
9
2. Durch Betätigung der Mode-Taste [14] gelangen
Sie in den Normal-Modus. Das Ladegerät über-
prüft die Akkuspannung und erkennt automatisch,
ob eine 12 V oder 24 V Batterie angeschlossen
ist. Der Ladevorgang startet automatisch.
3. Ein weiteres kurzes Drücken der Mode-Taste er-
möglicht ein Wechseln in den COLD/AGM-Mo-
dus [4], [6] (auch hier ndet eine automatische
Spannungserkennung 12/24 V und ein automa-
tischer Ladestart statt).
4. Halten Sie die Mode-Taste für drei Sekunden ge-
drückt, wechseln Sie zu den Spezial-Lademodi:
12 V Recover [13], 13,6 V Power Supply [12],
12 V Advanced AGM [11], 12 V Lithium [10]
und 12 V Jump Start [7]. Durch ein kurzes Drü-
cken der Mode-Taste [14] wechseln Sie zwi-
schen den genannten Spezial-Lademodi bzw.
der Netzteilfunktion.
GEFAHR !
Explosionsgefahr durch die falsche
Auswahl eines Modus.
¾Lesen Sie vor Auswahl eines Modus
die nachfolgenden Informationen,
um Personenschäden oder Schäden
am Gerät zu vermeiden
.
12V NORMAL
Ladespannung 14,5 V; Ladestrom 15 A; Batterieka-
pazität von 50-400 Ah
Lademodus für 12 V Nass, Gel, wartungsfreie MF,
VRLA, CA und EFB Batterien. Nach erfolgreicher
Beendigung des Ladevorgangs (Batterie voll) ndet
ein automatischer Wechsel auf die Erhaltungsladung
statt.
12V COLD/AGM
Ladespannung 14,7 V; Ladestrom 15 A; Batterieka-
pazität von 50-400 Ah
Lademodus mit höherer Ladespannung (als 12 V
NORMAL) für 12 V Blei-Batterien bei kalten Tem-
peraturen unter 10 °C oder AGM Batterien. Nach
erfolgreicher Beendigung des Ladevorgangs (Bat-
terie voll) ndet ein automatischer Wechsel auf die
Erhaltungsladung statt.
24V NORM
Ladespannung 29 V; Ladestrom 7,5 A; Batteriekapa-
zität bis 25-200 Ah
Lademodus für 24 V Nass, Gel, wartungsfreie MF,
VRLA, CA und EFB Batterien. Nach erfolgreicher
Beendigung des Ladevorgangs (Batterie voll) ndet
ein automatischer Wechsel auf die Erhaltungsladung
statt.
24V COLD/AGM
Ladespannung 29,4 V; Ladestrom 7,5 A; Batterieka-
pazität bis 25-200 Ah
Lademodus mit höherer Ladespannung (als 24 V
NORMAL) für 24 V Blei-Batterien bei kalten Tem-
peraturen unter 10 °C oder AGM Batterien. Nach
erfolgreicher Beendigung des Ladevorgangs (Bat-
terie voll) ndet ein automatischer Wechsel auf die
Erhaltungsladung statt.
12V RECOVER
Ladespannung 16 V; Ladestrom 2,6 A; Batteriekapa-
zität von 50-400 Ah
Der Reparatur-Lademodus dient mithilfe von höheren
Spannungsimpulsen zur Wiederherstellung alter,
ungenutzter, beschädigter, säurebeschichteter oder
sulfatierter Batterien. Nicht alle Batterien können
repariert werden. Führen Sie den kompletten
Ladezyklus durch, um ein bestmögliches Ergebnis
zu erzielen. Nach erfolgreicher Beendigung des
Ladevorgangs (Batterie voll) ndet ein automatischer
Wechsel auf die Erhaltungsladung statt.
Achtung !
Dieser Modus ist ausschließlich für 12V Blei-
Batterien geeignet. Bei andersartigen Batterietypen
kann dieser Modus einen Wasserverlust oder eine
Überladung verursachen.
13,6V POWER SUPPLY
Ladespannung 13,6 V; Ladestrom 5 A
Dieser Spezial-Lademodus wandelt das Ladegerät
in ein Gleichstrom-Netzteil mit Konstantstrom und
-spannung um. Diese Netzteil-Funktion dient dazu
die Bordcomputer-Einstellungen eines Fahrzeuges
während einer Reparatur oder eines Batterie-
Austausches ohne Datenverlust zu überbrücken. Des
Weiteren kann dieser Modus verwendet werden,
um 12 V
Wechselstrom-Geräte wie Reifenpumpen, Ölwechs-
ler, Sitzheizungen u.v.m. mit Strom zu versorgen.
Achtung !
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das
Ladegerät nicht an einer Batterie angeschlossen ist.
Prüfen Sie vor Gebrauch, ob Ihr 12V Gleichstrom-
Gerät mit diesem Modus kompatibel ist. Stellen
Sie sicher, dass sich die positive und negative
Ladezange nicht berühren, der Funkenschutz ist
während dieser Funktion deaktiviert. Prüfen Sie die
Polarität der Ladezangen, der Verpolschutz ist in
diesem Modus deaktiviert.