätigen.
Der Ventilschieber rastet selbständig ein
und muss nach dem Einrasten freigegeben
werden. Der Verschluss wird bei
gleichzeitigem Abschneiden des
Oberbandes gebildet. Nach
Verschlussbildung befinden sich beide
Ventilschieber (G, H) wieder in der
Nullstellung.
6. Klemmhebel (K) und Druckluftmotor (L) mit
der rechten Hand gegeneinander drücken,
wodurch Bandklemme (B) gelüftet wird.
Gleichzeitig mit der linken Hand den
Handgriff (I) umfassen und das Gerät nach
links aus dem Verschluss schwenken. Das
PKD befindet sich jetzt in Lüftstellung und
ist für die nächste Umreifung bereit.
ACHTUNG!
Zur Unterbrechung des
Spannvorgangs den
Hebel (O)nach oben
drücken.
H241 EU 19/07
O
O

PKD 12 / 57
Das nachfolgende Bild zeigt einen korrekt eingeschnittenen Verschluss.
Prüfen Sie die Verschlüsse regelmäßig:
auf gleichmäßig eingeschnittene Einkerbungen,
auf saubere Schnittkanten,
darauf, dass das untere Band in die Kerben eingezogen ist,
auf korrekte Einstellung des Abkerbmessers,
auf eine ausreichende Überlappung des unteren Bandes und
auf Mittigkeit des Verschlusses.
H241 EU 07/10

PKD 13 / 57
7. Wartung und Reinigung
Schmutz und Abrieb beeinträchtigen erheblich die Funktion des Gerätes. Der Einlegeschlitz
zwischen Grundplatte und Wippe sowie die Messerpakete sind regelmäßig mit Pressluft
auszublasen. Danach die Messerpakete mit handelsüblichem Sprühöl behandeln. Der
Transportrad sollte wöchentlich mit einer Drahtbürste von Wachs- und Lackresten sowie
Metallspänen gereinigt werden.
Verwenden Sie bitte aus gesundheitlichen Gründen
keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel.
Abgenutzte Räder müssen ausgetauscht werden. Um die Vorzüge des Hülsenlos-
Verschlusses dauerhaft in Anspruch nehmen zu können empfiehlt es sich, beim
Messerpaket alle Schneidkanten regelmäßig hinsichtlich Verschleißes zu kontrollieren.
Werkzeuginspektion!
Untersuchen Sie täglich, visuell das Äußere des Gerätes. Frühzeitiges Erkennen von
beschädigten Teilen verlängert die Lebensdauer des Gerätes. Ersetzen Sie alle
beschädigten Teile sofort, durch Original-TITAN-Ersatzteile.
Nach längerem Stillstand könnten die Lamellen im Rotor des Pressluftmotors festsitzen.
Dadurch tritt eine Leistungsminderung ein. Im Extremfall läuft der Motor infolge erhöhter
Reibung erst gar nicht an. Empfehlenswert wäre es hier, einige Tropfen Petroleum, Ballistol
oder ein ähnliches Sprühöl in den Lufteinlaß (N) zu gießen bzw. zu sprühen. Anschließend
ist das Gerät auf die gleiche Weise mit einigen Spritzern leichtem Öl zu versorgen.
Auf keinen Fall darf das Handgerät ohne Öl im Öler betrieben
werden, da dieses eine unmittelbare Zerstörung des
Druckluftmotors zur Folge hat!
Garantieleistungen sind in diesem Fall ausgeschlossen!
Grundsätzlich ist beim Einsatz eines TITAN Handgerätes eine Druckluft-
Wartungseinheit, bestehend aus Druckminderer, Wasserabscheider und Öler mit min. Ø 9
mm lichter Weite in die Luftleitung einzubauen. Die Druckluft-Wartungseinheit soll nicht
mehr als 5 m vom dem Handgerät entfernt montiert werden.
H241 EU 34/11

PKD 14 / 57
8. Konformitätserklärung
H241 EU 07/10

PKD 15 / 57
English
Table of contents
Page
1. Angaben zum Hersteller / Manufacturer details / Indication au fabricant ...............3
2. General.......................................................................................................................16
2.1. Intended use ......................................................................................................17
2.2. Warranty & liability..............................................................................................17
2.3. Environmental protection notice .........................................................................17
3. Safety regulations .....................................................................................................18
4. Technical data ...........................................................................................................20
5. Configuration.............................................................................................................21
6. Operating instructions..............................................................................................22
7. Maintenance and cleaning........................................................................................25
8. Declaration of conformity of the machine ...............................................................26
9. Explosionszeichnungen / Exploded drawings / Vue éclatée..................................39
10. Ersatzteilliste / Spare parts list / Liste de pièces de rechange...............................44
H241 EU 07/10

PKD 16 / 57
2. General
Many thanks for your confidence in the technology of
TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co. KG
These operating instructions are meant to facilitate the familiarization with the unit PKD and
the intended use. The operating instructions contain important instructions on how the unit
can be operated safely, as intended and economically. Following the instructions helps avoid
risks, reduce repair works and downtimes and increases the reliability and life of the unit.
These operating instructions must be available at the place where the unit is operated. They
must be read and applied by all persons working with the unit. Such works especially include
operation, troubleshooting and maintenance.
Apart from the operating instructions and the regulations for the prevention of accidents
being applicable in the country where the unit is operated and on site the recognized
technical rules for safety-related and competent works have to be observed.
Explanatory notes on the warning and instruction symbols:
Caution!
Is used in case of risks for life and health.
Attention!
Is used in case of risks which might cause damage to objects.
Note!
Is used for general instructions and for remarks whose disregard may cause
faults in operations.
The manufacturer reserves the right to make changes to the scope of delivery at any
time for the purpose of improving the product.
Copyright © TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co.KG 2011 All rights reserved.
The contents of this document must not be duplicated, handed to third parties, published or saved in any form,
neither fully nor partly, without prior written permission by TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co.KG.
is a registered trademark of TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co.KG.
H241 EU 22/06

PKD 17 / 57
2.1. Intended use
This tool is made for strapping of heavy packages such as sectional steel, stone
packages, paper, wood etc. The tool is designed and manufactured for safe
handling during the strapping operation.
This tool is intended for strapping with steel strap material.
Unintended use!
Strapping material must not be used for the hoisting of loads; this strapping
tool may only be used as intended and specified above.
The use of plastic straps is not allowed with this device.
The strapping tool PKD complies with the German and European safety
standards and is in accordance with EU Guidelines: see Declaration of
conformity of the machinery.
Standards applied and technical specifications:
See Declaration of conformity of the machinery!
2.2. Warranty & liability
TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co. KG guarantees all strapping tools
sold by the company for a period of 6 months. The warranty covers all
defects that can be demonstrated to result from faulty craftsmanship or
defective materials.
Wear parts are excluded from the warranty.
Warranty and liability claims shall be excluded if they are due to one or more of
the following causes:
Misuse of the tool.
Incorrect assembly, commissioning, operation and maintenance of the tool.
Operation of the tool with improper safety and protective devices.
Failure to comply with the information in the operating manual.
Unauthorized structural modifications to the tool.
Insufficient monitoring of tool parts that are subject to wear.
Improper repairs.
2.3. Environmental protection notice
No hazardous physical or chemical substances are used in the
manufacture of the devices. Comply with the applicable regulations
for disposal.
H241 EU 34/11

PKD 18 / 57
3. Safety regulations
Failure to comply with the following safety instructions, in addition to errors in
handling the device, can result in serious injuries.
Be informed!
Read the operating manual
carefully before using the
device.
Caution: Danger of crushing!
Do not insert fingers into the
pulley area.
Protect yourself!
Always wear eye, face and hand
protection (cut-resistance
gloves) when working.
Caution:
Strap only objects to be
packed!
Make sure that no hands or
other body parts are between
the strap and the goods to be
packaged.
Attention: Strap can break!
The strap can break during
tightening! Do not stand in the
path of the strap. Make sure that
no one else is in the working
area.
Attention: Strap flies outward!
When cutting the strap, hold the
top part firmly and stand to the
side.
Attention: The lower part of the
strap will fly outward.
Use only lifting gear that
complies with the safety
regulations!
Use original connection
couplings!
Use only connection couplings
that comply with the safety
regulations.
Use only original TITAN
replacement parts!
The use of other than original
TITAN replacement parts will
void the warranty and all liability.
Only use original TITAN seals
chaps!
Do not exceed air pressure!
Never exceed the max.
permissible air pressure of 6
bar.
Do not use gas or compressed
air cylinders!
Do not connect the tool to a gas
or compressed air cylinder.
The use of straps other than
recommended can result in
broken straps during the
tightening process and
insufficient strapping. Use only
corresponding quality
products from TITAN!
This tool may be operated only
by personnel who have been
trained accordingly. Please
consult your TITAN packaging
consultant if you have any
questions about this.
Original
TITAN
max. 6 bar
H241 EU 19/07

PKD 19 / 57
Workplace!
Always maintain an orderly
workplace. A disorderly
workplace can cause accidents.
When operating the crimper,
make sure that you‟re in a well-
braced position in order to
maintain optimum balance and
prevent the risk of falling. Never
operate the tool in an awkward
working position!
Maintenance!
In order to operate safely, the
tool must be properly
maintained. Check the condition
of your tool regularly for defects
or worn parts. Never use a tool
that has defects or worn parts.
Modifications to the tool are
strictly prohibited. Failure to
comply with this regulation can
result in serious injury.
H241 EU 19/07

PKD 20 / 57
4. Technical data
Joint: “No seal joint“ with safety notch
Joint efficiency: approx. 80% of the braking load of the strap
Strap tension: 14,000 N
Transport speed: 80 mm/s
Weight: 25.4 kg
Dimension: L = 460 mm
W = 300 mm
H = 350 mm
Air pressure: max. 6.5 bar
Air consumption: 0.6 m³/min
Air connection: G 3/8“
Hose: min. inner-Ø = 9 mm
Steel strap for
strap width 19, 25, 32 mm
Standard quality
(Automatenband)
High quality
(Megaband)
Strap thickness
0.8 –1.0 mm
0.8 mm
Tensile strength
up to approx. 900 N/mm²
up to approx. 1,100 N/mm²
H241 EU 19/07
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Titan Packaging Equipment manuals
Popular Packaging Equipment manuals by other brands

Transpak
Transpak TP-201 Operation manual & spare parts list

CYKLOP
CYKLOP LIGOTECH LGT 260 operating manual

Transpak
Transpak GENESIS HORI TP-502MH Operation, Safety & Spare Parts Manual

Matco
Matco A100 user manual

CE CLEVELAND
CE CLEVELAND CE-225 Operation manual

TCGRx
TCGRx ATP Series Operator instructions