Vitek VT-3525 SR User manual

CLOCK RADIO
MODEL VT-3525 SR
www.vitek-aus.com
3
11
19
27
INSTRUCTION MANUAL
35
3525.indd 13525.indd 1 26.07.2006 11:45:0726.07.2006 11:45:07

2
3525.indd 23525.indd 2 26.07.2006 11:45:0726.07.2006 11:45:07

ENGLISH
3
INSTRUCTION MANUAL
1. LED Display
2. FM/AM band switch
3. Sound Volume Increase button
4. Sound Volume Decrease button
5. Power cord
6. Battery compartment
7. FM antenna cord
8. Radio Setting wheel
9. Set Alarm 2 button
10. Set Alarm 1 button
11. Band scale with indicator
12. Set Time button
13. Select Alarm 1/2/1+2 button
14. Power On-Off / Alarm On-Off button
15. Audio input
16. Alarm Temporary Switch Off / Switch
Off By Timer button
17. Reset button
18. Device mounting bracket
19. Nameplate (attached to the back side
of the device)
Connecting the power
Plug the cord to the AC power outlet.
Then press the Reset button (17) using
a ball-point pen. The clock is equipped
with a back-up power element consist-
ing of a flat lithium battery of 3V. Insert
the battery to its compartment observing
the right polarity towards the terminals
located in the compartment.
NOTE: When the main power supply
is cut off, the clock automatically gets
powered from the battery, keeping the
memory data and time. When the main
power supply is resumed, the clock
switches back to the AC power.
Attention
If you don’t use the clock, disconnect it
from the power supply. In order to avoid
electric shock, do not remove the device
back cover. There are no user servicea-
ble parts inside. To prevent fire or electric
shock hazard, do not expose the unit to
moisture or water.
Digital Clock mode
Analogous Clock mode
Digital clock mode
NOTE:
Time setting/Alarm setting/Switch off by
timer functions are working only in the
Digital Clock mode.
3
3525.indd 33525.indd 3 26.07.2006 11:45:0726.07.2006 11:45:07

ENGLISH
44
Time Setting mode
Set/reset current time
1. Press and hold the Set Time button
(12) (position 1) for 2 seconds to set
the week day (starts flashing).
2. Using the Volume Increase button
(3) (position 3) and Volume Decrease
button (4) (position 2), set the
week day.
3. Press the Set Time button (12) (posi-
tion 1) to select 24/ 12- hour mode
(starts flashing).
4. Using the Volume Increase button
(3) (position 3) and Volume Decrease
button (4) (position 2), set 24-
hour or 12-hour mode.
5. Press the Set Time button (12) (posi-
tion 1) to set hours (start flashing).
6. Using the Volume Increase button
(3) (position 3) and Volume Decrease
button (4) (position 2), set the
hours.
7. Press the Set Time button (12) (posi-
tion 1) to set the minutes (start flash-
ing).
8. Using the Volume Increase button
(3) (position 3) and Volume Decrease
button (4) (position 2), set the
minutes.
Alarm 1 Setting mode
3525.indd 43525.indd 4 26.07.2006 11:45:0726.07.2006 11:45:07

ENGLISH
5
Alarm 1 setting
1. Press the Set Alarm 1 button (10) (po-
sition 1), to enter the Alarm 1 Setting
mode.
2. Press and hold the Set Alarm 1 button
(10) (position 1) for 2 seconds to set
the week day (starts flashing). Figure
1.
3. Using the Volume Increase button
(3) (position 3) and Volume Decrease
button (4) (position 2), set the
week day.
4. Press the Set Alarm 1 button (10) (po-
sition 1) to set hours (start flashing).
Using the Volume Increase button
(3) (position 3) and Volume Decrease
button (4) (position 2), set the
hours.
5. Press the Set Alarm 1 button (10) (po-
sition 1) to set minutes (start flash-
ing). Using the Volume Increase but-
ton (3) (position 3) and Volume
Decrease button (4) (position 2),
set the minutes.
6. Press the Set Alarm 1 button (10) (po-
sition 1), to select the sound signal or
radio ( alarm 1 icon starts flashing).
Using the Volume Increase button
(3) (position 3) and Volume Decrease
button (4) (position 2), select a
sound signal or radio for alarm 1
signal.
Figure 1:
Alarm 1 Setting for a week
(from Monday to Sunday).
Alarm 1 Setting for a week
(from Monday to Friday).
Alarm 1 Setting for a weekend
(Saturday, Sunday).
3525.indd 53525.indd 5 26.07.2006 11:45:0826.07.2006 11:45:08

ENGLISH
6
Alarm 2 Setting mode
Alarm 2 setting
1. Press the Set Alarm 2 button (9) (po-
sition 1), to enter the Alarm 2 Setting
mode.
2. Press and hold the Set Alarm 2 button
(9) (position 1) for 2 seconds to set
the week day (starts flashing). Fig. 2.
3. Using the Volume Increase button
(3) (position 3) and Volume Decrease
button (4) (position 2), set the
week day.
4. Press the Set Alarm 2 button (9) (po-
sition 1) to set hours (start flashing).
Using the Volume Increase button
(3) (position 3) and Volume Decrease
button (4) (position 2), set the
hours.
5. Press the Set Alarm 2 button (9) (po-
sition 1) to set minutes (start flash-
ing). Using the Volume Increase but-
ton (3) (position 3) and Volume
Decrease button (4) (position 2),
set the minutes.
6. Press the Set Alarm 2 button (9) (po-
sition 1), to select the sound signal or
radio ( alarm 2 icon starts flashing).
Using the Volume Increase button
(3) (position 3) and Volume Decrease
button (4) (position 2), select a
sound signal or radio for alarm 2
signal.
Figure 2:
Alarm 2 setting for a week
(from Monday to Sunday).
Alarm 2 setting for a week
(from Monday to Friday).
Alarm 2 setting for a weekend
(Saturday, Sunday).
3525.indd 63525.indd 6 26.07.2006 11:45:0826.07.2006 11:45:08

ENGLISH
7
Figure 3:
Setting the type of alarm signal and its switching on/off
Press the Select Alarm 1/ 2/ 1+2 button (13) to select a sound signal or radio for the
alarm signal (Figure 3).
Alarm signal duration
The alarm sound signal or radio will be on for 1 hour if no buttons are pressed. Then the
alarm will switch off automatically and will be activated the next day at the set time.
Alarm switching off
Press the Power button (14) to switch off the alarm signal. This button is also used to
disable the alarm temporary switch off function.
Figure 4:
Switch Off By Timer mode
3525.indd 73525.indd 7 26.07.2006 11:45:0826.07.2006 11:45:08

ENGLISH
8
Activation of the Switch Off By Timer
function
When radio is on, press the Alarm Tempo-
rary Switch Off/ Switch Off By Timer but-
ton (16). The display will show “Switching
off by timer 90”, and with each pressing
on the button (16) the 90-minute timer in-
dication will be decreased by 2 minutes.
Figure 4.
NOTE: Press the Power On/Off button
(14) to disable the function of delayed
switch off.
Alarm Temporary Switch Off func-
tion:
1. Press the Alarm Temporary Switch Off/
Switch Off By Timer button (16), to
temporary deactivate the alarm signal
while it is on; the sound signal or radio
will be switched off.
2. The alarm temporary deactivation lasts
for 9 minutes.
Connecting the sound signal source
1. Using the connection cable (not in-
cluded), connect the sound signal
source to the main device.
2. Adjust the sound volume of the source,
to obtain better amplification.
NOTE: Do not set the sound volume too
high, to avoid overloading. When a sound
signal source is connected to the audio
input jack (15), the sound issued by the
device itself will be off. The device sound
will switch on again as soon as the con-
nection cable is removed from the audio
input jack.
When the Sound Source function is acti-
vated, the alarm sound will turn on at the
set time and will sound together with the
music. To deactivate the alarm sound,
simply press the Power On/Off / Alarm
On/Off button (14).
Using radio
- Press the Power On/Off button (14) to
turn the radio on.
- Select the AM or FM broadcast with
the band switch (2).
- Select the station using the setting
wheel (8)
- Using the volume control buttons (3)/
(4) set the desired volume level.
Press the Power On/Off button (14) to
turn the radio off.
NOTE:
- For receiving AM broadcast, an inter-
nal directional antenna is used. To ob-
tain better reception, rotate the radio.
- Make sure that the FM antenna cord
(7) is fully extended and directed for
the best reception of FM signal.
Reset
The Reset button (17) is located at the
device bottom. Press on it using the ball-
point pen when replacing the battery or
when the device does not function cor-
rectly. All setting will be reset to the de-
fault values and all memorized data will
be lost (alarm and time settings).
Attention
-No naked flame sources, such as
lighted candles, should be placed on
the apparatus.
- Do not put the device into closed
bookcases or shelves without suffi-
cient ventilation.
To prevent fire or electric shock haz-
ard, do not expose the device to mois-
ture or water.
- Do not expose the device to direct
3525.indd 83525.indd 8 26.07.2006 11:45:0926.07.2006 11:45:09

ENGLISH
9
sunlight, very high or low tempera-
tures, moisture, vibration, or dusty en-
vironments.
- Do not use any abrasive substances,
benzene or other solvents for clean-
ing the device surface. To clean the
device, wipe the device body with a
soft cloth dipped in a light solution of
nonabrasive cleaning agent.
- Do not attempt to insert cords, sharp
or other similar objects into ventilation
holes and other openings of the de-
vice.
Attention: Safety rules
Before connecting make sure that the
voltage indicated on the unit corresponds
to the voltage of your local area. Other-
wise the device can be damaged.
Keep away from moisture: Do not ex-
pose the unit to dripping water or water
splashes.
Ventilation Never impede normal ventila-
tion of the working device.
Figure 1:
Figure 2:
Figure 3:
3525.indd 93525.indd 9 26.07.2006 11:45:0926.07.2006 11:45:09

ENGLISH
10
- Select the place on the wall to mount
the clock with radio.
- Hang up the wall bracket using 4
screws and rods (Fig. 2).
- Hang up the clock on the bracket and
make sure that the power cord and
FM antenna go separately outside the
bracket.
- Turn the bracket screw into the clock
bottom (Fig.3).
- Check again that the wall bracket and
the device are firmly attached to the
wall.
Specifications
Frequency bands: AM 530 – 1600 KHz
FM 88 – 108 MHz
Output power: 280 mW
Dynamic’s impedance: 8 Ohm
Back-up battery: 1 flat lithium battery CR
2032 3V (not included)
Dimensions: 20 х 3.2 sm diameter
Power source: AC 230 V ~ 50 Hz
Power consumption: 5 W
Specifications subject to change without
prior notice.
MINIMUM SERVICE LIFE - 3 YEARS
GUARANTEE
Details regarding guarantee conditions
can be obtained from the dealer from
whom the appliance was purchased. The
bill of sale or receipt must be produced
when making any claim under the terms
of this guarantee.
This product conforms to
the EMC-Requirements as
laid down by the Council
Directive 89/336/EEC and to
the Law Voltage Regulation
(73/23 EEC)
3525.indd 103525.indd 10 26.07.2006 11:45:0926.07.2006 11:45:09

DEUTSCH
11
BEDIENUNGSANLEITUNG
1. LCD-Display
2. Bandumschalter (FM/AM)
3. Taste zum Steigern der Lautstärke
4. Taste zum Senken der Lautstärke
5. Speisekabel
6. Batteriefach
7. Kabel der FM Antenne
8. Steuerrädchen der Einstellung
9. Taste zum Einstellen des Weckers 2
10. Taste zum Einstellen des Weckers 1
11. Bandbereichskala mit Anzeiger
12. Taste zum Einstellen der Uhrzeit
13. Wahltaste Wecker 1/ Wecker 2/ Wecker
1+2
14. Taste zum Ein-/Ausschalten der Spei-
sung/ Abstellen des Weckers
15. Audioeingang
16. Taste zum vorläufigen Abschalten des
Weckers/ Abschalten nach Timer
17. Löschtaste
18. Halterung
19. Schildchen (wird an die Hinterwand des
Gerätes befestigt)
Stromanschluss
Schalten Sie das Speisekabel an eine
Wechselstromsteckdose. Pressen Sie die
Löschtaste (17) mit einem Kugelschreiber.
Das Gerät ist mit einem Reservespeisesy-
stem ausgestattet, für welches eine flache
Lithiumbatterie mit einer Spannung von 3
V erforderlich ist. Legen Sie die Batterie in
das entsprechende Fach ein, beachten Sie
die Polarität beim Anschluss der Batterien
an die Klemmen, die sich auf der Platte im
Batteriefach befinden.
Anmerkung: Beim Abschalten der Strom-
speisung schaltet die Uhr automatisch auf
Batteriespeisung um und speichert dabei
die Uhrzeit. Bei der Wiederherstellung der
Stromspeisung schaltet die Uhr automa-
tisch in den Netzspeisebetrieb zurück.
Achtung
Wenn das Gerät nicht benutzt wird, trennen
Sie das Stromkabel von der Steckdose. Es
wird verboten den Deckel des Gerätes zu
öffnen, um Stromschlag zu vermeiden. Im
Inneren befinden sich keine Teile, die einer
Wartung seitens des Benutzers bedürften.
Um Feuerentfachung oder Stromschlag zu
vermeiden, setzen Sie das Gerät nicht der
Einwirkung von Wasser oder hoher Luft-
feuchtigkeit aus.
Digitaler Uhrenbetrieb
Analoger Uhrenbetrieb
Digitaler Uhrenbetrieb
Wochentag
Timerab-
schaltfunk-
tion einge-
schaltet
Wecker 1,
2, Radio als
Wecker
Wecker 1, 2,
Alarmsignal
als Wecker
Timerab-
schaltfunk-
tion einge-
schaltet
Wecker 1, 2, Alarmsignal
als Wecker
Wecker 1, 2,
Radio als Wecker
3525.indd 113525.indd 11 26.07.2006 11:45:0926.07.2006 11:45:09

DEUTSCH
12
Uhreneinstellungsbetrieb
Einstellung oder Löschung der aktuellen
Uhrzeit
1. Pressen und halten Sie die Zeiteinstellta-
ste (12) (Position 1) 2 Sekunden lang, um
den Wochentag einzustellen (beginnt zu
blinken).
2. Stellen Sie mit den Tasten zum Steigern
(3) (Position 3) und zum Senken der
Lautstärke (4) (Position 2) den Wo-
chentag ein.
3. Pressen Sie die Zeiteinstelltaste (12)
(Position 2), um das 24- oder 12 Stun-
den-Zeitformat zu wählen (beginnt zu
blinken).
4. Wählen Sie mit den Tasten zum Steigern
(3) (Position 3) und zum Senken der
Lautstärke (4) (Position 2) das 24-
oder 12 Stunden-Zeitformat.
5. Pressen Sie die Zeiteinstelltaste (12) (Po-
sition 2), um die Stunde einzustellen (be-
ginnt zu blinken).
6. Stellen Sie mit den Tasten zum Steigern
(3) (Position 3) und zum Senken der
Lautstärke (4) (Position 2) die Stun-
de ein.
7. Pressen Sie die Zeiteinstelltaste (12)
(Position 2), um die Minuten einzustellen
(beginnt zu blinken).
8. Stellen Sie mit den Tasten zum Steigern
(3) (Position 3) und zum Senken der
Lautstärke (4) (Position 2) die Minu-
ten ein.
Anmerkung:
Die Einstellung der Uhrzeit/ des Weckers/ die Einstellung der Abschaltung nach Timer ist
nur im digitalen Uhrenbetrieb möglich.
Einstellbetrieb
des Weckers 1
3525.indd 123525.indd 12 26.07.2006 11:45:0926.07.2006 11:45:09

DEUTSCH
13
Einstellen des Weckers 1
1. Pressen Sie die Einstelltaste des Weckers
1 (10) (Position 1), um den Einstellungs-
betrieb des Weckers 1 zu betreten.
2. Pressen und halten Sie die Weckerein-
stelltaste 1 (10) (Position 1) 2 Sekunden
lang, um den Wochentag einzustellen
(beginnt zu blinken). (Abbildung 1)
3. Stellen Sie mit den Tasten zum Steigern
(3) (Position 3) und zum Senken der
Lautstärke (4) (Position 2) den Wo-
chentag ein.
4. Pressen Sie die Weckereinstelltaste 1
(10) (Position 2), um die Stunde einzu-
stellen (beginnt zu blinken). Stellen Sie
mit den Tasten zum Steigern (3) (Po-
sition 3) und zum Senken der Lautstärke
(4) (Position 2) die Stunde ein.
5. Pressen Sie die Weckereinstelltaste 1
(10) (Position 2), um die Minuten einzu-
stellen (beginnt zu blinken). Stellen Sie
mit den Tasten zum Steigern (3) (Po-
sition 3) und zum Senken der Lautstärke
(4) (Position 2) die Minuten ein.
6. Pressen Sie die Weckereinstelltaste 1
(10) (Position 1), um das Alarmsignal
oder das Radio zu wählen ( das Sym-
bol des Weckers 1 beginnt zu blinken).
WählenSiemitdenTastenzumSteigern
(3) (Position 3) und zum Senken der Laut-
stärke (4) (Position 2) als Wecker 1
das Alarmsignal oder das Radio.
Abbildung 1
Einstellungsbetrieb des Weckers 1 für die
Woche (von Montag bis Sonntag).
Einstellungsbetrieb des Weckers 1 für die
Woche (von Montag bis Freitag).
Einstellungsbetrieb des Weckers 1 für das
Wochenende (von Samstag bis Sonntag).
3525.indd 133525.indd 13 26.07.2006 11:45:1026.07.2006 11:45:10

DEUTSCH
14
Einstellbetrieb des Weckers 2
Einstellen des Weckers 2
1. Pressen Sie die Einstelltaste des Weckers
2 (9) (Position 1), um den Einstellungsbe-
trieb des Weckers 2 zu betreten.
2. Pressen und halten Sie die Weckerein-
stelltaste 2 (9) (Position 1) 2 Sekunden
lang, um den Wochentag einzustellen
(beginnt zu blinken). (Abbildung 2)
3. Stellen Sie mit den Tasten zum Steigern
(3) (Position 3) und zum Senken der
Lautstärke (4) (Position 2) den Wo-
chentag ein.
4. Pressen Sie die Weckereinstelltaste 2 (9)
(Position 2), um die Stunde einzustellen
(beginnt zu blinken). Stellen Sie mit den
Tasten zum Steigern (3) (Position 3)
und zum Senken der Lautstärke (4)
(Position 2) die Stunde ein.
5. Pressen Sie die Weckereinstelltaste 2 (9)
(Position 2), um die Minuten einzustellen
(beginnt zu blinken). Stellen Sie mit den
Tasten zum Steigern (3) (Position 3)
und zum Senken der Lautstärke (4)
(Position 2) die Minuten ein.
6. Pressen Sie die Weckereinstelltaste 2 (9)
(Position 1), um das Alarmsignal oder
das Radio zu wählen (das Symbol des
Weckers 2 beginnt zu blinken). Wählen
Sie mit den Tasten zum Steigern (3)
(Position 3) und zum Senken der Laut-
stärke (4) (Position 2) als Wecker 2
das Alarmsignal oder das Radio.
Abbildung 2
Einstellungsbetrieb des Weckers 2 für die
Woche (von Montag bis Sonntag).
Einstellungsbetrieb des Weckers 2 für die
Woche (von Montag bis Freitag).
Einstellungsbetrieb des Weckers 2 für das
Wochenende (von Samstag bis Sonntag).
3525.indd 143525.indd 14 26.07.2006 11:45:1026.07.2006 11:45:10

DEUTSCH
15
Abbildung 3
Wecker 1, Alarmsignal als Wecker
Wecker 2, Radio als Wecker
Einstellung des Alarmsignals des Weckers und dessen Ein- und Ausschalten
Pressen Sie die Wahltaste des Weckers 1 / des Weckers 2/ der Wecker 1+2 (13), um für den
Wecker das Alarmsignal oder das Radio zu wählen (Abbildung 3).
Alarmzeitdauer
Das Alarmsignal des Weckers oder das Radio werden eine Stunde lang erklingen, wenn man
keine Taste presst. Danach schaltet sich der Wecker automatisch aus und wird sich automa-
tisch am nächsten Tag zu der vorgegebenen Zeit einschalten.
Wecker abstellen
Pressen Sie die Speisetaste (14), um den arbeitenden Wecker abzustellen. Diese Taste
schaltet ebenfalls die Funktion der vorläufigen Abschaltung des Weckers aus.
Abbildung 4
Einstellungsbetrieb der Einschaltung nach Timer
3525.indd 153525.indd 15 26.07.2006 11:45:1026.07.2006 11:45:10

DEUTSCH
16
Einschalten der Ausschaltfunktion nach
Timer
Wenn das Radio eingeschaltet ist, pressen
Sie die Taste zum vorläufigen Abschalten
des Weckers/Ausschalten nach Timer (16).
Auf dem Display erscheint die Aufschrift
„Ausschalten nach Timer 90“, und bei jedem
Pressen der Taste (16) wird der 90-Minu-
ten-Timer um 2 Minuten verringert. (Abbil-
dung 4)
Anmerkung: Pressen Sie die Taste zum Ein-
/Ausschalten der Speisung, um die Funktion
der aufgeschobenen Abschaltung auszu-
schalten.
Funktion zum vorläufigen Abschalten
des Weckers:
1. Pressen Sie die Taste zum vorläufigen
Abschalten des Weckers/Ausschalten
nach Timer (16), damit während des
Alarmsignals des Weckers die Funktion
für dessen vorläufiges Abschalten einzu-
schalten (das Alarmsignal des Weckers
oder das Radio werden ausgeschaltet).
2. Die Dauer des vorläufigen Abschaltens
beträgt 9 Minuten.
Arbeit mit der Tonsignalquelle
1. Schließen Sie mit einem Verbindungska-
bel (nicht im Lieferumfang enthalten) die
Tonsignalquelle an das Hauptgerät an.
2. Regeln Sie die Tonsignalquelle, um eine
bessere Verstärkung zu erreichen.
Anmerkung: Stellen Sie keine zu hohe Laut-
stärke der Tonsignalquelle ein, um eine
Überlastung zu vermeiden. Beim Einschal-
ten an die Audioeingangsbüchse (15) einer
anderen Signalquelle wird der Ton von Gerät
selbst abgestellt. Dieser Ton schaltet sich
wieder ein, sobald der Stecker des Verbin-
dungskabels aus der Büchse entfernt wird.
Bei eingeschalteter Tonübertragungsfunkti-
on von der Tonquelle wird das Alarmsignal
des Weckers zur eingestellten Zeit einge-
schaltet und zusammen mit der Musik er-
klingen. Um den Weckerklang abzuschalten,
pressen Sie die Taste zum Ein-/Ausschalten
des Weckers (14).
Radiosteuerung
Pressen Sie die Taste zum Ein-/Ausschalten
der Speisung, um das Radio einzuschalten.
- Wählen Sie den Bandbereich AM oder FM
mit dem Bandumschalter (2).
- Wählen Sie einen Sender mit den Einstel-
lungstasten (8).
- Stellen Sie mit den Lautstärketasten (3)/
(4) die gewünschte Lautstärke ein.
Pressen Sie die Taste zum Ein-/Ausschal-
ten der Speisung (14), um das Radio ab-
zuschalten.
Anmerkung:
- Für den Empfang im AM Bandbereich
wird eine innere ausgerichtete Antenne
verwendet. Um einen besseren Empfang
zu erhalten, drehen Sie das Radio.
- Überzeugen Sie sich, dass das FM An-
tennenkabel (7) für den besseren FM-
Empfang vollständig ausgewickelt ist.
Löschen
Die Löschtaste (17) befindet sich am Boden
des Gerätes. Pressen Sie darauf mit einem
Kugelschreiber, wenn Sie Batterien aus-
wechseln oder wenn das Gerät nicht korrekt
funktioniert.
Dabei werden alle Einstellungen auf die Vor-
gabewerte zurückgestellt und alle gespei-
cherten Daten gehen verloren (Wecker- und
Uhreneinstellung).
Achtung
- Es wird verboten auf das Gerät offene
Feuerquellen zu stellen, wie etwa bren-
nende Kerzen.
- Stellen Sie das Gerät nicht in geschlos-
sene Bücherregale oder auf Regale, an
denen die notwendige Lüftung fehlt.
Um Feuerentfachung oder Stromschlag
zu vermeiden, setzen Sie das Gerät nicht
3525.indd 163525.indd 16 26.07.2006 11:45:1026.07.2006 11:45:10

DEUTSCH
17
der Einwirkung von Wasser oder hoher
Luftfeuchtigkeit aus.
- Das Gerät darf nicht der Einwirkung von
direktem Sonnenlicht, sehr hohen oder
sehr niedrigen Temperaturen, Feuchtig-
keit, Vibrationen oder Staub ausgesetzt
werden.
- Verwenden Sie für die Reinigung des Ge-
rätes keine Schleifmittel, Benzin oder an-
dere Lösungsmittel. Wischen Sie für die
Reinigung das Gehäuse des Gerätes mit
einem weichen Stofftuch ab, das in einer
milden Spülmittellösung angefeuchtet
wurde.
- Versuchen Sie nicht Kabel, spitze oder
ähnliche Gegenstände in die Lüftungs-
öffnungen oder in andere Öffnungen des
Geräte zu stecken.
Achtung: Regeln für die sichere Anwen-
dung
Bevor Sie die Speiseschnur an eine Steck-
dose anschließen, überzeugen Sie sich da-
von, dass die Spannung im Stromnetz der
erforderlichen Spannung entspricht. Im Ge-
genfall kann das Gerät beschädigt werden.
Eindringen von Feuchtigkeit: Auf das Gerät
dürfen keine Tropfen oder Spritzer gelan-
gen.
Lüftung: Die normale Lüftung des arbeiten-
den Gerätes darf nicht eingeschränkt wer-
den.
Abbildung 1
Abbildung 2
Abbildung 3
Schrauben und Stifte für die Wandhalterung
Pfeil, der oben anzeigt
Schrauben
Schrauben
Schrauben
Schrauben
Pfeil, der oben anzeigt
Wandhalterung Wand
3525.indd 173525.indd 17 26.07.2006 11:45:1126.07.2006 11:45:11

DEUTSCH
18
- Wählen Sie einen Platz zum Befestigen
der Uhr an der Wand aus.
- Hängen Sie die Wandhalterung auf, in-
dem Sie sie mit den vier Schrauben und
Stiften befestigen (Abbildung 2).
- Hängen Sie das Gerät an der Halterung
auf und überzeugen Sie sich, dass die
Speiseschnur und die FM Antenne sepa-
rat außerhalb der Wandhalterung verlegt
sind.
- Schrauben Sie die Halterungsschraube
in den Boden des Gerätes (Abbildung 3).
- Überzeugen Sie sich noch einmal, dass
die Wandhalterung und das Gerät gut an
der Wand befestigt sind.
Technische Kenndaten
Bandbereich: AM 530 – 1600 kHz
FM 88 – 108 MHz
Ausgangsleistung: 280 mW
Wechselstromwiderstand des Lautspre-
chers: 8 Ohm
Reservebatterie: 1 Flache Lithium batterie
CR 2032 3V (Batterie ist nicht im Lieferum-
fang enthalten)
Abmessungen:
Durchmesser 20 x 3,2 cm
Speisequelle: 230V Wechselstrom, 50 Hz
Aufgenommene Leistung 5 W
Der Hersteller behält sich das Recht vor
die Charakteristiken des Gerätes ohne
Vorbescheid zu ändern.
Die Lebensdauer des Gerätes beträgt
nicht weniger, als 3 Jahre
Gewährleistung
Ausführliche Bedingungen der
Gewährleistung kann man beim Dealer,
der diese Geräte verkauft hat, bekommen.
Bei beliebiger Anspruchserhebung soll
man während der Laufzeit der vorliegen-
den Gewährleistung den Check oder die
Quittung über den Ankauf vorzulegen.
Das vorliegende Produkt
entspricht den Forderungen
der elektromagnetischen
Verträglichkeit, die in
89/336/EWG -Richtlinie des
Rates und den Vorschriften
73/23/EWG über die
Niederspannungsgeräte vor-
gesehen sind.
3525.indd 183525.indd 18 26.07.2006 11:45:1126.07.2006 11:45:11

РУССКИЙ
19
ИНСТРУКЦИЯ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
1. ЖК-дисплей
2. Переключатель диапазона (FM/AM)
3. Кнопка увеличения громкости
4. Кнопка уменьшения громкости
5. Кабель питания
6. Отсек для батарей
7. Провод FM-антенны
8. Колесико управления настройкой
9. Кнопка установки будильника 2
10. Кнопка установки будильника 1
11. Шкала диапазона с указателем
12. Кнопка установки времени
13. Кнопка выбора будильника 1/будиль-
ника 2/будильника 1+2
14. Кнопка включения/выключения пита-
ния/отключения будильника
15. Аудиовход
16. Кнопка временного выключения бу-
дильника/отключения по таймеру
17. Кнопка сброса
18. Кронштейн для крепления устрой-
ства
19. Шильдик (крепится на задней стенке
устройства)
Подключение электропитания
Включите вилку кабеля питания в ро-
зетку сети переменного тока. Затем на-
жмите на Кнопку сброса (17) с помощью
шариковой ручки. Устройство снабжено
системой резервного питания, для кото-
рой требуется плоская литиевая батарея
напряжением 3 В. Вставьте батарею в
соответствующее отделение, соблюдая
полярность подключения батареи к клем-
мам, расположенным на пластине в отде-
лении для батареи.
Примечание: при отключении электропи-
тания часы автоматически переключатся
на питание от батареи, сохраняя память
часов и время. При восстановлении
электропитания часы переключаются об-
ратно в режим питания от сети.
Внимание!
Если устройство не используется дли-
тельное время, отключите его от розетки.
Чтобы избежать поражения электриче-
ским током, не снимайте крышку устрой-
ства. Внутри него нет частей, которые
может обслуживать пользователь. Что-
бы избежать возгорания или поражения
электрическим током, не подвергайте
устройство воздействию воды или высо-
кой влажности.
Режим цифровых часов
Режим аналоговых часов
Режим цифровых часов
День не-
дели
Функция
выклю-
чения по
таймеру
включена
Будильник
1, 2, Радио
в качестве
будильника
Будильник
1, 2, Звонок
в качестве
будильника
Функция
выклю-
чения по
таймеру
включена
Будильник 1, 2, Звонок
в качестве будильника
Будильник 1, 2, Радио
в качестве будильника
3525.indd 193525.indd 19 26.07.2006 11:45:1126.07.2006 11:45:11

РУССКИЙ
20
Примечание: установка времени/установка будильника/настройка выключения по
таймеру возможна только в режиме цифровых часов.
Режим установки часов
Установка или сброс текущего вре-
мени
1. Нажмите и удерживайте Кнопку уста-
новки времени (12) (позиция 1) в те-
чение двух секунд, чтобы установить
день недели (начнет мигать).
2. С помощью Кнопок увеличения гром-
кости (3) (позиция 3) и умень-
шения громкости (4) (позиция 2)
установите день недели.
3. Нажмите на Кнопку установки времени
(12) (позиция 1), чтобы выбрать 24-ча-
совой/ 12-часовой режим (начнет ми-
гать).
4. С помощью Кнопок увеличения гром-
кости (3) (позиция 3) и уменьше-
ния громкости (4) (позиция 2)
выберите 24-часовой или 12-часовой
режим.
5. Нажмите на Кнопку установки време-
ни (12) (позиция 1), чтобы установить
часы (начнут мигать).
6. С помощью Кнопок увеличения гром-
кости (3) (позиция 3) и умень-
шения громкости (4) (позиция 2)
установите часы.
7. Нажмите на Кнопку установки времени
(12) (позиция 1), чтобы установить ми-
нуты (начнут мигать).
8. С помощью Кнопок увеличения гром-
кости (3) (позиция 3) и умень-
шения громкости (4) (позиция 2)
установите минуты.
Режим установки будильника 1
3525.indd 203525.indd 20 26.07.2006 11:45:1126.07.2006 11:45:11
Table of contents
Languages:
Other Vitek Clock Radio manuals

Vitek
Vitek VT-3519 SR User manual

Vitek
Vitek VT-3522 User manual

Vitek
Vitek VT-3514 User manual

Vitek
Vitek VT-3528 BK User manual

Vitek
Vitek VT-3585 User manual

Vitek
Vitek VT-3518 SR User manual

Vitek
Vitek VT-3508 User manual

Vitek
Vitek VT-6608 BK User manual

Vitek
Vitek VT-6606 BK User manual

Vitek
Vitek VT-3513 User manual

Vitek
Vitek VT-3517 BK User manual

Vitek
Vitek VT-6607 GY User manual

Vitek
Vitek VT-3524 BK User manual

Vitek
Vitek VT-3526 BK User manual

Vitek
Vitek VT-3502 User manual

Vitek
Vitek VT-3527 BK User manual

Vitek
Vitek VT-3526 SR User manual

Vitek
Vitek VT-6611 BK User manual

Vitek
Vitek VT-6600 BK User manual

Vitek
Vitek VT-3512 User manual